Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Katzen-Alltag und Tierarztbesuch

00:09:19

Es wird ein Einblick in den Alltag mit den Katzen gegeben, insbesondere die Herausforderungen mit einem kleinen Kätzchen, das unter Durchfall leidet. Es wird beschrieben, wie aufwendig die Reinigung ist und dass ein Tierarztbesuch geplant ist, um die Ursache zu finden und das Problem zu behandeln. Es wird auch über den Gesundheitszustand einer anderen Katze namens Pelu gesprochen, deren Augen verklebt sind. Zudem wird ein Termin zum Reifenwechsel erwähnt und die damit verbundene Notwendigkeit, vorsichtig zu fahren. Es wird die Problematik der Übertragbarkeit von Würmern bei Katzen angesprochen und die Bedeutung der Sozialisierung für junge Katzen hervorgehoben. Es wird eine frühere Insta-Story erwähnt, in der Bedenken bezüglich eines neurologischen Problems bei einer Katze geäußert wurden, woraufhin eine Tierärztin Entwarnung gab, solange die Katze ihre Augen normal schließen und ihre Umgebung fixieren könne. Es wird die Tollpatschigkeit der Katze thematisiert, die jedoch auf ihr junges Alter zurückgeführt wird. Abschließend wird betont, dass die Katze nicht abgegeben wird, sondern der Tierarzt die Ursache für ihr Verhalten untersuchen soll.

Beendigung einer Kooperation

00:19:22

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als "People Pleaser" die eigenen Bedürfnisse durchzusetzen und Konflikte zu vermeiden. Es wird ein Hater erwähnt, der indirekt dazu beigetragen hat, dass eine Entscheidung getroffen wurde, die lange aufgeschoben wurde. Es wird eine Nachricht an einen Kooperationspartner vorgelesen, in der die Beendigung der Zusammenarbeit aufgrund von Unzufriedenheit mit der erbrachten Leistung und dem mangelnden Service erklärt wird. Es wird betont, dass bei Kooperationen nur Produkte oder Dienstleistungen empfohlen werden sollen, hinter denen man zu 100% steht. Es wird die Reaktion des Kooperationspartners beschrieben, der die Schuld von sich wies. Trotzdem wird die Beendigung der Zusammenarbeit als positiv und erleichternd empfunden, da sie Bauchschmerzen und Unbehagen beseitigt. Es wird die Authentizität betont und dass keine Produkte beworben werden sollen, hinter denen man nicht vollständig steht. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, zu seinen Werten zu stehen und nicht voreilig Zusagen zu machen. Es wird die Angst vor Konfrontation und die Erleichterung nach der Aussprache thematisiert.

Auswanderung, Hauskauf und Tierliebe

00:36:28

Es wird die Frage beantwortet, ob die Entscheidung zur Auswanderung erneut getroffen werden würde, was bejaht wird. Es wird erklärt, dass bestimmte Aspekte des aktuellen Wohnorts, wie die Privatsphäre und das weitläufige Gelände, mit Geld nicht einfach zu ersetzen wären. Es werden auch die Nachteile des Hauses angesprochen, wie kaputte Fenster, die jedoch behoben werden können. Es wird die Dankbarkeit gegenüber einem Hatewatcher ausgedrückt, da dieser indirekt dazu beigetragen hat, ein belastendes Thema zu klären. Es wird die Entscheidung erläutert, keinen Gerichtsprozess anzustrengen, um die Angelegenheit nicht unnötig in die Länge zu ziehen und abschließen zu können. Es wird betont, dass man sich im Zuhause wohlfühlt und dass man bereits viel Gutes für Tiere tun konnte. Es wird die Frage beantwortet, ob es Pflanzen gibt, die für Katzen uninteressant sind, woraufhin erklärt wird, dass im Haus hauptsächlich Kunstpflanzen stehen, da die Katzen sonst alles anfressen würden. Es wird die Idee von IRL-Wander-Streams auf Mallorca angesprochen, jedoch werden Bedenken geäußert, fremde Menschen ohne deren Einverständnis zu filmen.

Tierliebe und ethische Fragen

00:52:28

Es wird die Frage beantwortet, ob das Interesse an Tieren generell groß ist, oder ob es sich hauptsächlich auf Katzen und Hunde beschränkt. Es wird eine Geschichte erzählt, in der ein verletztes Rebhuhn gefunden und in eine Wildtier-Auffangstation gebracht wurde, um zu verdeutlichen, dass das Interesse allen Tieren gilt. Es wird die Praxis des Angelns und Zurückwerfens von Fischen kritisiert und als Tierquälerei bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Praxis in Deutschland erlaubt ist und die rechtliche Situation erläutert. Es wird die Sportjagd generell kritisiert und die Frage aufgeworfen, wie man zum Spaß Tiere quälen oder töten kann. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Jagdreisen zu buchen, bei denen hunderte von Vögeln an einem Tag geschossen werden, und die Sinnhaftigkeit solcher Angebote in Frage gestellt. Es wird die Frage beantwortet, ob man als Tierliebhaber schon einmal darüber nachgedacht hat, vegan zu leben. Es wird erklärt, dass man zwar vegetarische Phasen hatte, aber dennoch ab und zu Fleisch isst. Es wird die Problematik der Doppelmoral angesprochen, Tierlieb zu sein und gleichzeitig Fleisch zu essen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, sich Dokus über Schlachthöfe anzusehen, da dies zu emotionalem Leid führen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, Fleisch zu essen, obwohl man weiß, wie die Tiere zuvor behandelt wurden.

Erlebnisse und ethische Überlegungen zum Fleischkonsum

01:07:05

Es wird über den Besuch eines Kälbchenhofs gesprochen, der dazu führte, dass kein Kalbfleisch mehr gegessen wird. Die Vermeidung von Videos über Fleischproduktion wird erwähnt, um den eigenen Fleischkonsum nicht zu gefährden, wobei gleichzeitig Wert auf den Bezug von Fleisch von Bio- oder Bauerhöfen gelegt wird, um das Gewissen zu beruhigen. Es wird betont, dass nicht der Fleischkonsum an sich das Problem ist, sondern die Herkunft des Fleisches und die Massentierhaltung. Die Vorstellung, dass Fleisch deutlich teurer sein sollte, um Tierwohl zu finanzieren und Weidetierhaltung zu fördern, wird diskutiert. Persönliche Anekdoten, wie der Besuch der Schwester mit Familie, werden kurz erwähnt, bevor es um die Abgabe von Katzenbabys geht, die aus persönlichen Gründen notwendig ist, obwohl es schwerfällt. Abschließend wird auf die Frage nach einem Gnadenhof eingegangen, dessen Umsetzung jedoch an den hohen Immobilienpreisen scheitert.

Nasenspray-Sucht und mögliche Lösungsansätze

01:14:30

Es wird offen über die eigene Nasenspray-Sucht gesprochen und die Schwierigkeiten, davon loszukommen. Verschiedene Methoden zur Bekämpfung der Sucht, wie Nasenduschen, Meersalznasenspray und Inhalationen, werden diskutiert, wobei betont wird, dass bisher nichts wirklich geholfen hat. Die Idee, die Nasenschleimhäute lasern zu lassen, um in der Heilungsphase von der Sucht loszukommen, wird erwogen. Der Streamer berichtet von dem Tipp eines Zuschauers, das Nasenspray nach und nach mit Salzwasser zu verdünnen und bittet den Chat um heimliches Austauschen des Nasensprays. Es wird auch über die Erfahrung des Freundes mit dem Lasern der Nasenschleimhaut gesprochen, die positiv verlaufen sei. Abschließend wird betont, dass die Nasenspray-Sucht momentan nicht aktiv angegangen wird, da andere Prioritäten wie eine Baustelle und kranke Tiere Vorrang haben.

Überlegungen zur Katzenhaltung und Tiergesundheit

01:16:44

Es wird die Idee eines eingezäunten Bereichs für die Katzen im Garten diskutiert, jedoch aufgrund der vorhandenen Hunde und des potenziellen Stresses für die Tiere verworfen. Der Chat gibt Tipps zur Bekämpfung der Nasenspray-Sucht, einschließlich des abrupten Absetzens und der Konsultation eines Arztes. Es wird über die Problematik von Baugenehmigungen für Tierunterkünfte im Garten gesprochen, wobei die Idee von mobilen Gartenhäusern und deren potenziellen Problemen (Überhitzung, Stromversorgung) erörtert wird. Der Streamer erzählt von Erfahrungen mit Behörden in Bezug auf Tierhaltung, einschließlich des Verbots, einen Hühnerstall ohne Genehmigung zu bauen. Es wird betont, dass die Katzenbabys in gute Hände kommen und nicht in einem Käfig oder Tierheim landen werden. Der Streamer erklärt, dass die Entscheidung, die Katzenbabys abzugeben, auch eine Kostenfrage ist und dass kein Tier zu kurz kommen soll.

Umgang mit persönlichen Problemen und Zuschauerinteraktionen

01:26:50

Es wird auf den Kummer eines Zuschauers eingegangen, dessen Freund Schluss gemacht hat, und tröstende Worte angeboten. Der Streamer erzählt von einem Besuch des Veterinäramtes aufgrund einer Anzeige und betont, dass es wichtigere Fälle gibt, in denen eingegriffen werden sollte. Es wird über den Umgang mit kranken Katzen und Hygienemaßnahmen gesprochen, um die anderen Tiere nicht anzustecken. Der Streamer geht auf Kommentare ein, die behaupten, der Hund sehe unglücklich und unterernährt aus, und weist diese zurück. Es wird eine Demo eines Spiels namens Voyagers of Nera ausprobiert, wobei der Fokus auf die Charaktererstellung und die ersten Schritte im Spiel liegt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Sommer auf Mallorca eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Der Streamer reagiert auf die Geschichte eines Zuschauers, der von seinem Freund verlassen wurde, weil er einem Fremden auf der Straße sein Instagram gegeben hat, und spendet Trost und Zuspruch.

Voyagers of Nera

02:11:32
Voyagers of Nera

Beziehungsende, Depressionen und Therapie

02:19:07

Es wird die Geschichte eines Zuschauers thematisiert, dessen Beziehung aufgrund von Vertrauensproblemen und Depressionen des Partners zerbrach. Der Streamer spendet Trost und betont, dass der Zuschauer nichts falsch gemacht habe. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Frauen als Frau Nein zu sagen, ohne negative Reaktionen zu provozieren. Der Streamer erzählt von einem eigenen Erlebnis, bei dem ein abgewiesener Mann plötzlich mit den Eltern im Garten saß. Es wird die Wichtigkeit von Therapie betont und dem Zuschauer Mut zugesprochen, selbst eine Therapie zu beginnen. Im Spiel wird ein Lager gebaut und nach Materialien gesucht, wobei die Dunkelheit und die Orientierungslosigkeit im Spiel thematisiert werden. Der Streamer spricht über den Umgang mit den Problemen der Zuschauer und betont, dass er versucht, empathisch zu reagieren und jedes Problem ernst zu nehmen, unabhängig davon, wie klein es erscheinen mag.

Empathie, Spiel-Erkundung und Zuschauer-Unterstützung

02:32:39

Es wird betont, dass jeder Mensch eine individuelle Belastungsgrenze hat und dass es wichtig ist, jedes Problem ernst zu nehmen. Im Spiel wird ein Leuchtstein gefunden und die Umgebung weiter erkundet. Der Streamer äußert sich positiv über das aktuelle Sommer-Spieleangebot und erinnert sich an frühere Zeiten, in denen es ein Sommerloch gab. Es wird darüber gesprochen, dass es wichtig ist, Verständnis für Menschen mit psychischen Problemen aufzubringen, auch wenn man selbst keine ähnlichen Erfahrungen gemacht hat. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten beim Einkaufen aufgrund von Angstzuständen und betont die Notwendigkeit professioneller Hilfe. Im Spiel wird versucht, ein Lagerfeuer zu bauen und Materialien zu sammeln, wobei die Dunkelheit die Suche erschwert. Der Streamer teilt die Erfahrung eines Zuschauers, der trotz Ablehnung durch Therapeuten aufgrund von Angst vor dem Telefonieren, es geschafft hat, alleine wieder einkaufen zu gehen, und spricht ihm Respekt und Anerkennung aus.

Umgang mit psychischen Problemen und Spiel-Fortschritte

02:41:30

Es wird die Problematik von Therapeuten angesprochen, die Patienten mit bestimmten Problemen nicht ernst nehmen, und betont, dass solche Fälle gemeldet werden sollten. Im Spiel werden essbare Gegenstände wie Krabbenfleisch und Kokosnüsse gefunden. Der Streamer äußert Bedauern darüber, dass ein Zuschauer aufgrund von Angstzuständen nicht in der Lage ist, alltägliche Dinge wie das Telefonieren zu erledigen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, einen Therapeuten zu finden, der erwachsene Patienten aufnimmt, die nicht telefonieren können. Im Spiel wird versucht, ein Dach über dem Schlafsack zu bauen, wofür mehr Holz benötigt wird. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Spiel und kündigt an, es kostenlos auszuprobieren. Es wird die Angst vor dem Telefonieren angesprochen und die Schwierigkeit, einen Therapeuten zu finden, der einen erwachsenen Patienten aufnimmt, der nicht telefonieren kann, obwohl dies als Therapieziel angegeben wurde.

Amiibo Beta-Test und weitere Spielpläne

02:48:57

Es wurde sich für den Beta-Test von Amiibo angemeldet und die Spannung darauf ausgedrückt, ob es funktionieren wird. Es gibt Überlegungen, welche anderen Games weitergespielt werden sollten. Es wird sich gefragt, ob jemand das Spiel bereits spielt und was es nachher kosten soll. Es wird überlegt, dass das Spiel nicht in der Bibliothek ist. Es wird über die Problematik von Autoreparaturen gesprochen, die immer dann anfallen, wenn es finanziell ohnehin schlecht aussieht. Es werden im Spiel Fähigkeiten ausgewählt, darunter Geister- und Feuerbegleiter sowie Haupt- und Nebenfähigkeiten. Die Notwendigkeit, Ärzte zu melden, die übergewichtige Menschen nicht richtig untersuchen wollen, wird betont und die Frage aufgeworfen, wer solchen Ärzten ins Hirn geschissen hat. Es wird die Liebe zu einer schwarzen Maus ausgedrückt und erwähnt, dass es bereits Anfragen zur Übernahme der Maus gab.

Spielmechaniken, Baumodus und Hausbau

02:55:56

Es werden verschiedene Spielmechaniken ausprobiert, darunter eine Reparaturstation, ein Steinsperr, ein Schild und eine Kiste. Es wird erwähnt, dass Knochenägel sicherlich auch bald benötigt werden. Der Baumodus wird genutzt, um Gegenstände zu verschieben und zu entfernen. Es wird festgestellt, dass es langsam besser geht und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird ein Geist entdeckt und dessen Fähigkeiten untersucht. Es wird ein Fisch auf dem Kopf entdeckt. Es wird ein Boot konstruiert und festgestellt, dass es auf Wasser platziert werden muss. Es wird über das Gefühl des Eingerenktwerdens gesprochen und die Liebe dazu ausgedrückt. Es wird überlegt, welche Materialien für den Bau benötigt werden, darunter Steine, Fasern und Seil. Es wird die Herstellung von Wandstoffen erwähnt. Es wird kurz ins Bett gegangen, um die Nacht zu überspringen. Es wird eine Quest in alten Ruinen entdeckt. Es wird eine Waffe hergestellt, darunter ein Steinpfeil und ein Steinspeer. Es wird das Inventar überprüft und der Bogen sowie der Steinpfeil platziert. Es wird alles repariert und dann losgegangen.

Bootstour, Inselerkundung und unerwartete Gefahren

03:03:20

Es wird ein Boot benötigt, um zu den uralten Ruinen zu gelangen. Die Steuerung des Bootes wird erlernt, einschließlich Vorwärts- und Rückwärtsfahren. Es wird festgestellt, dass das Ruder zum Steuern hinten ist. Es wird überlegt, wie man nach links oder rechts lenkt. Es wird die Liebe zu Pal World ausgedrückt. Es wird der Wunsch geäußert, Fische zu angeln. Es werden Leuchtesachen unter Wasser entdeckt und der Wunsch geäußert, diese zu haben. Es wird eine Insel erreicht und festgestellt, dass noch etwas zu kommen scheint. Es wird erwähnt, dass die Demo bis Level 8 geht. Das Boot wird von Arschratten angegriffen. Es wird festgestellt, dass man unter Wasser nicht hauen kann. Das Schiff geht unter und es wird gestrandet. Es wird festgestellt, dass genug Materialien vorhanden sind, um das Schiff wieder aufzubauen. Es wird ein grün leuchtendes Objekt unter Wasser entdeckt. Es wird der Wunsch geäußert, auf der Insel anzukommen. Es wird festgestellt, dass kein Repkit dabei ist und der Sauerstoff zur Neige geht. Es wird gestorben und gehofft, im Bett wieder rauszukommen und die Sachen wiederzubekommen. Das Inventar ist leer und es wird vermutet, wo alles ist.

Entdeckung der Luma-Frucht und weitere Spielziele

04:42:32

Endlich wird die Luma-Frucht gefunden und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass die Luma-Frucht im Wasser zu finden ist. Es werden weitere Luma-Früchte gesammelt. Es wird überlegt, was mit den Luma-Früchten gebaut werden kann. Es wird ein Emote mit blind vorgeschlagen, um anzuzeigen, dass etwas in der Nähe ist. Es wird das Haus gezeigt und die Liebe dazu ausgedrückt. Es wird überlegt, was noch von dem Geisterding gebaut werden kann. Es wird eine Geisterverankerung gebaut. Es wird der Chorokot gesehen und die Bio-Haft entdeckt. Es wird eine betriebene Mana-Schmiede benötigt, aber der Konstruktionskern fehlt. Es wird überlegt, wo der Konstruktionskern zu finden ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr schön ist. Es wird überlegt, ob es im Spiel ums Aufbauen, Surviven oder Kerne sammeln geht. Es wird erwähnt, dass die Küche nächste Woche kommt und nicht genau feststeht, wann dann live gegangen werden kann. Es wird sich um das Durchfallkätzchen gekümmert und nach Pelou geguckt.