Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kochstreams und Outdoor-Aktivitäten

00:00:41

Es wird bald wieder Kochstreams geben, möglicherweise auch Outdoor-Streams, sobald es etwas kühler ist. Denkbar wären frühe Morgenstunden für eine Müsli-Koch-Session oder Breakfast-Varianten. Im Moment wird das Meer gemieden, da es zu voll ist. Sommerferien haben in einigen Bundesländern bereits begonnen, andere folgen bald. Die Überlegung, während der Baustelle mit den Tieren in ein Airbnb zu ziehen, wurde verworfen, da die Kosten unbezahlbar sind. Es wird überlegt, ob Airbnbs verboten werden sollen. Selbst Campingplätze sind in der Ferienzeit teurer. Es ist verständlich, dass Vermieter in der Hauptsaison höhere Preise verlangen, aber die Regierung sollte etwas dagegen unternehmen.

Engagement für Katzen und Tierrettung

00:07:28

Anerkennung und Respekt für das Engagement für die Katzen auf Mallorca. Es ist anstrengend und laugt aus, aber die Fortschritte der Tiere sind es wert. Pelou, die anfangs panisch war, kommt nun zutraulich auf die Streamerin zu. Auch bei der schwarzen Zaubermaus werden bald Fortschritte erwartet. Ohne Hilfe hätte die Zaubermaus mit ihrem Katzenschnupfen in freier Wildbahn nicht überlebt. Die Streamerin möchte ihre Katzen nicht rauslassen, da die Gefahr zu groß ist, dass ihnen etwas angetan wird. Es wird von Fällen berichtet, in denen Katzen angeschossen wurden.

Klärung von Problemen und positive Wendungen

00:16:48

Ein Hatewatcher hat unabsichtlich zur Klärung eines Problems mit einem Küchenhersteller beigetragen. Durch seine überzogene Nachricht wurde das Thema erneut auf den Tisch gebracht und konnte geklärt werden. Die Streamerin ist froh, dass das Thema nun aus dem Weg ist. Auch ein Problem mit einer Freundin, die möglicherweise neidisch war, konnte durch ein offenes Gespräch gelöst werden. Die Freundin hat die Streamerin angesprochen und die Situation konnte geklärt werden. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Dinge anzusprechen, um sie zu klären.

Diskussion über Verhütung und Pille

00:32:08

Es wird über Probleme mit unreiner Haut nach dem Absetzen von Verhütungsmitteln gesprochen. Die Streamerin berichtet von eigenen Erfahrungen und verschiedenen Behandlungsmethoden. Es folgt eine Diskussion über die Pille, ihre Vor- und Nachteile sowie unterschiedliche Meinungen dazu. Die Streamerin betont, dass es keine allgemeingültige Lösung gibt und jeder für sich selbst entscheiden muss. Es werden auch andere Verhütungsmethoden wie Kondome und Spirale angesprochen. Ein Chatteilnehmer berichtet, dass seine Freundin eine Vasektomie möchte, er aber noch Kinderwunsch hat. Die Streamerin rät zu einem offenen Gespräch und der Suche nach einer gemeinsamen Lösung.

Tipps zur Stubenreinheit und Fellpflege bei Hunden

01:07:49

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Hunden ein Kommando für das Urinieren beizubringen, um das Gassigehen zu erleichtern. Wenn der Hund muss, sagt man 'Pipi machen'. Wenn er Pipi gemacht hat, loben und Leckerli geben. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob man das Fell eines Zwergspitzes scheren sollte. Es wird erklärt, dass Zwergspitze zwei Haarschichten haben, Unterwolle und Deckhaar. Wenn man das Fell kurz schneidet oder sogar rasiert, kann folgendes passieren: Der Haarzyklus wird gestört. Die Haarfollikel können nach einer zu kurzen Schur in einen Ruhezustand gehen. Sie stellen die Produktion ein. Das nennt man auch Post-Clipping-Alopecia. Das Decker wächst nicht mehr nach oder nur noch flauschig nach. Oft wächst nur noch die Unterwelle nach, die das Decker dann verstopft. Das Fell sieht dann stumpf, graus oder ungesund aus. Das nennt man auch Wattefell- oder Plüschschaden. Daher sollte man Zwergspitze nicht rasieren oder auf wenige Millimeter kürzen, und keine Sommerkurzrasur machen, damit es nicht so warm ist, da das Gegenteil eintritt. Erlaubt und sinnvoll ist sanftes Entfilzen, regelmäßiges Auskämmen der Unterwolle, Trimmen mit der Schere (nicht zu kurz) und vorsichtiges Schneiden der Pfoten, des Augenbereichs und des Intimbereichs.

Auseinandersetzung mit Hatern und negativen Kommentaren

01:16:30

Es wird über Hater gesprochen, die Streams intensiv konsumieren, um nach Fehlern zu suchen und zu schaden. Die Streamerin fordert diese Leute auf, ihr Leben sinnvoll zu nutzen und sich auf positive Dinge zu konzentrieren, anstatt Zeit mit dem Konsum von Inhalten zu verschwenden, die sie nicht mögen. Sie stellt sich vor, wie traurig es wäre, im hohen Alter auf ein Leben zurückzublicken, das von Hass und Negativität geprägt war. Stattdessen möchte sie ihre Zeit mit einer positiven Community, Freunden und Familie verbringen. Es wird auch darüber gesprochen, wie man mit negativen Kommentaren umgeht und dass man sich nicht von ihnen herunterziehen lassen sollte. Die Streamerin betont, dass sie gelernt hat, sich von solchen Dingen zu distanzieren und sich auf das Positive zu konzentrieren. Sie ermutigt ihre Zuschauer, sich nicht von negativen Menschen beeinflussen zu lassen und stattdessen ihr eigenes Glück zu suchen.

Definition von Hate und Umgang mit Kritik

01:29:52

Es wird erörtert, was Hate ausmacht: Aussagen ohne Mehrwert, die andere verletzen, Übergriffigkeit, Lügen und bewusste Schädigung anderer. Kritik sollte gerechtfertigt, angebracht und konstruktiv sein, nicht nur Frustabbau. Hate beginnt, wo Äußerungen nicht mehr sachlich oder kritisch sind, sondern abwertend verletzen oder Menschen verachten, insbesondere aufgrund von Hintergrund, Religion oder Orientierung. Es wird betont, dass man nie zu alt zum Streamen oder Spielen ist und dass Kritik immer konstruktiv sein sollte. Die Streamerin hinterfragt regelmäßig ihren eigenen Konsum und möchte negative Inhalte vermeiden. Sie erzählt von einer negativen Erfahrung mit einer Influencerin, deren Urlaubsdarstellung nicht der Realität entsprach, und wie sie daraufhin beschloss, der Person nicht mehr zu folgen, um sich nicht länger negativ beeinflussen zu lassen. Das Leben ist zu kurz, um sich auf Negatives zu konzentrieren.

Erfahrungen mit Abnehmen und unterstützenden Menschen

01:49:41

Es wird über die Bedeutung von Unterstützung beim Abnehmen gesprochen und wie diese mehr hilft als jede Spritze oder OP. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit MyBags Produkten, insbesondere den Daily Bags zur Unterstützung der Darmflora nach einer Antibiotikabehandlung und den Diet Bags zur Gewichtskontrolle und Regulierung des Blutzuckerspiegels. Sie betont, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind und immer in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden sollten. Die Streamerin empfiehlt Vitamin D3 und Ashwagandha zur Verbesserung des Schlafs. Sie gibt Tipps zur Einnahme von MyBags Produkten und bietet Rabattcodes für Neu- und Bestandskunden an. Abschließend wird noch auf die Bedeutung von Ballaststoffen für ein längeres Sättigungsgefühl hingewiesen und Erfahrungen mit den Deep Sleep und PMS Relief Produkten geteilt.

Zukünftige Kochstreams und gesunde Ernährung

02:08:50

Es wird über zukünftige Kochstreams gesprochen, bei denen Rezepte ohne viel Pulver, proteinreich, ballaststoffreich, sättigend, gesund, unkompliziert und schnell zubereitet werden sollen. Es soll eine Mischung aus aufwendigen und einfachen, gesunden Rezepten geben. Eine Zuschauerin fragt nach Empfehlungen für gesunde, ausgewogene Rezepte, da sie sich schwer damit tut, vor allem weil im Haushalt nicht darauf geachtet wird und sie mäkelig ist. Die Streamerin will versuchen, das in Zukunft umzusetzen. Es wird kurz über Abnehmen gesprochen, nachdem die Streamerin erwähnt hat, dass sie in den letzten Wochen 10 Kilo abgenommen hat und sich sehr darüber freut. Sie führt dies auf die Diet Bags von MyBags zurück, die ihr helfen, Heißhungerattacken und die Lust auf Süßes zu vermeiden. Abschließend wird auf die Rabattcodes Tinkaleo25 für Neukunden und Tinkaleo20 für wiederholte Bestellungen hingewiesen, wobei die Abos jederzeit kündbar sind.

Daily Greens und Fiber Food Erfahrungen

02:11:52

Es wird nach Erfahrungen mit den Daily Greens gefragt, insbesondere bezüglich des Ananas-Apfel-Geschmacks. Die Streamerin beschreibt den Geschmack als ähnlich wie frisch gemähter Rasen, mit einem Hauch von Apfel und Ananas. Sie findet den Apfel-Ananas-Geschmack eher zurückhaltend und den Grasgeschmack präsenter, aber nicht unangenehm. Das Fiber Food hingegen schmeckt laut ihrer Aussage sehr lecker nach Vanillemilch. Es wird erwähnt, dass die Diet Bags unbegrenzt eingenommen werden können und dass sie mit den Diet Bags von MyBags sehr gut abgenommen hat, da sie keine Heißhungerattacken mehr hat. Es wird auch diskutiert, ob sich der Heißhunger auf Süßes durch die Dietbags gelegt hat, was bei der Streamerin der Fall war. Sie erwähnt, dass sie mit einem Fiberfood-Shake kombiniert mit Eiweiß ihr Frühstück ersetzt und so bis zum Nachmittag satt ist. Zum Abendessen bereitet sie sich dann etwas mit einer Eiweißquelle wie Hühnchen mit Brokkoli oder Hüttenkäse zu, um ihr Kalorienziel zu erreichen.

Katzenzuwachs und Emotionale Befindlichkeit

02:15:59

Es wird über Katzen und den bevorstehenden Zuwachs gesprochen, da die Streamerin in acht Wochen eine Katze bekommt. Die Zuschauerin Marie bekommt flauschigen Fellnachwuchs und schickt Bilder. Die Streamerin gibt an, sich traurig und mies zu fühlen, da sie das Gefühl hat, ihrem Partner egal zu sein. Sie spricht über ihre kranken Tiere: Muffin, die eine Granne im Fuß hatte und operiert werden musste, Ginny, der Asthmatiker und Allergiker ist und unter der Baustelle im Haus leidet, und zwei Straßenkatzen, von denen eine Katzenschnupfen hat und die andere noch untersucht werden muss. Sie erwähnt, dass sie zu viele Tiere hat und eine Stempelkarte beim Tierarzt bräuchte. Es wird überlegt, ob die neu gefangene schwarze Katze, trotz der Katzenhaarallergie ihres Mannes, behalten wird. Die Streamerin betont, dass dies nicht der Fall sein wird, da sie die Katze zu einer Freundin geben wird, um sie besuchen zu können. Sie erzählt von der Rettung der kleinen Pelou, die Katzenschnupfen hatte und jetzt behandelt wird, und von der Fangaktion der kleinen schwarzen Katze, die überraschend schnell gelang.

Diskussion über Katzen, Tierleid und Verantwortung

02:31:18

Es wird über die Verantwortung von Katzen für das Artensterben diskutiert. Die Streamerin argumentiert, dass der Mensch eine größere Verantwortung trägt, da er die Katzen domestiziert und ihre unkontrollierte Vermehrung verursacht hat. Sie kritisiert, dass Menschen ihre Katzen nicht kastrieren und sich nicht um die Regulierung der Population kümmern. Sie verweist auf die Nachricht, dass das afrikanische Riesennashorn als ausgestorben gilt und betont, dass der Mensch daran schuld ist. Es wird die Idee diskutiert, wilde Katzen einzufangen und im Haus zu halten, wobei die Kastration im Vordergrund stehen sollte. Die Streamerin zeigt, wie es der kleinen Lampe (Katze) Pfote langsam besser geht und wie sie die kleine schwarze Katze im Badezimmer zeigt. Es wird überlegt, welchen Namen die Katze bekommen soll, wobei Namen wie Bo oder Shuri vorgeschlagen werden. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit der Gewöhnung von Straßenkatzen an den Menschen und erklärt die Methode des Puckens, um den Tieren Sicherheit zu geben. Sie betont, dass es keine Tierquälerei ist, sondern eine Möglichkeit, die Tiere zu beruhigen und ihnen das Gefühl von Geborgenheit zu geben.

Heat-It Produktvorstellung und Rabattaktion

03:18:17

Es wird das Produkt Heat-It vorgestellt, ein kleiner USB-Stick zur Linderung von Juckreiz nach Insektenstichen. Dieser wird einfach ins Handy gesteckt und erhitzt die betroffene Stelle, um die Eiweißverbindungen, die den Juckreiz verursachen, zu zerstören. Es gibt einen Rabattcode 'Tinker 15', der 15% Rabatt bietet. Die Streamerin betont, dass sie das Produkt schon länger nutzt und es sehr schätzt, besonders die kleine Größe, die es ermöglicht, es am Schlüsselanhänger zu tragen und somit immer dabei zu haben. Sie berichtet von positiven Erfahrungen und dass ihre Schwester sogar drei Stück bestellt hat. Eine Zuschauerin lobt die Partnerschaft mit der Firma und berichtet von eigenen positiven Erfahrungen mit einem älteren Modell. Es wird auch auf die verschiedenen Anschlüsse für iPhones und Android-Geräte hingewiesen.

Ernährungsumstellung und Diät-Unterstützung

03:22:34

Die Streamerin spricht über ihre Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme. Sie betont, dass sie momentan auf Sport verzichtet, sich aber auf ihre Ernährung konzentriert und diese mit Produkten von MyBags unterstützt, darunter Diet Bags und Fiber Food Shakes. Morgens trinkt sie Wasser mit Flohsamenschalen, mittags einen Fiber Food Shake mit Proteinpulver und abends eiweißhaltige Mahlzeiten wie Hüttenkäse oder Hühnchen. Auf die Frage nach Tipps bei Durchfall empfiehlt sie, einen Arzt aufzusuchen, besonders bei langanhaltenden Beschwerden. Es wird auch auf die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und die Unterstützung durch eine Diätassistentin hingewiesen, insbesondere bei speziellen Ernährungsbedürfnissen aufgrund von Allergien oder gesundheitlichen Problemen. Eine Zuschauerin berichtet von den Ernährungsproblemen ihrer Frau aufgrund von Allergien und Leberproblemen, woraufhin die Streamerin die Nutzung von ChatGPT zur Findung geeigneter Rezepte vorschlägt und die Wichtigkeit einer professionellen Ernährungsberatung durch einen Arzt oder Diätassistenten betont.

Emotionale Offenbarung und der Wunsch nach Unterstützung

03:31:52

Die Streamerin spricht offen über ihre emotionalen Zustände und wie sie in Momenten, in denen ihr alles zu viel wird, reagiert. Sie beschreibt, dass sie in solchen Situationen oft ihre Mutter anruft, sich aber nicht immer die Unterstützung erhält, die sie sich wünscht. Anstatt tröstende Worte und Zuspruch zu bekommen, erhält sie oft Ratschläge, die in diesem Moment nicht hilfreich sind. Sie erklärt, dass sie sich in solchen Momenten einfach nur ein 'Ich bin für dich da' wünscht, eine Umarmung und das Gefühl, verstanden zu werden. Sie betont, dass es ihr nicht um logische Lösungen oder Ratschläge geht, sondern um emotionale Unterstützung und Akzeptanz ihrer Gefühle. Sie wünscht sich, dass ihre Mitmenschen in solchen Situationen einfach nur da sind und ihr das Gefühl geben, nicht alleine zu sein.

Akzeptanz von Emotionen und der Umgang mit Hochsensibilität

03:51:54

Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Gefühle zuzulassen und sich nicht dafür zu schämen. Sie teilt persönliche Erfahrungen und ermutigt dazu, sich von Menschen zu distanzieren, die einem das Gefühl geben, falsch zu sein, weil man emotional ist. Sie erklärt, dass sie selbst hochsensibel ist und Emotionen anderer Menschen stark aufnimmt, was sowohl eine Stärke als auch eine Belastung sein kann. Sie beschreibt, wie sie weint, wenn sie wütend, traurig oder glücklich ist und dass dies ihr Ventil ist, um mit ihren Emotionen umzugehen. Sie betont, dass es in Ordnung ist, emotional zu sein und dass man sich nicht dafür schämen sollte. Sie spricht über die Herausforderungen, die mit Hochsensibilität einhergehen, wie zum Beispiel die schnelle Erschöpfung der sozialen Batterie, und wie wichtig es ist, sich zurückzuziehen und sich selbst zu schützen. Abschließend betont sie, dass jeder Mensch gut so ist, wie er ist, und dass es wichtig ist, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben.