16.000 PUSH! WIE HOCH KOMMEN WIR? -> RANKED -> TURNIER? - !Henkel !tt !wa

Clash Royale: Trophäen-Push auf 16.000 und Turnierüberlegungen

16.000 PUSH! WIE HOCH KOMMEN WIR? ->...
Tobi
- - 05:27:25 - 4.314 - Clash Royale

In Clash Royale wird ein ambitionierter Trophäen-Push mit dem Ziel von 16.000 Trophäen gestartet. Dabei soll der Evo Mega-Ritter, eine bisher wenig genutzte Karte, zum Einsatz kommen, um spannende Spielmomente zu erzeugen. Die aktuelle Saison bietet gute Voraussetzungen für diesen Vorstoß. Parallel dazu wird über die Organisation eines Turniers nachgedacht, um zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten zu schaffen. Es werden auch Bedenken bezüglich des kommenden Level 16 Updates geäußert, das das Spiel potenziell pay-to-win-lastiger gestalten könnte.

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Road to 16.000 Trophäen und Turnierpläne

00:01:48

Der Streamer kündigt an, Trophäen pushen zu wollen, mit dem Ziel, 16.000 Trophäen zu erreichen oder sogar zu übertreffen. Er plant, den Evo Mega-Ritter zu spielen, den er bisher kaum genutzt hat, um Klischees zu erfüllen und spannende Clips zu generieren. Die aktuelle Saison ist etwas mehr als halb vorbei, was gute Bedingungen für das Pushen bietet. Es wird auch die Möglichkeit eines Turniers in Betracht gezogen, was den Zuschauern weitere Interaktionsmöglichkeiten bieten würde. Trotz der Vorfreude auf das Erreichen von 16.000 Trophäen äußert der Streamer Bedenken hinsichtlich des kommenden Level 16 Updates, da er befürchtet, dass es das Spiel noch "Pay-to-win"-lastiger machen könnte und Spieler, die nicht viel Geld investieren, benachteiligt werden. Er betont seine Ablehnung gegenüber dieser Entwicklung, hofft aber, dass die Auswirkungen nicht so gravierend sein werden wie befürchtet.

Letzter Livestream vor dem Urlaub und TikTok Shadowban

00:05:16

Der Streamer informiert seine Zuschauer darüber, dass dies möglicherweise der letzte Livestream vor seinem Urlaub ist, da er morgen nach Spanien fliegt, genauer gesagt in die Region zwischen Alicante und Valencia. Er plant zwar, morgen früh noch einmal live zu gehen, ist sich aber unsicher, ob er es schaffen wird. Während des Streams erlebt er wiederholt Probleme mit seinem TikTok-Livestream, der immer wieder "shadowbanned" wird. Dies bedeutet, dass sein Stream nicht mehr aktiv von TikTok empfohlen wird, was zu einem drastischen Rückgang der Zuschauerzahlen führt. Er vermutet, dass TikToks KI fälschlicherweise annimmt, er würde seinen eigenen Twitch-Stream auf TikTok re-streamen, anstatt originären Content zu produzieren. Trotz mehrfacher Neustarts des TikTok-Streams bleibt das Problem bestehen, was den Streamer frustriert und ihn dazu bringt, über die Sinnhaftigkeit weiterer TikTok-Streams nachzudenken, sollte sich die Situation nicht verbessern.

Interaktion mit Zuschauern und Probleme mit TikTok

00:19:48

Nach erneuten Problemen mit dem TikTok-Livestream und einem Neustart versucht der Streamer, die Zuschauer auf Twitch zu leiten und weiterhin auf 16.000 Trophäen zu pushen. Er bietet an, später ein Turnier zu veranstalten oder 1-gegen-1-Spiele mit Zuschauern zu ermöglichen, um die Community stärker einzubinden. Währenddessen äußert er seine anhaltende Frustration über den "Shadowban" auf TikTok, der dazu führt, dass sein Livestream nicht mehr empfohlen wird und die Zuschauerzahlen gering bleiben. Er diskutiert die Möglichkeit, einer TikTok-Agentur beizutreten, um das Problem zu lösen, ist aber skeptisch, ob dies wirklich helfen würde. Die wiederholten technischen Schwierigkeiten und die geringe Reichweite auf TikTok beeinträchtigen seine Motivation, obwohl er weiterhin versucht, unterhaltsamen Content zu liefern und mit den verbleibenden Zuschauern zu interagieren.

Analyse des TikTok Shadowbans und finanzielle Aspekte

01:22:44

Der Streamer geht detailliert auf die Gründe für den TikTok "Shadowban" ein. Er vermutet, dass TikToks KI fälschlicherweise annimmt, er würde seinen eigenen Twitch-Stream auf TikTok re-streamen, da er auf beiden Plattformen gleichzeitig live ist. Diese Annahme führt dazu, dass sein Content als nicht original oder reproduziert eingestuft wird, was die Reichweite erheblich einschränkt. Er betont, dass er selbst der Urheber des Contents ist und die KI hier einen Fehler macht. Er kritisiert auch den Widerspruchsprozess bei TikTok, der mehrere Tage dauern kann und somit den aktuellen Livestream nicht rettet. In Bezug auf finanzielle Aspekte erklärt der Streamer, dass er mit Twitch deutlich mehr verdient als mit TikTok, wo er kaum Einnahmen generiert. Er lehnt es ab, Content zu produzieren, der lediglich dem TikTok-Algorithmus dient, um hohe Einnahmen zu erzielen, da dies seinen persönlichen Werten und Interessen widersprechen würde. Er betont, dass es ihm wichtiger ist, Spaß an seiner Arbeit zu haben, als primär auf Geld ausgerichtet zu sein, und würde lieber einen anderen Job annehmen, als Content zu erstellen, den er verabscheut.

Motivationseinbruch und Strategieüberlegungen beim Ranked-Push

02:04:57

Der Streamer reflektiert über die stagnierende Situation im Ranked-Modus, wo er bei 15.400 Trophäen feststeckt und sich ein ständiges Wechselspiel aus Siegen und Niederlagen abzeichnet. Er äußert den Wunsch, 20 Spiele in Folge zu gewinnen, um die 16.000 Trophäen zu erreichen. Dabei wird die Motivation als „chopt“ beschrieben und die Notwendigkeit betont, fokussierter zu spielen und weniger Fehler zu machen. Es wird diskutiert, wie hoch andere Spieler bereits sind und dass es schwierig ist, Trophäen zu gewinnen, wenn kaum jemand über 15.800 ist, da man dann nur wenige Pluspunkte erhält, aber bei Niederlagen viele verliert. Der Streamer bemerkt, dass die Gegner auf diesem Niveau allmählich besser werden und nicht mehr nur „NPCs“ sind, die zum Spaß spielen, sondern ebenfalls ernsthaft pushen wollen.

Urlaubspläne und mögliche IRL-Streams

02:20:49

Der Streamer teilt seine Urlaubspläne mit und erklärt, dass er für drei bis vier Tage in die Nähe von Alicante und Valencia in Spanien reisen wird. Er plant, während dieser Zeit keine langen Clash Royale Livestreams zu machen, da der Aufwand, sein gesamtes Setup mitzunehmen, zu groß wäre. Stattdessen zieht er die Möglichkeit in Betracht, spontan einen IRL-Stream auf Twitch oder TikTok zu veranstalten. Dabei könnte er entspannt durch die Gegend laufen, einen Abendspaziergang streamen oder während des Essens live gehen. Die genaue Entscheidung hängt von seiner Lust und Laune ab, aber Gaming-Livestreams sind aufgrund des Aufwands ausgeschlossen.

Frustration über technische Probleme und mögliche Stream-Beendigung

02:25:43

Der Streamer äußert seine Frustration über technische Probleme, die dazu führen, dass Dinge „ohne Grund nicht gehen“, auch wenn es finanziell keine großen Auswirkungen hat. Er erwähnt, dass ihn solche Dinge extrem nerven. Aufgrund dieser Probleme und der geringen Motivation zieht er in Betracht, den Stream vorzeitig zu beenden und sich einen entspannten Tag zu machen, eventuell in die Therme zu gehen. Er stellt fest, dass er heute vielleicht nicht allzu lange streamen wird.

Diskussion über Golem-Deck-Strategien und Spieler-Fähigkeiten

02:26:49

Es wird eine detaillierte Diskussion über die richtige Spielweise des Golem-Decks geführt. Der Streamer erklärt, dass das Problem eines Spielers, der mit Golem auf Liga 4 feststeckt, nicht an einem Level 14 Golem liegt, sondern an falschen Entscheidungen im Spiel. Er betont, dass man mit einem Golem-Deck nicht alles verteidigen kann, da es zu teuer ist. Stattdessen müsse man wissen, wann man Türme fallen lässt und wie viel Schaden man zulassen darf. Viele Spieler würden den Fehler machen, zu viel zu verteidigen oder zu wenig Spielverständnis für die Golem-Strategie zu haben. Er hebt hervor, dass es wichtig ist, den richtigen Moment für den Golem-Einsatz zu finden, um den Gegner nicht zum Spell-Cycle zu bringen.

TikTok Shadowban und Content-Strategie

02:30:59

Der Streamer berichtet von einem wiederholten „Shadowban“ auf TikTok, der seine Reichweite stark einschränkt. Er vermutet, dass TikTok etwas an seiner KI geändert hat, da dies seit gestern der Fall ist, auch bei Streams von anderen Spielen wie Brawl Stars. Er überlegt, ob er überhaupt noch auf TikTok streamen soll, wenn seine Streams dort ständig unsichtbar gemacht werden. Er betont, dass er sich, falls er sich zwischen Twitch und TikTok entscheiden müsste, zu 100% für Twitch entscheiden würde. Die aktuelle Situation macht TikTok-Streams für ihn sinnlos, da er keine neuen Zuschauer mehr erreicht, außer denen, die ihm bereits folgen und aktiv sein Profil besuchen.

Wetteinsatz für 1-gegen-1-Match

02:57:39

Der Streamer schlägt einen ungewöhnlichen Wetteinsatz für ein 1-gegen-1-Match in Clash Royale vor. Wenn sein Gegner, ein Schüler namens Ben, verliert, muss dieser auf die Schultafel schreiben: „Tobi ist ein cooler Streamer“. Der Streamer fragt scherzhaft, ob es überhaupt noch Tafeln in Schulen gibt oder ob alles online läuft. Ben verspricht, dies zu tun und ein Bild als Beweis zu schicken, falls er verliert. Der Streamer nimmt die Wette ernst und freut sich auf das Match, bei dem es um diesen besonderen Einsatz geht.

Probleme beim Hinzufügen von Freunden in Clash Royale

03:01:28

Der Streamer kritisiert die umständliche Methode, Freunde in Clash Royale hinzuzufügen. Er erklärt, dass der Prozess, über QR-Codes oder das Verlassen eines Clans, sehr kompliziert ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. Dies ist auch der Grund, warum er normalerweise 50.000 Kanalpunkte für 1-gegen-1-Matches verlangt. Er ist der Meinung, dass Supercell das System viel einfacher gestalten könnte, um das Spielerlebnis zu verbessern, aber stattdessen das Spiel „vergammeln“ lässt. Er betont, dass in anderen Spielen das Hinzufügen von Freunden wesentlich unkomplizierter sei.

Brawl Stars

04:34:50
Brawl Stars

Automatische Namensänderung und fehlende gratis Namensänderung

04:42:16

Der Streamer berichtet, dass sein Name auf seinem Main-Account von Supercell automatisch geändert wurde, mit der Begründung, er gebe zu viele private Informationen preis. Dies betraf auch andere Spieler, was den Eindruck erweckt, dass Social-Media-Werbung im Namen nicht mehr erlaubt ist. Er kritisiert, dass er nun Juwelen bezahlen muss, um seinen Namen zu ändern, obwohl er bei einer automatischen Änderung eine kostenlose Namensänderung erwartet hätte. Er überlegt, den Support zu kontaktieren, um eine kostenlose Änderung zu erhalten, zieht es aber vor, 10 Euro zu bezahlen, da ihm seine Zeit mehr wert ist als der Aufwand mit dem Support.

Bug bei der täglichen Belohnungsserie in Brawl Stars

05:08:59

Der Streamer beschreibt einen schwerwiegenden Bug in Brawl Stars, der seine 240-tägige Login-Serie auf seinem Main-Account zerstört hat. Obwohl er sich immer pünktlich eingeloggt hat, konnte er die Belohnung nicht abholen, da die Schaltfläche nicht reagierte und die Serie verschwand. Das Problem besteht weiterhin, sodass er keine täglichen Belohnungen mehr auf diesem Account erhalten kann, da die Funktion fehlerhaft ist. Er hat versucht, den Support zu kontaktieren, aber diese verstanden das Problem nicht. Der Streamer ist frustriert, da er nichts falsch gemacht hat und nun nicht nur seine Serie weg ist, sondern er auch keine Hypercharger oder andere Belohnungen mehr erhält. Dieser Bug tritt nur bei ihm auf und nicht bei seinem Zweitaccount.

Überlegungen zum Stream-Wechsel von TikTok zu Twitch

05:25:21

Der Streamer vermutet, dass sein TikTok-Stream aufgrund von Änderungen bei Twitch „gedenkt“ (wahrscheinlich Shadowban) wird, da er gleichzeitig auf beiden Plattformen live ist. Er plant, den Twitch-Stream zu beenden und den TikTok-Stream erneut zu starten, um zu testen, ob der Shadowban bestehen bleibt. Sollte dies der Fall sein und er nicht mehr gleichzeitig auf Twitch und TikTok streamen können, würde er sich zu 100% für Twitch entscheiden, da TikTok-Streams unter diesen Umständen keinen Sinn mehr machen würden. Er kündigt an, den Twitch-Stream zu beenden und möglicherweise erst nach seinem Urlaub in Spanien wieder live zu gehen, oder eventuell spontan morgen früh.