Heute Abend gibts ASSASSIN'S CREED SHADOWS • !shadows störtebekker !vod !emp !gronkhster
Assassin's Creed Shadows: Gameplay-Eindrücke und Diskussionen

Assassin's Creed Shadows präsentiert sich mit fragmentierten Erinnerungen und brutalen Kämpfen. Trotz fehlender Musik in der Vorab-Version überzeugt die Inszenierung. Die Map-Erkundung und Missionen bieten positive Eindrücke, während Kontroversen diskutiert werden. Spielerische Freiheit und persönliche Entscheidungen prägen das Spielerlebnis.
Begrüßung und Vorstellung des Assassin's Creed Shadows Streams
00:14:20Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem neuen Stream und freut sich auf eine unterhaltsame Zeit. Er bedankt sich für eine Spende von Redi80 und liest die dazugehörige Liebeserklärung vor, was im Chat für Begeisterung sorgt. Er kündigt an, dass es heute eine Abwechslung zum üblichen Programm gibt: Assassin's Creed Shadows. Er erklärt, dass das Embargo um 18 Uhr gefallen ist und er das Spiel bereits zum dritten Mal für einige Stunden spielen wird, da er bereits eine Anspiel-Session bei Ubisoft hatte. Er betont, wie großartig er das Spiel findet und wie geehrt er sich fühlt, ein Placement dazu zu haben. Er bedankt sich bei Ubisoft für die Möglichkeit und weist darauf hin, dass Drops im Stream aktiv sind und es Informationen dazu unter dem Stream gibt. Es wird klargestellt, dass es diesmal keinen Early Access für Assassin's Creed Shadows gibt.
Smalltalk über vergangene und zukünftige Spieleprojekte
00:22:14Es wird gefragt, wie es den Zuschauern geht und ob sie das Met-Event am Freitag gesehen haben, welches als Fest und großartig beschrieben wird. Besonders das Horrorspiel am Ende wird als nervenaufreibend empfunden, wobei das Mikrofon des Playstation Pro Controllers positiv überrascht. Es wird eine Frage nach Gronkhs Streaming-Zeiten beantwortet und klargestellt, dass dies nicht der Gronkh-Chat ist. Es wird bestätigt, dass Erik nicht mehr im Urlaub ist und sie gestern Santos of the Forest aufgenommen haben. Es wird auf humorvolle Weise auf die Frage eingegangen, ob er Erics Bruder und Sohn sei. Der Streamer spricht über das Spiel Sankenland und seine Vorfreude darauf, obwohl er noch nicht weiß, was danach gespielt werden soll. Er erwähnt ein mögliches Easter Egg oder ein großes Meeresraubtier auf der Karte, was ihm ein wenig Angst bereitet, ähnlich wie in Subnautica. Er äußert seine Begeisterung für Sankenland und seine Unterwasserregionen und sein Potenzial. Er spricht über Dune Awakening, ein Multiplayer-Survival-Spiel, das ihn jedoch nicht so sehr anspricht, da Dune nie so seins war.
Beziehungen zu anderen Streamern und technische Probleme
00:39:45Der Streamer äußert sich humorvoll über die Zusammenarbeit mit Erik und bestätigt, dass sie regelmäßig zusammenarbeiten, wie beispielsweise bei Sons of the Forest auf YouTube. Er kommentiert, dass Erik und Calvin sich sehr mögen, was er nachvollziehen kann. Er geht auf die Frage ein, ob er eher Maus/Tastatur- oder Controller-Spieler sei, und erklärt, dass es vom Spiel abhängt. Ego-Shooter und Diablo spiele er lieber mit PC, während Third-Person-Spiele und Rennspiele eher mit Controller gespielt werden. Es wird ein Kommentar über das Lesen von Kommas als 500 in Sprachnachrichten gemacht. Der Streamer bedankt sich für eine Spende und erwähnt, dass er von Nudeln nicht satt wird und nach kurzer Zeit wieder Hunger hat. Es wird über Vollkornnudeln und Kartoffeln als sättigendere Alternative diskutiert. Der Streamer spricht über die neue Paulana Zitronenlimo, die er noch nicht probiert hat, und seine Enttäuschung von der normalen Limonade. Er erwähnt die Blue Pepsi und ihre undefinierbaren Geschmack, wobei er zugibt, dass er früher gerne Pepsi getrunken hat, aber jetzt wegen des Süßstoffs darauf verzichtet.
Diskussion über Zuckersucht und Ankündigung des Assassin's Creed Shadows Gameplays
00:57:22Der Streamer liest einen Kommentar über die mächtige Zuckerlobby in Deutschland vor und stimmt zu, dass Zuckersucht eine weitverbreitete Sucht ist. Er gesteht seine eigene Schwäche für Süßigkeiten, insbesondere Spritzgebäck-Kekse von Lidl mit Schokolade und Kokos. Er korrigiert die Aussprache der Namen Yasuke und Naoi, wie sie im Spiel ausgesprochen werden. Er bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre langjährige Unterstützung und Abonnements. Er kündigt an, dass ein neuer Spielstand von Assassin's Creed Shadows gestartet wird. Er beantwortet die Frage, ob es sich lohnt, das Spiel vorzubestellen und pre-zuloaden, und empfiehlt es, um die Vorbestellerinhalte zu erhalten und am Donnerstag entspannt loszocken zu können. Er betont, dass man sich nicht von negativen Kommentaren auf Twitter oder Metacritic den Spaß verderben lassen soll, da es eines der besten Assassin's Creed Spiele sei. Er vergleicht es mit den Klassikern Assassin's Creed 2, 3 und Black Flag und lobt die Spielwelt und Inszenierung. Er betont, dass er nicht von Ubisoft gekauft wurde und seine Leidenschaft für Assassin's Creed seit dem ersten Teil besteht.
Start von Assassin's Creed Shadows und erste Eindrücke
01:15:08Der Streamer startet Assassin's Creed Shadows und passt die Lautstärke an. Er erklärt, dass er theoretisch die ersten 30 Stunden des Spiels zeigen darf, aber dies wahrscheinlich nicht schaffen wird. Er zeigt, dass man aus dem Spiel heraus andere Assassin's Creed Teile starten kann. Er beginnt ein neues Spiel mit normalen Schwierigkeitsgrad und geführter Erkundung. Er bedankt sich bei weiteren Zuschauern für Spenden und Abonnements. Er erklärt, dass er die Spieleinstellungen über ein bestimmtes Programm nicht regeln kann. Er startet das Spiel und kommentiert die Optik positiv. Im Spiel trifft der Charakter auf Padre Valignano und Fürst Nobunaga. Es geht um die Freizügigkeit der Priester. Nobunaga äußert sich über Diogo, den schwarzen Leibwächter von Valignano. Der Streamer fragt die Mods, ob die Drops aktiv sind.
Fragmentierte Erinnerungen und brutale Kämpfe in Assassin's Creed Shadows
01:29:24Der Streamer taucht tiefer in die fragmentierten Erinnerungen ein, wobei die Integrität der Erinnerungen manipuliert werden kann. Es geht um die Konfrontation mit Padre Valeniano und Fürst Nobunaga, der Diogo behalten möchte, da er Potenzial in ihm sieht. Der Streamer betont, dass unter Nobunaga Sandalenträger zu Fürsten werden können. Im Spiel selbst geht es brutal zur Sache, indem egalische Shinobi getötet werden. Der Schwierigkeitsgrad wird hervorgehoben, da die Gegner nicht so leicht aufgeben und oft nur durch Kopfschüsse zu besiegen sind. Der Streamer lobt die Möglichkeit, später zwischen den Charakteren zu wählen – Stealth oder direkter Kampf – was den Wiederspielwert erhöht. Die Zerstörung Igras und die bevorstehende Schlacht werden thematisiert, wobei Yasuke erwähnt wird. Der Streamer demonstriert Special Abilities und freut sich über die Rückkehr des Kicks als Gameplay-Element.
Vorab-Version mit fehlender Musik und Soundproblemen
01:39:11Der Streamer betont, dass es sich um eine Vorab-Version des Spiels handelt, in der aktuell die Musik fehlt. Er erklärt, dass solche Probleme in Review-Versionen vorkommen können und demonstriert, wie stark das Fehlen der Musik die Atmosphäre beeinflusst. Es treten Soundprobleme auf, die den Streamer dazu zwingen, kurz zum Desktop zurückzukehren und das Spiel neu zu starten, um die Hintergrundmusik wiederherzustellen. Er speichert den Spielstand, um nicht von vorne beginnen zu müssen. Es wird kurz auf die unterschiedlichen Kampfstile der Charaktere eingegangen, insbesondere auf die Notwendigkeit, roten Angriffen auszuweichen, da diese nicht blockbar sind. Der Streamer berichtet von Problemen, die vorher nicht aufgetreten sind, was ihn etwas ratlos macht.
Suche nach dem Kästchen, Enthüllungen und ein Neustart
01:53:25Die Suche nach dem Kästchen treibt die Handlung voran, während Enthüllungen über die Mutter des Charakters gemacht werden. Der Charakter Tomiko taucht auf und gibt Informationen über den Vater. Es wird deutlich, dass Nagato Geheimnisse hat und die Protagonistin sich auf die Suche nach einem Samurai mit einer Maske begeben muss, der im Zusammenhang mit dem Verlust des Kästchens steht. Der Streamer äußert sich positiv über die Inszenierung und kündigt eine kurze Pause an. Technische Schwierigkeiten zwingen ihn erneut zu einem Neustart des Spiels, da der Sound fehlt und ein YouTube-Speicherstand überschrieben wurde. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise ein zweites Savegame erstellen würde, dies aber scheinbar nicht funktioniert. Er demonstriert die Parcours-Animationen und lobt die flüssigen Bewegungen.
Verantwortung, Kriegsvorbereitungen und persönliche Entscheidungen
02:30:42Es wird die Bedeutung von Verantwortung, Gemeinschaft und Fürsorge innerhalb von Iga thematisiert. Die Protagonistin erhält den Auftrag, Obaba Matsu zu helfen. Es wird die bevorstehende Schlacht gegen die Heere Oda Nobunagas thematisiert, die von seinem Sohn Nobukatsu angeführt werden. Die Protagonistin will kämpfen, wird aber von ihrem Vater zurückgehalten, der sie für nicht bereit hält. Obaba Matsu gibt der Protagonistin das Katana zurück und bestärkt sie darin, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Protagonistin trifft die Entscheidung, zu kämpfen und Iga zu verteidigen. Der Streamer kommentiert die Grafik und die Open-World-Gestaltung des Spiels positiv und geht auf Fragen der Zuschauer ein, unter anderem zu den Jahreszeiten. Es wird ein kurzer Einblick in das Level-System gegeben, das der Streamer als RPG-Aspekt des Spiels lobt. Er zeigt die Map und findet diese gut, aber nicht zu groß.
Lob für Inszenierung, Map-Erkundung und Diskussionen über Kontroversen
02:57:11Der Streamer lobt die Inszenierung des Spiels in höchsten Tönen und bezeichnet es als eines der besten Assassin's Creed-Spiele überhaupt. Er erkundet die Map und entdeckt Aussichtspunkte. Es wird eine Diskussion über Spieler geführt, die das Spiel aufgrund des schwarzen Samurai als Hauptcharakter ablehnen. Der Streamer bedauert diese Haltung und betont, dass diese Leute viele gute Spiele verpassen würden. Er berichtet von negativen Kommentaren auf YouTube und der Notwendigkeit, viele Nutzer zu sperren. Der Streamer entdeckt einen Tempel und kommentiert humorvoll einen Charakter mit einem Obstkorb auf dem Kopf. Es wird ein Minispiel entdeckt. Der Streamer spricht über die Motive des Oda-Clans und die bevorstehende Schlacht. Die Protagonistin erhält ihr Katana zurück und wird auf ihre bevorstehende Prüfung vorbereitet.
Missionen, Kämpfe und positive Eindrücke von Assassin's Creed Shadows
03:19:16Der Streamer befindet sich in einer Mission und kämpft gegen Gegner. Er betont erneut, dass Assassin's Creed Shadows von der Inszenierung und Optik her das Beste sei, was die Reihe bisher zu bieten habe. Er lobt die atmosphärische Spielwelt und vergleicht sie positiv mit anderen Teilen der Serie. Mirage fand er nicht enttäuschend, sondern eher ein geiles Schmankerl für zwischendurch. Der Streamer kommentiert die Kämpfe und die KI der Gegner. Es wird eine Quest abgeschlossen und der Streamer kündigt eine Pinkelpause während der Werbung an. Nach der Pause erkundet er die Umgebung, sammelt Gegenstände und liest Notizen. Er kommentiert humorvoll die Aktionen anderer Charaktere im Spiel und äußert sich zu Fragen im Chat über seine Finanzen und Gehaltsvorstellungen.
Erkundung der Spielwelt und erste Missionen
03:37:53Die Erkundung der offenen Spielwelt von Assassin's Creed Shadows beginnt mit einer malerischen Reittour. Es werden verschiedene Punkte auf der Karte markiert, darunter ein Aussichtspunkt und eine Wissensmission. Es folgt die Entdeckung von Sammelobjekten wie Holz und verlorenen Seiten, die für Wissenspunkte benötigt werden. Nach einem Sturz von einem Tempel wird die Reise zu einer neuen Mission fortgesetzt, wobei die dichte Bewaldung und Tierwelt der Spielwelt bestaunt werden. Eine Begegnung mit Affen am Wegesrand sorgt für einen humorvollen Moment. Ein Kampf mit Gegnern in einem befestigten Lager resultiert in einem ungewollten Tod, der den Charakter an den Ausgangspunkt zurückwirft. Trotzdem wird der Vorposten erneut angegriffen und ein Bossgegner besiegt, dessen Loot jedoch ignoriert wird. Der Fokus liegt auf der Erkundung eines Aussichtsturms und der malerischen Landschaft.
Hauptmission, Vorbesteller-Boni und Dialoge
03:55:33Eine Hauptmission führt den Charakter zu einem Haus, das ihm geschenkt wird, um es als Operationsbasis zu nutzen. Das Spiel bietet die Möglichkeit, diese Basis anzupassen und zu verbessern, was an Strategiespiele erinnert. Es werden neue Charaktere getroffen, die sich dem Team anschließen wollen. Dialoge mit diesen Charakteren geben Einblicke in die Hintergrundgeschichte und die Motivationen der Protagonisten. Die Vorbesteller-Boni werden kurz in Augenschein genommen. Die Hauptstory soll zwischen 40 und 50 Stunden dauern, das gesamte Spiel 60 bis 70 Stunden. Die Charaktere sprechen über die Ermordung von Familienmitgliedern und Rache. Es wird überlegt, Verbündete zu suchen und Vorräte anzulegen.
Questauswahl, Speermodul und Erkundung der Spielwelt
04:10:34Es werden neue Ziele und Questgeber enthüllt, während die Spielwelt erkundet und neue Charaktere kennengelernt werden. Das Speermodul wird eingesetzt, um Ziele aus der Zielübersicht zu erkunden. Die Größe der Spielwelt wird diskutiert und als angemessen empfunden. Es wird entschieden, eine Nebenquest zu verfolgen, um die Hauptstory nicht zu sehr vorwegzunehmen. Ein neues Mitglied schließt sich der Gemeinschaft an und bietet seine Hilfe an. Die Story wird bis jetzt als cool empfunden, mit einem dramatischen Anfang und einer ruhigeren Aufbauphase. Eine feindliche Burg wird als potenzielles Ziel für eine Mission identifiziert. Es wird erwähnt, dass der Spielstand nach der Session gelöscht wird, was zu einem unbeschwerten Umgang mit den Spielmechaniken führt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen den Charakteren Naoe und Yasuke zu wechseln, ähnlich wie in GTA.
Entdeckung von Schlüsseln, Kämpfe und die Erkundung der Küstenlinie
04:39:32Es wird ein Lagerhausschlüssel gefunden, was gemischte Gefühle auslöst. Die Möglichkeit, Lampen auszuschießen, um im Schatten zu agieren, wird demonstriert, was an Splinter Cell erinnert. Es folgt ein Ausflug zur Küste, wo der Charakter ins Wasser springt und die Unterwasserwelt erkundet. Es wird versucht, ein Boot zu steuern, was jedoch nicht gelingt. Stattdessen wird ein ungewöhnliches Schiff entdeckt, auf dem ein Tempel errichtet wurde. Dieses Schiff wird erklettert und erkundet, wobei starke Gegner bekämpft werden müssen. Die Frage, ob es sich bei bestimmten Gebieten um DLC-Gebiete handeln könnte, wird aufgeworfen. Abschließend wird ein positives Fazit zum Spiel gezogen, wobei die Vorfreude auf das kommende Let's Play betont wird. Es wird auf ein Ubisoft Plus Angebot hingewiesen, um das Spiel zu testen.
Positive Eindrücke, Empfehlungen und Kontroversen
04:57:41Das Spiel wird als eines der besten Assassin's Creed-Teile bezeichnet, die der Streamer je gespielt hat. Es wird empfohlen, das Spiel auszuprobieren, entweder durch Kauf oder über Ubisoft Plus. Der Streamer bedankt sich bei Ubisoft für die Möglichkeit, das Spiel präsentieren zu dürfen. Es werden Kontroversen rund um Assassin's Creed und Ubisoft angesprochen, wobei der Streamer Kritik an Drohungen gegen Entwickler äußert. Er betont, dass man Spiele nicht mögen kann, aber dass Hass und Drohungen inakzeptabel sind. Es wird vermutet, dass hinter der Kritik an Ubisoft mehr steckt als nur die Qualität der Spiele. Der Streamer bekräftigt seine positive Meinung zu den Spielen von Ubisoft und kritisiert diejenigen, die ein Problem mit einem schwarzen Samurai oder einer weiblichen Hauptfigur haben. Zum Schluss werden die Partner des Monats erwähnt und sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt.