Letzter Tag 39 - whoop whoop !mybacs
Merchandise, Geburtstagspläne und Museums-Management im Fokus
Merchandise-Update: Schlappen und Tassen
00:16:03Es gibt Neuigkeiten bezüglich des geplanten Merchs. Die Schlappen werden aufgrund von Qualitätsansprüchen und hohen Produktionskosten von mindestens 30 Euro pro Stück wahrscheinlich nicht realisiert. Es wird Adidas-Qualität angestrebt, was den Preis in die Höhe treibt, und für reine 'Höhöhö'-Badelatschen erscheint das als zu teuer. T-Shirts, Hoodies und Zipper hingegen sind vielseitiger einsetzbar und somit sinnvoller. Auch das Handtuch ist mit etwa 30 Euro preislich kritisch, aber aufgrund seiner Größe und täglichen Nutzbarkeit akzeptabel. Eine Vorababfrage zur Nachfrage wird als riskant betrachtet, da Zusagen nicht unbedingt zu Käufen führen. Bezüglich der Tassen wird die schwarze Tasse nicht mit goldenem HRTMT-Logo, sondern mit einem weißen kommen, da die Goldvariante den Preis auf mindestens 30 Euro treiben würde. Die mattschwarze Tasse mit weißem Logo wird aber trotzdem cool aussehen. Zum Osterevent soll es erste Prototypen zum Anfassen geben, und es wird sich besonders auf die Sherpa mit Kapuze und den Jogger gefreut. Persönlich freut sich die Streamerin über die Fortschritte ihrer Stiefschwester Annalisa im Tätowieren und zeigt stolz deren Arbeit.
Geburtstagsoutfit-Planung
00:34:53Die Streamerin präsentiert Outfits für ihre bevorstehende Geburtstagsfeier. Eine bequeme Adidas-Hose wird als schick und alltagstauglich gelobt. Ein Rock mit passenden Stiefeln wird als mögliches Geburtstagsoutfit favorisiert, wobei die Schuhe besonders hervorgehoben werden. Ein Body wird als Oberteiloption gezeigt, aber aufgrund von Unbehagen eventuell angepasst oder durch ein anderes Oberteil ersetzt. Es wird überlegt, ob ein Diadem als zusätzliches Accessoire getragen werden soll. Die Streamerin zeigt verschiedene Schmuckstücke, darunter eine goldene Uhr und Schlangenarmbänder, um das Outfit aufzuwerten. Sie betont, dass sie Sneaker zum Tanzen mitnehmen muss, da die Stiefel nicht für einen längeren Abend geeignet sind. Das finale Outfit wird mit den Zuschauern abgestimmt und für gut befunden.
Vorsicht vor Hunden vor der Feier
00:58:56Die Streamerin reflektiert kurz über eine potenziell unkluge Entscheidung, kurz vor ihrem Geburtstag und der großen Feier mit den Hunden zu spielen, da dies zu Verletzungen führen könnte. Sie erinnert sich an einen Zusammenstoß mit einem der Hunde, der wahrscheinlich einen blauen Fleck verursachen wird. Sie nimmt sich vor, solche Aktivitäten bis nach der Feier zu verschieben, um ihr Aussehen nicht zu beeinträchtigen. Anschließend kündigt sie an, dass sie um 16 Uhr Headliners mit Gnu und Schlo spielen wird und überlegt, wie sie die verbleibende Zeit bis dahin verbringen soll. Zur Debatte stehen ein Museumsbesuch oder das Verticken von Drogen, wobei sie sich eher zum Museum tendiert.
Museums-Management in Two Point Museum
01:02:32Die Streamerin spielt Two Point Museum und versucht, ihr Museum zu optimieren. Sie stellt fest, dass es nicht besonders ansehnlich ist und nimmt einige Änderungen vor. Sie stellt Geisterschlüssel in der Werkstatt her und schließt eine Expedition ab, um ein Tor zur Unterwelt zu öffnen. Es wird festgestellt, dass die Finanzen des Museums nicht optimal sind und Verbesserungen erforderlich sind. Die Streamerin eröffnet ein zweites Gelände, um Zimmer auszulagern und mehr Platz zu schaffen. Sie kopiert und platziert Zimmer, verkauft unnötige und strukturiert um. Sie kümmert sich um die Bedürfnisse der Mitarbeiter, indem sie eine Mitarbeiter-Toilette plant. Es wird eine Expedition mit dem Geisterschlüssel gestartet, um neue Ausstellungsstücke zu finden. Die Streamerin passt die Preise an und versucht, das Museum attraktiver zu gestalten. Sie stellt fest, dass einige Mitarbeiter nicht richtig arbeiten und kündigt einen Geist-Mitarbeiter, der nicht gekündigt werden kann. Die Gehälter der Mitarbeiter sind zu hoch und müssen gesenkt werden. Sie nimmt Änderungen am Layout des Museums vor, um es übersichtlicher und effizienter zu gestalten. Die Streamerin platziert neue Ausstellungsstücke und Dekorationen, um die Attraktivität des Museums zu steigern.
Museumsmanagement und Ausstellungsgestaltung
01:25:24Es wird ein zweiter Ticketschalter eröffnet, um die lange Warteschlange zu bewältigen. Es werden Ticket-Profis gesucht, und Bewerbungen sind willkommen. Der Avatar eines neuen Mitarbeiters wird erstellt und ein gruseliges Exponat in der Nähe einer Katakombenmauer platziert, um eine passende Atmosphäre zu schaffen. Kerzenleuchter und andere Dekorationen werden hinzugefügt, um das Ambiente zu verbessern. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Exponate makellos präsentiert werden, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, dies zu erreichen. Ein Raum wird neu gestaltet mit Infotafeln, Bänken und einem Mülleimer. Zusätzliche Dekorationen, wie ein Geister-Exponat und eine Katakombenmauer, werden platziert, um die Attraktivität zu steigern. Der Eingangsbereich wird verschönert, und eine Führung durch die Ausstellung wird vorbereitet, wobei die Exponate in einer bestimmten Reihenfolge präsentiert werden. Wandinfotafeln werden angebracht, um Platz zu sparen und den Besuchern Informationen zu bieten. Bestimmte Dekorationen werden entfernt, um das Gesamtbild zu verbessern. Es wird darauf geachtet, dass die Exponate glücklich sind, indem ihre Bedürfnisse erfüllt werden, z.B. durch das Hinzufügen von Kerzen oder Katakombenmauern in der Nähe. Ein Mülleimer wird platziert, und es wird überlegt, wie der Raum weiter verbessert werden kann. Die unterschiedliche Einrichtung von Museen in Spielen wird kommentiert.
Café-Eröffnung und Personalmanagement
01:35:24Es wird überlegt, ein Café im Museum zu eröffnen, um den Besuchern einen zusätzlichen Anreiz zu bieten und sie besser zu den Ausstellungen zu leiten. Ein Kaffee wird platziert, und es wird nach Personal für das Café gesucht. Bewerbungen werden entgegengenommen, und ein Assistent für das Café wird rekrutiert. Es wird festgestellt, dass niemand über die erforderliche Überlebensfähigkeit für eine Expedition verfügt, und es wird beschlossen, einen Experten einzustellen und in Überlebensfähigkeit zu schulen. Die Preise werden überprüft und gegebenenfalls angepasst, um die Einnahmen zu optimieren. Ein Exponat wird an die Wand gesetzt und mit einer Kerze dekoriert. Eine große Wandinfotafel wird platziert, um den Besuchern Informationen zu bieten. Es wird festgestellt, dass ein Exponat unvollständig ist, und es wird nach einer Lösung gesucht. Es wird überlegt, was in einen bestimmten Bereich des Museums platziert werden soll, und es werden Infotafeln angebracht. Ein großer Spendeneimer wird platziert, und es wird sichergestellt, dass er erreichbar ist. Ein Geisternetz wird platziert, aber es stellt sich heraus, dass es kein verfluchtes Objekt ist. Es wird festgestellt, dass ein Mitarbeiter verletzt ist, und es wird entschieden, ihn nicht auf eine Expedition zu schicken.
Geburtstagsfreude und Geisterjagd
01:45:16Die Streamerin freut sich auf ihren 40. Geburtstag und teilt mit, dass sie keine Probleme damit hat, älter zu werden. Eine heimgesuchte Gliederpuppe wird platziert, und es wird nach einem verfluchten Objekt gesucht, um sie glücklich zu machen. Es wird festgestellt, dass überall Infotafeln vorhanden sind, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Exponate schneller zu erhalten. Ein Unterwasserexperte wird gesucht, um Unterwassergeister zu finden. Ein Analysezimmer soll gebaut werden, um Geister zu analysieren, aber es wird festgestellt, dass kein Experte verfügbar ist. Es werden zwei Mitarbeiter eingestellt, einer mit Überlebensfähigkeit und einer mit Analysefähigkeiten. Es wird eine Expedition in der Geisterwelt gestartet, um Unterwassergeister zu finden. Es wird festgestellt, dass ein Entflucher benötigt wird, um Flüche zu entfernen. Ein versunkenes Zimmerdekor wird ausgewählt, aber es stellt sich heraus, dass keine Dekorationen verfügbar sind. Es werden drei Piraten in einem Raum platziert, und es wird versucht, sie zu begeistern. Es wird festgestellt, dass ein Wasserspiel benötigt wird, um die Piraten glücklich zu machen. Ein Polizist wird gerufen, um einen Dieb zu fangen.
Geisterglück und Personalprobleme
01:58:54Es wird versucht, die Begeisterungsboni eines berühmten Geister-Exponats zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass ein antikes Bücherregal benötigt wird, um einen Geist glücklich zu machen. Eine Sitzgelegenheit wird platziert, und es wird festgestellt, dass ein Geist keine Musik mag. Eine Expedition wird gestartet, und es wird festgestellt, dass ein Unterwasser-Typ fehlt. Es wird überlegt, einen Bananenkuchen zu backen. Es wird festgestellt, dass ein Geist ein Zimmer mit anderen Geistern teilen möchte. Es wird versucht, ein Zimmer zu dekorieren, und es werden Kofferdeko und Kerzen hinzugefügt. Es wird versucht, die Boni eines berühmten Geistes zu steigern. Es wird festgestellt, dass verfluchte Objekte benötigt werden, um Ruhestätten freizuschalten. Es wird festgestellt, dass Personal benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die Gehälter erhöht werden müssen, um die Mitarbeiter glücklicher zu machen. Es werden Sicherheitsexperten und ein Unterwasserexperte eingestellt. Es wird festgestellt, dass ein Mitarbeiter verflucht ist. Ein mittelalterlicher Raum wird für einen Geist eingerichtet, und es wird versucht, seine Wünsche zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass ein Spiffinmore-Exponat benötigt wird. Ein Resub wird gedankt. Es wird versucht, die Gehaltszufriedenheit zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Experten zu teuer sind und gekündigt werden müssen. Neue Mitarbeiter werden eingestellt, und es wird versucht, sie glücklicher zu machen. Die Gehälter werden angepasst, um die Zufriedenheit zu erhöhen. Eine zugenagelte Tür und ein zugenageltes Fenster werden freigeschaltet.
Headliner-Kooperation mit Tinker und Schlo
02:35:56Es wird über das Spiel Gadjul gesprochen und die Möglichkeit eines erneuten Zusammenspiels diskutiert, da ein vorheriger Versuch nicht sehr erfolgreich war. Es werden neue Avatare, Monster und Maps im Spiel erwähnt. Danach startet eine Kooperation mit Tinker und Schlo für das Spiel Headliner. Es gibt neue Charaktere, Maps und Gegner, die erkundet werden sollen. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Kanäle von Tinker und Schlo zu besuchen, die in der Beschreibung verlinkt sind. Es wird humorvoll überlegt, wie man YouTube-gerechten Content erstellt, indem man Monster fotografiert und Babys in Szene setzt, um mehr Klicks zu generieren. Im Spiel selbst gibt es gruselige Begegnungen mit Monstern und die Spieler versuchen, Fotos zu machen, während sie vor den Kreaturen fliehen. Es wird auch überlegt, ob man ein Selfie mit einem Monster machen soll. Das Team arbeitet zusammen, um Kameras zu retten und Punkte zu sammeln, wobei der Fokus auf dem Erstellen von unterhaltsamen und aufmerksamkeitsstarken Inhalten liegt.
Erkundung neuer Gebiete und Monsterbegegnungen
02:46:58Es werden neue Bereiche im Spiel erkundet, darunter ein Kino, in dem möglicherweise ein Porno läuft. Die Gruppe stößt auf ein riesiges Monster und versucht, Lichtschalter zu finden. Ein Spieler wird von einem Frosch-ähnlichen Monster angegriffen und erschreckt. Es wird überlegt, ob man fliehen muss, da bereits ein Spieler gestorben ist. Ein Monster springt einem Spieler ins Gesicht und beißt sich fest, was zu Problemen bei der Fortbewegung führt. Die Gruppe versucht, Fotos von Monstern zu machen, um Punkte zu sammeln, und plant die Flucht mit einem Helikopter. Es wird überlegt, eine Kamera an einen anderen Spieler zu übergeben, um weitere Fotos zu ermöglichen. Ein Spieler wird von einem Steinewerfer angegriffen, während die anderen versuchen, ihn zu schützen. Nach dem Kampf werden die Ergebnisse analysiert und überlegt, wer das beste Foto gemacht hat. Die Gruppe beschließt, neue Kameras zu kaufen und setzt die Erkundung fort, wobei sie auf neue Maps und Monster stoßen. Ein Monster springt einem Spieler ins Gesicht, und die Gruppe diskutiert, wie man mit der Angst des Monsters umgeht. Es wird der Wunsch geäußert, den Schwierigkeitsgrad des Spiels erhöhen zu können.
Herausforderungen und Teamwork bei der Monsterjagd
03:06:05Die Gruppe diskutiert über die erreichten Punkte und ob sie für die nächste Runde ausreichen. Ein riesiges Monster wird als extrem gefährlich eingestuft. Es wird überlegt, ob eine weitere Kamera gekauft werden soll, um mehr Bilder machen zu können. Die Gruppe setzt ihre Mission fort, wobei es schwierig ist, zum Helikopter zurückzukehren. Sie erkunden ein Museum und stoßen auf Minen. Ein Spieler wird von einem Monster angegriffen, während die anderen versuchen zu helfen. Es wird überlegt, ob man die Leiche eines besiegten Gegners mitnehmen soll, um ein Selfie mit Leichenteilen zu machen. Ein Spieler rettet mehrere Kameras und plant, die Punkte zum Helikopter zu bringen, um die Teammitglieder wiederzubeleben. Ein Militär wird fotografiert, und es kommt zu einem Showdown mit einem dicken Monster. Trotz einiger Schwierigkeiten und Erschrecken gelingt es der Gruppe, alle Kameras zu retten. Sie diskutieren über die benötigten Punkte und kaufen Sportschuhe und eine Taschenlampe für die nächste Runde. Die Gruppe setzt ihre Jagd fort, wobei sie auf dumm agierende Militärs und verschiedene Monster trifft. Ein Spieler äußert den Wunsch, mehr Militärs im Spiel zu sehen.
Abschluss der Session und Dank an die Zuschauer
03:48:05Es wird festgestellt, dass es sich wieder um dieselbe Map handelt. Es wird überlegt, sich auf einen Gulli-Deckel zu schmeißen, um einen schnellen Tod zu provozieren. Es werden Danksagungen an neue und langjährige Unterstützer ausgesprochen. Ein Spieler hat sich geopfert, um ein gutes Bild zu ermöglichen, was als erfolgreiche Runde betrachtet wird. Ein Spieler fühlt sich von den anderen beiden "gecarried" und verabschiedet sich. Die verbleibenden Spieler planen, zu zweit weiterzumachen und informieren den ausscheidenden Spieler über den weiteren Verlauf. Der Streamer gibt bekannt, dass die Session bald beendet wird, da ein Termin mit einem Bautyp ansteht. Es werden weitere Danksagungen ausgesprochen, und es wird angekündigt, dass es am Geburtstag des Streamers einen kürzeren Stream geben wird. Der Streamer freut sich auf den morgigen Stream.