Streamchen

Küchen-Chaos, KI-Talk & Daten-Sorgen: tinkerleo's Themen-Feuerwerk im Just Chatting

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Schlechte Nachrichten und Küchenumbau-Verzögerung

00:11:08

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für eine kurze Musikunterbrechung aufgrund eines Telefonats mit schlechten Nachrichten bezüglich der Küche. Die Lieferung der Arbeitsplatte verzögert sich auf den 1. August, was bedeutet, dass es für zwei Monate keine richtige Küche geben wird, was besonders ärgerlich ist, da gerne gekocht wird und ein Kochstream geplant war. Es gibt eine provisorische Arbeitsplatte, aber das Abwaschen von Obst ist nicht möglich, da kein Wasseranschluss vorhanden ist. Zudem gab es Internetprobleme, nachdem ein Kran ein Kabel aus der Wand gerissen hatte und der Nachbar in Eigenregie etwas reparierte, wodurch das Internet ausfiel. Trotzdem soll es nun wieder funktionieren. Es wird überlegt, Starlink als Alternative in Betracht zu ziehen, um Talkstreams fortsetzen zu können. Es wird ein Termin für einen gemeinsamen Stream vereinbart, in der Hoffnung, dass Internet und Strom stabil bleiben.

Müdigkeit, Nahrungsergänzung und KI-Diskussion

00:20:44

Es wird über Müdigkeit gesprochen, obwohl Schlaf- und Blutwerte in Ordnung sind. Nahrungsergänzungsmittel von MyBags werden eingenommen. ChatGPT wird als hilfreicher Mitarbeiter gelobt, der bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten berät. ChatGPT wies darauf hin, dass ein Medikament die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen könnte, und empfahl eine höhere Eisenzufuhr. ChatGPT ersetzt keinen Arzt, aber es ist hilfreich, um Informationen zu sammeln. Es folgt eine Diskussion über KI, insbesondere über KI-Videos auf TikTok. Es wird die Notwendigkeit einer Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte betont, da diese bereits jetzt ein erschreckendes Ausmaß annehmen. Als Beispiel wird ein KI-Video genannt, in dem Merkel und Putin tanzen. Es wird erwähnt, dass YouTube die Monetarisierung von KI-Videos einschränkt, was als positiver Schritt bewertet wird. Es wird über Menschen diskutiert, die virtuelle KI-Partner haben, was kritisch gesehen wird. ChatGPT kann für Ratschläge genutzt werden, aber man sollte nicht alles für bare Münze nehmen.

Amazon-Ärger, Daten und Datenschutzbedenken

00:24:31

Es gab Ärger mit Amazon, da eine Toastbrot-Lieferung an die falsche Adresse ging. Es wird betont, dass Deepfakes gefährlich sind. Es wird diskutiert, inwieweit man sich im Internet bewegt und Daten hinterlässt. Es wird die Meinung vertreten, dass es in Ordnung ist, personalisierte Werbung zu erhalten, da diese auf Interessen zugeschnitten ist. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder, der ein Smartphone besitzt oder sich im Internet bewegt, davon ausgehen muss, dass seine Daten gesammelt und ausgewertet werden. Wer das nicht möchte, sollte kein Handy besitzen, sich nicht im Internet bewegen und alles bar bezahlen. Es wird auf den Widerspruch hingewiesen, dass manche Leute sich über Datensammlung beschweren, aber gleichzeitig Payback-Karten nutzen oder auf Social Media posten. Es wird erwähnt, dass selbst mit einer Bankkarte Daten gesammelt werden. Es wird die Schwierigkeit des Datenschutzes im Alltag thematisiert, beispielsweise bei Tierarztrechnungen oder Schwangerschaftswerbung. Es wird über Erfahrungen mit Rezepten per E-Mail in Spanien berichtet.

Falschmeldungen, Journalismus und Content-Kritik

00:39:24

Es wird über eine Falschmeldung über ein Mädchen in Bayern diskutiert, das mit elf Jahren Abitur gemacht hat. Ein Influencer mit großer Reichweite verbreitete die Falschinformation, dass es sich um ein Flüchtlingskind aus Afghanistan handele. Dies zeigt, wie schnell sich Falschinformationen verbreiten können, wenn sie von jemandem mit großer Reichweite geteilt werden. Es wird betont, dass man das Internet mit Vorsicht nutzen und nicht alles glauben sollte, was man liest. Es wird die Rolle von Journalisten diskutiert und die Verantwortung, die sie tragen. Es wird kritisiert, dass reißerische Überschriften verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird ein großer Bildskandal erwähnt, bei dem ein Journalist Geschichten erfunden hat. Es wird kritisiert, dass Medienhäuser oft voneinander kopieren. Es werden Videos von Sascha kritisiert, die als zu negativ empfunden werden. Es wird der Trend kritisiert, auf Leute zu bashen, die einfach gute Laune-Content machen. Es wird eine aufreißerische Headline kritisiert. Es wird über einen Weltrekord im Peak-Spiel diskutiert.

Instagram-Trends, ChatGPT-Tipps und Spielzeug-Zerstörung

00:51:04

Es wird über nervige Instagram-Stories und -Posts diskutiert, bei denen Leute ihren Partner fragen, für wie viele Likes sie etwas bekommen. Es wird ein Tipp gegeben, ChatGPT nach günstigeren Alternativen zu teuren Produkten zu fragen. Es wird kurz über das Peak-Spiel gesprochen. Es wird erzählt, dass eine Switch 2 mitgebracht wird. Es wird über die Frage diskutiert, ob Handys Gespräche mithören, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Es wird über Ameisen im Haus gesprochen und wie verschiedene Handwerker sich gegenseitig die Zuständigkeit zuschieben. Es wird davon abgeraten, Wasser in die Elektrik zu schütten. Es wird über die Unzerstörbarkeit von Hundespielzeug gesprochen. Buddy hat sein Kong-Spielzeug kaputt gebissen. Es wird überlegt, ob es ein unkaputtbares Spielzeug für Buddy gibt. Es wird über die Mäuse gesprochen, denen es gut geht. Schloh hat rote Stellen in der Augenbeuge, daher müssen mehr Luftreiniger aufgestellt werden. Es wird überlegt, was passiert, wenn die Luftreiniger nicht helfen und ein neues Zuhause für die Mäuse gefunden werden muss.

Buddy, Katzen und Spielzeug-Herausforderungen

01:08:44

Es wird erklärt, dass Buddy keinen Stress mit den Katzen hat, sondern mit ihnen spielen und sie erkunden will, aber er muss sich zurückhalten, um sie nicht zu verletzen. Es wird über Impulskontrolle mit einem Hunde-Ei gesprochen. Es wird über verschiedene Arten von Hundespielzeug diskutiert, die Buddy bereits zerfetzt hat, darunter Feuerwehrschläuche und Zergel. Es wird nach haltbarem Spielzeug für Buddy gesucht, aber es scheint nichts zu geben, was er nicht kaputt bekommt. Es wird überlegt, einen Ferkelball auszuprobieren. Es wird über die Gefahren von Hirschgeweihen als Hundespielzeug gesprochen, da sie splittern können. Es werden verschiedene Spielzeugmarken und -arten diskutiert, die bereits ausprobiert wurden, aber Buddy hat sie alle zerstört. Es wird beschrieben, wie Buddy Spielzeug nicht unbedingt zerfetzt, sondern eher Stückchen abkratzt. Es wird über die Kastration der Katzen gesprochen. Es wird von einem neuen Gebiet erzählt, in dem um Hilfe gebeten wurde. Es wird ein Spielzeug aus Airbags und Sitzgurten in Betracht gezogen, aber bezweifelt, dass es lange hält. Es wird betont, dass Buddy etwas zum Kauen braucht, um sein Nibbeln auszuleben.

Kauspielzeug, Tierschutz und Taubenproblem

01:18:13

Es wird betont, dass ein Aktivspielzeug nicht zum Draufrumbeißen geeignet ist. Es wird überlegt, den großen Kong nochmal zu kaufen, da Kongs bisher am längsten gehalten haben. Es wird Robert Marc Lehmann als Tierschutzaktivisten vorgestellt, der sich gegen Zoos einsetzt. Es wird über ein Kaffeeholz als Kauspielzeug gesprochen, das aber splittern kann. Es werden andere Hölzer wie Olivenholz erwähnt, die nicht splittern sollen. Es wird erzählt, dass sich Robert Marc Lehmann in Limburg dafür eingesetzt hat, dass die Tauben dort nicht getötet werden, da die Stadt ein Taubenproblem hat und die Tauben töten wollte. Stattdessen setzt er sich für eine humane Lösung des Problems ein.

Diskussion über Robert Marc Lehmanns Aussagen zu Katzen

01:20:05

Es wird über Robert Marc Lehmann diskutiert, der in einem Stream Aussagen über Katzen getroffen hat, die als problematisch wahrgenommen wurden. Er soll gesagt haben, Katzen seien ein riesiges Problem und man solle alle abschießen. Es gibt nun unterschiedliche Meinungen darüber, ob dies ernst gemeint war oder nicht. Einige seiner Anhänger behaupten, es sei ein Scherz gewesen, aber Lehmann selbst hat dies nie klargestellt. Dies führt dazu, dass der Clip mit diesen Aussagen nun verbreitet wird, was als problematisch angesehen wird. Es wird kritisiert, dass Lehmann unüberlegte Äußerungen tätigt, ohne diese öffentlich zu reflektieren oder sich klar dazu zu positionieren. Eine Entschuldigung oder ein klares Statement wären wünschenswert gewesen, anstatt die Sache schönzureden. Es wird erwähnt, dass es zwar ein Video gibt, in dem er die Aussagen erklärt, diese Erklärung aber nicht als viel besser empfunden wird.

Diskussion über unzerstörbares Hundespielzeug und Erfahrungen mit Hundespielzeugen

01:22:56

Es wird ein unzerstörbares Stofftier namens Titanix vorgestellt, das mit einer Anti-Loch-Garantie beworben wird. Trotzdem wird die Haltbarkeit des Spielzeugs bezweifelt, insbesondere im Hinblick auf den eigenen Hund Buddy. Es wird über die Garantiebedingungen diskutiert, wobei Unklarheit herrscht, ob eine 6-Monats- oder nur eine 14-Tage-Garantie gilt. Es werden Bedenken hinsichtlich der Qualität und der Rücksendebedingungen geäußert, da einige Kunden negative Erfahrungen gemacht haben und die Ware im Falle einer Reklamation nach Albanien oder Nordmazedonien schicken sollten. Es wird nach Alternativen gesucht, wobei Hundesportläden und Zergel erwähnt werden, aber das Ziel ist ein Spielzeug, auf dem der Hund lange kauen kann. Der Kong wird als bisher beste Lösung genannt. Erfahrungen mit Rinderkopfhautknochen werden geteilt, wobei das Zahnfleisch der Hunde manchmal blutet. Es wird festgestellt, dass der eigene Hund, Buddy, dazu neigt, alles kaputt zu bekommen, selbst den Kong.

Diskussion über Beißkraft von Hunden und Suche nach robustem Hundespielzeug

01:35:02

Es wird die Beißkraft verschiedener Hunderassen diskutiert, insbesondere des Cane Corso, dessen Beißkraft auf 500 bis 700 PSI geschätzt wird. Im Vergleich dazu wird die Beißkraft anderer Rassen wie Kangal, Rottweiler und American Bulldog sowie die von Löwen und Krokodilen erwähnt. ChatGPT empfiehlt den GoNut Max Pro X als robustes Hundespielzeug, aber die Webseite des Herstellers ist nicht erreichbar. Es wird die Garantie von GoNut diskutiert, die eine lebenslange Garantie verspricht, aber einschränkt, dass das Spielzeug weggenommen werden muss, sobald das rote Material sichtbar wird. Trotzdem wird in Erwägung gezogen, den GoNut auszuprobieren, da er im Vergleich zum Kong möglicherweise noch haltbarer ist. Es werden verschiedene Produkte von GoNut in den Warenkorb gelegt, darunter ein Ring und ein Stick. Es wird geprüft, ob die Produkte auch bei Amazon erhältlich sind, um Versandkosten und Zollgebühren zu sparen. Die Bewertungen bei Amazon werden als positiv bewertet, aber es gibt auch kritische Stimmen, die von zerstörten Spielzeugen und Problemen bei der Rücksendung berichten. Letztendlich werden ein Ring und ein Water Stick von GoNut bestellt.

Ankündigung einer Pause von Magic Holz Kooperationen und Vorstellung der Produkte

01:56:24

Es wird angekündigt, dass die Partnerschaft mit Magic Holz vorerst pausiert wird, da in letzter Zeit zu viele Kooperationen angenommen wurden und die Zeit fehlt, um den Partnern gerecht zu werden. Es wird betont, dass die Pause nicht bedeutet, dass Magic Holz nicht gemocht wird, sondern dass eine mögliche Zusammenarbeit um die Weihnachtszeit angestrebt wird. Die verschiedenen Produkte von Magic Holz werden vorgestellt, darunter 3D-Puzzle, 2D-Puzzle, Book Nooks, Blumen und Rätselboxen. Besonders hervorgehoben werden die Mandalas und die 3D-Holzpuzzle, wie das Cello mit Spieluhr. Es wird auf die Filtermöglichkeiten bei den Puzzles hingewiesen, um Schwierigkeitsgrad, mechanische Funktionen und Eignung für verschiedene Altersgruppen auszuwählen. Es gibt auch thematische Puzzle wie den Bus von Harry Potter, Steampunk-Sachen und motorisierte Modelle. Die Feurige Blüte Lampe wird als besonders schön erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Code MH-TinkerLeo für 20% Rabatt genutzt werden kann, auch auf bereits rabattierte Artikel. Abschließend wird Magic Holz als großartiger Partner gelobt und die Hoffnung auf eine zukünftige Zusammenarbeit geäußert.

Two Point Studios und Warcraft-Pets Sammlung

02:29:18

Es wird über Two Point Studios gesprochen, inklusive des Spiels Two Point Museum. Ein neues DLC wird am 17. Juli erwartet. Danach geht es um das Spiel Helder-Ringe und die Bewerbung für die Beta, die aber nicht geklappt hat. Es folgt die Auswahl eines Charakternamens in einem Spiel, wobei PvP-Leo gewählt wird. Die Freude über ein neues Museum wird ausgedrückt. Die Warcraft-Pets Sammlung wird thematisiert, inklusive einer Liste fehlender Pets auf Warcraft-Pets. Es wird erwähnt, dass einige Pets im Auktionshaus sehr teuer sind und das Farmen von Ruhe nicht beliebt ist. Seltene Pets, die nicht mehr erhältlich sind, werden diskutiert, darunter ein Twitch-Drop Pet, das verpasst wurde. Die Hoffnung auf eine Rückkehr einiger Pets wird geäußert, während PvP-Pets aufgrund des hohen PvP-Aufwands ausgeschlossen werden. Ein Pet aus dem Shop, das aufgrund von Problemen beim Kauf in der EU nicht erworben wurde, wird erwähnt. Der Trading Post in WoW wird jeden Monat am ersten Tag besucht, um neue Angebote zu prüfen. Es wird erklärt, dass man mehr Punkte bekommt, je höher das Level der Haustiere ist und das Leveln von Haustieren nicht viel Spaß macht, aber on-stream gemacht werden könnte, um Langeweile zu vermeiden. Eine Freundin sammelt immer die Marken für die Instant-Level. Die Möglichkeit, Roofpads zu traden, wird positiv hervorgehoben. Das neue Two-Point-DLC wird als Fantasy-Setting beschrieben und die Vorfreude darauf ausgedrückt.

Kurze Pause und Tier-Video-Unterhaltung

02:41:02

Es wird eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu trinken und zu essen zu holen, und eventuell ein kurzes Video anzuschauen, bevor die Jungs da sind. Die Rückkehr wird für den 21. Oktober erwartet. Nach der Pause werden kurze, lustige Tiervideos gezeigt. Die Videos zeigen unter anderem Tiere, die lustige Dinge tun, wie ein Pferd, das nicht mit Männern redet, Gorillas, die sich über einen feststeckenden Stock ärgern, und eine Katze, die eine Maus jagt. Es werden auch Videos von Tieren gezeigt, die unerwartete Verhaltensweisen zeigen, wie eine Schlange, die sich tot stellt, und Elefanten, die Orangen von einem kaputten Lastwagen stehlen. Ein Video von einem Affen, der merkt, dass er eine Brille braucht, wird ebenfalls gezeigt. Am Ende wird festgestellt, dass man herausgefunden hat, wer der Hauptcharakter ist. Die Reaktion auf die Videos reicht von Belustigung bis hin zu Kommentaren über das Aussehen der Tiere. Es folgt ein kurzes Gespräch über die Grausamkeit gegenüber Tieren, insbesondere im Zusammenhang mit einem Bärenangriff und der Tötung von Löwenbabys im Kölner Zoo. Es wird ein Vergleich zu Tauben in Limburg gezogen, bei denen Töten als einfachste Lösung angesehen wird, anstatt das Problem menschengemacht zu beheben.

Diskussion über Taubenproblematik und Grounded-Session

03:04:51

Es wird über die Problematik der Taubenpopulation gesprochen und die menschengemachte Ursache des Problems betont. Statt die Tauben zu töten, sollte man Nistplätze anbieten und Eier einsammeln, um die Population zu reduzieren. Das Töten wird als einfachster Ausweg kritisiert. Es wird auch die Problematik von Waschbären in Städten angesprochen, deren Lebensraum durch den Menschen eingeschränkt wird und die deshalb in Mülltonnen nach Nahrung suchen. Auch hier wird kritisiert, dass der Mensch das Problem verursacht, sich aber beschwert und das Tier umgebracht wird. Es wird eine Einladung zu einer Grounded-Session ausgesprochen und die Hoffnung geäußert, den Schnee zu schaffen. Technische Probleme werden kurz angesprochen, bevor die Session startet. Während des Spiels wird über die Map und die Items gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Spieler mehrere Weltrekorde in dem Spiel hält. Es wird überlegt, welche Items mitgenommen werden sollen und wie man am besten vorankommt. Die Insel wird als sehr schön beschrieben und es wird überlegt, welchen Weg man nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Grounded streamen soll, weil die Crew Bock drauf hat.

PEAK

03:05:41
PEAK

Island Cats Kofi Link und Steuerhinterziehung

03:36:46

Während des Kletterns in Grounded wird ein kurzer Exkurs gemacht, um auf den Island Cats Kofi Link hinzuweisen. Dieser Link bietet eine Möglichkeit, die Island Cats auch ohne Patenschaft oder Übernahme eines Kätzchens zu unterstützen, entweder einmalig oder monatlich in einem kleineren Betrag. Es wird betont, dass die Island Cats immer noch viele Mäuse haben, die ein neues Zuhause suchen. Es wird auch über die Adoption einer siebenjährigen Katze gesprochen und die spezifischen Gründe dafür erläutert. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Etappe in Grounded wird über die Verwendung von Boosts diskutiert und festgestellt, dass man an bestimmten Stellen nicht stehen bleiben kann. Es folgt eine Diskussion über Steuerhinterziehung, insbesondere im Zusammenhang mit Influencern in NRW, wo 300 Millionen Steuern hinterzogen wurden. Es wird betont, dass viele Influencer nicht wissen, was sie versteuern müssen und dass auch Geschenke angegeben werden müssen. Es wird auch erwähnt, dass Spenden keine Spenden im steuerlichen Sinne sind. Es wird auf die Steuerflucht nach Dubai hingewiesen und betont, dass es sich um eine Schmutzbubble handelt. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, gute Steuerberater zu finden, die sich mit den Besonderheiten des Influencer-Berufs auskennen.

Beitritt von tinkerleo zur Spielrunde

03:58:43

tinkerleo tritt der bestehenden Spielrunde bei, nachdem Goyki und Hand bereits mehrfach gescheitert sind. Es wird diskutiert, ob dies einer Art Cheaten gleichkommt, da tinkerleo als sehr kompetenter Spieler gilt. Die Gruppe überlegt, ob sie das Ingame-Voice nutzen soll, um die Kommunikation zu verbessern und das Spielerlebnis intensiver zu gestalten. Tinkerleo betont, dass er nicht der beste Fahrer sei, Schlo solle keine Geschichten erzählen. Es folgen Einladungen an weitere Spieler wie Erdbeere und Habibi, um das Team zu vervollständigen. Die Gruppe testet die Ingame-Sprachkommunikation, um sicherzustellen, dass alle einander hören können. Es wird festgestellt, dass die Sprachreichweite begrenzt ist, was ein enges Zusammenbleiben erfordert. Die Spieler diskutieren über ein unbekanntes Spiel, Peaks of Jaw, das von den Mods eingestellt wurde, und scherzen über kompetente Mods. Ein gemeinsamer Chat wird angeregt, und es wird über die Schwierigkeiten des Raustappens aus dem Spiel gesprochen.

Diskussionen und Strategien im Spiel

04:05:37

Es wird über einen Link von Alternate gesprochen, der die Streamer unterstützt, aber es gibt keinen allgemeinen Rabattcode. Die Gruppe scherzt über Rabatte auf Waschmaschinen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass tinkerleo wieder dabei ist, und über vergangene Erfolge im Spiel gesprochen. Die Spieler bedrohen sich gegenseitig spielerisch mit Kanonen und Kokosnüssen. Es wird die Bedeutung des Zusammenbleibens im Spiel betont, und Hand wird ermahnt, dies zu beachten. Die Gruppe tauscht Gegenstände aus, wie Karotten und Arzneiwurzeln, und es wird über die Notwendigkeit von Platz im Rucksack diskutiert. Goyke wird schlafengelegt, nachdem er Tinkerleo berührt hat. Es wird über die Trompete und ihre Funktion im Spiel gesprochen. Die Gruppe versucht, einen Weg zu finden, um weiterzukommen, und tauscht sich über verschiedene Strategien aus. Es wird über Heil-Karotten und andere nützliche Gegenstände gesprochen. Chris nuschelt undeutlich. Es wird ein allgemeiner Klopfer benötigt, um weiterzukommen.

Marshmallow-Gate und Spiel-Frust

04:16:56

Es entbrennt eine humorvolle Auseinandersetzung um Marshmallows, die als Druckmittel eingesetzt werden. Hand wird vermisst, und es wird spekuliert, wo er sich aufhält. Es wird über die Verwendung von Marshmallows diskutiert, und es kommt zu Anschuldigungen des Mobbings. Tinkerleo und seine Frau streiten spielerisch um einen Marshmallow, der angeblich aus dem Rucksack gestohlen wurde. Es wird über vergangene gemeinsame Spielerlebnisse in Flyve gesprochen, und Tinkerleo betont, dass er derjenige ist, der immer schreibt und online ist. Die Gruppe tauscht Gegenstände im Rucksack aus und gibt sich gegenseitig Anweisungen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit von Geschicklichkeit und Agilität gesprochen. Es wird eine Banger-Idee gelobt, und es wird über den weiteren Weg im Spiel diskutiert. Tinkerleo äußert ein Problem und ist sich unsicher, ob die eingeschlagene Richtung richtig ist. Die Gruppe versucht, Tinkerleo Anweisungen zu geben, wie er weiterkommen kann, aber er scheitert mehrfach. Der Nebel kommt näher, und es wird über einen Neustart der Runde nachgedacht.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

05:40:37

Der Stream wird beendet, und es wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Es wird angekündigt, dass morgen um 18 Uhr das Format "Am I the Asshole" mit Mauki stattfinden wird. Es wird spekuliert, dass morgen Nachmittag gegen 14 oder 15 Uhr ein weiterer Stream stattfinden wird, möglicherweise mit den Jungs, um das Spiel fortzusetzen. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und ein wundervoller Abend bei Schlo gewünscht. Die Zuschauer werden verabschiedet. Tinkerleo macht sich auf den Weg zur Packstation, um einzukaufen und etwas zu essen zu holen. Es wird sich über die Schwierigkeit des Schnee-Levels im Spiel ausgetauscht, und es wird erwähnt, dass Vicky es bereits bis zur Spitze geschafft hat. Tinkerleo äußert den Wunsch, es ebenfalls zu schaffen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein guter Tag gewünscht.