TOP 1K PUSH mit GOLEM! - !Henkel !tt !wa

Clash Royale: Strategiewechsel und Golem-Deck-Erfolg

TOP 1K PUSH mit GOLEM! - !Henkel !tt !wa
Tobi
- - 04:38:51 - 3.668 - Clash Royale

Ein Spieler berichtet über einen erfolgreichen Strategiewechsel in Clash Royale, nachdem er versehentlich ohne eine Schlüsselkarte spielte und eine Siegesserie erzielte. Er diskutiert die Effektivität seines Golem-Decks, das er selbst entwickelt hat und das sich unter Top-Spielern etabliert. Trotz bekannter Schwächen gegen bestimmte Matchups findet er dieses Deck unterhaltsamer zu spielen.

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Strategiewechsel und Deck-Diskussion

00:03:43

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem neuen Deck, das er ohne den 'Koch' spielt. Er berichtet, dass er am Vortag versehentlich ohne diese Karte gespielt und dabei eine beeindruckende Siegesserie von sieben bis acht Spielen hingelegt hat. Dies führte zu der Entscheidung, es erneut ohne den 'Koch' zu versuchen. Er betont, dass das Deck eigentlich einfach zu spielen sei, man aber die Grundlagen beherrschen müsse. Im weiteren Verlauf des Streams diskutiert er über die Effektivität seines Golem-Decks, das er selbst entwickelt hat und das immer populärer wird. Er erwähnt, dass es bereits von Top-Spielern genutzt wird und als eines der besten Golem-Decks gilt, obwohl Golem-Decks generell eine schwierige Zeit haben, besonders gegen Königsriesen-Decks. Er räumt ein, dass sein Deck auch anfällig für bestimmte Matchups wie 'Lightning' ist, aber er findet es unterhaltsamer zu spielen als andere Decks.

Beef und Community-Interaktionen

00:14:52

Der Streamer spricht über den anhaltenden einseitigen Konflikt mit anderen Influencern wie '3MX' und 'Zodiac'. Er erklärt, dass 'Zodiac' ihn wegen einer Frisur 'hatet', die er sich machen ließ, und die '3MX' seit Jahren grundlos Beef gegen ihn führt. Er findet die Situation 'cringe' und betont, dass die Frisur, die er trägt, eine 'Oldschool-Rapper-Frisur' ist und niemandem gehört. Er äußert sein Bedauern, dass er die Ernsthaftigkeit von 'Zodiacs' Reaktion unterschätzt hat. Weiterhin geht er auf die Komplexität von Clash of Clans ein, das er nicht mehr spielt, da es für Gelegenheitsspieler zu kompliziert geworden sei. Er erwähnt, dass er früher in Clash of Clans auf einem hohen Rang war, aber die ständigen Änderungen und neuen Rathäuser es für ihn unattraktiv gemacht haben, wieder einzusteigen.

Clan-Truhe und Elite-Joker-Verwendung

00:21:28

Der Streamer öffnet die Clan-Truhe, nachdem sein Clan den ersten Platz in der Kriegstruhe erreicht hat. Er erhält dabei 15 Musketier-Karten und fragt sich, was er mit den erhaltenen Elite-Jokern anfangen soll. Er ist unsicher, ob er sie sofort verwenden oder aufbewahren soll, da unklar ist, wie viele Juwelen man dafür erhalten würde und ob Supercell in dieser Hinsicht 'scammt'. Er entscheidet sich vorerst, die Elite-Joker zu sparen, bis es offizielle Informationen über deren Wert gibt. Im Kontext von Deck-Strategien betont er, dass das Wichtigste der Kartenlevel ist und man alle verfügbaren Karten in sein Deck packen sollte. Er erwähnt auch, dass er gerne Coachings anbietet, um anderen Spielern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, und dass Sympathie ein wichtiger Faktor ist, um ein Coaching zu erhalten.

Brawl Stars und zukünftige Streams

00:26:24

Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Entscheidung von Brawl Stars, den neuen Modus 'Showdown Plus' wieder zu entfernen. Er bezeichnet dies als 'Big L', da der Modus intern für neuen Hype gesorgt hatte. Er kündigt an, in ein paar Tagen oder vielleicht noch am selben Tag wieder Brawl Stars zu streamen, sobald er 'Bock hat und es fühlt'. Er erwähnt, dass er vor einigen Tagen bereits einen sehr guten Livestream zu Brawl Stars hatte. Des Weiteren spricht er über sein Golem-Deck und dessen wachsende Popularität, die er selbst kreiert hat. Er ist stolz darauf, dass immer mehr Leute sein Deck spielen und es bekannter wird. Er scherzt sogar, dass er 'Schutzgeld' von jedem verlangen sollte, der sein Deck spielt, da er es erfunden hat.

Begegnung mit Beniju und Matchups

00:53:22

Der Streamer trifft in einem Match auf Beniju, einen der größten Clash Royale YouTuber und ehemaligen E-Sport-Teamkollegen. Er zollt Beniju großen Respekt für seine Fähigkeiten und seine 4,8 Millionen Abonnenten auf YouTube. Trotz der Niederlage gegen Beniju, die er auf einen 'Hard-Counter' zurückführt, bleibt der Streamer gelassen. Er diskutiert verschiedene Matchups und erklärt, dass Elektro-Riese das schlechteste Matchup für sein Golem-Deck ist. Er betont, dass er in der Regel weiß, warum er verliert, sei es durch einen Hard-Counter oder eigene Fehler, und dass er daran arbeiten kann, sich zu verbessern. Er legt Wert darauf, nicht wegen jedes Spiels auszurasten, da er Clash Royale als seinen Beruf betrachtet und es genießt, dafür bezahlt zu werden, auch wenn es nur 'ein paar Cent pro Stunde' sind.

Wartungspause und politische Ansichten

00:59:08

Der Streamer bemerkt, dass sein Ranking nicht mehr angezeigt wird und erfährt von seinen Zuschauern, dass es am Vormittag eine Wartungspause in Clash Royale gab. Er war überrascht, da er selbst um 7 Uhr wach war, aber beschloss, noch einmal zu schlafen, da er sich müde fühlte und annahm, dass die meisten Zuschauer noch in der Schule oder bei der Arbeit wären. Er äußert sich auch zu politischen Themen und gibt an, dass er sich relativ wenig für Politik interessiert, was er selbst als nicht gut empfindet. Er kann sich keiner Partei zu 100% anschließen und scherzt, dass er in die Politik gehen müsste, um sich um wichtige Probleme zu kümmern, oder Deutschland verlassen würde, bevor er seine Zeit in der Politik 'verschwendet'.

Skill-Level und Evo-Karten

01:08:15

Der Streamer reflektiert über sein aktuelles Skill-Level in Clash Royale. Er gibt zu, dass er im Vergleich zu früher 'mega hyper bad' ist, aber immer noch besser als 95% oder 99% aller Clash Royale Spieler. Er erklärt, dass er im 1-gegen-1-Modus mit verschiedenen Decks sehr gut ist, aber mit keinem Deck 'geisteskrank gut'. Er betont die Wichtigkeit von Evo-Karten und bedauert, dass man in Testspielen keine Evo-Karten hat, was er als 'Lost' empfindet. Er zählt die besten Evo-Karten auf: Evo Royal Ghost, Evo Mauerbrecher, Evo Skelettfass und Evo Baby Drache. Er kritisiert auch die mögliche Einführung von Level 16-Karten, was er als 'Tritt ins Gesicht' für jeden aktiven Clash Royale Spieler bezeichnen würde.

Umgang mit Niederlagen und Content-Strategie

02:09:23

Der Streamer spricht über seinen gelassenen Umgang mit Niederlagen und betont, dass er nicht ausrastet, weil er meistens weiß, warum er verloren hat – sei es durch einen Hard-Counter oder eigene Fehler. Er sieht dies als Möglichkeit zur Verbesserung. Er erwähnt, dass andere Streamer wie 'DoomCR' möglicherweise für Content ausrasten, was er als 'schlauer' betrachtet. Er selbst rastet nur positiv für Content aus, wie zum Beispiel bei seinem 20-Wins-Run. Er betrachtet Clash Royale als seinen Beruf und freut sich über jeden Cent, den er damit verdient. Er scherzt, dass er auch bei Niederlagen mehr Geld verdient als seine Gegner, was er als 'W' (Win) betrachtet. Er überlegt, ob er ein 5K-Follower-Special machen soll, obwohl ihm Followerzahlen 'relativ egal' sind.

Kampf um Top 1K und unerwartete Wendung

02:18:35

Der Streamer steht kurz vor dem Erreichen der Top 1K-Platzierung und ist gespannt auf das „Final Game“. Er erwähnt die Möglichkeit, mit Elixier-Golem und Evo-Exi zu spielen, um den Titel zu sichern. Das Spiel beginnt gegen ein Rabauken-Deck, was der Streamer als herausfordernd empfindet. Eine unglückliche Platzierung der Süßmaus führt zu einem „Big Scam“, der die Situation extrem schwierig macht. Trotz eines gut gespielten Zuges des Gegners, der als „extrem high gespielt“ beschrieben wird, verliert der Streamer das Spiel. Dennoch erreicht er die Top 1K-Platzierung und beendet das Spiel auf Rang 2188, was den Titel als „kein Clickbait“ bestätigt.

Alltagsroutine und Reflexion über Clash Royale

02:23:04

Nach dem Erreichen der Top 1K äußert der Streamer Bedenken, auf einem Account mit Spielern über Top 1K zu spielen, da er Angst hat, „big droppen“ zu können. Er wechselt zu einem anderen Account, der unter Top 1K liegt. Während des Streams wird es draußen dunkel, was ihn dazu veranlasst, das Licht einzuschalten. Er teilt Einblicke in seinen Alltag, der neben Clash Royale auch andere Aktivitäten wie Frühstücken, Einkaufen und Treffen mit Freunden umfasst. Er bezeichnet sich selbst als den Clash Royale-Spieler, der im Vergleich zu anderen Streamern am wenigsten Clash Royale spielt, und betont, dass er auch andere Dinge im Leben macht. Er erwähnt, dass er keine Geschwister hat und Streaming unter anderem hauptberuflich betreibt.

Diskussion über TikTok-Einnahmen und Spielerbewertungen

02:28:45

Der Streamer diskutiert die hohen Einnahmen auf TikTok, insbesondere durch Spenden, und vergleicht sie mit Twitch. Er kritisiert, dass manche TikTok-Streamer, selbst mit nur 100 Zuschauern, fünfstellige Beträge verdienen, oft durch „NPC-Content“. Er äußert Unverständnis darüber, wie TikTok-Nutzer Kredite aufnehmen oder in Privatinsolvenz geraten, um Streamer zu unterstützen. Er bewertet Morten als relativ schlecht im Deutschland-Ranking und schätzt ihn auf Platz 6 oder 7 ein. Er betont, dass Morten seit Langem nicht mehr so schlecht war wie aktuell und hofft, dass er sich auch um sein Privatleben kümmert. Er spricht auch über die Überlegenheit von XOP Sam als bestem deutschen Spieler, basierend auf Fakten und Erfolgen.

Vergangenheit als Pro-Player und Zukunftsgedanken

02:59:42

Der Streamer teilt seine Erfahrungen als ehemaliger Pro-Player und betont, dass er vor seiner Pause einer der besten Spieler der Welt war und gegen jeden gewonnen hat. Er erwähnt, dass er jahrelang der Beste in Deutschland war und dies mit Screenshots in alten TikToks belegen kann. Er spekuliert über die Zukunft der Arbeitswelt, in der KI und Roboter die menschliche Arbeitskraft zunehmend ersetzen werden. Er fragt sich, wie Menschen in Zukunft bezahlt werden, wenn sie nicht mehr arbeiten müssen, und schlägt ein bedingungsloses Grundeinkommen in Form von Bürgergeld für jeden vor, unabhängig vom Verdienst. Er glaubt, dass Deutschland sich dies leisten könnte, wenn unnötige Ausgaben eingespart würden.

Dating-Tipps und persönliche Ansichten

03:09:21

Der Streamer gibt humorvolle Dating-Tipps, falls er in Geldprobleme geraten sollte. Er rät dazu, Frauen einfach anzusprechen und nicht zu ernst zu nehmen, indem man sich vorstellt, es sei der beste Freund. Er schlägt vor, Frauen nachts um 3 Uhr anzusprechen, da es dunkel ist und eine intimere Atmosphäre schafft. Er äußert seine Präferenz für Billie Eilish als Traumfrau und erwähnt, dass er sie gerne ansprechen würde. Er teilt auch seine Meinung über andere Streamer und deren Verhalten, insbesondere über Bigspin, dessen Verstellung in Videos er kritisiert. Er betont, dass er selbst nicht der beste Live-Streamer ist und zu gechillt für diesen Anspruch sei.

E-Sport-Vergangenheit und Abschied vom Stream

04:25:24

Der Streamer spricht über seine E-Sport-Vergangenheit und erwähnt, dass er bei namhaften Teams wie Counter-Logic Gaming, Hammers E-Sport, Brenn E-Sports und sogar Valencia FC unter Vertrag stand. Er betont, dass es sich um professionelle Teams mit GmbHs und Investoren handelte, nicht um „Self-made Teams“. Er war in Südkorea, Los Angeles und lebte mehrere Monate in Spanien, um E-Sport zu spielen. Er erklärt, dass er kein E-Sportler mehr sein kann, da er das Spiel drei bis vier Jahre lang nicht gespielt hat und das Interesse verloren hat. Am Ende des Streams verabschiedet er sich von seinen Zuschauern, wünscht ihnen einen schönen Abend und kündigt an, wahrscheinlich am nächsten Tag wieder live zu sein. Er gibt noch einen Tipp für Arena-Stuck-Spieler mit wenigen Karten: die höchsten Karten ins Deck packen und bei überschüssigen Juwelen Mega-Draft oder GC spielen.