Pre-Halloweenstream mit Resident Evil 4 Remake ab 19:30 Uhr ! News auf gronkhster
tobinatorlp spielt Resident Evil 4 Remake und diskutiert über Spiele
Der Spieler berichtet von technischen Problemen zu Beginn, die er jedoch beheben kann. Er zeigt sich begeistert von Emulationen und den Möglichkeiten, Spiele in die Steam-Bibliothek zu integrieren. Die Diskussion dreht sich um Hogwarts Legacy, kommende Spiele wie Anno 117 und Hardware-Preise. Zudem werden Amazon-Entlassungen und das Ende von New World thematisiert, bevor die Leidenschaft für Resident Evil und Diablo 2 im Fokus steht.
Begrüßung und technische Herausforderungen zu Beginn des Streams
00:13:28Der Streamer begrüßt sein Publikum zu einem neuen Stream und hofft auf einen unterhaltsamen Abend mit Resident Evil. Zuvor berichtet er von technischen Problemen mit seiner Kamera, die im Studio-Modus funktionierte, aber beim Wechsel zum Talk-Modus ausfiel. Er vermutet einen Zusammenhang mit Szenenwechseln oder dem Laden der Quelle und plant, sich intensiver mit seinem UBS auseinanderzusetzen. Trotz dieser Startschwierigkeiten freut er sich auf den Abend und die gemeinsame Zeit mit der Community. Er erwähnt auch, dass er unter der Woche kaum Battlefield spielt, sondern dies hauptsächlich am Wochenende mit seinem Squad tut.
Diskussion über Emulation, Hogwarts Legacy und kommende Spiele
00:15:33Der Streamer zeigt sich begeistert von Emulationen und den Möglichkeiten, die Programme wie Emudeck bieten, um Spiele in die Steam-Bibliothek zu integrieren. Er verbringt viel Zeit damit, sich mit Emu-Deck zu beschäftigen und ist beeindruckt von den Fortschritten in diesem Bereich. Er spricht auch über Hogwarts Legacy, das er gerne spielen würde, aber aufgrund seiner Open-World-Natur und seiner aktuellen Abneigung gegenüber solchen Spielen zögert. Zudem werden kommende Spiele wie Winterboro, Anno 117, der neue Fußballmanager und Off Ash & Steel thematisiert, wobei Anno 117 als Release-Titel fest eingeplant ist und er hofft, seine aktuelle Map weiterspielen zu können. Er hat sich persönlich das Ziel gesetzt, vor GTA 6 noch Kingdom Come Deliverance 1, Hogwarts Legacy und Assassin's Creed Shadows durchzuspielen.
Hardware-Preise und der Aktienmarkt
00:26:33Der Streamer und die Community diskutieren über die stark gestiegenen Hardware-Preise, insbesondere bei Grafikkarten, die in den letzten Jahren extrem explodiert sind. Er erinnert sich an Zeiten, in denen High-End-Grafikkarten für 600-900 Euro erhältlich waren, während sie heute fast 3000 Euro kosten können. Er erwähnt Nvidia als eines der teuersten Börsenunternehmen der Welt und spricht über Aktieninvestitionen, wobei er sich selbst eher auf sichere ETFs konzentriert, um etwas Geld für die Rente anzusparen. Er teilt auch eine Anekdote über seinen Großvater, der kurz vor dem Ukraine-Krieg Rheinmetall-Aktien kaufte und damit erhebliche Gewinne erzielte. Die Diskussion berührt auch die Risiken von Aktieninvestitionen und die Attraktivität von Bankkonten in der heutigen Zeit.
Amazon entlässt Mitarbeiter und New World wird eingestellt
00:42:13Der Streamer berichtet über die Einstellung von New World und die Entlassungen bei Amazon Gaming und Twitch. Er bedauert das Ende von New World, da es viel Potenzial hatte, aber in der heutigen Zeit sei es für ein MMO schwierig, ohne die Größe von World of Warcraft oder Guild Wars erfolgreich zu sein. Er erwähnt, dass Amazon eine große Kündigungswelle durchführt und äußert sich kritisch über die Unternehmenspolitik. Die Diskussion weitet sich auf die Rente für Berufs-Creator aus, wobei zwischen Selbstständigen und Angestellten unterschieden wird. Er selbst zahlt in die Rentenkasse ein, ist aber skeptisch, wie viel davon am Ende übrig bleiben wird, und versucht daher, privat vorzusorgen.
Resident Evil und Diablo 2 – Leidenschaft für bestimmte Spiele
00:51:26Der Streamer teilt seine Begeisterung für Resident Evil, insbesondere das Remake von Teil 2 und das Original von Teil 4 auf dem Gamecube. Er plant, die ersten Teile der Serie irgendwann im Stream nachzuholen, möglicherweise über Emudeck. Er ist ein Hardcore-Fan und freut sich auf zukünftige Teile. Ein weiteres Spiel, das ihn immer wieder in seinen Bann zieht, ist Diablo 2, das er jedes Jahr, im Grunde jeden Monat, spielt. Er spielt es ohne Mods, Vanilla, Resurrected, Solo und Selfound. Trotz seiner langjährigen Erfahrung hat er noch nie bestimmte seltene Items wie eine Bär- oder Zot-Rune oder das Amulett von Tal Rascha gefunden. Er empfiehlt Diablo 2 Resurrected allen, die ein langsames, aber fesselndes Action-RPG suchen, und rät, auf ein Angebot zu warten.
Start des Halloween-Streams mit Resident Evil 4 Remake
01:04:18Der Streamer bereitet sich auf den Start von Resident Evil 4 Remake vor, einem kleinen Halloween-Geschenk für seine Community. Er hat Schwierigkeiten, seinen Xbox-Controller mit dem neuen PC zu verbinden, da die Treiber noch nicht installiert sind, und muss daher vorerst mit Maus und Tastatur spielen. Während der Einrichtung des Spiels passt er die Grafikeinstellungen, die Sprachausgabe und die Untertitel an. Er achtet besonders auf die Audioabmischung, da er befürchtet, dass der Ingame-Sound zu laut sein könnte. Trotz kleinerer technischer Hürden freut er sich auf den Spielstart und taucht in die gruselige Atmosphäre des Spiels ein, wobei er humorvoll kommentiert, dass er niemals an den Orten aussteigen würde, die im Spiel gezeigt werden.
Erkundung und erste Konfrontationen im Dorf
01:18:52Der Streamer beginnt mit der Erkundung eines Hauses im Spiel, wobei er die Lautstärke des Spiels als zu leise empfindet, obwohl sie fast auf Maximum ist. Er äußert die Vermutung, dass das Spiel eine schlechte Abmischung haben könnte. Nach einem kurzen Rundgang um das Haus, bei dem er keine wichtigen Gegenstände findet, betritt er das Gebäude. Er passt die Kamerageschwindigkeit an, um ein angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Im Haus entdeckt er zwei Wege und entscheidet sich, eine Tür zu öffnen. Er findet eine Notiz mit der Aufschrift 'Das Urteil naht' und wundert sich über eine sich schließende Tür. Kurz darauf entdeckt er einen Schlüssel der Jagdhütte und eine Pistole, was auf bevorstehende Kämpfe hindeutet. Er findet auch eine Polizeimarke, die einem Beamten namens Mario Fernandez-Costano gehört, was auf ein tragisches Schicksal des Beamten schließen lässt. Die Atmosphäre des Spiels wird als unheimlich beschrieben, und der Streamer äußert seinen Unwillen, einen bestimmten Keller zu betreten.
Überleben und Ressourcenmanagement
01:28:43Der Streamer erinnert sich an die größeren Kreaturen, die später aus den Köpfen der Gegner hervorkommen werden, und findet ein grünes Kraut, das zur Heilung dient. Er überquert eine Brücke, die unerwartet hält, und betritt ein weiteres Haus. Dort entdeckt er eine Schreibmaschine, die als Speicherpunkt dient und die Möglichkeit bietet, Waffen zu verstauen oder zu entnehmen. Er nutzt die Gelegenheit zum Speichern und bemerkt das begrenzte Inventar des Spiels. Bei der weiteren Erkundung findet er viel Pistolenmunition und Visitenkarten, die Geld einbringen. Er nutzt die Umgebung, um Gegner abzuhängen, indem er unter Hindurchgängen hindurchläuft, da diese ihm nicht folgen können. Er reflektiert über das Originalspiel auf dem GameCube und stellt fest, dass das Remake spielerisch sehr unterschiedlich ist, obwohl die Charaktere und die Geschichte ähnlich sind. Eine Blendgranate und rotes Kraut werden gefunden, was die Überlebenschancen verbessert. Er gerät in eine brenzlige Situation, die an die Demo erinnert, und versucht, sich durchzuschleichen, um einem Kettensägen-Gegner auszuweichen.
Flucht und strategische Entscheidungen
01:39:31Der Streamer versucht, einer schwierigen Situation zu entkommen, in der er von mehreren Gegnern umzingelt ist. Er rennt durch das Gebiet und findet einen Weg nach oben, wobei er feststellt, dass die Gegner ihm nicht folgen können. Er wird jedoch von einem überraschenden Gegner erschreckt. Angesichts des Munitionsmangels entscheidet er sich, nicht alle Gegner zu töten, sondern versucht, an ihnen vorbeizurennen. Er entdeckt ein grünes Kraut und überlegt, den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu reduzieren, falls er zu oft stirbt. Er triggert eine Szene mit einem Kettensägen-Gegner und versucht, diesem auszuweichen. Er stellt fest, dass er im aktuellen Bereich nicht entkommen kann und muss sich durchkämpfen. Er sammelt Rohstoffe und stellt fest, dass immer wieder neue Gegner spawnen, was die Situation zusätzlich erschwert. Er versucht, sich durch die Umgebung zu manövrieren, um den Angriffen zu entgehen, und hofft auf Unterstützung, die ihm aus der Erinnerung an das Originalspiel bekannt ist.
Rätsel, Handel und neue Aufträge
01:56:08Der Streamer fragt den Chat nach Hilfe bei einem Rätsel, das möglicherweise mit einem Kirchturm oder einer Glocke zusammenhängt, um die Gegner zu vertreiben. Er vermutet, dass er einfach nur überleben muss, bis eine Glocke läutet und die Gegner sich zurückziehen, was das Ende der Demo-Sequenz markiert. Nach einer kurzen 'Hundipause' und dem Hinweis, die Aufnahme fortzusetzen, geht es weiter. Er findet eine Windmühle und eine aktualisierte Karte. Bei der weiteren Erkundung entdeckt er blaue Auftragszettel, die ihn dazu auffordern, fünf blaue Medaillons auf einem Bauernhof zu zerstören. Er beginnt mit der Suche nach den Medaillons und findet dabei eine dreckige Perlenkette. Er stößt auf einen Händler, der Waffen und Objekte verkauft, aufrüstet und Spinelle gegen wertvolle Gegenstände eintauscht. Er erledigt einen Auftrag, Ratten in einer Fabrik zu eliminieren, und verkauft einige gefundene Gegenstände. Er erwirbt eine Koffererweiterung, um mehr Platz im Inventar zu haben, und bereitet sich auf die weitere Erkundung vor. Er kombiniert Kräuter, um seine maximale Gesundheit zu erhöhen, und speichert das Spiel erneut, bevor er die Mühle betritt.
Mühlenrätsel und unerwartete Wendungen
02:28:13In der Mühle angekommen, entdeckt der Streamer einen Schalter, für den ein Zahnrad benötigt wird. Er findet Flintenmunition, obwohl er noch keine Flinte besitzt, und ein Holzzahnrad. Nachdem er das Zahnrad eingesetzt und den Hebel betätigt hat, öffnet sich ein neuer Bereich. Er bemerkt eine alte Seilbahn, die nicht mehr vertrauenserweckend aussieht. Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen mit dem Originalspiel, das er vor fast 20 Jahren gespielt hat, und empfindet das Remake wie einen Blind Run, da viele Dinge anders sind. Er gerät in einen Hinterhalt und muss sich gegen mehrere Gegner wehren. Er findet eine Hagebutte und muss feststellen, dass er in eine Falle getappt ist. Nach einem weiteren Kampf entdeckt er ein gelbes Kraut, das die maximale Gesundheit erhöht, und kombiniert es mit anderen Kräutern. Er springt von einer erhöhten Position, ohne Schaden zu nehmen, und trifft auf weitere Gegner. Er nutzt die Umgebung, um Gegner auszuschalten und findet ein Erste-Hilfe-Spray. Er muss sich durch weitere Kämpfe schlagen und stellt fest, dass die Musik auch dann noch spielt, wenn keine Gegner mehr in Sicht sind.
Bosskampf-Vorbereitung und Handlung
02:43:00Der Streamer kämpft gegen weitere Gegner, darunter eine 'Oma', die ihn aus der Ferne trifft. Er entdeckt eine Kiste mit P7-Munition und ein verschlossenes Schloss, das er später öffnen kann. Er betritt ein unheimliches Haus, das nach einem Bosskampf riecht. Dort findet er eine Puppe, ein gruseliges Bild und weitere Pistolenmunition. Er beendet das Kapitel und geht direkt in die nächste Zwischensequenz über. In der Zwischensequenz wird er von einem Charakter namens Luis Serra befragt, der ihm Informationen über ein vermisstes Mädchen in einer Kirche gibt. Der Streamer wird gefesselt und muss sich befreien. Er erhält ein Messer und lernt, Angriffe zu parieren. Er muss sich durch einen Bereich voller Fallen und Gegner kämpfen, um zu einem Händler zu gelangen. Er dreht ein Rätsel, das an ältere Spiele erinnert, und erreicht den Händler. Dort kann er Gegenstände kaufen und verkaufen sowie Aufträge annehmen, wie das Eliminieren von Ratten in einer Fabrik. Er verkauft gefundene Schätze und erwirbt eine Koffererweiterung, um mehr Inventarplatz zu haben. Er bereitet sich auf die weitere Reise zur Kirche vor, um das vermisste Mädchen zu finden.
Rückkehr zu Resident Evil 4 Remake und Gameplay-Erfahrungen
03:15:19Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zum Spiel Resident Evil 4 Remake zurück und teilt seine bisherigen Erfahrungen. Er berichtet, dass er bereits mehrfach gestorben ist und den Schwierigkeitsgrad reduzieren musste, um Fortschritte zu erzielen. Trotz der Herausforderungen betont er, dass das Spiel viel Spaß macht und eine fesselnde Atmosphäre bietet. Während des Gameplays entdeckt er neue Rohstoffe und Loot, darunter einen kleinen Schlüssel, und kämpft sich durch Horden von Gegnern. Die Action ist dauerhaft präsent, und er muss ständig auf der Hut sein, um nicht überwältigt zu werden. Er äußert sich überrascht über die Zähigkeit einiger Gegner und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, um zu überleben. Die Erkundung der Umgebung führt ihn zu einer kohleähnlichen Fabrik, was auf neue Gebiete und Herausforderungen hindeutet.
Verwirrung und Entdeckung im Spielverlauf
03:21:26Der Streamer ist verwirrt über den Sinn seiner letzten Handlungen im Spiel und fragt sich, ob er etwas Wichtiges übersehen hat. Er vermutet, dass er einen Gegenstand vergessen haben könnte, der für den weiteren Fortschritt entscheidend ist. Währenddessen kommt es zu einem humorvollen Zwischenfall, als eine Zuschauerin versehentlich in den Discord-Aufnahmeraum gelangt. Der Streamer und sein Kollege Erik waren zunächst perplex, da dies in all den Jahren ihrer Aufnahmen noch nie passiert ist. Sie nahmen es jedoch mit Humor und fanden die Situation lustig. Der Vorfall wird sogar in den Folgentitel aufgenommen. Im Spiel entdeckt der Streamer schließlich, was er vergessen hat, und macht sich auf den Weg zum Händler, um seine Ausrüstung zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern.
Diskussion über Spielmomente und Resident Evil 7-Vergleiche
03:25:26Es wird über die Bedeutung von Spielmomenten und die Möglichkeit, diese zu unterbrechen, diskutiert, insbesondere im Kontext von Let's Plays wie Cubic Odyssey, wo das Sammeln von Ressourcen oft im Vordergrund steht. Der Streamer vergleicht die Gegner in Resident Evil 4 Remake mit denen in Resident Evil 7, insbesondere den ständigen Terror, den man in letzterem erlebt. Er stellt fest, dass Resident Evil 4 Remake in dieser Hinsicht etwas anders ist, da die Gegner nicht unbesiegbar erscheinen. Während des Gameplays stößt er auf eine Passage, die ihn an God of War erinnert, und findet einen Insignienschlüssel, der das Ende eines Kapitels markiert. Er schließt das Kapitel mit einer Zusammenfassung seiner Leistungen ab, darunter die Anzahl der getöteten Gegner und seine Genauigkeit, und plant eine kurze Pause.
Fortschritt in Kapitel 3 und Hintergrundinformationen zu Luis Serra Navarro
03:50:07Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und setzt das Spiel in Kapitel 3 fort. Er liest eine Akte über Luis Serra Navarro, einen 28-jährigen Mann, dessen Name erstmals in einem Studentenregister auftauchte. Serra arbeitete nach seinem Studium in Umbrellas Forschungsabteilung und war an der Entwicklung von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten beteiligt. Nach dem Vorfall von Raccoon City verschwand er von der Bildfläche, und die Behörden konnten ihn trotz intensiver Suche nicht ausfindig machen. Die Akte deutet darauf hin, dass Serra aktiv sein Verschwinden betrieben hat und dass Umbrella möglicherweise in andere Forschungen involviert war als nur in Medikamente. Der Streamer interpretiert die Informationen als Hinweis auf einen gestörten Kult und macht sich auf den Weg zur Kirche, um den nächsten Auftrag zu erfüllen.
Erkundung einer Höhle und Vorbereitung auf Bosskämpfe
03:56:53Der Streamer betritt eine Höhle, die ihm Unbehagen bereitet, und bereitet sich auf mögliche Bosskämpfe vor. Er findet einen Schlüssel und eine Taschenuhr, die er verkaufen kann. Er stellt fest, dass das Spiel Resident Evil 4 Remake 16 Kapitel haben könnte, ähnlich dem Original, und dass es ihm trotz des Erinnerungsverlusts an das Original viel Spaß macht. Er erwägt, das Original privat noch einmal zu spielen, um die Unterschiede zu vergleichen. Es wird auch über die Herausforderung gesprochen, das Spiel in unter drei Stunden auf Veteranen-Schwierigkeit zu beenden, was mit New Game Plus und einem endlosen Raketenwerfer einfacher wird. Der Streamer betont, dass er das Spiel nicht im ersten Durchgang so schnell schaffen könnte und dass der Spielspaß im Vordergrund steht.
Diskussion über Spielmechaniken und Vergleiche zum Original
04:09:16Der Streamer und der Chat diskutieren über die Spielmechaniken, insbesondere die Möglichkeit, die Kampagne im Koop-Modus zu spielen, was im Original Resident Evil 5 und 6 möglich war. Er sucht nach Resident Evil 4 für den Gamecube, kann es aber nicht finden, hat aber den ersten Teil und Zero. Er heilt sich und bereitet sich auf den nächsten Abschnitt vor, der mit einem Cliffhanger endet. Der Händler bietet einen Bolzenwerfer an, der verschossene Bolzen wiederverwerten kann, und der Streamer überlegt, ob er ihn kaufen soll, um Munition zu sparen. Er verkauft einige Gegenstände, um Platz zu schaffen, und kauft den Bolzenwerfer. Er stellt auch fest, dass er die Pistole stärker machen könnte und stellt neue Bolzen her. Er speichert das Spiel und betritt die Kathedrale, wo er auf den Totengräber trifft und weitere Rohstoffe findet.
Entdeckung eines Safehouses und Missionsdetails
04:22:23Der Streamer entdeckt ein Safehouse und eine Karte, die Details zur Mission enthält. Es wird erwähnt, dass ein Störenfried von außen nach dem Mädchen (Ashley) gekommen ist und dass sie in der Kirche eingesperrt ist. Der Schlüssel zur Kirche ist in einer Höhle auf der anderen Seite des Sees versteckt. Eine Kreatur soll sich des Eindringlings annehmen. Der Streamer erinnert sich, dass Ashley im Original ein nerviger NPC war, da sie ständig hängen blieb und starb, hofft aber, dass dies im Remake verbessert wurde. Er speichert das Spiel und begibt sich auf den Weg zum See, um den Schlüssel zu finden. Unterwegs muss er sich durch weitere Gegner kämpfen und stellt fest, dass er keinen Platz mehr für neue Gegenstände hat, was ihn dazu zwingt, seine Ausrüstung zu optimieren.
Bosskampf-Vorbereitungen und Händlerinteraktionen
04:29:22Der Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf gegen Überbisshunde vor und entdeckt ein blaues Medaillon, das er zerstören muss. Er erinnert sich an einen ähnlichen Bosskampf aus dem Original. Er findet einen Händler und überlegt, welche Gegenstände er verkaufen oder verstauen soll, um Platz zu schaffen. Er verkauft Gewehrmunition, da er nur eine Flinte besitzt, und erhält ein sechseckiges Teilstück A. Er ist verwirrt über den weiteren Weg und speichert das Spiel. Er nimmt an einem Schießstand-Minispiel teil, um Jetons zu verdienen, mit denen er Talismane am Jetonautomaten ziehen kann. Er erhält einen goldenen Jeton und einen Talisman, der einen häufigeren Herrscherbonus auf Pistolenmunition gewährt. Er rüstet den Talisman an der Schreibmaschine aus und überlegt, ob er weiter in die Burg oder in die Höhle gehen soll.