Schee M.E.T.T. Stream zum Sonntag ab ca. 19/19:30 Uhr ! News auf gronkhster !cubie

Schee M.E.T.T. Stream zum Sonntag ab...
TobinatorLP
- - 07:01:51 - 49.161 - Just Chatting

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einführung und technische Aspekte des Streams

00:18:49

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer an einem Sonntagabend. Es wird schnell klar, dass technische Probleme mit der Soundanlage, humorvoll als 'Tröte' bezeichnet, das Wochenende des Streamers beeinträchtigt haben. Die Kameraqualität wird positiv hervorgehoben, insbesondere der Wechsel zu einer Elgato Cam, die flüssiger läuft als die vorherige Cam Link-Kamera. Es wird überlegt, ob die neue Elgato Cam dauerhaft eingesetzt oder sogar eine neuere 4K-Version angeschafft werden soll. Die Diskussion über die Kamera zeigt das Bestreben, die technische Qualität des Streams zu optimieren und den Zuschauern ein reibungsloses Erlebnis zu bieten, auch wenn dies bedeutet, bestehende Ausrüstung zu ersetzen.

Probleme und Pause bei Cubic Odyssey

00:30:10

Es wird bedauert, dass das Spiel Cubic Odyssey nicht wie geplant weitergespielt werden kann. Der Streamer und Erik hatten gehofft, es bis zum Start von Seven Days am 1. Dezember zu spielen, aber wiederkehrende Verbindungsprobleme und Bugs im Koop-Modus haben die Motivation stark beeinträchtigt. Nach zweieinhalb Stunden vergeblicher Versuche, eine stabile Verbindung herzustellen, wurde entschieden, das Spiel vorerst auf Eis zu legen. Es wird kritisiert, dass das Spiel, trotz Veröffentlichung, eher den Status eines Early Access-Titels haben sollte, da es an vielen Stellen noch unfertig wirkt und grundlegende Funktionen wie der Koop-Modus nicht zuverlässig funktionieren. Die fehlende Kommunikation der Entwickler bezüglich dieser Probleme wird ebenfalls bemängelt.

Vorbereitungen für den gemeinsamen Stream und Kritik an Raids

00:53:43

Nach einer längeren Phase des Vorlesens von Abonnenten-Grüßen, die jedes Mal zu Beginn gemeinsamer Streams stattfindet, bereitet sich der Streamer auf den gemeinsamen Stream mit Erik vor. Es wird humorvoll auf die wiederkehrende Situation eingegangen, dass Erik und andere Streamer ungeduldig auf den Start warten, während die obligatorischen Danksagungen erfolgen. Die Diskussion schwenkt zu einer Kritik an sogenannten 'In-Real-Life-Streams' (IRL-Streams) und deren Auswirkungen, insbesondere auf Conventions. Es wird bemängelt, dass viele dieser Streams ungefragt Personen filmen und private Bereiche nicht respektieren. Dies führe zu einer Belästigung und dem Verlust von Rückzugsmöglichkeiten für Besucher und andere Creator. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Veranstalter wie die Gamescom oder Dokomi weiterhin Maßnahmen ergreifen, um die Privatsphäre zu schützen und die Balance zwischen öffentlicher Präsenz und persönlichem Raum zu wahren.

Reflexion über soziale Medien und zukünftige Projekte

00:59:59

Die Unterhaltung vertieft sich in eine kritische Betrachtung von sozialen Medien. Es wird festgestellt, dass Plattformen wie Twitter (jetzt X) seit der Übernahme an Attraktivität verloren haben und viele Nutzer nicht mehr aktiv sind. Die Algorithmen und die zunehmende Kommerzialisierung werden als Gründe für den Rückgang der Nutzerinteraktion genannt. Auch Facebook wird als Beispiel für eine Plattform angeführt, die sich negativ entwickelt hat, von einem nützlichen Tool für soziale Kontakte zu einer Plattform für bezahlte Reichweite und minderwertige Inhalte. Im Gegensatz dazu wird Reddit als positive Alternative genannt, die trotz ihrer Eigenheiten eine engagierte Community bietet. Abschließend wird über die Möglichkeit eines 'MET-Podcasts' nachgedacht, der regelmäßig stattfinden könnte, um die Gespräche und Interaktionen der Streamer zu vertiefen. Die Idee wird als reizvoll empfunden, wenngleich die Umsetzung aufgrund der Terminplanung eine Herausforderung darstellen würde.

RV There Yet?

01:18:52
RV There Yet?

Stream-Start und Vorfreude auf das Finale

01:20:19

Die Streamer starten den Abend mit guter Laune und der festen Überzeugung, das Spiel heute zu beenden. Es wird die 'letzte Aufnahme' sein, da sie sich sicher sind, das Spiel heute durchzuspielen. Die Atmosphäre ist ausgelassen, es wird gescherzt und die Vorfreude auf das bevorstehende Ende des Spiels ist spürbar. Die Spieler sind bereit für die Herausforderung und motiviert, das Finale zu erreichen. Es wird auch über die Lautstärke der anderen Spieler gesprochen, um sicherzustellen, dass alles optimal eingestellt ist.

Humorvolle Unterhaltungen und Spielmechaniken

01:24:43

Die Gruppe tauscht humorvolle Anekdoten aus, unter anderem über Kirchenmitgliedschaften und die Notwendigkeit, Lotion mitzunehmen. Die Gespräche sind locker und tragen zur entspannten Stimmung bei. Es wird auch über das Reparieren des Autos gesprochen, was auf bevorstehende Herausforderungen im Spiel hindeutet. Die Spieler sind bereit, sich den Aufgaben zu stellen und nutzen die Zeit für amüsante Plaudereien, die die Gruppendynamik stärken. Die Interaktion zwischen den Spielern ist lebhaft und unterhaltsam.

Fahrt zum Ziel und erste Hindernisse

01:31:49

Die Spieler nähern sich dem Ziel und navigieren durch verschiedene Geländeabschnitte. Sie diskutieren über die beste Route und mögliche Abkürzungen. Dabei stoßen sie auf Hindernisse wie Sumpfgebiete und schmale Wege. Die Kommunikation ist entscheidend, um den Van sicher durch das schwierige Terrain zu steuern. Die Spannung steigt, als sie sich dem Ende nähern, und die Spieler arbeiten zusammen, um die Herausforderungen zu meistern. Die Fahrt ist abenteuerlich und erfordert präzises Fahren und gute Koordination.

Begegnung mit Krokodilen und strategische Navigation

01:44:22

Die Gruppe entdeckt Krokodile im Wasser, was die Navigation erheblich erschwert. Sie müssen strategisch vorgehen, um den Van und sich selbst in Sicherheit zu bringen. Es wird diskutiert, ob man die Tiere provozieren oder umfahren sollte. Die Spieler versuchen, die beste Route zu finden, um den Checkpoint zu erreichen, ohne den Krokodilen zu nahe zu kommen. Die Spannung ist hoch, und die Zusammenarbeit ist entscheidend, um die gefährliche Situation zu meistern. Die Begegnung mit den Krokodilen fügt dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Herausforderung hinzu.

Entdeckung einer Videokassette und neue Musik

01:55:22

Nachdem die Krokodil-Gefahr gemeistert wurde, entdecken die Spieler eine Videokassette auf einem Hausdach. Diese führt zu neuer Musik im Spiel, was die Stimmung auflockert und für Begeisterung sorgt. Die Gruppe genießt den neuen Sound und die Abwechslung vom Kampf ums Überleben. Es wird auch kurz über die Mechaniken des Spiels gesprochen, wie zum Beispiel das Aktivieren von Schaltern. Die Entdeckung der Kassette und die neue Musik sind eine willkommene Belohnung nach den vorherigen Herausforderungen.

Interaktion mit Krokodilen und humorvolle Ablenkung

02:00:06

Die Spieler versuchen, die Krokodile mit Bierdosen zu bewerfen und testen deren Reaktion. Dabei kommt es zu humorvollen, aber auch gefährlichen Situationen, als ein Spieler von einem Krokodil angegriffen wird. Die Gruppe scherzt über die Todesrolle der Krokodile und die Möglichkeit, den Van strategisch zu parken, um die Tiere abzulenken. Trotz der Gefahr bleibt die Stimmung ausgelassen, und die Spieler nutzen die Situation für weitere Späße. Die Interaktion mit den Krokodilen sorgt für Lacher und unvorhergesehene Momente.

Fortsetzung der Fahrt und Annäherung an das Ziel

02:09:31

Die Spieler setzen ihre Fahrt fort und suchen nach dem richtigen Weg durch das Gebüsch. Sie diskutieren über mögliche Abkürzungen und die beste Route, um das Ziel zu erreichen. Die Navigation erfordert Präzision und Teamwork, um nicht stecken zu bleiben oder in weitere Gefahren zu geraten. Die Spannung steigt, je näher sie dem Ende kommen, und die Spieler sind entschlossen, die letzten Hindernisse zu überwinden. Die Fahrt ist ein Mix aus Herausforderung und humorvollen Momenten, die die Gruppendynamik stärken.

Navigation und Geländebewältigung

02:13:41

Die Spieler navigieren ein Fahrzeug durch schwieriges Gelände, wobei sie Anweisungen zur Lenkung und zum Einsatz der Seilwinde erhalten. Es gibt wiederholt Diskussionen über die beste Route, insbesondere an Stellen, wo das Gelände entweder zu steil, zu eng oder zu tief ist. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um das Fahrzeug durch Kurven, über Felsen und durch Wasser zu manövrieren. Dabei wird immer wieder betont, am Felsen zu bleiben und scharfe Lenkbewegungen auszuführen, um nicht abzurutschen oder stecken zu bleiben. Die Winch wird mehrfach eingesetzt, um das Fahrzeug aus misslichen Lagen zu befreien, was jedoch nicht immer reibungslos funktioniert und zu weiteren Komplikationen führt.

Krokodil-Begegnung und Fahrzeugbergung

02:17:17

Eine gefährliche Begegnung mit einem Krokodil sorgt für Aufregung und erschwert die Navigation durch einen Sumpf. Die Spieler versuchen, das Krokodil zu umgehen oder zu ignorieren, während sie gleichzeitig das Fahrzeug aus tiefem Wasser bergen müssen. Der Van steckt fest, und die Seilwinde muss strategisch eingesetzt werden, um ihn zu befreien. Dabei kommt es zu weiteren Diskussionen über die beste Vorgehensweise, da das Fahrzeug droht, weiteren Schaden zu nehmen oder komplett unterzugehen. Die Spieler müssen entscheiden, ob sie eine riskante Geradeausfahrt durch den Sumpf wagen oder einen alternativen Weg suchen, der möglicherweise länger und komplizierter ist.

Reparatur und strategische Entscheidungen

02:27:29

Das Fahrzeug erleidet erheblichen Motorschaden durch das Wasser, was die Notwendigkeit von Reparaturen aufwirft. Die Spieler stellen fest, dass sie Motoröl zur Reparatur benötigen, aber auch, dass die Reparatur nur eine kurzfristige Lösung wäre, da das Fahrzeug wahrscheinlich sofort wieder Schaden nehmen würde. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, zum nächsten Checkpoint zurückzukehren, um umfassendere Reparaturen durchzuführen. Die Gruppe muss eine strategische Entscheidung treffen, ob sie den riskanten Weg durch den Sumpf fortsetzt, in der Hoffnung, dass das Fahrzeug es schafft, oder ob sie einen alternativen, sichereren, aber möglicherweise längeren Weg wählt. Die Debatte über den besten Weg und die damit verbundenen Risiken prägt diesen Abschnitt.

Fahrerwechsel und erneute Navigation

02:34:46

Nachdem Pan das Steuer übernommen hat, versucht die Gruppe erneut, durch das schwierige Gelände zu navigieren. Es werden Anweisungen zur Lenkung gegeben, um das Fahrzeug durch enge Passagen, über Felsen und durch Gebüsch zu manövrieren. Die Kommunikation ist weiterhin intensiv, da jeder versucht, die beste Route zu finden und vor Krokodilen zu warnen. Trotz der Schwierigkeiten und der wiederholten Feststellung, dass das Gelände extrem anspruchsvoll ist, bleibt die Gruppe entschlossen, den Weg fortzusetzen. Die erfolgreiche Überwindung einiger Hindernisse führt zu einer kurzen Phase der Erleichterung, bevor neue Herausforderungen auftauchen, die erneute präzise Lenkmanöver und Teamarbeit erfordern.

Gefährliche Engstellen und Teamentscheidungen

02:48:11

Die Gruppe erreicht eine besonders gefährliche Engstelle, wo eine Schlucht direkt vor ihnen liegt und eine scharfe Linkskurve notwendig ist, um nicht abzustürzen. Die Angst vor dem Umkippen des Fahrzeugs ist groß, und es wird erneut diskutiert, wer fahren soll und ob eine Seilwinde eingesetzt werden sollte. Die Meinungen gehen auseinander, da die Winde in der Vergangenheit auch zu Problemen geführt hat. Die Spieler müssen sich schnell auf eine Strategie einigen, um diese kritische Passage zu überwinden. Die Spannung steigt, da ein falscher Zug fatale Folgen haben könnte. Die Diskussionen drehen sich um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze und die Risiken, die mit jedem Schritt verbunden sind.

Wahl des Weges: Schlamm oder Felsen

02:59:27

Die Gruppe steht vor der Entscheidung zwischen zwei schwierigen Wegen: einem Schlammweg, der von Krokodilen bevölkert ist und ein hohes Risiko des Steckenbleibens birgt, und einem Felsenweg, der zwar weniger gefährlich in Bezug auf Tiere ist, aber ebenfalls sehr anspruchsvoll in der Navigation. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile beider Routen und die damit verbundenen Risiken. Es wird vorgeschlagen, den Schlammweg zu versuchen und bei Misserfolg den Felsenweg zu nehmen, auch wenn dies ein erneutes Laden des Spiels bedeuten würde. Die Gruppe einigt sich schließlich auf den Schlammweg, mit dem Versprechen, dass bei einem Scheitern der alternative Weg gewählt wird, um den Fortschritt nicht vollständig zu verlieren.

Herausforderungen im Schlamm und kreative Lösungsansätze

03:03:26

Die Spieler stecken im Schlamm fest und versuchen, sich mit der Fernbedienung und der Winde zu befreien. Es wird diskutiert, ob man mit Vollgas durch den Schlamm fahren oder die Winde nutzen sollte, um von oben in den Schlamm zu springen. Der Chat drängt darauf, mit vollem Rohr durchzufahren, was die Spieler als Wunsch interpretiert, sie leiden zu sehen. Ein Spieler bemerkt, dass ein Baum vor ihm läuft, was sich als Pan mit einem Brett herausstellt. Die Idee, Bretter auf den Schlamm zu legen, wird umgesetzt, wodurch der Schlamm in Wasser verwandelt wird – ein überraschender Effekt, der als Bug oder „Jesus-Moment“ bezeichnet wird. Trotz der Bedenken hinsichtlich der Tiefe und der Möglichkeit, dass der Van zerlegt wird, wird weiter experimentiert. Der Versuch, über die Bretter zu fahren, erweist sich als schwierig, und der Van gerät in eine prekäre Lage, was zu humorvollen Kommentaren und der Notwendigkeit führt, den Van zu reparieren und sich gegenseitig zu helfen.

Suche nach Ressourcen und humorvolle Diskussionen

03:06:52

Nach den Schwierigkeiten im Schlamm suchen die Spieler nach einem Burger und weiteren Brettern. Es wird festgestellt, dass ein Brett fehlt und ein Spieler einen Burger benötigt. Währenddessen wird eine seltsame Struktur entdeckt, die wie ein Bunker aussieht und Räder enthält, was auf weitere Herausforderungen hindeutet. Die Diskussionen schweifen ab zu persönlichen Anekdoten, wie der Lagerung von Sauerbraten im Klo, und zu der Frage, wie lange die Spieler schon in Beziehungen sind. Es wird festgestellt, dass viele der Spieler lange Partnerschaften führen, was zu humorvollen Kommentaren über ihre „langweilige“ Treue führt. Die Reparatur des Vans wird fortgesetzt, wobei noch blaue Stellen am Van sichtbar sind, die geschweißt werden müssen. Die Spieler sind sich einig, dass sie das Ziel erreicht haben, indem sie gefunden haben, was sie gesucht haben, und nicht mehr suchen müssen.

Überwindung von Hindernissen und Teamwork

03:12:21

Die Spieler stehen vor einem neuen Hindernis, das aussieht, als müsse man mit dem Auto darüberfahren. Die Aufgabe wird als „easy“ eingeschätzt und mit Teamwork angegangen. Ein Spieler wird als „Dance-Instructor“ bezeichnet, während der Van vorsichtig über die Struktur manövriert wird. Es wird über die Langlebigkeit von Beziehungen gesprochen, inspiriert von den Großeltern eines Spielers, die ihre Diamantene Hochzeit feiern. Die Fahrt geht weiter, und der Van rüttelt stark, was auf die Aufregung der Spieler hindeutet. Ein Spieler muss eine Jump'n'Run-Aktion ausführen, um einen Knopf zu drücken. Die Diskussionen drehen sich auch um Autos, wobei Mercedes als „andere Klasse“ bezeichnet wird und ein Spieler die Rückmassage im Stau als „beste Stau meines Lebens“ hervorhebt. Ein Checkpoint wird erreicht, aber ein Spieler wird zurückgelassen, was zu humorvollen Beschwerden führt.

Unfälle, Rettungsaktionen und philosophische Betrachtungen

03:15:46

Ein Spieler springt in den Fluss, um sich wiederzubeleben, und es kommt zu weiteren chaotischen Szenen, bei denen ein Spieler über den anderen geworfen wird, was zu einer „Haftbefehl-Nase“ führt. Die Spieler diskutieren über ihre Nasen und ihre Zufriedenheit damit. Ein Spieler fällt freiwillig ins Wasser, und es wird versucht, ihn mit einer „Angelaktion“ wieder herauszuholen, wobei ein Spieler als Köder dient. Die Fahrt geht weiter durch einen reißenden Fluss, und die Spieler genießen die Landschaft, wünschen sich aber dunklere Abschnitte für mehr Spannung. Es wird über das älteste fahrtüchtige Auto der Welt gesprochen und über die Vorliebe für „Behind the Scenes“-Inhalte in Videospielen. Die Spieler fahren weiter durch den Canyon, wobei der Van erneut beschädigt wird und Burger verloren gehen, was zu emotionalen Reaktionen und dem Wunsch nach einem Neustart führt.

Strategische Manöver und Teamkoordination

03:33:43

Die Spieler versuchen erneut, den Van über die Bretter zu manövrieren, wobei präzise Lenkmanöver und Teamkoordination erforderlich sind. Es kommt zu Rückschlägen, da Bretter herunterfallen und der Van in der Luft hängt. Die Diskussionen drehen sich um die beste Platzierung der Bretter, um einen sicheren Übergang zu gewährleisten. Ein Spieler schlägt vor, die Winde zur Sicherung zu verwenden, während ein anderer Spieler einen TikTok-Livestream startet. Die Fahrt wird fortgesetzt, und die Spieler müssen sich gegenseitig retten, wenn der Van am Abgrund hängt. Es wird humorvoll über die Schuldzuweisung diskutiert, falls etwas schiefgeht. Die Koordination der Winde und des Fahrens ist entscheidend, um den Van über die schwierigen Stellen zu ziehen. Trotz der Herausforderungen bleiben die Spieler optimistisch und sind entschlossen, das Spiel durchzuspielen.

Verlorene Burger und weitere Fortschritte

03:41:55

Die verlorenen Burger werden beklagt, aber die Spieler sind entschlossen, weiterzumachen. Es wird überlegt, ob man den Van in der Luft reparieren soll, was als keine gute Idee abgetan wird. Die Spieler finden Öl und füllen es nach, während sie sich auf den nächsten schwierigen Abschnitt vorbereiten. Die Diskussionen schweifen ab zu Schlangen und persönlichen Anekdoten. Die Fahrt geht weiter durch eine Schlucht, wobei die Spieler die Landschaft genießen und über Popkultur-Referenzen wie Bill Clinton und TikTok-Tänze sprechen. Der Van wird schnell und präzise durch die Kurven gefahren, wobei ein Spieler als „Formel 1“-Fahrer bezeichnet wird. Ein Checkpoint wird erreicht, und die Spieler sind optimistisch, dass sie das Spiel bald durchspielen werden, auch wenn sie sich über die Schwierigkeiten und die verlorenen Burger lustig machen.

Brückenüberquerung und Windeneinsatz

03:46:46

Die Spieler nähern sich einem Checkpoint und einer Brücke, die sie überqueren müssen. Der Plan ist, die Winde zu benutzen, um den Van sicher über die Brücke zu ziehen. Es kommt zu Diskussionen über die Aussprache von „Kaffee“ und die richtige Positionierung des Vans für den Windeneinsatz. Mit Teamwork und präzisen Anweisungen wird der Van langsam über die Brücke gezogen. Die Spieler sind ein gutes Team und genießen die schöne Aussicht. Es wird überprüft, ob Hamburger verloren gegangen sind, was verneint wird. Der nächste schwierige Teil der Strecke wird angegangen, wobei die Spieler versuchen, ohne Bretter über eine Steigung zu fahren. Es stellt sich heraus, dass es auch ohne Bretter möglich ist, was zu der Erkenntnis führt, dass sie sich zuvor zu viel Stress gemacht haben.

Optimierung der Route und erneute Herausforderungen

03:50:25

Die Spieler finden weiteres Öl und füllen es nach. Es wird diskutiert, ob zusätzliche Bretter benötigt werden, um eine schwierige Stelle zu überwinden. Ein Spieler fällt von einem Brett, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Platzierung der Bretter wird optimiert, um den Van sicher über die Engstelle zu manövrieren. Die Spieler sind sich unsicher, ob der Van die Bretter wegschieben wird oder ob ein alternativer Weg möglich ist. Die Winde wird erneut eingesetzt, um den Van zu sichern und zu ziehen. Die Kommunikation und das Teamwork sind entscheidend, um die schwierigen Passagen zu meistern. Trotz der wiederkehrenden Herausforderungen bleiben die Spieler entschlossen und versuchen, den besten Weg zu finden, um das Ziel zu erreichen.

Herausforderungen bei der Überquerung eines Canyons

03:58:50

Die Gruppe steht vor der Herausforderung, einen Canyon mit ihrem Van zu überqueren. Es wird diskutiert, ob eine Seilwinde (Winch) im Spiderman-Stil angebracht werden kann, um den Van darüber zu schwingen. Ein Mitglied schlägt vor, dass einer im Van bleiben und Reparaturen durchführen sollte, falls der Van während des Vorgangs beschädigt wird. Die Positionierung des Vans auf den Brettern wird sorgfältig besprochen, um die optimale Ausrichtung für die Überfahrt zu finden. Es kommt zu einem Missgeschick, bei dem ein Bier aus dem Van fällt, was zu einer kurzen Panik führt, aber schnell behoben wird.

Navigation durch schwieriges Gelände und Physik-Experimente

04:05:14

Die Fahrt geht weiter durch schwieriges Gelände, wobei die Gruppe Anweisungen zur Navigation gibt, um nicht abzustürzen. Es wird überlegt, Bretter zu verwenden, um über Unebenheiten zu fahren oder den Van zu schieben. Ein Experiment mit der Seilwinde und einem Brett wird durchgeführt, um zu sehen, ob das Brett als Ankerpunkt dienen kann, was die eigenwillige Physik-Engine des Spiels demonstriert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird die Seilwinde schließlich an einem Baum befestigt, um den Van sicher über eine kritische Stelle zu ziehen.

Unerwartete Abstürze und technische Probleme

04:10:17

Während der Fahrt treten unerwartete Probleme auf, darunter ein seltsamer Soundeffekt, der sich wie Wasser anhört, und ein plötzlicher Absturz des Vans in eine tiefe Schlucht. Dies führt zu Frustration, da die Gruppe den gesamten Abschnitt erneut spielen muss. Ein Spieler stirbt bei dem Absturz, was zu Diskussionen über die Spielmechanik und die Notwendigkeit einer Wiederbelebung führt. Die Farben im Spiel werden ebenfalls als seltsam empfunden, was auf einen Grafikfehler hindeutet. Die Gruppe muss lernen, mit diesen Rückschlägen umzugehen und die kniffligen Stellen des Spiels zu meistern.

Minenfeld und unerwartete Entdeckungen

04:17:03

Die Gruppe erreicht ein Minenfeld, das mit Brettern entschärft werden muss. Ein Spieler opfert sich, um eine Mine auszulösen, was zu einer Wiederbelebung und weiteren Diskussionen über die beste Strategie führt. Während der Erkundung finden sie eine Kassette mit einer unheimlichen Aufnahme, die auf Aliens und Gefangennahme hindeutet. Später entdecken sie ein Wohnwagenskelett und eine Leiche, die sie als Beifahrer mitnehmen. Diese Entdeckungen deuten auf eine tiefere, gruselige Hintergrundgeschichte des Spiels hin und erhöhen die Spannung.

Unerwartete Wendung und Checkpoint-Suche

04:55:34

Die Spieler sind überrascht über eine unerwartete Wendung im Spiel, die sie mit der Frage konfrontiert, warum die Anunnaki, als große außerirdische Wesen, plötzlich eine Rolle spielen. Es herrscht Unsicherheit, ob ein Checkpoint erreicht wurde oder ob sie diesen übersehen haben. Die Gruppe überlegt, ob sie ein Stück zurückfahren sollen, um sicherzustellen, dass der Checkpoint registriert wird, da das Verpassen gravierende Folgen haben könnte. Die Spannung steigt, als sie sich dem scheinbaren Finale nähern, und die Frage nach einem Happy End bleibt offen, während die Leiche im Bett liegt.

Vorbereitung auf das Finale und erste Verluste

04:57:22

Die Gruppe bereitet sich auf den letzten Abschnitt vor, wobei eine letzte gemeinsame Zigarette und das Anlegen eines Helms die Ernsthaftigkeit der Situation unterstreichen. Erik hat den Winch in der Hand, was für zusätzliche Anspannung sorgt. Kurz darauf wird ein Checkpoint erreicht, doch die Freude währt nicht lange. Der Van stürzt einen Abhang hinunter, und die Spieler müssen schnell reagieren. Tobi fällt aus dem Auto, verliert seinen Hammer und muss zu Fuß folgen, während der Van weiterfährt. Die Regierung hat sie entdeckt, und die Situation wird immer chaotischer.

Reparaturen unter Beschuss und strategische Entscheidungen

05:00:17

Die Spieler müssen sich im Van hinsetzen und dürfen nicht stehen bleiben, um nicht herauszufallen. Trotzdem müssen sie die Leiche einladen und alles Notwendige mitnehmen, in der Hoffnung auf eine Errungenschaft. Der Van nimmt schweren Schaden durch Beschuss, und die Gruppe muss ständig reparieren. Sie stellen fest, dass ihnen das Öl ausgeht, und suchen verzweifelt nach Nachschub. Strategische Überlegungen werden angestellt, wie sie die Bretter vom Van nutzen können, um Hindernisse zu überwinden und den Helikopter zu umgehen. Die Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungen sind entscheidend, um zu überleben.

Kritische Reparaturen und die Suche nach Ressourcen

05:05:30

Der Van ist stark beschädigt, und die Spieler müssen unter ständigem Beschuss Reparaturen durchführen. Sie stellen fest, dass ihnen das Öl ausgegangen ist und suchen verzweifelt nach Scrap Metal und Öl, um den Van am Laufen zu halten. Die Notwendigkeit, die Reifen zu reparieren und das Fahrzeug zu stabilisieren, wird immer dringlicher. Die Gruppe muss schnell handeln und die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen, um nicht stecken zu bleiben oder vollständig zerstört zu werden. Die Spannung steigt, als sie erkennen, dass jede Sekunde zählt.

Endspurt und das Erreichen des Checkpoints

05:13:40

Die Gruppe erreicht einen weiteren Checkpoint, was eine kurze Verschnaufpause und die Möglichkeit bietet, sich neu zu organisieren. Sie überlegen, wie sie das restliche Öl am besten nutzen und ob sie Burger zur Heilung einsetzen sollen. Die Diskussion über die Geschichte des Spiels und die Bedeutung von Gegenständen wie Pfeifen im Mittelalter lockert die angespannte Atmosphäre kurz auf. Mit neuer Motivation und einem Plan geht es weiter, wobei die Konzentration auf das Fahren und Reparieren liegt, um das Ziel zu erreichen.

Der finale Abschnitt und triumphaler Abschluss

05:27:30

Die Spieler nähern sich dem Ende, wobei die Musik die Spannung untermalt. Trotz der letzten Reparaturen und der Suche nach fehlenden Werkzeugen erreichen sie den finalen Checkpoint. Der Van wird von einem Zug erfasst, was zu einem spektakulären Ende führt. Die Credits rollen, und die Spieler sind begeistert von dem unerwarteten und geilen Abschluss des Spiels. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und loben die Teamarbeit, die zum Erfolg geführt hat. Das Spiel wird als Top-Spiel mit viel Spaß und einem überraschend guten Ende bewertet.

Fazit und Zukunft des Spiels

05:31:53

Die Spieler sind begeistert vom Ende des Spiels und loben die Leistung von Putzi beim Fahren. Sie betonen, dass es ein Teamspiel war und ohne die Zusammenarbeit nicht möglich gewesen wäre. Es werden Wünsche nach DLCs, neuen Maps und Anpassungsmöglichkeiten für die Charaktere geäußert. Die Erkenntnis, dass das Spiel im Rahmen eines Game Jams entwickelt wurde und unerwartet erfolgreich ist, sorgt für zusätzliche Begeisterung. Es wird diskutiert, wie man das Spiel unterstützen kann, um weitere Inhalte zu ermöglichen. Die Spieler sind sich einig, dass es ein überraschend gutes und unterhaltsames Erlebnis war, das selten frustrierend war.

Diskussion über zukünftige Streams und Spiele

05:40:16

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Spiels diskutieren die Spieler über zukünftige Streams und mögliche Spiele. Es gibt eine Debatte darüber, ob sie direkt in ein neues Spiel, Mimesis, reinschauen sollen oder die Vorfreude für ein späteres Datum bewahren. Die Meinungen gehen auseinander, wobei einige Spieler neugierig sind und andere befürchten, dass ein kurzes Anspielen die Spannung für ein zukünftiges gemeinsames Erlebnis mindern könnte. Die logistischen Herausforderungen, wie die Verfügbarkeit von Funk und die Planung von Stream-Terminen, werden ebenfalls angesprochen, was die Entscheidung erschwert. Schließlich wird beschlossen, das Thema in der Gruppe zu besprechen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Just Chatting

05:42:30
Just Chatting

Spontane Mimesis-Session und erste Eindrücke

05:54:33

Nach der Aufnahme von "Are We There Yet" startete spontan eine Session des Spiels "Mimesis", das vom Chat empfohlen wurde. Anfangs herrschte große Unsicherheit über das Spielprinzip, es wurde jedoch vermutet, dass es Ähnlichkeiten mit "Repo" aufweist, da man Gegenstände sammeln und mit einem Zug herumfahren muss. Die Spieler stellten schnell fest, dass die Kommunikation im Spiel schwierig ist, da man sich gegenseitig schnell nicht mehr hört. Ein Problem war auch, dass nur der Host speichern konnte. Trotz der anfänglichen Verwirrung und des Mangels an Geld wurde beschlossen, eine erste Runde zu wagen, um das Spiel besser kennenzulernen. Die Gruppe hatte nur 100 Dollar zur Verfügung, die sie für grundlegende Ausrüstung wie Taschenlampen ausgeben wollten, wobei die Effizienz dieser Investition schnell in Frage gestellt wurde, da die Taschenlampen den Wert der Gegenstände senkten.

MIMESIS

05:48:20
MIMESIS

Erste Erkundung und Begegnungen mit der KI

05:58:24

Die Spieler entschieden sich für eine "verseuchte Fabrik" als erste Destination, da diese als weniger gefährlich eingestuft wurde. Sie hatten neun Minuten Zeit, um Gegenstände zu sammeln, bevor der automatische Zug abfuhr. Während der Erkundung stieg das Toxizitätslevel der Spieler langsam an, und es wurde schnell klar, dass das Ziel darin bestand, Gegenstände zum Verkauf zu finden. Die Gruppe stieß auf merkwürdige Geräusche und eine unheimliche Atmosphäre. Eine besonders beunruhigende Entdeckung war, dass das Spiel die Stimmen der Spieler aufzeichnete und von KI-Gegnern wiederholen ließ, was zu großer Verwirrung und Schock führte. Diese Fähigkeit der KI, Sätze und sogar Akzente der Spieler zu imitieren, machte es extrem schwierig, echte Mitspieler von den KI-Gegnern zu unterscheiden, was das Spielerlebnis sehr unheimlich gestaltete.

Chaos, Verwirrung und der Reiz der KI-Interaktion

06:13:54

Die Spieler erlebten chaotische Szenen, in denen sie von den KI-Gegnern getötet wurden, die ihre eigenen Sätze und Stimmen verwendeten. Ein Vorfall, bei dem ein Spieler unwissentlich die anderen in eine Falle lockte, sorgte für große Belustigung und gleichzeitig für Schock. Die Fähigkeit der KI, nicht nur Stimmen zu imitieren, sondern auch kontextbezogen zu antworten, wurde als "mega ekelhaft" und "super creepy" beschrieben. Die Spieler versuchten, Strategien zu entwickeln, um die echten Mitspieler von den Fakes zu unterscheiden, wie zum Beispiel die Verwendung von geheimen Wörtern oder Emotes, stellten jedoch fest, dass die KI auch Emotes imitieren konnte. Trotz des hohen Schwierigkeitsgrades und der ständigen Verwirrung fanden die Spieler das Spiel "genial" und "lustig", insbesondere wegen der unvorhersehbaren Interaktionen mit der KI.

Strategie und Fazit des "Mimesis"-Spiels

06:32:53

Angesichts der Schwierigkeiten, die KI-Gegner zu erkennen und die Runden erfolgreich abzuschließen, überlegten die Spieler, wie sie ihre Strategie verbessern könnten. Die Idee, sich mit einem Bindfaden zu verbinden oder sich aufzuteilen, um schneller Gegenstände zu sammeln, wurde diskutiert, aber auch schnell wieder verworfen, da dies den Spaß am Spiel mindern würde. Die Spieler stellten fest, dass das Spiel ein "Griefer-Company-Ding" mit zusätzlichen Elementen ist und dass es darauf ankommt, schnell zu schalten und die Reaktionen der KI zu studieren, die etwas länger brauchen. Trotz der Frustration und des Scheiterns, eine Runde erfolgreich abzuschließen, waren die Spieler begeistert von dem Spiel und planten, es in Zukunft länger zu spielen, um die Mechaniken besser zu verstehen und möglicherweise die erste Runde zu gewinnen. Die Immersion und der Schrecken, den die KI durch die Imitation der Stimmen erzeugte, machten "Mimesis" zu einem unvergesslichen Erlebnis.