GuMo ihr Zuckerschnuten!
Mallorca-Erlebnisse, Tattoo-Freundschaft und Diskussionen über Strafen.
Mallorca-Erlebnisse und Tattoo-Freundschaft
00:13:52Es wird eine Geschichte aus Mallorca angeteasert, die nicht direkt mit der Insel, sondern eher mit den Menschen dort zu tun hat. Auf einem Parkplatz wurde das Auto beschädigt, während die Streamerin nicht anwesend war, aber die Versicherung übernimmt den Schaden ohne weitere Konsequenzen. Beim Klären der Reparaturmodalitäten mit einem Jaguar-Händler entwickelte sich ein Gespräch über Tattoos, da dieser auf seiner Hand ein Pokémon-Tattoo trägt. Daraus entstand eine unerwartete Tattoo-Freundschaft, die zeigt, wie man durch WhatsApp-Kommunikation und Profilbilder mehr über Menschen erfahren kann. Die Streamerin erzählt von einer ähnlichen Erfahrung mit Antonio, der Müll entsorgt, dem sie aufgrund seiner WhatsApp-Story eine Tüte Lego für seine Kinder schenkte. Sie plant, sich am 21. März ein Pikachu-Tattoo stechen zu lassen, verschiebt aber weitere Tattoo-Sitzungen auf den Herbst, um den Sommer nicht zu beeinträchtigen. Die Streamerin berichtet auch von frechen Nachbarn, die verschwunden sind.
Ärger über betrunkenes Autofahren und Diskussion über Strafen
00:19:53Es wird die Wut über einen Nachbarn in der Schweiz thematisiert, der betrunken Auto gefahren ist und die Polizei trotz offensichtlicher Indizien nichts unternommen hat. Die Streamerin betont die Gefahr, die von betrunkenem Autofahren ausgeht und verurteilt dieses Verhalten aufs Schärfste. Es folgt ein Bericht über einen Fall, in dem eine Frau von einem Mann entführt, gefoltert und fast zu Tode gequält wurde, wobei der Täter bereits zuvor für ähnliche Verbrechen im Gefängnis saß. Dies führt zu einer Diskussion über die Notwendigkeit härterer und früherer Strafen. Ein konkretes Beispiel ist der Fall eines Feuerwehrmanns, der eine Vergewaltigung begangen hat und eine milde Strafe erhielt, um seinen Beamtenstatus nicht zu gefährden. Die Streamerin kritisiert diese Entscheidung und betont, dass solche Vorfälle oft nicht gemeldet werden, da die Opfer keine Gerechtigkeit erwarten. Sie fordert härtere Strafen und kritisiert die Frage der Polizei nach der Kleidung des Opfers.
Rechtssystem und Umgang mit Rettungskräften
00:27:56Ein Chatteilnehmer äußert sich als Polizist und bestätigt, dass die Strafen in vielen Bereichen zu gering sind und das Rechtssystem überarbeitet werden müsste. Er betont, dass Polizisten oft die Hände gebunden sind und die politische Führung für die Gesetze verantwortlich ist. Die Streamerin stimmt zu und betont, dass sie die Polizei nicht verantwortlich macht, sondern auf ihrer Seite steht. Sie kritisiert, wie oft die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste angegriffen und behindert werden und fordert mehr Respekt für diese Berufsgruppen. Sie befürwortet eine Grundbestrafung von sechs Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung für Angriffe auf Rettungskräfte, wie es sie in Australien gibt. Die Streamerin erzählt von einem Fall, in dem ein Rettungssanitäter angeschrien wurde, weil er jemanden auf der Straße reanimiert hat und der Anrufer dadurch zu spät zur Arbeit kam. Sie kritisiert auch, wie Polizisten oft mit Handys gefilmt werden, um sie in ein schlechtes Licht zu rücken, ohne den Kontext zu zeigen.
Buddy's Vergangenheit und Hundeerziehung
00:37:18Es wird über Buddy, den Hund, gesprochen und dessen schwierige Vergangenheit. Buddy wurde aus einer schlechten Situation gerettet und sollte ursprünglich vermittelt werden. Es gab Probleme mit Buddy, da er aggressiv auf Muffin losgegangen ist. Die Streamerin betont, dass die Tiere an erster Stelle stehen und sie Buddy nicht ins Tierheim geben wollte. Durch intensives Training, viermal die Woche, Einzel- und Gruppentraining, wurden die Probleme gelöst. Die Probleme lagen hauptsächlich an der Unsicherheit der Streamerin im Umgang mit Buddy, falscher Deutung der Körpersprache und der Verstärkung der Eifersucht zwischen Buddy und Muffin. Durch das Training konnte die Streamerin die Körpersprache besser analysieren und ihre eigene anpassen. Buddy blieb schließlich bei ihnen und die Streamerin wurde zum Schutzpol des Hundes. Es wird betont, dass Hundetraining ein stetiger Prozess ist und nie aufhört. Die Streamerin erzählt, dass sie zum Beispiel gelernt hat, dass Futterneid bei ihren Hunden tief verwurzelt ist und sie daher getrennt gefüttert werden müssen.
Hundeerziehung, Judgy-Blicke und neue Pets
00:46:28Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, einen guten Hundetrainer zu finden und betont, dass manche Trainer nur für kleine oder liebe Hunde geeignet sind. Sie erzählt von verschiedenen Erfahrungen mit Hundetrainern, darunter auch negative, wie die Empfehlung, Muffin an einen Schießstand zu bringen, um ihre Angst vor Knallgeräuschen zu überwinden, was jedoch scheiterte. Sie berichtet auch von positiven Erfahrungen, wie dem Erlernen, Buddy bei Bedarf kurz hochzuheben, um ihn aus einer Fixierung zu holen. Die Streamerin spricht über die Judgy-Blicke, die man von anderen Menschen bekommt, wenn man solche Techniken anwendet. Sie erklärt, warum sie bei ihren Hunden kein Geschirr verwendet, da dies ihre Kraft beim Ziehen verstärken würde. Abschließend wechselt die Streamerin das Thema und kündigt an, sich den neuen Pets in WoW zu widmen und Quests zu machen, um Ruf zu sammeln und weitere Haustiere zu erhalten. Sie zeigt den Zuschauern ein Haustierkampf-Beispiel und gibt Einblicke in ihre aktuellen Lektüre-Vorlieben.
Lesevorlieben und Dark Romance Erkundung
01:04:08Die Streamerin spricht über ihre Lesevorlieben und Erfahrungen mit verschiedenen Büchern, darunter Flash and Fire, Blood and Ash und Werke von Jennifer Armandtrout, wobei einige anfänglich gut waren, aber dann nachließen. Sie erwähnt auch Iron Flame, Fourthwing, Dorn und Rosen sowie Gameshow, das Versprechen von Glück, die sie nicht überzeugten. Aktuell plant sie, sich in Dark Romance zu vertiefen, ist sich aber unsicher, ob das Genre ihren Vorstellungen entspricht. Sie definiert Dark Romance als eine romantische Geschichte mit einer bösen oder dunklen Seite, wobei sie Beispiele wie 'Bis zum Morgengrauen' nennt. Allerdings lehnt sie Romantisierungen von Vergewaltigung ab und hofft, dass nicht alle Dark Romance Geschichten in diese Richtung gehen. Sie liest die Beschreibung von 'Very Bad Kings' vor, in der es um fünf Könige geht, die alles teilen, einschließlich ihrer Frauen, und eine Stipendiatin namens Mabel, die sich gegen sie behaupten muss. Abschließend betont sie, dass Dark Romance keine schnulzige Liebesgeschichte sein soll, sondern eher düster, wobei Romantisierung von Vergewaltigung ein No-Go ist.
Skillungsprobleme und Dungeon-Erkundung in WoW
01:11:11Es werden Probleme mit der Skillung im Spiel World of Warcraft (WoW) diskutiert, insbesondere das Fehlen von Autoloot und Verzögerungen beim Casten von Zaubern. Es wird vermutet, dass dies möglicherweise mit dem neuen Gebiet zusammenhängt. Die Streamerin erwähnt, dass Very Bad Kings ein guter Einstieg in Dark Romance sein könnte. Sie stellt fest, dass ihre aktuelle Skillung fehlerhaft ist und PvP-orientiert zu sein scheint. Es wird der Wunsch geäußert, die Skillung zu ändern, aber es treten Schwierigkeiten auf, da dies im Kampf nicht möglich ist. Verschiedene Talente werden ausprobiert, aber es gelingt nicht, die gewünschte Skillung zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Nase läuft und die Skillung vernachlässigt wurde. Die Streamerin setzt die Erkundung der Spielwelt fort, wobei sie verschiedene Quests annimmt und versucht, ihren Ruf zu verbessern. Dabei wird ein Pet als Drop erwähnt, das man durch Zuschauen erhalten kann. Es werden verschiedene Orte besucht und Aufgaben erledigt, darunter das Besuchen von Wohnungen und das Sprechen mit NPCs. Die Hunde bekommen frisches Wasser und es wird versprochen, nach dem Lesen des Buches eine Rückmeldung zu geben.
Technische Schwierigkeiten und Interface-Anpassungen in WoW
01:32:42Es gibt erhebliche Probleme mit den Einstellungen im Spiel, da versehentlich alle Leisten zurückgesetzt wurden. Es wird versucht, die ursprüngliche Konfiguration wiederherzustellen, was jedoch nur teilweise gelingt. Einzelne Elemente werden mühsam wiederhergestellt, wobei die Kameraeinstellungen und die Musiklautstärke angepasst werden. Es wird festgestellt, dass die Musik bei Kämpfen zu laut ist. Die Aktionsleisten werden neu konfiguriert, wobei unnötige Elemente entfernt werden. Es wird sich gefragt, ob ein anderer Spieler namens Schloss noch aktiv ist. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird das Spiel optisch als großartig empfunden. Es werden verschiedene Quests verfolgt, darunter das Zerstören von Ausrüstung und das Besuchen einer Mieterin. Es wird ein Haustier-Fight entdeckt und nach Elementarhaustieren gesucht, die gegen mechanische Gegner stark sind. Es werden verschiedene Haustiere ausgewählt und Teamzusammensetzungen überlegt. Es wird erwähnt, dass man insgesamt vier Stunden zusehen muss, um einen Drop zu erhalten. Die Musik wird leiser gestellt und es wird festgestellt, dass man sich platt gemacht hat.
Raid von Anne und WoW-Erkundung mit Allergie
01:59:18Es erfolgt ein Raid von Anne, und es wird über ein baldiges Treffen gesprochen, da man sich lange nicht gesehen hat. Anne spielt kein WoW, sondern Guild Wars. Es wird überlegt, ob man Haustiere sammeln kann, die einem dann hinterherlaufen. Es wird sich für die vielen Monate des Zuschauens bedankt. Es wird erwähnt, dass das Gebiet neu und schön ist. Die Streamerin muss schnell etwas essen. Es wird über das Hochleveln von Pets gesprochen, was als stressig empfunden wird. Es werden Quests querbeet gemacht, um Ruf zu farmen, ohne ein bestimmtes System zu verfolgen. Die Streamerin vergleicht sich mit einem Eichhörnchen, das von einem zum anderen abgelenkt wird. Es wird sich gefragt, ob man das Pad auch bekommt, wenn man sich selbst zuschaut. Es werden verschiedene Kisten gefunden und eine besonders hübsche Lampe entdeckt. Es wird ein Rohrventil gemacht, aber ein Würfel wird nicht gefunden. Die Musik ist plötzlich verschwunden. WoW wird als Wohlfühl-Game bezeichnet. Die Streamerin braucht neue Taschentücher und überlegt, ob sie sich etwas Süßes oder Salziges holen soll. Es wird ein Tutorial übersprungen und festgestellt, dass man das Tutorial nochmal machen kann. Es wird ein astraler Warnbrief gefunden und eine großzügige Trinkgeld-Truhe entdeckt. Das neue Mount-Auto für diese Zone wird erwähnt. Die Haustiere werden angeguckt und eine Listige Ratte entdeckt. Es wird sich zwischen süßen und salzigen Snacks entschieden, wobei süß mehr Auswahl bietet. Schließlich wird sich für süß entschieden und verschiedene Schokoladen- und Mandelvarianten ausgewählt. Ein Limette-Robo-Gacker wird gefangen.
ASMR-Einlage und Tier-Content
02:37:10Es wird scherzhaft ASMR angeboten und auf die Möglichkeit hingewiesen, Haustiere für Cola-Dosen zu bekommen. Es wird gefordert, dass der Chat dankbar für den unterschiedlichen Content sein soll, der von Gaming über ASMR bis hin zu Tier-Content reicht. Außerdem wird ein baldiges Healthy-Me angekündigt. Es werden Anspielungen auf frühere ASMR-Versuche gemacht und die Reaktionen des Chats darauf thematisiert. Die Streamerin betont, dass sie unterschiedliche Interessen bedient und der Chat dies wertschätzen sollte. Es wird humorvoll darauf hingewiesen, dass es nicht ihr Problem sei, wenn der Chat kein Interesse an ASMR habe. Die Äußerung dient als humorvolle Überleitung zu anderen Inhalten und zur Interaktion mit dem Chat.
Seltenheit von Haustieren in Bezug auf Farben
02:38:44Die Seltenheit von Haustieren wird anhand ihrer Farben erklärt: Grau ist sehr häufig, Weiß ist oft, Grün ist okay und Blau ist selten. Blaue Haustiere sind stärker und haben mehr Angriff und Schnelligkeit. Das Ziel ist es, blaue Tiere zu bekommen. Es wird überlegt, welche Tiere noch fehlen und welche Farben bevorzugt werden. Es wird erwähnt, dass graue Tiere nicht gewünscht sind. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für blaue Tiere und den Wunsch, seltene Exemplare zu finden. Die Seltenheit der Farben wird mit den Attributen der Tiere in Verbindung gebracht, was die Jagd nach bestimmten Farben zusätzlich motiviert. Das Ziel ist es, die Sammlung zu vervollständigen und die stärksten Haustiere zu besitzen.
Verhandlung um ein seltenes Haustier
02:43:24Ein seltener Bombenkrebs sucht ein neues Zuhause. Es wird diskutiert, ob der Interessent in der Lage ist, ihm ein gutes Zuhause zu geben. Die Lebenssituation des Interessenten wird geprüft, da nicht jeder einfach so ein Haustier bekommt. Es wird betont, dass die eigenen Haustiere sich wohlfühlen und es ihnen gut geht. Im Gegenzug für das Haustier werden selbstgemachte Waffeln angeboten. Es wird erklärt, wie das Haustier handelbar gemacht wird, indem es in einen Käfig gesetzt wird. Der Interessent kann dann in die Gruppe kommen und die Krabbe abholen. Die Streamerin schildert humorvoll die Umstände, wie sie zu dem seltenen Haustier kam, und betont den Wert dieser Errungenschaft. Abschließend wird ein Deal ausgehandelt, bei dem die Streamerin im Gegenzug für das Haustier einen Poffertjes-Einsatz für ihren Opti-Grill und einen Kaffee beim nächsten Müller-Besuch erhält.
Resteverkauf beim Goblinhändler
02:56:01Es wird ein Resteverkauf bei den Goblins erwähnt, bei dem man verpasste Gegenstände aus dem Handelsposten für weniger Geld kaufen kann. Haustiere, die normalerweise 700 kosten, sind dort für 200 erhältlich. Es wird überlegt, wo sich dieser Händler befindet und wie man dorthin gelangt. Der Chat gibt Anweisungen, wo man den Händler findet. Es wird berichtet, dass jemand bereits Sets gekauft hat und sich über die günstigen Preise freut. Die Streamerin überlegt, ob sie auch etwas kaufen soll, und schaut sich das Angebot an. Es wird festgestellt, dass es dort auch Waffen gibt, die interessant sein könnten. Es wird spekuliert, ob das Angebot zeitlich begrenzt ist. Die Möglichkeit, verpasste Gegenstände nachzukaufen, wird als positiv hervorgehoben.
Taktische Spielzüge und Waffenbeschaffung in CS:GO
04:10:40Es wird überlegt, wie man eine verlorene Runde noch drehen kann, da kein Geld mehr für Ausrüstung vorhanden ist. Die Idee eines "Ramp Push" wird geboren, um die Gegner zu überraschen und Waffen zu stehlen. Es wird eine MP9 bereitgelegt und der Plan für den "Ramp Push" wird konkretisiert. Der Plan wird in die Tat umgesetzt, wobei auf schnelles Vorgehen geachtet wird, um einen Überraschungsmoment zu erzielen. Nach erfolgreichem Push wird die Taktik besprochen, die Gegner aufzubauen zu lassen, um sie dann zu überraschen. Es wird eine Waffe an eine bestimmte Position gebracht und überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, wobei auf die Positionen der Teammitglieder geachtet wird. Nach einem Unentschieden wird der Wunsch geäußert, sich noch einmal anzustrengen, um das Spiel zu gewinnen. Die Spieler analysieren die gegnerische Taktik, insbesondere das Schießen durch Wände, und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird überlegt, wie man die Mitte halten und die Bombe verteidigen kann, wobei die Positionierung der Spieler eine entscheidende Rolle spielt. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu lokalisieren und die Teammitglieder zu warnen. Es wird diskutiert, ob man rotieren soll, um die Bombe zu verteidigen, und wie man die Mitte checken kann, ohne den Gegnern in den Rücken zu fallen.
Diskussion über das Spiel 'Fellowship' und Fokus auf Counter-Strike
04:14:07Nach einer anstrengenden Runde wird kurz durchgeatmet und ein anderes Spiel namens "Fellowship" angesprochen, das vom Prinzip her ein reines M-Plus-System ist, bei dem man in Vierergruppen Dungeons läuft, um sich auszurüsten und höhere Stufen zu erreichen. Es wird erwähnt, dass sich das Spielprinzip gut anhört, es sich aber noch in der Demo befindet und man gespannt auf die weitere Entwicklung ist. Aktuell gibt es zwei Tanks, zwei DDs und zwei Highluck-Klassen. Es wird angemerkt, dass man in dem Spiel grinden muss, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Trotz des Interesses an anderen Spielen wird der Fokus wieder auf das aktuelle Counter-Strike-Match gelegt, mit dem Ziel, dieses zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Positionen eingenommen werden sollen und wie man die Gegner am besten überraschen kann. Die Spieler analysieren die gegnerische Taktik und passen ihre Strategie entsprechend an, wobei die Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt. Es wird diskutiert, wie man die Bombe verteidigen und die Mitte halten kann, wobei die Positionierung der Spieler eine entscheidende Rolle spielt. Die Spieler motivieren sich gegenseitig, um das Spiel zu gewinnen und konzentriert zu bleiben.
Vorstellung von PrepMyMeal und taktische Überlegungen im Spiel
04:27:27Es wird das Tiefkühlgericht "Brett Namil" von PrepMyMeal vorgestellt, das sich durch gute Nährwerte, wenig Kalorien und viel Eiweiß auszeichnet. Es wird als gesunde Alternative zu Tiefkühlpizza beworben und ist mit dem Code "Schlorox" vergünstigt erhältlich. Es wird empfohlen, die Option der regelmäßigen Lieferung zu deaktivieren, falls das Produkt nicht zusagt. Im Spiel wird überlegt, ob ein Push gestartet werden soll und wie man sich am besten positioniert, um die Gegner zu überraschen. Es wird über die Positionen der Gegner diskutiert und wie man die Bombe verteidigen kann. Die Spieler analysieren die gegnerische Taktik und passen ihre Strategie entsprechend an, wobei die Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt. Es wird überlegt, wie man die Mitte halten und die Bombe verteidigen kann, wobei die Positionierung der Spieler eine entscheidende Rolle spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie groß die Portionen von PrepMyMeal sind und ob man davon satt wird. Es wird erklärt, dass Eiweiß sehr sättigend ist und die Portionsgröße von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert, um die Gegner nicht zu sehen und selbst nicht gesehen zu werden.
Diskussionen über Spielstrategien, Essensgelüste und Community-Interaktionen
04:52:33Es wird über den "Counter-Strike-Verfall" gescherzt und diskutiert, ob es sich nicht eher um einen "Sabaton-Verfall" handelt. Im Spiel wird über die Nutzung der Negev diskutiert und die Vor- und Nachteile dieser Waffe werden abgewogen. Es wird ein Plan entwickelt, wie man mit Shotguns durchbrechen kann, und ein Treffen in der Küche wird angekündigt, um Asia-Nudeln zu essen. Es wird überlegt, welche Sounds aus den Äußerungen von Ems für eine Compilation verwendet werden könnten. Es wird überlegt, ob man einen Rap daraus machen soll. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgeht, dass Sympathie inaktive Charaktere aus der Gilde entfernt, und die Community wird aufgefordert, ihm dafür zu danken. Es wird überlegt, welche Charaktere aus der Gilde entfernt werden sollen. Es wird überlegt, wie man mit der Map Anubis umgehen soll und warum man in der Echo-Runde Waffen kauft. Es wird überlegt, wie man die Positionen der Gegner einschätzen kann und wie man sich am besten positioniert. Es wird überlegt, was man essen soll und die Cheeseburger Bowl wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, wie man Katzenuringeruch entfernen kann und das Produkt Katzenurin bei Amazon wird empfohlen. Es wird überlegt, wie man MPB rauspischen kann, um keine Eko holen zu müssen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann und wie man die Runde gewinnen kann.
Spiel-Session und Strategiebesprechung
05:47:43Es wird über vergangene und aktuelle Spielrunden gesprochen, wobei der Fokus auf Strategien und Taktiken liegt. Es wird analysiert, warum bestimmte Runden erfolgreich waren und andere nicht, insbesondere in Bezug auf die Positionierung in der 'Banane' und die Reaktion auf Gegner. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um in schwierigen Situationen bestehen zu können. Die aktuelle Spielsituation wird bewertet, einschließlich der Positionen der Gegner und der eigenen Teammitglieder, um die nächsten Schritte zu planen. Es wird kurz die persönliche Vorliebe für Fingernägel in Schwarz oder Waldgrün angesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelenkt wird. Die Notwendigkeit betont, das Spiel zu verlangsamen und strategisch vorzugehen, um das Ziel zu erreichen. Es wird die aktuelle Live-Zeit von über 605 Stunden erwähnt, gefolgt von humorvollen Bemerkungen über mögliche gesundheitliche Auswirkungen. Die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion wird betont, um die Runde erfolgreich abzuschließen.
Selbstreflexion über die eigene Leistung und Ankündigung von WoW
06:07:02Es folgt eine ehrliche Selbstreflexion über die eigenen Leistungsschwankungen im Spiel. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, warum das erreichte Skill-Level nicht konstant gehalten werden kann und warum auf gute Runden oft schlechte folgen. Es wird sich gefragt, ob mangelnder Sauerstoff im Gehirn oder andere Faktoren eine Rolle spielen könnten. Es wird kurz auf ein PDF eingegangen, das in Ruhe besprochen werden muss, und die bevorstehende Fellowship in WoW erwähnt. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die aktuelle Session noch WoW gespielt wird, worauf sich gefreut wird. Der Chat wird auf den Tinkaleo-Kanal verwiesen, um das Pad zu sehen. Es wird sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere für langjährige Abonnements, und die Freude über das Sammeln von Pets in WoW zum Ausdruck gebracht. Es wird erklärt, dass man sich gerade auf dem Weg befindet, die Mainquest abzuschließen, aber auch Sidequests erledigt und nach besonderen Pets Ausschau hält. Es wird die Schwierigkeit des Pet-Fangs beschrieben, einschließlich der Notwendigkeit, die richtigen Pets auszuwählen und Kämpfe zu gewinnen.
Allergieprobleme, Marzipanliebe und Haustierjagd in WoW
06:23:27Es wird über die Mandelblüte auf Mallorca gesprochen und die Vermutung geäußert, dass diese die Ursache für die aktuellen Allergieprobleme sein könnte. Es wird die Liebe zu Marzipan und Nougat zum Ausdruck gebracht. Es wird ein neues blaues Pet entdeckt und die Jagd darauf beginnt. Es wird erklärt, dass man mehrere Pets gefangen hat und sich darüber freut. Es wird erwähnt, dass man noch Pets für den Ruf benötigt, aber die Frage aufgeworfen, ob diese handelbar sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass jemand, der immer jeden Ruf macht, diese vielleicht kaufen könnte. Es wird festgestellt, dass die Lieferanten seltsam sind, aber die Pets handelbar sind, was als positiv bewertet wird. Es wird überlegt, welche Pets noch benötigt werden und wo man diese finden kann. Es wird die Freude über ein neues Pad zum Ausdruck gebracht, das man durch das Zuschauen erhalten hat. Es wird sich für ein Mount bedankt, auf dem man alles kaufen kann, und festgestellt, dass man Tüpfelchen noch nicht hat. Es wird die nächste Quest in Angriff genommen und die Schmierlappen getötet.
Gartenprojekt, Kostenvoranschlag und WoW-Fortschritt
06:55:15Es wird über ein geplantes Gartenprojekt gesprochen und ein Kostenvoranschlag von einem Gärtner erwähnt. Zunächst wurde der Preis von 2500 Euro als günstig empfunden, da mit 8.000 bis 10.000 Euro gerechnet wurde. Es stellte sich jedoch heraus, dass die 2500 Euro lediglich für ein Angebot zur Erstellung eines Gartenplans gedacht waren. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, da man lediglich eine grobe Einschätzung der Kosten für die Umsetzung des Gartens wünscht, ohne detaillierten Plan. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Kosten für den Garten selbst deutlich höher ausfallen könnten und man die 2500 Euro umsonst ausgegeben hätte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, für ein Angebot so viel Geld zu verlangen. Es wird die eigene Unentschlossenheit bezüglich des Projekts betont, da man die Kosten nicht einschätzen kann und nicht unverschämt wirken möchte. Es wird der Fortschritt in WoW überprüft und festgestellt, dass 76% erreicht sind. Es wird sich über die wenigen Live-Streams in den letzten Tagen entschuldigt und die vielen Aufgaben und Verpflichtungen als Grund genannt.
Verpasstes Ziel und unerreichbarer goldener Mittelfinger
07:19:33Das ursprüngliche Ziel, World Top Ten Ever für den goldenen Mittelfinger, wurde nicht erreicht, trotz der Anstrengungen und Rekorde. Es gab Verwirrung um das Ziel, da einige es als normale Top Ten interpretierten. Die Streamerin selbst findet den goldenen Mittelfinger hässlich und hatte das Ziel absichtlich unerreichbar hoch gesetzt, um ihn nicht haben zu müssen. Es fehlen noch erhebliche Fortschritte, und es wird bezweifelt, dass das Ziel erreicht wird. Die Streamerin, als sparsamer Schwabe, hadert innerlich mit der Vorstellung, 6.000 Euro für ein reines Deko-Objekt auszugeben, insbesondere angesichts der vielen Straßenkatzen, denen man mit diesem Betrag helfen könnte. Obwohl ein Erreichen des Ziels morgen möglich wäre, erscheint es unwahrscheinlich. Trotzdem wird die erbrachte Leistung und die erzielten Rekorde gewürdigt, und es wird festgestellt, dass es ruhiger wird, was in Ordnung ist. Die Streamerin betont, dass sie nicht mehr im Wettkampfmodus ist und dass eine Diskussion über den goldenen Mittelfinger erst bei Zielerreichung sinnvoll ist.
Buchtipps und Haustierjagd in World of Warcraft
07:28:18Es werden Buchempfehlungen entgegengenommen und Interesse an verschiedenen Titeln bekundet, die nach Beendigung des aktuellen Buches in Betracht gezogen werden. Die Streamerin bevorzugt Hörbücher über Audible und erinnert sich an eine frühere Lieblingsbuchreihe, die sie als Erwachsene nicht mehr so schätzte. In World of Warcraft (WoW) wird die Jagd nach Haustieren fortgesetzt, wobei das Ziel darin besteht, eine Mini-Müllfliege als Haustier zu bekommen. Es werden verschiedene Quests erledigt und Gebiete erkundet, um seltene Elite-Gegner zu finden und Haustiere zu sammeln. Die Streamerin äußert den Wunsch, blaue Haustiere zu fangen, nimmt aber notfalls auch grüne oder weiße, um die Sammlung zu vervollständigen. Es wird überlegt, welche Quests als Nächstes angegangen werden sollen, und ein Abstecher zum Wasser ist geplant, um dort nach weiteren Haustieren zu suchen. Die Sprecher von Hörbüchern werden gelobt und ihre Bedeutung für das Hörerlebnis hervorgehoben. Die Spielmusik in WoW wird ebenfalls positiv erwähnt.
Diskussionen über Alter, Jugend und persönliche Entscheidungen
07:37:19Es wird über den Tod der Schwester der Schauspielerin von Buffy gesprochen, was zu einer Diskussion über das Shaming aufgrund des Alters führt. Die Streamerin betont, wie wertvoll es ist, gesund alt zu werden, und lehnt das Konzept ab, wieder jung sein zu wollen. Sie räumt ein, dass es verlockend wäre, als Kind noch einmal die Chance zu haben, sich mehr auf die Schule zu konzentrieren und in Sprachen zu investieren. Es wird darüber diskutiert, ob man etwas ändern würde, wenn man die Zeit zurückdrehen könnte, und es wird festgestellt, dass vergangene Fehler und Erfahrungen dazu beigetragen haben, die Person zu formen, die man heute ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, so fit wie mit 16 zu sein, aber nicht, noch einmal 16 zu werden. Es wird überlegt, ob es ein Achievement oder ein Pet für bestimmte Aktionen im Spiel gibt, und verschiedene Quests werden angenommen und erledigt.
Haustierjagd, Quests und Vorfreude auf ruhigere Zeiten
07:56:51Es werden weitere Haustiere in World of Warcraft gesammelt und Quests erledigt, wobei der Fokus auf Wasserhaustieren liegt. Die Streamerin nimmt schnell viele Quests an, um effizient voranzukommen, und überlegt, ob sie auch graue Haustiere sammeln soll. Es wird eine Folgequest gefunden und angenommen. Es folgt ein Gespräch über Counter-Strike und die Vorliebe der Streamerin für das Spiel, obwohl sie es früher gehasst hat. Es werden verschiedene Haustiere und Gebiete erkundet, wobei das Ziel ist, die Sammlung zu erweitern und Quests abzuschließen. Die Streamerin freut sich auf ruhigere Zeiten nach dem Sabaton-Event am 15., insbesondere auf die Zeit zu zweit mit ihrem Mann. Es wird überlegt, ob die Streamerin am Oster-Event teilnehmen kann, was jedoch von der Verfügbarkeit einer Hundebetreuung abhängt. Die Streamerin erzählt von den stressigen Umständen aufgrund von Baustellen und einem Autounfall mit Fahrerflucht, was die Organisation erschwert. Trotzdem ist sie dankbar für die Gesundheit von sich und ihren Tieren.
Entspannung im Stream, Me-Time und WoW-Haustierjagd
08:10:23Die Streamerin genießt den aktuellen Stream, der sich auf Haustiere und World of Warcraft konzentriert, und empfindet ihn als entspannend. Sie freut sich auf kommende Termine für Fingernägel und Friseur, die eine Auszeit für sie darstellen. Es wird ein Steuerberater auf Mallorca gesucht. Die Streamerin und der Chat diskutieren über die Anzahl neuer Haustiere im Spiel und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird über frühere Fingernageltermine und wilde Gespräche erinnert. Im Spiel wird ein Spielzeug gefunden und es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Ort gelangt. Die Streamerin erklärt, was Delves sind und wie sie funktionieren. Es wird ein langer Support gefeiert und sich dafür bedankt. Die Haustierjagd wird fortgesetzt und verschiedene Gebiete werden erkundet. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald etwas trinken muss und dass Spanisch lernen wichtig ist, aber oft durch andere dringende Angelegenheiten in den Hintergrund gerät.
Quests, Haustierjagd und persönliche Einblicke
08:23:11Es wird mit Ute gequatscht und sich für einen Greaser bedankt. Die Jazzmusik im Spiel wird gelobt. Die Streamerin konzentriert sich darauf, Quests abzuschließen und Haustiere zu sammeln, insbesondere in einem Gebiet mit Kanalisationssachen. Es wird ein Köder platziert, um eine Quest zu erfüllen. Die Streamerin erzählt von Schwierigkeiten beim Erledigen einer Quest und von der Notwendigkeit, diese zu wiederholen. Es folgt eine Diskussion über den Nickname eines Zuschauers. Die Streamerin erkundet verschiedene Gebiete auf der Suche nach Tierchen und kämpft mit der Steuerung im Spiel. Sie lobt das neue Gebiet im Spiel für sein cooles Design und die passende Musik. Es wird über zukünftige Streams und Bürotage gesprochen, an denen E-Mails, Rechnungen und Steuerangelegenheiten erledigt werden müssen. Die Streamerin beschreibt den Aufwand, der mit der Buchhaltung verbunden ist, und die Notwendigkeit, jeden Betrag nachzuweisen. Es wird über die Gestaltung der Fingernägel und die Haarfarbe diskutiert. Die Streamerin freut sich über süße Haustierkombinationen im Spiel und bedankt sich für Glückwünsche.
Carry the Glass, Handgelenksschmerzen und Questabschluss
08:36:24Es wird erwähnt, dass Schlo und Jamie im Teamspeak Carry the Glass spielen, was für Erheiterung sorgt. Die Streamerin bemerkt Handgelenksschmerzen aufgrund der vielen Klicks in World of Warcraft und freut sich darauf, die Quests bald abgeschlossen zu haben. Es wird über einen Zopf zum Essen diskutiert. Die Streamerin ist stolz auf die heutige Leistung und die gesammelten Haustiere. Es wird über die Belohnung für eine Quest entschieden und sich auf den Friseurtermin gefreut. Die Streamerin sieht, dass noch eine Quest offen ist. Es wird über das Angabeln am Freitag gesprochen, da Rabe Geburtstag hat. Die Streamerin bedankt sich für lange Unterstützung und Resubs. Es wird überlegt, wo die Quests zu finden sind und wie man bestimmte Gegenstände verwendet. Die Streamerin stellt fest, dass sie alle Quests gemacht hat, aber das Mäuslein noch nicht bekommen hat. Es wird in den Achievements nachgesehen und festgestellt, dass noch einiges fehlt. Die Streamerin verlässt das Spiel kurz, um die Haustiersammlung zu überprüfen und neue Haustiere zu importieren. Es wird festgestellt, dass einige Haustiere gekauft werden können oder durch Twitch Drops erhältlich sind.
Haustierjagd-Frustration, Questsuche und Stream-Ende
08:52:22Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Haustier durch das Erreichen eines bestimmten Rufs bei Goblin-Fraktionen erhältlich ist. Die Streamerin sucht nach dem Mäuschen, das sie heute bekommen haben soll, und vermutet, dass es Spotty ist. Es wird versucht herauszufinden, wo man Spotty annehmen kann, und die Minimap wird überprüft. Die Streamerin stellt fest, dass ihr eine Rattenquest fehlt, die ihr aber auf der Map nicht angezeigt wird. Es wird versucht, die Questtexte in Ruhe durchzulesen und herauszufinden, was noch zu tun ist. Die Streamerin stellt fest, dass es nicht nur die Dailies sind, die ihr fehlen. Es wird ein Verkaufsstand gesucht, aber keiner gefunden. Die Streamerin ist müde und überlegt, ob sie die Rattenquest auf später verschieben soll. Sie kündigt an, dass sie sich jetzt um die Katzen kümmern wird und die Zuschauer zu Schlo schickt. Die Streamerin bedankt sich für den schönen Stream und hofft, am Samstag wieder live zu sein. Sie wünscht allen einen schönen Abend und eine gute Nacht.