Grounded Grind !deals

Kitten-Pflege, Merch-Update und Koro-Partnerschaft bei tinkerleo

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kitten-Update und Community-Interaktion

00:13:11

Es wird über die Eingewöhnung der neuen Kitten gesprochen, die am Wochenende eingefangen wurden, und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere mit einer der getigerten Katzen, die ängstlich reagiert. Es wird betont, dass jede Katze einen individuellen Charakter hat und Zeit braucht, um sich anzupassen. Die Community teilt Erfahrungen und Ratschläge zur Pflege verängstigter Katzen, einschließlich des Kontakts zu lokalen Tierschutzorganisationen zur Kastration von Straßenkatzen. Die Wichtigkeit der Gewöhnung von Kitten an Menschen in einer frühen Prägungsphase wird hervorgehoben, um spätere Verhaltensprobleme zu vermeiden. Es wird auch auf die medizinische Versorgung und vorübergehende Unterbringung von Mr. Big, einer kastrierten Katze aus der Kolonie, eingegangen, die aufgrund einer Verletzung behandelt wird. Die Streamerin betont, dass die Situation nicht optimal ist, aber das Wohl des Tieres Vorrang hat. Abschließend wird die Community ermutigt, lokale Tierschutzvereine zu kontaktieren, um bei der Kastration von Straßenkatzen zu helfen, um deren Stress durch ständige Trächtigkeit zu reduzieren.

Merch-Versand-Update und Community-Anliegen

00:26:17

Es gibt ein Update zum Versand des HRTMT-Merchs, wobei betont wird, dass der Versand noch im August stattfindet und die letzten Bestellungen im Laufe der Woche das Versandlager verlassen werden. Es wird um Geduld gebeten, da es unmöglich ist, alle Bestellungen gleichzeitig zu bearbeiten. Die Streamerin bittet darum, von Nachfragen zum Versandstatus einzelner Bestellungen abzusehen, solange der Versand nicht offiziell abgeschlossen ist. Ein Beispiel aus der Vergangenheit wird angeführt, um die Ungeduld einiger Kunden zu verdeutlichen. Es wird versichert, dass jeder seine Bestellung erhalten wird und bei Problemen nach Abschluss des Versands geholfen wird. Die Schwierigkeiten mit DHL werden angesprochen, insbesondere das Verschwinden von Paketen und die komplizierten Nachforschungsanträge. Ein humorvoller Einblick in den Umgang mit Versandproblemen wird gegeben, einschließlich der absurden Anforderungen von Versanddienstleistern, Beweise für nicht erhaltene Sendungen zu erbringen. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen und Frustrationen mit verschiedenen Versanddienstleistern.

RP-Anfrage und Koro-Partnerschaft

00:41:12

Die Streamerin berichtet von einer belästigenden Anfrage bezüglich ihrer Rolle im RP (Roleplay), die sie ablehnt und den Fragesteller zurechtweist. Sie leitet dann zum Koro-Sponsoring über und präsentiert verschiedene Produkte, darunter die Bio-Kokos-Mandelcreme, Doppel-Haferkekse, gefriergetrocknete Erdbeerscheiben und Soja-Protein-Crispies. Sie beschreibt ausführlich den Geschmack und die Verwendungsmöglichkeiten der Produkte und gibt persönliche Empfehlungen. Die Community teilt ihre eigenen Koro-Favoriten und Erfahrungen. Die Streamerin betont die Vielfalt des Koro-Sortiments, das sowohl für süße als auch für salzige Snacks sowie für Proteinprodukte und Ballaststoffe geeignet ist. Sie gibt Tipps zur Verwendung von Flohsamenschalen als Ballaststoffquelle und betont die Bedeutung von Ballaststoffen in Kombination mit Proteinen für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme. Abschließend wird auf den Rabattcode "Tinkaleo" hingewiesen, der 5% Rabatt auf Koro-Bestellungen bietet.

Ernährungstipps und Koro-Empfehlungen

00:59:01

Die Streamerin gibt Ratschläge zur Gewichtsabnahme und betont die Bedeutung eines Kaloriendefizits. Sie erklärt, dass Proteinshakes allein nicht zur Gewichtsabnahme führen, wenn die Gesamtkalorienaufnahme zu hoch ist. Sie empfiehlt, den Kalorienbedarf regelmäßig neu zu berechnen, da er sich mit dem Gewicht verändert. Sie veranschaulicht dies anhand eines Beispiels mit einer Frau unterschiedlichen Gewichts und verlinkt ein Tool zur Berechnung des Kalorienbedarfs. Die Streamerin geht auf die Bedeutung von Proteinen und Ballaststoffen ein und empfiehlt Koro-Produkte wie Flohsamenschalen und Edamame als gute Quellen für Ballaststoffe. Sie betont, dass die Kombination aus Ballaststoffen und Proteinen wichtig ist, um lange satt zu bleiben. Abschließend wirbt sie erneut für Koro und den Rabattcode "Tinkaleo", der 5% Rabatt auf Bestellungen bietet. Sie ermutigt die Zuschauer, im Koro-Sortiment zu stöbern und die passenden Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Ernährung und Kalorienbedarf

01:03:23

Die Diskussion dreht sich um Kalorienbedarf und Gewichtsabnahme. Es wird betont, dass ein Plateau beim Abnehmen oft eine Neuberechnung des Kalorienbedarfs erfordert. Ein zu starkes Kaloriendefizit über einen längeren Zeitraum kann zu gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich hormoneller Störungen, Haarausfall bei Frauen und Potenzproblemen bei Männern. Es wird empfohlen, ein moderates Defizit von etwa 500 Kalorien einzuhalten und den Fokus auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen und Fetten zu legen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Rechner im Internet nur grobe Richtwerte liefern und individuelle Anpassungen erforderlich sind. Der Konsum von Getränken und Proteinriegeln sollte ebenfalls in die Kalorienbilanz einbezogen werden, da diese oft unterschätzt werden.

Umsatzermittlung und Schilddrüse

01:08:05

Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, den eigenen Umsatz zu ermitteln, und dass Internetrechner nur grobe Richtwerte geben. Schilddrüsenprobleme können den Kalorienbedarf beeinflussen, wobei eine ärztliche Behandlung notwendig sein kann, um die Schilddrüse richtig einzustellen. Selbst kleine Kalorienunterschiede können entscheidend für Defizit oder Überschuss sein. Bei ausbleibender Gewichtsabnahme trotz vermeintlichem Defizit sollte man das Defizit erhöhen, aber nicht zu schnell anpassen, da Wassereinlagerungen das Gewicht beeinflussen können, besonders bei Frauen. Statt das Defizit zu erhöhen, kann man auch den Verbrauch durch mehr Bewegung steigern, wie z.B. Spaziergänge. Low-Carb-Diäten werden kritisch gesehen, da sie oft zu Verboten führen und nicht nachhaltig sind. Eine Ernährungsumstellung sollte ausgewogen sein und alle Nährstoffe, einschließlich Fette und Kohlenhydrate, enthalten.

Körperfettanteil und soziale Aspekte der Ernährung

01:13:21

Es wird thematisiert, dass ein sehr niedriger Körperfettanteil, besonders bei Frauen, ungesund sein kann. Der vordere Bauch ist oft das letzte Fett, das man verliert. Es wird betont, dass ein gesunder Lebensstil wichtig ist, aber nicht so weit gehen sollte, dass er soziale Interaktionen beeinträchtigt. Perfekte Instagram-Körper entsprechen oft nicht der Realität und sind mit perfektem Licht und Posing inszeniert. Das Abnehmen funktioniert prinzipiell bei jedem Menschen durch ein Kaloriendefizit, wobei Krankheiten Ausnahmen darstellen. Auch bei Schilddrüsenproblemen oder Lipödem funktioniert Abnehmen, wobei eine ärztliche Behandlung wichtig ist. Das Tracking von Kalorien ist anfangs belastend, aber wichtig, um ein Bewusstsein für den Kaloriengehalt von Lebensmitteln zu entwickeln. Viele unterschätzen den Kaloriengehalt von vermeintlich gesunden Lebensmitteln wie Salaten mit Dressing oder Nüssen.

Basebau in Grounded und Wanddekoration

01:23:23

Es gibt Schwierigkeiten beim Bau einer Basis im Spiel Grounded, insbesondere beim Anbringen von Planken. Es wird Pflanzenfaser und Unkrautstängel benötigt. Die Spieler sammeln Ressourcen und planen den Bau der Basis. Es wird Pflanzenfaser und Unkrautstängel gesammelt. Die Spieler sammeln Ressourcen und planen den Bau der Basis weiter. Es wird überlegt, ob zuerst Seile benötigt werden, um die neuen Unkrautstängel zu verbauen. Die Spieler diskutieren über die Stärke von Gottesanbeterinnen und planen, sie zu bekämpfen. Es wird überlegt, wie man die Basis am besten gestaltet und welche Dekorationen man anbringen kann. Es wird überlegt, wie man die Basis am besten gestaltet und welche Dekorationen man anbringen kann, um mehr Loot zu bekommen. Es werden Wanddekorationen für mehr Loot gesammelt, darunter ausgestopfte Tiere wie Bienen und Wolfsspinnen. Die Spieler diskutieren über die Platzierung der Dekorationen und den Bau einer zweiten Etage für die Basis.

Loot-Chance durch Wanddeko

01:43:49

Es wird die Idee diskutiert, Trophäen-Wanddeko zu bauen, um mehr Loot zu erhalten, insbesondere für Wolfsspinnen. Die Spieler erkennen den Wert dieser Dekorationen und planen, sie zu nutzen. Es werden verschiedene Materialien für die Dekorationen benötigt, darunter Schnecken, Bienen und Wolfsspinnen. Die Spieler sammeln weiterhin Ressourcen für den Bau der Basis, einschließlich Unkrautstängel und Klee. Es wird ein Zelt gebaut, um schlafen zu können. Die Spieler überprüfen die Wanddekos und stellen fest, dass einige Gegenstände fehlen, darunter eine Wolfsspinne und eine Gottesanbeterin. Es werden fehlende Wanddekorationen wie Kakerlaken und blaue Schmetterlinge hinzugefügt. Die Spieler kommentieren das Aussehen der Basis und vergleichen sie mit einer "Assi-Bude". Es wird überlegt, eine weitere Etage zu bauen, um mehr Platz für Dekorationen zu schaffen. Die Spieler stellen fest, dass die Wanddekorationen den Schaden gegen bestimmte Tiere erhöhen.

Ausgestopfte Tiere und Basisgestaltung

01:52:48

Die Spieler suchen nach einem geeigneten Platz für die ausgestopften Tiere, die sehr groß sind. Es wird überlegt, eine weitere Etage zu bauen oder ein Dach zu konstruieren, um die ausgestopften Tiere aufzustellen. Die Spieler erkunden die Umgebung und sammeln Ressourcen, um die Basis weiter auszubauen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man erst einen Tisch bauen muss, bevor man ausgestopfte Tiere darauf platzieren kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man erst einen Tisch bauen muss, bevor man ausgestopfte Tiere darauf platzieren kann. Die Spieler stellen fest, dass einige ausgestopfte Tiere heruntergefallen sind. Hand wird gebeten, zu überprüfen, ob alle ausgestopften Tiere vorhanden sind. Es wird beschlossen, eine Decke zu bauen, um Fliegenviecher daran aufzuhängen. Die Spieler stellen fest, dass die neue Basis etwas "räudig" aussieht, aber dennoch gut geeignet ist. Es wird festgestellt, dass viele der Dekorationen zwar fertig aussehen, aber noch nicht vollständig sind.

Buffs und Basisbau

01:59:29

Es wird erklärt, wie man Buffs für bestimmte Tiere auswählt und aktiviert, um mehr Schaden oder Loot zu erhalten. Jeder Spieler kann zwei Buffs gleichzeitig aktiv haben. Die Spieler planen, die Buffs strategisch einzusetzen, je nachdem, welche Tiere sie jagen. Es wird überlegt, was mit den Fischern geschehen soll, da die ausgestopften Tiere sehr groß sind. Es wird vorgeschlagen, eine zweite Etage zu bauen und die Fischer nach oben zu stellen. Die Spieler diskutieren, ob das Dach aus Gras gebaut oder abgerissen und neu aufgebaut werden soll. Es wird beschlossen, das Dach aus Gras zu bauen, da dies schnell gefarmt werden kann. Die Spieler bauen eine Grastreppe, um auf die zweite Etage zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Basis etwas "ass" aussieht, aber man sie noch verbessern könnte. Die Spieler gehen auf ein Abenteuer und stellen fest, dass es nicht so gut läuft, da Reike ständig stirbt.

Erkundung und Basenbau

02:07:03

Die Gruppe diskutiert über den Einsatz einer Spinne als Tank und stellt fest, dass diese tot und nicht verfügbar ist. Sie suchen nach Bienen für Wolfstoxin, benötigen aber eine Werkbank zum Craften. Ein Sturz von einer erhöhten Position wird thematisiert, wobei ein Spieler stirbt und wiederbelebt wird. Es wird über die Sprungfähigkeit der Spinne und das Sammeln von Loot von Bienen gesprochen. Die Gruppe plant, die alte Basis abzureißen und die neue Basis mit Bienenwand-Deko zu verschönern. Sie diskutieren über Loot- und Damage-Buffs durch Tierauswahl und das Auswählen von ausgestopften Bienen für Buffs. Die Mücke soll an die Decke gehängt werden, und ein Gottesanbeterinnen-Kopf wird eingelagert. Tinker soll sich die neue Basis ansehen, die von außen als eklig beschrieben wird. Es wird überlegt, wie man die Basis verschönert und riesige Gegenstände platziert. Die Gruppe sucht nach einem Seidenseil-Herstellungsgerät und Wolfsmilchschirmen für die Gottesanbeterin. Der Respawn-Punkt wird in der alten Basis entdeckt, und es wird überlegt, wie man Wassertropfen auffangen und die Basis erweitern kann. Die Gruppe spekuliert über Blended Perks für Spinnen und Kreuzbreedings mit anderen Insekten für ultimative Spinnenfähigkeiten.

Kälte, Rüstung und Smoothie-Küche

02:21:41

Es wird festgestellt, dass es in der aktuellen Zone kalt ist und die Spieler sterben könnten. Ein Spieler hat sich verlaufen und stellt fest, dass es keine Rauslaufhöhle ist. Es wird eine Smoothie-Küche gebaut, um gegen die Kälte anzukämpfen. Es werden scharfe Stücke für Smoothies benötigt, und die Gruppe überlegt, ob alle in das Kühlding gehen sollen. Die Gruppe plant, Rüstungen herzustellen und benötigt dafür Bienenpelz. Es wird diskutiert, ob eine Kochstelle und ein Spießgrill benötigt werden. Die Gruppe sucht nach Bienen und Wolfsmilchdingern, um die Biene anzufassen und mehr Loot zu erhalten. Ein Spieler markiert einen Feind und bittet um Hilfe auf der Map. Es wird Raupe-Glibber gesammelt. Ein Spieler stirbt und stellt fest, dass er seinen Respawn nicht gesetzt hat. Es werden neue scharfe Stückchen gefunden. Die Gruppe überlegt, ob sie ins Grillfeuer gehen soll, das als nächstes Gebiet genannt wird. Ein Spieler stirbt beim Runterspringen. Es wird nach Bienen und Wolves-Dingern gesucht. Ein Spieler hat keine Fliegi-Dings dabei. Eine Biene wird gefunden und getötet. Die Gruppe überlegt, wo sie noch Bienen finden kann und sucht nach Wolfsdingern. Es wird festgestellt, dass der Mega Milchmüller noch nicht ausgegeben wurde. Die Gruppe diskutiert über die Verwendung des Mega Milchmüllers, um die Rohstoff-Stapelgröße zu erhöhen.

Basen-Management, Koro-Kooperation und LA-Vlog

02:36:09

Es wird eine Biene entdeckt und die Gruppe muss etwas essen. Die Rohstoff-Stapelgröße soll erhöht werden. Eine Mücke wird ignoriert und eine Blattlaus getötet. Die Gruppe hat jetzt alles in der Basis und muss es nur noch auffüllen. Seidenseile können noch nicht hergestellt werden, da das Webdings fehlt. Die rechten zwei Zau-Dinger sind fertig, aber für den Linken fehlen noch Unkrautstangen. Der Wolfsschirm wird für die Rüstung benötigt. Die Basis sieht jetzt nicht mehr so schlimm aus. Die ausgestopften Sachen können unten hängen bleiben. Es wird nach Unkraut gesucht und eine große Runde gemacht. Es wird über Wolfspin und Mats diskutiert. Die Gruppe hat 8500 Science. Es wird ein Milchmoller gefunden. Die Gruppe überlegt, ob sie auf einen zweiten für die Rohstoffstapelgröße warten soll. Ein Spieler muss kurz mit dem Hund rausgehen. Die Gruppe überlegt, ob sie als nächste Mission das Eisding machen soll. Es wird ein Reminder für Koro-Produkte gegeben. Ein Spieler hat die Kuro-Sachen geplündert. Ein Spieler braucht Hilfe und hat alles repariert. Die Sachen sind unter der Base. Die Gruppe repariert von oben. Eine Ameise wird kaputt gemacht. Die Gruppe überlegt, ob sie schlafen legen soll. Es wird festgestellt, dass die Ameisen das Fundament nicht kaputt gemacht haben. Es wird Licht in der Base benötigt. Ein Spieler rennt zur Picknickdecke, um nach Bienen zu suchen. Es wird ein Gottesentdecke getötet.

Bienenjagd, Kommentare und Pizza-Pläne

02:49:12

Es werden keine Mücken gefunden. Ein Spieler resubt. Ein Spieler kommt zur Basis. Die Gruppe tötet Spinnen. Eine schnarchende Spinne wird als niedlich empfunden. Es ist nichts nachgespawnt. Es wird überlegt, ob man den Rucksack aus der Eishöhle rausporten lassen kann. Die Gruppe will demnächst in die Eishöhle gehen. Es werden zwei Bienen gefunden. Ein Spieler wird geraidet. Ein Spieler kann nicht schreiben, weil er nicht angemeldet ist. Ein Spieler erschreckt sich vor Ekelbär. Der LA-Vlog ist draußen und die Gruppe bittet um anständige Kommentare. Es werden Kommentare vorgelesen. Die Gruppe bittet darum, zu schreiben, was sie tun sollen. Es wird nach Munition für das Eichelgeschütz gefragt. Ein Spieler bedankt sich für einen Resub. Ein Spieler trifft den Marienkäfer nicht. Es wird überlegt, ob man pullen soll. Der Marienkäfer greift die Base an. Es fehlen Bombardierkäfer und Seile. Ein Spieler will ein zweites Seil setzen. Es fehlen noch trockener Grasbrocken. Ein Spieler will sich Manhunt Staffel 3 anschauen. Es wird Pizza gemacht. Ein kräftiges Unkraut macht Lager und Ameise voll. Ein Spieler guckt sich eine Base an. Ein Spieler hat Angst vor einer Kakerlacke. Der Stab muss repariert werden. Es werden Bombardierkäfer benötigt. Ein Spieler ist vertraut mit seiner Spinne. Ein Spieler hängt fest. Es fehlt eine Wegmarkierung an der Base. Ein Spieler ist im Gebiet einer Wolfsspinne. Ein Spieler hat Angst. Ein Spieler hat nichts zu essen. Ein Spieler schmeißen etwas rein. Ein Spieler kann Ekelbär nicht reiten. Ein Spieler hat einen Bombardierungsgeber mitgenommen. Es wird festgestellt, dass das Gerät zum Reinstellen nicht mehr in der Nähe ist. Es wird die Rüstung für den Eisbereich gemacht. Ein Spieler will kochen. Es wird versucht, den Minis Abendessen zu geben. Ein Spieler lagert immer seine Trinkflasche ein. Es wird sich für 67 Monate bedankt. Nächstes Mal Kälterüstung und auf Großjagd nach Bienen gefüllt. Ein Spieler legt Zeug rein. Ein Spieler sortiert die Fühlkisten um. Ein Spieler versucht, ein Regal zu bauen. Es werden Wissenschaftspunkte ausgegeben. Ein Spieler braucht eine Pizza. Es werden Fußspuren gefunden. Es wird ein roter Ameisenkopf benötigt. Ein Spieler zeigt, wie toll seine Spinne springen kann. Es wird sich für ein Abgift an Keksverbot bedankt. Es gibt auch Pizza. Es wird nach einer Wärmerüstung gefragt. Es wird eine Brutzelreduktion gefunden. Es wird sich für ein Hauptgift an Ich-Esse-Pizza bedankt. Es wird sich für neue Pfötchens bedankt. Es gibt ein Brutzelaufwärme und Kältereduktion. Es fehlt ein Brutzelgetränk.