Wochenende ihr Zuckerschnuten !2222
Tierische Rettungsaktion: Fundwelpen vermittelt, Katzenverhalten und Gartenpläne

Zwei Fundwelpen wurden vermittelt, während Katzen das Haus unsicher machen. Gartenpläne für Gehege werden geschmiedet, doch unerwarteter Katzennachwuchs stellt neue Herausforderungen dar. Die Streamerin berichtet über Rettungsaktionen, Katzenverhalten und die Schwierigkeiten, Kitten großzuziehen, während sie gleichzeitig Grundstückserkundungen für zukünftige Tierunterkünfte unternimmt.
Vermittlung von Fundwelpen und Zustand der Tiere
00:17:31Es wurden zwei Fundwelpen an beste Freundinnen vermittelt, die sich regelmäßig besuchen. Die Welpen wurden gewaschen und von Parasiten befreit. Ein weiterer Spatz wird am Freitag vermittelt, da die zukünftige Besitzerin aufgrund von Terminen erst dann ausreichend Zeit hat. Die Streamerin äußerte sich sehr zufrieden über die getroffene Wahl der neuen Besitzer und den regelmäßigen Erhalt von Updates. Die Katzen haben die Wurmkur gut vertragen und toben herum. Eine Story von Buddy und Pelou wurde als sehr süß beschrieben, wobei Buddy seine Zuneigung zu den Kleinen zeigt. Die Streamerin hat das Gelände, wo sie die Welpen gefunden hat, nochmals abgesucht, aber keine weiteren Tiere gefunden. Sie überlegt, Futter hinzustellen, befürchtet aber, dass es von Katzen gefressen wird.
Katzenbilla und Gartenpläne
00:23:03Handwerker werden sich das Gelände ansehen, um zu entscheiden, wie Gehege am besten gebaut werden können. Die Streamerin überlegt, ob sie das bestellte Häuschen stornieren soll, da es möglicherweise nicht benötigt wird. Sie möchte erhöhte Steinpositionen in den Gehegen haben, wo ein Häuschen draufsteht. Es wird auch Wasser verlegt, obwohl die Streamerin posttraumatische Belastungsstörungen hat, wenn sie von Wasserrohren im Garten hört. Es wird klargestellt, dass der Garten nicht mit Hütten vollgestellt wird, um viele Katzen aufzunehmen, sondern die Hütten für Notfälle wie die Welpen oder Katzen von Lana gedacht sind, um die Tiere vorübergehend sicher unterzubringen, bis ein gutes Zuhause gefunden wird. Die Streamerin überlegt, wie das mit dem Wasser am besten gemacht wird, eventuell mit 50 Meter Schläuchen und einer Brause.
Katzenverhalten und Arbeitsaufwand mit jungen Tieren
00:27:36Pelu ist eine Katze, die unerwartet zwickt, was nicht jeder mag. Junge Tiere sind zucker, aber sehr viel Arbeit. Welpen müssen nach dem Essen, Spielen, Schlafen und Trinken rausgebracht werden, und es muss darauf geachtet werden, dass sie nichts kaputt beißen. Kleine Katzen finden alles, was sich bewegt, spannend und wollen es angreifen. Die Streamerin beschreibt, wie sie abends auf dem Sofa liegt und die Katzen um sie herum sind, was das Entspannen erschwert. Sie freut sich darauf, wenn die Katzen erwachsen sind und gechillter werden. Morgens muss sie aufpassen, dass sie nicht auf Sanji tritt, der sie ständig angreift. Sie putzt ihre Zähne mittlerweile mit geschlossener Tür, um nicht angegriffen zu werden.
Herausforderungen mit Katzen und Katzenverhalten
00:34:08Das Haus ist sehr hellhörig, und die Katzen spielen am liebsten im Zimmer neben dem Schlafzimmer. Die Streamerin schläft im Moment mit Noise-Canceling-Kopfhörern. Die Katzen schmusen und schnurren viel, sind aber auch sehr aktiv. Die Vorhänge sind hochgeknotet, weil die Katzen darin spielen. Pelou blieb mit einem Fangzahn im Vorhang hängen und geriet in Panik. Die großen Tiere sind von den kleinen Kätzchen genervt. Die Streamerin beschreibt, wie anstrengend Babytiere sind und dass diese Phase lange dauert. Sie liebt die Tiere, aber es ist auch anstrengend. Sanji versucht oft, den Schwanz von Buddy zu fangen. Die Streamerin betet, dass sie bleiben dürfen und die Luftreiniger für Schlo helfen.
Kitten-Modus und Katzenstreiche
00:41:52Die Schwierigkeit, Kitten zu Hause zu haben, wird mit dem Schwierigkeitsgrad "Selbstmordkommando" in einem Spiel verglichen. Die Streamerin hat Angst vor dem Tag, an dem Sanji groß genug ist, an die Klorollen zu springen. Buddy ist verliebt in die Monster. Ginny hat verstanden, dass er mit seiner Angel den Saugroboter stoppen kann. Die Streamerin macht kurz die Tür auf, vielleicht kommen die Katzen. Ginny liegt auf dem Schreibtisch, Sanji auf dem Schoß, und Pelou spielt mit Sanjis Schwänzchen. Die Streamerin liebt die Katzen. Ginny ist eine norwegische Waldkatze. Kabel sind ein Thema, da die Katzen sie gerne zerbeißen. Die Hunde haben kein großes Interesse mehr an Sanji, aber an Pelou ist das Interesse immer noch größer.
Lerneffekte und Katzenalltag
00:54:09Pelou lernt von den großen Katzen Beißhemmung, da sie früher in Einzelhaft war. Katzen sind Katzen und machen typische Katzendinge. Sanji findet alles spannend, was andere machen und muss überall dabei sein. Er hat versucht, ein Licht von der Lichterkette ins Maul zu bekommen. Pelou hatte am Anfang Angst vor den Hunden, aber das hat sich mittlerweile geändert. Die Streamerin hat die vermacktesten Beine der Welt. Sanji schnurrt und ist müde. Die drei Geschwister von Sanji sind gespawnt. Die Streamerin zeigt Insta-Stories von den Katzen. Sie hat gedacht, sie sieht nicht recht, als sie Sanjis Bruder gesehen hat.
Katzenfamilie und Rettungsaktion
01:01:36Die Streamerin wird versuchen, die drei Geschwister von Sanji einzufangen und zu vermitteln. Blue ist nicht der Papa, da er seit letztem Jahr kastriert ist. Die Streamerin muss nochmal Nassfutter bringen. Sie zeigt, wo sie die Katzen das erste Mal gesehen hat. Sie hat gestern nicht gefüttert, damit Lana hungrig ist und in die Falle geht. Sie hat den Weißen eingefangen, wollte ihn aber nicht wieder freilassen, sondern ihn kastrieren. Sie hat einen Kumpel angerufen, um Lana mit dem Kescher zu fangen. Die Katzen hatten Angst, waren aber abgemagert und hatten seit Tagen kein Trinken mehr. Sie konnten drei Welpen fangen, den vierten fangen sie gerade. Die sind komplett krank, voller Flöhe und Würmer. Die Streamerin hat sich abgeduscht, weil sie das Gefühl hatte, dass alle Flöhe auf ihr rumkrabbeln.
Rettung der Welpen und Vermittlung
01:08:18Die Streamerin hat die weiße Katze eingefangen und einen Nachbarn um Hilfe gebeten, um Lana zu fangen. Eine Dame mit über 60 Katzen hat angehalten und gefragt, ob sie helfen kann. Sie haben das Gejaule der Welpen gehört, die in einem superschlechten Zustand waren. Sie waren abgemagert, voller Zecken und Flöhe und hatten offene Wunden. Die Streamerin ist sauer, dass Menschen keine Verantwortung übernehmen und ihre Tiere nicht kastrieren. Die Welpen waren bei einer Freundin untergebracht und haben viel getrunken. Einer der Welpen ist aus dem Transportkörbchen entkommen. Die Streamerin ärgert sich darüber. Sie fährt zu den Welpen und repariert die Box. Die Welpen haben bestialisch gestunken. Sie hat sie ein bisschen abgewaschen und ihnen Halsbänder und Leinen gekauft. Sie hat Parasiten-Shampoo besorgt. Sie hat schon die ersten drei Interessenten. Der erste Welpe ist schon vermittelt worden. Die Streamerin möchte eine junge Lady behalten. Eine andere junge Lady hat auch ein neues Zuhause bei einer netten Frau. Die Streamerin zeigt, wie schlimm die Zecken an den Ohren der Welpen waren.
Unerwarteter Katzennachwuchs und Rettungsaktion
01:17:37Die Streamerin berichtet von einer überraschenden Entdeckung: Ihre Katze Lana hat drei kleine Kitten zur Welt gebracht, obwohl sie kurz zuvor noch verzweifelt nach vier anderen Welpen gesucht hatte. Die Kitten scheinen gesund und munter zu sein, was die Streamerin sehr freut, da Lana ihr zuvor nur den kranken Sanji gebracht hatte. Sie vermutet, dass Lana instinktiv wusste, dass sie Sanji helfen könnte. Die Streamerin plant, die Kitten einzufangen, weiß aber noch nicht, wo sie sie unterbringen soll, da sie bereits viele Tiere versorgt. Anni, die Tierärztin, bestätigte, dass die Kitten fit aussehen und Lana sie möglicherweise versteckt hatte, bevor sie der Streamerin Sanji brachte, weil er krank war. Die Streamerin findet den Gedanken schön, dass Lana ihr Sanji gebracht hat, weil sie wusste, dass sie sich kümmern würde, da er krank war mit Parasiten und Ohrmilben befallen war.
Grundstückserkundung und Kastrationspläne
01:22:57Die Streamerin erzählt, dass sie seit Langem nicht mehr auf ihrem Grundstück unterwegs war und sich auf die Suche nach einem geeigneten Platz für Rescue-Boxen macht. Sie entdeckt einen alten, ummauerten Bereich, der möglicherweise früher für Viehzucht genutzt wurde und sich nun gut für den Bau von Schattenplätzen für Tiere eignen würde. Sie berichtet von den letzten zwei Tagen, die von der Suche nach Lana und den vier Welpen bis zur Entdeckung von Sanjis drei Geschwistern geprägt waren. Zudem kündigt sie an, dass sie sich am nächsten Abend mit einer Freundin treffen wird, um weitere Katzen zu kastrieren. Sie plant, Lana mit einem Kescher einzufangen, da diese sehr zutraulich ist, wenn sie gefüttert wird. Die Kastration von Lana, dem vermutlich einzigen Weibchen in ihrer Kolonie, wäre ein wichtiger Schritt.
Filmeabend und Actimel-Betrachtung
01:33:08Die Streamerin plant, sich am Abend den Film "K-Pop Demon Hunters" anzusehen, da ihre Tochter ihn liebt. Zuvor spricht sie über das Video "Die Wahrheit über Actimel" von Two Bored Guys und äußert ihre Skepsis gegenüber Actimel, da sie sich gesund ernährt und Sport treibt. Sie erinnert sich daran, dass Actimel ihr früher zu teuer war und sie es nur im Hotel beim Frühstücksbuffet in größeren Mengen konsumiert hat. Sie beginnt, das Video anzusehen, das die Geschichte von Actimel von seinen Anfängen bis zu den Kontroversen um seine gesundheitlichen Versprechen beleuchtet. Das Video geht auf die Ursprünge des Produkts ein und beleuchtet die Marketingstrategien, die verwendet wurden, um Actimel als gesundheitsfördernd darzustellen. Die Streamerin kommentiert die im Video präsentierten Informationen und vergleicht ihre eigenen Erfahrungen mit dem Produkt.
Kontroversen um Actimel und Werbestrategien
01:52:17Die Streamerin setzt sich mit den Kontroversen um Actimel auseinander, insbesondere mit den Vorwürfen irreführender Werbung und den rechtlichen Auseinandersetzungen, denen sich Danone stellen musste. Sie erwähnt, dass Actimel in Großbritannien wegen Werbespots, die eine Schutzwirkung vor Erkältungen suggerierten, kritisiert wurde und in den USA eine Sammelklage wegen mangelnder Belege für die immunstärkende Wirkung folgte. Die Organisation Foodwatch prangerte Actimel in Deutschland ebenfalls wegen irreführender Werbung an und verlieh dem Produkt den "Goldenen Windbeutel" für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Die Streamerin betont, dass fermentierte Lebensmittel grundsätzlich gut für den Darm sind, es aber keine Rolle spielt, welche speziellen Joghurtkulturen enthalten sind. Sie kritisiert die Werbestrategien, die Actimel als besonders gesundheitsfördernd darstellen, obwohl ein Naturjoghurt und ein Spaziergang im Sonnenlicht wahrscheinlich einen größeren positiven Effekt auf das Immunsystem haben.
Actimel vs. Naturjoghurt: Studien und gesundheitliche Aspekte
02:16:19Studien zeigen, dass Joghurt und Actimel ähnliche gesundheitliche Vorteile bieten, die auf lebenden Bakterien basieren. Viele Studien vergleichen Actimel mit Milch oder anderen Produkten, wobei die Actimel-Gruppe oft besser abschneidet, da sie über Wochen ausschließlich Actimel konsumiert, während die Kontrollgruppe keine Joghurtkulturen erhält. Oft werden den Probanden zwei bis drei Actimel pro Tag gegeben, was zu einem hohen Zuckerkonsum führt. Actimel bringt einige gesundheitliche Vorteile mit sich, die jedoch nicht größer sind als die von Naturjoghurt und nicht ausreichen, um einen Health Claim der EFSA zu rechtfertigen. Danone betont, dass die Joghurtstämme in Actimel den Magendarmtrakt in hohen Mengen überleben, was weitere Interaktionen mit Darmbakterien und Immunzellen ermöglicht. Diese Studien werden jedoch nicht gerne mit der Öffentlichkeit geteilt, weshalb mit Vitaminzusätzen geworben wird.
Actimel im Wandel der Zeit: Vegane Alternativen, Nachhaltigkeit und Kritik
02:19:12Actimel hat 2020 eine vegane Produktreihe auf Mandelbasis eingeführt und später Actimel Plus mit zusätzlichem Vitamin D, Vitamin C und Magnesium. Seit 2023 verzichtet Actimel auf Plastiketiketten, wodurch die Flaschen zu 99% recycelbar sein sollen, jedoch nur unter idealen Bedingungen und bei getrennter Entsorgung des Aludeckels. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Einwirkflasche eine der unnachhaltigsten Verpackungen. Danone betont die Verantwortung jedes Einzelnen für die Umwelt, während gleichzeitig kritisiert wird, dass Konzerne und Staaten eine größere Verantwortung tragen. Danone wurde bereits mehrfach wegen seines Umgangs mit Plastikmüll abgemahnt. Nach Einführung des Nutri-Scores, der Actimel aus dem grünen Bereich kickte, stieg Danone aus der Lebensmittelampel aus und bezeichnete die Reform als absurd. Dies zeigt, dass Eigeninteressen über Transparenz und gesunde Ernährung gestellt werden. Danone dominiert den Markt für Milchprodukte und ist auf ständige Innovationen angewiesen, wobei auch fragwürdige Ideen wie ein Milchprodukt zur Steigerung der Intelligenz von Kindern in Betracht gezogen werden.
Irreführung durch Werbung und der goldene Windbeutel
02:22:49Danone hat seine Umsätze mit Milch und pflanzlichen Produkten seit dem goldenen Windbeutel um fast 60 Prozent gesteigert. Viele Verbraucher ahnen nicht, mit welchen Tricks sie in die Irre geführt werden sollen, und glauben fälschlicherweise, immun gegen Werbung zu sein. Das Wort der Woche ist Lachdum Karzai. Es wird empfohlen, lieber Ei ran zu trinken und Naturjoghurt in der Sonne zu genießen. Nach einer kurzen Pause, in der ein Joghurt probiert wird, stellt sich heraus, dass dieser überhaupt nicht nach Naturjoghurt schmeckt, obwohl er als Activia Zero Naturjoghurt beworben wird. Der Unterschied liegt darin, dass Activia Zero ausschließlich aus Magermilch und Magermilchpulver besteht, während klassische Naturjoghurts Milchzucker und Fett enthalten können.
KI-Einsatz und kritische Auseinandersetzung
02:34:40KI wird als nützliches Werkzeug betrachtet, jedoch wird betont, dass man sein eigenes Hirn einschalten und kritisch denken sollte. Trotzdem wird ChatGPT gerne genutzt, auch wenn es manchmal falsche Informationen liefert. KI wird auch für Vergleiche und Textentwürfe verwendet, was viel Arbeit abnimmt. ChatGPT hat bei Abschlussprüfungen geholfen, medizinische Texte zu erklären und im spanischen Steuersystem unterstützt. Es wird betont, dass KI besonders nützlich ist, wenn man in einem fremden Land lebt und die Sprache nicht gut beherrscht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass man KI mit Sinn und Verstand nutzen und Dinge hinterfragen sollte, ähnlich wie bei der Recherche im Internet. Es wird auch die Problematik von Studien angesprochen, die von Firmen in Auftrag gegeben werden und daher oft positive Ergebnisse liefern.
Tierhaltung und Tierschutz auf Mallorca
02:43:42Es wird diskutiert, ob Tiere zwischen Spanien und der Schweiz hin- und herreisen sollten, wobei betont wird, dass dies Tierquälerei wäre. Die Tiere bleiben in Spanien. Es wird angesprochen, dass die Tiere nicht gut behandelt werden. Die Tiere bleiben hier mit mir in Spanien. Es wird kritisiert, dass es Influencer gibt, die ihre Tiere von A nach B mitnehmen. Die Tiere bleiben hier mit mir in Spanien. Es wird erwähnt, dass es auf Mallorca keine Belastung für Listenhunde gibt. Die einzige Auflage ist, dass man sie alleine mit einem Maulkorb haben muss. Die Tierheime sind jedoch überfüllt mit diesen Rassen, da die Menschen Angst vor ihnen haben. Es wird kritisiert, dass das, was auf dem Papier steht, und das, was tatsächlich umgesetzt wird, zwei Welten sind. Es wird erwähnt, dass es in Spanien verboten ist, Galgos am Baum aufzuknüpfen, aber dass dies auf dem Land niemanden interessiert. Es wird gefragt, wie das mit den Straßenkatzen auf Mallorca ist und wer dafür Sorge trägt, dass sie kastriert werden. Laut Gesetz müssen die Kommunen die Populationen kastrieren, schippen, impfen und medizinisch versorgen. Es wird jedoch kritisiert, dass man seit einem Jahr niemanden vom Anjunamente gesehen hat, der sich darum kümmert. Im Gegenteil, es wird von Menschen berichtet, die von der Polizei angezeigt werden und Strafe dafür zahlen, dass sie sich um Straßentiere kümmern.
Umgang mit Listenhunden und die Rolle des Halters
03:04:42Es wird diskutiert, ob Listenhunde von Grund auf aggressiv oder böse sind, wobei betont wird, dass kein Tier böse geboren wird. Listenhunde sind oft aufgrund ihrer Beißkraft, Kraft, Größe und Gewicht als gefährlicher eingestuft. Es wird betont, dass auch andere Hunderassen gefährlich sein können. Es wird erwähnt, dass in vielen Fällen ein Muttertier mit Welpen jemanden angegriffen hat, der zu nah am Grundstück vorbeigelaufen ist. Es wird betont, dass es kein bösgeborenes Tier gibt und dass die Hunde oft sehr lieb zu Katzen und Kindern sind, aber territorial und beschützend. Es wird ein Hundeführerschein für jeden Hundebesitzer als Pflicht gefordert, um zu lernen, was für eine Rasse man sich holt. Es wird kritisiert, dass es einfacher ist, dem Tier die Schuld zu geben als dem Menschen. Es wird betont, dass es an dem Halter liegt, verantwortungsbewusst mit der Genetik des Hundes umzugehen. Es braucht einfach von den Menschen das Verständnis, was für eine Rasse sie sich holen und dann braucht es einfach ein Training. Es wird betont, dass das Hundetraining eigentlich Menschentraining genannt werden sollte.
Rassewahl und Tierbedürfnisse
03:09:11Es wird erwähnt, dass man sich vor der Anschaffung eines Tieres über dessen Bedürfnisse informieren sollte. Es wird kritisiert, dass sich viele Leute belgische Schäferhunde (Malinois) holen, ohne zu verstehen, wie viel Arbeit dieser Hund macht und wie extrem er ausgepowert werden muss. Es wird erwähnt, dass viele dieser Hunde wieder im Tierheim landen, weil die Leute das völlig falsch machen. Es wird kritisiert, dass Bengalen keine Wohnungskatzen sind und dass es nicht bengalengerecht ist, sie in der Wohnung zu halten. Es wird betont, dass es Rassen gibt, die wohnungstauglicher sind als andere. Es wird kritisiert, dass ein Husky kein Hund ist, den man in der Bahn zur Arbeit mitnimmt und der dann abends neben der Couch liegt. Ein Husky muss laufen und das viel. Es wird betont, dass man sich immer vorher erkundigen sollte, was für ein Tier man sich holt und was die Bedürfnisse des Tieres sind. Es wäre schön, wenn die Menschen mehr gucken würden, was sie einem Hund bieten können und welche Rasse zu dem passt, was sie bieten können, als dass sie gucken würden, was schön ist.
Diskussion über Kleidungsstil und Übergriffigkeit
03:14:33Es wird über eine Doku diskutiert, in der das ZDF in einen Frauenchor läuft und fragt, ob die eigentlich Fotzen sind. Daraus entstand eine Diskussion darüber, dass das Problem bei dem Kleidungsstil von Frauen nicht der Kleidungsstil der Frauen ist, sondern die Männer, die daraufhin übergriffig werden und Catcalling betreiben. Es wird kritisiert, wenn jemand sagt, Hauptsache, sie kleiden sich nicht wie Nutten. Es wird betont, dass es jedem selber überlassen ist, wie er sich anzieht. Es wird kritisiert, wenn man sagt, du kannst dich anziehen, wie du willst, aber nicht wie eine Nutte. Es wird gefragt, ob man übertreibt, wenn man das als Diskriminierung ansieht. Es wird erwähnt, dass man immer wieder Aussagen hört wie, naja, aber wie soll denn ein Mann sich beherrschen?
Umgang mit Sexualisierung und Verantwortung
03:17:21Es wird betont, dass sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen nicht dadurch entstehen, dass Frauen sich freizügig kleiden. Vielmehr wird argumentiert, dass Männer lernen müssen, sich zu beherrschen und Frauen nicht als Einladung zu übergriffigem Verhalten zu sehen. Es wird kritisiert, dass Frauen oft eingetrichtert wurde, ihre Körper zu verstecken, was sich aber langsam ändert. Trotzdem wird betont, dass es wichtig ist, auf sich selbst zu achten und sich nicht von anderen sexualisieren zu lassen. Eltern sollten ihre Töchter nicht einschränken, wie sie sich kleiden, sondern sie vor den Gefahren da draußen schützen und ihnen beibringen, sich selbst zu verteidigen. Es wird ein Appell an alle gerichtet, nicht wegzuschauen, wenn jemand sexuell belästigt wird, sondern zu helfen und einzuschreiten, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Die Kleidung ist nie der Grund für sexuelle Übergriffe, und ein Nein muss immer respektiert werden.
Nein heißt Nein – Grenzen und Reaktionen
03:33:38Es wird diskutiert, wie Frauen oft in Situationen reagieren, in denen sie sich unwohl fühlen, und dass ein Lachen nicht immer Fröhlichkeit bedeutet, sondern auch Unsicherheit oder Angst widerspiegeln kann. Es wird kritisiert, dass Frauen oft gesagt wird, sie hätten nicht deutlich genug Nein gesagt, obwohl jedes Nein ein Nein ist. Viele Frauen haben die Erfahrung gemacht, dass ein deutliches Nein zu Beleidigungen und Aggressionen führen kann, weshalb sie versuchen, höflich und nett abzulehnen, um die Situation nicht zu verschlimmern. Die einzige schuldige Person ist die, die das erste Nein nicht akzeptiert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wo wir hingekommen sind, wenn Alpha-Männchen als Definition von Männlichkeit gelten, anstatt Gentleman zu sein, die respektvoll mit Frauen umgehen.
Gleichberechtigung und Doppelmoral in der Gesellschaft
03:36:02Es wird die Problematik angesprochen, dass in Diskussionen über sexuelle Belästigung oft relativiert wird, indem gesagt wird, dass Frauen auch so seien. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auf das größere Problem zu konzentrieren, bei dem Männer Frauen körperlich überlegen sind und Frauen Angst haben müssen, überwältigt zu werden. Es wird kritisiert, dass Streamer, die abwertende Bemerkungen über die Kleidung ihrer Freundinnen machen, der Sache nicht dienlich sind. Stattdessen sollten Personen des öffentlichen Lebens sich dafür einsetzen, dass jeder anziehen darf, was er möchte, ohne dafür verurteilt zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Frauen sich kleiden würden, wenn es keine Männer gäbe, und die Idee von Frauen-Only-Clubs wird diskutiert, um einen sicheren Raum für Frauen zu schaffen.
Partnersuche im Jahr 2025: Schwierigkeiten und Erwartungen
03:55:28Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Partnersuche im Jahr 2025 für Männer schwieriger sein wird als für Frauen, da Frauen mehr Auswahl haben. Es wird argumentiert, dass Dating oberflächlich ist und es zunächst um Aussehen, Kleidungsstil und Job geht. Frauen bekommen mehr Anfragen von Männern, was das Dating für Männer erschwert. Es wird betont, dass es Frauen wichtig ist, dass ihr Partner Ambitionen hat und nicht auf Kosten des Staates leben möchte. Es wird kritisiert, dass Frauen oft auf ihr Äußeres reduziert werden und dass es für sie schwieriger ist, den ersten Schritt zu machen, ohne als Schlampe abgestempelt zu werden. Das Thema Bodycount wird als bescheuert abgetan, da es nur von Leuten mit zu kleinem Ego und zu geringem Selbstwertgefühl existiert. Es wird kritisiert, dass man sich persönlich angegriffen fühlt, wenn man ein Match hat, die die Person anschreibt und die nicht antwortet.
Oberflächliches Dating und Bodycount-Diskussion
04:12:45Es wird betont, dass Ablehnung beim Online-Dating nicht persönlich genommen werden sollte, da es oft an oberflächlichen Gründen liegt. Die Diskussion dreht sich um die Ehrlichkeit beim Thema 'Bodycount' in Beziehungen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Frauen in der Gesellschaft für eine höhere Anzahl an Sexualpartnern verurteilt werden, während es bei Männern akzeptiert wird. Es wird spekuliert, ob Menschen in neuen Beziehungen ehrlich über ihre sexuelle Vergangenheit sprechen oder eher dazu neigen, die Wahrheit zu beschönigen, um den Partner nicht zu verschrecken. Es wird hervorgehoben, dass eine hohe Anzahl an Sexualpartnern eine Person nicht unbedingt schlechter macht und dass die Vergangenheit des Partners nicht unbedingt die Beziehung beeinflussen sollte, solange keine aktuellen Probleme bestehen. Es wird auch erwähnt, dass es Grenzen gibt, wie z.B. wenn der Partner weiterhin viele Sexualpartner haben möchte oder in der Vergangenheit schwere Straftaten begangen hat.
Red Flags in Beziehungen: Verbote, Rassismus und Respektlosigkeit
04:24:06Es wird darüber diskutiert, was in Beziehungen als 'Red Flag' gilt, also Warnsignale, die auf Probleme hindeuten. Ein absolutes No-Go ist, wenn ein Partner versucht, den anderen zu verbieten, er selbst zu sein, z.B. durch Kleidungsvorschriften oder Kontaktverbote zu bestimmten Personen. Es wird betont, dass man einen Partner so lieben sollte, wie er ist, und nicht versuchen sollte, ihn zu verändern. Weitere Red Flags sind Tierhass und Rassismus in jeglicher Form. Es wird ein Unterschied zwischen harmlosen Witzen und tatsächlichem Rassismus gemacht. Ein Beispiel für Respektlosigkeit ist, wenn jemand den besonderen Moment eines anderen zerstört, wie z.B. bei einer Marathonläuferin, der kurz vor dem Ziel der Sieg genommen wird. Auch politische Weltanschauungen, insbesondere rechtsextreme Ansichten, und Verschwörungstheorien werden als Red Flags genannt. Schließlich wird auch kontrollierendes Verhalten beim Essen als Warnsignal gesehen.
Snogs-Geburtstag und Diskussion über Boxershorts
04:34:50Es wird auf den Geburtstag von Snogs hingewiesen und ein Rabattcode (TinkerLeo5) für reduzierte Artikel angeboten. Es folgt eine Diskussion über die Qualität und das Design der Snogs-Boxershorts, insbesondere im Hinblick auf das Problem des Hochrollens bei längeren Beinen. Viele Männer im Chat bestätigen, dass sich die Snogs-Unterhosen nicht hochrollen. Es wird auch auf die 6-Monats-Garantie von Snogs hingewiesen, die eingeführt wurde, um frühere Qualitätsprobleme auszugleichen und das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Es wird betont, dass die Qualität der Snogs-Produkte mittlerweile sehr gut ist und bei Problemen ein Austausch angeboten wird.
Horror-Spiel-Challenge und Community-Interaktion
04:43:53Es wird überlegt, ein Horror-Spiel zusammen zu spielen, wobei der Chat den Streamer Schlo dazu bringen soll, das Spiel 'Who's at the door' zu spielen. Es wird eine Challenge gestartet, bei der das Ziel ist, Spenden für Schlo zu sammeln, damit dieser das Spiel spielt. Es wird überlegt, das Spiel gemeinsam im selben Raum zu spielen, um die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Es wird auf humorvolle Weise mit dem Chat interagiert, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, Schlo zu unterstützen, damit dieser das Horror-Spiel spielt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden. Es wird auch überlegt, ein anderes Spiel zusammen zu spielen, bei dem der Streamer keine Angst haben muss.
Grounded-Session und Adventskalender-Diskussion
05:02:50Es wird beschlossen, dass Grounded gespielt wird, obwohl ursprünglich etwas anderes geplant war. Der Streamer fragt Hand und Goyke, ob sie mitspielen möchten. Es wird überlegt, eine neue Welt in Grounded zu starten, um Schlo später in die Welt einladen zu können. Es folgt eine Diskussion über Adventskalender, wobei der Streamer überrascht ist, dass er dieses Jahr keinen möchte. Es wird angeboten, einen Adventskalender zu basteln, aber mit einem Budget. Der Streamer erinnert sich daran, dass er letztes Jahr auch keinen Adventskalender hatte, da sie bereits auf Mallorca wohnten. Es wird beschlossen, dass der Streamer ein Budget für den Adventskalender bekommt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und versprochen, morgen Grounded zu spielen.
Erkundung neuer Gebiete und Ressourcenbeschaffung
05:14:20Es wird überlegt, einen alternativen Eingang zu nutzen, um schneller voranzukommen. Die Notwendigkeit bestimmter Werkzeuge wie ein Omni-Hammer wird diskutiert. Ressourcen wie Grasplatten werden analysiert, und die Ranger Station Jäger wird wieder aktiviert. Es werden Schnecken entdeckt und gesammelt. Die Suche nach trockenen Grashalmdingern und Wassertropfen gestaltet sich schwierig. Es wird die Omni-Schaufel-Verbesserung erworben, um Grassamen zu erhalten. Die Beschaffung von Ressourcen wie trockenem Gras und Madenhaut wird thematisiert, um Ausrüstung herzustellen. Die Herstellung einer Schaufel wird erlernt, um Maden zu besorgen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels im Einzelspielermodus angesprochen und die Vorteile des Spielens mit mehreren Personen hervorgehoben, da es alleine schwer und langweilig ist.
Herausforderungen und Basenbau
05:25:27Ein zufälliger Tod durch einen Bodenfee wird thematisiert, was den Verlust von Rüstung verdeutlicht. Es wird überlegt, wie man eine Schnecke zähmen kann. Die Herstellung von Klee-Rüstung wird geplant, und es werden Klee und Disteln gesammelt. Die Analyse von Gegenständen wird besprochen, um neue Möglichkeiten freizuschalten, wie z.B. eine ausgestopfte Fliege. Es werden Pläne geschmiedet, einen Schraubenschlüssel herzustellen, um Reparaturen durchzuführen. Die Suche nach Ameisen wird aufgenommen, um ein Brüsselkäferschild herzustellen. Die Basis wird als Zuhause bezeichnet, und es werden Maden für Madenwesten gesucht. Es wird die Funktion der Madenrüstung erklärt, die das Aufladen von Angriffen beschleunigt. Die Notwendigkeit von Wasser wird betont, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, Wasser zu beschaffen. Es wird ein Vorratskorb gebaut, um Gegenstände zu lagern.
Erkundung, Kampf und Story-Elemente
05:42:16Die Angst vor Spinnen wird thematisiert, während Spinnennetze für die Forschung gesammelt werden. Ein Rotplatz Ameisenhügel Südeingang wird entdeckt. Eine Eichel wird gefunden, und der Kampf gegen eine Spinne wird aufgenommen. Es werden Verbände benutzt, um sich von den Kämpfen zu erholen. Ein Spinnenphobie-Modus wird erwähnt. Es wird ein Smoothie-Küche gebaut, um Smoothies herzustellen, die verschiedene Vorteile bieten. Die Suche nach Ameisenrüstung wird fortgesetzt. Es wird über die Story des Spiels gesprochen. Ein Ameisenhügel wird gesucht, um Ameisen zu töten. Es werden Fackeln hergestellt, um dunkle Bereiche zu erleuchten. Die Madenweste wird als nützlich erachtet. Es wird die Geschichte weitergespielt, indem man dem Toten sein Zeug abnimmt.
Konfrontationen mit Spinnen und Vorbereitung auf den Ameisenhügel
06:01:56Es kommt zu einer Konfrontation mit einer Spinne, und es wird versucht, Wasser zu finden. Es wird überlegt, was man mit dem Essen am Abend machen soll. Es wird bis zum nächsten Morgen geschlafen. Es werden Unkrautstängeln und Eichelschalen in Aufbewahrungsdingern gelagert. Es werden Maden gesucht, um Madenrüstung herzustellen. Es werden verschiedene Kreaturen entdeckt, darunter ein Spinnchen und ein Skorpion. Es wird über die hohe Anzahl von Spinnen im Spiel gesprochen. Eine Raupe mit Kakteen wird gefunden. Es wird ein Trees besprungen, um Spinnen zu entkommen. Es wird eine Katalak-Nympfe getötet. Es wird eine freundliche Raupe entdeckt. Es werden Eicheln gesammelt, um Brotplätze zu bauen. Es wird die nächste Quest besprochen, die das Sammeln von Ameiseneiern beinhaltet. Es wird in Richtung Base gelaufen und die Rüstung repariert.
Rüstungs- und Waffenwahl für den Ameisenhügel
06:23:34Es wird ein Tarsaken analysiert. Es wird eine upgradete Keule hergestellt. Es werden Spinnenköder in Erwägung gezogen. Es werden verschiedene Rüstungsoptionen verglichen, darunter rote Ameisenrüstung und Madenrüstung, wobei die jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert werden. Die Läuse latschen werden als nützlich für die Regeneration angesehen. Es wird der Bogen wiedergefunden. Es werden verschiedene Rüstungsperks diskutiert, wie z.B. Treffer-Combos, schnellere Angriffsregeneration und erhöhter Schaden an Schwachpunkten. Es wird überlegt, welche Rüstung für den bevorstehenden Besuch im Ameisenhügel am besten geeignet ist. Es wird die Möglichkeit der Reparatur von Ausrüstung erwähnt. Es wird Klee gesammelt, um Klee-Rüstung herzustellen. Es wird Clay gefunden. Es wird über die Ernährung gesprochen. Es werden Emotes gefunden.
Vorbereitung und Durchführung des Angriffs auf den Ameisenhügel
06:31:56Es wird die Säuredrüse diskutiert. Es wird über die Madenrüstung für den Bogen gesprochen. Es werden Fliegenfleisch und Fliegenpelz gesammelt, um die Madenrüstung herzustellen. Die Madenbrille, Madenweste und Madenleggins werden hergestellt. Es wird der Bogen und die Haupthand genommen. Es werden Pfeile hergestellt. Es wird Essen in die Truhe geschmissen. Es wird sich auf den Weg zum Ameisenhügel gemacht. Es wird ein Wassertropfen gefunden. Es wird sich in den Ameisenhügel verirrt. Es werden Larven geskippt. Es wird ein Eingang zum Ameisenhügel gefunden. Es werden Ameisen bekämpft. Es wird eine Fackel gecraftet. Es wird Essen gefunden. Es wird Wasser gefunden. Es wird gestorben und wiederbelebt. Es wird sich durch das Spinnennest gekämpft. Es werden Ameiseneier gefunden und eingesammelt. Es wird versucht, aus dem Ameisenhügel zu entkommen. Es werden Pfeile weggeschmissen. Es werden Verbände benutzt. Es wird der Ausgang aus dem Ameisenhügel gefunden.
Erfolgreiche Rückkehr und Planung für die Zukunft
06:50:13Es wird sich über die erfolgreiche Rückkehr aus dem Ameisenhügel gefreut. Es werden Larven geskippt. Es wird regeneriert. Es werden Trinkflaschen wieder hingeschmissen. Es wird sich über die Kompatibilität der Garments gefreut. Es wird eine Pause für heute vereinbart. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird gespeichert. Es wird die Angst geäußert, dass Schloh die Lust verliert, wenn er von vielen Ameisen getötet wird. Es wird vorgeschlagen, morgen zu dritt ein Ei zu holen. Es wird sich um Essen für sich und die Hunde gekümmert. Es wird sich nach Schloh erkundigt. Es wird sich auf morgen gefreut. Es wird sich für den schönen Stream und den mega Support bedankt. Es wird ein wundervoller Abend gewünscht.