Mittwoch 19:30 Uhr Minecraft - mit neuem Mod-Pack ! News auf wechselpilot !gronkhster

Konsolen-Vorlieben, Erinnerungen und Battlefield-Wünsche bei tobinatorlp

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorlieben für Konsolen und Controller

00:19:31

Es wird über die Vorliebe für verschiedene Konsolen gesprochen, darunter Xbox, Playstation und Switch. Es wird betont, dass alle genannten Konsolen gemocht werden. Nintendo als Firma wird kritisiert, aber deren Spiele werden gelobt. Der Xbox-Controller wird als Favorit genannt, wobei der DualSense Edge Controller der Playstation ebenfalls positiv erwähnt wird, aber aufgrund der Anordnung der Sticks bei längerer Nutzung zu Beschwerden führt. Der Streamer erzählt von dem Wunsch, eine erste Xbox in seine Sammlung aufzunehmen, erinnert sich an Halo und Splinter Cell. Der Gamecube ist teuer, aber es besteht die Hoffnung, dass die Spiele günstiger werden, wenn Nintendo eine Virtual Console für die Switch 2 veröffentlicht.

Erinnerungen an frühere Konsolenkäufe und -verkäufe

00:27:16

Es wird über frühere Konsolenkäufe und -verkäufe gesprochen, insbesondere über den Verkauf eines Gamecubes und einer Playstation 2, um eine Playstation 3 zu finanzieren. Da sich die Veröffentlichung der Playstation 3 verzögerte, wurde stattdessen eine Xbox 360 mit drei Spielen gekauft. Die Xbox 360 wird als geliebte Konsole mit einem tollen Dashboard und Achievements beschrieben. Es wird eine Anekdote über einen Red Ring of Death der Xbox 360 kurz vor dem Release von Gears of War 2 erzählt. Die Playstation 3 kostete bei Markteinführung 600 Euro, was zu Vergleichen mit heutigen Konsolenpreisen führt.

Diskussion über Playstation 3 und Borderlands 4

00:32:02

Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand eine Playstation 3 Fat Lady besitzt, die Playstation 2 Spiele abspielen kann, was als wertvoll angesehen wird. Der Streamer äußert sich zu Borderlands 4 und sagt, dass er es von der Bereitschaft von Eri und Funk abhängig macht, es gemeinsam zu spielen. Er freut sich auf Anno und Battlefield, wobei der Release von Battlefield im Oktober angeblich geplant ist. Es wird kurz über World of Tanks und World of Warships gesprochen, wobei letzteres bereits mit dem Putzi zusammen gespielt wurde im Rahmen eines Placements.

Battlefield-Reihe und Wünsche für zukünftige Teile

00:37:40

Es wird über die Battlefield-Reihe diskutiert, wobei Battlefield 1 als bester Teil seit Ewigkeiten bezeichnet wird. Der Streamer hat eine Top-5-Ranking-Liste für Kofi geschrieben und erinnert sich an die alten Battlefield-Teile wie Battlefield 1942, Battlefield 2, Battlefield Vietnam und Bad Company. Battlefield 3 wird als letztes Battlefield genannt, an dem der Streamer wirklich Spaß hatte. Es wird der Wunsch geäußert, dass EA und DICE wieder ein so gutes Battlefield wie Battlefield 3 entwickeln. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Battlefield 6 endlich wieder ein Erfolg wird und sich von unnötigen Charakteren und Gadgets löst. Der Streamer wünscht sich vier klassische Klassen: Medic, Techniker, Sturmsoldat und Aufklärer.

Fußballtransfer und Wasserqualität

00:59:35

Es wird über den Wechsel von Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt zu einem anderen Verein gesprochen, was der Streamer bedauert, da er ihn gerne in der Champions League gesehen hätte. Es wird die Notwendigkeit eines weiteren Stürmers für Eintracht Frankfurt betont. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Brita-Filtern und erwähnt einen Bericht, dass diese Keimschleudern sein können. Er bevorzugt das Saskia Wasser von Lidl und kann kein Leitungswasser trinken, da er davon Zucken unterm Auge und Herzflimmern bekommen hat. Er vermutet, dass die Düngung der umliegenden Felder die Wasserqualität beeinträchtigt.

Battlefield 6 Release Termin und EA Spiele

01:06:55

Es wird über ein Gerücht gesprochen, dass Battlefield 6 am 10. Oktober erscheinen soll. Der Streamer versucht, seine Erwartungen niedrig zu halten, ist aber innerlich gehypt und sieht Battlefield 6 als letzte Chance für die Spielreihe. Er äußert sich positiv über einige EA-Spiele der letzten Zeit, wie Dragon Age Vanguard und FC 25, und lobt, dass EA auf die Community hört. Es wird über die Verkaufszahlen von Weigert diskutiert, die zwar hinter den Erwartungen zurückliegen, aber für den Streamer kein Flop sind. Die Verkaufszahlen von Dragon Age Inquisition werden als krass bezeichnet.

Raid von Nithem und Indiana Jones DLC

01:14:40

Nithem führt einen Raid durch und wird herzlich willkommen geheißen. Der Streamer gibt an, in Entschrouded versunken zu sein und äußert seine Angst, wenn das Spiel wieder gespielt wird. Er freut sich sehr auf den DLC von Indiana Jones und erwähnt, dass er das Spiel sehr genossen hat. Der Streamer hofft, dass das neue Mass Effect wieder mehr in Richtung Rollenspiel geht, ähnlich wie Teil 2. Es wird über die Entwicklung von Mass Effect gesprochen, die sich immer weiter weg vom Rollenspiel bewegt hat, was der Streamer bedauert.

Erkundung und Modpack-Vorstellung

01:43:16

Es erfolgt eine kurze Orientierung auf der Karte, um das nächste Ziel zu bestimmen. Es wird humorvoll die eigene Fahrweise thematisiert. Anschließend wird auf eine Zuschauerfrage eingegangen, wann der Grund für den Stream erklärt wird. Es wird auf die Möglichkeit von Rabatten für neue Zuschauer hingewiesen. Der Streamer äußert sich positiv über die Interaktion mit dem Chat und die Unterstützung durch Donations. Es werden rhetorische Fragen im Chat angesprochen und die Gefahren des Ozeans im Spiel diskutiert. Der Streamer fragt humorvoll nach ungewöhnlichen Duschgewohnheiten im Chat. Es wird das neue Modpack vorgestellt und die Frage nach dem Bild des Modpacks beantwortet. Die Installation des Modpacks wird als einfach und schnell beschrieben. Es werden Soundeinstellungen angepasst und die Grafikoptionen, insbesondere die Wolken, optimiert. Die Map wird als gelungen hervorgehoben und verschiedene Addons werden erkundet. Die Sichtweite wird angepasst und der Shader wird korrekt eingestellt. Es wird die Funktionalität der Waystones demonstriert, die das Teleportieren ermöglichen. Ein Lagersystem wird vorgestellt, welches die Organisation von Items erleichtert. Es wird betont, dass die Mods das Spielerlebnis verbessern, ohne das Grundspiel zu stark zu verändern. Die Inventarsortierung wird demonstriert und die schnelle Zerstörung von Dschungelholz durch das Modpack hervorgehoben. Es wird die Carpenters Mod erwähnt, die neue Strukturen ermöglicht. Der Streamer äußert sich begeistert über die vielen neuen Funktionen und die Notwendigkeit, diese erst zu erkunden.

Minecraft

01:47:51
Minecraft

Dank an Ulti und Fokus auf das Lagersystem

02:04:07

Es wird die Optik von zusammenhängenden Glasflächen im Modpack gelobt. Es erfolgt ein kurzer Teleport zu Lukas, um dessen Bauwerke zu zeigen. Der Streamer bedankt sich bei Ulti für die Zusammenstellung des Modpacks und die Serverumstellung. Anschließend wird der Fokus auf das Lagersystem gelegt. Es wird überlegt, welche Items für das Lagersystem benötigt werden und festgestellt, dass es sich um ein bekanntes System aus Life in the Woods handelt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, sich an die Funktionsweise des Systems zu erinnern und sucht nach einer Anleitung. Verschiedene Schubladen und deren Funktionen werden vorgestellt. Das Ziel ist ein Sortiersystem, das die automatische Einsortierung von Items ermöglicht. Es wird überlegt, Minecraft auf Englisch umzustellen, um die Bedienung des Lagersystems zu erleichtern. Die Kapazität der Schubladen wird thematisiert. Es werden Kisten gebaut und die Funktion, dass Items in der Werkbank liegen bleiben, wird entdeckt. Das automatische Einsortieren von Fleisch und Dschungelholz in separate Kisten wird demonstriert. Die benötigten Items für das Lagersystem, wie Itempipe, Dropper und Redstone, werden identifiziert. Es wird festgestellt, dass kein Netherbesuch für Rots notwendig ist. Der Streamer bedankt sich für einen Raid von Phoenix Papa und fragt nach den Erlebnissen der Zuschauer.

Bau des Lagersystems und Dank an Subscriber

02:16:51

Es wird überlegt, wo die Masterkiste platziert werden soll. Der Streamer baut einen normalen Ork und stellt fest, dass die Farbe sich ändert. Es werden Kisten gebaut und mit dem System experimentiert. Es wird hinter den Kisten Platz geschaffen und die Pipe Ranch hergestellt. Die benötigten Dropper werden gebaut und die Funktionsweise des Systems wird erklärt. Durch einen Shift-Rechts-Klick sollen die Items angesaugt werden. Es wird eine Testkiste aufgestellt und versucht, Fleisch und Jungle Wood automatisch einsortieren zu lassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert das System schließlich. Der Streamer äußert sich euphorisch über das Lagersystem und möchte es sexuell belästigen. Das alte System wird abgebaut und eine Kiste zum Zwischenlagern wird benötigt. Es wird auf den Hinweis im Chat eingegangen, einen Drawer-Controller zu bauen, um Rohre zu sparen. Der Streamer fragt nach, was das L anbinden bedeutet und geht in die Keybindings, um das L zu lösen. Es wird überlegt, ob ein I.O. Drawer-Controller benötigt wird. Der Streamer lässt sich erklären, was der Drawer-Controller macht und baut ihn schließlich. Für den Bau werden ein Diamant, ein Drawer und zwei Redstone-Komparatoren benötigt. Es wird überlegt, ob normaler Stein oder gekochter Stein benötigt wird. Währenddessen werden die Zuschauerzahlen angezeigt.

Dank an Subscriber und Vorbereitung für den Nether

02:38:00

Es werden Subscriber für ihre Unterstützung gedankt, darunter Master Soul, Percy0815, Auron, KTHO, Altes Lama, Kleiner Pingu 94, Eislin 32, Wolfei, Phönixpapa, Grommelriever, Be in the Sky with Honey, Little Me und Kanto. Der Streamer bereitet die Materialien für den Drawer-Controller vor, darunter Dschungelholz, Kisten und Redstone-Komparatoren. Es wird überlegt, ob man jetzt schon bauen soll oder nicht. Der Streamer möchte nicht in den Nether, da er befürchtet, seine Diamantausrüstung zu verlieren. Es wird gefragt, ob es eine Mod gibt, mit der man XP-Punkte sammeln kann, aber verneint. Der Streamer baut die Drawer und benötigt dafür Dschungelholz und Kisten. Ein ARD-Raid kommt rüber und der Streamer begrüßt das ARD-Team herzlich. Es wird nachgefragt, was im Stream des ARD-Teams passiert ist. Der Streamer verteidigt sich gegen den Vorwurf, Timmy geschubst zu haben. Es wird über Witze über die Deutsche Bahn diskutiert. Der Streamer betont, dass seine Witze hochwertig sind und Denkschmalz erfordern. Es wird überlegt, einen Hotkey für den Emote-Chat einzurichten. Es werden die letzten beiden Follows kommentiert, darunter Ralf Schumacher 1975 und Karin Ritters Geist. Der Streamer stellt fest, dass die Kisten noch nicht voll sind und er froh darüber ist. Es wird überlegt, wie weit man die Dinger upgraden kann und ob man für jedes Item zwei Kisten benötigt. Es wird festgestellt, dass man nur eine Kiste pro Item benötigt und dass 32 Stacks pro Kiste möglich sind. Der Streamer ist überzeugt, dass er die Kisten nie vollkriegen wird.

Organisation des Lagers und Vorbereitung auf den Nether

02:49:19

Es wird beschlossen, für jedes Item eine eigene Kiste zu machen und die Zwischenwände bei Bedarf zu entfernen. Es wird erwähnt, dass es 2x2-Drawer gibt. Der Streamer kommentiert die Situation des Bergers und äußert sich besorgt. Es werden komische Follows kommentiert und auf die Twitch Prime Aktion hingewiesen. Es wird Cobblestone in eine Kiste gepackt und festgestellt, dass dies nicht gut aussieht. Der Streamer packt Random Stuff in eine Kiste und betont, dass man am Ende des Tages für jede Kiste ein oder zwei Items haben muss. Es wird die Stärke des Bergers gelobt und vermutet, dass sie ins Finale will. Das Ding steht schon mal und es wird überlegt, ob man die Sachen schon mal einsortieren soll. Es wird beschlossen, erst in den Nether zu gehen, um das alles nicht per Hand machen zu müssen. Es werden Stöcke und Gold für den Nether benötigt. Der Streamer sucht nach den Schilden und stellt fest, dass er etwas aus Gold für den Nether braucht. Es wird festgestellt, dass der Streamer fast in die Lava gefallen wäre. Der Rest wird in irgendeine Kiste gepackt und das Bett wird nicht mitgenommen, da man im Nether nicht schlafen kann. Es soll nur kurz Quarz mitgenommen werden und der Streamer will sich nicht lange im Nether aufhalten.

Nether-Vorbereitung, Pinkelpause und komische Follows

02:56:01

Es wird ein goldener Helm für den Nether benötigt. Der Streamer stellt fest, dass er auch noch ein Portal braucht und überlegt, ob er es einfach mal random bauen und später woanders hinstellen kann. Es wird beschlossen, vorher noch eine Pause zu machen und pinkeln zu gehen. Der Streamer triggert die Werbung und kündigt an, gleich ein Portal zu bauen und in den Nether zu gehen. Es wird sich von Pommes verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Der Streamer macht eine kurze Pause und ist sofort wieder da. Nach der Pause kommentiert der Streamer kleine Chicken-Restaurants in den USA und stellt sich vor, dort fett zu werden. Der Streamer wundert sich, wo er ist und stellt fest, dass er etwas falsch gemacht hat. Er fragt, ob er jemanden umgebracht hat und wird zu Broms Lager geschickt. Der Streamer vergisst den Blinker und macht gemütlich den Tempomat an. Die Qualität wird als mies bezeichnet, aber der Streamer hat sein Bestes getan. Der Streamer kommentiert die Lautstärke von Tobi und fragt, warum er sich so scheiße anhört. Es wird überlegt, jemanden zu treten, aber verworfen. Der Streamer wird nach einem Rade gefragt, antwortet aber, dass er aus Deutschland kommt. Ein Zuschauer lässt die Frau arbeiten und steht mit einem Hammer da. Der Streamer ist wieder reingekommen und kommentiert einen Schuss. Es wird gehofft, dass es nicht so endet wie Deutschland gegen Spanien bei der letzten Männer-WM, äh, EM.

Lava-Suche, Raid von Ossifant und Werbepartner-Frust

03:05:16

Es wird Lava für das Portal benötigt. Ossifant raidt und wird herzlich willkommen geheißen. Der Streamer fragt, was im Stream von Ossifant passiert ist. Es werden Wassereimer benötigt. Der Streamer findet die Eimer nicht und kommentiert, dass er da nicht mehr reinguckt. Es werden neue Eimer hergestellt. Es wird überlegt, wo Lava zu finden ist. Der Streamer entdeckt Köbisse und hofft, dass sie nicht zugebaut sind. Es werden Häppchen auf der Karte entdeckt. Während der Lava-Suche wird die Karte aufgedeckt. Der Streamer baut unter sich ab und hätte tot sein können. Es wird festgestellt, dass nebenbei Fußball läuft. Der Streamer hat Achievements bekommen und fragt sich, ob das daran liegt, dass er sich mit seinem Microsoft-Account eingeloggt hat. Es werden 25 Rewards-Punkte bekommen. Der Streamer fragt, ob man Mortal auch gießen kann und verneint. Es wird kommentiert, dass die Leute in der Werbung nichts verpassen. Mullen Mister subbt mit Prime und es werden komische Follows kommentiert, darunter Mister Misogynie. Premium Gurr subbt ebenfalls mit Prime und Babywolke90 ist seit 12 Monaten dabei. Lila8708 ist seit 39 Monaten dabei. Der Streamer fragt, ob gebannte Follower trotzdem noch gezählt werden. Es wird weiter abgebaut und kommentiert, dass die Leute in der Pause wenigstens nichts verpassen. Der Streamer hat das Knie rausgezwiebelt und es ist dunkel.

Obsidian-Abbau, Werbepartner-Frust und Nether-Vorbereitung

03:15:16

Die Zuschauer werden zurück begrüßt und es wird festgestellt, dass sie nichts verpasst haben, da Obsidian abbauen nicht so spannend ist. Es wird kommentiert, dass es neun Werbespots waren und das drei Minuten sind. Der Streamer rennt schnell nach Hause. Es wird erklärt, dass nicht jeder automatisch Werbung bekommt, sondern dass es random gestreut wird. Der Streamer hat Lust auf Müller Milchreis und fragt sich, ob gerade Müller Milchreis Werbung lief. Es wird bedauert, dass man sich die Werbepartner nicht aussuchen kann und dass der Streamer eigentlich keine Werbung von Müller Milchreis vor seinem Stream haben will. Es wird überlegt, wo das Portal gebaut werden soll. Die Geschichte mit Robnautic wird erzählt, dass Twitch die Werbung automatisch eingeschaltet hat und man sie nicht mehr auskriegt. Es wird ein Kompromiss gemacht, dass es einmal in der Stunde drei Minuten Werbung gibt, die der Streamer selber festlegen kann. Twitch empfiehlt, sechs Minuten Werbung in der Stunde zu schalten. Die Einnahmen durch die Werbung sind okay, aber nicht so krass wie auf YouTube. Das Portal wird hier hingestellt und der Streamer fragt, ob das so richtig war. Es wird ein Schild benötigt, aber das alte ist kaputt. Es wird Holz und Eisen benötigt. Es wird ein Feuerzeug hergestellt und kommentiert, dass der Flint Eastwood schon sowas von abgedroschen ist. Der Streamer ist ready for publish und es wird Holz benötigt. Ein Schild wird mitgenommen, ein Feuerzeug und Brom auch. Es wird festgestellt, dass zwölfmal essen nicht viel ist und eine neue Spitzhacke benötigt wird. Sticks und Essen werden benötigt. Es wird festgestellt, dass nichts mehr zu essen da ist. Das Eisen wird umsortiert und Obsidian und Feuerzeug werden hier gelassen. Es wird Quarz aus dem Meter benötigt. Der Streamer wird von einem Ghast beschossen und haut ab. Es wird Cobblestone mitgenommen, da man keinen Fallschaden bekommt. Der Streamer nimmt ein paar Stecks Cobble mit.

Neues Mod-Pack und Map-Funktion

03:32:37

Das neue Mod-Pack wird positiv hervorgehoben, besonders die integrierte Grabstein-Mod und die Map-Funktion im Nether. Die Grabstein-Mod sorgt dafür, dass die Items nach dem Tod nicht verloren gehen, sondern in einem Grabstein aufbewahrt werden. Die Map-Funktion, die oben rechts im Bildschirm angezeigt wird, ermöglicht eine bessere Orientierung im Nether. Es wird erwähnt, dass der Verlust des Bogens mit Unendlichkeit beim Sterben das größte Problem darstellt, während Diamantrüstungen leicht ersetzbar sind. Die Wendeltreppe wird genutzt, um sicher durch den Nether zu navigieren und das Portal im Auge zu behalten. Die Shift-Taste wird strapaziert, um nicht in die Lava zu fallen. Es wird überlegt, wie man eine Wendeltreppe um einen Block herum bauen kann, um sicher nach unten zu gelangen, und die Notwendigkeit betont, den Bereich auszuleuchten, um das Spawnen von Gegnern zu verhindern.

Fußball-Kommentar und Entwicklung des Frauenfußballs

03:37:18

Es wird über das Fußballspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Spanien gesprochen, wobei der Streamer den spanischen "Luck" in solchen Spielen kritisiert. Trotz der Enttäuschung über das Ergebnis lobt er den Kampfgeist der deutschen Mannschaft und bedauert, dass dieser nicht belohnt wurde. Er betont die positive Entwicklung des Frauenfußballs und erwähnt beeindruckende Spiele der Eintracht-Frauen. Es wird angemerkt, dass Spanien einen sehr taktischen und effektiven Fußball spielt, der nicht unbedingt attraktiv ist, aber zum Erfolg führt. Der Streamer drückt seine Unterstützung für England aus und bedauert das Ausscheiden der deutschen Mannschaft, betont aber gleichzeitig die Fortschritte und das Potenzial im Frauenfußball. Abschließend wird festgestellt, dass das spanische Team oft von Glück profitiert, insbesondere in engen Spielen, was zu einem gewissen "Spanien-Trauma" führt.

Automatisierung des Lagersystems mit Drawern und Controllern

03:49:34

Es wird ein neues Lagersystem mit Drawern und Controllern eingerichtet, wobei Ulti für die Einrichtung des Servers und des Modpacks gedankt wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Konfigurationen, um die Funktionalität des Systems zu testen und zu optimieren. Es wird ein Drawer-Controller hinter einem Drawer platziert und mit einer Kiste und einem Rohr verbunden, um Items automatisch einzusortieren. Die Trims werden als Verbindungsstücke zwischen den Drawern verwendet, um eine durchgehende Verbindung zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass das System funktioniert und Items automatisch in die entsprechenden Kisten einsortiert werden. Es wird überlegt, wie die Kiste zentral platziert werden kann, entweder oben oder unten, und ob ein ME-System vorhanden ist. Verschiedene Anordnungen der Trims und Drawers werden ausprobiert, um die beste Lösung für die Lagerung der Items zu finden.

Ankündigung Staffel 7 Days und Lager-Optimierung

04:12:00

Es wird eine neue Staffel von "7 Days" auf YouTube für Weihnachten 2025 angekündigt. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Ausbau und der Optimierung des Lagersystems. Es wird überlegt, ob Doppelkisten gebaut werden sollen, aber entschieden, dies später zu tun. Stattdessen werden viele Jungle Draws und Jungle Planks hergestellt, um das Lagersystem zu erweitern. Es wird festgestellt, dass es eine Enchanting-Mod gibt, die es ermöglicht, Verzauberungen auszuwählen und Ausrüstung zu reparieren. Crying Obsidian, das in kaputten Portalen gefunden wird, wird für diese Mod benötigt. Es wird experimentiert, wie die Trims am besten platziert werden, um die Kisten zu verbinden. Es wird festgestellt, dass das System funktioniert und die Items automatisch einsortiert werden. Die Idee, komplette Reihen mit Jungle Draws zu füllen und Trims in der Mitte zu platzieren, wird als effizient erachtet. Es wird überlegt, ob die Trims verkleidet werden können.

Performance und Lager-Organisation

04:42:46

Das Lagersystem wird als "geil und satisfying" bezeichnet, wobei die automatische Sortierung des Inventars sehr geschätzt wird. Es wird überlegt, ob für jedes Item eine eigene Kiste angelegt werden soll, aber der Platz dafür scheint zu begrenzt. Es wird entschieden, die Werkzeugkiste nicht für jedes Werkzeug einzeln zu nutzen, um Platz zu sparen. Es werden verschiedene Items in die Kisten einsortiert, darunter Knochen, Spinnenaugen und Wolle. Es wird die Performance des Systems beobachtet und festgestellt, dass es besser optimiert ist als bei "Life in the Woods". Es wird überlegt, ob die unteren Reihen auch mit Drawern ausgestattet werden sollen, um mehr Platz zu schaffen. Es wird eine Trashcan entdeckt, um unnötige Items loszuwerden. Verschiedene Holzsorten werden in separaten Kisten gelagert, und es wird überlegt, Setzlinge darüber zu platzieren. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Holzsorten gibt und Mangrove und Birke noch fehlen.

Holzfarm und Lagererweiterung

04:59:58

Es wird festgestellt, dass nicht alle Holzsorten vorhanden sind und Mangrove sowie Birke fehlen. Es werden zwei bis drei Reihen für fehlende Holzsorten freigelassen. Eisen und Kohle werden aus dem Lager entfernt, um Platz zu schaffen. Es wird überlegt, beim nächsten Mal Holz farmen zu gehen, da das vorhandene Holz fast aufgebraucht ist. Es wird die Idee diskutiert, die doppelten Kisten in der Mitte zu bauen, um mehr Platz zu schaffen. Ein Lag wird bemerkt, aber Ulti versichert, dass das Lagersystem nicht die Ursache ist. Es wird beschlossen, die Kisten direkt an die Wand zu bauen, da sie ohnehin benötigt werden. Es wird ausprobiert, wie viele Items in die Kisten passen, und festgestellt, dass das System sehr effizient ist. Es wird jedoch die Befürchtung geäußert, dass der Platz am Ende nicht ausreichen wird und auf 2x2-Drawer gewechselt werden muss. Alternativ wird überlegt, das Inventar nach unten zu erweitern oder in der Mitte zuzubauen, was jedoch das Aquarium verdecken würde.

Abschluss und Dank

05:05:14

Es wird beschlossen, das Inventar nicht nach unten zu erweitern und stattdessen beim nächsten Mal weiterzumachen. Es wird betont, dass es noch viele andere Sachen zu entdecken und zu bauen gibt, darunter die Carpentermod und die neue Enchanting-Geschichte. Der Streamer ist froh, vom Only Vanilla Ding weggegangen zu sein und dankt Ulti für die Hilfe und das Modpack. Es wird kurz über die Besetzung von Fußballmannschaften diskutiert. Der Streamer bedankt sich herzlich fürs Zuschauen und Dabeisein und bedankt sich bei den Supportern und Mods. Abschließend wird auf den Abendstream mit Ghost of Tsushima hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.