Dienstag, der neue Montag?
Erfahrungen, Gesundheit, Finanzen & Gaming: Ein Einblick in tinkerleos Alltag.

Es geht um ärgerliche Erfahrungen mit Bestellungen und Kundenservice, Gesundheitsthemen wie Endometriose und eine Zysten-OP. Finanzielle Aspekte der Selbstständigkeit, steuerliche Probleme in Spanien und Gaming-Sessions mit 'FragPunk' und 'Sintopia' werden angesprochen. Abschließend gibt es Einblicke in Museums-Upgrades im Spiel 'Two Point Museum'.
Ärgerliche Erfahrung mit gebrauchtem Gestell und unfreundlichem Kundenservice
00:30:37Es wird eine Lieferung eines Gestells besprochen, das stark verkratzt und gebraucht aussah. Es handelte sich um ein 2,20 Meter auf 2,20 Meter großes Gestell, das nicht günstig war. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer wegen des Zustands und der rostigen Schrauben wurde unfreundlich reagiert. Der Verkäufer bot zunächst an, dass die Spedition es reintragen könne, ignorierte aber das Problem des beschädigten Zustands. Nach Rücksprache mit Chetty (GPT) über spanisches Recht wurde auf das Recht auf Rückerstattung bestanden, da das Produkt beschädigt war. Der Verkäufer reagierte weiterhin unfreundlich und bot einen Gutschein anstelle einer Rückerstattung an, was zusätzlichen Ärger verursachte. Das Problem beschäftigte die Streamerin so sehr, dass sie deswegen schlecht einschlief und es das Erste war, woran sie am Morgen dachte. Sie betont, wie frech sie es findet, ein Ausstellungsstück mit Gebrauchsspuren zu erhalten und dass der Verkäufer nur auf das Thema mit den Hunden eingeht.
Weitere Ärgernisse: Objektiv-Bestellung bei Amazon und VR-Sport-Ausfall
00:37:35Es wird sich über eine Bestellung bei Amazon geärgert, bei der ein Objektiv kurz nach der Bestellung günstiger wurde. Amazon bot als Lösung lediglich die Rücksendung und Neubestellung an. Geplanter VR-Sport muss ausfallen, da es durch die neue, unkalibrierte VR-Brille übel wird. Die neue Brille hat Ragnarok und Body Combat installiert. Es wird erklärt, dass die Brille noch nie jemand aufhatte und gar nicht kalibriert ist. Es gibt Regler, wo man die Schärfe einstellen kann, aber es wird schlecht dabei, wenn man die Schärfe einstellen will.
Frauentalk: Periodenunterwäsche, Endometriose und Erfahrungen mit der Pille
00:47:59Es beginnt ein Gespräch über Periodenunterwäsche, die als angenehm beim Sport empfunden wird, um Schweißflecken zu vermeiden. Eine Zuschauerin fragt nach der Dichte, da ihre Frau an Endometriose und Dauerperiode leidet. Es wird die Slinda-Pille empfohlen, die bei Endometriose geholfen hat, die Periode zu unterdrücken. Es wird betont, dass es sich um Hormone handelt und jede Frau selbst entscheiden muss, ob sie diese nehmen möchte. Es folgt eine Diskussion über die Akzeptanz von Körperfunktionen bei Männern und Frauen. Eine Anekdote über einen Mann, der glaubte, Frauen würden Tampons in die Harnröhre einführen, sorgt für Erheiterung. Es werden verschiedene Erfahrungen mit Pillen und Hormonspiralen ausgetauscht, wobei die Slinda Pille für die Streamerin eine positive Erfahrung war, da sie Stimmungsschwankungen und hormonelle Migräne reduziert hat.
Krankenhaus-Story: Unfruchtbarkeit, Zysten-OP und Gas im Bauchraum
00:59:21Es wird die Geschichte erzählt, wie die Streamerin mit 22 Jahren bei einer Routineuntersuchung erfuhr, dass sie unfruchtbar ist. Es wird über eine Zysten-OP in der Uniklinik Tübingen berichtet, bei der es zu Komplikationen kam. Während der OP waren 20 Studenten anwesend, was als sehr unangenehm empfunden wurde. Der Bauchraum wurde mit Gas aufgepumpt, das nach der OP nicht abgeleitet wurde und starke Schmerzen verursachte. Es wird betont, dass trotz Endometriose eine Schwangerschaft möglich sein kann und es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten gibt. Die Streamerin erzählt, dass ihr gesagt wurde, dass eine Schwangerschaft ohne Operation ausgeschlossen sei, aber es gäbe ein kleines Zeitfenster nach der Behandlung.
Geburtstagspläne, Mode und kulinarische Genüsse
01:31:17Es wird überlegt, was zum Geburtstag angezogen werden soll, wobei Schwarz als klassische Option in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, die Fingernägel matt schwarz zu machen. Die Streamerin berichtet, dass sie nach einem Besuch in der Heimat ein Kilo zugenommen hat und wünscht sich, alles essen zu können, ohne zuzunehmen. Es wird nach Schweizer Schokoriegeln namens Frey Branch gefragt. Die Streamerin freut sich auf ihren 40. Geburtstag in einer Woche und erzählt, dass sie sich nicht wie 40 fühlt. Es wird überlegt, was man essen könnte, und es werden Toastada con Tomate und Knoblauchbrot erwähnt. Die Streamerin freut sich auf ihre große Geburtstagsparty, bei der viele Freunde vorbeikommen werden.
Gewissensfragen und Sprachliche Überlegungen
01:36:44Es wird die Frage beantwortet, auf welche Produkte aus Gewissensgründen verzichtet wird, wobei die Streamerin betont, dass sie im Vergleich zur Vergangenheit sehr viel weniger Fleisch isst. Es wird über die Verwendung von abwertenden Begriffen diskutiert, insbesondere den Ausdruck 'Spasti', den die Streamerin versucht, aus ihrem Wortschatz zu streichen. Sie entschuldigt sich dafür, wenn ihr dieser Ausdruck versehentlich rausrutscht und betont den Unterschied zwischen bewusstem Schreiben und unbedachtem Sprechen. Es wird über die Bezeichnung von Schaumküssen diskutiert und die Streamerin erinnert sich daran, den alten, nicht mehr zeitgemäßen Begriff versehentlich im Kopf gehabt zu haben. Sie betont, dass es wichtig ist, sich weiterzuentwickeln und respektvoll zu kommunizieren.
Ernährungsumstellung und ethische Entscheidungen beim Fleischkonsum
01:37:05Die Diskussion über Fleischkonsum und ethische Aspekte beginnt. Es wird betont, dass es gute Fleischersatzprodukte gibt, wie die Mühlenhof-Mortadella und das Mühlenhof-Hack, die sogar besser schmecken als die Originale. Halloumi-Burger als Alternative zu Fleisch-Patties werden ebenfalls gelobt. Ein persönlicher Verzicht auf Kalb- und Lammfleisch wird erklärt, sowohl aus Geschmacksgründen als auch aus ethischen Überlegungen. Gänsestopfleber wird als besonders problematisch angesehen, da die Herstellung Tierquälerei bedeutet. Es wird angeregt, über den Fleischkonsum nachzudenken und regionaleProduzenten zu unterstützen, anstatt billiges Discounter-Fleisch zu kaufen. Der Import von Gänsestopfleber, obwohl die Produktion in Deutschland verboten ist, wird kritisiert. Es wird betont, dass niemand perfekt ist und jeder Fehler macht, aber Respekt und bewusste Entscheidungen wichtig sind. Der Konsum von Hummer und Haifischflossensuppe wird aufgrund der damit verbundenen Tierquälerei abgelehnt. Es wird eingeräumt, dass auch der Konsum von Steak bedeutet, dass ein Tier dafür gestorben ist, aber es wird als ehrlicher angesehen, wenn man das Tier selbst tötet und verarbeitet, anstatt Fleisch fertig im Supermarkt zu kaufen.
Alternativen zu Kuhmilch und bewusster Fleischkonsum
01:45:24Es wird über den Konsum von Milchalternativen diskutiert, wobei Hafermilch bereits zur Gewohnheit geworden ist, aber Kuhmilch noch für Tee und Kakao verwendet wird. Die Not-Milk von Alpro und geröstete Mandelmilch werden für Porridge empfohlen. Influencer werden kritisiert, da sie ein falsches Bild auf das Handwerk werfen. Ein bewussterer Fleischkonsum wird befürwortet, bei dem Fleisch nicht täglich und in großen Mengen konsumiert wird. Es wird argumentiert, dass Fleisch teurer sein sollte, damit Bauern eine bessere Tierhaltung gewährleisten können. Der Kakao von Alpro wird als guter Ersatz empfohlen. Der bewusste Konsum von Fleisch und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung werden betont. Eine persönliche Eigenheit, beim Hühnchen bestimmte Teile wegzuschneiden, wird erwähnt.
Die richtige Zubereitung von Brokkoli und die Rolle von Sulforafan
01:54:02Es wird diskutiert, dass Brokkoli falsch zubereitet wird und dadurch wichtige Nährstoffe verloren gehen. Ein Bericht über die richtige Zubereitung von Brokkoli wird erwähnt, der besagt, dass Brokkoli geschnitten und stundenlang stehen gelassen werden muss, bevor er gegessen werden darf. Dies wird zunächst als unsinnig abgetan, aber dann wird recherchiert, dass durch das Schneiden des Brokkolis der Pflanzenstoff Sulforafan freigesetzt wird, der gesundheitsförderlich ist und eine Wirkung gegen Krebszellen hat. Es wird überlegt, wie man dies in den Alltag integrieren könnte, z.B. indem man den Brokkoli morgens schneidet und abends zubereitet. Die Frage, wie dies bei Tiefkühlbrokkoli ist, wird aufgeworfen und ChatGPT um Rat gefragt. Die Antwort von ChatGPT erklärt, dass Tiefkühlbrokkoli vor dem Einfrieren blanchiert wird, wodurch das Enzym Myrosinase zerstört wird, das für die Bildung von Sulforafan benötigt wird. Es wird jedoch erwähnt, dass man tricksen kann, indem man eine andere Quelle für Myrosinase hinzufügt, z.B. frischen Brokkoli, Senfsamen, Rucola oder Rettich.
Auswanderung aus Deutschland, politische Ansichten und persönliche Erfahrungen
02:07:47Die Gründe für die Auswanderung aus Deutschland werden erläutert. Ausschlaggebend war, dass der Ehemann, wie auch Gronkh, von der Landesmedienanstalt angeschrieben wurde und eine Rundfunklizenz benötigte, um streamen zu dürfen. Da dies zu teuer war und Auflagen mit sich brachte, die nicht erfüllt werden konnten, wurde entschieden, in die Schweiz auszuwandern, wo der Stiefvater bereits lebte. Obwohl es später eine Gesetzesänderung in Deutschland gab, blieb man in der Schweiz, verliebte sich in das Land. Es wird betont, dass es sich nicht um Steuerflucht handelte, da die Lebenshaltungskosten in der Schweiz höher sind. Nach fünf Jahren in der Schweiz erfolgte die Auswanderung nach Spanien aufgrund der Allergieprobleme des Ehemanns. Ein Urlaub auf Mallorca brachte deutliche Verbesserungen seines Gesundheitszustands, was zur Entscheidung führte, dorthin auszuwandern. Es wird erwähnt, dass die Luft und das Salzwasser auf Mallorca eine positive Auswirkung auf seine Allergie haben. Abschließend wird betont, dass es der Familie finanziell sehr gut geht.
Loslassen von belastenden Familienmitgliedern und Erbschaftsregelungen
02:41:59Es wird thematisiert, dass es wichtig ist, sich von belastenden Menschen, auch Familienmitgliedern, zu distanzieren. Die Entscheidung, den Kontakt zum Erzeuger abzubrechen, wird als richtig beschrieben, obwohl es manchmal noch schmerzt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Erbschaftsregelung nach dem Tod der Mutter sauber ablaufen wird, da ein gutes Verhältnis zur Schwester besteht. Die Schwester hatte vor Corona angefangen, ein Haus zu bauen, und durch die gestiegenen Preise mehr Schulden gemacht als geplant. Es wurde vereinbart, dass ein Teil des Erbes der Schwester gegeben wird, um ihre Schulden zu begleichen, ohne Zinsen zu verlangen. Es wird betont, dass das Verhältnis zur Schwester wichtiger ist als finanzielle Vorteile. Es wird klargestellt, dass das Erbe an die Kinder der Schwester gehen soll, da keine eigenen Kinder vorhanden sind. Es wird eine ähnliche Geschichte erzählt, in der ein Bruder nur das geliehene Geld zurückgibt, ohne Zinsen zu verlangen. Abschließend wird betont, dass manchmal der Verzicht auf Kontakt besser ist, auch wenn es schmerzt.
Steuerliche Probleme und Erfahrungen mit Steuerberatern in Spanien
02:52:06Es wird von Problemen mit einem Steuerbüro berichtet, das Schriftverkehr nicht weitergeleitet und Zahlungen nicht zugeordnet hat. Ein Wechsel des Steuerbüros konnte die Situation retten. Es wird eine ähnliche Geschichte aus Spanien erzählt, wo ein Steuerberater für 10.000 Euro eine Firma gründete, die sich später als unzulässig für Influencer herausstellte. Ein anderes Steuerbüro schlug Alarm, und ein drittes, größeres Steuerbüro bestätigte die Falschberatung und riet zur Liquidation der Firma, was weitere Kosten von 4.500 Euro verursachte. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen kompetenten Steuerberater zu haben, der sich mit den spezifischen Anforderungen von Influencern auskennt. Das alte Steuerbüro beharrte trotz der Falschberatung darauf, dass alles korrekt sei, da die Formalitäten erfüllt wurden. Es wird erklärt, dass in Spanien eine Firma, die das Gleiche macht wie die Person selbst, für Influencer problematisch ist.
Falsche Beratung durch Steuerberater und die Konsequenzen
02:57:18Es wird über die Schwierigkeiten mit einem Steuerberater gesprochen, der falsche Auskünfte gegeben hat. Dies führte dazu, dass unnötig Lehrgeld bezahlt werden musste, um die Fehler korrigieren zu lassen. Die Situation ist besonders kompliziert, da man nicht selbstständig, sondern angestellt ist und ein Kleingewerbe betreibt. Der neue Steuerberater hat die Fehler des alten Büros erkannt, welches den letzten Steuerbescheid von 2022 nicht eingereicht hatte, obwohl es für 2023 und 2024 bezahlt wurde. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Steuerberater ehrlich sind und ihre Kompetenzen richtig einschätzen. Der neue Steuerberater kümmert sich nun um die Korrektur der Fehler und hat eine Vollmacht erhalten, um alle notwendigen Unterlagen vom alten Steuerbüro anzufordern. Es wird erwähnt, dass es eine 183-Tage-Regelung gibt, die besagt, dass das Land, in dem man mehr als 183 Tage verbringt, das Steuerland ist, was die Situation zusätzlich verkompliziert, da 2024 die Schweiz das Steuerland sein wird. Abschließend wird die Bedeutung des Rechtsschutzes hervorgehoben und die Problematik, Fehler des Steuerberaters nachzuweisen, insbesondere wenn dieser behauptet, alles richtig gemacht zu haben.
Probleme mit dem Personalausweis und Reisepläne in die USA
03:11:59Diskutiert wird über abgelaufene Personalausweise und die Gründe, warum diese ablaufen können, wie z.B. Umzüge oder die Feststellung, ob jemand verstorben ist. Es wird angesprochen, dass die Fotos auf dem Personalausweis veraltet sein können und die Behörden jedes Foto verwenden würden. Es wird über die Notwendigkeit eines gültigen Personalausweises für Reisen diskutiert, insbesondere für die Einreise in die USA. Es wird über die Erfahrungen mit Kontrollen und die unterschiedlichen Anforderungen je nach Sachbearbeiter und Fluggesellschaft gesprochen. Die aktuelle politische Lage in den USA wird thematisiert, einschließlich der Frage, ob man derzeit überhaupt in die USA reisen möchte. Es werden Bedenken geäußert hinsichtlich der Behandlung von Touristen, insbesondere solchen mit Tätowierungen, und es werden Fälle von Deutschen in Zwischenlagern erwähnt. Die Notwendigkeit eines Rückreisetermins und ausgedruckter Dokumente für die Einreise in die USA wird betont. Es wird über Berichte von Verhaftungen aufgrund von Gang-Tattoos und kritische Äußerungen gegenüber der US-Politik diskutiert. Abschließend wird die Bedeutung differenzierter Betrachtung der USA hervorgehoben, da es auch viele Amerikaner gibt, die gegen die aktuelle Politik sind, und die Oscars und Reden in diesem Zusammenhang positiv erwähnt.
Gaming-Session und AliExpress-Kampagne
03:32:26Es wird über eine Gaming-Session gesprochen, bei der verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert werden. Es geht um das Spielgeschehen, Positionierungen und die Fähigkeiten der Charaktere. Es wird eine AliExpress-Kampagne erwähnt, die angeboten wurde, sowie eine Anfrage für ein Krypto-Casino, die abgelehnt wurde. Während des Spiels gibt es Anfeuerungen und Kommentare zum Spielstil der Mitspieler. Es werden auch persönliche Anekdoten und Witze ausgetauscht. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Waffe weggeben soll, und es wird der Teamgeist betont. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert und analysiert, wie man sich verbessern kann. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen. Abschließend wird die Leistung eines Mitspielers gelobt und als MVP (Most Valuable Player) bezeichnet.
Geburtstagswünsche, Rote Bete und Gaming-Strategien
03:54:48Es wird über Geburtstagswünsche diskutiert, darunter humorvolle und unrealistische Wünsche wie ein Pony, ein Raumschiff oder unendliche Superkräfte. Es wird überlegt, wie man Brokkoli dazu bringen könnte, wie die Lieblingssüßigkeit zu schmecken. Es wird über Rote Bete gesprochen, sowohl als Getränk als auch als Zutat in verschiedenen Gerichten wie Suppe oder Salat. Es werden persönliche Erfahrungen mit Rote Bete ausgetauscht und die gesundheitlichen Vorteile, insbesondere bei hohem Blutdruck, erwähnt. Während des Spiels werden weiterhin Strategien und Taktiken besprochen, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Es wird überlegt, wie man den Gegner überraschen und den Schnitter (eine Spielfigur) stehlen kann. Es wird die Bedeutung von Heilung und Schutz betont und die Leistung einzelner Spieler analysiert. Abschließend wird überlegt, was man zu einer Rote-Bete-Suppe servieren könnte, wie z.B. Kürbis-Klöße.
Electric Callboy Zipper-Hoodie Kombination
04:08:47Es wird über einen Zipper diskutiert, der ein Shirt und Hoodie kombiniert, gefunden bei EMP unter Neuigkeiten. Die Person findet die Kombination sehr ansprechend. Es wird überlegt, ob Roy und Fifty im selben Team gespielt haben, ohne es zu wissen, was zu Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass Gorki seinen Namen gesehen hat, aber die Person nicht kennt. Es wird vorgeschlagen, dass 50 und Roy in Zukunft zusammen spielen könnten, was als perfekte Heiratsstory bezeichnet wird. Die Person bedankt sich für Komplimente zu den Haaren und scherzt über die eigene Witzigkeit.
Rabibis Anstellung und steuerliche Schwierigkeiten
04:17:33Es wird erklärt, dass Rabibi weiterhin für das Team arbeitet, aber nun Rechnungen schreibt, anstatt angestellt zu sein. Dies dient der Vereinfachung steuerlicher Angelegenheiten, da die Zusammenarbeit sonst aufgrund der Beteiligung von drei Ländern (Spanien, Schweiz, Deutschland) zu kompliziert wäre. Der Wechsel zur Rechnungsstellung soll den administrativen Aufwand reduzieren. Es wird überlegt, ob ein neues Mittel gegen Migräne namens Equipta in Frage kommt, aber die Person hat momentan selten Migräne. Es wird kurz überlegt, jemanden aus dem Team zu werfen, aber das wird verworfen.
Finanzamtliche Aspekte der Selbstständigkeit und zusätzliche Einkommensquellen
04:25:05Es wird erläutert, dass man in Deutschland als Selbstständiger mehrere Auftraggeber benötigt, um einer Scheinselbstständigkeit vorzubeugen. Ein Ehepaar als Auftraggeber reicht nicht aus, aber es gibt Mittel und Wege, dies zu umgehen. Streaming kann eine zusätzliche Einkommensquelle darstellen, über die Rechnungen laufen. Wenn Kammer beispielsweise Rabe Aufträge abnimmt, kann dies ausreichend sein. Es wird betont, dass Selbstständigkeit nicht grundsätzlich schlecht ist und auch in der Schweiz üblich ist. Die Person scherzt darüber, dass Rabibi nun richtig arbeiten müsse und es nichts mehr mit Eier schaukeln und Hunde spazieren führen sei.
Sicherheitsbedenken und die Wahl eines Hundes mit starkem Schutzinstinkt
06:15:20Es wird über frühere Sicherheitsbedenken gesprochen, die dazu führten, dass ein Hund mit starkem Schutzinstinkt gesucht wurde, der aber auch kinder-, familien- und katzenfreundlich ist. Die Wahl fiel auf eine Böhrbull-keine Corso-Mischung namens Muffin. Der Hauptaspekt war die Sicherheit und die Möglichkeit, wieder unbesorgt mit dem Hund laufen gehen zu können. Es wird betont, dass Muffin zwar superlieb aussieht, aber sehr skeptisch gegenüber Fremden ist und ein feines Gespür für die Person hat. Es wird eine Situation geschildert, in der Muffin sich bei einem Streit zwischen Schlo und einem Handwerker bedrohlich verhielt und aus der Situation genommen werden musste. Muffin ist geprägt von einer schwierigen Zeit, als die Person Brandanschlagsdrohungen erhielt und von einem Sondereinsatzkommando beschützt werden musste, was ihre Unsicherheit verstärkt hat. Trotzdem steht Muffin immer beschützend zur Seite, wenn die Person sich unwohl fühlt.
Zukünftige Pläne und Gesundheitliche Einschränkungen
06:35:26Es wird überlegt, den nächsten Stream am Samstag zu veranstalten und dort Boxen zu streamen, jedoch plagt Übelkeit. Aufgrund gesundheitlicher Probleme, die beim Einrichten neuer Streaming-Technik auftreten, muss der Streamer auf die Unterstützung von Schlo warten, der sich darum kümmern wird. Es wird überlegt, ob Monster Hunter zusammen mit Sympathy gespielt werden soll, abhängig von Schlos Rückflugzeit am morgigen Vormittag. Zudem wird erwähnt, dass die aktuell getragenen Wimpern günstige Aufklebewimpern vom Rossmann sind, die täglich gewechselt werden.
Chaos im Mitarbeiterzimmer und Aufräumarbeiten
07:21:21Es gibt Probleme mit den Hunden, insbesondere Zeusel, der mehrfach erbricht und das Mitarbeiterzimmer verschmutzt. Dies führt zu Unmut und der Androhung von Konsequenzen. Danny wird für seine Aufräumarbeiten gelobt und erhält eine Gehaltserhöhung, während nach einem Ersatz für Zeusel gesucht wird. Es wird eine Bewerbungsphase für neue Mitarbeiter ausgerufen, wobei potenzielle Kandidaten vor dem gleichen Fehlverhalten wie Zeusel gewarnt werden. Sympathy erhält eine Chance, sich zu beweisen, trotz seiner Vorliebe für Junkfood. Es wird erwähnt, dass ein Duftdiffusor hergestellt und eine bestimmte Anzahl an Begeisterung ausgelöst werden muss, was jedoch erfolgreich verläuft.
Museums-Upgrades und Personalmanagement
07:31:08Es werden neue Gegenstände vom Kulturministerium als Belohnung für eine Beförderung erhalten, darunter Wandluftentfeuchter, Wandluftbefeuchter, eine Wandkühlanlage und ein Wandheizkörper. Es wird ein Deluxe-Bohrer freigeschaltet, der für weitere Aufgaben benötigt wird. Es wird überlegt, wie die Museums-Sterne-Bewertung verbessert werden kann. Die Mitarbeiter werden beobachtet und beurteilt, wobei Sympathy trotz anfänglicher Skepsis seinen Job gut macht. Krischi wird ermahnt, nicht nur die Wand anzustarren, während Ella und Tilinho für ihre Arbeit gelobt werden. Es wird festgestellt, dass eine große Anzahl an Mitarbeitern vorhanden ist, was zu Überlegungen über mögliche Entlassungen führt.
Mallorca-Tipps, Marketingstrategien und DJ-Kanal Pläne
08:47:59Es werden Empfehlungen für einen Besuch in Palma de Mallorca gegeben, inklusive kulinarischer Tipps und Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale. Es wird die Notwendigkeit von Marketingexperten betont und Bewerbungen für diese Positionen werden entgegengenommen. Black Escort und Marielle Muffin werden als Marketingexperten eingestellt, um eine Museumskampagne zu starten. Es wird überlegt, wie interessante Expeditionsziele freigeschaltet und die Erleuchtungsstufe im Thema Urgeschichte erhöht werden kann. Außerdem wird ein DJ-Kanal namens Tinkertunes erwähnt, auf dem demnächst wieder DJ-Streams stattfinden sollen, trotz der eigenen Unsicherheit bezüglich der DJ-Fähigkeiten.
Verbrechensbekämpfung, Personalmangel und Museumsklima
09:17:02Das Handy wird wiedergefunden und die kürzlichen Ereignisse werden überprüft, darunter gefangene Diebe und Sponsoring-Angebote. Der Chat wird aufgefordert, auf Löcher zu achten, die von einer neuen Verbrecher-Gilde verursacht werden. Es wird festgestellt, dass die Museumsbewertung über 70 Prozent liegt, aber Mitarbeiter ihren Aufgaben nicht nachkommen, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, wie das Museumsklima verbessert werden kann, insbesondere in Bezug auf Kälte. Karen Hunt ist für Urgeschichte verschollen. Es werden Dekorationen platziert und Spendenstände aufgestellt, um die Attraktivität des Museums zu steigern. Mitarbeiter werden weitergebildet und es werden Marketingkampagnen gestartet, jedoch gibt es Personalmangel und Probleme mit Mitarbeitern, die ihren Arbeitsplatz verlassen.
Expeditionen, Personalmanagement und Pflanzenpflege
09:54:45Es wird überlegt, wie man Expeditionen vorbereiten und starten kann, insbesondere für den Clownfish. Es wird festgestellt, dass ein gefrorener Kühlschrank im Inventar vorhanden ist und platziert werden soll. Es wird eine neue Marketingkampagne für Professoren gestartet, jedoch gibt es Probleme mit Stroh, der seinen Aufgaben nicht nachkommt. Es wird festgestellt, dass eine Pflanze im Museum stirbt, und ein Botanikexperte wird benötigt, um sich darum zu kümmern. Es wird eine Gehaltserhöhung für alle Mitarbeiter in Erwägung gezogen. Jemima, ein Hausmeister, ist verletzt und es gibt ein negatives Ereignis, das untersucht werden muss.
Ticketverkauf, Pflanzenpflege und Panem-Begeisterung
10:25:56Es wird festgestellt, dass ein Assistent für den Ticketschalter fehlt und Alaira diese Aufgabe übernehmen soll. Es wird bemerkt, dass eine Pflanze aufgrund von fehlendem schwülem Klima gestorben ist. Es wird Bedauern darüber geäußert und Marielle Muffin für ihren Hinweis gedankt. Es wird über die Liebe zur Panem-Buchreihe gesprochen und die Begeisterung für das neue Buch und das Hörbuch ausgedrückt. Es wird überlegt, wie der übernatürliche Bereich im Museum umgebaut werden kann, obwohl das Budget begrenzt ist. Es wird erwähnt, dass der dritte Stern im Museum erreicht wurde und neue Höhlenböden freigeschaltet wurden.