Heut wirds gemütlich !mybacs

Namen, Spitznamen und Datenschutz: Diskussionen und Erfahrungen bei tinkerleo

Heut wirds gemütlich !mybacs
Tinkerleo
- - 04:49:10 - 10.354 - Just Chatting

In der aktuellen tinkerleo-Diskussion dreht sich alles um Vornamen, Spitznamen und die damit verbundenen Anekdoten. Es werden Erfahrungen mit ungewöhnlichen Namen geteilt und die rechtlichen Möglichkeiten einer Vornamensänderung in Deutschland beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz persönlicher Daten im Internet, den Grenzen der Fannähe und dem Umgang mit negativen Erfahrungen in der Streaming-Welt. Abschließend werden MyBags Produkte vorgestellt, inklusive Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Namensdiskussion

00:07:11

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, wobei diverse Spitznamen und Kosenamen ausgetauscht werden. Es folgt eine Diskussion über Vornamen, insbesondere über den Namen 'Anke' und dessen internationale Aussprache-Schwierigkeiten. Dabei werden persönliche Anekdoten aus der Schulzeit geteilt, in denen Spitznamen entstanden, die teilweise unpassend oder unpraktisch waren. Die Diskussion weitet sich auf die Vor- und Nachteile verschiedener Namen aus, wobei sowohl die persönliche Präferenz als auch die internationale Verständlichkeit eine Rolle spielen. Es werden auch Überlegungen angestellt, wie man selbst hätte heißen wollen und welche Namen für zukünftige Kinder in Frage kämen. Die Streamerin erwähnt, dass sie froh ist, nicht Ingo genannt worden zu sein, wie es ihre Eltern ursprünglich geplant hatten, wenn sie ein Junge geworden wäre. Die Diskussion dreht sich auch um die Problematik, dass viele Leute die richtigen Namen von Bekannten gar nicht kennen, sondern nur Spitznamen verwenden.

Anekdoten und Überlegungen zu Vornamen

00:21:24

Es werden weitere Anekdoten über ungewöhnliche Namensgebungen geteilt, darunter ein Arzt, der im Krankenwagen einen Jungennamen vorschlug, was zu dem Namen Christian Ferkel führte. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre eigenen Namen und deren Bedeutung aus, wobei einige mit ihren Namen zufrieden sind, während andere lieber einen anderen Namen gehabt hätten. Es werden auch Doppelnamen und deren Vor- und Nachteile thematisiert. Die Streamerin berichtet von Zuschauern, die Probleme mit ihren Namen haben, wie beispielsweise Kevin oder Jacqueline, und gibt Ratschläge, wie man damit umgehen kann. Es wird auch darüber gesprochen, dass man heutzutage seinen Vornamen ändern kann, und die Streamerin erzählt von ihrer eigenen Erfahrung, ihren Nachnamen ändern zu lassen. Am Ende wird festgestellt, dass die Namensgebung eine sehr persönliche Entscheidung ist, die man nicht immer beeinflussen kann.

Vornamen ändern in Deutschland

00:41:38

Der Stream geht auf die Frage ein, ob man in Deutschland einfach so seinen Vornamen ändern lassen kann. Ein Zuschauerbeitrag klärt auf, dass dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, beispielsweise wenn der Vorname extrem ungewöhnlich, belustigend oder belastend ist. Auch Trans- oder intergeschlechtliche Personen können ihren Vornamen ändern lassen, wenn sie sich mit ihrem alten Namen nicht mehr identifizieren. Die Kosten für eine Namensänderung liegen zwischen 300 und 1000 Euro. Es werden kuriose Namensfälle genannt, wie Stürenfried, Winnetou und Rumpelstilzchen, wobei einige Namen genehmigt und andere abgelehnt wurden. Die Streamerin und die Zuschauer raten, welche Namen erlaubt und welche abgelehnt wurden, darunter Legolas, Pfefferminza, Berlin, Mister und Gandalf. Es stellt sich heraus, dass die Entscheidung über die Zulässigkeit eines Namens vom jeweiligen Standesamt abhängt und es keine bundesweit gültige Liste gibt. Ein abgelehnter Name ist nicht automatisch für immer und überall abgelehnt.

Diskussion über ungewöhnliche Namen und Zuschauerfragen

00:51:33

Die Diskussion über ungewöhnliche Namen wird fortgesetzt, wobei Beispiele wie Matt Eagle und Gailana genannt werden. Die Streamerin betont, dass Eltern bei der Namensgebung auch an die Zukunft ihrer Kinder denken sollten. Ein Zuschauer berichtet von positiven Erfahrungen mit ChatGPT bei der Suche nach Rezepten für Morbus Crohn. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Son Goku ein in Deutschland erlaubter Name ist, was jedoch verneint wird, da der Name aus einer fiktiven Figur stammt und potenziell als lächerlich angesehen werden könnte. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, warum Gandalf und Legolas erlaubt sind, Son Goku jedoch nicht. Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit der Namensgebung ihrer Kinder und den Reaktionen von Verwandten. Es wird die Frage beantwortet, wie lange man nach der Geburt Zeit hat, einen Namen festzulegen (eine Woche). Die Streamerin erinnert sich an einen Fall, in dem sich Stefan Raab über den Namen Lisa Loch lustig gemacht hat. Es wird angekündigt, dass Hugo bei einem Kochformat helfen wird. Die Frage, ob Tinker als Vorname gehen würde, wird von ChatGPT verneint. Die Streamerin erzählt, wie es zu ihrem Namen Tinker Leo kam und warum sie ihren Nachnamen ändern ließ.

Umgang mit persönlichen Daten im Internet

01:03:53

Es gibt Webseiten, die Daten von Streamern sammeln, einschließlich Geburtsorte und Namen. Es wird betont, wie wichtig es ist zu verstehen, dass nicht alle Informationen öffentlich zugänglich sein sollten. Zwar sei es kein Problem, wenn der Künstlername bekannt ist, die echten Namen sollten jedoch privat bleiben, um Missbrauch vorzubeugen. Gerade am Anfang einer Streaming-Karriere denkt man nicht unbedingt darüber nach, wie wichtig der Schutz persönlicher Daten ist. Es wird davor gewarnt, den Nachnamen preiszugeben und im besten Fall auch den Vornamen durch einen Künstlernamen zu ersetzen. Es wird von Fällen berichtet, in denen Verträge online mit vollständigem Namen und Geburtsdatum abgeschlossen wurden, was die Notwendigkeit des Schutzes der Privatsphäre unterstreicht. Die Streamerin berichtet von Erfahrungen mit Telefonanbietern und Ämtern, bei denen durch die Angabe von Namen und Geburtsdatum bereits sensible Daten wie Adressen preisgegeben wurden. Sie betont, dass es zwar Unterschiede in den Sicherheitsvorkehrungen gibt, aber das Risiko besteht.

Grenzen der Fannähe und Schutz der Privatsphäre

01:12:38

Es wird betont, dass es traurig ist, dass man als Person in der Öffentlichkeit so aufpassen muss, weil es immer wieder Menschen gibt, die die Grenzen nicht respektieren. Ein Beispiel ist Unge, der öffentlich machen musste, dass er auf Madeira wohnt, nachdem Fans unangemeldet vor seiner Tür standen. Es wird betont, dass es nicht immer böse Absicht ist, sondern oft einfach mangelndes Nachdenken. Aus diesem Grund posten die Streamerin und ihr Partner oft erst im Nachhinein, wo sie waren, um unerwünschte Begegnungen zu vermeiden. Es wird eine unangenehme Erfahrung auf der Gamescom geschildert, wo ein Fan ihnen den ganzen Tag folgte und sogar zum Essen und ins Hotelzimmer mitkommen wollte. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, angesprochen zu werden, solange man nicht gerade beim Essen gestört wird. Die Streamerin ermutigt dazu, sie anzusprechen, wenn man sie sieht, solange es respektvoll geschieht. Sie beschreibt humorvoll, dass sie auch ungeschminkt und in Alltagskleidung unterwegs ist und man sich nicht wundern sollte, wenn man sie so sieht.

Negative Erfahrungen und Freundschaften in der Streaming-Welt

01:21:12

Es wird über negative Erfahrungen gesprochen, wie beispielsweise Creepy-Verhalten im Chat oder unangemessene Annäherungsversuche. Die Streamerin erzählt von einer negativen Erfahrung mit Kaya, bei der Falschinformationen im Umlauf waren und ein Shitstorm entstand. Durch ein klärendes Gespräch zwischen ihrem Partner und Kaya konnte die Situation jedoch bereinigt werden und es entstand sogar eine Freundschaft. Es wird betont, wie wichtig es ist, Informationen zu hinterfragen, anstatt Vorurteile zu entwickeln. Die Streamerin lobt ihren Partner dafür, dass er sie immer unterstützt und beschützt, wenn sie ungerecht behandelt wird. Es wird erzählt, dass ein Bekannter aus der YouTube-Szene getroffen wurde und ein Freund daraufhin sehr aufdringlich wurde, um ihn kennenzulernen. Die Streamerin betont, dass sie niemals jemanden auflauern würde, nur weil jemand ihn kennenlernen will. Abschließend wird betont, dass Freunde Freunde sind und es nicht darum geht, Influencer-Kontakte zu knüpfen.

Vorstellung von MyBags und Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln

01:27:58

Die Streamerin kündigt ihren neuen Shake von MyBags an und stellt ihre Hunde vor. Sie erklärt, dass sie seit Anfang April MyBags Partner ist, da sie viel Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung und Darmgesundheit legt. Sie erklärt, dass MyBags Nahrungsergänzungsmittel für verschiedene Bedürfnisse anbietet, wie z.B. für einen guten Schlaf oder zur Unterstützung der Darmflora. Sie empfiehlt die Daily Bags Woman oder Man als Basis für eine gesunde Darmflora. Sie selbst nimmt momentan die Daily Bags Woman und die Diet Bags, da sie seit der Hochzeit zugenommen hat und sich nicht wohlfühlt. Sie betont, dass es wichtig ist, sich in seiner Haut wohlzufühlen und dass man seinen eigenen Körper kommentieren darf. Sie erklärt, dass sie die Diet Bags nimmt, um ihren Heißhunger auf Süßes in den Griff zu bekommen. Sie berichtet, dass sie seitdem keinen Heißhunger mehr auf Süßes hat und sich gesünder ernährt.

Gesundheitliche Probleme und MyBags Produkte

01:51:23

Es wird über Endometriose gesprochen, von der Streamerin selbst betroffen ist. Trotz diagnostizierter Endometriose und Medikamenteneinnahme, hatte sie in letzter Zeit mit Zwischenblutungen zu kämpfen. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit den MyBags Produkten, insbesondere den Diet Bags und Daily Bags, zur Unterstützung des Gewichts und der Darmgesundheit. Sie erklärt, dass sie die Diet Bags bis zum Erreichen ihres Wunschgewichts einnehmen wird und danach dauerhaft auf die Daily Bags umsteigen möchte, um ihren Darm zu unterstützen. Die Kombination aus Fiber Food, Diet Bags und Daily Bags Woman habe bereits nach einer Woche den Heißhunger auf Süßes reduziert. Es wird auch die Female Company Periodenunterwäsche erwähnt, mit der die Streamerin sehr zufrieden ist, auch wenn das tägliche Tragen aufgrund der Angst vor Blutungen belastend sein kann. Abschließend wird die Möglichkeit angesprochen, das MyBags Team bei spezifischen Fragen zu Wechselwirkungen mit Medikamenten zu kontaktieren, da die Produkte nicht hochdosiert sind und das Risiko für Wechselwirkungen geringer ist.

Nahrungsergänzung und MyBags Empfehlungen

01:56:03

Die kontinuierliche Einnahme von Vitamin D und Omega 3 wird empfohlen, wobei Omega 3 nicht im MyBags Sortiment enthalten ist. Regelmäßige Bluttests sind wichtig, um den Bedarf an Nahrungsergänzungsmitteln zu überwachen. Die Streamerin sieht keinen Grund, die Daily Bags Woman nicht dauerhaft einzunehmen, wenn sie sich damit wohlfühlt. Nach einer Antibiotika-Kur empfahl ihr Arzt den Darm wieder aufzubauen, was sie erfolgreich mit den Daily Bags umsetzte. Bei häufigen Erkrankungen empfiehlt sie die Kombination aus Daily Bags Woman und Inner Power zur Unterstützung des Immunsystems. Es wird betont, dass es nicht schädlich ist, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Proteine, Omega 3, Vitamin D3 oder Darmbakterien täglich zu sich zu nehmen. Bluttests sind dennoch wichtig, um den Bedarf zu überwachen. Der 'Mach den Test' auf der MyBags Seite hilft bei der Auswahl der passenden Produkte, wobei bei Fragen das MyBags Team kontaktiert werden kann. Omega-3 wird als Must-Have angesehen, ähnlich wie ein A-Z-Vitamin, und langfristig dem Körper zugutekommt.

MyBags Verfügbarkeit, Qualität und Erfahrungen

02:00:00

MyBags Produkte sind nicht in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann erhältlich, können aber online bestellt werden. Mit dem Code TinkerLeo25 gibt es 25% Rabatt auf die erste Bestellung. Für den Anfang können Omega-3-Produkte auch aus dem DM bezogen werden, aber für Darmbakterien empfiehlt die Streamerin MyBags. Es gibt die Möglichkeit, ein Monatsabo abzuschließen oder einen Einmalkauf zu tätigen. Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel ist sehr wichtig, und MyBags ist in diesem Bereich führend. Die Produkte sind zwar nicht die günstigsten, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Am Anfang kann es bei der Einnahme von Daily Bags oder Diet Bags zu Blähungen kommen, da die Darmflora arbeitet. Bei starken Beschwerden kann die Kapsel geöffnet und nur eine halbe Dosis eingenommen werden. Die Streamerin ermutigt dazu, bei Reizdarm oder Morbus Crohn das MyBags Team zu kontaktieren, da es dort Informationen dazu gibt. Die Preise werden als angemessen empfunden, da alles Notwendige in einer Kapsel enthalten ist. Die Artikel auf der MyBags Seite sind sehr informativ.

MyBags Produkteigenschaften und Podcast

02:05:15

Die Daily Bags Woman sind wissenschaftlich geprüft, laktose- und glutenfrei sowie vegan und enthalten keine künstlichen Farbstoffe. Die Nährwertangaben und wissenschaftlichen Grundlagen sind für jedes Produkt auf der MyBags Seite einsehbar. Mit dem Code Tinkaleo25 gibt es 25% Rabatt. MyBags hat einen informativen Podcast. Die Streamerin betrachtet auch immer Trustpilot Bewertungen, um die Erfahrungen anderer Kunden zu sehen. MyBags geht auf negatives Feedback ein und gibt Empfehlungen, z.B. bei Übelkeit oder Blähungen die Dosis zu reduzieren oder die Kapseln nicht auf leeren Magen einzunehmen. Es wird betont, dass eine Woche für die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln zu kurz ist und mindestens drei Monate empfohlen werden. Die Streamerin bittet um Feedback zu den MyBags Produkten. Die MyBags Seite beantwortet viele Fragen und ist sehr hilfreich. Die Streamerin erwähnt einen Vitamin-D-Mangel und empfiehlt, den Wert beim Arzt testen zu lassen. Abschließend bedankt sie sich für die Vorstellung von MyBags und freut sich über Feedback zur Zufriedenheit der Zuschauer.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung in der postapokalyptischen Welt

03:04:05

Die Erkundung einer zerstörten Welt steht im Vordergrund, in der Ressourcen knapp und gefährlich zu beschaffen sind. Die Protagonisten schleichen sich hinaus, um Vorräte zu sammeln, während sie über die Schwierigkeit diskutieren, noch brauchbare Dinge zu finden. Die Gefahr, verdorbene Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, wird ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit, geschäftstüchtig zu sein, um in dieser Umgebung zu überleben. Es wird ein neuer Charakter namens Lester in die Gruppe aufgenommen, was die Dynamik der Gruppe verändert. Die Gruppe plant, ein neues Zuhause zu finden, idealerweise einen Ort mit reichlich Nahrungsmitteln, und diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener potenzieller Standorte. Die Bedeutung von Teamwork und die Fähigkeiten jedes Einzelnen, insbesondere in Bezug auf Kochen und Barrikadenbau, werden hervorgehoben. Die Entscheidung, ein Versteck zu verlegen, wird getroffen, wobei die Notwendigkeit betont wird, Ressourcen zu maximieren und die Gruppe zu schützen.

Gefahrvolle Erkundung und Ressourcenmanagement

03:15:29

Es wird die Notwendigkeit betont, Waffen zu beschaffen, um sich gegen eine große Anzahl von Zombies zu verteidigen. Die Erkundung eines Autohauses wird in Erwägung gezogen, um nützliche Gegenstände zu finden. Ein Bunker wird als potenziell sicher angesehen, muss aber erst von Zombies gesäubert werden. Die Schwierigkeit, in der Umgebung zu überleben, wird durch die ständige Bedrohung durch Zombies und den Mangel an Ressourcen verdeutlicht. Es wird die Bedeutung von Teamwork und strategischer Planung hervorgehoben, um in dieser feindlichen Welt zu überleben. Die begrenzten Ressourcen und die Notwendigkeit, ständig Entscheidungen über das Management von Vorräten und die Sicherheit der Gruppe zu treffen, werden thematisiert. Die Gruppe muss sich entscheiden, welche Risiken sie eingehen will, um an die benötigten Ressourcen zu gelangen. Die Erkundung eines neuen Gebiets wird aufgrund der hohen Anzahl an Zombies als zu gefährlich eingestuft.

Suche nach einem neuen Zuhause und Herausforderungen beim Umzug

03:23:53

Die Suche nach einem neuen, sicheren Zuhause gestaltet sich schwierig, da die aktuelle Basis nicht mehr sicher ist. Es wird die Notwendigkeit betont, die Barrikaden zu verstärken, um sich vor Zombieangriffen zu schützen. Die Ressourcenknappheit, insbesondere Holz, erschwert den Umzug und den Ausbau der neuen Basis. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die individuellen Fähigkeiten der Gruppenmitglieder hervorgehoben, um die Herausforderungen zu meistern. Die Gruppe muss strategische Entscheidungen treffen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Die Erkundung neuer Gebiete birgt Risiken, da die Gefahr besteht, von Zombies überrascht zu werden. Die Notwendigkeit, leise vorzugehen, um keine Aufmerksamkeit zu erregen, wird betont. Die Gruppe plant, ein neues Gebiet zu erkunden, um festzustellen, ob es als neues Zuhause geeignet ist. Die Entscheidung, umzuziehen, wird aufgrund der mangelnden Sicherheit der aktuellen Basis als notwendig erachtet.

Riskante Erkundung und Ressourcenbeschaffung mit Hindernissen

03:38:29

Die Erkundung eines neuen Gebiets erweist sich als gefährlich, da die Gruppe von Zombies überrascht wird. Die Notwendigkeit, schnell zu reagieren und zu fliehen, wird deutlich. Die begrenzten Ressourcen und die Notwendigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, um zu überleben, werden thematisiert. Die Gruppe muss sich entscheiden, welche Risiken sie eingehen will, um an die benötigten Ressourcen zu gelangen. Die Erkundung eines neuen Gebiets wird aufgrund der hohen Anzahl an Zombies als zu gefährlich eingestuft. Die Gruppe plant, ein anderes Gebiet zu erkunden, um festzustellen, ob es als neues Zuhause geeignet ist. Die Entscheidung, umzuziehen, wird aufgrund der mangelnden Sicherheit der aktuellen Basis als notwendig erachtet. Die Gruppe muss sich auf ihre Fähigkeiten und ihr Teamwork verlassen, um die Herausforderungen zu meistern und zu überleben. Die ständige Bedrohung durch Zombies und die Notwendigkeit, wachsam zu sein, werden betont.