12 Uhr Katzenupdate
Katzenvermittlung, Jobwechsel und Baustellen-Update bei tinkerleo

tinkerleo berichtet über eine abgelehnte Katzenvermittlung und Schuhprobleme bei Hunden. Ein Ameisenproblem erforderte Kammerjäger. Es wird eine positive Anekdote über den Küchenbauer erzählt, der bei der Outdoor-Küche half. Ein Update zur Baustelle wird gegeben, wobei sich die Fertigstellung verzögert. Glückwünsche gehen an Alice.
Neuer Job und Geburtstagsglückwünsche
00:14:35Es wird über den Start ins Wochenende gesprochen und Glückwünsche an die Zuschauer ausgesprochen. Lama Girl berichtet von ihrer Kündigung und der Freude auf einen neuen Job, woraufhin Glückwünsche ausgesprochen werden. Ein Zuschauer hat Geburtstag und es wird nach Kuchen erkundigt. Es wird die Frage beantwortet, warum das Katzenupdate erst um 12 Uhr stattfindet, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Zudem wird die Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrags gefeiert. Die Community zeigt rege Beteiligung durch das Versenden von Zaps und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Das Wetter wird thematisiert, wobei die extremen Temperaturen in Spanien im Vergleich zu Deutschland hervorgehoben werden und die damit verbundenen Herausforderungen im Alltag diskutiert werden. Abschließend werden noch weitere Zuschauer begrüßt und es wird sich über bevorstehende Ereignisse wie Konzerte und Treffen ausgetauscht.
Katzenvermittlung und Schuhprobleme
00:20:05Es wird über die Vermittlung von Katzen gesprochen, insbesondere über eine Anfrage für ein Kätzchen, die aufgrund eines bereits vorhandenen Hundes und der Einzelhaltung von Katzen abgelehnt werden musste. Es wird betont, dass Katzen Rudeltiere sind und idealerweise nicht alleine gehalten werden sollten. Ein Zuschauer fragt nach der Sinnhaftigkeit, Hunde an Schuhe zu gewöhnen, woraufhin die Schwierigkeit, passende Schuhe für die eigenen Hunde zu finden, thematisiert wird. Es wird über das bevorstehende Kegeln gesprochen, an dem die Streamerin aufgrund der Baustellensituation und der Katzensituation nicht teilnehmen kann. Die Notwendigkeit, die kranken Katzen täglich zu beobachten, wird betont. Es wird die Problematik der Schuhpassform für Hunde diskutiert und die Idee von Maßanfertigungen in den Raum geworfen. Abschließend wird sich für die Unterstützung durch die Zuschauer bedankt.
Ameisenproblem und Hitze
00:23:31Es wird über ein Ameisenproblem in der Elektrik berichtet, das so gravierend ist, dass ein Elektriker und Kammerjäger hinzugezogen werden mussten. Die Streamerin scherzt über die überdimensionale Größe ihrer Hunde, Katzen und nun auch Ameisen. Es wird die Frage diskutiert, ob Schuhe für Hunde bei Hitze sinnvoll sind, aber es wird argumentiert, dass die Hunde bei der extremen Hitze ohnehin nicht auf Asphalt ausgeführt werden. Die Community teilt Erfahrungen mit Hitze und es wird über die richtige Vorgehensweise bei hohen Temperaturen gesprochen, insbesondere in Bezug auf Hunde. Die Streamerin äußert ihre Erleichterung darüber, noch keine überdimensional großen Spinnen im Haus zu haben. Es wird nach dem Befinden von Buddy und Muffin gefragt, wobei Muffins Pfotenverletzung thematisiert wird und die Schwierigkeit, sie vom Lecken der Wunde abzuhalten. Abschließend wird über die Unannehmlichkeiten der Hitze gesprochen, einschließlich des warmen Poolwassers und der Verzögerungen bei der Lieferung der Küchenarbeitsplatte.
Küchenbauer-Anekdote und Baustellen-Update
00:29:22Es wird eine Anekdote über den Küchenbauer der Indoor-Küche erzählt, der sich als Glücksfall herausstellte, im Gegensatz zu einem anderen unseriösen Küchenbauer, der mit Anzahlungen verschwunden ist. Der Indoor-Küchenbauer half unerwartet bei der Fertigstellung der Outdoor-Küche und korrigierte Fehler des ursprünglichen Küchenbauers. Es wird betont, wie wichtig ein gutes Bauchgefühl bei Entscheidungen ist. Die Streamerin äußert ihre Erleichterung darüber, dass sich das Thema mit dem unseriösen Küchenbauer anderweitig erledigt hat. Es folgen Glückwünsche zum Geburtstag an Alice. Es wird ein Update zur Baustellenplanung gegeben, wobei sich die Fertigstellung der Fenster, des Malers und des Bodens verzögert. Trotzdem wird die Hoffnung auf Kochstreams Ende Juli oder Anfang August geäußert. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie den Namen der Firma für die Indoor-Küche später im Stream verlinken wird und lobt die Planung und den Preis der Küche.
Rückblick auf die Auswanderung und finanzielle Aspekte
00:40:22Es wird ein Rückblick auf die Auswanderung nach Mallorca gegeben. Es wird betont, dass es Schloh mit seiner Allergie viel besser geht und dass es ihr hier sehr gefällt. Allerdings hätte sie gerne von Anfang an gewusst, was steuertechnisch auf sie zukommt, da Spanien in Bezug auf absetzbare Kosten sehr restriktiv ist. Es wird von einem falschen Steuerberater berichtet, der falsche Informationen gegeben hat und dadurch potenziell große Probleme verursacht hätte. Trotzdem wird die hohe Lebensqualität auf Mallorca betont. Es wird die fehlende Kulanz des spanischen Finanzamts kritisiert. Die Frage, ob es sich gelohnt hätte, ein teureres Haus zu kaufen, bei dem man nichts hätte machen müssen, wird diskutiert, aber verworfen, da jedes Haus seine Baustellen hat. Es wird betont, dass Steuerberater sich in ihren Verträgen oft von der Haftung freistellen.
Hauskauf-Entscheidung und Gerichtsverfahren
00:45:58Es wird die Frage beantwortet, ob die Infos über die vielen Katzen der Siedlung verpasst wurden. Es wird betont, dass man sich für dieses Haus entschieden hat, wegen der Privatsphäre. Es wird die Empfehlung gegeben, einen eigenen Baugutachter und nicht nur den von der Bank zu nehmen. Der Baugutachter der Bank hatte viele Mängel übersehen. Es wird die Frage beantwortet, ob man sich nochmal für dieses Haus entscheiden würde. Definitiv, aber mit einem anderen Gutachter. Es wird von Überraschungen bei Hauskäufen berichtet. Es wird betont, dass die Baustelle immer noch günstiger ist, als ein Haus zu kaufen, was extrem teuer ist und man muss nichts machen. Die Änderungen werten dieses Haus um das Vier- bis Fünffache auf. Es wird erklärt, warum kein Gerichtsverfahren gegen den Verkäufer eingeleitet wurde. Die Gerichte in Spanien sind überlastet, es würde fünf bis sechs Jahre dauern. Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe. Es müssten Dinge im kleinsten Rahmen behoben werden. Die Streamerin möchte das Thema nicht ewig mit sich rumtragen.
Zusammenfassung Außenküche
00:56:12Es wird im Schnelldurchlauf zusammengefasst, was bei der Außenküche vorgefallen ist. Es wurde mit dem Außenküchenbauer vereinbart, dass die Streamerin weniger zahlt, dafür macht sie Werbung. Die Küche ist sehr hochwertig, aber beim Aufbau gab es ein paar Sachen, die blöd waren. Die Küche musste mit Centstücken unterlegt werden, damit sie gerade steht. Das Ceranfeld wurde nie richtig montiert. Die Streamerin hat dem Küchenbauer im April geschrieben, daraufhin hat er geantwortet, das mit dem Strom soll so. Ein Hatewatcher hat dem Küchenbauer eine Nachricht geschrieben, dass die Streamerin über seine Küche abhatet. Das gab den finalen Schubs, dem Küchenbauer zu sagen, dass die Streamerin diese Kooperation nicht mehr möchte. Sie fühlt sich nicht wohl, das mit 100% Ja zu beantworten. Der Küchenbauer war sauer und hat gesagt, die Küche wäre krumm und schief. Die Streamerin hat das restliche Geld überwiesen und damit sind sie raus aus der Nummer. Der Indoor-Küchenbauer hat sich die Küche angeguckt und hat gesagt, das kann man nicht so stehen lassen.
Outdoor-Küche und Kooperationen
01:00:25Die Outdoor-Küche wird als hochwertig und aufwertend für die Terrasse beschrieben, ideal zum Kochen mit Freunden. Trotz anfänglicher Mängel, die nun behoben sind, überwiegt die Freude. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei Kooperationen zu 100% hinter den Produkten zu stehen. Frühere Partnerschaften, wie mit Löwenanteil, werden als Beispiel genannt, wo trotz einzelner ungeliebter Produkte die Marke insgesamt empfohlen werden konnte. Ehrlichkeit bei Kooperationen wird großgeschrieben, auch wenn das bedeutet, Kritik an einzelnen Produkten zu äußern, wie im Fall von MyBags Beauty-Bags. Die Beendigung der Waterdrop-Partnerschaft aufgrund von Marketingentscheidungen wird bedauert, wobei das Produkt selbst weiterhin geschätzt wird. Pets Daily wurde beendet, da die Kommunikation schwierig war. Es wird Wert auf einen regen Austausch mit Partnern gelegt, um eine authentische Empfehlung gewährleisten zu können. Ehrliches Feedback wird als Möglichkeit zur Verbesserung gesehen, was letztendlich einem größeren Markt zugutekommen kann.
Katzenfutterspende und Tierallergie
01:10:17Es gab eine Anfrage von einem Katzenfutterhersteller, dem ich sagte, dass ich kein Geld möchte, sondern nur eine riesige Futterspende für die Island Cats. Sie sagten, dass sie das machen würden, was ich richtig cool fand. Sie hätten die Marke auch gerne vorgestellt und beworben. Es wird erwähnt, dass man trotz Tierallergie von Schloh, dank Cortison und Asthma-Spray, weiterhin Tiere halten kann. Es wird klargestellt, dass die Allergie meistens durch den Speichel der Tiere verursacht wird und nicht durch die Haare. Ein Allergietest bei Tieren wenig Sinn macht. Es wird nach den Obstbäumchen gefragt, diese gedeihen, aber man konnte noch kein Obst ernten. Ein Kammerjäger wurde kontaktiert, um Ameisen zu entfernen, wobei betont wird, dass die verwendeten Mittel haustierfreundlich sein müssen. Der Ratschlag des Kammerjägers, Türen und Fenster zu öffnen, wird aufgrund der Tiere als unpraktikabel angesehen.
Katzen-Update: Pelu, Kleiner Schwarzer Teufel und Ginny
01:22:37Pelu macht sich gut, die Antibiotika schlagen an, was sehr gut ist. Die Augen sehen sehr viel besser aus. Es wird weiterhin Antibiotika bis Montag gegeben. Montag wird entschieden, ob die Augen gut genug sind und die Antibiotika abgesetzt werden können, dann würde sie auch geimpft werden. Mit der ersten Impfung können wir sie mit dem kleinen schwarzen Teufel zusammenlassen. Der kleine schwarze Teufel hat nach wie vor ein bisschen Durchfall. Es sind keinerlei Parasiten mehr im Kot nachzuweisen. Er bekommt jetzt Probiotika. Die beiden Katzen brauchen grundsätzlich andere Katzen, um sich zu sozialisieren. Ginny ist seit letztem Jahr krank. Wir switchen bei Ginny alle paar Wochen von Cortison auf Antibiotika auf Cortison auf Antibiotika. Er bekommt sehr schlecht Luft, röchelt, weswegen er Cortison bekommt, weil es schätzungsweise an einer Allergie liegt. Es wird der Schleim ins Labor geschickt, um mal herauszufinden, was da an Bakterien in diesem Schleim ist. Auf jeden Fall möchte ich Ginny nicht mit den beiden Kätzchen zusammenbringen, wenn er auf Kortison ist. Aktueller Status ist, dass der kleine Schwarze Teufel nicht behalten wird.
Rettung des kleinen grauen Kätzchens und Katzenkolonie
01:30:21Ein kleines graues Kätzchen wurde über Facebook gefunden und gerettet. Eine Freundin namens Katja kümmert sich nun liebevoll um das Kätzchen, das Katzenschnupfen hat und in Quarantäne gehalten werden muss. Katja hat sich sogar eine Matratze in den Quarantäneraum gelegt, um dem Kätzchen Gesellschaft zu leisten. Der Hausmeister informierte über zwei weitere Katzenbabys, die in Gefahr sind. Bei der Suche nach den Katzen wurde eine Katzenkolonie mit etwa 40 Katzen und 10 Babys entdeckt, die von einer Frau und drei Nachbarn betreut wird. Die Frau arbeitet am Flughafen und kann sich die Kastration der Tiere nicht leisten. Es wird geplant, der Frau finanziell zu helfen und die Kastration der zahmen Katzen zu übernehmen. Es wird betont, dass eine Balance zwischen Hilfe für die Katzenkolonie, der eigenen Gesundheit und der Arbeit gefunden werden muss. Es wird nach Unterstützung gesucht, da die Tierschutzorganisationen bereits überlastet sind.
Unterstützungsmöglichkeiten und Katzenkolonie
01:44:13Es wird erörtert, wie man bei der Versorgung der Katzenkolonie unterstützen kann. Der Frau fehlt es an Frau-Mann-Stärke zum Kastrieren. Es wird die Idee eines gemeinnützigen Vereins angesprochen, aber aufgrund der spanischen Gesetze ist dies nicht sofort möglich. Es wird erwähnt, dass ein Nachbar die Katzen tötet, indem er mit dem Auto auf sie zufährt. Die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, ist, ihn in flagranti zu erwischen und anzuzeigen. Es wird betont, dass das Wichtigste ist, die Katzen zu kastrieren, um die Population zu kontrollieren. Es wird nach Organisationen gesucht, die Kastrationsgutscheine anbieten oder bei der Fangaktion helfen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Geld, was durch Ko-Fi und Twitch-Subs reinkommt, sowieso dafür genutzt wird. Es wird betont, dass man sich sowieso um die Katzen kümmern und dass man das nutzen, was reinkommt, um sich hier für den Tierschutz einzusetzen.
Emotionale Belastung im Tierschutz und Hilfsangebote
01:53:54Die Streamerin betont die emotionale Herausforderung der Tierschutzarbeit, insbesondere das Leid kranker Tiere und den Kampf gegen die Ablehnung von Kastrationen. Sie sucht nach Wegen, um effektiv zu helfen und gleichzeitig ihr eigenes Wohlbefinden zu schützen. Ein wichtiger Ansatz ist die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen auf Mallorca, um Kastrationsaktionen durchzuführen und die Versorgung der Katzenkolonie sicherzustellen. Sie bittet die Zuschauer um Kontaktdaten von Tierschutzorganisationen auf Mallorca, die bei Kastrationsmaßnahmen helfen können, und betont die Notwendigkeit von Unterstützung vor Ort, einschließlich Käfigen und Tierärzten. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass sie einen Discord-Kanal erstellen wird, um die gesammelten Informationen zu organisieren.
Amazon-Wunschliste und Kooperationen
01:57:58Es wird die Idee einer Amazon-Wunschliste für Futter diskutiert, wobei die hohen Versandkosten nach Spanien problematisch sind. Die Möglichkeit einer spanischen Amazon-Wunschliste wird in Betracht gezogen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Streamer-Kollegen fragen wird, ob diese helfen können, und bedankt sich für die erhaltenen Links zu Hilfsangeboten. Sie betont, dass sie nicht alle Tiere retten kann, aber zumindest ihrer Kolonie helfen möchte und Organisationen vor Ort benötigt, die bei Kastrationsaktionen unterstützen können. Zudem erwähnt sie die Unterstützung ihrer Tierärztin, die Kastrationen günstiger durchführen würde, und die Idee, im Discord einen Kanal zum Sammeln von Hilfsangeboten zu erstellen.
Zukunft von Pelou und Zusammenarbeit mit Schloh
02:07:34Pelou wird auf jeden Fall bei der Streamerin bleiben. Es wird überlegt, ob der kleine schwarze Kater vermittelt wird, aber die Streamerin ist zuversichtlich, ein wundervolles Zuhause zu finden. Sie betont, wie wichtig es ist, Tieren eine Stimme zu geben und sie zu schützen, und bedankt sich für die lieben Worte und die Inspiration. Die Streamerin spricht über die Unterstützung ihres Mannes Schloh, der sich ebenfalls für den Tierschutz einsetzt, aber auch um ihr Wohlbefinden besorgt ist. Sie diskutieren die Möglichkeit eines Gartenhauses für die Katzen, aber die Gesetze und die Notwendigkeit einer Klimaanlage mit Stromanschluss stellen Probleme dar. Die Streamerin hofft, eine Genehmigung für den Tierschutz zu bekommen und plant, das Auto mit Futter zu packen und die ersten Kastrationen zu bezahlen.
Emotionale Balance und Umgang mit Tierleid
02:14:25Schloh unterstützt den Tierschutz, sieht aber auch die emotionale Belastung für die Streamerin und möchte sie schützen. Sie spricht über ihre Schwierigkeiten, emotionalen Abstand zu gewinnen, und wie sie jedes einzelne Schicksal mitnimmt. Schloh befürwortet ihr Engagement, hat aber Angst, dass es sie kaputt macht und betont die Wichtigkeit einer Balance. Die Streamerin fühlt sich trotz ihres Einsatzes nicht ausreichend, da sie im Vergleich zu anderen vermeintlich wenige Tiere rettet. Es wird über Straßenhunde auf Mallorca gesprochen und die Streamerin bedankt sich für die lieben Worte und die Unterstützung. Sie erwähnt, dass sie keine Therapie benötigt, um ihre Empathie zu verlieren, sondern lernt, besser damit umzugehen. Am Montag wird Schloh sie unterstützen und Futter für die Katzen kaufen.
Aktueller Stand der Katzen und Namensfindung
02:25:26Die Streamerin fasst den aktuellen Stand zusammen: Die Zusammenführung von Pelou und dem kleinen schwarzen Kater steht bevor. Sie sucht noch nach einem passenden Namen für den kleinen schwarzen Kater und möchte Schloh in die Namensfindung einbeziehen. Die Streamerin erzählt, dass sie sich durch das Gespräch mit dem Chat besser fühlt und bedankt sich für die Unterstützung. Sie schlägt vor, den Kater Rio zu nennen. Es wird überlegt, wie oft man seine Tiere tatsächlich beim Namen nennt und die Streamerin erzählt, welche Kosenamen sie für ihre Tiere hat. Schließlich fragt sie Schloh live im Stream nach einem Namen für den kleinen schwarzen Kater, um eine bessere Bindung aufzubauen.
Buddy und der kleine schwarze Kater
02:35:53Die Streamerin erzählt, wie süß der kleine graue Kater war und wie er auf ihr eingeschlafen ist. Sie betont, dass sie den kleinen schwarzen Kater nicht mehr abgeben kann, weil er und Buddy so gut miteinander spielen. Sie ist gespannt, wie Ginny ihn findet und erzählt, dass Muffin etwas zurückhaltender ist. Die Streamerin postet bereits Insta-Stories von Buddy und dem kleinen schwarzen Kater und bedankt sich für den Kofi-Support. Sie nimmt eine Melone entgegen und fragt nach Namensvorschlägen für den kleinen Schatz. Schloh soll keinen Namen geben, weil er den Kater wegnennen will. Die Streamerin lehnt offensichtliche Namen wie Blackie oder Bagheera ab und diskutiert weitere Vorschläge aus dem Chat.
Namensfindung und Spielpläne
02:40:53Die Streamerin gibt Tipps für die ersten Nächte mit dem Kater und diskutiert weitere Namensvorschläge wie Lord Meow und Mitzilla. Sie vermutet, dass Schloh den Kater am Montag lieben wird. Es gab viele Anfragen für den kleinen Schwarzen. Die Streamerin beantwortet die Frage, wann sie wieder etwas zusammen spielen und sagt, dass sie ihren Schatz vermisst. Sie schlägt vor, Drag Punk oder Counter-Strike zu spielen. Die Streamerin erwähnt, dass es ein Update für das Nachbarschaftsspiel gibt und sie vielleicht noch etwas zu Ende bauen könnte. Sie fragt, ob sie den kleinen Schwarzen holen soll, um ihn zu zeigen.
Vorstellung des kleinen schwarzen Katers und Bauprojekt
02:49:32Die Streamerin holt den kleinen schwarzen Kater, der sehr verpennt wirkt. Sie zeigt, wie Buddy und der Kater kuscheln und verspricht mehr Insta-Stories. Die Hunde sind neugierig und angespannt, weil sie langsam sein müssen. Der Kater ist heute nicht so fit und hat noch nicht viel gefressen. Die Streamerin wird ihn im Laufe des Tages beobachten. Sie installiert das Spiel Peek und holt sich etwas zu naschen. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Schlo etwas fertig machen könnte, was sie angefangen hat und fast fertig ist. Sie zeigt die Lampe, die sie gerade baut und erklärt, was Magic Holz ist. Die Streamerin setzt das Bauprojekt fort und versucht, den Chat einzublenden.
Probleme mit Stream Elements und Zusammenbau eines Magic Heils Modells
03:15:04Es gibt technische Schwierigkeiten mit Stream Elements, da Cash Aktualisierungen nicht funktionieren. Es wird vermutet, dass ein Update das Problem verursacht hat. Parallel dazu wird ein Magic Heils Modell zusammengebaut, wobei die einzelnen Teile gemäß Anleitung zusammengesetzt werden. Einige Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit dem Zusammenbau ähnlicher Modelle, wie Windmühlen, Weihnachtskrippen und beleuchtete Bücher. Der Pinball von Magic Heils wird besonders hervorgehoben, da ein Zuschauer ein Video davon im Discord hochgeladen hat. Der Link zum Magic Heils Shop steht zur Verfügung, zusammen mit dem Code MH-TinkerLeo. Es wird betont, dass der Zusammenbau Geduld und Genauigkeit erfordert, da es sonst zu Problemen mit der Funktionalität kommen kann. Es wird über Schwierigkeiten beim Zusammenbau gesprochen, insbesondere beim Einsetzen kleiner Teile und der Notwendigkeit, diese gegebenenfalls abzufeilen, damit alles reibungslos funktioniert.
Fummelarbeit am Modell und Gespräche über Geschenkverpackungen
03:22:12Die Streamerin arbeitet weiter am Magic Heils Modell und äußert Schwierigkeiten beim Zusammenfügen kleiner Teile, was viel Geduld und Kraft erfordert. Es wird kurz über das Schenken gesprochen und die Idee von Rätselboxen als Geschenkverpackung aufgebracht, die besonders für Hochzeitsgeschenke geeignet seien. Die Montage des Modells erfordert viel Fingerspitzengefühl, und es kommt zu kleinen Pannen, bei denen Teile herunterfallen oder falsch eingesetzt werden. Es wird festgestellt, dass die Matte, auf der gearbeitet wird, möglicherweise zu weich ist, was die Montage erschwert. Es wird festgestellt, dass ein Fehler beim Lesen der Anleitung gemacht wurde, was zu zusätzlichem Aufwand führt, da bereits eingesetzte Teile wieder entfernt werden müssen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Zusammenbau fortgesetzt, und die Streamerin versucht, die Teile korrekt anzuordnen, wobei sie sich immer wieder versichert, dass die Anordnung stimmt.
Anleitungsprobleme und Magic Halls Holz-3D-Puzzle
03:35:35Es wird betont, wie wichtig es ist, die Anleitungen richtig zu lesen, da es immer wieder zu Fehlern kommt. Es wird über Magic Halls Holz-3D-Puzzle gesprochen, die sowohl für Jüngere als auch für Ältere geeignet sind und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erhältlich sind. Es gibt sie mit und ohne Elektronik, mit mechanischen Bewegungen oder einfach nur als Dekoration für das Regal. Einige Modelle zeigen sogar die Uhrzeit an. Der Link zu Magic Halls wird geteilt. Es werden die nächsten Schritte beim Zusammenbau des aktuellen Modells erklärt, wobei die Teile 75 und 74 benötigt werden. Es wird kurz auf die körperliche Verfassung eingegangen, da die letzten Tage mit den Katzen anstrengend waren. Trotzdem wird die Energie gefunden, um weiterzumachen. Es wird über den Urlaub gesprochen. Es wird über die Ernährung gesprochen, die momentan hauptsächlich aus schnellen Mahlzeiten besteht, da die Küche noch nicht fertig ist. Es wird aber auch auf gesunde Alternativen wie Protein-Joghurt-Drinks und Mahlzeiten von Prep My Meal geachtet.
Fehler beim Zusammenbau und Frustration über die Elektrik
03:59:20Trotz einiger Fehlzusammenbauten wird das Modell fast fertiggestellt. Es wird erwähnt, dass die Bewegung aufgrund eines Fehlers eingeschränkt ist. Es wird festgestellt, dass die Batterien möglicherweise leer sind, da das Licht nicht funktioniert. Es wird die Vermutung geäußert, dass beim Zusammenbau etwas falsch gemacht wurde, möglicherweise etwas linksrum statt rechtsrum eingebaut wurde. Es wird gesagt, dass es ein Problem ist, wenn man on-stream arbeitet und nebenbei quatscht, da man nicht so richtig aufpasst. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Bild zu schicken, wenn sie die Lampe richtig zusammenbauen. Die Lampe heißt Feuerblume. Es wird erwähnt, dass möglicherweise Hogwarts mit Magicals gekauft wurde und Bilder davon gemacht werden. Es wird festgestellt, dass das Licht der Lampe nicht funktioniert, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass die Elektrik nicht richtig funktioniert. Es wird der Entschluss gefasst, eine Runde Flive zu spielen, um sich abzulenken.
Technische Probleme und gemeinsame Spielsession in Flive
04:05:02Es gibt technische Probleme mit dem Sound und den Alerts im Stream. Es wird überlegt, ob Streamlabs eine bessere Alternative zu Stream Elements wäre, da es bei Stream Elements Probleme mit wiederholten Subscriber-Benachrichtigungen gibt. Es wird versucht, die Zuschauer zu einer gemeinsamen Spielsession in Flive einzuladen. Es wird über die Lautstärke des Spiels gesprochen. Es wird überlegt, wie man andere Spieler in das Spiel einladen kann. Es wird festgestellt, dass man sich im Spiel nicht selbst muten kann, was zu Problemen führt. Es wird über die Leute gesprochen, die auf diesen Bändern am Flughafen stehen. Es wird über das gemeinsame Spiel gesprochen und wie man sich gegenseitig helfen kann. Es wird festgestellt, dass die Alerts nicht mehr funktionieren. Es wird über die Charaktere im Spiel gesprochen und wie sie aussehen. Es wird festgestellt, dass der Flieger abgestürzt ist und es Loot gibt, den man mitnehmen kann.
Gemeinsames Spiel in Flive: Absturz, Vergiftung und Herausforderungen
04:12:18Das gemeinsame Spiel in Flive beginnt mit einem simulierten Flugzeugabsturz, bei dem die Spieler drei Gegenstände aufnehmen können. Es wird erklärt, dass die Energie beim Sprinten und Klettern verbraucht wird und dass man durch Essen die Energie wieder aufladen kann. Es wird über das Ziel des Spiels diskutiert, und es wird vermutet, dass sie einen bestimmten Punkt erreichen müssen. Es wird überlegt, ob sie einen bestimmten Punkt erreichen müssen. Es wird über die Gefahren im Spiel gesprochen, insbesondere über Quallen, die Vergiftungen verursachen können. Es wird versucht, sich gegenseitig zu heilen, aber die Vergiftung bleibt bestehen. Es wird über die Müdigkeit der Charaktere gesprochen. Es wird über einen Freund gesprochen, der mitgebracht wurde und Ping-Pong heißt. Es wird festgestellt, dass das Ziel ist, gemeinsam hochzukommen und sich gegenseitig zu helfen. Es wird überlegt, ob man links lang gehen soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass es keine Energie gibt, um auf eine Palme zu klettern, weil man hungrig ist.
Hunger, fehlende Ausdauer und riskante Kletterpartien
04:19:35Es wird über den zunehmenden Hunger und die fehlende Ausdauer geklagt, was das Klettern erschwert. Es wird versucht, einen Stein hochzukommen, aber die Ausdauer reicht nicht aus. Es wird überlegt, ob es etwas zu essen gibt. Es wird versucht, zurückzukommen. Es wird überlegt, ob man auf Goyke warten soll oder nicht. Es wird versucht, sich gegenseitig die Hand zu geben, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass die Musik ein gutes Zeichen ist oder nicht. Es wird festgestellt, dass es nichts zu essen gibt. Es wird festgestellt, dass man Essen hätte mitnehmen sollen. Es wird festgestellt, dass es keine Kokosnüsse an den Palmen gibt. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr hochkommt. Es wird gefragt, ob jemand etwas zum Leben regenerieren hat. Es wird versucht, sich gegenseitig die Hand zu geben, um hochzukommen. Es wird festgestellt, dass man sehr weit fallen würde. Es wird versucht, sich gegenseitig zu helfen, indem man sich duckt und den anderen auf den Kopf stehen lässt, um ihnen einen Schub zu geben.
Boost-Techniken, Nebel und das Scheitern des Aufstiegs
04:23:30Es wird versucht, sich gegenseitig zu helfen, indem man sich duckt und den anderen auf den Kopf stehen lässt, um ihnen einen Schub zu geben. Es wird überlegt, ob man Goyke etwas runterwerfen soll. Es wird festgestellt, dass man linksrum nicht mehr weiterkommt. Es wird versucht, einen Koffer zu erreichen, um Essen zu finden. Es wird festgestellt, dass der Nebel kommt. Es wird versucht, eine Hand zu reichen, um zu helfen. Es wird versucht, den anderen zu boosten, aber es scheitert. Es wird festgestellt, dass man es nicht schafft. Es wird überlegt, ob man rechts lang versuchen soll, um den Balken herumzukommen. Es wird festgestellt, dass man in einer Felsspalte feststeckt. Es wird festgestellt, dass man mit ein bisschen Nahrung hochkommen würde. Es wird festgestellt, dass ein Apfel gegessen wurde, der vergiftet war. Es wird festgestellt, dass man neu starten muss. Es wird festgestellt, dass man tot ist. Es wird festgestellt, dass der andere auch noch vergiftet wurde.
Planung und Vorbereitung für die Klettertour
04:28:56Es wird besprochen, dass man nach Koffern Ausschau halten soll, um Essen mitzunehmen, welches nur in Notfällen verzehrt werden soll. Die Gruppe soll am Eingang zusammenbleiben. Ein Spieler entdeckt eine Leiche und bemerkt, dass ein anderer Spieler in der Ecke sitzt. Ein erneuter Versuch des Kletterurlaubs wird geplant, diesmal gemeinsam. Es wird betont, dass man Items suchen und nicht wahllos essen soll. Ein Spieler scherzt darüber, dass er bestimmt, wann seine Frau isst. Die Gruppe plant, zuerst zu looten, bevor sie aufsteigt. Ein Kletterhaken wird gefunden. Alle laufen unten herum, suchen Items und treffen sich dann, um gemeinsam aufzusteigen. Es wird darauf hingewiesen, sich nicht zu verletzen.
Nahrungssuche und Gewichtsmanagement
04:31:10Es werden Kokosnüsse in einer Palme entdeckt, die man mit Muscheln abschießen kann. Ein Spieler hat bereits drei Kokosnüsse, ist aber dadurch überladen. Es wird festgestellt, dass Kokosnüsse zwar den Hunger stillen, aber auch überladen. Halbe Kokosnüsse werden als weniger belastend angesehen. Es gibt viele Früchte, aber Äpfel können krank machen. Ein Spieler isst einen roten Apfel und wird nicht krank. Auf dem Weg den Berg hoch werden Koffer als Orientierungspunkte vorgeschlagen. Ein Spieler hat einen Rucksack und 8 Meter Seil gefunden, während ein anderer einen Kletterhaken hat. Ein Spieler verabschiedet sich von einem Stofftier und nimmt stattdessen ein Medikit mit. Der Treffpunkt wird am Berg vereinbart.
Koordination und Hindernisse beim Aufstieg
04:33:54Ein Spieler wird aufgefordert, nutzloses Essen wegzuwerfen, aber er weigert sich. Ein Spieler trägt ein Stofftier in der Hand, kann aber damit nicht klettern und wirft es hoch, damit es ein anderer fängt. Ein Seil wird gefunden, und die Bedeutung von Licht wird diskutiert. Ein Spieler erklärt, wie man das Seil abrollen und nach unten werfen kann. Beim Klettern lässt ein Spieler das Seil los. Ein Koffer mit Keksen wird gefunden. Die Gruppe soll langsam zusammen anfangen zu spielen. Ein Spieler ist weit weg und krabbelt einen Berg hoch. Er bittet um ein Seil, hat aber nur einen Haken. Ein Spieler wirft ein Seil herunter, das ein anderer fängt und befestigt. Ein Spieler fällt herunter und verliert Meter. Oben wird ein Keks gefunden. Ein Spieler ist über den anderen und kann kein Seil hochwerfen. Er will kurz gucken, was da drüben ist, kann aber nichts mehr nehmen.
Herausforderungen und Fortschritte beim Aufstieg
04:39:03Es wird besprochen, wie man mit Jumps Stamina sparen kann. Ein Spieler gibt einem anderen einen Boost, um auf eine Säule zu gelangen. Es wird diskutiert, welchen Weg man von der Säule aus nehmen soll. Ein Weg verursacht viel Schaden. Es gibt Quallen, die gefährlich platziert sind. Die Gruppe befindet sich an der gleichen Stelle wie zuvor, aber mit mehr Ausdauer. Sie probieren Jumps und haben mehr Stamina. Ein Spieler hat Hunger. Es wird vorgeschlagen, zusammen zu essen. Ein Spieler kann seinen Haken benutzen, um zu rasten. Ein Spieler ist oben und kann die Hand reichen. Ein Spieler wird gefiedet. Ein Seil wird heruntergelassen. Ein Spieler hat eine Trompete dabei, aber kein Essen. Er wird dafür kritisiert, dass er kein Essen mitgenommen hat. Es wird diskutiert, ob man links lang runterfahren oder nach oben versuchen soll.
Entdeckung und Gefahren auf dem Weg
04:45:34Ein brennender Bereich mit einem Koffer wird entdeckt. Es gibt ein Lagerfeuer. Ein Spieler findet einen Chain Launcher, ein Medikit und Essen. Es wird gefragt, ob jemand Platz für Essen oder ein Medikit hat. Ein Spieler packt einem anderen das Essen in den Rucksack. Es wird diskutiert, was die blühenden Pflanzen machen. Ein Spieler bittet um die Hand. Es werden Pilze gefunden, von denen abgeraten wird, sie zu essen. Die Gruppe beschließt, zu dem brennenden Bereich zu gehen, wo es viele Palmen gibt. Dort befindet sich ein Lagerfeuer mit Marshmallows. Ein Moralbooster wird gefunden. Das erste Level wurde geschafft. Das zweite Level wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass man von dort oben den Rauch sehen kann. Ein Spieler hat Marshmallows, eine Bandage, einen Apfel, zwei Medikits und ein Seil. Ein anderer hat einen Müsli-Riegel, Ilse und ein Seil. Sie müssen wieder runter, bevor sie hoch können.
Nahrungssuche, Vergiftung und Teamarbeit
04:52:26Es gibt viele Vines und man muss essen. Es hängen Bananen und ähnliches herum. Ein Spieler wird von etwas gepikst und vergiftet. Es gibt blaue Bananen. Ein Spieler ist bei dem Koffer, der ganz oben ist. Es wird überlegt, wo man jetzt hingehen soll. Ein Spieler lässt ein Seil von oben herunter. Es wird diskutiert, ob es reicht. Ein Spieler kann das Seil nicht mehr greifen und muss es noch verankern. Die glänzenden Blätter sind giftig. Es wird gefragt, ob man im Regen mehr Stamina braucht, um hochzukommen. Ein Spieler findet Bienen und wird schlimm vergiftet. Er wird aufgefordert, wegzugehen. Ein vergifteter Apfel wird gefunden. Die Bienen müssen passiert werden. Ein Spieler ist schnell vergiftet und kann nichts mehr tun. Er soll aus dem Nebel raus. Ein Medikit heilt wahrscheinlich nicht. Die Vergiftung geht langsam zurück. Ein Spieler hat wenig Stamina, weil er so vergiftet ist.
Herausforderungen und Rückschläge beim Aufstieg
04:58:23Es wird überlegt, ob man einen Medipack hat. Ein Spieler hat noch einen. Es wird gefragt, ob jemand ein Seil mitnehmen sollte. Ein Spieler schafft es nicht und fällt herunter. Er ist tot. Ein Medikit wird heruntergeworfen. Ein Spieler kann wiederbelebt werden, wenn das Gift weg ist. Ein Spieler kommt von der Seite. Ein Spieler wird aufgehoben und nimmt das Medipack. Es wird festgestellt, dass es funktioniert. Ein Spieler soll Honig essen, um einen Stamina-Boost zu bekommen. Es wird gefragt, welches Seil man nicht hochkam. Ein Honig liegt unten. Ein Spieler hat einen Honig gegessen, weil er dachte, er würde gehalten. Ein Spieler hat einen Bienenstock geklaut und auf den Boden geschmissen. Es wird überlegt, ob man erst wieder zu der Liane kommt, bevor man den Honig isst. Der Honig hält noch an und gibt einen extra Balken. Ein Spieler versucht, mit der Liane darüber zu gehen und schafft es. Er ist aber stark vergiftet.
Tod, Vergiftung und Neustart
05:03:37Ein Spieler ist mehr als tot und kann nicht wiederbelebt werden. Er kann nur getragen werden, aber dann muss sein Backpack hier gelassen werden. Ein Spieler hat Frostschaden und alles ist neblig. Es wird gefragt, ob man mit dem Spieler rüberklettern kann. Ein Spieler hat ein Medikit im Rucksack. Ein Spieler trägt einen anderen. Ein Spieler kommt nicht weiter, weil er keine Bienen-Ausdauer mehr hat. Ein Spieler schafft es und geht schnell durch, wegen dem Gift. Ein Spieler wird vom Berg geschmissen. Ein Spieler sieht die anderen nicht. Es wird gefragt, ob das Gift von alleine weggeht. Ein Spieler hat null Ausdauer und wird umkippen. Es ist buggy. Ein Spieler ist schon wieder tot. Es wird gefragt, ob man den Spieler zum Point teleportieren kann, wenn man den Point erreicht. Es wird überlegt, ob es eine Zuckerfreie gibt. Ein Spieler ist einfach geklettert. Ein Spieler darf nicht im Regen machen. Ein Spieler muss pausieren, weil sein Giftzustand katastrophal ist. Ein Spieler ist in zwei gelaufen. Ein Spieler ist tot und sein Geist fliegt ins Gesicht.
Erkundung und Herausforderungen in der Spielwelt
05:35:53Die Spielenden navigieren durch eine tückische Umgebung, die von giftigen Pflanzen und unberechenbarem Regen geplagt ist, was das Vorankommen erschwert. Ein Spieler stirbt durch Bienenstiche beim Versuch, Honig zu beschaffen. Die Gruppe sucht nach Heilmitteln wie Medkits, um zu überleben. Trotzdem müssen sie die Runde möglicherweise neu starten. Es wird ein Koffer mit einem möglichen Medikit entdeckt, und ein Spieler namens Schlo wird auf mysteriöse Weise wiederbelebt, was der Gruppe kurzzeitig Hoffnung gibt. Die Spieler teilen Bandagen und Gegengift, während sie sich vor dem herannahenden Nebel schützen. Die Navigation bleibt schwierig, da die Spieler sich in Felsspalten verirren und mit ihrem schweren Gepäck zu kämpfen haben. Ein tragbarer Kocher und ein Lollipop werden gefunden, die begrenzte Vorteile bieten. Versuche, Lianen zu erklimmen, scheitern aufgrund von Gift und Regen. Die Spieler planen, gefallene Scouts wiederzubeleben, sobald sie einen sicheren Ort erreichen.
Verzweifelte Kletterversuche und Teamwork unter widrigen Bedingungen
05:46:55Der Regen erschwert die Situation zusätzlich und macht das Klettern fast unmöglich. Ein Spieler entdeckt eine Rope Cannon und versucht, sie einem anderen Spieler zuzuwerfen, der tiefer gelegen ist, aber der Versuch scheitert. Die Gruppe kämpft mit dem giftigen Gelände und dem Mangel an Ausdauer. Ein Spieler ist dem Tod nahe und kann sich aufgrund des Regens und fehlender Ausdauer nicht mehr bewegen. Ein anderer Spieler schlägt vor, eine Magic Bean zu pflanzen, um eine Ranke nach oben zu erschaffen. Giftbomben dezimieren das Team weiter, aber ein Gegengift verschafft etwas Linderung. Ein Spieler schießt eine Ranke mit einer Rope Cannon nach oben, aber sie reicht nicht weit genug. Trotzdem gelingt es einem Spieler, die Ranke zu nutzen, um ein Stück nach oben zu klettern, ist aber immer noch stark vergiftet. Die Gruppe tauscht Tipps aus und sucht nach Möglichkeiten, sich gegenseitig zu helfen, während sie sich den Herausforderungen der Spielumgebung stellen.
Erfolgreiche Wiederbelebung und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
05:52:19Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es einem Spieler, einen bestimmten Punkt zu erreichen, woraufhin die Wiederbelebung aller Spieler erfolgt. Die Gruppe erhält Reverb Scouts und bereitet sich auf die nächste Phase vor, indem sie feststellt, dass es wahrscheinlich sehr kalt werden wird. Eine Nachricht, die in einem Busch versteckt war, deutet auf ein bevorstehendes Schneegebiet hin. Die Gruppe wartet auf einen Spieler namens Papa Fritas. Ein Schneesturm zieht auf und die Spieler suchen Schutz und teilen Ressourcen. Ein Heatpack wird gefunden, um der Kälte entgegenzuwirken. Die Gruppe entdeckt Nachrichten, die auf einen Ort auf dem Berg hinweisen, an dem Hilfe geholt werden kann. Sie finden weitere Ausrüstung wie Chain Launcher und Energy Drinks. Die Spieler verstecken sich vor dem Schneesturm in einer Höhle und nutzen eine Laterne, um sich warm zu halten. Sie planen, in 20 Minuten einen bestimmten Punkt zu erreichen, um Essen zu bekommen.
Überleben im Schneesturm und Erkundung neuer Gebiete
05:59:49Die Spieler kämpfen mit den Auswirkungen des Schneesturms, der Hunger und Erschöpfung verursacht. Ein Spieler isst einen Marshmallow, um den Hunger zu stillen. Die Gruppe sucht nach Möglichkeiten, sich vor dem Schneesturm zu schützen und zu wärmen. Ein Spieler findet einen Fungus und wirft ihn gegen eine Wand, um eine Plattform zu erschaffen. Die Gruppe entdeckt einen Airdrop mit Energy Drinks und einer Anti-Rope-Cannon. Sie suchen Schutz in einer kleinen Höhle, aber einige Spieler erfrieren und sterben. Die Spieler werden wiederbelebt, als der Schneesturm nachlässt. Sie suchen nach Nahrung und Wärme, während sie sich durch das eisige Gelände kämpfen. Ein Spieler entdeckt eine heiße Quelle, die Wärme spendet. Die Gruppe findet eine Kiste mit nützlichen Gegenständen wie einer Anti-Robo-Panel und einer Trompete. Ein Spieler öffnet Pandora's Büchse und erleidet Verbrennungen. Die Gruppe beschließt, einen Gletscher zu durchqueren und entdeckt Capybaras in einer heißen Quelle.
Taktische Herausforderungen und unerwartete Rückschläge im Schneegebiet
06:09:18Die Spieler treffen sich an einer heißen Quelle, aber ein Schneesturm zwingt sie, sich zu verstecken. Ein Spieler wird von einem anderen mit einer Pandora's Lunchbox beschossen. Die Gruppe erkundet Bergsteiger-Ausrüstung und Haken in der Wand. Ein Spieler wird versehentlich von einem anderen mit der Box angeschossen. Die Gruppe kämpft mit dem hohen Ausdauerverbrauch auf dem Eis. Mehrere Spieler sterben und geben die Hoffnung auf, aber ein Spieler namens Tinker versucht, die Situation zu retten. Tinker benutzt einen Haken, um sich hochzuziehen, aber der Haken bricht. Tinker stirbt und die anderen Spieler sind ebenfalls besiegt. Die Gruppe hat es bis zu Level 3 geschafft. Ein Spieler erhält einen Zaubererhut und ein Klatschbad. Die Gruppe diskutiert ihre Leistung und beschließt, das Spiel in den nächsten Tagen erneut zu spielen. Ein Spieler erhält ein Schulmädchen-Outfit und einen Pfadfinderhut.
Erfolge und Erkundung des Palworld Updates
06:17:29Nach dem Verlassen des Spiels werden Erfolge überprüft, darunter der Erhalt eines mystischen Gegenstands durch Pandora's Box. Es wird überlegt, ob man alleine weiterspielen oder sich das Palworld Update ansehen soll. Die Entscheidung fällt auf Palworld, da das Update als sehr gut beschrieben wird. Nach langer Zeit wird versucht, sich wieder in Palworld einzufinden. Zugangsdaten werden gesucht und der Mehrspieler-Modus wird gestartet. Es werden weitere Achievements entdeckt und die Fortschritte anderer Spieler werden bestaunt. Ein Spieler erhält Dank für eine lange Mitgliedschaft und einen Resub. Es wird beschlossen, das eigene Pal anzusehen und das neue Gebiet zu erkunden. Das Inventar ist voll und es herrscht allgemeine Überforderung. Es wird versucht, sich im Spiel zurechtzufinden und das neue Gebiet zu finden. Es stellt sich heraus, dass es kein neues Gebiet gibt, sondern neue Pals.
Wiederentdeckung von Palworld und neue Herausforderungen
06:24:56Es wird versucht, ein neues Pal zu fangen, aber die Fangwahrscheinlichkeit ist gering. Ein Ball wird verschwendet und ein Pal wird kaputt gemacht. Es wird überlegt, welche Bälle am besten geeignet sind. Ein Pal ist hinüber und es wird festgestellt, dass man erst wieder reinkommen muss. Es werden Sphären erhalten und das Inventar ist voll. Es wird beschlossen, nach Hause zu reisen, um das Inventar zu leeren. Es wird festgestellt, dass man überhaupt nicht mehr im Game drin ist. Es wird versucht, einen toten Pal wiederzubeleben und Kisten zu finden. Es herrscht allgemeine Ratlosigkeit und es wird festgestellt, dass man komplett raus ist. Es wird versucht, Brutdinger für Eier zu finden und Dinge zu reparieren. Es wird festgestellt, dass es 327.000 Jahre her ist, dass man das Spiel gespielt hat. Es wird versucht, Sachen herzustellen und zu reparieren. Es wird festgestellt, dass man nichts zu essen im Inventar hat.
Levelaufstieg und Erkundung neuer Pals
06:33:07Es wird beschlossen, zur Kurze hochzukommen. Es wird festgestellt, dass man sich überhaupt nicht mehr auskennt. Es wird einiges mitgenommen, obwohl man schon genug davon hätte. Es wird versucht, sich an die Ex zu erinnern. Es wird festgestellt, dass man richtig los ist. Es wird beschlossen, ins alte Gebiet zurückzukehren, um ein bisschen zu leveln. Es wird geschaut, welche Pals für den Sammelbonus fehlen. Es wird festgestellt, dass noch etliche fehlen. Es wird versucht, einen Ragnarok zu fangen, aber er ist schon tot. Es wird festgestellt, dass man den anderen gleich auch nochmal fangen kann. Es wird sich gefragt, was mit der Munition los ist. Es wird festgestellt, dass man noch ein bisschen was da hat. Es wird beschlossen, ein bisschen zu leveln. Es wird festgestellt, dass man sehr schnell tötet. Es wird beschlossen, die andere Munition zu nehmen. Es wird festgestellt, dass man erst mal wieder reinkommen muss. Es wird beschlossen, das neueste Pal zu leveln. Es wird festgestellt, dass es fix geht. Es wird beschlossen, zwei zu töten und den dritten gleich einzusammeln. Es wird festgestellt, dass es Spaß macht. Es wird beschlossen, ihn immer einzupacken, damit der es nicht tötet. Es wird festgestellt, dass er die Erfahrungspunkte bekommt. Es wird ein Ei entdeckt.
Technische Probleme und Hobby Horsing Turnierpläne
07:08:31Es gibt Probleme mit dem Runterladen auf Gölkes PC, was über eine Stunde dauert. Es wird über mögliche Lösungen wie einen Stick oder das Gästestudio diskutiert, wobei nichts in der aktuellen Location so lange dauern sollte. Parallel dazu wird über die Organisation eines Hobby Horsing Turniers gesprochen, inklusive Turnierbaum, verschiedenen Kategorien wie Dressur und Voltigieren, wobei letzteres für einige unbekannt ist. Der Gedanke, die offiziellen Hobbyhorse-Meisterschaften auszutragen und von deren potenziellen Einnahmen zu profitieren, wird humorvoll diskutiert, inklusive eines fiktiven Arztes, der kranke Pferde für 20 Euro behandelt. Es wird gescherzt, dass die Pferde Narkolepsie oder Alkoholprobleme haben könnten, und es werden Pflaster für Pferde gegen Subs angeboten.
Counter-Strike Comeback und Pale World Grind
07:14:18Es wird über ein Comeback in Counter-Strike gesprochen, wobei die mangelnde Spielerfahrung und fehlende Skins thematisiert werden. Goyke bekommt einen speziellen Platz im Spiel zugewiesen, ein Fenster am Spawn, um Fehler zu vermeiden. Parallel dazu wird überlegt, einen Pale World Grind zu starten, möglicherweise mit neuen Pals ab Level 50, was als fettes Projekt angesehen wird. Pale World wird als Pokémon mit Waffen beschrieben. Die Soundqualität im Teamspeak wird gelobt, besonders das cleane SM7B-Chat ohne Filter, das durch das Babyface Pro FS Interface erzeugt wird, obwohl dieses nicht für Audio-Technik-Laien empfohlen wird. Es wird über Verzögerungen im Internet und den Aufenthaltsort von Smacks gescherzt.
Katzen, Allergien und Tierschutz
07:30:14Es wird über den Zustand der Katzen gesprochen, wobei der kleine schwarze Teufel etwas blass wirkt und der Galaxy Destroyer müde ist. Es wird geplant, den Galaxy Destroyer mit Pelou zusammenzubringen, um zu sehen, wie süß die beiden zusammen sind. Diskussionen über den Namen Galaxy Destroyer, wobei Alternativen wie Lexi, Juggernaut oder Machete vorgeschlagen werden. Es wird erwähnt, dass Tinker am Montag wieder zum Tierarzt muss. Es wird die Unterstützung für Tierschutz und Katzenrettung betont, aber auch die Problematik der eigenen Allergien angesprochen. Die hohe Belastung durch die Versorgung der Tiere, einschließlich der Wildkatzenkolonie, wird thematisiert und die Notwendigkeit, Tiere abzugeben, um die Situation zu bewältigen.
Counter-Strike Runden und Turtle Beach Verlosung
07:40:35Es wird über Counter-Strike gesprochen, wobei die lange Spielpause und die ungewohnte Steuerung thematisiert werden. Es wird gehofft, dass die Map Inferno gespielt wird. Nach einer Runde soll eine Turtle Beach Tastatur verlost werden. Es wird über die Taktik und das Vorgehen im Spiel diskutiert, einschließlich Boosts und Rotationen. Es werden verschiedene Spielsituationen analysiert und kommentiert, wobei Fehler und Erfolge gleichermaßen angesprochen werden. Es wird über finanzielle Probleme im Spiel und Eco-Runden gesprochen. Es wird überlegt, ob man Mitte pushen soll, um Kills und Waffen zu bekommen. Es wird über die Schwierigkeit, nach einer langen Pause wieder ins Spiel zu finden, und die Auswirkungen von FragPunk auf die Spielweise diskutiert.
Wildes Spiel und Scout-Strategie
08:26:09Es wird über ein wildes Spielgeschehen diskutiert, bei dem ein Spieler unerwartet agiert. Die Strategie, mit einem kleinen Scout zu spielen und zur Church zu gehen, wird besprochen. Es wird die Idee geäußert, eine Scout-Banane zu setzen. Die Spieler tauschen sich über Positionen und Taktiken aus, wobei der Fokus auf schneller Reaktion und Anpassung liegt. Es wird erwähnt, dass ein Spieler mit einer Aave in einer Ecke steht und zielt. Die Bedeutung von Teamplay und das Erkennen von Mustern im gegnerischen Spiel werden hervorgehoben. Es wird überlegt, ob die Gegner cheaten, aber auch, dass es sich um Stress handeln könnte.
Müdigkeit, Wetter und Powernap-Überlegungen
08:37:57Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit und vermutet, dass dies an unruhigerem Schlaf und der Hitze liegt. Sie erwähnt, dass viele Zuschauer ähnliche Erfahrungen machen. Es wird kurz das Wetter thematisiert, und die Streamerin überlegt, ob sie während des Streams ein Nickerchen machen soll, ähnlich wie Kami es bei einem früheren Event getan hat. Es wird überlegt, ob man den Zuschauern einen Timeout geben soll, aber diese Idee wird verworfen. Es wird eine Anekdote über einen Horrorabend erzählt, bei dem jemand eingeschlafen ist und erst bei einem Jumpscare wieder aufgewacht ist. Die Streamerin berichtet von Problemen mit Allergietabletten, die bei ihr keine Wirkung zeigen.
Cheating-Diskussion und Community-Probleme
08:58:57Es wird über das Cheating in Spielen diskutiert und die fehlende Reaktion darauf. Die Streamerin kritisiert, dass es die Leute nicht mehr zu jucken scheint und dass das Entfernen von Overwatch ein Armutszeugnis sei. Sie spricht einen Zuschauer an, der einen unpassenden Kommentar abgegeben hat und betont, dass dieser nicht in die Community passt. Die Streamerin erklärt, dass sie kein Problem mit dem Älterwerden hat und sich in ihrem jetzigen Alter wohlfühlt. Es folgt eine Diskussion über negative Kommentare in sozialen Medien, insbesondere gegenüber Frauen und sogar Elfjährigen, und die Forderung nach Konsequenzen für solche Verhaltensweisen. Die Streamerin plädiert für eine Ausweispflicht im Internet, um solche Übergriffe zu verhindern und Kinder besser zu schützen.
Schwurbler-Theorien und fragwürdige Gesundheitstipps
09:09:35Die Streamerin äußert ihren Unmut über die rechte Bubble, die jetzt auch Sonnencreme ablehnt, und fragt sich, woher diese Ideen stammen. Es wird ironisch angemerkt, dass der Chat als Feind gilt, weil ESN-Produkte verwendet werden und Aspartam Krebs verursachen soll. Die Streamerin möchte ein anderes Thema nicht öffentlich diskutieren. Es wird über eine Person gesprochen, die mit Überzeugung Falschinformationen verbreitet, insbesondere zum Thema Sonnencreme. Die Streamerin betont, dass man aufpassen sollte, dass keine Benzophenone in der Sonnencreme enthalten sind. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass Leute, die glauben, Sonnencreme verursache Krebs, eine Tube davon trinken sollten. Alternativ wird vorgeschlagen, einfach nicht rauszugehen, um Sonnenstrahlung zu vermeiden. Es wird über esoterische Praktiken wie Mondwasser und den Verkauf davon diskutiert.