Kochstream aus der neuen Küche !justspices !deals
tinkerleo präsentiert: Neue Küche, Gewichtsverlust und Tierrettung

tinkerleo zeigt ihre neue Küche mit modernen Geräten und durchdachtem Design. Sie spricht über ihre Gewichtsabnahme von 15 Kilo dank Ernährungsumstellung. Einblicke in ihre Abnehmstrategie und Ernährung. Außerdem berichtet sie über ihre Tierschutzarbeit, Katzenrettungen und Kooperationen zur Unterstützung von Streunern. Sie sucht Flugpaten für gerettete Katzen und plant ein Außengehege.
Vorstellung der neuen Küche und Kochstream-Pläne
00:00:42Die neue Küche wird begeistert vorgestellt, wobei der viele Stauraum und die große Arbeitsfläche besonders hervorgehoben werden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, endlich wieder Kochstreams machen zu können. Als erstes Gericht im neuen Kochstream werden Rosmarin-Hackbällchen angekündigt, ein absolutes Lieblingsessen. Zudem wird überlegt, ob es zukünftig mittwochs Vormittags einen zusätzlichen Stream-Tag geben soll, um TikTok-Kochtrends zu testen und deren Alltagstauglichkeit zu prüfen. Es wird erwähnt, dass die Audioqualität aufgrund des Halls in der neuen Küche noch verbessert werden muss und ein anderes Audio-Interface geplant ist. Außerdem wird angekündigt, dass es bald wieder Einkaufslisten zum Mitkochen geben wird, besonders für die TikTok-Rezepte. Die Küche bietet viel Arbeitsfläche und Stauraum, was sehr positiv hervorgehoben wird.
Küchenausstattung und Design
00:08:26Die Küchenfarbe wurde zusammen mit dem Chat ausgesucht, wobei sich die Steinoptik in einer Umfrage durchgesetzt hat. Besonderheiten wie der schwarze Kühlschrankinnenraum, ein Apothekerschrank und kupferfarbene Elemente werden hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Küche im Vergleich zur vorherigen Küche in der Schweiz deutlich größer und günstiger ist, wobei auf Details wie die Innenflächen verzichtet wurde, um Kosten zu sparen. Statt eines Boras wurde ein Miele-Kochfeld gewählt, das preislich günstiger ist, aber dennoch überzeugt. Ein KUKA-Backofen mit einer besonderen Funktion wird vorgestellt. Bei der Küchenplanung wurde viel Wert auf Symmetrie gelegt, auch wenn dies nicht vollständig umgesetzt werden konnte. Das indirekte Licht in Kupfer-Rosé-Gold wird ebenfalls erwähnt. Insgesamt hat die Küche 58.000 Euro gekostet, was angesichts der Größe und Ausstattung als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen wird. Die Marke der Küche ist Nobilia.
Gewichtsabnahme und Wohlbefinden
00:10:51Es wird über eine Gewichtsabnahme von etwa 15 Kilo gesprochen, wobei das Wohlbefinden und der Verlust von Umfang wichtiger sind als die reine Zahl auf der Waage. Es wird erwähnt, dass 10 Zentimeter im Bauch-, Taillen-, Hüft- und Po-Bereich sowie 6 Zentimeter an den Oberschenkeln abgenommen wurden. Aufgrund der Gewichtsabnahme passen die alten Klamotten nicht mehr richtig. Ein Walkthrough durch die Küche wird angeboten, wobei die Aufteilung und der Inhalt der Schränke und Schubladen gezeigt werden. Es wird betont, dass die Küche noch nicht perfekt eingeräumt ist und sich noch im Entwicklungsprozess befindet. Es wird über die Anfälligkeit von matten Oberflächen für Kratzer gesprochen und die Notwendigkeit der sorgfältigen Reinigung betont. Die Küche bietet ausreichend Platz und Stauraum, was sehr geschätzt wird.
Ernährungsumstellung und Abnehmstrategie
00:33:00Es wird offen über eine frühere Phase mit viel Stress, Alkoholkonsum und ungesunder Ernährung gesprochen, die zu einer Gewichtszunahme geführt hat. Daraufhin erfolgte eine radikale Ernährungsumstellung. Es wird die aktuelle Ernährungsweise detailliert beschrieben, die aus einem großen Glas Wasser mit Flohsamenschalen am Morgen, einem Fiber Food Shake mit zusätzlichem Eiweiß zu Mittag und einem proteinreichen Abendessen besteht. Ergänzend werden Daily Greens mit Clear-Protein-Produkt und Kreatin eingenommen. Es wird betont, dass diese Strategie individuell ist und nicht blind nachgeahmt werden sollte. Es wird erwähnt, dass trotz der Umstellung gelegentlich Ausnahmen wie After Eight oder Pizza erlaubt sind, aber auf Alkohol wird weitgehend verzichtet. Die Flohsamenschalen von Koro werden als sättigend und ballaststoffreich hervorgehoben. Die Daily Bags von MyBags werden zur Unterstützung der Darmflora und zur Reduzierung von Heißhungerattacken eingesetzt. Es wird angekündigt, dass zukünftig ein Mittagssnack in die Ernährung integriert werden soll.
Paprika Vorbereitung und Küchen-Anekdoten
01:05:28Es werden Paprika gewaschen und für eine Soße vorbereitet, indem sie im Ofen geröstet und anschließend geschält werden. Es wird über die richtige Temperatur und Dauer für das Rösten von Paprika im Ofen gesprochen (220 Grad, 20-30 Minuten). Die Streamerin erzählt, dass sie manchmal noch Schwierigkeiten hat, Dinge in ihrer neuen Küche zu finden. Die Küche wird als wunderschön gelobt. Sie spricht offen über frühere Essstörungen, die durch Familie und Freunde verursacht wurden, und wie ihre neue Arbeitsstelle sie unterstützt, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und sich von negativen Einflüssen zu befreien. Es wird festgestellt, dass eine der Paprikas von innen geschimmelt ist und aussortiert werden muss. Die Streamerin erklärt, dass sie mit Just Spices kooperiert und stolz darauf ist, die einzige Streamerin auf Twitch zu sein, die Kochstreams mit dieser Marke macht. Sie betont, dass Just Spices ihr monatlich schreiben und nachfragen, wann es endlich wieder einen Kochstream gibt, da ihre Küche nun fertig ist.
Deko, Merch und Katzen-Update
01:08:32Es wird die Deko in der Küche gezeigt, insbesondere ein Totenkopf-Design von Jack of the Dust. Der Streamer erwähnt, dass sein Merch angekommen ist. Es wird über die Katzen gesprochen, insbesondere über Zornkeks, der sich streicheln ließ, ohne zu fauchen oder zu hauen. Die Streamerin teilt mit, dass die Katzen mittlerweile alle richtig auftauen und sie sehr happy darüber ist. Die Katzen werden nach Schönheit und Charakter bewertet: Oreo wird als die Schönste, Shadow als die Coolste und Creamy als die Hübscheste beschrieben. Es wird angemerkt, dass Creamy ein Siam ist und anspruchsvolle Charaktereigenschaften hat. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass die Katze in ein gutes Zuhause kommt. Sie scherzt, dass sie auch eine anspruchsvolle Katze ist. Es wird überlegt, ob zu viel Öl beim Kochen verwendet wurde.
Küchenpreis, Hackfleischzubereitung und Partnerschaftsanfragen
01:16:05Der Preis der Küche wird mit 58.000 Euro beziffert, und es wird erwähnt, dass sie noch nicht vollständig abbezahlt ist. Es wird überlegt, ob Käse in die Hackbällchen soll, wobei der Chat sich für Käse ausspricht. Die Streamerin betont, wie toll es ist, in der neuen Küche zu kochen, da viel Platz vorhanden ist. Sie zeigt leere Schubladen und scherzt darüber. Es wird angesprochen, dass man in der Küche alles verstecken kann, was nicht in der Kamera zu sehen sein soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie und ihr Partner ihre Trainingsfortschritte mit einem Band tracken. Es wird die Möglichkeit einer Community-Aktion in Zusammenarbeit mit ihrer Lieblingsagentur angesprochen und die Streamerin hofft, dass es klappt. Es wird überlegt, ob ein Keks in die Hackfleischmasse soll, was aber abgelehnt wird. Stattdessen wird Rosmarin aus dem Garten geholt und kleingeschnitten.
Renovierungsjahr, Hauskaufentscheidung und Just Spices Kooperation
01:25:45Die Streamerin reflektiert über das vergangene Jahr voller Baustellen und Renovierungen, das zwar anstrengend und stressig war, sich aber gelohnt hat. Sie würde das Haus wieder kaufen, aber zu einem geringeren Preis aufgrund der vielen versteckten Mängel. Es werden einige der aufgetretenen Probleme aufgezählt, wie offene Stromleitungen im Garten und eine einsturzgefährdete Poolwand. Die Streamerin betont, dass sie bei vielen Sachen Glück gehabt haben. Sie spricht über die Kooperation mit Just Spices und ihre Freude darüber, als einzige Streamerin auf Twitch Kochstreams mit der Marke zu veranstalten. Sie erwähnt, dass Just Spices ihr regelmäßig schreiben und nachfragen, wann es endlich wieder einen Kochstream gibt, da ihre Küche nun fertig ist. Sie preist das Chili-Knoblauchsalz von Just Spices und weitere Gewürze an und gibt einen Rabattcode bekannt (JUSTINCALEO).
Just Spices Empfehlungen, Hackbällchen Zubereitung und Partneranfragen
01:35:09Es wird ein Real Talk darüber geführt, dass die Streamerin nicht gut im Würzen ist und deswegen die Just Spices Produkte nutzt, weil dort draufsteht, was drin ist. Es werden verschiedene Gewürzmischungen empfohlen, wie Hähnchen Allrounder und Rührei-Gewürz-Mix. Die Streamerin und ihr Partner bereiten Hackbällchen zu und diskutieren über die Größe. Es wird eine Pfanne mit Öl vorbereitet. Die Streamerin erwähnt, dass sie gerne mit Molex (Pfannen) zusammenarbeiten würde und bittet den Chat, diese zu kontaktieren. Es wird die Frage beantwortet, ob Just Spices auch für Leute geeignet ist, die nicht so der Gewürztyp sind. Es wird ein einfaches Rezept mit Rügenwalder Mühlenhack und Bolo-Gewürz vorgestellt.
Ofenfunktionen, Paprika-Haut entfernen, Kochbuch und Mama's Meinung
01:41:32Die Streamerin lobt die Funktionalität ihres Ofens, bei dem die Front versenkt werden kann. Es wird diskutiert, ob Kinder Paprika mögen und wie man Gemüse in Soßen verstecken kann. Der Partner wischt die Pfanne und die Platte ab. Es wird festgestellt, dass das Kochfeld automatisch die Dunstabzugshaube einschaltet. Der Partner wird vom Chat für seine Kommentare aufgezogen. Es wird überlegt, ob die Paprikasoße mit Sahne-Protein oder Hüttenkäse gemacht werden soll. Es wird beschlossen, Hüttenkäse zu verwenden. Die Streamerin entfernt die Haut von der Paprika. Der Partner scherzt, dass die Paprika zum Totenkopf gestellt wird, damit sie abkühlen kann. Die Streamerin erwähnt ihr virtuelles Kochbuch auf tinkaleo.de. Sie freut sich über eine Liebeserklärung ihres Partners. Die Streamerin erwähnt, wie gut es ist, dass die Geräte heutzutage in Silent hergestellt werden.
Proteine, ESN-Schrank, Friseur-Fail und Paprika-Soße
01:52:05Die Streamerin empfiehlt ESN-Produkte und gibt einen Rabattcode (Schlorox) bekannt. Sie zeigt ihren ESN-Schrank in der neuen Küche, der ausschließlich mit ESN-Produkten gefüllt ist. Es wird eine Anekdote über einen missglückten Friseurbesuch erzählt, bei dem die Seiten auf Null rasiert wurden. Die Streamerin bereitet eine Paprika-Soße mit Hüttenkäse, Parmesan, Gewürzen und einem Schuss Wasser zu. Es wird überlegt, ob noch Sahne-Protein hinzugefügt werden soll. Die Streamerin holt Zitronenkräutermix und betont, dass dies eines ihrer Lieblingsgewürze ist. Sie fragt ihre Mutter nach ihrer Meinung zur neuen Küche. Die Streamerin erzählt, dass sie von ihrer Familie eine Auflagenliste bekommen hat, was sie beim Essen nicht machen darf, wie Ketchup zu Maultaschen oder Tütenspätzle mit Bolo-Soße.
Kalorienarme Gerichte, Schweizer Fleischqualität, Christian Wolf und Ninja Mixer
02:02:09Es wird über kalorienarme Gerichte gesprochen, und die Streamerin bietet an, ihre legendäre Proteinpizza oder die Zubereitung von Hüttenkäse zu zeigen. Es wird festgestellt, dass es Qualitätsunterschiede beim Hackfleisch gibt, insbesondere im Vergleich zur Schweiz. Die Streamerin lobt die Schweiz als das beste Land der Welt. Es wird über Christian Wolf diskutiert, wobei die Meinungen über seine Sympathie auseinandergehen. Die Streamerin findet, dass er sich gebessert hat und sein Content sympathischer geworden ist. Es wird über Ninja-Produkte gesprochen, insbesondere über den Mixer, der als supergeil gelobt wird. Die Streamerin und ihr Partner haben vergessen, Sachen für Protein-Eis zu holen. Sie sind traurig deswegen.
Gamescom-Erfahrungen und Tattoo-Diskussion
02:16:48Es werden Eindrücke von der Gamescom-Berichterstattung geteilt, wobei die Hektik und Lautstärke kritisiert werden. Ein Shoutout geht an Kunji Kitty. Anschließend dreht sich das Gespräch um Tattoos und schmerzhafte Stellen wie Bauch und Brust, wobei eigene Erfahrungen mit einem Cover-Up am Bauch geschildert werden. Es wird über weitere Tattoo-Pläne gesprochen, einschließlich eines Tattoos im Dekolleté und der Vervollständigung des Sleeves. Die Zuschauer werden nach ihren Lieblings-Tattoos und schmerzhaftesten Erfahrungen befragt. Zudem wird die Wichtigkeit jährlicher Blutbilder zur Überwachung der eigenen Gesundheit betont und auf ein bevorstehendes Essen eingegangen.
Kulinarische Experimente und Geschmackseindrücke
02:22:53Die Zubereitung eines Gerichts mit Fleischbällchen wird beschrieben, wobei auf den hohen Kaloriengehalt von Soßen hingewiesen wird. Trotz eines kleinen Missgeschicks, bei dem die Soße flockt, wird die Mahlzeit als schmackhaft befunden und gelobt. Es wird überlegt, Kochstreams jeden Samstag zu veranstalten. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Essensmarken, wobei Löwenanteil aufgrund von Geschmackspräferenzen nicht mehr unterstützt wird. Prep My Meal wird als Alternative hervorgehoben, wobei insbesondere das Red Thai Curry und die Asia-Chili-Nudeln gelobt werden. Ein Rabattcode für Prep My Meal wird erwähnt. Abschließend wird über persönliche Lieblingsgerichte und weniger beliebte Optionen gesprochen, wobei die African Bowl als nicht essbar bezeichnet wird. Die Ehrlichkeit bei der Bewertung von Produkten wird betont.
Katzenzimmer und Rettungsaktionen
02:39:16Es wird ein neu eingerichtetes Katzenzimmer vorgestellt, das als sicherer Rückzugsort für die Katzen während der Küchenarbeiten dient. Das Zimmer ist ausgestattet mit Klettermöglichkeiten, Höhlen, Kratzbaum, Futter und Katzenklo. Es wird erklärt, dass gerettete Katzen zukünftig in einem Outdoor-Gehege untergebracht werden, um die Gesundheit von Schlo nicht zu gefährden, da er unter Asthma leidet. Ein Video von einer Katzenrettungsaktion wird gezeigt, bei der mehrere Kätzchen eingefangen werden, darunter ein besonders schwaches, weißes Kätzchen. Die Katzen werden von einer Freundin aufgenommen, die sich bereits um ein anderes Kätzchen kümmert. Es wird die Problematik nicht kastrierter Straßenkatzen angesprochen und die Notwendigkeit der Kastration betont. Die Kosten für Kastrationen in Spanien werden thematisiert.
Katzenrettung, Flugpatenschaften und Spendenaktionen
02:53:21Es wird berichtet, dass die Katzen von Straßenkatzen einer Freundin stammen und im Video gezeigt werden. Es wird erwähnt, dass morgen erneut versucht wird, die Katzen einzufangen, um sie kastrieren zu lassen. Die Vermittlung eines zutraulichen Katers wird in Erwägung gezogen, während scheue Katzen nicht vermittelt werden können. Flugpatenschaften werden erklärt, bei denen Reisende Katzen in ihrem Gepäck transportieren, um sie in neue Zuhause zu bringen. Es wird eine neue Partnerschaft mit Strays angekündigt, einem Unternehmen für Bio-Katzen- und Hundefutter. Beim Kauf von Strays-Produkten werden Spenden an Streunerorganisationen getätigt. Mit dem Code Tinker10 können 10% gespart werden und es gibt eine Provision. Ein Discord-Server für Adoptionen wird vorgestellt, auf dem Informationen und Bewerbungen für Katzen zu finden sind. Es wird betont, dass Katzen nicht in Einzelhaltung vermittelt werden und dass ein Vertrag mit Kastrationspflicht besteht. Abschließend wird auf die Rettung von Welpen eingegangen und die zukünftige Aufnahme von Hunden in die Tierschutzbemühungen in Aussicht gestellt.
Erweiterung des Tiergeheges und Kooperation mit Wackstro
03:23:01Es wird ein großes Außengehege für die Tiere gebaut, das in drei Bereiche unterteilt ist, jeweils drei mal drei Meter groß mit Überdachung und Wasseranschluss. Jedes Gehege ermöglicht es, die Tiere aneinander schnüffeln zu lassen oder sie bei Bedarf durch Holzplatten voneinander zu trennen. Es wird auch Internetzugang geben, um die Zuschauer an der Betreuung der Tiere teilhaben zu lassen. Ein 80 Zentimeter breiter Weg dient als Schleuse mit zusätzlichen Türen und Gittern, um zu verhindern, dass Tiere entkommen können. Die Bauarbeiten sollen in etwa zwei Wochen abgeschlossen sein. Zudem gibt es eine Kooperationszusage mit Wackstro, die beheizte oder isolierte Katzenhäuschen herstellen, welche mit Kameras ausgestattet werden können. Für jeden der Shelter soll ein solches Häuschen angeschafft werden, und es wird einen Rabattcode für die Community geben, falls jemand ein solches Häuschen für seine eigene Katze erwerben möchte.
Partnerschaft mit Tierversicherung und Strays
03:27:32Es steht eine Partnerschaft mit einer Tierversicherung bevor, die voraussichtlich im September startet. Es soll einen Community-Code geben, bei dessen Nutzung die Versicherung eine Kastration für Straßenkatzen spendet. Zudem gibt es bereits eine feste Partnerschaft mit Strays, bei der ein Rabattcode (Tinker10) genutzt werden kann, der sowohl 10% Ersparnis für den Käufer bringt als auch eine 10% Provision für die Straßenkatzenhilfe generiert. Das investiert die Streamerin dann wieder in Futter. Es wird betont, wie wichtig Tierversicherungen sind, insbesondere Hundehaftpflicht- und Tierkrankenversicherungen, idealerweise ab dem Kittenalter, da spätere Versicherungen schwierig sein können. Die Streamerin hat sich die Versicherung genau angesehen und verglichen, darf den Namen aber noch nicht nennen, da noch nichts unterschrieben ist.
Emotionale Belastung und Dankbarkeit im Tierschutz
03:32:11Die Arbeit im Tierschutz ist emotional sehr anstrengend und kräftezehrend. Es bricht einem das Herz, Kitten von ihren Müttern wegzunehmen, besonders wenn sie krank sind oder zu klein. Trotzdem ist es erfüllend, wenn die Tiere Vertrauen fassen und anfangen zu schnurren. Es wird die Angst thematisiert, dass irgendwann ein Tier sterben wird und wie schlimm das sein wird, auch wenn es zum Tierschutz dazugehört. Die Dankbarkeit der Tiere, die gerettet werden können, überwiegt jedoch und gibt Kraft. Die Streamerin erinnert sich an ein blindes, nasevereitertes Kitten, das gerettet wurde und mittlerweile gut geht. Es wird betont, dass die Dankbarkeit der geretteten Tiere die negativen Erlebnisse überwiegt und Kraft gibt.
Flugpaten gesucht und Igel-Fütterung
03:42:00Für eine Reise im Oktober von Mallorca nach Stuttgart oder München werden noch Flugpaten gesucht. Es fehlen vier Flugpaten für München und einer für Stuttgart. Wer also im Urlaub auf Mallorca ist und zurück nach München oder Stuttgart fliegt, wird gebeten, sich zu melden. Außerdem wird von der Fütterung eines Igels berichtet, dem Igelfutter sowie Katzenfutter angeboten wird. Der Igel bevorzugt jedoch das Katzenfutter, was auf der Überwachungskamera beobachtet wurde. Die Streamerin ist glücklich mit ihrem Leben und dem Engagement im Tierschutz. Sie erzählt von negativen Erlebnissen auf Instagram, die sie wütend machen, und von ihrer ersten Katze namens Spike.
Survival-Spiel-Session
05:13:39Es wird ein Survival-Spiel gespielt, bei dem die Protagonistin mehrfach stirbt. Sie erkundet die Spielwelt, sammelt Gegenstände wie Erste-Hilfe-Kästen und Verbände und versucht, Hindernisse zu überwinden. Dabei wird sie von anderen Charakteren unterstützt und erhält Ratschläge. Es gibt Herausforderungen wie Regen, der die Stamina beeinträchtigt, und giftige Pflanzen. Die Protagonistin versucht, Ranken hochzuklettern und Koffer zu finden, um ihre Überlebenschancen zu verbessern. Sie tauscht sich mit anderen Spielern über Strategien und Fundorte aus. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit von Stamina-Management diskutiert. Die Spielerin teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie man im Spiel weiterkommt, einschließlich des Springens und Festhaltens an Wänden. Es wird auch überlegt, ob man eine neue Karte starten soll.
Diskussion über Essen und Vorlieben
05:20:04Es wird über verschiedene Essensvorlieben diskutiert, wobei Salat und Gartengemüse als besonders schmackhaft hervorgehoben werden. Der Unterschied zwischen Tomaten aus dem eigenen Garten und solchen aus dem Laden wird betont. Es werden auch Ofenkartoffeln und Käse erwähnt. Die Chat-Community wird gefragt, was sie zu essen haben. Die Streamerin spricht über ihre Ernährung und wie sie versucht, gesunde Entscheidungen zu treffen. Es wird auch über den Konsum von Käse gesprochen und wie man sich daran erinnern kann, ihn beim Einkaufen zu besorgen. Die Bedeutung von bewusstem Essen und das Vermeiden von Langeweile-Essen werden thematisiert. Es werden Tipps gegeben, wie man Heißhungerattacken vermeiden kann, wie z.B. das Essen von Gurken oder Reiswaffeln als gesunde Alternativen.
Erkundung einer neuen Karte und Herausforderungen
05:25:59Die Spielerin äußert ihre Vorfreude auf eine neue Karte, die jedoch nicht im Spiel enthalten ist. Sie findet eine Schriftrolle mit schlechten Neuigkeiten über einen gestrandeten Kapitän. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, um eine neue Map zu generieren. Die Spielerin lädt andere Spieler ein, dem Spiel beizutreten und die neue Map gemeinsam zu erkunden. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um Hindernisse zu überwinden und Koffer zu finden. Die Spielerin teilt gefundene Gegenstände mit anderen Spielern und hilft ihnen, ihren Rucksack zu packen. Es wird überlegt, welche Gegenstände man wegwerfen kann, um Platz für bessere Items zu schaffen. Die Spielerin gibt Tipps, wie man sicher von Klippen herunterklettert und den Schaden minimiert. Sie ermutigt andere Spieler, den Rucksack zu nehmen und sich gegenseitig zu helfen. Es wird überlegt, ob man schwimmen kann und wie man am besten vorankommt.
Strategie und Teamwork im Spiel
05:45:47Es wird überlegt, wie man Nerdius ärgern kann. Die Spielerin belebt einen anderen Charakter wieder und gibt Anweisungen, wie man den Rucksack optimal nutzt. Es wird eine Strategie entwickelt, um einen bestimmten Punkt im Spiel zu erreichen, wobei die Spielerin Anweisungen gibt, wie man sich an Ranken entlanghangelt und Koffer einsammelt. Es wird überlegt, ob bestimmte Pilze gut oder schlecht sind und welche Gegenstände man mitnehmen sollte. Die Spielerin teilt ihre Gedanken und Überlegungen mit dem Chat und fragt nach Meinungen. Es wird überlegt, wie man am besten eine bestimmte Stelle erreicht, wobei verschiedene Wege und Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Die Spielerin gibt Anweisungen, wie man springt und sich festhält, um nicht herunterzufallen. Es wird überlegt, ob man ein Seil benutzen soll, um anderen Spielern zu helfen. Die Spielerin ermutigt andere Spieler, nicht aufzugeben und weiterzumachen. Es wird überlegt, wie man am besten durch eine Höhle kommt und welche Gegenstände man dafür benötigt.
Ernährungstipps und Spielstrategien
06:06:57Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Diätprodukten und betont, dass diese kein Wundermittel sind, sondern nur in Kombination mit einem Kaloriendefizit wirken. Sie empfiehlt, bei Hungergefühl gesunde Snacks wie Gurken oder Reiswaffeln zu essen. Es wird über mögliche Nebenwirkungen wie Blähungen gesprochen und geraten, die Dosis bei Bedarf zu reduzieren. Die Spielerin sucht nach einem guten Koffer und überlegt, ob sie Gegengift auf Bienen werfen soll. Sie verliert ihren Honigstock und sucht ihn verzweifelt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg im Spiel der richtige ist und wie man Extrastamina optimal einsetzt. Die Spielerin belebt einen anderen Charakter wieder und gibt Tipps, wie man Langeweile-Essen vermeidet. Sie empfiehlt, keine Süßigkeiten im Haus zu haben und nur bei echtem Hunger zu essen. Es wird überlegt, welche Gegenstände man mitnehmen soll und wo man sich am besten verstecken kann. Die Spielerin gibt Ernährungstipps und empfiehlt, bei Hungergefühl Pusteblumenkuchen, Fiber Food Shake und Daily Greens zu sich zu nehmen. Sie betont, wie wichtig es ist, auf gesunde Fette zu achten und abends etwas Geiles, Proteinreiches zu essen.
Diskussionen über Kindheitsglauben und Spielherausforderungen
06:26:30Es wird über den größten Bullshit diskutiert, den man als Kind geglaubt hat, wie z.B. dass jeder Tiere mag oder dass man vom Fernsehen schlechte Augen bekommt. Die Spielerin erzählt von ihrer Überlegung, auf die Polaris zu gehen. Es wird über Mobbing und falsche Vorstellungen wie "alle meinen es gut mit dir" gesprochen. Die Spielerin sucht nach einem besseren Weg im Spiel und kehrt zu einem sicheren Pfad zurück. Es wird überlegt, ob die Stamina ausreicht und ob man Hunger oder Verletzungen hat. Die Spielerin teilt ihre Meinung darüber, dass es in Ordnung ist, Tiere zu mögen, ohne sie zu halten, aber es nicht akzeptabel ist, ihnen etwas anzutun. Es wird überlegt, wo sich die anderen Spieler befinden und wie man ihnen helfen kann. Die Spielerin gibt Anweisungen, wie man einen bestimmten Punkt erreicht und warnt vor Schnee. Es wird überlegt, ob man ein Sportgetränk trinken soll und wie man sich am besten auflädt. Es wird überlegt, ob man einen Haken befestigen kann und wie man aus einer Spalte herauskommt.
Teamwork und Strategie bei Spielherausforderungen
06:34:23Es wird überlegt, ob man eine Kanone benutzen soll, um weiterzukommen. Die Spielerin ist sich unsicher, ob sie die Kanone zenten kann, will aber etwas zu lachen haben. Sie fragt, was mit der Kanone gemacht werden soll und überlegt, ob man sie überhaupt zenten kann. Die Spielerin findet einen guten Platz zum Stehen und freut sich, dass sie es lebendig geschafft hat. Sie fragt, ob jemand Hunger hat und bietet an, ihn zu füttern. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Punkt erreicht und ob es reicht, mit extra Stamina zu springen. Die Spielerin lässt sich fallen und überlegt, ob man einen Haken benutzen kann. Es wird überlegt, ob man ein Hochkletterseil-Ding benutzen soll und wie das genau funktioniert. Die Spielerin friert und überlegt, ob sie es noch schafft. Es wird überlegt, ob man einen Umweg machen soll und ob man da entlanggehen kann. Die Spielerin ermutigt einen anderen Spieler und sagt, er soll einfach Shift drücken. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Punkt ein Koffer ist oder nur ein Gletscherding. Die Spielerin findet, dass sie für das zweite Mal schon richtig gut weit gekommen sind und freut sich über einen Kochhut.
Stream-Ende und Ankündigung
06:41:34Die Streamerin kündigt an, kurz Pipi machen und Katzenfutter holen zu gehen. Sie möchte eine andere App herunterladen, da Streamlabs angeblich besser ist als die Twitch-App. Sie möchte kurz gucken, was sie da einstellen muss und macht das Spiel schon mal aus. Der Stream wird beendet.