Cozy Stream !deals
Katzen-WG: Vorstellung, Fütterung und erste Vermittlungsgespräche laufen

tinkerleo stellt die Katzen-WG vor: Creamy, Fauchbeeren, Zornkeks und Oreo. Nach der Fütterung, bei der auf die Bedürfnisse aller eingegangen wird, folgen Kuscheleinheiten. Es gibt erste Infos zum Adoptionsprozess und zukünftigen Plänen, inklusive Treffen mit dem Tierschutz. Ein Einblick in das Katzenzimmer rundet das Programm ab.
Vorstellung der Katzen und Fütterung
00:00:00Der Stream beginnt mit der Vorstellung der Katzen Creamy, Fauchbeeren, Zornkeks und Oreo. Zunächst wird sichergestellt, dass alle anwesend sind, bevor mit der Fütterung begonnen wird. Die Katzen zeigen großen Hunger und werden mit Futter versorgt. Es wird darauf geachtet, dass alle genug abbekommen, auch wenn es zu kleinen Rangeleien kommt. Während der Fütterung wird auf das Verhalten der Katzen eingegangen, insbesondere auf die Dynamik zwischen den stärkeren und schwächeren Tieren. Es wird erklärt, dass in der Wildnis schwächere Kitten oft benachteiligt werden, was hier durch ausreichend Futter vermieden wird. Nach der ersten Portion wird eine zweite geholt, um sicherzustellen, dass alle satt werden. Die Katzen schmatzen genüsslich beim Fressen, was im Chat als angenehmes ASMR wahrgenommen wird. Es wird auch erwähnt, dass die verwendeten Näpfe aus Gummi sind, um Klappergeräusche zu vermeiden.
Kuscheln mit Shadow und Oreo
00:25:12Nach dem Fressen werden Shadow und Oreo zum Kuscheln geholt, um ihnen zu zeigen, dass alles gut ist. Es wird gehofft, dass Oreo dadurch zutraulicher wird. Shadow ist bereits zutraulicher und kommt von selbst angerannt. Es wird festgestellt, dass Shadow sehr dünn ist, während Zornkeks eher pummelig ist. Zornkeks wird als ehemaliger "Moppe" der Katzengruppe beschrieben, der jetzt schüchtern ist. Es wird erklärt, dass es helfen kann, einfach im selben Raum wie die scheuen Katzen zu sein, ohne etwas von ihnen zu verlangen. Langsames Zwinkern wird als Zeichen des Friedens gegenüber Katzen erklärt. Es wird versucht, Zornkeks mit einem Leckerli näherzubringen. Anschließend wird Fauchbär geholt, was jedoch etwas schwieriger ist, da er sich wehrt. Trotzdem wird er zu den anderen Katzen gesetzt, um ihn an die Nähe zu gewöhnen. Es wird erwähnt, dass Fauchbär wahrscheinlich zu voll gefressen ist.
Adoptionsprozess und Zukünftige Pläne
01:07:13Es wird bekannt gegeben, dass es für Creamy bereits einen Bewerbungsstopp gibt und auch für Shadow schon einige Bewerbungen vorliegen. Morgen steht ein Treffen mit einer Tierschutzorganisation an, um die Bewerbungsbögen und Videos zu übergeben. Es wird gehofft, dass im Laufe des Septembers oder spätestens im Oktober die ersten Katzen in ihre neuen Familien vermittelt werden können. Die Katzen sind etwa drei Monate alt, Fauchbär ist ungefähr vier bis fünf Wochen alt. Es wird betont, dass die Katzen nur paarweise, in Dreiergruppen, Fünfergruppen oder zu bereits vorhandenen Katzen im ähnlichen Alter vermittelt werden, um Einzelhaltung zu vermeiden. Es wird sich bedankt für das Lob bezüglich des Umgangs mit den Katzen. Es wird erwähnt, dass sich bereits Interessenten für zwei Katzen gemeldet haben, was sehr erfreulich ist. Es wird klargestellt, dass keine junge Katze zu einer sehr alten Katze vermittelt wird. Abschließend wird gesagt, dass die Straße kein guter Ort für die Katzen ist.
Einblick in das Katzenzimmer und Pläne für die nächsten Tage
01:12:56Es wird ein Einblick in das Zimmer gegeben, in dem sich die Katzen aufhalten. Es ist mit Häuschen, Katzenklo, Näpfen, Spielzeug und Kratzbäumen ausgestattet. Die Katzen verstecken sich gerne in den vorhandenen Versteckmöglichkeiten. Es wird erwähnt, dass die Matratze auf dem Gästebett, auf die die Katzen uriniert haben, dort gelassen wird. Die meiste Zeit verbringen die Katzen im Zimmer. Es wird angekündigt, dass die Straßenkatzen heute nicht mehr gefüttert werden, da morgen ein langer Tag bevorsteht. Morgen werden die Mütter der Kleinen eingefangen, um sie kastrieren zu lassen. Außerdem werden Kitten gefangen. Von 21 bis 23 Uhr wird versucht, mit einer Freundin, die etwa 60 Katzen hat, welche zu fangen, da am Montag viele Kastrationstermine anstehen. Von 23 bis 2 Uhr wird dann nochmals versucht, Katzen einzufangen. Es wird ein Katzen-Stream für morgen früh in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass Wasser und Futter normalerweise nicht nebeneinander stehen, aber in diesem Fall eine Ausnahme gemacht wird, um die ängstlichen Katzen nicht zu zwingen, sich zu bewegen.