Montags Streamchen !Flugpaten

Peinliche Notar-Szene, Kritik an Viewerzahlen und Familienbesuch geplant

Montags Streamchen !Flugpaten
Tinkerleo
- - 06:38:12 - 10.231 - Just Chatting

Es gab eine peinliche Situation beim Notar. Kritik an Streamerkollegen wegen sinkender Zuschauerzahlen und Viewer-Bots wird geübt. Ein Familienbesuch in Deutschland wird geplant, inklusive Katzenbetreuung. Jobvermittlung, Umbaupläne, gesundheitliche Updates und Adventskalender-Diskussionen runden das Programm ab. Abschließend werden Adventskalender von Villeroy & Boch vorgestellt und bewertet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Peinliche Situation beim Notar und Shopping-Erlebnisse

00:17:33

Es wird eine peinliche Situation beim Notar geschildert, bei der eine Motte eine Rolle spielte und zu einem Lachflash führte. Trotz des humorvollen Zwischenfalls konnte der Notartermin erfolgreich abgeschlossen werden, bei dem es um die Liquidation einer aufgrund von Fehlberatung gegründeten Firma ging. Anschließend gönnte sich die Streamerin neue Kleidung, darunter Strickkleider, Jeans und einen pinken Regelmantel. Die Suche nach einer passenden schwarzen Handtasche gestaltete sich jedoch erfolglos, da keine den Vorstellungen entsprechende gefunden wurde. Es wird eine bestimmte Tasche beschrieben, die in die engere Auswahl kam, aber aufgrund des fehlenden langen Henkels und anderer Details doch nicht gekauft wurde. Es gab auch Überlegungen zu einer Louis Vuitton Tasche, die aber am Ende verworfen wurden.

Kritik an Streamerkollegen bezüglich Zuschauerzahlen und Viewer-Bots

00:38:55

Es wird Kritik an Streamerkollegen geübt, die sich über sinkende Zuschauerzahlen beschweren und Twitch dafür verantwortlich machen. Es wird klargestellt, dass Schwankungen bei den Zuschauerzahlen normal sind und oft auf das Entfernen von Viewer-Bots zurückzuführen sind. Drakon liefert die Erklärung, dass Twitch bei seinem Kampf mit Viewerbots an den Regelungen, wann ein Viewer als Viewer gezählt wird, rumgeschraubt hat. Es werden verschiedene Szenarien aufgezählt, in denen Zuschauer nicht mehr gezählt werden, wie z.B. Fernseher oder Browser ohne Anmeldung, Handy im Chat-Modus, Browser-Popout-Chat und Inaktivität durch Lurken. Es wird argumentiert, dass Streamer sich nicht von Zuschauerzahlen abhängig machen und stattdessen Spaß am Streamen haben sollten. Die emotionale Erpressung der Zuschauer aufgrund sinkender Zuschauerzahlen wird als inakzeptabel kritisiert. Es wird betont, dass es normal ist, wenn die Zuschauerzahlen je nach Uhrzeit, Tag und Art des Streams variieren.

Bereinigung von Viewerzahlen und Auswirkungen auf Kooperationen

00:54:28

Es wird diskutiert, dass die Bereinigung von Viewerzahlen durch Twitch positive Auswirkungen hat, da der Algorithmus sonst durch Fake-Profile gestört würde. Es wird ein Beispiel genannt, wie Firmen Kooperationen an Sales knüpfen und somit auffällt, wenn ein Streamer zwar hohe Zuschauerzahlen hat, aber kaum Verkäufe generiert. Es wird betont, dass es besser ist, weniger, aber echte Zuschauer zu haben, die sich aktiv beteiligen und Käufe tätigen. Es wird auch erwähnt, dass der Algorithmus Kanäle abstraft, die Fake-Profile verwenden, was dazu führt, dass sie selbst mit hohen Zuschauerzahlen nicht mehr sichtbar sind. Die Bereinigungen sind gut, weil der Algorithmus sonst komplett kaputt geht. Sobald der Algorithmus bemerkt, dass da Fake-Profile dahinter sind, wird der Algorithmus seinen Kanal komplett runterbewerten. Dann bist du selbst mit 1.500 Zuschauern nicht mehr sichtbar, weil Plattform dich abstraft.

Familienbesuch in Deutschland und Organisation der Katzenbetreuung

00:57:55

Es wird angekündigt, dass ein Besuch bei der Familie in Deutschland geplant ist, der drei Tage dauern wird. Es wird festgestellt, dass es über ein Jahr her ist, dass die Schwester und ihre Kinder zuletzt gesehen wurden. Während des Besuchs werden zwei Katzen mitgenommen. Eine Freundin namens Katja, die auch die Haushaltshilfe ist, wird sich um die verbleibenden Katzen kümmern. Schlo kann aufgrund seines Asthmas nicht lange in den Räumen bleiben, daher wird Katja die Katzen versorgen, die Katzenklos reinigen und mit den Katzen spielen. Es wird erwähnt, dass Katja ein Goldstück ist und sich gut um die Katzen kümmern wird. Es wird auch kurz über die Stream Awards gesprochen und dass bis zum 19.10. noch Clips eingereicht werden können.

Jobvermittlung und Umbaupläne

01:11:59

Es wird über die Vermittlung von Jobs gesprochen, wobei die Hilfsbereitschaft betont wird, solange gute Arbeit geleistet wird. Es wird ein geplanter Umbau-Stream am Sonntag oder Montag erwähnt, abhängig vom Eintreffen der Lieferung. Der Hintergrund im Stream soll verändert werden, inklusive Akustikpaneele in Schwarz-Weiß und neuen Kratzbäumen mit indirekter Beleuchtung. Eine feste Kitten-Cam für einen anderen Raum ist geplant, sowie die Nutzung von Starlink für Internet in den Outdoor-Gehegen, sobald die Zaunbauer kommen. Es wird erwartet, dass die Outdoor-Gehege nächste Woche bezogen werden können, mit Outdoor-Katzenklos, Kratzbäumen und Höhlen. Es wird überlegt, Kunstrasen für die Gehege zu kaufen. Eine Anfrage an Claudi bezüglich ihrer Erfahrungen mit Starlink wird erwähnt, wobei der Fokus auf der Kitten-Übertragung und nicht auf Gaming liegt.

Gesundheitliche Updates und Adventskalender-Diskussion

01:18:37

Es gibt ein Update zu gesundheitlichen Themen: Buddy's Pfote heilt, und die eigenen Blutergebnisse waren negativ. Trotzdem stehen weitere Arztbesuche und eine Überweisung in die Klinik an, da weiterhin Schmerzen bestehen und Probleme beim Atmen auftreten. Die Schmerzen werden derzeit mit Schmerzmitteln unterdrückt, aber das Lungenproblem muss untersucht werden. Es wird überlegt, ob ein MRT sinnvoller wäre als Röntgen. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Adventskalender, insbesondere von Just Spices und Koro. Der Just Spices Kalender wird in zwei Varianten vorgestellt: ein kleinerer zum Ausprobieren und ein größerer für Fans. Der Koro Adventskalender wird ebenfalls empfohlen, mit einer Vorschau auf einige der enthaltenen Leckereien. Abschließend wird von Influencer-Adventskalendern abgeraten, da diese oft viele unbrauchbare Produkte enthalten.

Weihnachtsstimmung und Adventskalender-Vorstellung von Villeroy & Boch

01:36:55

Es wird die weihnachtliche Dekoration im Hintergrund des Streams thematisiert und die Freude über den Beginn der Weihnachtszeit ausgedrückt, nachdem Lebkuchen im Supermarkt gesichtet wurden. Anschließend wird ein Adventskalender von Villeroy & Boch vorgestellt, wobei betont wird, dass das Video nicht gesponsert ist. Es wird die Hochwertigkeit und das nostalgische Weihnachtsfeeling der Produkte hervorgehoben. Der Kalender wird geöffnet und die einzelnen Produkte werden gezeigt und bewertet, inklusive Preiseinschätzungen. Es wird angemerkt, dass der Kalender nicht zum Aufstellen gedacht ist, was als kleiner Kritikpunkt genannt wird. Die einzelnen Produkte, wie Teelichthalter, Tassen und Schalen, werden detailliert betrachtet und ihre Eignung als Weihnachtsdekoration diskutiert. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt.

Enttäuschung über den Villeroy & Boch Adventskalender und Alternativen

01:51:51

Es wird die Enttäuschung über den Villeroy & Boch Adventskalender ausgedrückt, da sich viele Produkte wiederholen und zu viele Ornamente enthalten sind. Es wird kritisiert, dass die Sets erst an Weihnachten vollständig sind und dass die Qualität des Drucks auf einer Tasse mangelhaft ist. Trotz des errechneten Warenwerts von über 428 Euro wird der Kalender nicht empfohlen, da er für den Preis zu viele unnötige Ornamente enthält. Es wird angekündigt, weitere Adventskalender von anderen Anbietern anzusehen und die eigenen positiven Erfahrungen mit Geschirr von Villeroy & Boch hervorgehoben, insbesondere die Serie "Manufacture". Es wird bedauert, dass eine bestimmte Schüssel aus dieser Serie nicht in Schwarz erhältlich ist. Abschließend wird die Vorliebe für die hochwertigen und optisch ansprechenden Produkte von Villeroy & Boch betont, auch wenn die präsentierten Weihnachtsartikel als kitschig empfunden werden.

Adventskalender-Diskussion und YouTube-Video-Idee

02:01:40

Es wird über Adventskalender gesprochen, insbesondere der Disney- und West Wing-Adventskalender. Der West Wing-Adventskalender für 250 Euro wird als potenziell enttäuschend angesehen, da ähnliche Produkte im letzten Jahr nicht überzeugten. Es wird die Idee diskutiert, Adventskalender auszupacken und auf YouTube zu präsentieren. Eine Anfrage an das Management, Adventskalender vorab zu erhalten, um Unboxing-Videos zu erstellen, wird erwähnt. Als Alternative wird vorgeschlagen, selbst einen Rituals-Adventskalender zu kaufen, ein Unboxing-Video zu drehen und hochzuladen, um die Resonanz des Publikums zu testen. Es wird überlegt, was mit den Produkten aus den Adventskalendern geschehen soll, die nicht gefallen. Die Idee, diese an Katja zu geben, die sich darüber freuen würde, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass ein eigener Adventskalender mit hochwertigen Produkten sehr teuer wäre.

Reaktionen und Interaktionen mit der Community

02:04:23

Es wird überlegt, ob Malwanne-Reaction-Videos auf YouTube gepostet werden sollen, wobei betont wird, dass mehr Reaktionen gezeigt werden müssten. Es wird der Wunsch geäußert, lieber selbst Adventskalender zu öffnen und darauf zu reagieren. Der Chat wird vom Management gegrüßt und um Unterstützung bei der Organisation von Adventskalendern für YouTube-Videos gebeten. Es wird ein Shaker auf Amazon gezeigt und die positive Wirkung von MyBags auf das Gewicht erwähnt. Es wird kurz auf Katzen und deren Verhalten eingegangen, was als anstrengend empfunden wird. Das Scam-Rad wird angepasst, um weniger Inhalte für die letzten Tage zu haben. Der Chat wird aufgefordert, sich einen Controller zu schnappen und ein Spiel auszusuchen, wobei um Zensur von Nacktheit gebeten wird. Es wird erwähnt, dass eine Freundin durch einen Ernährungsplan fünf Kilo abgenommen hat.

Gaming-Session und Community-Interaktion

02:14:45

Es wird ein Spiel namens Baby Steps gespielt, wobei die Schwierigkeiten mit der Steuerung und die Notwendigkeit eines Controllers hervorgehoben werden. Es wird gesungen und mitgesungen, während das Spiel gespielt wird, und sich dafür entschuldigt, falls es im VOD unangenehm ist. Es wird überlegt, wie man in dem Spiel vorankommt und verschiedene Strategien ausprobiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel frustrierend ist und den Streamer ärgern soll. Es wird kurz über andere Spiele gesprochen, wie Isaac, und die Frage aufgeworfen, ob es ein Spiel gibt, das den Streamer besonders "sauer" macht. Es wird kurz in den Stream von Schloh und Goike reingehört, die ein Fahrradpaddelspiel spielen. Es wird über die Schwierigkeiten von Goike mit den Windrädern gesprochen und die Unfähigkeit, dies einzuschätzen.

Baby Steps

02:15:30
Baby Steps

Spiel-Session mit Freunden und Community-Aktivitäten

03:00:43

Es wird über eine vergangene Peak-Session gesprochen, die als Fiebertraum beschrieben wird, und die aktuelle Map wird erwähnt. Es wird besprochen, ob eine weitere Runde gespielt werden soll, wobei die Dauer einer solchen Runde auf etwa zwei Stunden geschätzt wird. Es wird erwähnt, dass Rabe möglicherweise später dazustößt. Es wird überlegt, welche Spiele für ein Halloween-Event geeignet wären, wobei Marvel Rivals als spaßig empfunden wird. Technische Probleme mit der Verbindung werden angesprochen und verschiedene Lösungen wie Neustart des Spiels diskutiert. Es werden Achievements im Spiel besprochen, wie das Essen von Pilzen und Kokosnüssen und die Verwendung des Fernglases. Es wird überlegt, welche Map für bestimmte Achievements relevant ist. Die Community wird für Sub-Gifts und neue Follower bedankt. Es wird überlegt, ob man lieber rechts oder links entlanggehen soll, und die Nervosität vor bestimmten Abschnitten des Spiels wird thematisiert. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen und neu starten soll, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Just Chatting

02:55:46
Just Chatting

Vorbereitung auf die Schatzsuche: Kisten, Kettenwerfer und Teamstrategie

03:56:02

Die Gruppe plant, Kisten nach einem Kettenwerfer abzusuchen, der für die Überwindung einer großen Schlucht benötigt wird. Es wird diskutiert, ob der Eingang zum Zielgebiet am Anfang der Schlucht liegt oder weiter rechts, wo zuvor ein Wirbelsturm war. Die Notwendigkeit, Kisten zu durchsuchen, wird betont, um die notwendige Ausrüstung zu finden, bevor der Nebel kommt. Die Teammitglieder tauschen sich über die beste Vorgehensweise aus, um den goldenen Bibbop zu finden, wobei die Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Die Gruppe muss einen Mittelweg zwischen dem Durchsuchen von Kisten und dem Vorankommen finden, da der Nebel sonst wieder zum Problem wird. Die Gruppe diskutiert, ob sie die Statue benutzen und den Eingang suchen sollen. Es wird überlegt, ob der Eingang am Anfang ist oder weiter rechts liegt, wo der Wirbelsturm war.

PEAK

03:01:21
PEAK

Allergischer Schock und virtuelle Abenteuer

03:56:59

Fabio berichtet von seinem ersten Schultag und einem allergischen Schock, den er erlebt hat, inklusive der Behandlung mit einer Spritze, die Juckreiz verursacht. Währenddessen plant die Gruppe, in das Spiel einzusteigen und zu sehen, wie weit sie kommen, wobei sie die Möglichkeit eines Seilings zur Lösung von Problemen in Betracht ziehen. Es wird überlegt, ob man einfach rein geht und guckt, was man schafft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Problem mit einem Seidlings lösen könnte. Die Gruppe wird von Gegnern überrascht und flieht in verschiedene Richtungen, wobei ein Mitglied durch einen Sturz in Kakteen bewusstlos wird. Die Gruppe muss sich neu formieren und überlegen, wie sie vorgehen soll, da ein Mitglied bewusstlos ist und von Kakteen bedeckt ist. Die Gruppe muss eine Strategie entwickeln, um das bewusstlose Mitglied zu retten und gemeinsam voranzukommen.

Frustration und Neuanfang: Suche nach dem goldenen Bibbop

04:05:50

Nachdem ein Spieler seinen Unmut über das Spiel äußert und kurz davor ist, das Spiel zu verlassen, beschließt die Gruppe, einen Neustart zu wagen, um vor 19 Uhr noch einmal in die Map zu gelangen. Sie sind der Meinung, dass sie in der vorherigen Runde genug hätten sammeln müssen, um es einfacher zu haben. Die Gruppe plant, die Runde vorher genug einzusammeln, um die Zeit optimal zu nutzen. Ein Spieler äußert seinen Unmut über Sprachnachrichten, besonders während der Arbeitszeit, und bevorzugt stattdessen schriftliche Nachrichten. Die Gruppe erhält Anfeuerung vom Chat und freut sich über die Unterstützung. Die Gruppe ist zuversichtlich, die ersten beiden Maps gut zu meistern, benötigt aber einen Seilwerfer für die zweite Map. Die Gruppe plant, zusammenzubleiben und gemeinsam voranzukommen. Die Gruppe benötigt einen Seilwerfer, der als wichtig erachtet wird. Die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie die ersten beiden Maps gut meistern werden. Ein Spieler freut sich auf Peak und hat Lust auf die Mesa-Map, während ein anderer Spieler eine Krise hat. Ein Spieler isst einen Pilz, der sich als giftig herausstellt.

Herausforderungen und Teamgeist bei der Jagd nach dem goldenen Bibbop

04:11:16

Die Gruppe versucht, Hunt zu überzeugen, eine weitere Runde mitzuspielen, um den goldenen Bibbop zu fangen, aber er lehnt ab. Trotzdem starten sie neu und freuen sich, dass Hunt doch noch mitmacht. Die Gruppe ist hochmotiviert und will den Run ihres Lebens machen. Es wird angekündigt, dass es der letzte Versuch sein wird, unabhängig vom Ergebnis. Hunt tritt dem Spiel bei, und die Gruppe startet einen neuen Versuch, den goldenen Bibbop zu finden. Die Gruppe beschließt, zusammenzubleiben und alles einzusammeln, was sie finden können. Ein Spieler bemerkt, dass eine andere Spielerin, Harbo, unzufrieden ist und neue Regeln aufstellt, nachdem sie in Schachmatt gesetzt wurde. Die Gruppe diskutiert die Funktion des Kompasses im Spiel. Die Gruppe will zusammenbleiben, um den goldenen Bibbop zu finden. Die Gruppe diskutiert, ob sie auf den Linkshof gehen sollen, wo es zwei Kisten gibt. Ein Spieler fragt, ob noch jemand Platz hat, um etwas mitzunehmen. Ein Spieler findet eine Seilkanone, was als sehr positiv bewertet wird.

Erkundung und Herausforderungen in der Spielwelt

04:51:57

Die Gruppe navigiert durch eine anspruchsvolle Umgebung, wobei sie verschiedene Hindernisse überwinden müssen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bereiche erreichen kann, etwa durch Klettern oder den Einsatz von Seilen, wobei die begrenzten Ressourcen und Fähigkeiten der Charaktere eine Rolle spielen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wo man stehen kann und wie weit man mit Hilfsmitteln wie dem Kettenwerfer kommt. Es gibt auch Momente, in denen Fehler passieren, wie das versehentliche Herunterstoßen eines Mitspielers, was zu dessen Tod führt. Trotz dieser Rückschläge wird der Versuch unternommen, die Situation zu meistern, indem man sich gegenseitig hilft und alternative Strategien entwickelt, wie beispielsweise das Anbringen eines Hakens zur Sicherung des Weges. Die Notwendigkeit von Stamina-Management und die Suche nach Nahrungsmitteln werden ebenfalls thematisiert, um die Herausforderungen der Umgebung zu bewältigen.

Die beschwerliche Reise zum Vulkan mit Bibidi-Bobbidi

05:02:16

Die Gruppe setzt ihre Reise fort, mit dem Ziel, einen Vulkan zu erreichen und dabei ein schweres Objekt namens Bibidi-Bobbidi mit sich zu führen. Die Reise gestaltet sich als beschwerlich, da die Charaktere mit Hunger, wenig Stamina und dem zusätzlichen Gewicht zu kämpfen haben. Es wird über die Navigation in der Umgebung diskutiert, wobei verschiedene Wege und Hindernisse wie Schluchten und Dynamitfelder identifiziert werden. Ein Charakter stürzt in eine Schlucht und muss versuchen, wieder aufzusteigen, während die anderen nach einem geeigneten Weg suchen, um die Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Die Spieler tauschen sich über gefundene Gegenstände aus, wie zum Beispiel einen Verband, und überlegen, wie diese ihnen auf ihrem Weg helfen können.

Suche nach Nahrung und Navigation in unbekanntem Gebiet

05:09:20

Die Gruppe kämpft mit Hunger und Erschöpfung, während sie sich in einem unbekannten Gebiet bewegt. Die Suche nach Nahrungsmitteln wird zu einer Priorität, und die Charaktere freuen sich über den Fund eines Koffers mit Pfadfinderkeksen und Studentenfutter. Es wird über die Navigation diskutiert, wobei die Gruppe versucht, den richtigen Weg zu finden und sich an vorherige Versuche zu erinnern. Dabei werden verschiedene Orientierungspunkte wie ein dunkler Kaktus und ein Loch identifiziert. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie sich gegenseitig eine Hand reichen und gemeinsam Hindernisse überwinden. Es wird auch über die Verwendung von Gegenständen wie einem Piratenkompass und einer Seilspule diskutiert, um den Weg zu finden und voranzukommen.

Rückschläge, Bugs und das Scheitern der Mission

05:22:39

Die Situation verschärft sich, als ein Charakter durch Dynamit weggeschleudert wird und ein anderer aufgrund eines Bugs durch den Boden fällt und stirbt. Die Gruppe ist frustriert über diese Rückschläge und diskutiert über mögliche Strategien, um die Mission dennoch zu erfüllen. Der Nebel wird zu einem zusätzlichen Problem, da er die Sicht stark einschränkt und die Navigation erschwert. Trotz aller Bemühungen und Versuche, den Weg zu finden, scheitert die Gruppe letztendlich an den Herausforderungen und dem Nebel. Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass sie die Mission mit Bibidi-Bobbidi nicht geschafft hat, bedankt sich aber bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme.

Abschluss des Spielstreams und Übergang zur Katzenfütterung

05:39:23

Nach dem frustrierenden Ende des Spielstreams bedankt sich die Streamerin bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und die neuen Abonnements. Sie äußert ihre Trauer darüber, dass sie das Ziel mit Bibidi-Bobbidi nicht erreicht hat. Anschließend kündigt sie an, dass sie nun ihre Mäuse füttern wird und fragt die Zuschauer, ob sie dabei zusehen möchten. Nach einem kurzen Umziehen und Vorbereiten der Ausrüstung startet sie einen neuen Livestream, um die Katzenfütterung zu zeigen. Dabei gibt es technische Schwierigkeiten, die aber schnell behoben werden können. Die Streamerin interagiert mit ihren Katzen, während sie das Badezimmer füttert und sauber macht. Sie beantwortet Fragen der Zuschauer und gibt Einblicke in das Verhalten und die Eigenheiten ihrer Tiere. Es wird auch über Allergien gegen Katzen gesprochen und betont, dass es keine hypoallergenen Rassen gibt.

Just Chatting

06:02:55
Just Chatting

Interaktion mit den Katzen, Augentropfen und Fortschritte im Umgang mit Hermine

06:20:04

Die Streamerin zeigt, wie man einer Katze Augentropfen verabreicht und betont die Wichtigkeit, dies schnell und zackig zu tun, um den Stress für das Tier zu minimieren. Sie spricht über die Fortschritte im Umgang mit der scheuen Katze Hermine und freut sich darüber, dass diese sich ihr gegenüber entspannter zeigt. Die Streamerin interagiert weiterhin mit ihren Katzen, gibt ihnen Futter und Streicheleinheiten. Sie beantwortet Fragen der Zuschauer und gibt Einblicke in das Verhalten und die Beziehungen der Katzen untereinander. Es wird auch über die Herkunft der Katzen und ihre jeweiligen Eigenheiten gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, dass Dobby, eine weitere scheue Katze, sich neugierig dem Geschehen nähert und Fortschritte im Vertrauen zeigt. Sie beendet den Stream mit dem Füttern der Katzen und dem Versprechen, bald wieder live zu sein.