Katzen zähmen !deals
Tierarztbesuche und Katzenrettung schränken Streamzeit ein – Kuschelstunde mit Kitten

Der Stream ist durch dringende Tierarztbesuche und die Versorgung von Katzenbabys eingeschränkt. Es gibt eine Kuschelstunde mit den Kitten Shadow, Creamy, Oreo, Zornkeks und Fauchbert. Die Katzenrettungsaktionen, Kastrationsprogramme und Herausforderungen im Tierschutz werden thematisiert. Die Fortschritte der Kitten sind deutlich erkennbar.
Eingeschränkter Stream aufgrund von Tierarztbesuchen und Katzenrettung
00:01:16Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für den unregelmäßigen Ablauf des Tages, da dringende Tierarztbesuche mit Ginny anstehen und die Abholung kastrierter Katzen bevorsteht. Dies schränkt die Streamzeit ein. Es wird angekündigt, dass der Fokus auf einem 'Kuschel-Katzen-Schmusi-Busi-Stream' liegt, während ein Gaming-Stream mit Talk auf Mittwoch verschoben wird. Trotz der Umstände wird versucht, den Katzen Aufmerksamkeit zu schenken und gleichzeitig den Stream zu gestalten. Die Tierschutzorganisation ist begeistert von den eingegangenen Bewerbungen für Pflegestellen, was die Hoffnung auf tolle zukünftige Pflegeeltern stärkt. Derzeit haben einige der Katzen mit Durchfall zu kämpfen. Trotz der Herausforderungen wird versucht, mit der Interaktion mit den Katzen die Stimmung zu heben und den Zuschauern einen Einblick in die Arbeit mit den Tieren zu geben.
Raid von Kunji und Vorstellung der Katzenbabys
00:14:11Ein Raid von Kunji wird freudig begrüßt. Es wird betont, wie Kunji gegen negative Kommentare verteidigt wurde und die Wertschätzung für ihren Gamescom-Marathon ausgedrückt. Für neue Zuschauer erfolgt eine kurze Vorstellung: Tinka, wohnhaft auf Mallorca, kümmert sich um Straßenkatzen, insbesondere um fünf Kitten, die seit einer Woche in ihrer Obhut sind. Ziel ist es, die Katzen zu zähmen und an Menschen zu gewöhnen, wobei Shadow bereits große Fortschritte macht. Creamy wird mit Futter gelockt, um ihre Zutraulichkeit zu fördern. Die Kitten sollen in liebevolle, dauerhafte Zuhause vermittelt werden. Die Namen der Kitten werden genannt: Shadow, Creamy, Oreo, Zornkeks und Fauchbert, wobei letztere aufgrund ihres Verhaltens so benannt wurden. Es wird der Plan erläutert, die scheueren Kitten langsam an den Kontakt mit Menschen zu gewöhnen.
Katzenrettung und Kastrationsprogramm
00:17:52Es wird von den Katzenrettungsaktionen berichtet, bei denen die Mütter der Kitten eingefangen wurden, um sie kastrieren zu lassen. Dies dient dazu, die Straßenkatzenpopulation langfristig zu reduzieren und ihr Leid zu mindern. Die Mütter werden medizinisch versorgt und anschließend wieder freigelassen. Ziel ist es, sowohl ein gutes Zuhause für die Kitten zu finden als auch die erwachsenen, nicht vermittelbaren Katzen zu kastrieren und medizinisch zu versorgen. Es wird betont, dass die Kitten bereits drei Monate alt sind und die Abgabe bevorsteht, was mit Wehmut erwartet wird. Eine der geretteten Katzen wird behalten und gehört jetzt zur Familie. Es wird erwähnt, dass man mit der kleinen roten Katze noch 4-5 Wochen wartet, bis diese von der Mutter weg kann. Die weiße Katze musste man früher einfangen, da diese eine offene Stelle hatte.
Katzenverhalten, Erziehung und Mythen
00:49:59Es wird der Frage nachgegangen, ob Katzen Möbel zerkratzen und Kabel zerbeißen. Dies wird als Irrglaube entkräftet, solange die Katzen ausreichend ausgelastet werden und Möglichkeiten zum Krallenwetzen und Spielen haben. Es wird betont, dass Katzen, ähnlich wie Hunde, bei mangelnder Auslastung unerwünschtes Verhalten zeigen können. Es wird erklärt, wie man Katzen erziehen kann, indem man ihnen Alternativen zum Kratzen an Möbeln aufzeigt und ihnen durch Konsequenz beibringt, was erlaubt ist und was nicht. Das Klickertraining wird als weitere positive Möglichkeit genannt. Die Individualität der Katzen wird hervorgehoben, wobei einige stärker auf Futter reagieren als andere. Es wird kurz auf eine Sprachnachricht eingegangen, die wahrscheinlich Informationen über die kastrierten Katzen enthält. Es wird Spielzeug gezeigt, welches die Katzen nicht interessiert.
Straßenkatzenhilfe und Konflikte
01:32:07Es wird die Vorgehensweise bei der Hilfe für Straßenkatzen erläutert, die sowohl das Einfangen und Zähmen von Kitten als auch das Kastrieren und Freilassen erwachsener Tiere umfasst. Dies entspricht auch dem Gesetz auf Mallorca. Ein unangenehmes Erlebnis bei einer Katzenrettungsaktion wird geschildert, bei dem eine Person die Helfer verbal angriff und ihnen vorwarf, Kätzchen zu stehlen. Es wird erklärt, dass solche Aktionen die Katzen verschrecken und die Rettungsbemühungen behindern. Zudem wird der Verdacht auf illegale Ferienvermietung geäußert, was zu einer Eskalation der Situation führte. Es wird betont, dass solche Clips vermieden werden sollen, da sie aus dem Zusammenhang gerissen werden könnten. Es wird erwähnt, dass es Fälle gibt, in denen man Katzen baden kann, wenn diese Parasiten haben.
Herausforderungen im Tierschutz und Kritik
01:41:30Es wird angesprochen, dass es immer Menschen gibt, die etwas zu kritisieren haben und dass man es nie allen recht machen kann. Die Tierschutz-Szene auf Mallorca wird als zerrissen beschrieben, wobei es vorkommt, dass Tierschutzorganisationen sich gegenseitig attackieren, anstatt konstruktiv zusammenzuarbeiten. Ein Beispiel wird genannt, bei dem eine Organisation Fehler gemacht hat, wie z.B. kranke und gesunde Tiere nicht zu trennen, was zu Hetzkampagnen führte. Es wird kritisiert, dass manche Tierschützer Hetzkampagnen fahren, anstatt konstruktive Kritik zu üben und Hilfe anzubieten. Als Motiv für solche Verhaltensweisen wird Geld genannt. Es wird der Vorwurf erhoben, dass einige Organisationen Tiere bewusst schwanger werden lassen, um Spenden zu generieren. Es wird erwartet, dass auch über die eigene Arbeit im Tierschutz möglicherweise negative Gerüchte verbreitet werden, aber die Zuschauer als Zeugen der tatsächlichen Arbeit dies widerlegen können.
Unterstützung und Zusammenarbeit im Tierschutz
01:45:43Es wird betont, wie wichtig gegenseitige Unterstützung anstelle von Konkurrenz im Tierschutz ist. Die Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation ermöglicht es, von deren Expertise bei der Bewerberauswahl für die Katzenvermittlung zu profitieren. Gleichzeitig kann die Community des Streamers bei der Organisation von Flugpatenschaften helfen, was eine Win-Win-Situation darstellt. Die vorhandene Community hilft bei der Suche nach Flugpaten, um die Katzen in ihr neues Zuhause zu bringen. Die Tierschutzorganisation profitiert von der Reichweite des Streamers und seiner Community, während der Streamer von der Erfahrung und dem Fachwissen der Organisation profitiert. Es wird bedauert, dass es oft zu unnötigem Konkurrenzdenken kommt, anstatt dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen.
Entspannung und Fortschritte bei den Katzen
01:47:26Die Katzen, insbesondere Zorni, zeigen Anzeichen von Entspannung und Vertrauen. Zorni legt ihr Köpfchen auf Oreo ab, und es entsteht ein "Schnurrkonzert", was die Fortschritte in der Zähmung verdeutlicht. Es wird der Wunsch geäußert, alle Katzen adoptieren und behalten zu können. Die Katzen entspannen sich zusehends und zeigen ein immer größeres Vertrauen. Es wird beschrieben, wie die Katzen sich aneinanderkuscheln und ein entspanntes Verhalten zeigen. Die Fortschritte in der Zähmung sind deutlich erkennbar und es wird die Freude darüber ausgedrückt. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, die Katzen wieder abgeben zu müssen, da sie einem ans Herz gewachsen sind.
Interaktion und Zuneigung
01:50:59Es wird beschrieben, wie die Katzen gestreichelt werden und Zorni nicht mehr faucht, was als großer Fortschritt gewertet wird. Es wird ein Video auf Instagram erwähnt, das Pelou beim Schmusen mit einem Hund zeigt, was ihre Fortschritte im Umgang mit anderen Tieren verdeutlicht. Die Interaktion mit den Katzen wird als positiv und herzerwärmend beschrieben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Zorni sich streicheln lässt und schnurrt. Die Fortschritte in der Zähmung sind deutlich erkennbar und es wird die enge Bindung zu den Katzen hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Geduld und Ausdauer bei der Zähmung von Katzen betont.
Emotionale Momente und Fortschritte
01:56:50Es wird ein emotionaler Moment beschrieben, als Zorni einen Liebesbiss gibt, was als Zeichen des Vertrauens und der Zuneigung interpretiert wird. Es wird betont, wie solche Momente einem viel geben und dass das Eis gebrochen ist. Die Fortschritte sind zwar klein, aber wichtig. Die Kitten waren noch nicht beim Tierarzt, aber der Tierarzt wird diese Woche vorbeikommen. Es wird erwähnt, dass alles für die Entwurmung vorhanden ist und selbstständig verabreicht werden kann. Die Emotionen sind überwältigend und es fließen Tränen der Freude über die Fortschritte von Zorni. Die Fortschritte in der Zähmung sind deutlich erkennbar und es wird die enge Bindung zu den Katzen hervorgehoben.
Vermittlungsprozess und Interessenten
02:15:08Es gibt bereits eine Menge Interessenten für die Katzen, außer für Fauchi, für den sich aber auch jemand beworben hat. Die Tierschutzorganisation übernimmt die Entscheidung, welches Mäuschen wohin geht, und der Streamer möchte dabei kein Mitspracherecht haben. Es wird erwähnt, dass der Rücken, der Arsch, die Knie und die Beine schmerzen, da das Sitzen auf dem Boden anstrengend ist. Es wird der Wunsch nach einer Zeitreise geäußert, um wieder 20 Jahre alt zu sein. Es wird auch die bevorstehende Abholung einer kastrierten Katze erwähnt, bei der möglicherweise ein Kater gefunden wird, den der Streamer dann einfangen und mitnehmen würde. Die Vermittlung der Katzen wird als emotional schwierig beschrieben, da sie einem ans Herz gewachsen sind.