Cozy Kitten !Flugpaten
Mallorca: Verzögerungen beim Zaunbau, Kapazitätsgrenzen und Tiervermittlung

Es gibt Verzögerungen beim Zaunbau, was die Katzenaufnahme verzögert. Die Kapazität liegt bei ca. 20 Katzen. Vereinsgründung wird ausgeschlossen. Kooperation mit Versicherung geplant. Flugpaten nach Wien und München gesucht. Vermittlung nur mit Freigang nach Eingewöhnung. Kater Shadow sucht neues Zuhause.
Zaunbau-Verzögerungen und Kapazität für Katzen
00:11:35Es gibt Verzögerungen beim Zaunbau, was frustrierend ist, da viele Leute darauf warten, Katzen abzugeben. Der Zaunbauer hatte zugesagt, am Montag anzufangen, aber der Zaun muss angeblich trocknen, da er speziell angefertigt und angesprüht wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, wie viele Katzen aufgenommen werden können, wenn alles fertig ist. Die Kapazität liegt bei etwa 40 Katzen, da noch ein Zimmer zur Verfügung steht. Allerdings ist dies manpower-mäßig und finanziell kaum zu bewältigen. Es wird geschätzt, dass etwa 20 Katzen eine realistische Grenze darstellen, um jedem Tier gerecht zu werden. Es wird betont, dass die Drehradaktion heute der letzte Tag ist, da ab heute Abend bis Sonntag abwesend bin.
Kosten pro Katze, Vereinsgründung und Social Media
00:25:13Die Kosten pro Katze sind schwer zu beziffern, da es anfänglich hohe Investitionen gab (drei Outdoor-Gehege für 20.000 Euro), gefolgt von laufenden Ausgaben für Kratzbäume, Toiletten und Spielzeug (750 bis 1.000 Euro pro Gehege). Es wird erklärt, warum es nicht in Frage kommt, einen Verein zu gründen. Für einen eingetragenen Verein sind mindestens drei Mitglieder und eine Adresse erforderlich, was aufgrund von Datenschutzbedenken und potenziellen Problemen mit Gegnern nicht gewünscht ist. Zudem würde ein Verein nicht viele Vorteile bringen, da Spenden auch ohne Verein gesammelt werden können. Es wird auch kein zusätzlicher Social-Media-Account für den Tierschutz eingerichtet, da die Tierschutzorganisationen auf Mallorca sich gegenseitig konkurrenzieren und es vermieden werden soll, dass Tiere über den Zaun geworfen werden oder die Adresse bekannt wird.
Finanzielle Aspekte der Tierpflege und Zusammenarbeit mit Versicherung
00:34:33Es wird betont, dass jeder über Kofi etwas dalassen kann, wenn er möchte, aber es werden keine schlimmen Bilder gezeigt, um Spenden zu sammeln. Ab morgen wird mit einer Versicherung für Katzen und Hunde zusammengearbeitet. Durch diese Partnerschaft kann ich in Zukunft die Ausgaben für die Tiere absetzen. Die Privatsphäre und Sicherheit der Tiere ist wichtiger, als Steuern zu sparen. Es wird auch erklärt, warum kein billiges Futter gekauft wird, sondern hochwertiges Futter bevorzugt wird. Es wird auf die Frage eingegangen, ob es nicht besser wäre, gemeinnützig zu sein, um mehr Geld für die Tiere zu haben. Es wird erklärt, dass die Risiken, die mit einer Gemeinnützigkeit einhergehen, nicht wert sind, die Vorteile zu genießen.
Flugpaten gesucht und Anforderungen für die Katzenvermittlung
00:41:44Am Donnerstag reisen Oreo und Zorni nach Stuttgart. Es wird dringend nach Flugpaten nach Wien und München gesucht. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass es den Tieren gut geht und Katzen keine Einzelgänger sind. Es werden entweder direkt zwei oder drei Katzen vermittelt, oder es wird eine Katze zu bereits vorhandenen Katzen vermittelt. Es wird erklärt, dass die Quadratmeterzahl der Wohnung nicht entscheidend ist, sondern wie katzengerecht die Wohnung gestaltet ist. Es werden Fotos oder Videos vom Zuhause benötigt. Es wird betont, dass Shadow sehr menschenbezogen ist und es schön wäre, wenn jemand gefunden würde, der viel Zeit für ihn hat. Es wird erwähnt, dass sich jemand für Shadow beworben hat, aber die Familie bereits eine ältere Katze hat und befürchtet wird, dass Shadow zu wild für sie ist.
Richtlinien für die Vermittlung von Katzen und Eingewöhnungstipps
01:17:02Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Katzen, die in den Freigang vermittelt werden, in den ersten sechs Monaten im Haus bleiben müssen, um ein Grundvertrauen aufzubauen und sich an ihr Zuhause zu gewöhnen. Einige Zuschauer berichten davon, ihre Katzen sogar ein ganzes Jahr drinnen gelassen zu haben, was als noch besser angesehen wird, da die Gefahren draußen oft unterschätzt werden. Für die Eingewöhnung in eine neue Umgebung wird empfohlen, mindestens vier Wochen vor dem Einzug der Katze und weitere vier Wochen danach einen Feliway-Stecker zu verwenden und den Katzen Zeit zu lassen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, ohne sie zu bedrängen. Es wird geraten, zunächst das gleiche Futter wie zuvor anzubieten, um Verdauungsprobleme zu vermeiden, und Tschurus bereitzuhalten, um das Vertrauen der Katze zu gewinnen. Die Streamerin ermutigt dazu, den Katzen Zeit und Geduld zu schenken, besonders bei jungen Katzen, um die Chancen auf eine erfolgreiche Eingewöhnung zu erhöhen. Es wird auch kurz auf die Problematik eingegangen, wenn bereits ältere Katzen im Haushalt leben und ein junges Kätzchen dazukommt, wobei betont wird, dass eine nicht überstürzte Zusammenführung und genügend Zeit für die Katzen entscheidend sind.
Vorstellung von Shadow und Suche nach einem passenden Zuhause
01:25:20Shadow, ein junger Kater, der bereits vermittelt war, sucht aufgrund unglücklicher Umstände in der neuen Familie erneut ein Zuhause. Er wird als sehr menschenbezogen und verschmust beschrieben, der immer der Erste ist, der auf die Streamerin zukommt und Streicheleinheiten einfordert. Ideal wäre ein Zuhause mit Kindern oder jemandem, der im Homeoffice arbeitet oder Schichtdienst hat, damit Shadow nicht zu lange alleine ist. Obwohl dies kein Ausschlusskriterium ist, wird betont, dass Shadow viel Zuneigung benötigt. Er ist verspielt, muss aber auch noch erzogen werden, was bei Kitten üblich ist. Shadow versteht sich gut mit den anderen Katzen und initiiert gerne Spiele. Die Streamerin betont, dass Shadow ein Goldstück ist und sie sich über jede Bewerbung für ihn freut. Bewerber werden gebeten, ein Video ihrer Wohnung zu schicken, um einen Eindruck von den Lebensumständen zu bekommen, und eine schriftliche Bestätigung vorzulegen, dass die Katze kastriert wird, sobald sie alt genug ist. Außerdem soll die Streamerin die erste Anlaufstelle sein, falls die Katze nicht mehr behalten werden kann.
Flugpaten gesucht und Informationen zum Adoptionsprozess
01:33:52Es wird die Schwierigkeit bei der Suche nach Flugpaten betont, insbesondere da die Sommersaison zu Ende geht. Die Streamerin sucht nach Personen, die ohnehin die entsprechenden Strecken fliegen und eine Katze mitnehmen könnten, wobei Wien und Hamburg besonders schwierig sind. Es wird jedoch erwähnt, dass Stuttgart gute Chancen hat, da die Mutter der Streamerin zu Besuch kommt und eine Katze mitnehmen könnte. Zudem werden Möglichkeiten der Selbstabholung oder Fahrten nach Mallorca erwähnt. Die Streamerin betont, dass sie nicht selbst über die Adoption entscheidet, sondern die Bewerbungen und Bilder an Tierschutzorganisationen weiterleitet, die dann Rückfragen stellen und die endgültige Entscheidung treffen. Dies dient sowohl dem Schutz der Streamerin als auch der Gewährleistung einer fairen Entscheidung, da es oft viele Bewerbungen für eine einzelne Katze gibt. Die Tierschutzorganisationen führen Vorkontrollen durch, wobei ein Video der Wohnung und der vorhandenen Tiere als Ersatz für einen persönlichen Besuch dient.
Fortschritte bei der Eingewöhnung von Herminchen und Pumpkin
01:48:41Es werden Fortschritte bei der Eingewöhnung der Katzenkinder Herminchen und Pumpkin hervorgehoben. Herminchen lässt sich bereits streicheln und schließt dabei die Augen, was als großer Fortschritt gewertet wird. Pumpkin hat an Gewicht zugelegt und macht einen kräftigen Eindruck. Die Streamerin erwähnt, dass sie Herminchen und Dobby mit Churros bestechen könnte, um sie näherzubringen. Es wird auch die Ähnlichkeit zwischen Sanji und Dobby betont, die Geschwister sind. Die Quarantäne für die drei Katzenkinder ist notwendig, da sie mit Katzenschnupfen angekommen sind und Pumpkin noch Augenprobleme hat. Zudem hatte Pumpkin schlimmen Durchfall, weshalb eine Zusammenführung mit den anderen Katzen noch nicht möglich ist. Die Streamerin verlässt kurz den Raum, um sich Essen zu machen, und ist zuversichtlich, dass Herminchen in ihrer Abwesenheit aus ihrem Versteck kommen wird. Währenddessen schaut sie ein kurzes YouTube-Video über Proteinreiche Ernährung.
Ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen
02:43:55Es gibt keine stichhaltigen Beweise dafür, dass eine proteinreiche Ernährung Nierenprobleme verursacht, obwohl langfristige Studien erforderlich sind, um dies endgültig zu bestätigen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit gibt an, dass gesunde Erwachsene die doppelte empfohlene Proteinmenge (1,6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht) ohne Bedenken konsumieren können. Diese Menge entspricht auch dem Punkt, ab dem zusätzliches Protein kaum noch Muskelwachstum fördert. Es wird betont, dass Protein nicht der einzige Faktor für eine gesunde Ernährung ist. Ein übermäßiger Proteinkonsum kann zu einer höheren Kalorienaufnahme führen, was Übergewicht und Mangelernährung zur Folge haben kann, insbesondere wenn andere wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und gesunde Fette vernachlässigt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bietet konkrete Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung, die in der Videobeschreibung verlinkt sind. Proteine sind zwar wichtig für den Körper und den Muskelaufbau, aber sie allein machen noch keine gesunde Ernährung aus. Weitere Informationen zu Proteinen, Training und Kreatin sind in der Sendung MyThinkX auf ZDF Neo und online verfügbar.
Technische Probleme mit Starlink und Outdoor-Streaming-Pläne
02:48:21Es gibt ein Gespräch über die Zuverlässigkeit von Starlink für das Streaming, insbesondere im Hinblick auf Wettereinflüsse. Trotz der hohen Download- und Upload-Geschwindigkeiten (bis zu 380 Download und 40 Upload) gibt es Probleme mit der Latenz, die das Chatten beeinträchtigen. Es wird überlegt, ob Starlink für Outdoor-Streams mit den Katzen verwendet werden soll, wo ein geringerer Fokus auf Chat-Interaktion liegt. Die Streamerin teilt ein Bild von den ausgelassenen Frames, den OBFs und das ist schon echt extrem. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer eine Verzögerung von 15 bis 20 Sekunden im Chat haben. Es wird auch überlegt, die Chats zusammenzulegen. Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams gesprochen.
Ankündigung eines Besuchs und gemeinsame Pläne
02:54:07Es wird angekündigt, dass es bald zu einem persönlichen Treffen kommen wird, worauf sich beide Gesprächspartnerinnen freuen. Es werden Pläne für gemeinsame Aktivitäten geschmiedet, darunter Kochen, Schirmchengetränke trinken und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Die Streamerin bietet an, einen Raum freizumachen und schlägt vor, Genie mitzubringen. Es wird gescherzt, dass der Chat beim Kochen zusehen darf, während Schirmchengetränke und Girls Talk privat bleiben. Es wird über deutsche Supermarktprodukte gesprochen, die es auf der Insel gibt, und die Freude darüber, diese zu finden. Es wird ein Sound für Sub-Benachrichtigungen diskutiert und wie dieser für Verwirrung sorgen könnte.
Diskussion über Tiertransporte und Flugpatenschaften
03:10:19Es wird über die Problematik des Fliegens mit Hunden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Stress und mögliche gesundheitliche Folgen für die Tiere. Die Streamerin berichtet von ihrer Erfahrung, einen Privatjet für den Transport ihrer Hunde genutzt zu haben, um ihnen den Stress eines normalen Fluges zu ersparen. Sie betont jedoch, dass dies keine ideale Lösung sei und sie es nicht regelmäßig machen würde. Es wird ein Aufruf gestartet, Flugpaten für Katzen zu finden, die von Mallorca nach Wien gebracht werden müssen. Flugpaten begleiten die Katze auf ihrem Flug, wobei die Tierschutzorganisation sich um alle Formalitäten kümmert. Es wird klargestellt, dass keine Flüge bezahlt werden, sondern dass Flugpaten lediglich ein Kätzchen auf einem bereits gebuchten Flug mitnehmen.
Escape Simulator und Detektivarbeit
03:21:57Die Streamerinnen beginnen mit dem Spiel "Escape Simulator" und finden sich in einem Detektivbüro wieder. Sie untersuchen verschiedene Gegenstände wie Fingerabdruck-Sets, Visitenkarten und Filmrollen, um Hinweise zu sammeln. Der Chat wird aktiv in die Suche nach Hinweisen einbezogen, nachdem die Streamerin bemerkt, dass sie vergessen hat, das Spielgeschehen zu zeigen. Es wird ein Zahlenschloss entdeckt, das mit Alpha und Beta zusammenhängt. Sie finden ein Fahndungsplakat und weitere Gegenstände, die sie zur Lösung des Falls benötigen. Eine Zeitung mit einer Telefonnummer wird gefunden und versucht anzurufen. Sie entdecken ein gefälschtes Geburtsdatum auf einem Zertifikat und finden weitere Beweisstücke wie ein Messer und einen Baseballschläger. Sie diskutieren über die Verwendung von Fingerabdruckpuder und markieren wichtige Punkte auf einer Karte.
Analyse von Hinweisen und Fortschritt im Escape Simulator
03:35:11Die Streamerinnen analysieren die gefundenen Hinweise, insbesondere den Crime Distance Marker, um den Täter zu identifizieren. Sie diskutieren über die Bedeutung von Busverbindungen und Fußwegen, um die möglichen Tatorte einzugrenzen. Durch die Analyse der Entfernungen und Zeiten schließen sie verschiedene Orte aus und markieren potenzielle Tatorte auf der Karte. Sie berücksichtigen dabei die Busfahrzeiten und Fußwege, um die wahrscheinlichsten Szenarien zu ermitteln. Die Streamerinnen arbeiten zusammen, um die Hinweise zu deuten und dem Täter auf die Spur zu kommen. Es wird überlegt, ob A in der Zeit dort gewesen sein kann. H kann es nicht gewesen sein, weil wenn von Punkt zu Punkt 5 Minuten sind, dann haben wir 15, 15, 20, 25. 30 und dann käme ja aber noch der Fußweg. Also H kann es nicht sein.
Hinweise im Spiel: Pendelschloss und Fingerabdrücke
03:41:29Es wird ein Pendelschloss mit drei möglichen Einstellungen entdeckt, dessen Fundort zunächst unklar ist. Eine Zeitung mit dem Hinweis 'Pendelschloss erfunden' wird gefunden, wobei im Stream unterschiedliche Inhalte auf der Zeitung angezeigt werden. Anschließend werden verschiedene Waffen (Pistole, Baseballschläger, Nunchucks, Rohrzange, Messer) mit Fingerabdrücken untersucht, um eine Verbindung zwischen zwei Verbrechen aufzudecken. Das Ziel ist es, gleiche Fingerabdrücke auf unterschiedlichen Waffen zu finden, um den Fall zu lösen. Ein gefundenes Puder soll dabei helfen, die Fingerabdrücke sichtbar zu machen, was sich aber als nicht direkt anwendbar herausstellt. Durch das Kombinieren des Puders mit den Waffen können die Fingerabdrücke sichtbar gemacht und verglichen werden. Es stellt sich heraus, dass jeweils zwei Waffen die gleichen Fingerabdrücke aufweisen, was zur Lösung des Falls beiträgt. Ein Teil einer Telefonnummer wird gefunden.
Zahlenschloss-Rätsel und Dunkelkammer
03:51:39Ein Safe mit einem Zahlenschloss wird entdeckt, dessen Kombination durch Hinweise an der Wand gefunden wird. Im Safe befindet sich eine Box, die ebenfalls mit einem Zahlenschloss gesichert ist. Die korrekte Zahlenkombination wird durch das Betrachten von Reifenabdrücken und zugehörigen Wappen verschiedener Automarken ermittelt. Nach dem Öffnen der Box wird ein weiterer Schnipsel für eine Nummer gefunden. Anschließend wird ein Raum mit einem Radio erkundet, bei dem durch das Einstellen bestimmter Frequenzen ein Schlüssel und eine Box gefunden werden. Die Box enthält Reifenspuren. Danach wird eine Dunkelkammer betreten, in der sich ein kaputter Entwickler, Fotos, eine Zange, Schalen, ein Korb und Filme befinden. Ziel ist es, die Filme zu entwickeln, wofür ein Hebel und Developing Photo Paper benötigt werden. Es wird festgestellt, dass der Entwickler leer ist und Chemikalien benötigt werden, die selbst zusammengemischt werden müssen. Die korrekte Mischung besteht aus 50% C6H6O2 und 50% Na2S2O3.
Entwicklung der Fotos und Entschlüsselung der Automarken
04:00:47Die entwickelten Fotos zeigen Reifenabdrücke, die es zu entschlüsseln gilt. Durch Vergleichen der Fotos mit einem Guide werden die Automarken identifiziert. Ein Foto zeigt den 'Kamsai 34', wodurch die ersten und letzten Ziffern für einen Code gefunden werden. Ein weiteres Foto zeigt die 'Antilope 51', wodurch die mittleren Ziffern ermittelt werden können. Die korrekte Zahlenkombination '3514' wird in eine Box eingegeben, was einen weiteren Schnipsel für eine Nummer freigibt. Die Reihenfolge der Schnipsel wird durch Uhrzeiten auf weiteren Fotos bestimmt. Die Symbole auf den Kaffeetassen werden mit einer Box verglichen, um die korrekte Reihenfolge zu ermitteln. Daraus ergibt sich eine Telefonnummer, die angerufen wird, um einen Schlüssel zu erhalten.
Neues Spiel: Leonardo Werkstatt
04:11:04Ein neues Spiel mit dem Titel 'Leonardo Werkstatt' wird begonnen. Es werden verschiedene Farben (gelb, blau) und Notizen gefunden. Eine Notiz beschreibt die Architektur in Florenz, darunter die Basilika Santo Spirito mit einem großen Rundfenster. Eine weitere Notiz zeigt einen Entwurf eines Kampffahrzeugs mit versenkbaren Kanonen und Zahnrädern. Es werden drei Zahnräder gefunden, deren Einsatzort zunächst unklar ist. Ein Bild zeigt den 'idealen Menschen'. Es werden Hammer, Meißel und Polierer gefunden, die an einem Bildhauertisch eingesetzt werden müssen. Durch das Bearbeiten der Steine wird die Zahlenkombination '592' freigelegt, die für ein Zahlenschloss benötigt wird. Es wird ein Schlüssel gefunden.
Farbenrätsel und weitere Schlüssel
04:22:47Ein Rätsel mit Farben wird gelöst, wobei ein roter Stern, ein blaues Herz und ein grüner Mond benötigt werden. Die Farben werden mit Pinseln aufgetragen. Ein weiteres Rätsel beinhaltet die Anzahl von Herzchen, Rosen, Monden und Sternen auf einem Bild, was zu einem weiteren Schlüssel führt. Es wird eine Notiz mit Zollangaben gefunden, die in Verbindung mit einem Bild einer Frau mit Zöpfen, einer roten Bluse und Ritterbeinen steht. Durch das korrekte Anordnen der Plättchen wird ein weiteres Rätsel gelöst. Ein weiteres Rätsel erfordert das Umdrehen von Plättchen, um die kaputten Stellen anzuzeigen. Anschließend wird eine Maschine mit Zahnrädern entdeckt, in die die zuvor gefundenen Zahnräder eingesetzt werden müssen. Die korrekte Anordnung der Zahnräder wird durch eine Notiz bestimmt. Nach dem Einsetzen der Zahnräder wird ein weiterer Schlüssel gefunden.
Architektur-Rätsel und Spielende
04:35:41Es wird ein Architektur-Rätsel gelöst, bei dem verschiedene Gebäude Florenz zugeordnet werden müssen, darunter die Kathedrale Santa Maria di Fiore (Duomo) mit ihrer Kuppel, der Palazzo Uffizi mit drei Bögen, der Palazzo Vecchio als höchstes Gebäude und die Santo Spirito als dreischiffige Basilika mit einem großen Rundfenster. Die korrekte Zuordnung der Gebäude zu den Architekten (Anolfo di Cambio, Giorgio Basari, Brunelleschi, Antonio Manetti) führt zur Lösung des Rätsels. Das Spiel wird knapp außerhalb der vorgegebenen Zeit beendet. Im Anschluss wird überlegt, ein weiteres Spiel zu starten.
Fazit und Gespräch über Voice Chat
04:47:12Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Voice Chat dauerhaft zu aktivieren, um die Schreie der anderen Spieler nicht zu verpassen. Es wird festgestellt, dass einer der Streamer kein Push-to-Talk verwendet und die Schreie des anderen daher hören kann. Es wird darüber gesprochen, wie schön es ist, anderen Streamern beim Gruseln zuzusehen. Abschließend wird beschlossen, den Call zu beenden und mit einem anderen Teilnehmer neu zu starten.
Gespräche und Vorbereitungen vor dem Spiel
04:51:42Es wird über private Nachrichten und Witzelei gesprochen, bevor das eigentliche Spiel beginnt. Es geht um den Austausch von Nachrichten mit dem Partner und humorvolle Andeutungen über bevorstehende Ereignisse. Die Stimmung ist locker und es werden Erwartungen an den gemeinsamen Abend formuliert. Es wird über die Vorbereitung auf den Abend gesprochen, wobei einige Chat-Teilnehmer bereits Informationen ausgetauscht haben. Es wird betont, dass absolute Professionalität in Phasmophobia erwartet wird und keine Rücksicht auf Unerfahrenheit genommen wird. Es wird scherzhaft mit Konsequenzen bei Fehlverhalten gedroht, aber gleichzeitig die liebenswürdige und tolerante Art der Beteiligten hervorgehoben. Die Vorfreude auf das gemeinsame Gameplay wird deutlich und es werden bereits erste Vorbereitungen getroffen, wie das Eingießen von Aperol und das Bereitstellen von Snacks. Es wird über Energydrinks und deren Auswirkungen diskutiert, wobei einige Personen empfindlich darauf reagieren und andere sie zum Schlafen konsumieren. Eine Anekdote über einen Lachflash beim Notar wird erzählt, bei dem eine Motte eine unerwartete Rolle spielte. Es wird über Witze und deren Wirkung gesprochen, wobei ein bestimmter Spargelwitz immer wieder gefordert wird, obwohl er selten Anklang findet. Ein Zyklopenwitz wird zum Besten gegeben, der jedoch ebenfalls gemischte Reaktionen hervorruft. Es wird über das Aussehen und die Figur der Beteiligten gescherzt, wobei auch Haustiere in die Kommentare einbezogen werden. Abschließend wird über frühere gemeinsame Spielerfahrungen im Escape Simulator gesprochen und die Vorfreude auf das bevorstehende Phasmophobia-Spiel betont.
Katzen, Flugpaten und Spielvorbereitungen
05:08:37Es wird über die Anschaffung einer dritten Katze gesprochen, wobei ein Weibchen bevorzugt wird. Die Schwierigkeit, ein passendes Tier zu finden, wird thematisiert. Es folgt ein Aufruf an die Community, sich als Flugpaten für eine Katze von Mallorca nach Wien zu melden. Die Streamerin erklärt sich bereit, die Details zu erläutern und die Vorteile dieser Tätigkeit hervorzuheben. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Besuch im P1-Club stattfinden soll, jedoch wird aufgrund eines Besuchs bei der Mutter abgesagt. Scherzhaft wird angeboten, stattdessen Kätzchen auszufliegen, was jedoch abgelehnt wird. Die Vorbereitungen für das Phasmophobia-Spiel beginnen, wobei die Internetverbindung und die Erstellung einer Lobby diskutiert werden. Es werden Prime-Subs verteilt und Dank ausgesprochen. Die Charaktere im Spiel werden ausgewählt und es wird überlegt, welche Map gespielt werden soll. Die Ridgeview Court wird vorgeschlagen, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Die Regeln für das Spiel werden erklärt, wobei die Streamerinnen betonen, dass sie nur einmal erklären und dann erwarten, dass alles verstanden wird. Es wird nach fehlender Ausrüstung gefragt und diese wird im Shop gekauft. Taschenlampen werden als besonders wichtig erachtet. Die Gadgets zur Geisterjagd werden vorgestellt und deren Funktion erklärt. Es wird über die Dunkelheit im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob das Notizbuch ein Buch ist.
Geisterjagd-Ausrüstung und erste Hinweise
05:18:07Die Geisterjagd beginnt mit der Suche nach Hinweisen und dem Einsatz verschiedener Geräte. Ein Schädel und eine Hand werden gefunden, was die gruselige Atmosphäre verstärkt. Es wird versucht, mit dem Funkgerät Kontakt aufzunehmen, jedoch ohne Erfolg. Die Frage, ob ein Fotoapparat vorhanden ist, wird aufgeworfen. Es wird über Wassergeräusche im Badezimmer berichtet, was auf eine Aktivität des Geistes hindeutet. Die Temperatur wird gemessen und Wölkchenbildung festgestellt, was auf einen bestimmten Raum als Aufenthaltsort des Geistes hinweist. Eine Videokamera wird aufgestellt, um weitere Beweise zu sammeln. Es wird über die Affenpfote und ihre möglichen Wünsche diskutiert. Es wird versucht, das Dotz-Gerät zu platzieren und zu aktivieren, um Bewegungen des Geistes zu erkennen. Die Kameraeinstellungen werden überprüft und angepasst. Es wird überlegt, wie man die Bewegungen im Dotz-Gerät erkennt und wie man diese im Notizbuch einträgt. Es werden weitere Beweise gesammelt, wie UV-Licht und Minusgrade. Es wird versucht, den Geist zu provozieren und mit ihm zu kommunizieren. Die Frage, ob der Geist das Buch nicht mag, wird aufgeworfen, da es durch die Gegend geschmissen wird. Es wird diskutiert, ob man V drücken muss, um mit dem Geist zu reden. Es wird über Kopfschmerzen und mögliche Ursachen gesprochen. Es werden verschiedene Geistertypen in Betracht gezogen, basierend auf den gesammelten Beweisen. Die Verwendung einer Videokamera zur Identifizierung eines Goryo wird erwähnt. Es wird überlegt, ob es sich um einen Oni, Rayu oder Goryo handelt.
Jagd, Tod und neue Ausrüstung
05:33:24Es wird überlegt, wie der Geist jemanden umgebracht hat und ob er noch jagt. Es wird versucht, mit ultraviolettem Licht weitere Beweise zu finden. Die Tür lässt sich nicht öffnen und es wird vermutet, dass der Geist immer dann jagt, wenn man sich der Tür nähert. Es wird spekuliert, ob Doni der Geist ist. Die Streamerinnen werden vom Geist gejagt und sterben. Es wird beschlossen, einen Gorio einzutragen, basierend auf den bisherigen Erkenntnissen. Es wird überlegt, ob Ultraviolett noch fehlt. Die Streamerin fährt los und nimmt eine Kamera mit. Im Shop werden ein Kruzifix und ein Fotoapparat gekauft. Es wird über das Schreien während des Spiels gesprochen und ob es witzig ist. Es wird erklärt, wie man die gekaufte Ausrüstung hinzufügt. Es werden weitere Taschenlampen gekauft. Es wird gefragt, ob man auf einem schwereren Schwierigkeitsgrad spielen soll. Es wird vereinbart, dass die nächste Runde von Claudi ausgegeben wird, wenn alle sterben. Es werden neue Ziele für das Spiel festgelegt, wie das Erreichen eines niedrigen Geisteszustands und das Entkommen im Geist während einer Jagd. Es wird überlegt, wer das Kruzifix nehmen soll. Es wird über den Zuschauer Kalle gescherzt. Es werden verschiedene Gegenstände im Haus gefunden und fotografiert. Es wird über die Anzahl der Zimmer im Haus diskutiert. Es wird ein Gewitter simuliert. Es wird überlegt, wo sich der Stromkasten befindet. Der Stromkasten wird gefunden und aktiviert. Es wird ein Kruzifix geholt und eine Videokamera aufgestellt. Es wird versucht, die Dots zu verstehen und wie man erkennt, ob ein Geist durch sie hindurchgelaufen ist. Es wird mit dem Geist kommuniziert und gefragt, ob er wütend ist. Es wird Obst gesehen. Eine Streamerin stirbt und kann nicht mehr mitreden. Es wird über die Dots diskutiert und ob man sie eintragen kann. Es wird überlegt, ob es sich um einen Jurei oder einen Oni handelt. Es wird über EMF 5 und Gefriertemperaturen diskutiert. Es wird vermutet, dass es sich um das EMF handelt, da es immer wieder ausschlägt. Die Streamerinnen werden vom Geist gejagt und sterben. Es wird beschlossen, dass es sich um einen Gorio handelt.
Fehlentscheidung im Geisterspiel und Ausrüstung für die nächste Runde
05:53:37Es wird über eine falsche Entscheidung im Spiel diskutiert, da der Chat falsche Hinweise gegeben hat, was zu Frustration führt. Trotzdem wird die nächste Runde vorbereitet, indem Ausrüstung wie Kameras und Taschenlampen überprüft und neu bestückt wird. Es gibt Überlegungen, ob weitere Ausrüstung benötigt wird, aber letztendlich wird entschieden, dass das vorhandene Equipment ausreicht. Zudem wird kurz die Möglichkeit angesprochen, Fotos von Leichen im Spiel zu machen, dies aber auf später verschoben, um sich zunächst auf das erfolgreiche Abschließen einer normalen Runde zu konzentrieren. Es wird auch über Essensgelüste und das kalte Wetter in Deutschland gesprochen, was den Wunsch nach wärmeren Orten wie Neuseeland aufkommen lässt. Die Schwierigkeit, Haustiere dorthin zu bringen, und die Entfernung zu Familie werden jedoch als Hindernisse genannt. Als Alternative werden luxuriöse Urlaubsziele wie die Malediven in Betracht gezogen, inklusive der Idee, luxuriöse TikTok-Inhalte zu erstellen.
Erkundung einer dunklen Karte und Suche nach dem Sicherungskasten
05:59:22Eine neue, sehr dunkle Karte mit Puppen wird erkundet, wobei die schlechte Sicht die Navigation erschwert. Es wird versucht, den Sicherungskasten zu finden, um das Licht einzuschalten, was sich als schwierig erweist. Während der Suche verirrt man sich und äußert den Wunsch nach Licht, um die Umgebung besser sehen zu können. Es wird überlegt, wie man das Haus als Immobilienmakler beschreiben würde, wobei Begriffe wie "für Liebhaber" und "mit viel Liebe zum Detail" fallen. Schließlich wird der Sicherungskasten auf dem Dachboden gefunden, was ermöglicht, das Licht einzuschalten. Die Freude darüber ist groß, obwohl der Zustand des Dachbodens als schmuddelig beschrieben wird. Es wird überlegt, wie man das Haus mit Meerblick inserieren könnte, und der Fokus liegt darauf, die positiven Aspekte hervorzuheben.
Suche nach Hinweisen und Diskussion über Geistertypen
06:07:40Es wird nach Hinweisen gesucht, um den Geistertyp zu identifizieren, wobei Gefriertemperaturen als ein Indiz festgestellt werden. Die Spieler sind tot und es wird darüber diskutiert, welche Beweise noch fehlen und in welchem Raum sich der Geist aufhält. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Dämon handeln könnte, aber später wird festgestellt, dass es ein Jurei war. Ein intensives Gespräch über die Bedeutung von Vertrauen und Austausch mit Freunden wird geführt, bevor die nächste Runde vorbereitet wird. Es werden erneut Ausrüstungsgegenstände wie Fotoapparat und Taschenlampen ausgewählt. Technische Probleme treten auf, die die Bedienung des Spiels erschweren. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin anscheinend die Kontrolle übernommen hat und Anweisungen gibt. Die Intelligenz der Spielerinnen wird humorvoll thematisiert und es wird darüber gescherzt, dass sie manchmal so intelligent sind, dass sie für andere schwer verständlich sind. Es wird der Wunsch geäußert, ein Video vom Geist zu machen.
Geisterjagd, Beweissuche und Identifizierung des Geistes
06:13:49Eine Geisterjagd beginnt, bei der nach Beweisen gesucht wird, um den Geist zu identifizieren. Es werden verschiedene Gegenstände wie ein Brustkorb gefunden und die Anwesenheit von Wölkchen wird festgestellt. Es wird spekuliert, ob eine Spielerin der Geist ist. Die normale Kamera wird verwendet, um die Umgebung zu erkunden. Es werden verschiedene Räume untersucht und versucht, den Geist zu lokalisieren. Salz wird verwendet, um Fußabdrücke zu finden, und es wird auf Reaktionen des Geistes gewartet. Fragen werden an den Geist gestellt, um Informationen zu erhalten. Eine Kamera wird umgestoßen und es wird vermutet, dass der Geist dafür verantwortlich ist. Es werden Beweise wie EMF 5 und Gefriertemperaturen gesammelt, was die Auswahl der möglichen Geistertypen auf Djinn, Shade, Oni oder Zwillinge einschränkt. Es wird diskutiert, welche Beweise noch fehlen und welche Geistertypen ausgeschlossen werden können. Es wird versucht, das Buch mit F hinzulegen, um den Geist zum Schreiben zu bewegen. Schließlich wird spekuliert, dass es sich um einen Djinn handelt, aufgrund seiner Geschwindigkeit und Aggressivität.
Strategieanpassung und neue Ziele im Spiel
06:27:06Es wird festgestellt, dass mehr Tabletten benötigt werden, um die geistige Gesundheit zu stabilisieren, diese aber erst ab einem höheren Level verfügbar sind. Der Verlust des Equipments wird bedauert, aber es wird versucht, die Ausrüstung wieder aufzufüllen. Der Chat gibt Hinweise, die jedoch nicht immer zutreffend sind. Es werden neue Ziele für die nächste Runde festgelegt, wie das Aufnehmen von einzigartigen Videos und Fotos. Es wird der Wunsch nach einer schnellen und erfolgreichen Runde geäußert. Die Anwesenheit von Wölkchen wird festgestellt, was auf den Flur als potenziellen Aufenthaltsort des Geistes hindeutet. Es wird versucht, den Knochen zum Fotografieren zu finden. Ein Sicherungskasten wird gesucht, aber nicht gefunden. Es wird vermutet, dass er sich in der Garage befindet. Es wird festgestellt, dass sich Wölkchen auch in einem anderen Flur befinden. Es wird überlegt, ob der Geist sich oben aufhält. Eine Spielerin stirbt und es wird versucht, den Geist zu lokalisieren. Es wird spekuliert, dass der Geist die Karten manipuliert hat und sauer darüber war, dass sie genommen wurden.
Dank an Supporter, Schwierigkeitsgrad und Teamzusammensetzung
06:34:15Es wird sich bei Supportern für Raids und Abonnements bedankt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert und ob fortgeschritten zu langsam ist. Es wird überlegt, auf Profi zu wechseln. Eine Spielerin hat Probleme, dem Spiel beizutreten. Es wird festgestellt, dass ein Fotoapparat fehlt und nachgekauft werden muss. Es wird humorvoll über einen Charakter im Spiel geflirtet und dessen Vorzüge werden betont. Es wird vermutet, dass der Geist ein Hund ist. Eine Spielerin muss kurz pausieren und es wird auf den Start der nächsten Runde gewartet. Es wird angekündigt, dass die nächste Runde besonders gut wird. Es wird humorvoll betont, dass die Spielerinnen eigentlich Profis sind, sich aber anfangs absichtlich schlecht anstellen, um den Zuschauern besseren Content zu bieten. Es wird über die Aufgaben im Spiel gesprochen und wie man diesen am besten nachgeht. Es wird festgestellt, dass die Wölkchen überall sind und der Strom angemacht werden muss, damit es warm wird.
Erkundung des Hauses, Suche nach Hinweisen und Tod eines Teammitglieds
06:42:07Es wird über die Gefahren von verfluchten Gegenständen gesprochen. Es wird versucht, Wölkchen zu finden, um den Aufenthaltsort des Geistes zu bestimmen. Es wird spekuliert, ob sich der Geist im Keller oder in der Garage aufhält. Es werden verschiedene Räume untersucht, aber es werden keine Wölkchen gefunden. Es wird versucht, den Geist mit dem Namen Beetlejuice anzulocken. Schließlich werden Wölkchen entdeckt und es wird versucht, das Buch in der Nähe zu platzieren, damit der Geist hineinschreibt. Eine Videokamera wird aufgestellt, um den Raum zu überwachen. Es wird festgestellt, dass das Buch verschwunden ist und es wird vermutet, dass es jemand weggenommen hat. Das Buch wird wiedergefunden und erneut platziert. Orbs werden entdeckt und es wird vermutet, dass es sich um den Geist handelt. Ein Teammitglied stirbt und es wird festgestellt, dass es von dem Geist gefressen wurde. Es wird diskutiert, ob es sich bei den Lichtern um Orbs handelt. Ein weiteres Teammitglied stirbt.
Analyse der Beweise, Identifizierung des Geistes und Spielende
06:49:26Es wird analysiert, welche Beweise bereits gesammelt wurden und welche noch fehlen. Es wird festgestellt, dass Ultraviolett vorhanden ist, was auf Fingerabdrücke hindeutet. Es wird spekuliert, um welchen Geist es sich handeln könnte. Es wird versucht, das Kreuz zu fotografieren. Es wird diskutiert, welche Beweise ausgeschlossen werden können und welche noch in Frage kommen. Eine Spielerin stirbt und es wird überlegt, ob es sich um einen Gorio handelt. Es wird beschlossen, dass dies die letzte Runde ist. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für die nächste Runde benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Medizin nicht gekauft werden kann, da das Level zu niedrig ist. Es wird überlegt, ob Salz benötigt wird. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Albtraum gestellt. Es wird überlegt, welche Map gewählt werden soll. Es wird humorvoll über das versehentliche Bannen von Leuten im Chat gesprochen. Es wird betont, dass dies die entscheidende Runde wird und dass alle überleben müssen. Es wird festgestellt, dass der Strom angemacht werden muss. Es wird nach Wölkchen und einem Skelett zum Fotografieren gesucht. Es wird festgestellt, dass es hell draußen ist. Es wird über einen Ausschlag diskutiert. Es wird nach einem Ouija-Board und anderen verfluchten Gegenständen gesucht. Es wird vermutet, dass es sich um einen Shade handeln könnte. Ein Teammitglied stirbt. Es wird festgestellt, dass der Geist sich in der Nähe der Treppe befindet. Es werden Fotos von den Leichen gemacht. Schließlich sterben alle Teammitglieder. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Jurei handelt. Es wird festgestellt, dass das Team schlecht im Spiel ist und überlegt, andere Spiele auszuprobieren. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und ein schöner Feierabend gewünscht. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein weiteres Spiel gespielt wird.