Cozy Weekend
Katzenhilfe, Küchenchaos & Gaming: Tinkerleos turbulente Woche

Tinkerleo berichtet über eine ereignisreiche Woche: Katzen in Not wurden versorgt, während die Küchenrenovierung für Frust sorgte. In Grounded gab es spannende Gaming-Momente, inklusive Kämpfe gegen Skorpione. Die Partnerschaft mit Strays, einem Tierfutterhersteller, wird vorgestellt. Es gab auch Diskussionen über Ernährung, Sport und die Tücken des Versands mit DHL. Ein Kochstream ist geplant.
Ankündigung einer neuen Partnerschaft und Vorfreude auf Grounded
00:13:58Es wird eine neue Partnerschaft angekündigt, worauf sich sehr gefreut wird. Die vergangene Woche war ereignisreich, und es besteht große Vorfreude auf das Wochenende und den Stream. Es wird sich auf das Spiel Grounded gefreut. Die Teilnahme am Event wurde verpasst, aber die Pre-Event-Show wurde am Donnerstag angesehen. Es gab Glückwünsche zur Geburt einer Tochter, was das Leben verändert, aber auf eine wundervolle Weise. Es wird das Feedback der Zuschauer berücksichtigt, weshalb nicht mehr so oft gefragt wird, wie diese zum Stream gefunden haben, obwohl es weiterhin interessant ist.
Merch-Ankunft und Diskussion über Schlafgeräusche und True Crime
00:17:23Die bestellten Merch-Artikel sind endlich angekommen, insbesondere die Sherpa-Decke wird als fantastisch beschrieben. Es wird über Einschlafgeräusche diskutiert, wobei von True Crime-Podcasts abgeraten wird, da diese zu grausam sein können. Jemand schläft mit dem Regenrauschen ein, das eigentlich für die Kinder gedacht ist. Es wird erwähnt, dass es irgendwann wieder Sonntag-Streams geben wird, aber die Parkstation vergessen wurde zu stornieren. Ein neues Armband wird erwähnt, und es deutet sich eine mögliche Kooperation an, die sich gerade in Klärung befindet. Es wird über Allergieprobleme gesprochen und dass Kortison eingenommen wurde.
Hilfe für Katzen in Not und Empfehlungen für Tierschutzorganisationen
00:20:12Es wird von einer verletzten Katze berichtet, um die sich gekümmert wird, und um eine vermutlich schwangere Katze. Es wird Hilfe angeboten und empfohlen, sich an Tierschutzvereine und Katzenhilfegruppen auf Facebook zu wenden, da diese dort sehr aktiv sind. Es wird der Xiaomi Luftreiniger empfohlen und der Levoit Luftreiniger Allergiker mit Tiermodus. Es wird die Effektivität von Facebook-Gruppen für Tierschutzangelegenheiten hervorgehoben, insbesondere außerhalb Deutschlands. Es wird angeboten, bei der Suche nach Hilfe für Katzen auf Mallorca zu unterstützen.
Probleme mit DHL und frustrierende Erfahrungen mit Versanddienstleistern
00:22:47Es gibt Probleme mit DHL, da mehrere Pakete verschwunden sind. Es wird die Schwierigkeit geschildert, eine Sendungsnachforschung zu beauftragen, und die widersprüchlichen Informationen, die man von DHL erhält. Es wird die hohen Versandkosten kritisiert und die Erwartungshaltung, dass Pakete zuverlässig ankommen sollten. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass DHL bereits mehrere Pakete verschlampt hat und die erneute Notwendigkeit, Rechnungen und Informationen für eine Gutschrift einzureichen. Es wird die Schwierigkeit betont, alternative Versanddienstleister zu nutzen, da diese entweder teurer sind oder keine Abholung von Privatadressen anbieten. Es wird die Erfahrung geteilt, dass es mit allen Versandunternehmen schon einmal Probleme gab.
Ärger mit dem Bodenleger und Probleme bei der Küchenrenovierung
00:39:56Es wird über den Bodenleger geschimpft, der seit zwei Monaten den Boden legen sollte und immer wieder mit Ausreden kam. Es wird die Respektlosigkeit des Bodenlegers kritisiert, der sich weigerte, langsamer zu sprechen und mangelhafte Arbeit ablieferte. Es gab Probleme mit beschädigten Planken, die der Bodenleger nicht bemerkt haben will. Es wird die Weigerung des Bodenlegers kritisiert, keine Fußleisten im Badezimmer anzubringen. Es wird die Terminverschiebung aufgrund eines TÜV-Termins bemängelt, ohne vorherige Ankündigung. Es wird betont, dass der Bodenleger nach Abschluss der Arbeiten das Grundstück nicht mehr betreten darf. Trotz der Schwierigkeiten hofft man, dass die Arbeiten bald abgeschlossen sind.
Fertigstellung der Küche und Ankündigung eines Kochstreams
00:59:14Die Küche ist fertig, und es wird ein Kochstream für nächsten Samstag angekündigt. Es wird überlegt, Rosmarin-Hackbällchen zu kochen, aber die genaue Uhrzeit steht noch nicht fest. Es muss noch eine Schranktür ausgetauscht werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man gesetzlich gegen den Bodenleger vorgehen kann, aber aufgrund der geringen Erfolgsaussichten und des Aufwands wird davon abgesehen. Es wird betont, dass die anderen Handwerker, wie Fensterbauer und Maler, gute Arbeit geleistet haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Bodenleger genug Material hat, um die Arbeiten abzuschließen. Die Katzenunterkunft ist im Bau, und die Grundmauern stehen bereits.
Marktbesuch in Santanyi und Bau der Katzenunterkunft
01:05:51Es wird vom Besuch des Marktes in Santanyi berichtet, der jedoch in der Hauptsaison sehr voll war. Es wird die Schönheit von Santanyi und die kleinen Läden dort gelobt. Es wird erklärt, dass aufgrund von Schlohs Allergie keine weiteren Tiere im Haus aufgenommen werden können. Daher wird eine Outdoor-Katzenunterkunft gebaut, um weiterhin kranke Tiere aufnehmen und versorgen zu können. Die Unterkunft wird auf den Maßen eines alten Pools errichtet, um Baugenehmigungen zu vermeiden. Es werden drei Outdoor-Gehege mit Mauern, Gittergerüst und Dach gebaut, die mit Näpfen und Kratzbäumen ausgestattet werden.
Verspätung von Lara und lustige Insta-Stories
01:08:50Es wird von der Verspätung von Lara berichtet und wie damit umgegangen wird. Es werden lustige Insta-Stories erwähnt, die während des Wartens auf Lara entstanden sind, wie Fotos vom Marktbesuch ohne Lara und inszenierte Bilder mit leerem Stuhl. Es wird betont, dass Lara zum Frühstück dann doch noch da war. Es wird von einem gemeinsamen Tag am Pool und einem gemütlichen Abend mit Freunden berichtet. Es wird sich über die Wildtierkamera gefreut und dass Igelfutter bestellt wurde. Maeve wird für 120 Monate (10 Jahre) Resub geehrt.
Katzenvermittlung und ADHS-Thematik
01:11:56Es wird über die Vermittlung von Katzen gesprochen, insbesondere über sechs Babykatzen, die in einem Badezimmer untergebracht sind und auf ihre Impfung warten. Zudem wird die Schwierigkeit des Einfangens weiterer Katzen erwähnt. Eine Zuschauerin bedankt sich für die Katzen-Stories und die gezeigte Kraft bei Rettungsaktionen und möchte nach dem Verlust ihrer eigenen Katze, Kontakt aufbauen, um eventuell zwei neue Katzen zu adoptieren. Ein weiteres Thema ist die Problematik von Unpünktlichkeit, insbesondere im Zusammenhang mit einer Freundin mit ADHS. Es wird Verständnis für die Situation geäußert, da die Freundin trotz ihrer Verpeiltheit versucht, pünktlich zu sein, was jedoch aufgrund des Zeitdrucks oft scheitert. Es wird auch erwähnt, dass man sich auf dem Markt trifft und gegebenenfalls alleine durchbummelt.
Vorstellung eines neuen Partners: Strays
01:15:57Es wird ein neuer Partner vorgestellt: Strays, ein Unternehmen für Hunde- und Katzenfutter aus Berlin, das hochwertiges, getreidefreies und zuckerfreies Futter in Bio-Qualität anbietet. Das Besondere an Strays ist, dass mit jeder Futterbestellung Tierschutzprojekte in ganz Europa unterstützt werden, indem Futterspenden, medizinische Hilfe oder Kastrationen finanziert werden. Es wird betont, dass alles transparent ist und man genau sehen kann, welche Organisationen unterstützt werden. Zudem gibt es einen Rabattcode 'Tinker10', mit dem man 10% sparen kann und gleichzeitig die Katzenkolonie unterstützt. Es wird hervorgehoben, dass Strays sich klar gegen Nazis positioniert und dass man an kleinen Symbolen auf den Produktbildern erkennen kann, welche Art von Unterstützung mit dem Kauf verbunden ist, wie z.B. medizinische Hilfe oder Kastrationen.
Tagesplanung und Ernährungsumstellung
01:30:30Die Tagesplanung sieht Grounded am Tag und GTA am Nachmittag vor. Es wird über eine geplante Horror-Session gesprochen, die noch aussteht. Es wird über eine positive Veränderung des Lebensstils gesprochen, inklusive Sport, gesunder Ernährung und ausreichend Schlaf. Es wird erwähnt, dass eine Gewichtsabnahme von 15 Kilo erreicht wurde, was durch die Unterstützung des Partners erleichtert wird. Des Weiteren wird eine streamfreie Woche angekündigt, in der gekocht und neue Rezepte ausprobiert werden sollen. Geplant ist, TikTok- und Instagram-Rezepte zu testen und die Ergebnisse mit der Community zu teilen. Als Frühstück wird ein Proteinshake mit Isoclear empfohlen, und der Rabattcode 'Schlorox' für ESN-Produkte wird erwähnt.
Ernährungstipps und Kreatin-Diskussion
01:51:50Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den täglichen Eiweißbedarf von 260 Gramm zu decken, und Tipps zur Berechnung der fettfreien Masse gegeben. ChatGPT wird als Hilfsmittel zur Bestimmung des Körperfetts vorgeschlagen. Es folgt eine Diskussion über Kreatin, wobei betont wird, dass es sich um ein gut erforschtes und empfehlenswertes Supplement handelt, das nicht nur für Sportler, sondern auch für die kognitive Leistungsfähigkeit von Vorteil ist. Es werden falsche Vorstellungen über Kreatin ausgeräumt, insbesondere die Angst vor Wassereinlagerungen bei Frauen. Es wird betont, dass Kreatin kein Dopingmittel ist und keine Pickel verursacht. Abschließend wird erwähnt, dass Kreatin geschmacksneutral ist und problemlos in Shakes oder Joghurt eingerührt werden kann.
Ameisenprobleme und Rettungsversuche
02:12:28Es wird über Probleme mit Ameisen im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlusts von Ameisen und der Notwendigkeit, neue Eier zu holen. Eine Ameise stirbt trotz Rettungsversuchen, kehrt aber später zurück. Es wird diskutiert, dass das Problem, neue Eier holen zu müssen, häufig auftritt. Ein Spieler bittet um Hilfe im Kampf gegen einen Käfer. Es wird erwähnt, dass man Ameisen in einem Ameisenstall einlagern kann, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit und dem Management der Ameisen. Ein Spieler gibt seine Ameise an einen anderen ab, was die Notwendigkeit neuer Eier erneut aufwirft. Es wird festgestellt, dass Ameisen einen Todestimer haben können und dass es möglicherweise ein Problem mit der Anzeige der Ameisen im Spiel gibt. Man kann die Ameise übrigens rufen. Mit F. Auch wenn die verletzt ist. Spawnt die vor dir und ist ähm... Außer man hat keine, dann geht das nicht. Revivable. Ja, obviously. Ich hatte ja aber mal eine. Wie? Das ist keine mehr. Nein, die ist verschwunden. Die hat die einfach verloren.
Eiersuche und Kämpfe im Ameisenbau
02:20:23Die Gruppe beschließt, neue Ameiseneier zu holen, um eine Reserve zu haben. Ein Spieler benennt seine Ameise um, um Verwechslungen zu vermeiden. Es kommt zu Diskussionen darüber, wem welche Ameise gehört. Die Gruppe begibt sich auf die Suche nach Eiern und kämpft dabei gegen Stinkkäfer und andere Kreaturen. Mehrere Spieler sterben im Kampf. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Bau zu durchqueren und den Kämpfen auszuweichen. Ein Spieler schlägt vor, in den Bau zu rennen, anstatt zu kämpfen. Im Bau werden verschiedene Kreaturen bekämpft, darunter Ameisen und Moskitos. Es wird über den Weg durch den Bau diskutiert und festgestellt, dass man im Kreis läuft. Die Gruppe findet schließlich Eier und nimmt sie mit. Es wird festgestellt, dass man keine Ameise rufen kann, wenn man T gedrückt hält. Ein Spieler hat Durst und benötigt Wasser. Die Gruppe kämpft weiter gegen Kreaturen und stirbt erneut.
Skorpion, Basenbau und Merch-Feedback
02:34:13Es wird festgestellt, dass Madenhaut für den Bau einer Ameise benötigt wird. Ein riesiger Skorpion taucht auf und bedroht die Gruppe. Die Spieler versuchen, zu identifizieren, was sie scannen können, und planen, in der Basis zu schlafen. Es fehlen Materialien zum Schlafen, insbesondere Eichelschalen. Ein Spieler lenkt den Skorpion ab. Am Schleifstein können die Stats von seinen Waffen 10% Schaden und sowas draufmachen. Die Gruppe erledigt den Skorpion. Es wird überlegt, wie man Waffen verbessern kann, und festgestellt, dass Fangzähne einer Radnetzspinne benötigt werden. Es wird erwähnt, dass Merch angekommen ist und positives Feedback erhalten hat. Die Gruppe plant, Blaubeeren zu farmen und den Ameisenbau erneut zu besuchen, um zu sehen, ob etwas respawnt ist. Es wird diskutiert, dass alle eine Ameise haben sollten, um effektiver zu sein.
Ameisenfarm, Spinnenjagd und Basenausbau
02:52:03Die Gruppe plant, einen Ameisenbau zu besuchen, um weitere Ameisen zu finden. Es wird überlegt, wie man an Seidenseile kommt, um Ausrüstung herzustellen. Ein Spieler hat ein Ei für Goyke gefunden, aber einen neuen Weg im Ameisenbau entdeckt, wo noch mehr Eier liegen. Es wird überlegt, wie man an Essen und Trinken kommt. Die Gruppe beschließt, Spinnen zu jagen, sobald alle eine Ameise haben. Es wird überlegt, wo man Eicheln für die Brutstation finden kann. Ein Spieler stirbt und bittet um Hilfe. Es wird festgestellt, dass man das Ei von Hans Buggy nicht nehmen kann. Die Gruppe lagert Items ein und stellt fest, dass Golki jetzt auch eine Ameise hat. Es wird überlegt, was man mit Goyke machen könnte, während er nicht auf der Ameise sitzt. Die Gruppe plant, einen Tau-Sammler und einen Spinnenbogen zu bauen. Es wird überlegt, wo man Unkrautstängel für den Bau finden kann. Es wird festgestellt, dass es ein Problem mit dem Farmen von Unkraut gibt.
Erkundungstour und Spinnenjagd
03:30:03Nachdem eine vorherige Auseinandersetzung mit einer Wolfsspinne stattfand, bei der die Rüstung beschädigt wurde, wird überlegt, wie man die Situation verbessern kann. Trotz des Verlusts durch die Wolfsspinne wird der Ausflug als erfolgreich bewertet, da viele Spinnweben gesammelt wurden. Es wird der Wunsch geäußert, weitere große Spinnen zu jagen, um an Wirbelsäulenknubbel für die Wirbelrüstung zu gelangen. Währenddessen wird über die Möglichkeit einer Skorpion-Rüstung diskutiert und festgestellt, dass Schnecken bereits gesichtet wurden. Es herrscht große Spinnenpanik, aber das Ziel, einen Spinnenbogen herzustellen, motiviert zur Jagd nach großen Spinnen, da noch vier Fangzähne benötigt werden. Das Team stellt fest, dass es an Tau mangelt und dass Durst ein Problem darstellt, aber das Ziel, ein komplettes Rüstungsset zu erhalten, treibt sie an. Der Run war sehr ergiebig, da viele Eicheln gesammelt wurden, was die Notwendigkeit unterstreicht, zur Wolfsspinne zurückzukehren, um Maden zu sammeln und möglicherweise weitere Spinnen zu finden. Es wird überlegt, ob man zum Mage umswitchen soll und eine Biene gesichtet, die man mit dem Bogen erlegen möchte.
Ressourcenbeschaffung und Missionsplanung
03:39:56Es wird festgestellt, dass ein Hammer auf Stufe 2 benötigt wird, um weitere Ressourcen freizuschalten, aber Blaubeeren fehlen. Ein Picknicktisch wird als möglicher Fundort für Blaubeeren erwähnt, aber es gibt Zweifel. Stattdessen wird beschlossen, zur Basis zurückzukehren, um sich mit Essen und Trinken zu versorgen und dann gemeinsam einen Run zum Eiswagen zu unternehmen, wo Blaubeeren vermutet werden. Der Eiswagen wird als möglicher Ort für die Diskette und Blaubeeren identifiziert, und eine Ranger-Station in der Nähe wird erwähnt. Aufgrund von Hunger wird der Plan jedoch als riskant eingeschätzt, und es wird gehofft, auf dem Weg Pilze zu finden. Nach einem unglücklichen Tod durch Ertrinken wird eine Kakerlake entdeckt, und es wird diskutiert, ob diese für irgendetwas benötigt wird. Ein gefährliches Gebiet mit Gasmaskenpflicht wird vermieden, aber das Ziel, Wissenschaftspunkte zu sammeln, bleibt bestehen. Es wird festgestellt, dass Kakerlaken für irgendetwas benötigt werden und dass sie in der Nähe einer Nymphe wütend sind. Der Plan, vier Kakerlaken zu bekämpfen, wird als riskant eingestuft, und es wird beschlossen, wegzurennen. Das Team ist sich einig, dass sie ohne richtige Rüstung nicht in das Eisgebiet eindringen können, da es dort zu kalt ist und sie sterben würden. Stattdessen wird eine große Radnetzspinne in einem Sandfeld entdeckt, und es werden Blaubeeren gefunden.
Blaubeerenfarm und Spinnenjagd
03:44:42Es wird eine genmanipulierte Biene entdeckt, die von einer Forschungsstation übernommen wurde. Trotzdem wird der Loot benötigt. Es wird beschlossen, die Biene abzulenken, um Beeren zu sammeln. Die Strategie besteht darin, dass einer die Biene kitet und der andere Beeren sammelt. Es werden Blaubeeren mit dem Bogen heruntergeschossen, da diese als elementar wichtig erachtet werden. Es wird festgestellt, dass die Blaubeeren keine Haltbarkeit haben. Nach dem Sammeln von 63 Blaubeeren wird überlegt, ob es noch etwas anderes gibt, das man mitnehmen könnte. Der Wunsch nach zwei großen Spinnen wird geäußert. Es wird beschlossen, mit den Blaubeeren nach Hause zu gehen und auf dem Weg eine Spinne zu finden. Eine große Spinne wird in der Nähe von Hand entdeckt, und es wird beschlossen, sie zu töten. Nach dem erfolgreichen Töten der Spinne wird festgestellt, dass jemand die Fangzähne hat. Es wird beschlossen, Richtung nach Hause zu gehen, und ein Wassertropfen wird mitgenommen. Es wird der Wunsch nach drei Spinnen geäußert, und eine weitere Spinne wird in der Luft entdeckt. Ein Moskito wird gesichtet.
Schmetterlingsjagd und Basenbau
03:51:17Es werden viele Spinnennetze entdeckt, die auf eine große Spinne hindeuten. Ein Jungtier wird gesichtet und es wird festgestellt, dass man in der Nähe des Eises abbrechen kann. Eine große Spinne wird entdeckt und es wird versucht, sie zu töten. Ein Schmetterling greift die Spinne an. Nach dem Töten der Spinnen und des Schmetterlings wird beschlossen, nach Hause zu gehen, um die Beute zu analysieren. Es wird ein Pop-up über eine Mutation entdeckt. Nach der Analyse werden verschiedene Rüstungsoptionen freigeschaltet, darunter eine Schmetterlingsrüstung. Es wird festgestellt, dass der Flügel des Schmetterlings nicht analysiert werden kann, da er eine Aufladung benötigt. Es werden weitere Ressourcen wie Fangzähne der Radnetzspinne und Blütenblätter gesammelt. Es wird festgestellt, dass Wirbelsäulenknubbel für ein Dörrgestell benötigt werden, die man von Raupen bekommt. Ein Spinnenset und Blaubeerleder werden hergestellt. Es werden mehr Crit-Boni freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass die Axt verbessert werden kann, wofür aber eine Kakerlake benötigt wird. Es wird überlegt, ob man eine Schmetterlingsrobe herstellen soll. Es wird festgestellt, dass Bienen für den Ranger benötigt werden und Kälte für das Eisgebiet. Es wird beschlossen, nicht in das Eisgebiet zu gehen, sondern nach Blaubeeren zu suchen. Es wird festgestellt, dass 1000 Blaubeeren vorhanden sind, aber noch zwei für einen Kopf benötigt werden. Es wird beschlossen, eine Kiste zu bauen, um die Blaubeeren einzupacken. Es wird festgestellt, dass ein Dörrgestell sich mehr lohnen würde. Es werden Bombardierkäfer und Robes Seil benötigt, um das zu machen. Es wird beschlossen, das Leder herzustellen, um ein Fullset zu haben. Es wird beschlossen, kurz zu speichern und neu zu starten, um Laggs zu beheben. Es wird festgestellt, dass eine neue Kiste benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Saft fehlt, aber ein Saftspender vorhanden ist. Es wird beschlossen, das Schmetterlingszeug für Tinker in die Kiste zu legen. Es wird festgestellt, dass Bienenpilz benötigt wird. Es wird festgestellt, dass man ein Schild braucht, da man mehr Block hat. Es wird überlegt, welches Schild man nehmen soll. Es wird beschlossen, einen Marienkäfer zu klatschen, um ein Marienkäferschild zu bekommen. Es wird beschlossen, einmal kurz zu speichern, damit es bei Tinker nicht mehr laggt.
Kampf gegen die Schnecke und Vorbereitung auf weitere Abenteuer
04:42:13Die Gruppe versucht, eine Schnecke zu besiegen, wobei sie feststellen, dass gemeinsames Schießen effektiver ist. Es wird über die Namen der Ameisen (Tinky Winky) und Kakerlaken gescherzt. Nach dem erfolgreichen Kampf wird beschlossen, schnell zur Basis zurückzukehren, um eine Axt herzustellen. Die Axt wird verbessert, um Ressourcen wie Blaubeerleder abzubauen. Auf dem Weg zum Ausrufezeichen sollen weitere Ressourcen gesammelt werden, insbesondere Spinnenfangzähne zur Reparatur der Waffen und Marienkäferstoff für die Rüstung. Ein Mitglied der Gruppe fühlt sich bereit, sich erneut einer Wolfsspinne zu stellen, während andere noch Bedenken haben. Es kommt zu Verwirrungen über den Weg, aber die Gruppe findet wieder zusammen und bereitet sich auf zukünftige Herausforderungen vor. Es werden Kiefernadeln entdeckt, deren Verwendung noch unklar ist, und ein verlorener Loot im Wasser wird betrauert.
Erkundung einer Höhle, Kampf gegen Biene und Vorbereitung auf Marienkäfer
04:51:16Die Gruppe erkundet eine Höhle, in der giftige Gase und eine Leiche mit Gasmaske gefunden werden, was zu Bedenken hinsichtlich des Betretens führt. Stattdessen wird beschlossen, zum Tisch zu gehen und sich auf dem Weg einer Spinne zu stellen. Es wird ein Bombardierungskäfer entdeckt. Ein Kampf gegen eine Biene beginnt an einer Gabel, wobei die Gruppe der Biene erheblichen Schaden zufügt, aber ein Mitglied versehentlich loslässt. Es werden Pläne geschmiedet, die Biene zu erledigen und Ressourcen zu sammeln. Die Gruppe findet scharfe Stückchen für den Tinker-Stab und verbessert den Omni-Hammer. Eine dicke Spinne wird entdeckt und gemeinsam besiegt. Ein Mitglied benötigt Essen und die Gruppe teilt Ressourcen. Es wird ein Weg über blaue Objekte gesucht, um weiterzukommen. Die Gruppe erreicht eine Kühlbox, die sie durchrennen müssen, wobei einige Mitglieder kurzzeitig einfrieren. Nach dem Überwinden der Kälte wird Annette gerufen und eine Biene entdeckt, die gemeinsam angegriffen werden soll. Ein genmanipulierter Marienkäfer und ein Sender werden entdeckt, wobei der Plan ist, den Marienkäfer zu bekämpfen und das Ding zu hacken.
Bosskampf, Ressourcenbeschaffung und Entscheidung zur Heimkehr
05:00:21Es wird überlegt, ob man sich einem Bosskäfer stellen soll, aber aufgrund des hohen Schadens und des Risikos, den Loot zu verlieren, wird davon abgeraten. Stattdessen wird versucht, den Käfer abzulenken. Ein Mitglied stirbt aufgrund von fehlendem Essen und einer kaputten Waffe. Es wird überlegt, ein nahegelegenes Ding mitzunehmen, aber entschieden, dass es zu weit unten ist. Die Gruppe beschließt, nach Hause zu gehen, da Ressourcen fehlen und die Nacht hereinbricht. Es wird auf Trinkwasser in einer Flasche hingewiesen. Der Rückweg erfolgt über einen Korken und durch einen Baum, wobei Pusteblumen zum Gleiten verwendet werden. Ein Mitglied hat Verbindungsprobleme und wird von Moskitos angegriffen. In der Basis wird festgestellt, dass man ein Haus aus Kiefer bauen kann. Für den Hammer wird Preiselbeerleder benötigt, und es wird besprochen, wo Preiselbeeren zu finden sind. Der Plan für den nächsten Tag ist, Preiselbeeren zu holen, einen Hammer zu bauen, scharfe Stückchen zu sammeln und einen Zauberstab herzustellen. Es wird kurz geschlafen, um den Hunger zu stillen und es hell zu machen. Die Möglichkeit, mit S auf der Map Rohstoffe zu suchen, wird entdeckt und ausprobiert, wobei Tautropfen angezeigt werden. Es wird überlegt, ob man Schmetterlinge und Bienen suchen soll, und beschlossen, morgen weiterzumachen.
Vorstellung der Partnerschaft mit Strays und Diskussion über Tierfutter
05:14:15Es wird die neue Partnerschaft mit Strays vorgestellt, einem Unternehmen aus Berlin, das hochwertiges Hunde- und Katzenfutter herstellt. Strays wurde von drei Frauen gegründet und legt Wert auf klar deklarierte Zutaten, Monoprotein, Zuckerfreiheit, Getreidefreiheit und Tierversuchsfreiheit. Besonders hervorgehoben wird die Mission von Strays, Straßenkatzen und -hunden zu helfen. Durch den Kauf von Strays-Produkten werden Vereine in verschiedenen Ländern unterstützt, beispielsweise durch Futterspenden, Kastrationen oder medizinische Hilfe. Es wird ein 10%-Code (Tinkat10) für die Zuschauer angeboten, wobei weitere 10% des Einkaufs als Provision für den Kauf von Futter verwendet werden. Strays unterstützt Tierschutzorganisationen und zeigt klare Position gegen Rechts. Es wird betont, dass die Qualität des Futters sehr gut ist und das Design ansprechend ist. Der Chat wird nach seinem Wochenende gefragt und es werden verschiedene Aktivitäten genannt. Ein neues Video von Jules über NRW wird angekündigt und gemeinsam angesehen.
Wein, Weinkönigin und Rheinland-Pfalz
05:48:27Es wird humorvoll über den Konsum von Wein gesprochen und die Idee, bei Bedarf Sprudel hinzuzufügen, um es als Weinschorle zu tarnen. Rheinland-Pfalz wird als Weinregion hervorgehoben, mit der Vorstellung, dass es in jeder Region eine Weinkönigin gibt, um den Weintourismus zu fördern. Es wird scherzhaft der Wunsch geäußert, selbst Weinkönigin gewesen zu sein. Rheinland-Pfalz wird als ein Ort beschrieben, an dem es überall Weinstände gibt und man ständig über Weinreben stolpert. Die Landschaften werden als die schönsten Deutschlands dargestellt, und es wird ein Vergleich zu Frodo Beutlin aus 'Herr der Ringe' gezogen, der sich auf ein Abenteuer begibt.
Fiebertraum-Szenario und Rheinland-Pfalz
05:50:27Ein Fiebertraum-Szenario wird entworfen, das an fantastische Abenteuer erinnert, inklusive des Überquerens einer Hängebrücke mit feuerspuckenden Drachen und des Bezwingens eines Endbosses in Burg Elz, der als Moderator von 'Bares für Rares' dargestellt wird. Am Ende des Abenteuers steht ein Besuch bei McDonald's in Koblenz. Rheinland-Pfalz wird als beliebtes Bundesland dargestellt, dem keine unnötige Steuerverschwendung oder komische Kostüme vorgeworfen werden können. Es wird angedeutet, dass der Kommunismus seinen Ursprung in Rheinland-Pfalz durch Karl Marx hat, aber Witze darüber werden vermieden. Trier wird als älteste Stadt Deutschlands beschrieben, deren Bewohner dies gerne betonen.
Kritische Betrachtung verschiedener Städte in Rheinland-Pfalz
05:53:14Kaiserslautern wird als Stadt mit vielen Amerikanern aufgrund der US-Militärbasis Rammstein beschrieben, wo Atomwaffen gelagert werden könnten. Die Frage wird aufgeworfen, warum Amerika überhaupt Militärstützpunkte hat. Ludwigshafen wird als hässliche Stadt dargestellt, und es wird ein Spruch zitiert, der besagt, dass Gott einen dorthin schickt, um einen zu bestrafen. Trotzdem werden auch schöne Orte in Ludwigshafen erwähnt, wie eine Brücke auf einem versifften Parkplatz. Rheinland-Pfalz hat eine hohe Waldfläche mit Fabelwesen. In der Eifel ist die Wahrscheinlichkeit eines Vulkanausbruchs am höchsten. Es wird kurz das Video der Nazis aus Trier erwähnt und die Aussage, dass diese Leute oft vom Wickeltisch gefallen sind und nicht klug sind. Abschließend werden Saumagen und Zwiebelkuchen als Gerichte der Pfalz genannt und die Vorliebe für Wein betont.
Honkai Star Rail Placement und weitere Bundesländer
05:58:10Es wird eine Werbung für das Spiel Honkai Star Rail gemacht, das als rundenbasiertes Rollenspiel mit Anime-Mädchen, Laserwaffen und intergalaktischen Zügen beschrieben wird. Das neue Gebiet Amphoreos und andere Orte wie Mecklenburg-Vorpommern werden erwähnt. Bremen wird als kleinstes und am wenigsten bewohntes Bundesland dargestellt, das aus Bremen und Bremerhaven besteht. Es werden Fragen aufgeworfen, warum es überhaupt ein Bundesland ist und warum die Arbeitslosenquote so hoch ist. Bremerhaven wird als irrelevant und von Bremen ausgebeutet dargestellt, während Bremen selbst als langweiliges Armuts-Ghetto mit schlechter Schulbildung und hoher Verschuldung beschrieben wird. Es werden ironisch coole Dinge genannt, die man in Bremen tun kann, wie die Stadt verlassen. Abschließend wird auf die Problematik der Obdachlosigkeit eingegangen und kritisiert, dass man sich darüber lustig macht.
Schleswig-Holstein: Küsten, Patriotismus und Online-Casinos
06:09:35Schleswig-Holstein wird als abgeschottet im Norden Deutschlands liegend beschrieben, mit Nord- und Ostsee. Urlaub an der Ostsee wird für Erholung empfohlen, während die Nordsee für Wattwanderungen und Möwenkacke steht. Schleswig-Holsteiner zeigen Patriotismus, wenn es um den Titel des echten Nordens geht, und identifizieren sich teilweise eher mit Süd-Dänemark. Der Slogan des Bundeslandes lautet 'der echte Norden'. Es wird ironisch angemerkt, dass Schleswig-Holstein das einzige Bundesland ist, das Online-Casinos und Pokerseiten legalisiert hat. Die Landesregierung ist zufrieden, die Natur ist schön und unberührt. Sylt wird als versnobte Insel dargestellt, die von niemandem gemocht wird. Es wird empfohlen, bei der Frage nach dem Wohnort in Deutschland einfach 'Nähe Hamburg' zu sagen, da niemand Kiel oder Lübeck kennt.
Baden-Württemberg und Stolz auf Herkunft
06:22:52Es wird angekündigt, dass ein Video über Baden-Württemberg folgen wird, ein Bundesland mit vielen Stereotypen über Nazis und kaputte Straßen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich Leute angegriffen fühlen, wenn man sich über ihre Stadt lustig macht. Es wird betont, dass man stolz auf etwas sein kann, was man selbst erschaffen hat, aber nicht auf die eigene Nationalität, da man dort zufällig 'gespawnt' ist. Die Frage wird in den Raum gestellt, worauf Schweizer stolz sind. Es wird erklärt, dass es Demonstrationen gegen die AfD gab, und die Frage aufgeworfen, ob man stolz darauf sein kann, dass so viele Menschen auf die Straße gegangen sind. Es wird gesagt, dass man glücklich darüber sein muss, in Deutschland geboren zu sein, aber nicht stolz. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche stolz darauf sind, in einem bestimmten Land geboren zu sein.
Diskussion über Stolz, Leistung und Zugehörigkeit
06:31:39Es wird erklärt, dass man stolz auf Leistung, Errungenschaften oder Geschichte des eigenen Landes sein kann, auch wenn man selbst nicht beteiligt war. Psychologisch nennt man das 'Basking in Reflection Glory'. Viele verknüpfen Stolz mit dem Erhalt von Sprache, Tradition, Musik, Küche und dem Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Nationalstolz kann auch ein Mittel sein, Zusammenhalt zu erzeugen. Regierungen, Sportverbände oder Bewegungen nutzen dieses Gefühl bewusst. Es wird angemerkt, dass das Wort 'Stolz' oft als Synonym für Dankbarkeit, Zufriedenheit oder Wertschätzung verwendet wird. Das Verständnis von Stolz ist eng an persönliche Leistung und Verantwortung gekoppelt. Viele andere erleben Stolz eher kollektiv als Gefühl der Zugehörigkeit. Es wird gesagt, dass Stolz definiert wird an dem, was man hinbekommen hat und was man gerockt hat, auch mit der Hilfe von anderen.
Fußballrivalität und politische Einstellungen
06:36:15Es wird über die Rivalität zwischen Fußballvereinen gesprochen und die Unverständlichkeit, wenn Menschen so weit gehen, dass sie keine Beziehung mit jemandem eingehen könnten, der Fan eines anderen Vereins ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in einer Beziehung nicht unterschiedliche Interessen haben kann. Es wird gesagt, dass es bescheuert ist, sich über Rivalitäten lustig zu machen. Es wird erzählt, dass eine Bekannte, die Schalke-Fan war, während eines Spiels gegen Dortmund ihren Hass zeigte, aber danach gemeinsam ein Bier trank und lachte. Es wird gesagt, dass es nicht gesund ist, sein Fan-Dasein über alles andere im Leben zu stellen. Es wird betont, dass es eine Grenze gibt, wenn jemand ausländerfeindlich ist oder die Würde eines Menschen antastet, aber bei Fußballvereinen ist es egal. Abschließend wird gesagt, dass man das nehmen soll, womit man mehr Spaß hat, egal ob Apple oder Samsung.