Cozy Sunday

Herausforderungen mit Katzen und Spinnenphobie: Eine turbulente Zeit

Cozy Sunday
Tinkerleo
- - 05:44:40 - 13.562 - Just Chatting

Die Person schildert die anstrengende Situation mit neu aufgenommenen Katzen, die voller Würmer und Flöhe sind. Die Verabreichung von Medikamenten erweist sich als schwierig, da die Tiere sehr scheu sind. Eine unerwartete Spinnenbegegnung führt zu einer panischen Reaktion. Zudem werden monatelange Lungenprobleme thematisiert, die als stressbedingt abgetan wurden und nun zu Überlegungen über einen 'stillen Reflux' führen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Herausforderungen mit neuen Katzen und Parasitenbefall

00:13:38

Die Streamerin berichtet von den jüngsten organisatorischen Herausforderungen und ihrem erschöpften Zustand. Ein großes Thema sind die neu aufgenommenen Katzen, die sich als sehr problematisch erweisen. Sie sind voller Würmer und Flöhe, was die Streamerin den halben Morgen damit verbringt, die Ausscheidungen zu beseitigen, die sich aufgrund der Würmer bewegen. Das Hauptproblem ist, dass die Katzen sich nicht anfassen lassen, was die Verabreichung von Wurm- und Flohmitteln erschwert. Es wird über verschiedene Methoden nachgedacht, wie das Pucken (Einwickeln in ein Tuch, um Medikamente zu verabreichen) oder die Verwendung von Nackentropfen, die sie eventuell am nächsten Tag beim Tierarzt besorgen könnte. Die Streamerin lehnt es jedoch ab, die Katzen in Boxen zu sperren, um sie zum Fressen zu zwingen, da dies zu viel Stress verursachen würde und sie befürchtet, dass die Tiere aus Panik nichts fressen könnten. Sie versucht, das Vertrauen der Katzen durch vorsichtiges Streicheln zu gewinnen, wobei sie feststellt, dass einige Katzen aggressiver sind als andere.

Unerwartete Spinnenbegegnung und Gesundheitsdiskussion

00:25:44

Während des Versuchs, die Katzen zu streicheln, kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall: Die Streamerin entdeckt eine große Spinne im Dach eines der Katzenhäuschen. Ihre extreme Spinnenphobie führt zu einem lauten Schrei und einer panischen Reaktion, die die Katzen verschreckt. Sie erwähnt auch einen 'Spinnenläufer' in einem anderen Shelter, den sie toleriert, da er Spinnen frisst. Im weiteren Verlauf des Streams berichtet die Streamerin von ihren monatelangen Lungenproblemen, die sich durch Atemnot, Druck auf der Brust und Hustenreiz äußern. Ihr Arzt hatte dies als stressbedingt abgetan. Nach einer ausführlichen Unterhaltung mit ChatGPT, das sie jedoch ausdrücklich nicht als Arztalternative empfiehlt, kommt sie auf die Vermutung eines 'laryngopharyngealen Reflux' (stiller Reflux), der ähnliche Symptome verursachen kann. Sie überlegt, Säureblocker zu testen, die sie aufgrund früherer Magenschleimhautentzündungen bereits zu Hause hat, um die Ursache abzuklären.

Kritik am Gesundheitssystem und die Geschichte des Steißbeins

00:39:26

Die Streamerin äußert Frustration über die Diagnose 'Stress' durch ihren Arzt und die Schwierigkeit, ernsthafte medizinische Hilfe zu erhalten. Sie überlegt, einen anderen Arzt aufzusuchen, der offener für ihre eigenen Recherchen ist. Sie kritisiert das Gesundheitssystem, in dem man als Patient oft selbst medizinische Kenntnisse erwerben muss, um eine angemessene Behandlung zu erhalten. Als Beispiel erzählt sie eine persönliche Geschichte: Über ein Jahr litt sie unter starken Steißbeinschmerzen, die von verschiedenen Ärzten nicht diagnostiziert werden konnten. Erst eine aufmerksame Hausärztin erkannte, dass die Schmerzen von extremem Zähnepressen herrührten, das sich über die Kiefer- und Rückenmuskulatur bis zum Steißbein auswirkte. Eine Beißschiene löste das Problem schließlich. Sie betont, dass es zwar gute Ärzte gibt, diese aber aufgrund des Ärztemangels und der hohen Patientenzahl oft nicht die nötige Zeit für jeden Einzelnen aufbringen können.

Herminchen findet ein Zuhause und Kastrationsüberlegungen

00:49:18

Es gibt Neuigkeiten zur 'Hermine-Aktion': Herminchen, eine der Katzen, bleibt nun dauerhaft bei der Streamerin und ihrem Partner Schlo. Schlo hat sich in Herminchen verliebt, und sie wird demnächst separiert im Studio untergebracht, um sich an die Menschen und später an die anderen Katzen zu gewöhnen. Dies soll den Zähmungsprozess erleichtern. Ein Tierarzttermin für Herminchen und Dobby steht an. Die Streamerin überlegt, ob es sinnvoll wäre, mit der Kastration von Herminchen und Dobby zu warten, bis sie rollig werden. Obwohl sie ein großer Befürworter der Kastration vor der ersten Rolligkeit ist, hofft sie, dass die Rolligkeit die Katzen verschmuster und zutraulicher machen könnte, um so das Eis zu brechen. Sie betont jedoch, dass dies nur eine Überlegung ist und sie die Katzen sofort kastrieren lassen würde, wenn die Separation im Studio bereits zum gewünschten Erfolg führt. Die Suche nach Flugpaten für die verbleibenden vermittelbaren Katzen, insbesondere Dobby nach Frankfurt, läuft weiter.

PEAK

01:13:26
PEAK

Umgang mit schüchternen Katzen und Spielstrategien

01:23:53

Es wird über die Herausforderung gesprochen, schüchterne Katzen aus Tierheimen zu vermitteln, da viele Menschen direkt eine verschmuste Katze wünschen und nicht die nötige Zeit für zurückhaltende Tiere aufbringen möchten. Es besteht die Möglichkeit, sich als Joker für solche Katzen zu bewerben, auch wenn aktuell keine zur Vermittlung steht, um diesen Tieren eine Chance zu geben. Spielerisch wird überlegt, eine Seilkanone zurückzulassen, um sich über einen Canyon zu schießen und ein Achievement zu erhalten. Es wird zudem über verschiedene Pilzbeeren im Spiel und deren mögliche Wirkungen spekuliert, wobei die Angst vor unbekannten Effekten mitschwingt. Die Schwierigkeit, sich im nebligen Terrain zurechtzufinden, wird thematisiert, da Orientierungspunkte fehlen und der Wind das Vorankommen erschwert. Die Streamerin teilt mit, dass die neu aufgenommenen Babykatzen extrem scheu und voller Parasiten sind, was eine lange und schwierige Aufgabe in der Pflege darstellt.

Kulinarische Diskussionen und Spielschwierigkeiten

01:36:13

Nach einem gescheiterten Versuch im Spiel, der in einem Sturz endete, kommt im Chat eine lebhafte Diskussion über verschiedene Essenswünsche auf. Von Bratwurst über Zimtsterne bis hin zu Hilda-Brödle und Marzipan-Nuss-Schnecken werden zahlreiche Leckereien genannt. Die Streamerin, die noch nichts gegessen hat, bekommt dadurch Hunger und überlegt, sich ein Brot mit Cabanossi zu schmieren. Es wird über die Zusammenführung von Katzen und Hunden gesprochen und wie diese erfolgreich gemeistert wurde, indem man den Tieren Rückzugsorte und die Möglichkeit zum Beschnüffeln gab. Die Streamerin kämpft weiterhin mit den Herausforderungen des Spiels, insbesondere mit der Navigation und dem Wind, der sie immer wieder von ihrem Weg abbringt. Sie überlegt, ob sie einen „Pathfinder“ (einen anderen Spieler) zur Hilfe nehmen muss, um die schwierigen Passagen zu überwinden.

Teamwork und kulinarische Vorlieben

02:02:56

Nachdem die Streamerin im Spiel gestorben ist, wird Kurzi in den TeamSpeak eingeladen, um gemeinsam weiterzuspielen. Es wird gescherzt, dass dies die perfekte Gelegenheit sei, über Chuna zu lästern, die gerade etwas mit Karten bestellt. Die Streamerin äußert ihren Hunger und die Faulheit, selbst zu kochen, während sie sich nach einem guten Sushi-Lieferdienst sehnt. Stattdessen erwägt sie, sich ein Brot mit Cabanossi zu machen, da sie frisches Brot zu Hause hat. Es wird überlegt, ob ein „Golden Bibbidi-Bobbidi“ (ein spezielles Item oder Achievement) eine gute Strategie wäre, wenn man sich darauf vorbereitet. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Kühlschrank leer ist, was zu einem humorvollen Vergleich mit dem Sexleben führt, der jedoch nicht weiter ausgeführt wird, um niemanden zu verletzen. Die Diskussion dreht sich weiterhin um Essensvorlieben, von Schlemmerfilet bis hin zu einem „Schmeiß-Rein-Was-Ich-Mag-Eintopf“.

Herausforderungen im Spiel und kulinarische Ausblicke

02:27:59

Die Streamerin und Kurzi kämpfen sich weiter durch das Spiel, wobei sie versuchen, schwierige Sprünge und Kletterpassagen zu meistern. Ein Seil wird eingesetzt, um eine Lücke zu überwinden, aber die geringe Ausdauer der Streamerin als Skelett macht das Vorankommen schwierig. Sie wird von einem explodierenden Gegner getroffen und stirbt, was zu Frustration führt, da sie ein Achievement verpasst. Die Streamerin überlegt, ob sie das Spiel alleine weiterführen soll, während Kurzi sich ein Brot zubereitet. Es wird über traditionelle Weihnachtsessen wie Kartoffelsalat mit Buletten oder Würstchen, Gulasch, Rotkohl und Klöße gesprochen. Auch Silvesteressen wie Raclette und Fondue werden thematisiert. Die Streamerin versucht, einen Weg zu den Koffern zu finden, die im Spiel verteilt sind, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie rutscht aus und wird möglicherweise von einer Spinne geschubst, was sie wieder an den Anfang des Levels zurückwirft. Trotz der Rückschläge bleibt die Streamerin motiviert und sucht nach neuen Wegen, um das Ziel zu erreichen.

Eventaton statt traditioneller Oster- und Neujahrsevents

02:59:55

Dieses Jahr wird es kein separates Oster- oder Neujahrsevent geben, da stattdessen ein großes Event namens „Eventaton“ geplant ist. Im Gegensatz zu den bisherigen kleineren Events mit nur wenigen Teilnehmern, soll der Eventaton ein riesiges, wochenlanges Spektakel mit vielen Leuten werden. Die bisherigen Events dauerten drei bis fünf Tage, während der Eventaton voraussichtlich sechs Wochen andauern wird. Dieses Großereignis ersetzt die kürzeren Feiertagsevents, um ein durchgängiges, umfassendes Erlebnis zu bieten. Es wird erwartet, dass das Studio ständig mit mindestens vier bis sechs Personen besetzt sein wird, um vielfältigen Content zu produzieren, darunter Koch-Action, Dart-Spiele und VR-Horror. Das Ziel ist es, ein Event-Feeling über einen längeren Zeitraum zu schaffen, auch wenn es zwischendurch Tage geben könnte, an denen weniger Leute anwesend sind.

Planung und Besetzung des Eventatons

03:06:15

Für den bevorstehenden Eventaton sind bereits einige bekannte Gesichter und die übliche Crew angefragt worden, darunter Golke und Rabe als Basis-Crew. Es wird erwartet, dass Kami, Rabe und Hugo für jeweils eine Woche oder länger dabei sein werden, auch wenn sie aufgrund eigener Verpflichtungen wie Live-Streams oder Ausbildung nicht die gesamten sechs Wochen teilnehmen können. Auch Doni und möglicherweise Haschi sind als Teilnehmer im Gespräch. Es wird betont, dass die Zuschauer sich überraschen lassen sollen, wer letztendlich dabei sein wird, und von Spekulationen über bestimmte Personen absehen sollen, da dies für die Organisatoren unangenehm sein kann, insbesondere wenn es um Personen geht, die nicht eingeladen werden oder mit denen es in der Vergangenheit Unstimmigkeiten gab. Es wird klargestellt, dass man nicht öffentlich über Streitigkeiten sprechen möchte, aber es Gründe geben kann, warum bestimmte Personen nicht mehr Teil des Teams sind. Man hofft, dass die üblichen Verdächtigen Zeit haben und weitere neue Gesichter dazukommen.

Urlaubspläne und Reiseziele nach dem Eventaton

03:13:57

Nach dem anstrengenden Eventaton ist ein zweiwöchiger Urlaub mit dem Partner geplant, um sich zu erholen und Zeit zu zweit zu verbringen, fernab von Tieren und anderen Verpflichtungen. Die Hochzeitsreise, die bisher aufgrund vieler Ereignisse wie der Auswanderung noch nicht stattfinden konnte, steht ebenfalls noch aus. Als bevorzugtes Reiseziel werden die Malediven genannt, da dort die Möglichkeit besteht, vollständig zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Es wird jedoch auch über Alternativen nachgedacht, insbesondere da die Preise für die Malediven in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Ein weiteres potenzielles Reiseziel ist Zypern, wo Freunde leben und die Möglichkeit besteht, Schildkrötenwanderungen zu beobachten und sich ehrenamtlich um Straßentiere zu kümmern. Diese Kombination aus Entspannung in einem Wellnesshotel und der Möglichkeit, etwas Gutes zu tun, wird als ideale Urlaubsaktivität betrachtet.

Herausforderungen und Teamgeist im Spiel

03:36:21

Die Spieler befinden sich in einem herausfordernden Level des Spiels, in dem sie wiederholt gestorben sind und Schwierigkeiten haben, voranzukommen. Trotz der Frustration und der wiederholten Rückschläge, die das Level mit seinen Windböen, Spinnen und giftigen Wolken mit sich bringt, bleibt der Ehrgeiz, den Gipfel zu erreichen und das Level abzuschließen, ungebrochen. Es wird eine Kanalwette gestartet, bei der die Zuschauer auf den Erfolg des Teams wetten können. Ein neuer Spieler, Hunt, stößt zum Team hinzu, was die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Abschluss des Levels weckt. Die Spieler müssen sich koordinieren, um Hindernisse zu überwinden, Gegenstände wie Erste-Hilfe-Kästen und spezielle Pilze strategisch einzusetzen und sich gegenseitig zu unterstützen. Trotz der Schwierigkeiten und des Ärgers über die 'randomness' des Levels, wird der Teamgeist und der Wille, es gemeinsam zu schaffen, immer wieder betont.

Herausforderungen und Rückschläge im Spielverlauf

04:11:06

Die Spieler kämpfen weiterhin mit den Tücken des Berges, wobei ein Spieler bedauert, dass er ohne die Spinne im Spiel bessere Chancen gehabt hätte. Es wird deutlich, dass das Spiel heute besonders herausfordernd ist, da ein Spieler bereits pleite ist und ein anderer sich über die Schwierigkeit des Levels ärgert. Die Stimmung ist angespannt, da eine Wette verloren geht und die Spieler sich gegenseitig necken, während sie versuchen, das Level zu meistern. Trotz der Rückschläge wird der Content als gut befunden, auch wenn das Scheitern Teil des Erlebnisses ist. Die Suche nach nützlichen Gegenständen wie Flaggen und Haken erweist sich als schwierig, da der Inventarplatz begrenzt ist und die Spieler nicht immer wissen, was sie wirklich brauchen. Eine Abstimmung im Chat über den Erfolg der Spieler zeigt, dass viele Zuschauer nicht an einen Sieg glauben, was die Spieler zusätzlich motiviert, es allen zu beweisen.

Orientierungslosigkeit und der Kampf gegen die Elemente

04:14:27

Die Spieler verlieren die Orientierung auf dem Berg und wissen nicht mehr, wo sie sind. Ein Spieler hat sich komplett verlaufen und findet sich an unbekannten Orten wieder, während die anderen versuchen, ihren Weg zu finden. Die Distanzen zwischen den Spielern sind groß, und es wird scherzhaft darüber gesprochen, ob man sich gegenseitig vom Berg schubsen sollte. Trotz der Verwirrung finden die Spieler immer wieder nützliche Gegenstände wie Rettungsklauen, Erste-Hilfe-Kits und Müsliriegel. Die Hoffnung auf Fortschritt wird durch kleine Funde aufrechterhalten, auch wenn der Weg noch weit ist und die Spieler das Gefühl haben, sich eher zu entfernen als dem Ziel näherzukommen. Der Kampf gegen die Elemente, insbesondere den Wind, erweist sich als ständige Herausforderung, die die Spieler immer wieder zurückwirft und ihre Nerven strapaziert.

Strategische Manöver und unerwartete Hindernisse

04:21:03

Ein Spieler versucht, über ein Seil und eine Hängebrücke einen neuen Weg zu finden, um voranzukommen, und hofft, dass der Wind ihm dabei keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Strategie scheint zunächst aufzugehen, doch die Frage nach der genauen Position und Höhe im Vergleich zu früheren Versuchen bleibt offen. Überall lauern Käfer, die das Vorankommen erschweren. Die Spieler suchen nach sicheren Stellen, um dem Wind zu trotzen und nicht herunterzufallen. Sie entdecken Explosionsdinge, die umgangen werden müssen, und finden weitere nützliche Gegenstände wie Lollis und Haken. Der Weg erweist sich als länger und komplizierter als gedacht, und die Spieler müssen immer wieder neue Routen finden, um ihr Ziel zu erreichen. Die Lava, die langsam aufsteigt, erhöht den Druck und zwingt die Spieler zu schnellen Entscheidungen.

Vergiftung, Zombies und die Suche nach dem richtigen Weg

04:27:21

Die Spieler kämpfen weiterhin mit den widrigen Bedingungen des Berges. Ein Spieler wird vergiftet und muss ein Gegengift einsetzen, was die knappen Ressourcen weiter dezimiert. Der Wind bleibt ein ständiger Gegner, der die Spieler immer wieder von ihrem Weg abbringt. Ein Zombie taucht auf und bedroht die Gruppe, was die Navigation zusätzlich erschwert. Die Suche nach dem richtigen Pfad führt die Spieler durch Pilze und über Baumstämme, wobei die Ausdauer immer knapper wird. Trotz der Gefahren und Rückschläge finden die Spieler immer wieder Kisten mit nützlichen Gegenständen wie Verbänden und Seilspulen. Die Verzweiflung wächst, als ein Spieler herunterfällt und der Wind ihn in die Tiefe reißt. Die Hoffnung, das Level zu schaffen, schwindet, doch die Spieler geben nicht auf und suchen nach neuen Wegen, um voranzukommen und dem Gipfel näherzukommen.

Käferangriffe und der Weg zum Ziel

04:33:29

Die Spieler werden von Käfern angegriffen, die sie von Pilzen stoßen und in die Tiefe befördern. Ein Spieler nimmt Resistenzmilch, um sich zu schützen, muss aber schnell von einem Pilz herunter, da Wind aufkommt. Die Gruppe versucht, den Käfern auszuweichen und einen Weg um sie herum zu finden. Ein Käfer wird in einer Lücke festgesteckt, was den Spielern eine kurze Verschnaufpause verschafft. Trotz der Hindernisse schaffen es die Spieler, das Level zu meistern und erreichen fast ihr Ziel. Die Freude über den Erfolg ist groß, und es wird überlegt, ob man nun den Berg mit einem dicken Haufen auf seinem Türmchen verunreinigen oder den Bibbidi-Bobbidi-Modus ausprobieren soll. Die Wiederbelebung eines Spielers und die Suche nach weiteren Gegenständen wie Honigwaben und Marshmallows zeigen den Zusammenhalt der Gruppe.

Vorbereitungen für den Bibbidi-Bobbidi-Modus und strategische Überlegungen

04:36:58

Die Spieler bereiten sich auf den Bibbidi-Bobbidi-Modus vor und suchen nach einem Kettenwerfer oder einer Seilspule, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Ein Spieler hat einen Haken, der dreimal geschossen werden kann, aber es wird nach weiteren nützlichen Gegenständen gesucht. Es wird überlegt, ob man noch einmal Koffer auf der rechten Seite des Berges durchsuchen sollte, um die benötigten Werkzeuge zu finden. Ein Spieler schlägt vor, einen Bratenen Lolli zu verwenden, um die komplette Höhle zu überqueren und die anderen mit einem Greifhaken nachzuziehen, was als vielversprechende Strategie angesehen wird. Die Gruppe begibt sich in die Höhle, während der Wind aufkommt, und die Spannung steigt, ob der Plan aufgehen wird. Die Spieler sind entschlossen, den Bibbidi-Bobbidi-Modus zu meistern, auch wenn es bedeutet, sich in Gefahr zu begeben.

Der Kampf um den goldenen Scheißkerl und die Lava

04:43:50

Die Spieler stehen vor der Herausforderung, den goldenen Scheißkerl über eine Schlucht zu bringen, was sich als schwierigster Teil des Bibbidi-Bobbidi-Modus erweist. Ein Spieler hat noch einen Haken und bietet an, ihn zu verwenden, um die Schlucht zu überqueren. Es wird überlegt, ob das Tragen des Bibbidi-Bobbidi-Objekts das Gewicht beeinflusst und ob es leichter wäre, es aus dem Rucksack zu nehmen. Die Spieler kämpfen gegen die Lava, die langsam aufsteigt, und müssen schnell handeln, um nicht verbrannt zu werden. Ein Spieler fällt in die Lava, kann aber gerettet werden. Die Gruppe ist entschlossen, den Bibbidi-Bobbidi-Modus zu meistern, auch wenn es bedeutet, Verluste hinzunehmen. Die Spannung steigt, als die Lava immer näherkommt und die Spieler um ihr Überleben kämpfen.

Der triumphale Abschluss des Bibbidi-Bobbidi-Projekts

05:19:47

Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als die Spieler dem Ende des Bibbidi-Bobbidi-Projekts näherkommen. Die Hände sind klatschnass vor Aufregung, und die Spieler fiebern dem Moment entgegen, in dem das Achievement endlich erreicht wird. Ein Spieler opfert sich, um den Bibbidi-Bobbidi in die Lava zu werfen, was als einer der schlimmsten Achievements überhaupt gilt. Die Freude ist riesig, als das Objekt erfolgreich in die Lava geschleudert wird und das Achievement freigeschaltet ist. Die Spieler sind stolz auf ihre Leistung und die lange Reise, die sie hinter sich haben. Trotz der Strapazen und Rückschläge hat sich der Kampf gelohnt, und die Gruppe feiert ihren Sieg. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Mitspielern und der Community für die Unterstützung und das Mitfiebern während des gesamten Streams. Der Stream endet mit einem Gefühl des Triumphs und der Erleichterung über das Erreichte.