Cozy Modnay
Osterevent-Ankündigung mit Fimo-Basteln und kulinarischen Highlights bei tinkerleo

Ein langes Osterevent mit kreativen Aktionen wie Eierbemalen mit ungewöhnlichen Mottos und Fimo-Basteln steht bevor. Kulinarische Highlights wie Döner, Quesadillas und Lasagne werden geboten. Eine Instagram-Challenge fordert die Teilnehmer heraus, sich osterlich vorzustellen. Zudem gibt es ein Update zu den Küchenkosten und Designanpassungen, die das Budget übersteigen, sowie Überlegungen zur Finanzierung.
Ankündigung Osterevent mit Motto und Fimo-Basteln
00:10:19Es wird ein Osterevent geben, das am Freitag startet und bis Montag läuft. Für Samstag ist Eierbemalen geplant, aber dieses Mal mit einem Motto. Um die Kreativität anzuregen, werden zwei Töpfe vorbereitet: Einer mit Zuständen/Emotionen und einer mit Begriffen wie Roboter oder Hexe. Die Teilnehmer ziehen jeweils zwei Zettel, um ein ungewöhnliches Motto wie 'trauriger Cowboy' zu erhalten. Am Sonntag steht Eier verstecken auf dem Programm, ergänzt durch Fimo-Basteln. Jeder Teilnehmer erhält ein 20-farbiges Fimo-Set, um ein Ostermotiv zu kneten. Statt echter Eier werden Holzeier verwendet, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Eine Dönerstation und Quesadilla-Platten (beide mit und ohne Fleisch) sind geplant, sowie Lachs-Spargel-Lasagne am Sonntag und Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Spinat am Montag. Für Samstag sind Affenbrot-Osterhäschen geplant, Sonntag Frühstücksburger und Montag Waffeln. Es wird noch eine kleine Challenge für die halben Tage gesucht und überlegt, ob es eine Lasagne-Alternative geben wird. Die Community wird nach ihren Wünschen gefragt.
Tinker-Challenge auf Instagram und Vorstellungsrunde
00:30:35Es wird eine Vorstellungsrunde auf Instagram geben, bei der sich die Teilnehmer osterlich vorstellen müssen. Der Chat darf entscheiden, wer es am besten gemacht hat. Am Montag soll es eine neue Aufgabe geben, bei der klassische Gedichte oder Lieder in ein Ostermotto umgewandelt werden müssen. Der Chat stimmt dann über die beste Umsetzung ab. Die Vorfreude auf das Event ist groß, besonders da der Streamer voraussichtlich am Sommerevent nicht teilnehmen kann. Es wird überlegt, wie man dem Hund beibringen kann, sich nach dem Schlabbern abzuputzen. Zudem wird eine Geschichte vorgegeben, die jeder weiterspielen muss, um am Ende eine lustige Geschichte zu erhalten. Wer KI benutzt, bekommt eine Geheimnis. Die Vorfreude auf das Event ist riesig.
Enthüllung der Küchenkosten und Designanpassungen
00:39:21Der Streamer hat den Preis für die neue Küche erhalten und ist über dem Budget. Die neuen Entwürfe werden gezeigt, die Rückwand ist nun symmetrisch angepasst, was den inneren Monk zufriedenstellt. Die Schränke sind gleich groß, was für viel Stauraum sorgt. Es gibt einen Apothekerschrank, Schubladen und weitere Stauraummöglichkeiten. Die Fenster wurden angepasst, um mehr Ablagefläche zu schaffen. Die Küche wird eine Keramik-Arbeitsfläche haben, die mit Kupfer durchzogen ist. Die Küche inklusive aller Geräte kostet 26.000 Euro, das Trinksystem 2,5. Die Arbeitsplatte mit Montage, Lieferung und Müllentsorgung kostet 5.000 Euro. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 43.000 Euro, plus Steuern, was zu einem Gesamtpreis von 51.000 Euro führt. Die Elektrogeräte umfassen einen großen Kühlschrank, einen NEV Backofen, eine NEV Kaffeemaschine, einen Miele Geschirrspüler und ein Miele Induktionsfeld. Die Neff-Geräte wurden aus Designgründen gewählt, da sie kupferfarbene Griffe und Seitenleisten haben, die sich in der Arbeitsplatte wiederholen.
Diskussion über die Küchenfinanzierung und Alternativen
01:00:32Es wird überlegt, ob ein Tinkerton als Chat geplant werden kann, um die Küche zu finanzieren. Der Streamer hofft, die Küche steuerlich absetzen zu können. Es wird überlegt, wie man die Tiere während der Kochstreams versorgen kann. Der Streamer zeigt eine andere Arbeitsplatte aus Angola, die auch Kupfer enthält, aber nicht so schön wie die aktuelle Platte ist. Es wird überlegt, ob man an der Dicke der Arbeitsplatte sparen kann. Der Streamer möchte aber nicht an den Elektrogeräten sparen, da er gute Geräte haben möchte. Es wird überlegt, ob man die Müllentsorgung selbst übernehmen kann, um Kosten zu sparen. Der Streamer fragt nach, was die Müllentsorgung kostet und wie dick die Platte sein soll. Es wird überlegt, ein Gewinnspiel zu veranstalten, bei dem der Gewinner die Wäsche aufhängen darf. Der Streamer kündigt an, nächste Woche Raid Shadow Legends zu spielen.
Erkundung und Zielfindung im Spiel
01:27:41Die Spielfigur befindet sich in einem Camper und versucht, einen Weg zu finden, um Ressourcen einzulagern. Nach anfänglicher Verwirrung über die Route, inklusive einer unfreiwilligen Rückwärtsfahrt und der Feststellung, dass ein Mitspieler namens Kevin vergessen wurde, wird die Fahrt fortgesetzt. Während der Fahrt wird ein Tunnel entdeckt und ein Lied angestimmt, jedoch stellt sich heraus, dass die Richtung falsch ist. Nach einer Kehrtwende wird Kevin eingesammelt und die Fahrt geht weiter, bis ein benötigter Schraubenschlüssel gefunden und eine Werkbank lokalisiert wird. Mit dem Schraubenschlüssel wird ein verschlossener Bereich geöffnet. Anschließend sammelt die Spielfigur Steine und andere Ressourcen, wobei die Survival-Expertise betont wird. Es wird festgestellt, dass der Kofferraum des Campers mit nützlichen Gegenständen wie Schere, Messer und Katzenfutter gefüllt ist. Nach kurzer Rast, um den Hunger mit einer Banane zu stillen, wird festgestellt, dass die Spielfigur überladen ist und Ressourcen eingelagert werden müssen.
Diskussion über ein Gerichtsurteil und persönliche Anekdoten
01:34:36Es wird ein Fall diskutiert, in dem ein Mann seine Ex-Partnerin 75 Mal erstochen hat, wobei das Gericht keine besondere Grausamkeit feststellte, da es sein erster Mord war. Diese Einschätzung wird von der Spielerin als absurd empfunden. Anschließend wird über TikTok-Videos gesprochen, in denen Leute 75 Mal klatschen, um die Anzahl der Messerstiche zu verdeutlichen. Danach wird im Spiel ein Lagerfeuer für eine Quest entzündet, wobei die Spielfigur feststellt, dass sie ihre Tasche vergessen hat und zurücklaufen muss. Auf dem Weg zurück wird ein Building Hammer gecraftet. Die Spielerin äußert ihren Unmut darüber, dass Leute ihren Müll nicht wegräumen. Es wird ein Fall aus Italien erwähnt, in dem ein Mann 75 Mal auf Giulia Ciacetti einstach, weil er ihre Autonomie nicht tolerieren konnte. Das Gericht definierte die Tat jedoch nicht als Grausamkeit, sondern als Folge von Unerfahrenheit und Unfähigkeit des Täters. Die Spielerin findet diese Begründung unangebracht.
Suche nach einer Lösung im Spiel und Diskussion über Tierliebe
01:45:12Es wird die Frage aufgeworfen, ob Hasenfleisch und Fell im Spiel benötigt werden, wobei betont wird, dass dies ein reines Experiment bezüglich der Spielmechanik sei und die Spielerin tierlieb ist. Es wird ein schöner Baum entdeckt und ein kleiner Rastplatz eingerichtet. Die Spielerin fragt sich, ob der Bus Strom benötigt und ob sie im Spiel schwimmen kann. Es wird versucht, einen Weg zu finden, eine Zugbrücke herunterzulassen und es wird festgestellt, dass die Spielfigur immer noch keine Downloads hat. Die Spielerin äußert ihre Vorfreude auf das Spiel und erklärt, dass sie sich einen First Backer Code geholt hat, um es vorab spielen zu können. Es wird betont, dass es sich ausnahmsweise mal nicht um einen Streamer-Bonus handelt, sondern dass die Spielerin dafür bezahlt hat. Die Spielerin weiß immer noch nicht, wie sie einen Recycler bauen kann, entdeckt aber, wie sie ihre Batterie aufladen kann. Sie baut einen Recycler und stellt fest, dass dieser Tickets produziert, die möglicherweise für Downloads benötigt werden.
Diskussion über den Wert des Spiels und persönliche Vorlieben
01:59:23Es wird die Aussage kritisiert, dass das Spiel 50 Euro nicht wert sei und man es sofort zurückgeben solle. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden müsse, ob er das Spiel kaufen möchte oder nicht. Die Spielerin äußert ihre Liebe für Survival-Games und erklärt, dass sie es sich gekauft hat, weil sie es sofort haben wollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Bäume fällen kann. Die Spielerin erinnert sich an ein anderes Spiel, in das sie 700 Euro investiert hat, das aber nie fertiggestellt wurde. Sie findet einen kleinen Gnom im Spiel und erinnert sich an ein anderes Spiel namens Identity, in das sie ebenfalls viel Geld investiert hat. Es wird über Cyberpunk diskutiert und darüber, wie Influencer mit Marketing-Materialien überschüttet wurden, das Spiel aber trotzdem floppte. Es wird ein Spiel namens Once Human erwähnt, das ebenfalls Potenzial hatte, aber durch einen Wipe des Fortschritts der Spieler ruiniert wurde. Die Spielerin äußert den Wunsch, Once Human noch einmal auf einem Dedicated Server zu spielen.
Gespräche über Tesla Cybertruck, Küchenpreise und Ankündigung von FragPunk
02:10:43Es wird über den Tesla Cybertruck gesprochen und darüber, dass jemand das Auto tatsächlich gekauft hat. Die Spielerin erzählt, dass ihre gute Laune wegen der hohen Preise für eine neue Küche getrübt wurde. Sie hatte erwartet, dass die Küche viel teurer sein würde. Es wird angekündigt, dass die Spielerin zusammen mit Dalu und Card FragPunk spielen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat "!FragPunk" einzugeben, um einen Link zum Spiel zu erhalten. Es wird erklärt, dass FragPunk ein Free-to-Play Heldenshooter ist, der sich von anderen Shootern durch Karten und Regeln unterscheidet. Es wird darüber gesprochen, wer beim letzten Mal mitgespielt hat und wer diesmal neu dabei ist. Die Spielerin erklärt, dass sie Dalus Chat im Auge behalten wird, da er sich während des Spielens nicht um seinen eigenen Chat kümmern kann. Es wird über ungeschriebene Streamer-Gesetze gesprochen, wie z.B. sich gegenseitig zu muten, um höflich zu sein. Die Spielerin findet es besser, wenn Streamer offen miteinander reden und sich in die Gespräche des anderen einbringen.
Diskussionen über Spielmechaniken, Charaktere und Teamzusammensetzung in FragPunk
02:20:45Es wird über das Spiel Marathon gesprochen, ein Extraction-Shooter von den Destiny-Machern. Die Spielerin möchte in FragPunk den Diamond-Rang erreichen. Es wird festgestellt, dass der neue Mitspieler Kenki nicht im Teamspeak ist. Es wird über Discord und Teamspeak diskutiert, wobei die Spielerin Teamspeak zum Reden bevorzugt. Es wird festgestellt, dass Kenki in der Lobby ist, aber sein Mikrofon nicht funktioniert. Es wird über Schlos Geburtstag gesprochen und darüber, wie jung die Spielerin aussieht. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Strategie für die nächste Runde diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner überfordert sind. Es wird über den Konsolen-Release von FragPunk gesprochen. Es wird eine Strategie für einen bestimmten Spot auf der Map erklärt. Es wird über die Karten und ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Die Spielerin mag das Movement im Spiel. Es wird über die Positionierung der Spieler und die Taktik für den Angriff und die Verteidigung gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Team bisher keine guten Karten bekommen hat.
Spielstrategien und Teamwork in FragPunk
02:32:34Es wird über die Positionierung der Spieler auf der Map diskutiert und darüber, dass die Gegner immer wieder an denselben Stellen angreifen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, in die Mitte zu gehen, um Free-Kills zu erzielen. Es wird festgestellt, dass die Gegner relativ unerfahren sind. Die Spielerin glaubt, dass dies eine Map ist, auf der das Team besonders gut ist. Es wird ein Screenshot von Skowod gemacht, um ihn für zukünftige Spiele mit Dalu zu verwenden. Es wird überlegt, ob man die letzte Runde hätte verlieren lassen sollen, um die Duelle zu erzwingen. Es wird über die verschiedenen Charaktere und ihre Fähigkeiten diskutiert. Es wird überlegt, ob man einen Sniper spielen soll. Es wird eine Strategie für den Angriff auf einen bestimmten Spot entwickelt. Es wird festgestellt, dass der Klingenmeister-Charakter nicht mehr so gut ist wie früher. Es wird überlegt, ob man einen B-Try wagen soll. Es wird festgestellt, dass die Gefallene-Fähigkeit die Spielerin aufdeckt, wenn sie unsichtbar ist. Es wird überlegt, welche Artefakte man mitnehmen soll. Es wird festgestellt, dass das Team wegen der Sense-Fähigkeit wahrscheinlich nicht gewinnen wird. Es wird überlegt, ob man durch die Mitte gehen soll, um die Sense zu holen. Es wird über die Positionierung der Spieler und die Taktik für den Angriff und die Verteidigung gesprochen.
Gameplay-Strategien und Teamdynamik
02:43:18Es wird über die Nutzung von Nitro diskutiert und die Aktivierung von Giftfallen im Spiel besprochen. Ein Portal wird erwähnt, um zu BG zu gelangen, während gleichzeitig die Positionen von Gegnern und die Sicherheit bestimmter Bereiche auf der Karte analysiert werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus, darunter Raketenmehrer und Geschütztürme, und diskutieren über mögliche Verstecke und Angriffswege der Gegner. Ein Spieler äußert Frustration darüber, dass er keine Kills erzielt und äußert den Wunsch nach einem Raketenwerfer oder Geschütztürmen. Es wird die Idee eines Duells aufgebracht, wobei die Spieler unterschiedliche Meinungen dazu haben. Es wird über Sniper-Positionen und die Notwendigkeit, langsam und strategisch zu spielen, gesprochen. Ein Spieler benötigt Hilfe und es wird überlegt, sich zu teleportieren. Es wird die Bedeutung des Duells hervorgehoben, wobei ein Spieler sich bereit erklärt, als Fünfter zu gehen, um den anderen zu ermöglichen, zu glänzen. Die Spieler erinnern sich an frühere Duelle und besprechen die Map mit dem Teleporter in der Mitte.
Tagesform, Charakterauswahl und Meta-Diskussionen
02:54:22Die Streamer sprechen über die Tagesform und wie diese ihre Leistung im Spiel beeinflusst. Es wird die Idee geäußert, dass Pizza Drache möglicherweise einen schlechten Tag hatte, ähnlich wie Dalu letzte Woche. Es wird überlegt, verschiedene Charaktere auszuprobieren und die Stärken und Schwächen der aktuellen Charakterauswahl zu analysieren. Die Streamer diskutieren über die Nitro und ihre Fähigkeit, Headglitches zu erzeugen, was als unfair empfunden wird. Es wird die Stärke der Nitro beim Bombenlegen hervorgehoben und wie sie Wände so platzieren kann, dass sie schwer zu entdecken ist. Die Streamer loben die Scouting-Fähigkeiten des Charakters und die Möglichkeit, mit dem Panzer die Map zu überblicken. Es wird erwähnt, dass die Geschütztürme des Charakters auch nach dem Tod aktiv bleiben. Die Streamer planen ihre nächsten Züge und berücksichtigen dabei die Positionen der Gegner und die offenen Bereiche auf der Map.
Strategische Entscheidungen und Teamwork im Spiel
03:05:13Die Gruppe diskutiert, ob sie den Hund wegnehmen sollen und kommt zu dem Schluss, dass die Gegner mehr davon hätten als sie selbst. Sie erörtern die Bedeutung von Kills gegenüber anderen Spielzielen und spekulieren, ob jemand auf B lauert. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und warnen einander vor Gefahren. Ein Spieler stirbt und entschuldigt sich für seine langsame Reaktionszeit. Die Gruppe plant, wie sie zum Konverter gelangen und die Gegner ausschalten können. Es wird überlegt, welche Artefakte ausgewählt werden sollen, wobei Spider und Holopoint zur Debatte stehen. Die Gruppe plant, durch Smokes zu gehen und die Positionen der Gegner zu überprüfen. Ein Spieler wird für seine Fähigkeit gelobt, einen Gegner zu entdecken. Die Gruppe diskutiert über ihre Strategie und die Notwendigkeit, sich nicht umzusehen, wenn man sich in der Ult befindet. Ein Spieler bedauert, dass er seinen Elbogen weggeworfen hat.
Zusammenfassung des Streams und Pläne für die Zukunft
04:08:21Die Streamer blicken auf den Stream zurück und stellen fest, dass sie viele Runden gespielt und die Mehrheit gewonnen haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer Runde, in der Schlorox MVP war. Die Streamer planen, sich nächste Woche wieder zu treffen, müssen aber den Montagabend aufgrund anderer Verpflichtungen verschieben. Sie überlegen, den Samstag als Alternative in Betracht zu ziehen und laden weitere Teilnehmer ein, sich ihnen anzuschließen. Die Streamer bedanken sich bei ihren Zuschauern für ihre Teilnahme und erinnern sie an das Spiel FragPunk. Sie erwähnen, dass sie in der Vergangenheit bereits Begegnungen mit HRTMT-Spielern hatten. Die Streamer beschließen, nach dem Stream essen zu gehen und Geburtstag zu feiern. Sie kündigen an, dass sie nächste Woche Samstag wieder FragPunk spielen werden und möglicherweise auch beim Osterevent dabei sein werden. Die Streamer verabschieden sich von ihren Zuschauern und kündigen an, dass sie den Stream zum Kanal von Hugo weiterleiten werden.