Wochenende ihr Zuckerschnuten !2222
tinkerleo rettet Hundewelpen, plant Tier-Auffangstation & spricht über Spenden

Nach einer Katzenrettungsaktion fand tinkerleo vier ausgesetzte Hundewelpen und brachte sie zum Tierarzt. Aufgrund der Allergie ihres Mannes plant sie eine Notfall-Auffangstation für Tiere. Sie spricht offen über Spenden, die Schwierigkeiten bei der Gründung eines Vereins und die Notwendigkeit, Flugpaten für Katzen zu finden. Abschließend geht es um den Umgang mit Tierverlust und Endometriose.
Katzenrettung und Hundewelpen-Fund
00:24:01Es begann mit dem Versuch, die Katzenmutter Lana einzufangen, um sie kastrieren zu lassen. Stattdessen geriet ein weißer Kater in die Falle. Während des Wartens auf Lana wurden vier ausgesetzte Hundewelpen gefunden, die in einem Müllsack entsorgt wurden. Die Welpen waren in einem erbärmlichen Zustand, voller Parasiten und dehydriert. Eine Freundin bot an, die Welpen vorübergehend aufzunehmen. Die Streamerin fuhr mit den Welpen zum Tierarzt, wo sie entfloht, entwurmt und allgemein untersucht wurden. Viele Interessenten meldeten sich daraufhin, um die Hunde zu adoptieren. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, auch in Tierheimen nach Hunden zu schauen und nicht nur Welpen zu adoptieren, da es auch dort viele junge Hunde gibt, die ein Zuhause suchen. Die Streamerin berichtet über die erfolgreiche Vermittlung der Hundewelpen an liebevolle Familien und die Unterstützung durch ihre Tierärztin, die auf die Untersuchungskosten verzichtete. Sie schildert die emotionalen Herausforderungen und die Freude, die sie aus der Rettung der Tiere zieht, trotz der damit verbundenen Belastungen und traurigen Ereignisse wie dem Tod des Katers Blue.
Lanas Kitten und Pläne für eine Notfall-Auffangstation
00:41:58Nachdem die Streamerin sich um die Hundewelpen gekümmert hatte, entdeckte sie Lana mit drei weiteren Kitten, die so groß wie Sanji waren. Dies löste Freude aus, da sie befürchtet hatte, dass die Geschwister von Sanji es nicht geschafft hätten. Die Streamerin vermutet, dass Lana ihr Sanji gebracht hat, weil er krank war und Hilfe benötigte. Da die Streamerin aufgrund der Allergie ihres Mannes Schlo keine weiteren Katzen im Haus aufnehmen kann, plant sie, eine Notfall-Auffangstation für Tiere einzurichten. Sie hat Handwerker beauftragt, ein Außengehege zu bauen, möglicherweise im Bereich des alten Pools im Hinterhof. Da der Pool keinen festen Boden hat und es bei Starkregen zu Überschwemmungen kommen könnte, sollen erhöhte Plätze für die Tiere geschaffen werden. Die Streamerin betont, dass es sich um eine Notlösung handelt, um Tiere in Not aufzunehmen und sie dann weiterzuvermitteln. Sie zieht auch in Erwägung, den Hühnerstall abzureißen und die Notfall-Auffangstation dort zu errichten, obwohl sie sich eigentlich Hühner wünscht.
Allergieproblematik und Lösungen
00:45:20Die Streamerin thematisiert die Allergieproblematik ihres Mannes Schlo und die damit verbundenen Herausforderungen bei der Aufnahme weiterer Katzen. Um Schlos Gesundheit nicht zu gefährden, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie der Einsatz von Luftreinigern in allen Räumen und die Verwendung von Alarpad, einer Flüssigkeit, die das аллерген-auslösende Enzym neutralisiert. Die Streamerin und Schlo suchen verzweifelt nach Lösungen, um die Katzen behalten zu können, da es ihnen das Herz brechen würde, sie wegzugeben. Sie betont, dass Schlo für sie oberste Priorität hat und sie ihn nicht den gleichen schlimmen Erfahrungen wie in der Schweiz aussetzen möchte, wo er dauerhaft unter seiner Allergie litt. Die Streamerin berichtet von einem Gespräch mit ihren Handwerkern bezüglich des Baus eines Außengeheges für die Katzen, um eine Lösung für die Allergieproblematik zu finden.
Spenden und Transparenz
01:04:28Die Streamerin spricht über die vielen Anfragen bezüglich Spenden und Hilfsangebote. Sie betont, dass sie ihr Geld durch Kooperationen und Subs verdient und dieses Geld sowohl für persönliche Zwecke als auch für den Tierschutz verwendet. Sie erklärt, dass sie keinen gemeinnützigen Verein hat und daher keine Spendenquittungen ausstellen kann. Alle Einnahmen, auch Sachspenden wie Futter, müssen versteuert werden. Die Streamerin hat sich bewusst gegen die Gründung eines Vereins entschieden, da sie die damit verbundene Bürokratie scheut und ihre Unabhängigkeit bewahren möchte. Sie möchte selbst entscheiden, wofür sie das Geld ausgibt und sich nicht von einem Verein vorschreiben lassen, welche Tierschutzmaßnahmen sie unterstützen darf und welche nicht. Sie erwähnt, dass Kofi der Weg mit den wenigsten Abzügen ist, um sie finanziell zu unterstützen. Die Streamerin legt Wert auf Transparenz und möchte, dass ihre Zuschauer wissen, wie die Spenden verwendet werden und welche steuerlichen Konsequenzen damit verbunden sind.
Überlegungen zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins und steuerliche Aspekte
01:10:59Es wird über die Schwierigkeiten bei der Gründung eines gemeinnützigen Vereins gesprochen, insbesondere die Notwendigkeit einer öffentlichen Adresse und die Problematik, dass Spenden in Spanien steuerlich kaum absetzbar sind. Persönliche Ausgaben, selbst wenn sie Content generieren, können oft nicht geltend gemacht werden, da das Finanzamt eine private Nutzung unterstellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man deswegen weniger für Straßentiere ausgeben sollte, was aber keine Option darstellt. Aktuell wird Geld gesammelt, um die Gründung eines gemeinnützigen Vereins zu ermöglichen, obwohl es schwierig ist. Es werden Beispiele genannt, was abgesetzt werden kann (Adobe Abo, 25% des Arbeitszimmers) und wie der Stromverbrauch des Arbeitszimmers berechnet wird, was als ineffizient dargestellt wird. Trotz der Schwierigkeiten soll es nicht das Problem der Zuschauer sein, und es wird betont, dass es finanziell gut geht und man sich Urlaube und gutes Essen leisten kann. Es wird klargestellt, dass Spenden nicht notwendig sind, um die Versorgung der Straßentiere zu gewährleisten, sondern als Unterstützung für die Arbeit und das persönliche Wohlergehen gesehen werden soll.
Zukünftige benötigte Unterstützung und Vermittlung von Katzen
01:17:21Es wird erläutert, dass zukünftig Unterstützung bei der Vermittlung von Katzen benötigt wird, da die Außengehege limitiert sind und primär der medizinischen Versorgung und Kastration dienen sollen. Es wird appelliert, in Erwägung zu ziehen, ein Tier von Mallorca aufzunehmen oder als Flugpate zu agieren, um die Tiere in ein neues Zuhause zu bringen. Jede Vermittlung schafft Platz für ein weiteres Tier in Not. Die Kastration bleibt weiterhin ein wichtiges Ziel. Bezüglich der Kosten für die Adoption eines Kätzchens wird erklärt, dass keine feste Schutzgebühr erhoben wird, sondern das Wohl des Tieres im Vordergrund steht. Es wird Wert darauf gelegt, dass das Tier in ein gutes Zuhause kommt und die Adoptanten die Verantwortung für ein Tier verstehen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Geld zu verdienen, sondern ein liebevolles Zuhause zu finden. Die Vermittlung von Katzen soll mit Sinn und Verstand erfolgen, ohne unrealistische Anforderungen an die Adoptanten zu stellen.
Diskussion über Tierheime, hohe Anforderungen und Vermittlungspraxis
01:23:00Es wird die Problematik angesprochen, dass Tierheime oft hohe Anforderungen stellen und Freigang fordern, was die Vermittlung erschwert. Es wird kritisiert, dass Tiere dadurch unnötig lange im Tierheim bleiben. Ein gesicherter Balkon sollte ausreichend sein. Es wird ein Beispiel genannt, in dem einer älteren Dame ein 19-jähriger Kater verweigert wurde, weil sie als zu alt galt, selbst als angeboten wurde, dass im Falle ihres Ablebens sich um den Kater gekümmert wird. Es werden Erfahrungen geteilt, dass es schwierig ist, Tiere aus Tierheimen zu bekommen, da die Anforderungen sehr hoch sind. Der Tierschutzverein hingegen wird als realistischer beschrieben. Es wird die Problematik angesprochen, dass manche Tierheime unangekündigt Hausbesuche machen und Tiere aus ihrem Versteck zerren, um sie zu begutachten, was kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass es auch gute Tierheime gibt, die realistisch vorgehen und Tiere vermitteln.
Umgang mit dem Verlust eines Tieres und Tierarztbesuche
01:33:49Es wird auf den Umgang mit dem Verlust eines Tieres eingegangen, nachdem ein Zuschauer seinen Kater durch einen Herzinfarkt während einer Narkose verloren hat. Es wird betont, dass der Schmerz ein Leben lang anhält, aber mit der Zeit erträglicher wird. Es wird geraten, sich keine Vorwürfe zu machen, da man in der Situation das Beste für das Tier wollte. Es wird empfohlen, den Schmerz zuzulassen und zu weinen. Es wird eine Geschichte geteilt, in der ein Welpe an einem Leckerli erstickt ist und die Person sich lange Vorwürfe gemacht hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht selbst zu beschuldigen und die Zeit zur Verarbeitung zu nutzen. Es wird über die Angst vor Narkosen bei älteren Hunden gesprochen und empfohlen, den Tierarzt zu befragen. Es wird über die Schwierigkeiten mit Hundekragen diskutiert und alternative Mondkragen empfohlen.
Diskussion über Endometriose: Forschung, Studien und Erfahrungen
01:50:36Es wird eine Frage aus dem Chat aufgegriffen, ob es eine Studie gibt, die besagt, dass Männer Frauen mit Endometriose attraktiver finden. Es wird erklärt, was Endometriose ist, nämlich Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter, die zu starken Schmerzen und Blutungen führen kann. Es wird kritisiert, dass es immer noch keinen Schnelltest für Endometriose gibt und die Diagnose oft nur durch eine Bauchspiegelung möglich ist. Es wird eine Studie aus dem Jahr 2013 erwähnt, die behauptete, dass Frauen mit schwerer Endometriose von Ärzten als attraktiver eingeschätzt wurden, was auf Kritik stieß und 2020 zurückgezogen wurde. Es wird betont, dass es mehr Forschung zu psychosozialen Aspekten von Endometriose gibt, wie den Einfluss auf Partnerschaft und Sexualität. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Männer eine psychische Belastung haben sollten, wenn ihre Partnerin Endometriose hat. Es wird über einen Instagram-Post diskutiert, in dem ein Mann ein Wochenbett für Männer forderte, was auf Ablehnung stieß. Es wird betont, dass das Wochenbett der Erholung des weiblichen Körpers nach der Geburt dient und nicht mit dem Leiden des Mannes vergleichbar ist. Es wird kritisiert, dass viele Frauenärzte die Schmerzen von Frauen mit Endometriose nicht ernst nehmen. Es werden Behandlungsmöglichkeiten wie OP und Hormontabletten genannt, aber auch deren Grenzen aufgezeigt. Es wird über die Möglichkeit einer Gebärmutterentfernung diskutiert, aber auch darauf hingewiesen, dass dies nicht immer die Lösung ist, da die Hormone in den Eierstöcken weiterhin einen Zyklus auslösen können.
Diskussion über Gebärmutterentfernung und Sterilisation bei Frauen
02:06:19Es wird über die Schwierigkeiten für junge Frauen, eine Gebärmutterentfernung zu bekommen, trotz starker Schmerzen durch beispielsweise Endometriose, gesprochen. Oft wird ihnen gesagt, sie seien zu jung und könnten noch Kinder haben wollen. Im Gegensatz dazu erhalten Männer leichter eine Vasektomie. Es wird eine Webseite namens 'Selbstbestimmt steril' erwähnt, die Praxen und Krankenhäuser in Deutschland auflistet, die Sterilisationen bei Frauen durchführen. Es wird auch ein Video erwähnt, in dem eine Frau ein psychiatrisches Gutachten vorlegen musste, um ihre psychische Zurechnungsfähigkeit für eine Sterilisation zu bestätigen. Es wird hervorgehoben, dass Frauen oft beweisen müssen, dass sie sich der Entscheidung sicher sind, während Männer schneller und unkomplizierter eine Vasektomie erhalten. Die Ungleichbehandlung und die Schwierigkeiten für Frauen, selbstbestimmt über ihren Körper zu entscheiden, werden kritisiert und betont, dass die Entscheidung über eine Sterilisation oder Gebärmutterentfernung eine persönliche und selbstbestimmte Entscheidung sein sollte, unabhängig vom Alter oder potenziellen Kinderwunsch.
Alltag und Vorlieben
02:13:40Es wird über den Alltag gesprochen, einschließlich der Nutzung des Pools fast täglich mit den Hunden. Es wird die Vorliebe für den Herbst geäußert und die vielen Games erwähnt, die zur Auswahl stehen. Es wird kurz auf das Snox-Link-Problem eingegangen, bei dem der Tinker Leo 20 Rabattcode aufgrund eines Geburtstagssales nicht automatisch aktiviert wird, sondern stattdessen der Tinker Leo 5 Code verwendet wird, da dieser für bereits reduzierte Artikel gilt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Luftfilter und das tägliche Lüften helfen, nachdem viel gemacht wurde. Es wird erwähnt, dass eine Katze auf der Tastatur liegt und gestreichelt werden muss, während Kartoffeln mit Quark als Mahlzeit geplant sind. Die Bauarbeiter sind bald weg und die Privatsphäre im eigenen Haus kann genossen werden. Es wird erwähnt, dass die Katze nicht zum Einkaufen geschickt werden konnte und der Launcher gesucht wird, um das MMO Soulframe zu starten.
MMO-Gameplay und Charaktererstellung in Soulframe
02:33:03Es wird das MMO Soulframe gespielt und der Charakter wird designt. Es wird überlegt, ob die Hand des Charakters komisch aussieht und ob der Bildschirmrand unten so sein soll. Es wird festgestellt, dass der Charakter weiblich sein soll. Es wird nach Einstellungen gesucht, um die Sound-Lautstärke anzupassen und das Spiel auf Deutsch zu stellen. Es wird ein Easter Egg in einem Haus entdeckt und versucht, Loot zu finden. Es wird festgestellt, dass es kein Tutorial gibt und man nicht weiß, was man drücken muss. Es wird sich umgezogen und ein Totem geswappt. Es wird ein Airdrop gefunden, aber man kommt nicht ran. Es wird Loot gesammelt, aber man weiß noch nicht, wofür die Sachen sind. Es wird die Umgebung erforscht und nach und nach reingekommen. Es wird ein Vögelchen verfolgt, aber es gibt viel zu kämpfen und Loot zu sammeln. Es wird festgestellt, dass das Spiel in Early Access ist und einen eigenen Launcher hat.
Diskussionen und Interaktionen im Chat während des Spielens von Soulframe
03:39:28Es wird über den Bedarf an neuen Mods diskutiert, da die alte Community zu frech sei und dumme Ideen habe. Es wird ein Wegweiser gesucht und sich darüber lustig gemacht, dass man keine Kinder-Community mehr bekommt, weil man zu alt dafür sei. Es wird nach dem Vogel im Spiel gesucht und sich über bodenlose Kommentare im Chat amüsiert. Es wird ein Schwert gefunden und ausprobiert, aber festgestellt, dass man dann nicht mehr hoch schießen kann. Es wird sich über die Kommentare im Chat lustig gemacht und gefragt, was die Leute gefrühstückt hätten. Es wird sich über einen hinterhältigen Angriff im Spiel beschwert. Es wird sich über die Erkenntnis lustig gemacht, dass Kurzi kurz ist. Es wird sich über die Frage amüsiert, ob es in diesem Spiel Haustiere gibt. Es wird sich über die eigene Witzigkeit gefreut und sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Es wird sich über die dummen Ideen im Chat lustig gemacht und sich gefragt, wer die Leute falsch gewickelt hat. Es wird sich über ein schönes, normales Subgift gefreut und erklärt, wie man an einen Code für das Spiel kommt.
Tinkerleos Rettungsaktion und Erkundungstour
04:13:26Beginnend mit humorvollen Selbstbezeichnungen als Retterin und Erlöserin der Hirsche, erkundet Tinkerleo eine virtuelle Welt. Sie interagiert mit der Umgebung, findet Ausrüstung wie ein Schwert und eine Rüstung, und sucht nach einer Schmiede, um diese herzustellen. Dabei verirrt sie sich und kommentiert humorvoll ihre Orientierungslosigkeit. Sie rettet virtuelle Rehkitze und Bobbers, was sie gerne in ihrem Zelt beherbergen würde. Die Erkundung führt sie zu einem Schrein, dem sie eine Flussperle opfert. Fasziniert von der Schönheit des Spiels, äußert sie sich positiv über die Grafik und die Umgebung. Sie betont, wie schön das Spiel ist und wie viel Spaß es ihr macht, obwohl sie sich manchmal verirrt und die Zusammenhänge noch nicht vollständig versteht.
Soulframe: Alpha-Zugang, Kosten und erster Eindruck
04:43:19Tinkerleo spricht über den Alpha-Zugang zu Soulframe, den sie von Rini geschenkt bekommen hat, da diese wusste, dass sie MMOs und Spiele mit Tieren liebt. Sie erklärt, dass man sich aktuell für einen Beta-Key bewerben muss, um das Spiel spielen zu können, und dass es Free-to-Play sein wird. Finanzierung soll über Skins im Shop erfolgen, ähnlich wie bei Warframe. Sie betont, dass das Spiel enorm viel Spaß macht, obwohl sie von dem Spiel vorher nichts wusste. Sie erwähnt, dass es bei ihr zwei Wochen gedauert hat, bis sie den Key bekommen hat, aber dass dies Zufall ist. Abschließend geht sie auf Fragen aus dem Chat ein, unter anderem zu einem Geschenk ihres Mannes aus Amerika.
Fazit zu Soulframe: Schwierigkeiten mit englischen Texten und Crafting
04:55:12Tinkerleo zieht ein erstes Fazit zu Soulframe. Sie findet die englischen Texte aufgrund des vielen Slangs schwer verständlich und freut sich auf eine deutsche Version. Auch das Skillen und Crafting sind ihr noch nicht ganz klar, weshalb sie sich mehr Anleitungen wünscht. Trotzdem gefällt ihr das Spiel sehr gut und sie hätte gerne einen Companion. Sie entdeckt, dass sie schmieden kann und versucht, ihre Ausrüstung aufzuwerten. Dabei stellt sie fest, dass ihr ein Überblick darüber fehlt, was sie trägt und wie sie aussieht. Sie sucht nach einer Möglichkeit, ihre Waffen zu verbessern und sich umzuziehen. Sie levelt ihre Waffen und versucht, eine Drei-Sterne-Quest zu machen, wobei sie sich jedoch ihren Fuß anstößt. Trotz des Schmerzes setzt sie ihre Erkundung fort und versucht, die Quest zu erfüllen.
Quest-Probleme, Level-Unterschiede und Dungeon-Erkundung in Soulframe
05:07:33Tinkerleo kämpft mit einer Quest, bei der sie korrupte Kreaturen finden und Bäume befreien soll, ist aber zu dumm dafür. Sie sucht im Journal nach Hinweisen und lässt sich vom Chat helfen. Dabei stößt sie auf Gegner mit zu hohem Level und muss fliehen. Sie versucht, eine Treasure Chest zu finden und die Quest mit Hilfe ihrer Vögelchen zu erfüllen. Sie stellt fest, dass die Level der Gegner stark variieren und sie oft von Level 4 Gegnern umgeben ist, während plötzlich Level 23 Gegner auftauchen. Sie erkundet einen Dungeon und stellt fest, dass die Dungeon-Technik immer gleich ist und es keine anderen Gegner gibt, was sie als eintönig empfindet. Sie wünscht sich, dass die Tiere, die sie befreit hat, ihr folgen würden.
Kritikpunkte und Verlosung von Alpha-Keys
05:50:01Tinkerleo äußert einige Kritikpunkte an Soulframe. Ihr fehlt eine klare Führung, Wegpunkte und eine Übersichtlichkeit, welches Gebiet welches Level hat. Sie findet das Spiel momentan noch zu "ungeführt" und vermisst eine Stadt, in der sie alles machen kann. Sie sammelt viele Gegenstände ein, ohne zu verstehen, wofür sie sind. Trotzdem findet sie das Spiel optisch und musikalisch großartig und mag die Idee, Tiere zu retten. Sie erwähnt, dass sie drei Alpha-Keys für Soulframe hat und diese gerne an die Community verlosen möchte. Die Mods organisieren die Verlosung und das Codewort wird festgelegt. Sie gratuliert den Gewinnern und wünscht ihnen viel Spaß mit dem Spiel.
Abschluss des Soulframe-Streams und Ankündigung für den nächsten Tag
06:08:51Tinkerleo beendet den Soulframe-Stream und stellt fest, dass sie heute genug Kreaturen befreit hat. Sie verabschiedet sich von ihren Zuschauern und bedankt sich für den Support. Sie kündigt an, dass sie morgen Grounded mit Schlo spielen wird, sofern er fit genug ist. Zum Abschluss des Streams raidiert sie zu Goiki und wünscht allen einen schönen Samstagabend. Sie spricht noch kurz über ihre In-Ear-Kopfhörer und die Probleme, die sie mit anderen Modellen hat. Abschließend kümmert sie sich um ihre Tiere und beendet den Stream.