Kleines Geburtstags - Streamchen !mybacs
Geburtstag, Lebensziele & Medienkritik: Einblick in tinkerleos Gedankenwelt

In einer offenen Gesprächsrunde reflektiert tinkerleo über persönliche Lebensziele und die Herausforderungen des Älterwerdens. Kritische Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen und dem Druck der Medien. Einblick in die Küchenplanung mit Diskussionen über Budget und Arbeitsplatten. Abschließend: Merch-Updates und Anekdoten aus Mallorca.
Geburtstagsglückwünsche und Kuchen
00:09:41Es ist der Geburtstag und die Streamerin bedankt sich für die zahlreichen Glückwünsche. Sie genießt ein Stück Kuchen und freut sich über die lieben Worte im Chat. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und für ihre Unterstützung und Geschenke gedankt. Ein Zuschauer hat einen zuckerarmen Bananenkuchen gebacken, den sie probiert und als lecker empfindet. Es wird über die Geburtstagsfeier am Wochenende gesprochen, inklusive der Planung für Getränke und Essen. Ein Caterer wird sich um das Essen kümmern, während die Getränke selbst organisiert werden. Es soll eine stilvolle Party werden, ohne zu viel harten Alkohol, um ein angenehmes Ambiente zu gewährleisten. Die Streamerin freut sich auf den Samstag und darauf, ihre Familie wiederzusehen, von denen viele noch nie ihr Zuhause gesehen haben. Es wurde ein Freundebuch gekauft, in dem sich alle Gäste eintragen und mit einer Polaroid-Kamera Fotos machen können, um diese einzukleben. Die Qualität der Kamera ist nicht optimal, aber es soll trotzdem lustig werden.
Reflexionen über das Älterwerden und Lebensziele
00:40:03Es wird über das Älterwerden und die damit verbundenen Gefühle gesprochen. Die Streamerin vergleicht ihren 30. Geburtstag, an dem sie unglücklich war und das Gefühl hatte, ihr Leben nicht im Griff zu haben, mit ihrem jetzigen 40. Geburtstag, an dem sie zufrieden und angekommen ist. Sie reflektiert über die Höhepunkte der letzten zehn Jahre, wie ihre Hochzeit und unvergessliche Momente im Urlaub, wie das Beobachten von Delfinen auf den Malediven. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht für andere zu verbiegen. Die Streamerin ermutigt Zuschauer, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu ändern und glücklich zu werden. Sie teilt persönliche Erfahrungen und betont, dass man sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unter Druck setzen lassen sollte, bis zu einem bestimmten Alter alles erreicht haben zu müssen.
Der Druck der Medien und Schönheitsideale
00:57:50Es wird über den gesellschaftlichen Druck, jung und schön bleiben zu müssen, diskutiert, insbesondere in Bezug auf Frauen in den Medien. Die Streamerin kritisiert, wie Frauen für ihr Aussehen beurteilt werden, egal ob sie sich Schönheitsoperationen unterziehen oder natürlich altern. Sie betont, dass es in Ordnung ist, älter zu werden und dass man nicht versuchen sollte, wie 20 auszusehen, wenn man 40 oder älter ist. Es wird die Frauenfeindlichkeit hervorgehoben, die dazu führt, dass Frauen für ihr Aussehen kritisiert werden, während Männer oft für ihren Bierbauch gefeiert werden. Die Streamerin wünscht sich, dass die Medien aufhören, das Altern zu verteufeln und dass man akzeptiert, dass Menschen älter werden und sich äußerlich verändern.
Küchenplanung und Kochstream-Ideen
01:15:06Es wird über die bevorstehende Küchenplanung gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, bald wieder Kochstreams zu machen. Sie erzählt, dass sie in letzter Zeit viele leckere Sachen gemacht hat, die sie gerne mit den Zuschauern zusammen kochen würde. Es wird erwähnt, dass die Outdoor-Küche fließendes Wasser und Abwasser bekommen hat. Die Streamerin überlegt, ob sie auf Mallorca jemanden kennt, der eine Kochküche hätte, wo sie streamen und kochen könnte. Sie denkt darüber nach, den Makler Chris zu fragen, ob er etwas Passendes weiß. Außerdem wird überlegt, ob sie in den Häusern, die auf dem Markt testen, kochen könnte, um zu sehen, ob die Küchen etwas taugen. Die Streamerin hofft, dass die neue Küche nicht so lange auf sich warten lässt wie bei anderen Zuschauern und freut sich darauf, bald wieder mit dem Kochen im Stream zu beginnen.
Küchenplanung und Arbeitsplattenauswahl
01:19:21Die Streamerin spricht über die bevorstehende Küchenrenovierung und die Auswahl der passenden Arbeitsplatte. Sie hatte Muster der Arbeitsplatten, die sie ihren Hunden unter die Nase gehalten hat, um zu testen, wie gut sie sich reinigen lassen, falls die Hunde sabbern. Es gibt zwei Optionen: eine mit Schimmer und eine mit mehr Leben und Persönlichkeit. Beide sind gut abwaschbar. Die Streamerin bevorzugt eine einheitliche Optik und möchte keine Kombination verschiedener Materialien. Sie wartet auf ein Angebot für ihre Wunsch-Arbeitsplatte, die jedoch das Küchenbudget sprengen könnte. Als Alternative zieht sie einen helleren Echtstein in Betracht. Die Streamerin zeigt ein Bild der Küche mit der gewünschten Arbeitsplatte und diskutiert mit dem Chat, welche Optik besser passt. Sie betont, wie wichtig ihr die Arbeitsplatte ist, da sie die Elektrogeräte passend dazu ausgewählt hat, insbesondere einen Backofen von Neff mit Kupferelementen. Die Streamerin überlegt, ob sie dauerhaft mit einer strukturierten Arbeitsplatte glücklich wäre und testet die Oberflächen auf Fingerabdrücke und Reinigungsfreundlichkeit. Sie erklärt, dass die glatte Oberfläche zwar optisch ansprechender ist, aber mehr Pflege benötigt, während die strukturierte Oberfläche praktischer im Alltag ist.
Budgetüberschreitung und alternative Arbeitsplatten
01:41:14Die Streamerin spricht über das festgelegte Budget für die Küche und die Möglichkeit, dass die gewünschte Arbeitsplatte dieses übersteigt. Aufgrund unvorhergesehener Ausgaben wie kaputte Wasserleitungen und hohe Stromrechnungen musste das Budget bereits geschmälert werden. Als Alternative zur teuren Keramikplatte zieht sie eine günstigere Steinplatte in Betracht, möglicherweise Marmor, obwohl sie Marmor normalerweise als altbacken empfindet. Sie zeigt dem Chat einen Link mit Beispielen für Steinplatten, darunter eine, die ihr gut gefällt und Kupfer enthält. Sie schickt ihrem Küchenplaner ein Bild dieser Alternative. Die Streamerin erwähnt ein MacGrip Duschgel, das jemand im Chat erwähnt, und äußert sich skeptisch darüber. Sie erzählt von einem kaputten Roborock, der als Aprilscherz ankam, und diskutiert mit dem Chat über Staubsaugerroboter, die Wasser aus der Luft ziehen können. Sie recherchiert ein bestimmtes Modell und teilt einen Link mit einem Coupon. Die Streamerin spricht über Neff-Geräte, die sie aufgrund ihrer Roségold-Optik passend zur Küchenplatte ausgewählt hat.
Merch-Update und Badelatschen-Entscheidung
02:02:23Die Streamerin gibt ein Update zum geplanten Merch. Derzeit befindet man sich noch im Sample-Prozess, bei dem Qualität, Passform und Tragekomfort geprüft werden. Es wird Wert auf faire Preise gelegt. Die Streamerin erklärt, dass die Idee, Badelatschen ins Sortiment aufzunehmen, verworfen wurde, da die Mindestbestellmenge von 500 Stück zu einem Preis von 30 Euro pro Stück geführt hätte, was sie für ein "ha-ha-hi-hi-Produkt" als zu teuer empfindet. Andere Merch-Artikel wie Shirts, Hoodies, Zipper, Mützen, Caps, Beanies, Pins, Handtücher, Crop Tops, Tank Tops und lange Hosen sind weiterhin in Planung. Die Streamerin zeigt Designs für T-Shirts, Hoodies, Zipper und Jogger, die es in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Aufdrucken geben wird. Es wird auch Sherpa-Jacken mit Kapuze, Flatbacks, Basecaps, Beanies und Socken geben. Die Latschen und goldene Designs werden nicht realisiert. Die Streamerin erklärt, dass es eine Vorbestellerzeit geben wird, um den Bedarf besser einschätzen zu können. Als Dankeschön erhalten alle Vorbesteller Autogrammkarten von ihr und Schlo.
Mallorca-Erfahrungen und Auswanderungstipps
02:13:31Die Streamerin gibt Einblicke in den Mietmarkt auf Mallorca, der ihrer Erfahrung nach "bodenlos" ist, insbesondere bei Häusern mit Pool. Sie empfiehlt die Website Idealista für die Suche nach Mietobjekten, warnt aber vor geschönten Bildern und potenziellen Problemen wie Schimmel. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen beim Hauskauf auf Mallorca, einschließlich geplatzter Verträge und Betrug. Trotz der Herausforderungen betont sie, dass die Auswanderung nach Mallorca eine der besten Entscheidungen ihres Lebens war, da sie das Klima und die Lebensqualität sehr schätzt. Sie weist jedoch auf steuerliche Schwierigkeiten für Selbstständige hin und erwähnt, dass die ersten sechs bis zwölf Monate auf Mallorca oft eine Herausforderung darstellen. Die Streamerin rät dazu, sich vorab gut zu informieren und einen guten Steuerberater zu suchen. Sie erwähnt, dass es viele Anbieter im Bereich Renovierung und Sanierung gibt, aber auch starke Konkurrenz herrscht. Abschließend bedankt sie sich für die Glückwünsche und kündigt an, mit ihrem Mann Steak und Spargel essen zu gehen.