LEVEL 16?! - TOP 1K LADDER PUSH! - !Henkel !tt !wa
Clash Royale: Deck-Probleme und Kritik am Level 16 Update analysiert
Ein Spieler beleuchtet seine Schwierigkeiten mit dem aktuellen Deck in Clash Royale, insbesondere gegen bestimmte Kartenkombinationen. Er hinterfragt die Effektivität einzelner Karten und kritisiert das bevorstehende Level 16 Update als potenziellen Pay2Win-Aspekt, der die Spielweise und den Wert von Investitionen stark beeinflussen könnte. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen von 3M-Decks und die Notwendigkeit eines Strategiewechsels.
Frühe Match-Analyse und Deck-Probleme
00:00:09Der Stream beginnt mit Begrüßungen und dem sofortigen Fokus auf das Spiel. Es wird schnell klar, dass das aktuelle Deck des Streamers Schwierigkeiten bereitet, insbesondere gegen bestimmte Kartenkombinationen wie Ankerpfeile ohne Zap oder Highscore. Die Rede ist von 'Elixiergolem' und dem Fehlen passender Gegenkarten, was zu einer frühen Niederlage führt. Es wird angedeutet, dass der Streamer eine längere Pause vom Livestreaming hatte, begründet durch mangelnde Zeit und Motivation, trotz finanzieller Möglichkeiten. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Karten wie 'Ranken' und 'Bomben-Turm' und die Notwendigkeit, schnellere Karten zu spielen, um gegnerische Pushes abzuwehren. Der Streamer äußert Frustration über 'Evo-Skelette' und 'Drei Musketiere', die als schwach gegen bestimmte Konter beschrieben werden, was zu einem gefühlten '100-0 Matchup' führt.
Kritik an Deck-Strategien und Level 16 Update
00:10:14Die Diskussion über Deck-Strategien wird fortgesetzt, wobei der Streamer die Sinnhaftigkeit von 'Ranken' in bestimmten Situationen hinterfragt und die mangelnde Effektivität von 'Barfas' kritisiert. Er erwähnt, dass er auf einer Plattform live ist, auf der er angeblich permanent gebannt war, was er als Lüge darstellt. Der Streamer äußert sich frustriert über 'Schweinereiter', die sein Deck hart kontern, und die Notwendigkeit von 'Sab' oder 'Evo-Sab', die ihm fehlen. Es wird über die Unmöglichkeit gesprochen, 'Elixier-Pumpe' gegen Decks mit 'Erdbeben' zu spielen. Ein zentrales Thema ist das bevorstehende 'Level 16' Update, das der Streamer kritisch sieht. Er äußert Bedenken, dass es sich um einen 'Pay2Win'-Aspekt handelt und dass es für die Spieler, die nicht bereit sind, Geld zu investieren, nachteilig sein wird. Die Frage, ob es sich noch lohnt, Karten auf Level 15 zu bringen, wird aufgeworfen, da das Update die Spielweise und den Wert von Investitionen stark beeinflussen könnte.
Analyse von 3M-Decks und Streamer-Verhalten
00:19:28Der Streamer spricht über seine Expertise im Bereich der 'Drei Musketiere' (3M)-Decks und bezeichnet sich selbst als deren Erfinder im Spiel. Er beklagt jedoch, dass ihm die notwendigen Karten, insbesondere 'Evo-Zap', fehlen, um seine bevorzugte Version zu spielen. Es wird die Schwierigkeit des 3M-Decks hervorgehoben, insbesondere gegen schnelle und aggressive Pushes, da es an Einheiten mit schnellem Schaden mangelt. Die Diskussion wechselt kurz zu anderen Streamern, wobei der Streamer das Verhalten eines anderen Content Creators kritisiert, der seiner Meinung nach auf Krampf lustig wirken möchte und sich dabei verstellt. Er betont, dass er sich von Leuten distanziert, die aktiv im Internet lügen. Die Problematik des 'Pay2Win'-Aspekts im Spiel wird erneut aufgegriffen, da das Fehlen bestimmter Evo-Karten das Spielerlebnis stark beeinträchtigt. Trotzdem wird der Wille geäußert, das 3M-Deck zu spielen und dessen Potenzial zu testen, auch wenn es als schwierig einzustufen ist.
Strategiewechsel und Kritik am Level 16 Update
00:36:36Der Streamer entscheidet sich für einen Strategiewechsel und möchte ein 'Bridge Spam'-Deck spielen, obwohl er es noch nie zuvor gespielt hat. Er äußert die Vermutung, dass ein 'Golem'-Deck sicherer wäre, aber er bevorzugt die Herausforderung. Es wird erwähnt, dass ein anderer bekannter Spieler, Morten, durch den Streamer mit Clash Royale begonnen hat. Die Diskussion über das 'Level 16'-Update wird fortgesetzt, wobei der Streamer seine negative Einstellung bekräftigt. Er sieht es als 'Money Grab' und kritisiert, dass Bücher entfernt werden, was das Maxen von Champions und legendären Karten erheblich erschwert. Die einzige positive Änderung sei die Entfernung von Elite-Jokern. Er rät dazu, Universalbücher für Helden zu verwenden, um sie von Level 13 auf 14 zu bringen, aber die Karten nicht sofort zu verbessern, um von zukünftigen Änderungen zu profitieren. Die allgemeine Stimmung gegenüber dem Update ist negativ, da es voraussichtlich viele Spieler vergraulen wird.
Herausforderungen und Matchup-Probleme
00:57:35Der Streamer äußert weiterhin seine negative Einstellung zu Level 16, betont aber, dass er sich gerne vom Positiven überraschen lässt. Er konzentriert sich auf das aktuelle Spiel und lobt die Leistung seines 'Evo Ghost'. Es wird ein Gegner mit 20 Siegen im Jahr 2018 erwähnt, was auf einen erfahrenen Spieler hindeutet. Die Schwierigkeiten des aktuellen Decks werden deutlich, insbesondere gegen 'Ballonkoch' und 'Evo Bomber'. Der Streamer kritisiert die 'No-Skill'-Decks, die er häufig trifft, wie 'Schweinereiter-Psyche', und beklagt, dass er oft 'Hard-Counter'-Matchups hat. Er hinterfragt die Meta und das Spielgefühl, da er trotz des Wunsches, sein gewähltes Deck zu spielen, immer wieder auf Decks trifft, die es ihm extrem schwer machen. Die Frustration über bestimmte Karten wie 'Elixier Golem' und die mangelnde 'Game Sense' einiger Chat-Nutzer wird deutlich. Er betont, dass er sein gewähltes Deck spielen wird, unabhängig von den Schwierigkeiten.
Keine Win-Condition und fehlende Zauber
01:31:27Ein zentrales Problem des aktuellen Decks wird deutlich: das Fehlen einer direkten 'Win-Condition' und von Zaubern, die Schaden am Turm verursachen. Der Streamer versucht, mit 'Heal-Geist' Schaden am Turm zu verursachen, was jedoch schwierig ist, wenn der Turm nur noch wenig Lebenspunkte hat. Diese Schwäche des Decks kann in bestimmten Matchups extrem schmerzhaft sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gegner ebenfalls keine Zauber hat, um den Turm zu finishen. Der Streamer beschreibt die Notwendigkeit, clever zu verteidigen und auf die richtigen Momente zu warten, um Pushes zu starten. Er erwähnt, dass er gerne verschiedene Decks spielt und nicht dauerhaft auf ein einziges festgelegt ist. Die Diskussion über die 'Kanonier'-Karte zeigt, dass sie manchmal schnell crashen kann, aber auch in bestimmten Decks effektiv ist. Die Frustration über 'Hard-Counter'-Matchups bleibt bestehen, und der Streamer betont, dass er sich von Lügen und austauschbarem Content distanziert.
Golem-Deck und Update-Empfehlungen
01:43:08Der Streamer äußert, dass das 'Golem'-Deck komplett tot sei und unspielbar geworden ist, obwohl er es früher selbst gespielt hat. Er beklagt, dass er immer wieder auf 'Hard-Counter'-Matchups trifft, die es ihm schwer machen, mit seinem aktuellen Deck zu gewinnen. Die Diskussion über das bevorstehende Update wird fortgesetzt, wobei der Streamer empfiehlt, Universalbücher für Helden zu nutzen, um sie von Level 13 auf 14 zu bringen, aber die Karten nicht sofort zu verbessern. Stattdessen sollten die Karten gehortet werden, um von zukünftigen Änderungen zu profitieren. Er warnt davor, Universalbücher in Juwelen umzutauschen, da 6.000 Champions-Karten seiner Meinung nach keinen signifikanten Wert bieten. Der Streamer betont, dass er sich nicht hundertprozentig mit allen Details des Updates auseinandergesetzt hat und seine Angaben ohne Gewähr sind. Er nimmt das Spiel entspannt und genießt die Zeit, unabhängig von Sieg oder Niederlage, da er es als seine Arbeit betrachtet.
Analyse und Frustration über Gegner-Decks
01:51:21Der Streamer kommentiert und analysiert die Decks seiner Gegner in Clash Royale. Er äußert sich frustriert über die Spielweise eines Gegners, der ein Elixier-Golem-Golem-Deck spielt, und bezeichnet es als 'Double Deck, geil. Skill ist da.' Später trifft er auf einen Gegner, der Mighty Miner und Feuerwerkerin einsetzt, was ihn ebenfalls nervt, da er nichts dagegen hat und befürchtet, 'Infinity Ball' zu bekommen. Er reflektiert, dass seine einzige Gewinnchance in den ersten zwei Minuten im Single Elixir liegt, da sein eigenes Deck gegen bestimmte Kombinationen wie Mighty Miner und Feuerwerkerin massiv schlecht ist. Er wundert sich über die Strategien der Gegner, wie das Riesenskelett mit Sparky, und ist sich unsicher, was er glauben soll, wenn einige Golem als 'No Skill' bezeichnen, während andere es als schwer zu spielen empfinden. Er betont, dass im Spiel die Karten-Level am wichtigsten sind und man die acht höchsten Karten ins Deck packen sollte.
Kritik an Level 16 und Pay-to-Win-Mechaniken
02:06:28Der Streamer äußert scharfe Kritik an der Einführung von Level 16 in Clash Royale und bezeichnet es als 'Geisteskrankscheiße', die das Spiel noch 'Pay2Win' macht und für jeden Spieler extrem schlecht ist. Er kritisiert auch die Entfernung von Büchern, was er als 'geistkranker Nerf' empfindet und die Langzeitentwicklung des Spiels verschlechtert. Er glaubt, dass niemand Level 16 gut findet, auch wenn einige Content Creator versuchen, es schönzureden, um ihre Einkommensquelle nicht zu gefährden. Für ihn ist die Entscheidung, Level 16 zu diesem Zeitpunkt einzuführen, ein 'toter Call' und der 'komplett falsche Zeitpunkt', da das Spiel bereits gehyped ist. Er vergleicht die Entwicklung mit der Vergangenheit, als das maximale Level von 12 auf 16 gestiegen ist, und sieht darin eine Strategie, alle zwei Jahre ein Level zu erhöhen, was das Spiel immer teurer macht. Er erinnert daran, dass vor einem Jahr versprochen wurde, dass Level 16 nicht in naher Zukunft kommen würde, und wirft den Entwicklern vor, gelogen zu haben.
Kontroverse um 3-Max und Podcast-Kritik
02:25:05Der Streamer distanziert sich von 3-Max und einem Podcast, in dem 3-Max über ihn gesprochen hat. Er betont, dass er sich von 3-Max distanziert hat, um Beef zu vermeiden, und kritisiert, dass 3-Max immer wieder alte Geschichten aufwärmt und Lügen dazu erfindet. Er fordert 3-Max zu einem MMA-Fight heraus, um die Angelegenheit zu klären, da er glaubt, 3-Max würde in jeder Disziplin gegen ihn verlieren. Er äußert sich generell kritisch gegenüber Podcasts von Influencern, die über belanglose Themen reden, und bezeichnet das Anhören solcher Podcasts als 'Verlust von Gehirnzellen' und 'eines der unnötigsten und dümmsten Dinge, die man machen kann'. Er kritisiert auch die Idee einer Podcast-Tour und Leute, die dafür Geld bezahlen, als 'geisteskrank'. Er betont, dass er nie gelästert oder beleidigt hat, sondern lediglich gesagt hat, dass 3-Max schlecht gespielt hat, was dieser als Beleidigung aufgefasst hat. Er widerlegt die Behauptung, er sei permanent auf Twitch gebannt worden, und bezeichnet dies als eine weitere Lüge von 3-Max.
Hintergrund des Konflikts und Abschluss des Streams
02:45:09Der Streamer erklärt den Ursprung des Konflikts mit 3-Max, der Jahre zurückliegt. Er sagt, 3-Max habe ihn beleidigt und Lügen verbreitet, um seine eigene Geschichte cooler darzustellen. Er betont, dass er sich von 3-Max distanziert hat, nachdem dieser versucht hatte, in einem Turnier durch Free-Wins besser dazustehen. Er wiederholt, dass er nie beleidigt wurde und die Behauptungen von 3-Max über einen Permabann auf Twitch falsch sind. Er äußert seine Enttäuschung über 3-Max' Verhalten und sieht den Konflikt als einseitig an, da er selbst das Thema für irrelevant hält. Er beendet den Stream mit einem letzten Spiel, in dem er erneut die Stärke von Evo Snowball und X-Bogen kritisiert, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern, kündigt an, morgen Vormittag wieder live zu sein und wünscht ein schönes Wochenende.