12h+ Streamchen !kofi für Kittensupport !Flugpaten
Kitten-Support: Fütterung, Reinigung und Vermittlung auf tinkerleo
Stream-Start und anfängliche Schwierigkeiten
00:06:59Der Stream startet mit anfänglichen technischen Problemen, da die Musik fehlt und der Computer nicht richtig funktioniert. Es wird Spotify gestartet, um die Musik wiederherzustellen. Währenddessen wird der Laptop geholt, um den Chat im Blick zu behalten. Es wird erwähnt, dass die Streamerin sich noch im Studio befindet und nicht direkt bei den Katzen ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist alles bereit für den Stream, und die Streamerin fragt den Chat, ob sie Lust auf einen Stream haben. Es wird betont, wie wichtig es ist, ausreichend zu trinken. Die Streamerin merkt an, dass sie Nasenspray benötigt, was sie später holen wird. Ein kurzer Soundtest mit dem Handy wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Sound für die Zuschauer gut ist, bevor zur Katzenszene gewechselt wird.
Kätzchen-Fütterung und Morgenroutine
00:14:24Es wird angekündigt, dass die Zuschauer gleich zu den Kätzchen mitgenommen werden, wobei zuerst die größeren Kätzchen gefüttert wurden, die kleineren jedoch noch nicht. Die Streamerin wechselt zur Katzenszene, um den Sound zu testen und den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, den Sound aus dem Handy zu beurteilen. Nach positivem Feedback beginnt die Morgenroutine mit den Kätzchen. Zuerst werden die Kätzchen begrüßt und es wird gefragt, ob sie Hunger haben. Anschließend werden die Kätzchen, die Antibiotika benötigen (Herr Mähnchen und Dobby), mit einer Mischung aus Churro und Antibiotika gefüttert. Besonderes Augenmerk liegt darauf, dass Pumpkin, der sehr futterneidisch ist, nicht an die Antibiotika gelangt. Nachdem die Antibiotika verabreicht wurden, wird das Frühstück für die Kätzchen vorbereitet, inklusive speziellem Tierarztfutter für sensible Bäuchlein und Darmpulver.
Reinigung und Gesundheit der Kätzchen
00:26:24Nach dem Füttern wird der Fokus auf die Reinigung des Bereichs gelegt, inklusive des Bodens, der Trinknäpfe und der Katzenklos. Es wird das Fenster geöffnet, um für frische Luft zu sorgen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Konsistenz des Kots der Kätzchen, um festzustellen, ob sich der Durchfall gebessert hat. Die Streamerin teilt ihre Erfahrung mit selbstreinigenden Katzenklos, von denen sie abrät, da sie bei Durchfall problematisch sein können. Stattdessen bevorzugt sie die manuelle Reinigung der Katzenklos, die sie zwei Mal täglich für jeweils fünf Minuten durchführt. Es wird auch über die Häufigkeit der kompletten Reinigung der Katzenklos diskutiert, die je nach Zustand und Gesundheitszustand der Katzen variiert.
Integration der Badezimmerkatzen und Zusamenführung
00:43:13Es wird erwähnt, dass die Tierärztin vorgeschlagen hat, die drei Badezimmerkatzen mit den anderen zusammenzuführen, sobald der Durchfall im Griff ist und die zweite Impfung erfolgt ist. Die Tests der anderen Katzen auf bestimmte Krankheiten waren negativ, ebenso wie die Tests der Badezimmerkatzen auf Corona und Katzenseuche. Nach der Impfung der anderen Katzen steht einer Zusammenführung nichts mehr im Wege. Die Streamerin räumt ein, dass der Stream vermutlich keine vollen zwölf Stunden dauern wird, da sie am Abend noch einen Horror-Stream zusammen mit Schloth plant. Es wird über verschiedene Arten von Katzenstreu diskutiert, wobei die Streamerin betont, dass jeder Katzenhalter selbst ausprobieren muss, welches Streu am besten geeignet ist. Es wird auch über automatische Katzenklos gesprochen, wobei die Meinungen auseinandergehen.
Vorstellung von Shadow und Suche nach einem Zuhause
01:15:50Die Streamerin stellt Shadow vor, einen verschmusten und menschenbezogenen Kater, der noch eine Familie sucht. Shadow hatte bereits ein potenzielles Zuhause gefunden, jedoch musste die Familie aus persönlichen Gründen absagen. Daher wird nun ein neues, liebevolles Zuhause für Shadow gesucht, idealerweise mit Kindern oder jemandem im Homeoffice, der viel Zeit mit ihm verbringen kann. Interessenten können sich über Discord bewerben. Es wird betont, dass Katzen keine Einzelgänger sind und in der Regel nicht alleine vermittelt werden, es sei denn, es sind bereits Katzen im Haushalt vorhanden. Eine Ausnahme ist die Katze Ramon, die aufgrund eines Traumas nicht mit anderen Katzen verträglich ist und als Einzelkatze vermittelt wird.
Katzenvermittlung und Zuwachs im Katzengehege
01:34:52Es wird aktiv nach einem Zuhause für die Katze Shadow gesucht, die als verschmust und lieb beschrieben wird, aber auch ihre frechen und wilden Momente hat. Interessenten werden ermutigt, sich zu melden. Zudem steht ein Zuwachs im Katzenbestand bevor. Das Bauunternehmen hat angekündigt, dass die Outdoor-Gehege in der nächsten Woche fertiggestellt werden, was es ermöglicht, vier weitere Katzen von einer Bekannten aufzunehmen. Theresa wird voraussichtlich vier bis sechs weitere Katzen beisteuern, wobei noch unklar ist, ob bereits zwei von ihnen vergeben sind. Zusätzlich müssen die Geschwister von Charlie, auch bekannt als Fauchi oder Lana, eingefangen werden, was mindestens zwei weitere Katzen bedeutet. Für die neuen Gehege wurden bereits Outdoor-Klos, Kratzbäume und Körbchen im Wert von über 1000 Euro bestellt, die nächste Woche geliefert und eingerichtet werden sollen.
Renovierungspläne und vorübergehende Katzenumsiedlung
01:43:28Es gibt Pläne, im kommenden Februar die oberen Räume des Studios zu renovieren, um Probleme mit eindringendem Regen zu beheben. Während der Renovierung, die neue Fenster und Türen umfasst, müssen alle Katzen vorübergehend umgesiedelt werden, entweder nach draußen in die Gehege oder in Autos. Dies bedeutet, dass während des Renovierungszeitraums nur wenige oder keine Katzen im Studio sein werden. Es wird humorvoll überlegt, wie man die Katze Charlie niedlicher präsentieren kann, um ihre Vermittlungschancen zu erhöhen, indem man sie beispielsweise weniger wild erscheinen lässt und niedliche Posen einnimmt. Es wird auch erwähnt, dass es nicht an weiteren Katzen mangelt, was die Bereitschaft zur Aufnahme weiterer Tiere unterstreicht. Interessenten für Shadow können sich auch nach einer Zweitkatze erkundigen.
Vorstellung des "Valorant schenkt Subs" Drehrad-Systems
02:03:05Ein neues System namens "Valorant schenkt Subs" wird vorgestellt, bei dem Zuschauer, die eine bestimmte Anzahl von Subs verschenken, die Möglichkeit erhalten, ein Drehrad zu aktivieren. Wenn Valorant sieben Subs schenkt, kann das Rad gedreht werden, um verschiedene Aktionen oder Belohnungen auszulösen. Zu den Optionen auf dem Rad gehören beispielsweise 10 Squats, das Sprechen in einem Dialekt, eine halbe Stunde Game-Wahl ohne Horror oder mit Horror, oder das Spielen mit Handschuhen für 15 Minuten. Es gibt auch die Möglichkeit, 10 oder 20 Euro Steam-Guthaben zu gewinnen, wobei betont wird, dass diese nicht direkt an den Sub-Schenker verlost werden dürfen, sondern ein Gewinnspiel für den gesamten Chat ausgelöst wird, um rechtlichen Bestimmungen zu entsprechen. Eine weitere Option ist das "Schloärgern", bei dem gemeinsam entschieden wird, wie Schlo geärgert werden soll, ohne jedoch zu viele Details preiszugeben, um die Überraschung zu wahren.
Gemeinsamer Horror-Stream und Try to Drive mit Schlo
02:10:40Es wird angekündigt, dass es einen gemeinsamen Horror-Stream geben wird. Zudem wird auf die Möglichkeit eingegangen, dass Schlo anstelle von Goyke bei einer Runde "Try to Drive" einspringt, da die Liste der Spiele, die durch das Drehrad-System ausgewählt wurden, abgearbeitet werden muss. "Try to Drive" wird als ein Spiel beschrieben, das die Beziehung aufs Spiel setzen könnte, da es um die gemeinsame Steuerung eines Fahrrads geht und möglicherweise zu hitzigen Diskussionen führt. Das Spiel wird daraufhin gekauft und heruntergeladen, wobei die Downloadgeschwindigkeit begrenzt wird, um die Internetverbindung beider Spieler nicht zu stark zu belasten. Es wird humorvoll spekuliert, dass das Spielen von "Try to Drive" mit Goyke wahrscheinlich zu einem Bann führen würde, aufgrund der zu erwartenden Ausrufe und Beleidigungen.
Stunde im Spiel um und weitere Spieloptionen
03:18:54Die erste Stunde im aktuellen Spiel ist um, was bedeutet, dass jederzeit aufgehört werden könnte. Es wird angesprochen, dass das Spiel mit 'Geucke' ohnehin noch einmal gemacht werden muss. Es wird überlegt, ob das aktuelle Spiel überhaupt Spaß macht. Alternativ werden Minecraft oder FIFA vorgeschlagen, obwohl diese nicht vorhanden sind. Es folgt die Feststellung, dass der Streamer unleidlich sei, was auf vorherige Provokationen zurückgeführt wird. Der Chat wird gebeten, bei einer weiteren '7' im Sub-Roulette nicht mehr das aktuelle Spiel zu wünschen, da man sich Mühe gegeben habe und Spaß haben wollte. Es wird kurz auf einen Voice Changer und schwäbischen Dialekt eingegangen, der zu Beginn des Streams verwendet wurde und beim Gegenüber direkt für Unmut sorgte. Es folgt eine Ankündigung, dass um 14 Uhr ein Spiel mit Goyke geplant ist, welches der Streamer nicht so gerne spielt, aber Schlo eventuell mitspielen könnte. Es wird betont, dass es sich nicht um DVD handelt, sondern um ein 'richtig spitzes' Spiel mit einer Kletterpiste.
Erklärung des Sub-Roulette-Systems und Community-Interaktion
03:27:08Es wird erklärt, wie das Sub-Roulette-System funktioniert: Ab fünf verschenkten Subs gibt Valorant zusätzliche Subs dazu. Bei sieben verschenkten Subs wird das Drehrad aktiviert, welches verschiedene Aktionen auslösen kann, wie das Spielen mit Handschuhen, Squats, Dialekt sprechen, ein Gewinnspiel oder das Ärgern von Schloh. Es wird erwähnt, dass Schloh bereits einmal durch eine '7' geärgert wurde, was viel Spaß bereitet habe. Der Chat scherzt darüber, sich in 'Valorant' umzubenennen, um mehr Subs zu generieren. Es wird festgestellt, dass Valorant dieses Jahr etwas geiziger mit den zusätzlichen Subs ist. Diskussionen entstehen über die Häufigkeit und Höhe der zusätzlichen Subs von Valorant. Der Chat wird aufgefordert, die '7' bei Schloh zu treffen, um sich Peak wünschen zu können, was jedoch abgelehnt wird. Es wird überlegt, ob pro fünf verschenkte Subs ein zusätzlicher Sub von Valorant kommt und wie viele Subs nötig sind, um sicher die '7' zu treffen. Verschiedene Strategien und Ergebnisse beim Sub-Giften werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass der Sweet Spot bei 25 Subs liegt.
Restaurantempfehlung und Spendenaktionen
03:31:01Es wird eine Restaurantempfehlung für Urlauber am Ballermann ausgesprochen: Das Restaurant 'Brudis' wird als fantastisch, mega frisch und nicht so voll beschrieben, im Gegensatz zu den üblichen Jägerschnitzel-Restaurants. Es werden verschiedene Gerichte gelobt, darunter Steak, Wiener Schnitzel, Nudeln mit Brokkoli und Champignons sowie Salat mit Lachs und Mangodressing. Es wird überlegt, ob Wolke zum Closing im nächsten Monat mit nach Mallorca kommt, um das Restaurant auszuprobieren. Little Slam Jam wird für eine Sub-Bombe gedankt. Es wird festgestellt, dass Valorant dieses Jahr etwas geiziger mit den Sub-Geschenken ist. Sanji treibt sein Unwesen am Rechner. Es wird kurz überlegt, was passiert, wenn man 200 Subs auf einmal verschenkt. Der Chat wird aufgefordert, die 7 bei Schloh zu hitten, damit diese das Kletterspiel spielen muss, was sie aber ablehnt. Es wird überlegt, ob pro fünf Verschenkte ein Sub von Valorant kommt und wie viele Sub-Gifts nötig sind, um sicher die 7 zu treffen.
Diskussion über übergriffiges Verhalten und Influencer-Hass
03:54:16Es wird ein Vorfall mit der Streamerin Kunji Kitty auf dem Oktoberfest thematisiert, bei dem sie von einem Mann belästigt wurde. Es werden zwei Clips beschrieben: In einem Clip beleidigt der Mann einen Vater mit seinem Kind, im anderen Clip begrapscht er Kunji Kitty und äußert sexuell übergriffige Kommentare. Es wird kritisiert, dass einige Kommentare Kunji Kitty eine Mitschuld an dem Vorfall geben. Die Ausrede, der Täter sei betrunken gewesen, wird nicht akzeptiert. Es wird betont, dass Frauen oft aus Angst freundlich bleiben, um die Situation nicht zu eskalieren. Männer, die sich an Frauen vergreifen, werden als 'Abfall' bezeichnet. Es wird gefordert, dass Männer sich gegen solches Verhalten stellen und Frauen unterstützen müssen. Es wird über Influencer-Hass gesprochen und kritisiert, dass Influencer oft angefeindet werden, obwohl sie anderen Menschen Unterhaltung bieten. Es wird argumentiert, dass Influencer ihren Lebensunterhalt verdienen, weil sie von anderen Menschen unterstützt werden, die ihre Inhalte konsumieren. Es wird betont, dass jeder Mensch das Recht hat, sich auf seine Weise unterhalten zu lassen, und dass es keinen Grund gibt, andere dafür zu verurteilen.
Gemeinsamer Train-Rekord und Krypto-Millionäre im Chat
04:19:20Es wird über den gemeinsamen Train-Rekord von 22 gesprochen. Im Chat werden Krypto-Millionäre aufgefordert, sich mit Spenden zu beteiligen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit einer höheren Spende eine '7' zu 'hitten'. Es werden mehrere User für ihre Spenden gedankt. Eine Kanone wird aufgestellt und umpositioniert, jedoch erfolglos. Es wird über einen Bündelpilz gesprochen, dessen Giftigkeit unklar ist. Die Gruppe versucht, zusammenzubleiben und einen Weg zu finden, einen Berg hochzukommen. Es wird über eine Arzneiwurzel gesprochen, die heilt. Ein User hat einen Ballon, dessen Nutzen unklar ist. Ein anderer User stellt etwas ein und bittet um Geduld.
Kitten-Support und Outdoor-Kratzbäume
04:28:50Es wird erwähnt, dass die Einnahmen des Streams den Kitten zugutekommen. Es wurden 1000 Euro für Outdoor-Kratzbäume, Outdoor-Toiletten, Katzenstreu und Futter ausgegeben, da die Outdoor-Gehege bald fertiggestellt werden. Es wird diskutiert, was einen Outdoor-Kratzbaum ausmacht und ob sich die Investition lohnt. Es wird erwähnt, dass die bestellten Kratzbäume noch nicht geliefert wurden. Ein Revive wird gefunden und genutzt. Es wird kurz über den Weg im Spiel gesprochen, wobei Links als potenziell besser angesehen wird. Die ESN-Bestellung eines Users ist noch nicht angekommen. Ein User muss einen Pilz für ein Achievement essen.
Diskussionen über das Spiel und Kochstream-Planung
04:49:39Es wird über die bevorstehenden Wetterbedingungen im Spiel diskutiert, wobei ein User Sandsturm bevorzugt. Ein User äußert seinen Frust über das Spiel und plant, auf der nächsten Map Alte 4 zu drücken, da er dort noch nie weitergekommen ist. Die anderen Streamer versuchen, ihn zu ermutigen, indem sie den Spaß am gemeinsamen Spielen und Erleben betonen. Es wird überlegt, wann ein Kochstream stattfinden soll, wobei ein User bereits seit einer Stunde Hunger hat. Es wird vorgeschlagen, nach dem aktuellen Level oder nach dem nächsten Level zu kochen. Ein User möchte, dass der Server für den Kochstream vorbereitet wird, aber er möchte nicht bis zum Ende des Spiels mitspielen, da er das Spiel nicht mag.
Feldmeister, Wirbelstürme und goldene Bing-Bong-Kekse
04:54:24Es wird ein neues Item namens 'Horn des Feldmeisters' gefunden, dessen Funktion unklar ist. Der Chat wird um Rat gefragt. Es wird festgestellt, dass es in der Wüste ist. Die Gruppe stellt fest, dass ein Marshmallow fehlt. Es wird erklärt, dass der Feldmeister einen aus der Map kickt, wenn man zu weit von den anderen entfernt ist. Die Gruppe beschließt, den Feldmeister in einem sicheren Bereich zu beschwören. Der Feldmeister wird beschworen und kickt einen Spieler aus dem Spiel. Ein Spieler wird von einem Wirbelsturm erfasst und erleidet Schaden durch Kakteen. Es wird über den goldenen Bing-Bong-Jazi-Keks gesprochen, der in einem Sandloch gefunden werden kann und Unzerstörbarkeit verleiht. Die Gruppe wird getrennt und ein Spieler benötigt Hilfe.
Erkundungstour und Item-Management im Spiel
05:20:24Die Spielenden navigieren durch eine herausfordernde Umgebung, wobei der Fokus auf der optimalen Nutzung von Ressourcen und dem Finden des richtigen Weges liegt. Zu Beginn werden unwichtige Items verworfen, um Platz für nützlichere Gegenstände wie Seilspulen und Verbände zu schaffen. Die Gruppe diskutiert verschiedene Routen und Taktiken, um Hindernisse zu überwinden, einschließlich des Einsatzes von Seilen und das Springen über gefährliche Stellen. Es wird überlegt, wie man am besten durch sonnenexponierte Gebiete kommt, wobei Sonnencreme als Schutz dient. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Fehlversuche, wie dem Feststellen, dass bestimmte Wege unpassierbar sind, suchen sie beharrlich nach alternativen Routen, auch durch dunkle Höhlen. Die Spieler tauschen sich über Discord aus, um sich bei der Navigation und der Planung von Cross-Streams zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Teamarbeit und dem Finden kreativer Lösungen liegt, um im Spiel voranzukommen. Sie nutzen gefundene Gegenstände wie Kettenwerfer, um neue Gebiete zu erreichen.
Twitch-Aktionen und Spielerlebnisse in 'Peak'
05:33:48Es wird über eine mögliche Twitch-Aktion im Zusammenhang mit dem Spiel 'Peak' gesprochen, bei der Zuschauer möglicherweise einen Avatar oder ein Badge erhalten können, wenn der Streamer das Spiel spielt. Die Spieler äußern ihre Vorliebe für die Wüsten-Map im Vergleich zur Schnee-Map, da die Sonne berechenbar ist und man sie ausspielen kann, während der Schneesturm als störend empfunden wird. Es kommt zu Diskussionen über unerwarteten Schaden im Spiel und darüber, dass sich die Map verändert anfühlt, mit weniger Ketten und einem schwierigeren Anfang. Trotzdem setzen die Spieler ihre Reise fort, wobei sie feststellen, dass sie früher oder später wieder zusammenfinden werden. Sie suchen nach Wegen, um Hitze zu vermeiden und sammeln Ressourcen wie Essen ein, um ihr Überleben zu sichern. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob sie es schaffen werden, das Spiel zu beenden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und versuchen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Glücksrad-Aktion und Spielstrategien
05:48:26Es wird über die Einführung eines Glücksrads ab einer bestimmten Anzahl von Sub-Gifts gesprochen, was die Zuschauer zur Teilnahme motivieren soll. Nach einem anfänglichen Scheitern, bei dem ein Spieler stirbt und sein gesamter Rucksack verloren geht, gelingt es einem anderen Spieler, die Situation zu retten und die Gruppe wieder zusammenzuführen. Die Spieler diskutieren Strategien, wie sie die Lava-Abschnitte überwinden können, und tauschen sich über die beste Vorgehensweise aus. Sie nutzen Kettenwerfer und Seile, um sich durch die gefährliche Umgebung zu bewegen. Es werden Ressourcen wie Essen und Trinken geteilt, um das Überleben der Gruppe zu sichern. Die Spieler planen, die Büchse der Pandora zu benutzen, um möglicherweise positive Effekte zu erzielen, obwohl sie sich der Risiken bewusst sind. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten bleiben die Spieler motiviert und versuchen, gemeinsam das Spiel zu meistern. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg zum Ziel führt oder nicht.
Planung einer gemeinsamen Gerichtsshow und Abschluss von 'Peak'
06:02:44Es wird die Idee einer gemeinsamen Gerichtsshow mit dem Spiel 'Giltier Sock' diskutiert, bei dem die Teilnehmer in die Rollen von Socken schlüpfen und verschiedene Rollen im Gerichtssaal übernehmen. Die Show soll improvisiert sein und auf zufälligen Karten basieren, was für humorvolle und unerwartete Situationen sorgen soll. Die Spieler einigen sich auf einen Termin und laden weitere Teilnehmer ein. Währenddessen setzen sie ihr Spiel in 'Peak' fort und erreichen schließlich das Ziel, was mit dem Erhalt eines neuen Looks belohnt wird. Es wird kurz über die Peak Week gesprochen und die coolen Augen erwähnt, die man im Spiel bekommen kann. Zum Schluss wird noch am Glücksrad gedreht, und es werden Pläne für einen Kochstream geschmiedet, bei dem die Spieler sich gegenseitig mit unangenehmen Kosenamen ärgern wollen. Die Streamerin kündigt an, dass sie sich in wenigen Sekunden in der Küche wiedersehen werden, um mit dem Kochstream zu beginnen.
Kochstream-Start mit Neckereien und Kosenamen
06:17:49Der Kochstream beginnt mit einem Soundcheck und der Ankündigung, dass es aufgrund von Nasenspray-Konsum bald besser klingen wird. Es wird sich für einen Resub bedankt und der Chat wird aufgefordert, aktiv zu sein, um die Funktionalität zu überprüfen. Die Streamerin äußert ihre Freude über das gemeinsame Kochen und neckt ihren Partner liebevoll. Es werden süße Kosenamen ausgetauscht, die jedoch als unangenehm empfunden werden. Diskussionen über Frame Drops und Serverprobleme folgen, während die Streamerin versucht, diese zu beheben. Es kommt zu humorvollen Szenen, in denen Tiere in der Küche auftauchen und der Partner als "Wonneproppen" bezeichnet wird, was zu weiteren Neckereien führt. Die Streamerin fragt, ob sie zu dick sei und betont, dass sie nur einen süßen Spitznamen geben wollte. Es wird über die Herkunft des Begriffs "Wonneproppen" diskutiert und festgestellt, dass er eher negativ konnotiert ist. Trotz der Neckereien und des Chaos in der Küche setzen die Streamer ihren Kochstream fort und bereiten gemeinsam Kartoffeln zu.
Liebevolle Neckereien und kulinarische Vorbereitungen in der Küche
06:29:27Die Streamerin setzt ihre liebevollen Neckereien fort, indem sie ihrem Partner übertriebene Komplimente macht und ihn mit Kosenamen wie "Sahnekeks" und "Speckprinzessin" bedenkt, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird über die Zubereitung der Kartoffeln gesprochen, wobei die Streamerin ihrem Partner eine große und eine kleine Kartoffel anbietet. Sie lobt seine Zwiebelschneidekünste und neckt ihn gleichzeitig. Es wird überlegt, welche Zutaten noch in das Gericht kommen sollen, wobei Erbsen und Mais zur Auswahl stehen. Die Streamerin erinnert sich an Gerichte aus ihrer Kindheit und empfiehlt ein bestimmtes Restaurant auf Mallorca. Es wird über die Qualität des Essens und die angenehme Atmosphäre dort gesprochen. Trotz der Neckereien und des humorvollen Geplänkels setzen die Streamer ihre kulinarischen Vorbereitungen fort und genießen die gemeinsame Zeit in der Küche.
Kulinarische Erlebnisse und Flugpatenschaften
06:41:03Es wird über ein enttäuschendes, teures Essen für 150 Euro pro Person gesprochen, das Bauchschmerzen verursachte und dessen Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmte. Im Gegensatz dazu lobt er ein anderes Lokal, in dem man für 50 Euro zu zweit sehr gut essen kann. Es folgt eine Diskussion über Essensmöglichkeiten auf der Insel, wobei ein teures japanisches Restaurant (ca. 200 Euro pro Person) und das Restaurant Brudis an der Playa empfohlen werden. Brudis wird als besonders angenehm hervorgehoben, da es dort weniger betrunkene Menschen gibt. Des Weiteren wird Lucy's und Leo's Grill in Portals empfohlen, wobei Leo's Grill als eines der besten, aber auch teuersten Steak-Restaurants der Insel gilt. Es wird erwähnt, dass Flugpaten für Katzen nach Wien, München und Hamburg gesucht werden, sowie nach Zürich, falls jemand früher fliegt.
Technische Probleme und Zuschauerinteraktionen
06:46:30Es gibt Berichte über Soundprobleme und Bild-Ton-Asynchronität im Stream, was zu Diskussionen und Lösungsvorschlägen im Chat führt. Einige Zuschauer scheinen Schwierigkeiten zu haben, die Situation richtig einzuschätzen, was zu Unverständnis führt. Es wird überlegt, ob die Probleme an der Internetverbindung der Zuschauer liegen oder ob ein Serverneustart erforderlich ist. Es wird kurz überlegt GTA zu spielen, aber nur unter der Bedingung von 10.000 Subs. Es folgt eine Diskussion über bestimmte Zuschauer im Chat, die entweder positiv oder negativ auffallen, wobei einige für ihre Kommentare bekannt sind. Es wird überlegt, ob man solche Zuschauer bannen sollte oder nicht, und es werden Beispiele für positive und negative Interaktionen genannt.
Kochstream, Essenszubereitung und Spielegeschmack
06:57:57Es wird über die Zubereitung eines einfachen Gerichts aus Kartoffeln, Hüttenkäse und Gemüse gesprochen, wobei der Zitronenkräutermix von Just Spices verwendet wird. Es wird darüber diskutiert, ob Zwiebeln direkt hinzugefügt werden sollen. Es folgt ein Gespräch über den unterschiedlichen Spielegeschmack, wobei der eine Partner Ballerspiele bevorzugt, während der andere offen für andere Genres ist. Es wird ein Game-Key für ein Spiel erwähnt, das möglicherweise am nächsten Tag ausprobiert werden soll. Es wird kurz überlegt, ob man Sea of Thieves zusammen spielen soll, aber es scheint Uneinigkeit über die Teilnahme zu geben. Es wird ein Date für den Abend um neun Uhr vereinbart.
Diskussion über Zuschauerzahlen, Erfolg und Beziehungstrends
07:14:56Es wird festgestellt, dass die Zuschauerzahlen bei einigen eingebrochen sind, da Twitch Viewerbots entfernt hat. Es wird über den Erfolg auf Instagram gesprochen, der als krasser Meilenstein angesehen wird, insbesondere aufgrund des guten Contents. Es werden verschiedene Beziehungstrends auf Social Media diskutiert, darunter Bare Minimum, Princess Treatment, Red Flags und Ick-Listen. Es wird kritisiert, dass einige Beziehungstipps eher nach Kontrolle als nach Nähe klingen und dass das Ego des Partners nicht gebrochen oder zerstört werden sollte. Es wird betont, dass Vertrauen, Respekt, Ehrlichkeit und gegenseitiger Support die Grundpfeiler einer gesunden Beziehung sein sollten. Es wird über Beziehungsvideos diskutiert, die zeigen, wie man einen Mann verrückt nach sich macht, was als manipulativ angesehen wird.
Beziehung und Vertrauen
07:43:36Es wird betont, wie wichtig Vertrauen und emotionale Reife in einer Beziehung sind. Es wird kritisiert, wenn Partnern Misstrauen entgegengebracht wird und Beziehungen auf Kontrollmechanismen basieren, anstatt auf gegenseitigem Vertrauen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Partner beispielsweise ohne vorherige Absprache einkaufen gehen dürfen oder ob ein Auslandsjahr in China ohne Zustimmung des Partners möglich ist. Solche Regeln werden als Ausdruck von Misstrauen und Kontrollbedürfnis interpretiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wo das Selbstbewusstsein mancher Männer geblieben ist, wenn diskutiert wird, ob die Partnerin alleine ausgehen darf. Unterschiedliche Ansätze im Beziehungsthema, die viel Unsicherheit zeigen, werden angesprochen, wobei auch Ratgeber ins Spiel kommen, die vermeintlich erklären wollen, wie Liebe funktioniert. Es wird kritisiert, dass Beziehungen oft zu einer Checkliste werden, bei der nicht der Charakter zählt, sondern die Erfüllung von Anforderungen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die normalen Männer hin sind, da in der Umgebung oft die Vorstellung herrscht, dass Mann und Frau nicht einfach Freunde sein können.
Influencerin The Wizard Liz und gescheiterte Beziehung
07:55:53Es wird die Geschichte der Influencerin The Wizard Liz thematisiert, die in ihren Videos Selbstliebe, hohe Standards und keine Kompromisse predigte. Trotzdem erlebte sie, wie ihr Verlobter sie betrog, obwohl er scheinbar der perfekte Partner war. Dieser Fall verdeutlicht, dass auch Menschen, die sich intensiv mit Selbstwert und Grenzen auseinandersetzen, nicht vor Verletzungen gefeit sind. Es wird betont, dass kein Ratgeber der Welt davor schützt, dass sich der Partner schlecht verhält. Es wird kritisiert, dass viele Menschen im Internet Beziehungstipps geben, obwohl es keine einfache Formel für Nähe gibt. Persönliche Erfahrungen sollten nicht als allgemeingültige Realität dargestellt werden. Es wird betont, dass Liebe mehr ist als ein Trend oder ein Spiel um das größere Ego. Die Grundlage einer Beziehung sollte Ehrlichkeit und Offenheit sein, um zu klären, was einem wichtig ist und was nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, was man davon halten würde, wenn sich der Partner heimlich mit seiner Ex trifft. Schwierig wird es, wenn es heimlich ist oder wenn der Partner nicht möchte, dass man dabei ist. Ehrlichkeit und Offenheit sind entscheidend, um zu sehen, ob eine Beziehung funktioniert oder nicht.
Ehrlichkeit und offene Kommunikation als Basis für Beziehungen
08:04:51Ehrlichkeit und offene Kommunikation werden als Grundlage jeder Beziehung hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig es ist, von Anfang an ehrlich zu sein und offen miteinander zu reden, um herauszufinden, ob eine Beziehung funktionieren kann. Es wird ein persönliches Beispiel angeführt, bei dem ein Date aufgrund von Katzenhaaren und der Abneigung des Dates gegenüber Tieren scheiterte. Es wird betont, dass jeder Mensch unterschiedliche Prioritäten hat und dass es wichtig ist, jemanden zu finden, der die eigenen Werte teilt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man damit umgeht, wenn der Partner sich heimlich mit seiner Ex trifft. Es wird betont, dass es problematisch ist, wenn es heimlich geschieht oder wenn der Partner nicht möchte, dass man dabei ist. Es wird die Bedeutung von Vertrauen, Respekt und Kompromissen in einer Beziehung hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass manche Menschen Beziehungsratschläge verkaufen, die darauf abzielen, das Ego des Partners zu zerstören, um das Minimum zu bekommen. Es wird betont, dass Liebe mehr ist als ein Trend oder ein Tipp und dass man keine Anleitung braucht, um das Ego von jemandem zu zerstören.
Kritische Auseinandersetzung mit Monte's Deutschland-Aussagen und Influencer-Kritik
08:13:50Es wird kritisch auf Aussagen von Monte eingegangen, der Deutschland in einer Stammtischmanier schlechtredet und Amerika als Nonplusultra darstellt. Es wird betont, wie gut es den meisten Menschen in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Ländern geht, wo Meinungsfreiheit, Gesundheitsversorgung und andere grundlegende Dinge nicht selbstverständlich sind. Es wird kritisiert, dass jemand, dem es in Deutschland gut geht, über Deutschland abrotzt und Amerika idealisiert. Es wird auf die politischen und sozialen Probleme in den USA hingewiesen, wie beispielsweise das Gesundheitssystem und die politische Lage mit Trump. Es wird betont, dass es in Deutschland viele Probleme gibt, wie steigende Altersarmut und Kinderarmut, aber dass die Möglichkeiten, aufgefangen zu werden, größer sind als in Amerika. Es wird kritisiert, wenn Menschen aus Protest die AfD wählen, weil ihnen die Politik nicht passt. Es wird betont, dass die AfD niemals eine Alternative ist. Es wird die Wichtigkeit von gesundem Menschenverstand bezüglich Gleichberechtigung aller hervorgehoben. Es wird betont, dass man auch dankbar sein sollte, dass es einem grundsätzlich gut geht, auch wenn vieles falsch läuft.
Reflexionen über Erfolg, Hype und Skandale in der YouTube- und Influencer-Szene
08:34:16Die Diskussion beginnt mit einer Betrachtung von Monte, dessen Handlungen manchmal unüberlegt erscheinen, aber dessen liebevoller Umgang mit seinen Großeltern positiv hervorgehoben wird. Es wird argumentiert, dass extremer Erfolg Menschen verändern kann, wobei auf das Schicksal vieler Kinderstars in Amerika hingewiesen wird, die tief gefallen sind. Im Gegensatz dazu hat sich Monte aus einer Drogensucht befreit. Es wird betont, dass negative Schlagzeilen überwiegen, wenn man nicht Teil der 'Bubble' einer Person ist. Der Verlust des Hypes wird als nicht zwangsläufig negativ dargestellt, und das Beispiel von Lara, die durch Tanzvideos auf TikTok berühmt wurde, wird angeführt, um zu zeigen, wie Neid und Missgunst entstehen können, wenn frühere Erfolge nicht mehr erreicht werden. Der Unterschied zwischen dem Verlieren des Hypes und einem tatsächlichen Absturz wird anhand des Beispiels 'Gewitter im Kopf' erläutert, deren Kommerzialisierung des Tourette-Syndroms und ein inszenierter Skandal um den Start einer Musikkarriere zu einem Shitstorm und letztendlich zum Niedergang des Kanals führten.
Skandale als kurzfristige Hype-Booster und das Beispiel Julian Zietlow
08:40:10Skandale können kurzfristig einen Hype auslösen, was oft in der Werbung genutzt wird, um mit wenig Budget viel Aufmerksamkeit zu erregen. Julian Zietlow, ein ehemaliger Fitness-Influencer, wird als Beispiel genannt, der nach einer radikalen Veränderung seines Lebensstils, einschließlich des Verlassens seiner Frau, des Drogenkonsums und der Veröffentlichung freizügiger Bilder, einen Bekanntheits-Peak erreichte. Diese Entwicklung wird als Absturz betrachtet, der öffentlich dokumentiert wurde. Im Vergleich dazu wird Christian Wolf betrachtet, dessen Handlungen zwar kritisiert wurden, aber nicht mit dem Absturz von Zietlow gleichzusetzen sind. Es wird angemerkt, dass Wolf in der Vergangenheit durch aggressives Marketing auffiel, sich aber in letzter Zeit verbessert hat. Die Situationen von Wolf und Zietlow werden als sehr unterschiedlich dargestellt, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit ihren Trennungen und den Einbezug ihrer Familien in die öffentliche Auseinandersetzung. Die Community-Dynamik, die Wolf nutzte, wird als ebenso problematisch angesehen wie Zietlows 'Geschwurbel'.
Medienspektakel und die Hintergründe von Kritik an Influencern
08:49:28Der Fall eines Influencers, der sich einen Schlagabtausch mit der FAZ lieferte, wird als Beispiel dafür genannt, wie ein Medienspektakel entstehen kann. Die Kritik an seinem Verhalten basierte nicht darauf, dass er sein Glück öffentlich machte, sondern darauf, wie er es tat und wer darunter litt. Es wird betont, dass Aufmerksamkeit, die durch einen Skandal ausgelöst wird, nicht von Dauer ist und keine positive PR bringt. Das Beispiel einer bekannten italienischen Influencerin, die einen Weihnachtskuchen für einen guten Zweck verkaufte, aber nur einen geringen Teil des Erlöses spendete, wird angeführt, um zu zeigen, wie Skandale entstehen können, wenn wohltätige Zwecke missbraucht werden. Die Influencerin wurde daraufhin von der Wettbewerbsbehörde mit einer hohen Strafe belegt. Es wird hervorgehoben, dass ein Hype, ob positiv oder negativ, leicht auszulösen ist, aber die Vermarktung von Kindern kritisiert wird. Das aggressive Verhalten gegenüber Journalisten und Wissenschaftlern wird ebenfalls thematisiert, wobei betont wird, dass dies zwar eine Strategie sein kann, aber nicht gutgeheißen werden muss.
Kritische Auseinandersetzung mit Wissenschaftlern und Influencern
08:54:56Es wird eine differenzierte Meinung zum aggressiven Vorgehen gegen Journalisten und Wissenschaftler geäußert. Es wird argumentiert, dass man sogenannten Wissenschaftlern, die falsche oder gefährliche Informationen verbreiten, wie z.B. dass Sonnencreme Hautkrebs verursacht oder Impfungen schädlich sind, entschieden entgegentreten muss. Es wird betont, dass nicht jeder, der sich Wissenschaftler nennt, auch tatsächlich einer ist und dass nicht jede Studie die Wahrheit ist. Bezugnehmend auf Christian Wolf wird gesagt, dass er sich im Vergleich zu früherer Kritik deutlich verbessert hat. Abschließend wird betont, dass Influencer immer wieder abstürzen, was auf verschiedene Faktoren wie Überheblichkeit, Gier oder einfach nur Fehlverhalten zurückzuführen sein kann. Es wird die Freiheit des Konsumenten hervorgehoben, selbst zu entscheiden, wem man folgt und wem nicht. Es wird betont, dass jemand, der sektenhaft Abnehmprodukte bewirbt, immer noch besser ist als jemand, der gefährliche Falschinformationen verbreitet. Es wird auch die Problematik von Influencern angesprochen, die permanent ein perfektes Leben präsentieren und dann auf hohem Niveau jammern.
Katzenpflege und Vermittlung
10:03:14Es wird erklärt, dass die Katzen zur Adoption freigegeben sind, nachdem sie aufgepäppelt, gezähmt und an den Menschen gewöhnt wurden. Ein Kratzbaum ist beschädigt, aber es ist unklar, ob dies kürzlich passiert ist. Die Katzen, darunter Fauchy, Milky und Oreo, raufen und spielen miteinander. Es wird klargestellt, dass der Stream nicht aus einem Tierheim, sondern von zu Hause aus gesendet wird, wo Straßenkatzen aufgenommen und sozialisiert werden. Einige Katzen haben bereits neue Familien gefunden, während andere noch ein Zuhause suchen. Die Außengehege sollen nächste Woche fertiggestellt werden. Ein Interessent musste aufgrund persönlicher Umstände absagen, was jedoch positiv aufgenommen wird, da Ehrlichkeit bei potenziellen Besitzern geschätzt wird. Die Katzen werden untereinander und an den Menschen sozialisiert. Es wird erwähnt, dass eine Katze namens Shadow noch ein Zuhause sucht und dass es sich bei den Katzen um mallorquinische Straßenkatzen handelt. Milky wird in die Schweiz vermittelt, während viele andere nach Deutschland gehen.
Reinigung und Versorgung der Katzen
10:10:57Es wird festgestellt, dass ein Bereich nass ist, vermutlich durch verschüttetes Wasser der Katzen. Es wird vermutet, dass die Katzen ihre Trinkschüssel umgeworfen haben. Von den drei neuen Katzen ist eine bereits zahm, während die anderen noch Zeit brauchen. Zuerst wird die Sauerei weggewischt. Es wird festgestellt, dass es sich tatsächlich nur um Wasser handelt und keine Urin. Anschließend wird Antibiotika für eine der Katzen vorbereitet. Eine Katze namens Pumpkin bekommt Antibiotika-Paste. Es wird erwähnt, dass alle ansteckenden Krankheiten bei den Katzen ausgeschlossen wurden und sie entwurmt wurden. Aktuell erhalten sie magenverträgliches Futter. Die Katzen machen Fortschritte, insbesondere Hermine. Es wird versucht, Hermine durch langsames Streicheln und Blinzeln Vertrauen aufzubauen. Hermine wird ermutigt, zu fressen, und es wird auf ihre Fortschritte eingegangen. Es wird überlegt, ob Hermine und die anderen Katzen bald in ein größeres Zimmer umziehen können, wobei noch Unsicherheit besteht, ob Hermine schon bereit dafür ist.
Katzenklo, Futterumstellung und Besuch
10:41:41Es wird angekündigt, dass das Katzenklo gereinigt wird und überlegt wird, das Futter wieder auf das normale, gehaltvollere Futter umzustellen, sobald das Katzenklo gut aussieht. Die Futterumstellung soll schrittweise erfolgen. Es wird festgestellt, dass Hermine Fortschritte macht. Gizmo kommt zu Besuch. Es wird bemerkt, dass Lana, eine andere Katze, seit dem Ende ihrer Säugezeit gut zugenommen hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein überfahrener Kater, der nicht entfernt werden konnte, psychische Belastung verursacht hat. Die Kätzchen bekommen so viel Futter, wie sie möchten, da sie im Wachstum sind. Es wird jedoch überlegt, die Futtermenge auf drei Mahlzeiten am Tag zu verteilen, da ein Kätzchen sich möglicherweise überfrisst. Es wird sich darauf gefreut, wenn die Katzen zum Kuscheln auf den Schoß kommen. Es wird erwähnt, dass die drei Mäuse im Raum die Geschwister von einem anderen Kater sind und wie unterschiedlich sie sich entwickelt haben. Es wird die Theorie des Schnurrhaar-Stress bei Katzen in Frage gestellt und die Verwendung von Anti-Schling-Näpfen für Hunde erwähnt.
Werbung für MyBags und Diskussionen
11:06:02Es wird Werbung für MyBags gemacht, wobei ein Rabatt von 30% bis zum 30. September hervorgehoben wird. Es werden verschiedene Produkte wie DailyBags, Diet Bags und Deep Sleep vorgestellt, und ihre Vorteile werden erläutert. Die Diet Bags werden zur Kontrolle von Süßhunger und zur Unterstützung der Gewichtsabnahme empfohlen. Die Daily Bags sollen das tägliche Wohlbefinden unterstützen und die Darmflora verbessern. Die Deep Sleep Produkte sollen die Schlafphasen verbessern. Es wird betont, wie wichtig die konsequente Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist. Es wird ein Profil namens Jacks Vita empfohlen, der Inhalte über Körperakzeptanz und den weiblichen Körperbau teilt. Fragen aus dem Chat zu Ashwagandha und Schlafapnoe werden notiert, um sie an MyBags weiterzuleiten. Es wird erklärt, dass es keine Möglichkeit gibt, gezielt an einer Körperstelle Fett abzubauen, sondern nur durch einen chirurgischen Eingriff. Hula-Hoop mit Noppen kann das Bindegewebe festigen und optisch straffen, aber nicht gezielt Fett abbauen. Es wird empfohlen, die Daily Bags auch bei anfänglichen Magen-Darm-Beschwerden weiterzunehmen, da dies ein Zeichen dafür sein kann, dass sich der Körper anpasst.
Raid zu Schlo und Diskussion über Hunde Adoption
11:29:18Es wird sich für den Stream bedankt und ein Raid zu Schlo angekündigt, um dort Horror zu spielen. Es wird kurz über eine Situation gesprochen, in der die Oma eines Freundes einen Hund aus Rumänien adoptieren wollte, aber abgelehnt wurde, weil sie über 70 Jahre alt ist. Die Situation wird als unseriös und unangebracht kritisiert, da die Altersbeschränkung nicht vorher kommuniziert wurde, bevor die Oma eine lange Reise unternommen hat. Es wird empfohlen, den Fall bei Tierschutzorganisationen publik zu machen. Es wird gefragt, ob Schlo bereit für den Raid ist, und dann verabschiedet man sich, um den Stream zu beenden.