Heut gegen 19:30 Uhr Gothic Remake Demo & ETS2 ! News auf vod !emp !gronkhster d2

Gothic Remake Demo & ETS2: Eindrücke, Diskussionen und LKW-Fahrten am Abend

Heut gegen 19:30 Uhr Gothic Remake De...
TobinatorLP
- - 05:41:06 - 23.278 - Just Chatting

Der Abend beinhaltet erste Eindrücke von der Gothic Remake Demo, inklusive Dialoge und Erkundung der Spielwelt. Im Anschluss folgt Euro Truck Simulator 2 mit LKW-Fahrten. Es gab Diskussionen über WWE 2K25, YouTube Shorts, Story-Games, persönliche Spielentscheidungen und politische Themen wie Russland und die Ukraine.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und heutige Programmplanung

00:12:32

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein entspannter Abend mit der Gothic Remake Demo, die etwa eine Stunde dauern soll, und anschließendem Euro Truck Simulator angekündigt. Der Streamer äußert seine Neugier auf das Gothic Remake, da er weder die vorherigen Versionen noch den Playtest gespielt hat. Er lobt Lord Pappnase für seinen Gothic-Content auf YouTube und seine Speedruns. Der Streamer berichtet von einem relativ entspannten Tag, der von Bauarbeiten vor der Tür begleitet wurde, da die Straße nach fünf Jahren erneuert wird, was mit Lärm verbunden ist. Trotz der Unannehmlichkeiten freut er sich auf die fertige Straße. Außerdem wurde Sunkenland aufgenommen, ein Spiel, das ihm trotz anfänglicher Skepsis viel Spaß bereitet.

Diskussion über WWE 2K25 Let's Play und YouTube Shorts

00:20:51

Es wird die Möglichkeit eines WWE 2K25 Let's Plays angesprochen, wobei der Streamer Bedenken hinsichtlich der Claim-Situation auf YouTube äußert. Er erklärt, dass er ungern Zeit in Projekte investiert, die aufgrund von Urheberrechtsansprüchen keine Einnahmen generieren. Es wird überlegt, ob eine Whitelist mit 2K möglich wäre, um Claims zu vermeiden. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass YouTube keine Funktion anbietet, um aus Let's Play-Folgen Shorts zu erstellen, wie es bei Twitch mit Clips möglich ist. Er fragt die Zuschauer, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kamera in YouTube Shorts zu positionieren und bittet um Feedback. Ein Zuschauer fragt nach der Qualität von heruntergeladenen Streams und der Streamer erklärt, dass die Qualität des VODs der des Streams entspricht und man für bessere Qualität extern aufnehmen muss. Er erklärt, wie er streamt und gleichzeitig aufnimmt, um eine höhere Qualität für YouTube zu erzielen.

Short-Video-Formate und Stream-Qualität

00:29:28

Der Streamer spricht über die Entwicklung von Videoformaten hin zu kurzen Inhalten wie Shorts und TikToks, was er als unpersönlicher empfindet im Vergleich zu längeren Let's Play-Formaten. Er diskutiert, ob er auf 936p-Streams umsteigen sollte, zögert aber, Änderungen vorzunehmen, da sein aktuelles Setup stabil läuft. Ein Zuschauer bietet an, ihm die Einstellungen für eine bessere Bitrate im Watchhead zu schreiben. Der Streamer erzählt, dass er Social Media gelöscht hat, um der Kurzvideo-Sucht zu entgehen. Er erklärt, dass man in der YouTube-App einstellen kann, dass man weniger Shorts angezeigt bekommen möchte. Er erklärt, dass ein stärkerer PC das Streamen und Aufnehmen gleichzeitig schaffen sollte, empfiehlt den NVENC-Codec von Nvidia und erklärt, dass er streamt, aufnimmt und spielt gleichzeitig über die Grafikkarte.

Erwartungen an das Gothic Remake und weitere Spiele

00:45:40

Der Streamer hat keine besonderen Erwartungen an das Gothic Remake, da er den ersten Playtest nicht gespielt hat. Er erinnert sich an den Stream der Gothic-Trilogie vor einem Jahr, wobei er Gothic 1 und 2 positiv hervorhebt, während er den dritten Teil als repetitiv empfand. Er hofft, dass das Remake die Stimmung des Originals einfängt. Es wird überlegt, die Demo im Stream zu spielen. Der Streamer freut sich für alle, die sich auf Monster Hunter freuen, kann aber selbst damit nichts anfangen. Er plant, die Hauptstory von Internet City 2 durchzuspielen, ohne sich zu sehr auf Nebenquests zu konzentrieren. Er hat das erste Kingdom Come nicht gespielt, da es ihn nicht angesprochen hat, nimmt aber weiterhin The Forest auf. Es wird überlegt, ob 2k Monitore ausreichend sind, da Grafikkarten bei 4k schnell überlastet sind.

Gothic 1 Remake

01:05:10
Gothic 1 Remake

Erster Eindruck von der Gothic Remake Demo

01:11:22

Nach der Werbung startet der Streamer die Gothic Remake Demo. Die Geschichte spielt im Minental von Khorinis, nachdem ein Barrierezauber fehlschlug. Der Spielercharakter Niras trifft auf Diego, der ihm rät, einen Schlafplatz zu suchen. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet Amphoren und trifft auf Kreaturen. Er stellt fest, dass man alles klauen kann, ohne bestraft zu werden. Der Streamer bemerkt, dass man nur die Musik einstellen kann, was er als schlechte Idee empfindet. Er fragt sich, ob der Sound für die Zuschauer laut genug ist. Es wird kurz überlegt, ob man wieder City Skylines 2 spielen sollte, aber Manorlords wird bevorzugt. Der Streamer trifft auf Whistler und findet dessen Dialoge passend für ein Gothic-Spiel. Er erkundet weiter und fragt sich, wo man zuerst langgehen soll. Er geht zum Wasser und fragt sich, ob dies der Anfang von Gothic 1 ist. Er entdeckt die erste Leiter, an der viele Spieler im Original verzweifelt sind.

Dialoge und Überlegungen zum Gothic Remake

01:22:56

Es beginnt mit einem Dialog im Spiel, in dem die Charaktere über ihre Vergangenheit und die Gründe für ihre Situation sprechen. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn Gothic komplett neu aufgelegt würde, wobei die Möglichkeit eines Gothic Remake 2 oder eines komplett neuen Gothic-Spiels in den Raum gestellt wird. Die Entwickler haben bereits angedeutet, dass sie Interesse an Remakes der anderen Teile hätten, besonders Gothic 2 wird als spielerisch stark und verbessert gegenüber Gothic 1 hervorgehoben. Im weiteren Verlauf des Spiels werden Aufgaben angenommen, wie das Besorgen von Bier, und es werden Informationen über die Spielwelt ausgetauscht, beispielsweise über sichere Schlafplätze und den Erwerb von Waffen. Der Charakter distanziert sich von einer zynischen Aussage eines NPCs und macht sich auf den Weg, die Umgebung zu erkunden. Es wird die verlassene Mine und das Lager erwähnt, wo möglicherweise Freunde oder Feinde anzutreffen sind. Das Inventar und die Spielmechaniken werden kurz betrachtet, einschließlich der Schnellbar und der Tatsache, dass die Karte im Spiel erworben werden muss.

Erkundung der Spielwelt und Interaktionen

01:32:26

Die Erkundung der Spielwelt von Gothic wird fortgesetzt, wobei die Detailgenauigkeit und das Fehlen einer klassischen Map mit Wegpunkten hervorgehoben werden. Es kommt zu einer Interaktion mit einem NPC, der Hilfe bei der Jagd auf Scavenger anbietet, im Gegenzug für Essen und einen Schlafplatz im alten Buddlerlager. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dem neuen Lager beizutreten, um Gomez zu entgehen. Der Plan für die Jagd wird besprochen, und die Notwendigkeit einer Waffe wird deutlich. Das Aussehen des alten Lagers wird als beeindruckend beschrieben. Es folgt ein Gespräch mit einem Charakter namens Myras, der Informationen über die Außenwelt austauscht. Der Hauptcharakter ist nur für die Demo gedacht, die als eigenständige Geschichte dient. Es wird der Wunsch geäußert, tauchen zu gehen, um möglicherweise eine Waffe zu finden. Die Spitzhacke wird vorläufig als Waffe akzeptiert, und es wird beschlossen, zuerst Scavenger zu jagen, um das Kampfsystem kennenzulernen. Nach einem Tod im Spiel wird festgestellt, dass es kein Auto-Save gibt und man manuell speichern muss. Trotzdem wird das Gesehene positiv bewertet und das Interesse am Spiel bleibt bestehen. Ein Release-Termin für das fertige Spiel steht noch aus, wird aber für 2025 erwartet.

Just Chatting

01:42:38
Just Chatting

Fahrt mit dem LKW in Euro Truck Simulator 2

01:48:56

Es erfolgt ein Übergang zum Euro Truck Simulator 2 (ETS2). Es wird eine Fahrt von Argostoli nach Lotz geplant, um Valentinstagsgeschenke auszuliefern. Es wird der erste eigene LKW des Streamers erwähnt, der möglicherweise auf Pump gekauft wurde. Während der Fahrt gibt es Schwierigkeiten mit der Schaltung und es wird überlegt, ob die letzte Tour bereits mit dem eigenen LKW gefahren wurde. Die Landschaft wird als schön beschrieben, und es kommt zu einer knappen Situation mit einem anderen Fahrzeug, die aber glimpflich ausgeht. Die Fahrt führt über eine Fähre, und es wird festgestellt, dass es eine lange Tour wird. Es wird überlegt, ob man komplett durchfahren soll, aber entschieden, nur bis zu einem bestimmten Punkt zu fahren. Die Aussprache eines Ortsnamens wird kommentiert, und es wird eine Erinnerung an eine frühere Situation geteilt, in der man an einer bestimmten Stelle festgehangen hat.

Euro Truck Simulator 2

01:48:53
Euro Truck Simulator 2

Diskussionen über Politik, Spiele und persönliche Vorlieben

02:15:13

Es gibt einen Kommentar zu Mautgebühren und eine Anspielung auf politische Figuren. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Gamescom LAN-Party und die Frage, ob der Streamer daran teilnehmen würde, wobei bestimmte Streamer positiv und andere eher negativ erwähnt werden. Es wird betont, dass Twitch eine große Plattform ist, auf der jeder gucken kann, was er möchte. Stream-Events werden als anstrengend empfunden, besonders wenn viele Creator aus verschiedenen Kategorien zusammenkommen und jeder versucht, den anderen zu übertrumpfen. Es wird die Polizei gesichtet und betont, dass man langsam fahren muss, um nicht geblitzt zu werden. Es wird ein Bild von Hamilton im Ferrari-Dress erwähnt, was als ungewohnt empfunden wird. Es wird kurz über Dragon Age: The Veilguard gesprochen, das überraschend schnell in Playstation Plus verfügbar sein wird. Suicide Squad wird als Live-Service-Game kritisiert, und es wird der Wunsch geäußert, dass Rocksteady mit der Arkham-Reihe weitergemacht hätte. Abschließend wird erwähnt, dass das originale Fear auf GOG erscheinen wird und es wird Kritik an Personen geübt, die AC Shadow geleakt haben.

Diskussion über Verkaufszahlen und Community-Reaktionen

02:53:00

Es wird über die Verkaufszahlen eines Spiels diskutiert, das 1,5 Millionen Mal verkauft wurde, und ob man von einem Flop sprechen kann. Früher habe man Spielen mehr Zeit für Verkäufe gegeben. Problematisch sei, dass rechte, anti-woke Gruppierungen dies für ihre Zwecke nutzen und behaupten, 'go woke, go broke'. Dies sei jedoch nicht der Grund, sondern möglicherweise habe das Spiel die Community einfach nicht erreicht. Es wird betont, dass gefälschte Verkaufszahlen bei Baldur's Gate 3 unterstellt werden und dass manche Leute Realitäten nicht akzeptieren wollen. Es wird über Verschwörungstheorien und den Glauben an die Kontrolle durch Eliten diskutiert, einschließlich der Annahme, dass der Himmel nicht echt sei und Elon Musk Raketen nur in Hologramme schicke. Der Streamer schlägt vor, gemeinsam eine Dokumentation über Chemtrails anzusehen oder ein 'Best of Schwurbler'-Format zu machen, da er solche Themen unterhaltsam findet. Es wird die Frage aufgeworfen, wer hinter Verträgen zwischen der Ukraine und Amerika bezüglich seltener Erden stecke und wessen Initiative dies sei. Die Riege um Donald Trump wird als unheimlich und geldorientiert beschrieben.

Unterbrechung und technische Schwierigkeiten

03:05:44

Der Stream wird kurz unterbrochen, da der Hund eine Zecke hat. Es gibt Probleme mit der Kamerapositionierung. Der Streamer schildert eine Situation, in der er im Spiel von anderen Spielern behindert wird, was zu Frustration führt. Es wird sich über Unfälle im Spiel lustig gemacht. Es gibt Dankesworte an Zuschauer für Spenden und Unterstützung. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 68 Monate Tier 2 Unterstützung und bei weiteren Zuschauern für langjährige Unterstützung. Er erwähnt, dass er bereits 40 Folgen im Verzug ist und bei Sunkenland mehr bauen müsste. Baufolgen bei Sunkenland werden wahrscheinlich nicht länger sein, da dort mehr passiert als nur bauen. Bei Gemeinwiesel gab es Tiny Tina's Wonderland und es wird ein Unfall im Spiel erwähnt. Der Streamer spielt Sankenland alleine und überlegt, ob er ein neues Game für 14 Uhr machen soll.

GTA 6 Pläne und Diskussion über Story-Games

03:19:17

Der Streamer möchte GTA 6 erstmal im Singleplayer erkunden und die Story erleben, bevor er sich dem Online-Modus widmet. Er hofft, dass der Online-Modus später erscheint, um die Welt in Ruhe erkunden zu können. Es wird überlegt, ob man die Solar Funk Demo spielen soll. Der Streamer erinnert sich daran, dass in Sankenland ein Material für die Harpune fehlte, entweder Stahl oder Kupfer. Er erinnert sich an Aloft und dass er dem Game schon ewig auf Twitter folgt. Es wird überlegt, ob es irgendwann mal ein LPT-Projekt mit dem Erik wird. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und hofft, dass die Zuschauer keine Werbung haben. Es wird über die Wahl gesprochen und dass es komische Leute im Chat gab. Der Streamer sagt, dass politische Diskussionen etwas lebendiger sein dürfen, aber manche Leute es übertreiben. Er hofft, dass es nicht allzu unangenehm war.

Kingdom Come Deliverance und persönliche Spielentscheidungen

03:38:57

Der Streamer erklärt, dass er heute etwas für Leute macht, die keinen Bock auf Kingdom Come Deliverance haben oder sich nicht spoilern wollen, und spielt Autotruck Simulator. Er möchte Story-Games öfter in der Woche spielen, idealerweise Dienstag und Donnerstag, mit einem anderen Programm am Mittwoch. Er möchte sich nicht mehr schlecht fühlen, wenn er in großen Spielen wie Kingdom Come Deliverance oder Assassin's Creed Valhalla nicht die ganze Map aufdeckt oder jedes Fragezeichen mitnimmt. Es wird über das Remake gesprochen, das im Koop-Stream zusammen gespielt werden soll. Assassin's Creed Shadows wird definitiv zum Release gespielt. Der Streamer möchte keine ungefragten Tipps und Koop-Vorschläge, sondern lieber live Backseat-Gamen. Auf YouTube möchte er keine Let's Plays mehr anfangen und dann beenden. Der Green-Hell-DLC war scheiße und er wird nicht mehr auf solche Empfehlungen hören. Es wird über den Sunkenland LP gesprochen, das großen Spaß macht. Der Story-Modus war mega geil, aber der DLC mit den kleinen Story-Schnipseln und dem Grind war nicht angenehm.

Lies of P und Souls-like Erfahrungen

03:45:13

Es wird darüber gesprochen, dass Lies of P als Joke auf der State of Play erwähnt wurde, da es damals gespielt wurde und es im Chat unangenehm wurde. Die Fanbase von Souls-like-Spielen sei sehr speziell und es gab Kritik an Lies of P, was nicht gut ankam. Es gab eine zwei Fronten Situation im Chat und das Spiel wurde abgebrochen. Elden Ring hingegen fand der Streamer geil. Lies of P fand er vom Spielerischen her nicht geil, möglicherweise weil es nicht für Anfänger gedacht ist. Die Souls-Community ist nicht sehr empfangsbereit, wenn ein Souls-Noob das Spiel kritisiert. Es ging nicht darum, wie schwer das Spiel ist, sondern dass die Steuerung mit einem Delay nicht gut ist. Der Streamer ist kein Souls-Fan und hat Lies of P ziemlich früh abgebrochen. Story und Aufmachung waren geil, aber spielerisch hat es sich wie zwei Klassen darunter angefühlt im Vergleich zu Elden Ring. Es war ein wilder Stream und der Streamer wird wahrscheinlich kein Souls-Game mehr im Stream zocken, da er nubig wird und keinen Saltiness im Chat gebrauchen kann. Er hält lieber Abstand von diesem Genre, obwohl er Elden Ring immer noch geil findet. Es wird überlegt, ob Red Dead Redemption 2 oder Hogwarts gespielt werden soll, Red Dead 2 auf jeden Fall vor GTA 6.

Gatekeeping und Spielweisen in der Community

03:52:13

Der Streamer fragt nach der Bedeutung von 'Gatekeeping' und erklärt, dass er letztens erst gelernt hat, was 'Rage' und 'Rage Bait' bedeutet. Er bedankt sich für eine Spende. Es wird über die Lage bei Take-Two und GTA 6 gesprochen. Take-Two sagt, das Spiel kommt dieses Jahr wie geplant raus, aber von Rockstar Games hat man nichts gehört. Gerüchten sollte man nicht immer glauben und abwarten. Gatekeeping bedeutet, etwas zu beschützen und selbst haarsträubende Argumente zu verteidigen. Es bedeutet, Leuten zu sagen, sie dürfen etwas auf eine bestimmte Weise machen und keine neuen Einflüsse zulassen. Es wird über 'Hatekeeping' gesprochen, dass in Souls-like-Spielen nur eine Schwierigkeit gibt. Der Streamer erinnert sich an ein Video von Yetiwin, der das Thema behandelt hat. Es geht darum, dass Leute einem vorschreiben wollen, keine Hilfe zu verwenden. Als er bei Elden Ring den ersten großen Boss-Fight mit Hilfe gemacht hat, gab es auch einige, die gesagt haben, dass er Hilfe benutzt hat. Der Streamer findet, dass man einfach umgehauen werden soll, wenn man Hilfe braucht. Es wird festgestellt, dass es bei Souls-Spielen typisch ist, dass man es nur ohne Hilfen spielen darf.

Freie Spielweise und Competitive Gaming

04:01:56

Es ist egal, wie man ein Spiel spielt, man soll es so spielen, wie man Bock drauf hat. Wenn es einen leichten Spiel-Modus gibt, dann soll man ihn nutzen. Man ist nicht geiler, weil man ein Spiel auf schwer auf 100% gespielt hat. Es ist eine coole Leistung, aber man soll sich nichts darauf einbilden. Speedrun ist nichts für den Streamer, weil er alles hasst, was gegen Zeit geht. Er findet es aber sehr beeindruckend und guckt sich gerne Speedrun-Videos an. Die Leute, die Speedrun machen, haben die Spiele meistens schon super oft durchgespielt. Durch das Multiplayer-Zeug hat sich Competitive sehr verändert. Der Streamer spielt gerne Competitive Games, aber nur, wenn sie dafür auch gemacht sind. Er spielt gerne Counter-Strike 2 und hat auch gerne Warzone gespielt. Es muss für ihn nicht alles immer Multiplayer und Competitive sein. Er spielt meistens im Fümpfer-Team und da macht es Laune, aber er ist auch manchmal der schlechteste Bottom-Fragger. Es wird festgestellt, dass es keine Raststätte mehr gibt. Es wird über ein Game gesprochen, in dem man der Held sein und alles könnte sein. Der Streamer ist in Counter-Strike nicht mega der Banger. Es wird getankt und geschlafen.

Diskussion über Spiele und persönliche Vorlieben

04:11:12

Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Valorant, Overwatch, Warzone und Counter-Strike. Die Vorliebe für Counter-Strike wird hervorgehoben, während Valorant aufgrund seiner Ähnlichkeit zu Counter-Strike mit zusätzlichen Fähigkeiten (Ultis) weniger zusagt. Es wird die Abneigung gegen Spinnen in Spielen wie Dragon Age und Skyrim thematisiert, wobei die Spinnen in Skyrim überraschenderweise weniger stören als in anderen Spielen. Der Streamer äußert Begeisterung für Spiele wie Mass Effect und erwähnt einen Arachnophobie-Modus in Hogwarts Legacy. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, im Stream gegeneinander Counter-Strike zu spielen, wobei die Schwierigkeit, eigene Server in CS2 zu erstellen, angesprochen wird.

Faszination für unerforschtes Leben im Meer und Zerstörung des Planeten

04:18:33

Es wird die Faszination für die unerforschten Tiefen des Meeres und die Möglichkeit unbekannter Fischarten oder anderer Lebewesen diskutiert. Es wird die Besorgnis geäußert, dass der Mensch den Planeten zerstören wird, bevor er ihn vollständig erforscht hat. Abschweifend wird ein interessantes Video über das Sterben erwähnt, aber nicht näher ausgeführt. Es wird über den Anglerfisch und andere Tiefseebewohner gesprochen, wobei deren Aussehen und Lebensweise thematisiert werden. Der Streamer äußert seine Faszination darüber, dass es immer noch Dinge auf der Welt gibt, die uns überraschen können.

Euro Truck Simulator 2: Neues Level und Fahrt nach Kaliningrad

04:23:17

Es wird ein neues Level in Euro Truck Simulator 2 erreicht, was neue Fernfahrten ermöglicht. Die Entscheidung fällt auf eine Fahrt nach Kaliningrad durch Polen. Während der Fahrt werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter Videos von Autopsien an Walen und Haien, die Faszination für das Unbekannte in der Tiefsee und die Entdeckung neuer Tierarten. Es wird kurz über die Grafikeinstellungen im Spiel gesprochen und ein kurzer Toiletten-Gang angekündigt. Es wird überlegt, ob der LKW während der Fahrt Schaden nimmt, da ungewöhnliche Geräusche auftreten.

Politische Diskussionen über Russland, die Ukraine und die Rolle des Westens

05:06:57

Es wird über die politische Situation in Russland und die Schwierigkeiten für russische Staatsbürger, nach Europa zu reisen, sowie für EU-Bürger, nach Russland zu reisen, diskutiert. Es wird die Gefahr willkürlicher Festnahmen für deutsche Staatsangehörige in Russland angesprochen und von Reisen mit ukrainischen Nationalmannschaftstrikots oder Regenbogenflaggen abgeraten. Es wird die These aufgestellt, dass Russland die Europäische Union gezielt mit Flüchtlingen überfordert und dass Populisten nicht unterstützt werden dürfen. Es wird die Angst vor einem Atomkrieg thematisiert, aber als eher gering eingeschätzt, da ein solcher Schritt das Ende des jeweiligen Landes bedeuten würde. Abschließend wird über die politische Einflussnahme Russlands in anderen Ländern und die Rolle von Donald Trump diskutiert.

Just Chatting

05:28:54
Just Chatting

Ankündigungen und Verabschiedung

05:31:16

Es wird über die Fallout-Serie und andere Film- und Serienempfehlungen gesprochen, darunter eine deutsche Serie mit Fallout-Vibes namens Cassandra. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den "geilen Stream" und kündigt für den nächsten Abend ein EMP-Unboxing und Kingdom Come Deliverance an. Es werden die Mods für ihre Arbeit gelobt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, gut durch die Nacht zu kommen.