Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung des InZOI-Streams

00:11:34

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an einem Sonntagabend. Es wird ein entspanntes Streamchen mit InZOI angekündigt, wobei betont wird, dass keinerlei Vorabinformationen oder Videos zum Spiel konsumiert wurden. Der Streamer geht vollkommen blind in das Spiel rein und ist gespannt auf die gemeinsame Erkundung. Er äußert sich müde aufgrund des herbstlichen Wetters mit starkem Wind, mag solche Tage aber grundsätzlich. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, die InZOI nicht als Sims-Killer sehen, sondern als weiteres Spiel im Genre. Der Streamer stimmt dem zu und merkt an, dass EA die Sims-Reihe wahrscheinlich auch ohne Konkurrenz selbst ruinieren könnte. Die Zeitumstellung wird als Schwachsinn bezeichnet, da sie mitten in einer Counter-Strike-Runde stattfand und das Stromspargument längst überholt sei.

Kingdom Come Deliverance Placement und Warzone

00:15:53

Es wird auf die Frage eingegangen, ob es Vorbehalte gegenüber InZOI gibt, was verneint wird. Es wird betont, dass man ohne Vorbehalte an Spiele herangehen und sie einfach ausprobieren sollte. Als Beispiel wird Kingdom Come Deliverance genannt, bei dem die anfängliche Skepsis nach einem Placement in Begeisterung umschlug. Es folgt ein kurzer Exkurs über Counter-Strike, wo der Streamer am Wochenende erfolglos war und über das bevorstehende Verdansk-Comeback in Call of Duty Warzone. Er äußert die Befürchtung, dass die ersten Runden wahrscheinlich von Cheatern ruiniert werden. Es wird auf den Raid von Lindas Chaos eingegangen, die Workers and Resources gespielt haben. Das Spiel wird kurz thematisiert und der Streamer erinnert sich daran, einem YouTuber zugeschaut zu haben, der von dem Spiel begeistert war.

Atomfall und South of Midnight

00:23:36

Es wird die Frage beantwortet, wie der Streamer zu Atomfall steht. Er hat es noch nicht gespielt, aber viel Positives darüber gehört, auch wenn es auf Twitter negative Stimmen gibt. Er möchte es aber unbedingt noch anzocken. Am Wochenende hat er kurz South of Midnight angespielt, was ihm sehr gut gefallen hat. Eventuell wird es im Stream auch noch einmal angespielt. Der Streamer bedankt sich bei KimiOskar für 25 gegiftete Subs und eine Spende und grüßt nach London, wo sich KimiOskar im Urlaub befindet. London wird als Reiseziel thematisiert, sowohl die Innenstadt als auch die ländlichen Regionen Englands. Es wird kurz über die Größe und die hohen Kosten Londons gesprochen. München wird als Vergleich herangezogen, aber der Streamer findet München nicht so anziehend wie London. Berlin und Offenbach werden als alternative Reiseziele genannt, aber verworfen.

Diskussion über Darmstadt und andere Städte

00:29:35

Es wird die Frage beantwortet, was der Streamer von Gifhorn hält, wobei er erst einmal googeln muss, wo das liegt. Darmstadt wird als maximal hässliche Stadt mit unfreundlichen Personen beschrieben, in der die Mieten zu teuer sind, vermutlich aufgrund der Nähe zu Frankfurt. Das schönste an Darmstadt sei das Ortsausfahrtsschild. Es wird auf eine Rezension über das Rathaus Darmstadt eingegangen, die die telefonische Erreichbarkeit und teure Parkgebühren kritisiert. Der Streamer hält 2,50€ pro halbe Stunde für ein Innenstadtparkhaus für angemessen. Er erinnert sich an das Q-Park Parkhaus in der Grafenstraße, das günstiger sei. Weiterstadt wird als cool bezeichnet, Bremerhaven als guter Wohnortwechsel von Darmstadt. Es wird kurz über die Parkhauspreise in Touristenstädten diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er das Theaterparkhaus in Darmstadt meiden würde, da es mit einem größeren Auto schwer zu befahren sei.

Minecraft Server und Ubisoft Pläne

00:43:27

Es wird die Frage beantwortet, ob die Bude von der alten Minecraft-Welt in die neue kopiert werden kann. Der Streamer hat das noch nie gemacht, will sich aber mit Minecraft World Edit auseinandersetzen und es ausprobieren, nachdem der Server vorher gebackupt wurde. Es wird angekündigt, dass gleich die Subs vorgelesen werden und danach mit dem Stream von InZOI begonnen wird, der heute nicht so lange dauern wird, da der Streamer danach noch aufnehmen muss. Es wird über Ubisofts Pläne diskutiert, eine Software-Firma zu gründen, an der Tencent zu 25% beteiligt ist, wobei Tencent nicht mehr als 9,9% von Haupt-Ubisoft besitzen darf. Assassin's Creed und Far Cry sollen in diese neue Firma ausgelagert werden, was der Streamer positiv bewertet. Er kritisiert Leute, die daraus schließen, dass Assassin's Creed Shadows kein Erfolg sei, da solche Übernahmen nicht in wenigen Minuten entschieden werden. Es wird über die hohen Spielerzahlen von Assassin's Creed gesprochen, die für den Erfolg des Spiels sprechen.

Game Pass und Atomfall

00:48:07

Es wird die Frage aufgeworfen, wie Microsoft den Anteil für Spiele ausrechnet, die über den Game Pass abgerufen werden, insbesondere bei Spielen wie Atomfall, die exklusiv für den Game Pass entwickelt wurden. Der Streamer fragt sich, ob die Entwickler eine Lizenzgebühr erhalten oder ob der Anteil basierend auf der Anzahl der Abrufe berechnet wird. Er vermutet, dass die Entwickler fair bezahlt werden, da sie sonst ihre Spiele nicht für den Game Pass bereitstellen würden. Es wird die Anzahl der Game Pass Abonnenten thematisiert, die im Februar 2024 bei 34 Millionen lag. Der Umsatz pro Monat wird auf ungefähr 43 Millionen geschätzt. Es wird kurz auf die verschiedenen Game Pass Varianten eingegangen. Der Streamer bedankt sich bei Tonato für die Gürtel-Empfehlung von Störtebecker und betont, dass er vom Xbox Game Pass gesprochen hat, nicht von Ubisoft Plus.

inZOI

01:12:15
inZOI

InZOI Update und Zahnarzt-Tipps

01:12:20

Es wird über einen Zahnarzt-Tipp gesprochen, bei dem man eine zerstoßene Ibuprofen auf die schmerzende Zahnstelle auftragen soll, um die Schmerzen zu lindern. Anschließend wird kurz auf Zahnarztangst eingegangen und Mitgefühl für Panikpatienten geäußert. Danach erfolgt ein schneller Themenwechsel zu einem ungewöhnlichen Fall eines Zahns, der fast auf Höhe der Mandeln im Schädel wächst, was Verwunderung auslöst. Daraufhin wird ein Update des Spiels InZOI erwähnt, was den Streamer etwas lauter werden lässt. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob das Star Wars Outlaws DLC gespielt wird, wobei die Tendenz eher zu Nein geht, da DLCs von Spielen meistens nicht mitgenommen werden. Valheim wird nicht weitergespielt, aber es besteht Interesse an einer zukünftigen Staffel. Abschließend werden die Nutzungsbedingungen und Lizenzvereinbarungen von InZOI kurz angeschnitten, wobei der Streamer sich fragt, ob sich jemand diese wirklich durchliest und welche Konsequenzen es hat, wenn man ihnen nicht zustimmt. Am Ende wird festgestellt, dass man das Spiel ohne Zustimmung nicht spielen kann.

Ersteindruck von InZOI: Menü, Grafik und Charaktererstellung

01:17:14

Der Streamer äußert sich positiv über das interaktive Menü von InZOI, das es ermöglicht, auf Nachrichten zuzugreifen und dem Discord-Server beizutreten. Anschließend werden die Grafikeinstellungen angepasst, wobei die Auflösung hochgesetzt und verschiedene Optionen wie dynamische Auflösung, Kantenglättung und Raytracing konfiguriert werden. Es wird eine maximale Bildrate von 144 eingestellt, passend zum Monitor. Der Streamer bemerkt ein Problem mit dem Steam Overlay, das in einer niedrigen Auflösung angezeigt wird. Danach wird ein neues Spiel gestartet und der Charakter-Editor aufgerufen. Der Streamer ist normalerweise nicht jemand, der viel Zeit im Charakter-Editor verbringt. Es wird überlegt, ob man das eigene Gesicht per Handy einscannen kann, wofür möglicherweise eine spezielle App benötigt wird. Der Streamer meldet sich mit seiner Crafton-ID an und äußert Bedenken bezüglich des Scannens seines Gesichts. Abschließend wird die Gesichtserfassung über eine App ausprobiert, was zu Erstaunen über die fortschrittliche Technologie führt.

Charakteranpassung und Namensfindung in InZOI

01:29:39

Der Streamer beginnt mit der detaillierten Anpassung des Charakters im Editor von InZOI. Er verändert Gesichtszüge, wobei er humorvoll Segelohren und ein flaches Gesicht wie bei American Dad kreiert. Es wird mit verschiedenen Optionen wie Lidschatten und Rouge experimentiert, bevor das gesamte Make-up entfernt wird. Anschließend werden verschiedene Frisuren ausprobiert, wobei ein Sidecut in Erwägung gezogen wird. Der Streamer passt die Bartfarbe an und entfernt die Gesichtsanomalien. Es werden die Augen angepasst und verschiedene Details ausprobiert. Der Streamer versucht vergeblich, die Augen schielend zu machen. Nach der Anpassung des Gesichts wird der Körper bearbeitet, wobei der Fokus auf Bauch und Muskeln liegt. Der Streamer wählt legerere Kleidung für den Charakter aus und testet verschiedene Outfit-Vorlagen. Während einer kurzen Pause, in der die Hunde rausgelassen werden, fordert der Streamer die Zuschauer auf, einen passenden Namen für den Charakter zu finden.

Charaktererstellung abgeschlossen: Ludwig Furchenflitzer und sein neues Leben

01:55:08

Nachdem die Zuschauer Namensvorschläge gemacht haben, entscheidet sich der Streamer für den Namen "Ludwig Furchenflitzer". Er legt das Alter auf junger Erwachsener fest und wählt die Charaktereigenschaft "harmonisch verträumt" aus. Anschließend wird das Wunschleben "Leben der Selbstfindung" ausgewählt, passend zu "sachkundig und neugierig". Der Streamer wählt den Beruf "Großartiger Maler" für Ludwig und wundert sich über die Zwangsjacke, die der Charakter trägt. Nach der Genehmigung für die Erstellung einer Welt namens Insoi wird Ludwig Furchenflitzer als spielbare Familie ausgewählt. Der Streamer erkundigt sich nach verschiedenen Immobilien und entscheidet sich für eine billige Bestandsimmobilie, um sich hocharbeiten zu können. Nach dem Einzug erhält er Ratschläge vom Spiel und beginnt, die Steuerung zu erkunden. Er freut sich über die Möglichkeit, sich mit WASD zu bewegen und wählt eine Mini-Haus-Voreinstellung. Nachdem das Haus eingerichtet ist, interagiert Ludwig mit einer Pflanze und geht anschließend ins Haus, um einen Job zu suchen.

Karrierebeginn als Pro-Gamer und erste Schritte im neuen Heim

02:09:22

Ludwig beginnt seine Karriere, indem er am Computer verschiedene Aktivitäten ausprobiert, darunter Schreiben, Programmieren und Musik komponieren. Er entscheidet sich für das Programmieren und entdeckt die Möglichkeit, verschiedene Software zu entwickeln und zu verkaufen. Begeistert von dieser Option, steigt seine Programmierfähigkeit schnell auf Level 1. Er stellt fest, dass Level 2 länger dauert und entdeckt, dass er seine Fähigkeiten auch durch das Spielen von Spielen verbessern kann. Nach dem Programmieren wirft er einen Blick auf sein Smartphone und entdeckt verschiedene Apps, darunter einen Terminplan und einen Stadtplan. Er findet einen Job als Amateur-Gamer bei DGE Sports und freut sich über seinen bevorstehenden Karrierestart am Dienstag. Da es erst Sonntag ist, beschließt er, die Zeit zu nutzen, um sich in seinem neuen Zuhause einzurichten und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Er isst etwas aus dem Kühlschrank, um seinen Hunger zu stillen, und programmiert weiter, um seine persönliche Fähigkeit zu verbessern.

Erkundung der Stadt, Interaktionen und erste Mahlzeit

02:18:40

Ludwig verlässt sein Apartment, um die Stadt zu erkunden und Kontakte zu knüpfen. Er versucht, mit einem Roller zu fahren, was jedoch nicht möglich ist. Stattdessen interagiert er mit anderen Charakteren, indem er sie anspricht und versucht, Gespräche zu führen. Er stellt fest, dass die meisten Charaktere schnell das Gespräch beenden und weggehen. Ludwig probiert verschiedene Gesprächsoptionen aus, wie das Teilen eines Pizzarezepts oder das Sprechen über Lieblingsmaler. Er tauscht Symbole mit einer Frau aus, was bedeutet, dass er sie später kontaktieren kann. Nachdem er die Stadt erkundet hat, kehrt Ludwig nach Hause zurück, da er Hunger hat. Er kocht sich Brot mit Ei und stellt fest, dass er das Menü verschieben kann, um seine Cam besser zu platzieren. Während er isst, bemerkt er, dass seine Toilette braun ist. Nachdem er gegessen hat, spült er den Teller ab und überlegt, was er als Nächstes tun soll. Er entscheidet sich, an den Rechner zu gehen und ein Spiel zu spielen.

Gaming, Hausumbau und erste Malversuche

02:30:44

Ludwig spielt ein Game am Rechner und überlegt, ob er sich einen neuen Rechner kaufen soll. Er öffnet den Baumodus, um sein Haus umzugestalten. Dabei entdeckt er eine Vielzahl von Möbeln und Einrichtungsgegenständen, darunter auch In-Game-Placements. Er beschließt, eine Leinwand zu kaufen und sie vor ein Fenster zu stellen, um malen zu können. Da das Fenster falsch herum ist, muss er es erst drehen und die Möbel umstellen. Nachdem er das Fenster richtig platziert hat, kauft er die Leinwand und stellt sie davor. Ludwig entdeckt den Pocketmarkt auf seinem Handy, eine Art Lieferdienst, und bestellt sich später etwas zu essen. Bevor er jedoch mit dem Malen beginnt, muss er für die Leinwand bezahlen, was ihn überrascht. Er beginnt mit dem Malen, obwohl er noch Level 0 ist.

Ludwigs künstlerische Ambitionen und Alltagsroutine

02:41:26

Der Charakter Ludwig Furchenflitzer erreicht Level 1 der Fähigkeit Kunst und kann nun Bilder verkaufen. Es wird überlegt, was als Nächstes im Spiel unternommen werden soll, von Toilettengängen bis zum Lesen von Kunstbüchern. Der Streamer erwähnt, dass man die Wände im Spiel ausblenden kann, und plant, gegen 17 oder 18 Uhr Essen zu bestellen. Es wird kurz auf den Mod-Support eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob die Entwickler Mods unterstützen werden. Das Spiel wird als eine gute Alternative zu Sims gelobt, besonders da es frisch und neu wirkt. Der Streamer will sich noch mehr mit dem Bausystem auseinandersetzen. Er bestellt Pasta mit Tomatensauce über den Pocket Market und lässt den Charakter die bestellte Suppe essen. Es wird kurz über Nacktheit in Spielen diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum es immer Nacktpatches geben muss.

Ikea Möbelsets in Sims und Haustier-Wünsche

02:54:29

Der Streamer erinnert sich daran, wie er früher mit seiner Mutter Sims gespielt hat und Ikea-Möbelsets heruntergeladen hat. Er hofft, dass es in diesem Spiel auch viele Download-Inhalte geben wird, wie Möbel von Ikea oder Gaming-PCs. Haustiere werden ebenfalls als wünschenswert erwähnt, besonders eine Katze. Es wird festgestellt, dass Mods, die keine Spielelemente beeinflussen, erlaubt sein werden. Der Charakter liest über Kunst und geht dann duschen, bevor er ins Bett geht. Am nächsten Tag ist ein Ausflug in den Zentralpark geplant. Der Charakter ist wütend und aggressiv, geht aber trotzdem duschen. Er will Klavier spielen, obwohl kein Platz dafür vorhanden ist, und hat trotz eines Tellers Spaghetti schon wieder Hunger. Das Spiel wird für Fans des Genres empfohlen, die kein Problem mit dem Early Access Status haben.

Dank an die Community und frühes Aufstehen

03:05:41

Es folgt ein Dank an die Community für Unterstützung und Subs. Der Charakter hat Pancakes gegessen, aber immer noch Hunger. Der Streamer findet das ein bisschen übertrieben und hofft, dass das noch gefixt wird. Er lässt den Charakter ein Bild malen und fragt nach Kellern im Spiel. Der Charakter ist traurig und muss aufs Klo. Er isst Speck mit Ei, ist aber immer noch nicht satt. Der Streamer bedankt sich bei Light Gaming für eine Spende und klärt eine Frage bezüglich einer E-Mail-Adresse. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, und der Charakter isst noch mehr, bevor er einen Termin im Park hat. Der Streamer findet das Essverhalten des Charakters unrealistisch. Es wird Werbung gezeigt und der Streamer erklärt, warum er die Werbung selbst timed. Der Nachbar hat sich über die laute Musik beschwert, und der Streamer öffnet ihm die Tür.

Nachbarschaftsstreit, Kunst und Parkbesuch

03:26:07

Der Streamer erklärt die Situation mit dem Nachbarn, der sich über die Musik beschwert hat. Er öffnet die Tür und interagiert mit dem Nachbarn, der ihm Tipps für ein langes Leben gibt und ihn auffordert, die Musik leiser zu machen. Der Charakter isst während des Gesprächs mit dem Nachbarn weiter. Es wird kurz über die Häufigkeit der Werbung im Stream gesprochen. Der Streamer wollte der Dame ein Geschenk machen, aber das geht nicht. Der Charakter putzt die Wohnung und entwickelt persönliche Fähigkeiten. Das Radio läuft immer noch und soll ausgemacht werden. Der Charakter versucht, ein 3D-Objekt zu konfigurieren, was zu einem seltsamen Ergebnis führt. Das Objekt wird im Bad platziert. Der Streamer bedankt sich für weitere Spenden und Subs. Der Charakter ist traurig und der Streamer stellt die Zeit vor, um in den Park zu gehen. Im Park trifft der Charakter eine andere Person und versucht, Sozialkontakte zu knüpfen, aber es gibt Probleme mit der Traurigkeit des Charakters und einem Todesfall im Bekanntenkreis. Es wird über Krypto-Coins gequatscht und ein Selfie gemacht.

Beziehungen, Kaffee und das Ende des Streams

03:44:26

Der Charakter kann nun eine Beziehung wählen. Der Charakter ist immer noch traurig. Der Streamer will zu der Frau, die singt, findet es aber fürchterlich. Der Charakter geht zu Best Coffee und trinkt Kaffee. Er freundet sich mit einer Frau an. Der Charakter isst Gemüse und wird von der Frau dabei beobachtet. Der Streamer plant, am Dienstag wieder ins Spiel zu gehen und das Häuschen auszubauen. Er versucht, der Frau etwas zu schenken, aber das geht nicht. Der Streamer ist nun mit der Frau befreundet. Der Charakter macht ein Selfie mit der Frau. Der Streamer muss den Stream beenden, da er noch andere Aufnahmen machen muss. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, am Dienstag wieder Inso zu spielen. Er empfiehlt den Zuschauern, zu Funk rüberzugehen, der Assassin's Creed Shadows spielt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich.