Mittwoch gegen "19:29/19:44 Uhr" ► Kingdom Come Deliverance 2 ► d2 ! News auf störtebekker !vod !emp !gronkhster

Kingdom Come Deliverance 2: Befreiungsaktion, Verrat und politische Intrigen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kingdom Come Deliverance 2 und Pläne für zukünftige Streams

00:09:25

Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream Kingdom Come Deliverance weitergespielt wird. Es wird vermutet, dass sich der Stream nicht mehr weit vom Finale befindet. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, mit Heinrich, der Hauptfigur des Spiels, zu interagieren. Des Weiteren wird über zukünftige Projekte gesprochen, darunter die Fortsetzung von Mett-Streams und eventuelle Aufnahmen von 'Parts Against Humanity' oder ähnlichen Inhalten im Discord ohne Live-Übertragung. Für den 28. April wird ein spezieller Stream mit einem 'richtig geilen Placement' angekündigt, was bedeutet, dass die übliche Aufnahme für Mett auf Dienstag vorgezogen wird. Außerdem wird Tempest Rising für nächste Woche Donnerstag angekündigt, wobei es möglicherweise auch schon am Mittwoch stattfinden könnte. Es gibt auch eine Anfrage von Creepy bezüglich eines Weinverkostungsabends, bei dem es um Erfolg gehen soll, wobei der Streamer nur teilnehmen würde, wenn Creepy seine Anlagestrategien teilt.

Unboxing-Content und Kamera-Nutzung

00:17:10

Es wird überlegt, wieder mehr Unboxing-Content zu produzieren, insbesondere mit einer bereits vorhandenen Kamera, die jedoch aufgrund des Aufbaus und der zusätzlichen Vorbereitungen selten genutzt wird. Es wird angedacht, die Kamera dauerhaft aufzustellen, um die Hemmschwelle für spontane Aufnahmen zu senken. Zudem wird eine Kiste mit Xbox 360 Spielen erwähnt, die von einem Weihnachtsgutschein bei Rebuy gekauft wurde und noch auf ein Unboxing wartet. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, sich dazu aufzuraffen, die notwendige Ausrüstung aufzubauen und einzustellen, was oft dazu führt, dass Projekte aufgeschoben werden. Die Idee, die Kamera permanent eingerichtet zu lassen, soll helfen, diese Verzögerungen zu überwinden und regelmäßiger Inhalte zu erstellen.

YouTube-Kommentare, Gronkh und Sons of the Forest

00:20:32

Es werden problematische Kommentare auf YouTube angesprochen, die gemeldet werden, insbesondere solche mit unseriösen Profilbildern. Ein Kommentar bezüglich einer neuen Subnautica-Folge bei Gronkh wird diskutiert, wobei der Streamer sich fragt, ob es sich um einen KI-generierten Kommentar handelt. Des Weiteren wird auf negative Kommentare unter einer Cheats-Folge von Sons of the Forest eingegangen, in denen Zuschauer den Streamer für die Nutzung von Cheats kritisieren und behaupten, das Spiel dadurch schlechter zu machen. Der Streamer betont, dass es sich um einen Epilog und Zusatz-Content handelt und verweist auf ein React-Video, das die gleiche Kritik am Spiel äußert. Es wird klargestellt, dass die React-Folge das Ende von Sons of the Forest markiert und ab Freitag ein neues Let's Play startet, das sich mit Mett abwechseln wird.

Europäische KI und Twitch-Streamer

00:38:54

Es wird die Frage nach einer europäischen Alternative zu amerikanischen KI-Systemen wie ChatGPT aufgeworfen, da der Streamer eine datenschutzfreundlichere Option bevorzugen würde. Es werden verschiedene Vorschläge wie Mistral AI und Le Chat genannt. Zudem wird kurz über beliebte Streamer auf Twitch gesprochen, darunter xqc, Ninja und Tfue, sowie über die stärksten Twitch-Kanäle nach Aufrufen, wie Riot Games, League of Legends, Fortnite, Overwatch und Apex Legends. Der Streamer erwähnt, dass er den Kampf zwischen Flying Uwe und Edis nicht gesehen hat und äußert seine Abneigung gegen Flying Uwe. Auf die Frage, ob er gegen Funk kämpfen würde, antwortet er selbstbewusst mit Nein. Es wird auch kurz über das Shure SM7B Mikrofon und dessen Verwendung gesprochen.

The Last of Us Part 2, Nintendo und Diablo 4

00:47:27

Es wird überlegt, The Last of Us Part 2 zu spielen, da der Streamer das Spiel noch nie gespielt hat und weitgehend spoilerfrei geblieben ist. Er erwähnt einen Limited Edition DualSense Controller, den er von Sony erhalten hat. Die Preispolitik von Nintendo wird angesprochen, wobei die Konsolenpreise als angemessen, die Spielepreise jedoch als diskutabel angesehen werden. Das neue Pokémon-Spiel spricht den Streamer aufgrund des Settings in einer Betonstadt nicht an. Ein Bericht über Nintendo wird erwähnt, der an Aussagen von Xbox erinnert, was kritisiert wird. Zudem wird die Diablo 4 Roadmap 2025 besprochen, einschließlich neuer Seasons, Bossmächte, Quests, Dungeon-Eskalationen und Erweiterungen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen Akt für Diablo 2 Resurrected.

Tod von Norman Ritter und Yakuza 0

01:07:46

Der Tod von Norman Ritter wird thematisiert, wobei der Streamer seine Trauer in Grenzen hält, während er den Tod von Andi Ritter bedauert. Es wird überlegt, was nach Kingdom Come Deliverance gespielt werden könnte, und Yakuza 0 wird vorgeschlagen. Der Streamer bittet um einen Link zum Spiel und fragt nach der Spielzeit. Anschließend wird das Spiel Kingdom Come Deliverance fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass es bereits 8 Uhr ist und vorgeschlagen, erst einmal schlafen zu gehen, da viele Bereiche im Spiel zu dieser Zeit nicht zugänglich sind. Einem Zuschauer wird zum Geburtstag gratuliert. Der Streamer äußert Verwirrung über die Ereignisse im Spiel und beschließt, zu speichern und zu schlafen.

Quest: Suche nach Wawak und dem Schlüssel des Münzmeisters

01:24:16

Es wird eine Quest im Spiel Kingdom Come Deliverance angenommen, bei der es darum geht, Wawak zu finden, der mit dem Geld aus einer geheimen Prägestätte verschwunden ist. Ein Gespräch mit einem Charakter namens Christian von Pisig ergibt, dass Wawak den Schlüssel des Münzmeisters mitgenommen hat. Christian bietet seine Hilfe an, um die Schatzkammer im Welschenhof auszurauben. Der Plan beinhaltet, als Gefolge des Legaten zum Kirchenrat zu gehen und währenddessen die Schatzkammer zu plündern. Christian soll dabei helfen, indem er über den Hof schleicht und die Ratsmitglieder beruhigt. Es wird erwähnt, dass einige Leute einen Tunnel in den Keller des Hofs graben, um das Silber herauszubefördern. Christian gibt zu bedenken, dass er nicht verdächtigt werden darf und droht, alles über die geheime Prägestätte zu verraten, falls etwas schiefgeht. Die Suche nach Wawaks Schlüssel beginnt, wobei der Streamer verschiedene Bereiche im Spiel durchsucht.

Suche nach dem Schlüssel und Entdeckung eines Briefes

01:39:49

Die Suche nach dem Schlüssel des Münzbeamten wird fortgesetzt. Der Streamer durchsucht verschiedene Zimmer und Bereiche im Spiel, darunter Schlafzimmer und Spinnenzimmer, ohne Erfolg. Schließlich findet er einen Brief, der an Herrn Christian von Pisig gerichtet ist. In dem Brief gesteht Wawak, dass er die Stadt verlassen hat und Christian die Stelle als Münzbeamter überlässt. Er verhöhnt Christian und deutet an, dass der Schlüssel an einem ungewöhnlichen Ort versteckt ist. Der Streamer interpretiert den Hinweis so, dass sich der Schlüssel in der Toilette befindet. Er äußert sich angewidert und macht sich auf den Weg, um die Toilette zu suchen und den Schlüssel zu finden. Die PNG-Fliegen in der Toilette werden als widerlich, aber cool bezeichnet.

Schlüssel gefunden und Hundepause

01:42:17

Nachdem der Schlüssel gefunden wurde, äußert sich die Freude darüber. Es wird ein Dank an die Austrian Fahrtpolice ausgesprochen. Die Grafik des Spiels wird gelobt und die Weitsicht sowie die detaillierten Texturen hervorgehoben. Es folgt eine kurze Ankündigung einer Hundepause, bevor es mit Kingdom Come Deliverance weitergeht. Nach der Pause wird festgestellt, dass ein Hilti Passat schneller als jeder Sportwagen ist. Es wird kurz über die Fahrzeit in ETS diskutiert, wobei 3000 Kilometer in etwa 3 Stunden entsprechen. Der Streamer freut sich über die Zuschauer und es wird kurz gerätselt, was ein bestimmtes Geräusch war. Es wird der Kick vermisst und sich überlegt, was jemand erzählen will. Abschließend wird festgestellt, dass die Switch noch nie ausgeschaltet war, sondern ewig im Standby lief.

Rückkehr zu Zischka und Vorbereitung des Plans

01:51:39

Nach der Pause kehrt man zu Zischka zurück, um den Schlüssel abzugeben. Es wird festgestellt, dass die Kirche brennt. Zischka erzählt, dass Wawak die Stadt verlassen hat, aber Christian von Pisek seine Hilfe zugesichert hat. Dieser hält den Plan für verrückt und warnt vor dem Wachkommandanten, der Italienisch spricht. Es wird besprochen, dass man alles vorbereiten muss, bis Katharina aus Loretz zurückkehrt. Heinrich und Brabant sollen den Weg durch den Hof erkunden und markieren, wo Brabants Männer graben sollen. Bruthards Tochter soll mehr über diesen Teil des Plans sagen können. Die anderen sind verschwunden, um Karren für das Silber zu besorgen. Wenn Pisek recht hat, liegt dort ein Schatz. Samu soll mit in die Tunnel kommen. Man muss die gefangenen Italiener zur Teufelszuflucht bringen und Godwin vom Alkohol fernhalten, damit man mit den Herren aus Rom reden kann.

Tunnelerkundung und Reliquienhändler

01:56:53

Rosa erklärt, dass die Tunnel größtenteils unter der Welschenstraße verlaufen und nur der Abschnitt zwischen Burg Rutat und der Krypta unter der Kirche zugänglich ist. Der Zugang ist feucht und man muss im Dunkeln die Mauern abklopfen. Rabon macht nicht mehr mit. Man trifft im Untergrund auf Reliquienhändler, mit denen man sich arrangiert. Sie verraten, dass man von dort aus zur Burg Rothart gelangt. Man einigt sich, Stillschweigen zu bewahren. Der Streamer rätselt, warum das Trompetensymbol noch da ist. Der Blick aus dem Fenster wird gelobt. Zischka gibt 175 Groschen. Es wird besprochen, dass man Godwin überzeugen muss, einen in den Welschenhof zu bringen. Wenn das nicht klappt, ist man aufgeschmissen. Godwin soll das ohne Gewalt mit dem Kardinal klären. Währenddessen bringen andere die Männer zur Teufelszuflucht. Heinrich soll sich an Godwin halten und ein ernstes Gesicht machen. Niemand soll umgebracht werden. Die Frauen bleiben zur Bewachung zurück. Es wird Werbung gemacht.

Vorbereitung auf den Rat und Italienischunterricht

02:16:37

Nach der Werbung wird erklärt, dass die Wachen am Hof von einem Italiener kommandiert werden und das gefährlich sein könnte. Es werden Punkte verteilt, um Minispiele zu gewinnen und Nahkampfwaffen zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung noch in Ordnung ist. Vor dem Aufbruch wird noch gewartet, bis es hell wird. Die Kleidung für Godwins Gefolge ist nicht sauber genug, aber es bleibt keine Zeit zum Waschen. Es wird besprochen, wer sich als Gefolge des Legaten ausgeben soll. Godwin wird den Kardinal spielen, Janusz Uher seine rechte Hand. Heinrich, Carpon, Brabant und Bula werden als Rest des Gefolges ausgegeben. Brabant soll ihnen etwas Italienisch beibringen. Während des Rats sollen sie sich der Wachen entledigen und den Weg freimachen. Es wird betont, dass die Befreiung der Herren nicht das Hauptanliegen ist. Rosa besteht darauf, ihren Vater zu befreien. Es wird über Let's Plays diskutiert und dass man nicht jedes Spiel durchspielen kann. Brabant gibt Italienischunterricht und bringt Begrüßungen und Dankesformeln bei.

Vorbereitung auf den Rat und der Beginn

02:39:52

Es wird festgestellt, dass das Ganze fürchterlich wird und Rosa um Hilfe gebeten. Es wird gehofft, dass alles gut ausgeht. Es wird noch in Kisten gestarrt und zu viel Gewicht abgelegt. Die Kutschen sind bereit und es geht los. Godwin ist zittrig und muss sich als Italiener ausgeben. Er hofft, dass der Alkohol reicht, um den Kommandanten zu überzeugen. Es wird über das Spiel Dune Awakening diskutiert. Godwin soll von nun an nur noch Italienisch sprechen und sich würdevoll benehmen. Beim Händler soll er etwas abkaufen. Godwin spielt jetzt den Kardinal. Er soll von Reliquien und Delikatessen erzählen. Dann kommt der Kirchenrat. Es wird Latein gesprochen. Es wird sich über die Herren beschwert, die sich nicht benehmen. Es wird Wein geschickt. Es wird sich vorgestellt. Es wird über die Anzahl der Wachen gesprochen. Es wird keine Aufmerksamkeit erregt.

Der Kirchenrat

02:59:35

Es wird wieder Latein gesprochen. Es wird sich gefragt, ob zwanglos oder formell fortgefahren werden soll. Es wird sich für zwanglos entschieden. Es wird sich über Spenden und ein neues Templu beschwert. Es wird wieder nüchtern. Es wird sich über die deutschen Synchronsprecher beschwert, die Lateinisch ablesen. Godwin soll sich benehmen wie ein echter Legat. Er soll nicht zu viel trinken. Er soll den Wachen Wein holen lassen. Janosch hatte die Idee. Es wird sich noch ein Schluck genehmigt. Es wird mit Jeremias Nas geredet. Es wird sich über die Hälfte des Alkohols gelassen. Es wird kurz Pause gemacht. Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird über Medieval Dynasty gesprochen. Es wird sich über die Stange zwischen den Beinen lustig gemacht. Es wird über Erik geredet. Es wird sich über Siri lustig gemacht. Es wird nochmal in die Kiste gestarrt. Es wird der Kick vermisst. Es wird sich auf den Weg gemacht. Es wird sich über ein Polizeiauto lustig gemacht.

Weird Clips und Rust

03:15:13

Es wird sich über Onkyo lustig gemacht. Es wird über Pokémon-Spiele geredet. Es wird sich gefragt, warum ein weirder Clip mit dabei ist. Es wird sich gefragt, ob Tobi wirklich schon mal Vanilla Rust gespielt hat. Es wird über Gipfeltreffen auf YouTube geredet. Es wird wieder Latein gesprochen. Es wird sich bedankt. Es wird festgestellt, dass Lukas uns nicht erkennt, weil wir gerade Godwin spielen. Es wird sich gefragt, was noch unsere Quest ist. Wir sollen leise sprechen. Janosch meinte, dass ich die Wachen Wein holen lassen soll. Darauf wäre ich nie gekommen. Außerdem wird sich Nas darüber freuen. Die meisten Weingüter gehören ihm. Außerdem hat der Legat, also der richtige Legat, einige Zeiten seinen Weinbergen verbracht. Das wird überzeugend wirken. Wir müssen Heinrich und den anderen irgendwie helfen. Ideen? In der Tat. Sieh dir diese Wachen an. Sollen sie um deine Sicherheit besorgt sein.

Intrigen und Bündnisse in Kingdom Come Deliverance 2

03:24:01

Es wird über verschiedene Charaktere und ihre Rolle im Konflikt gesprochen, darunter Peter Musa und Personen, die am Konzil teilnehmen. Es wird betont, wie wichtig es ist, vorsichtig mit den Antworten umzugehen, da falsche Antworten schwerwiegende Folgen haben könnten. Ein Koch wird erwähnt, der möglicherweise eine Rolle spielt, um die Protagonisten auszutricksen. Diskussionen über die Unabhängigkeit von Sedletz, die Autorität des Klosters und die Verwendung von Geldern für den Bau der Kirche St. Barbara werden geführt. Es wird deutlich, dass verschiedene Fraktionen unterschiedliche Interessen verfolgen und es schwierig ist, die richtige Seite zu wählen. Der Protagonist äußert seine Unsicherheit darüber, wem er trauen kann und welche Entscheidungen die richtigen sind. Am Ende wird ein Kompromiss erzielt, der hoffentlich allen Beteiligten zugutekommt. Anschließend wird ein Plan besprochen, bei dem es darum geht, Wachen auszuschalten und Werkzeuge zu beschaffen, um ein Loch in einen Korridor zu schlagen. Die Protagonisten sollen sich bedeckt halten und sich nach getaner Arbeit am Brunnen treffen. Es wird erwähnt, dass einige Wachen ihre Posten verlassen haben, was die Situation möglicherweise erleichtern könnte. Die Stealth-Sequenz beginnt, und der Protagonist muss sich unauffällig bewegen, Wachen ausschalten und Leichen verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Dabei kommt es zu einigen Schwierigkeiten und Fehlern, die die Mission gefährden.

Riskante Befreiungsaktion und unerwartete Wendungen

03:40:27

Ein Raid wird erwähnt, und es wird ein Plan zur Befreiung von Gefangenen besprochen. Der Plan beinhaltet die Beseitigung von Wachen, die Beschaffung von Werkzeugen und das Einschlagen eines Lochs in einen Korridor. Heinrich soll sich um die Patrouillen kümmern, während andere Teammitglieder spezifische Aufgaben übernehmen. Die Gruppe soll sich in der Küche versteckt halten, bis die Ratssitzung beendet ist, und sich danach unauffällig am Brunnen treffen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, unauffällig und leise vorzugehen. Bei dem Versuch, die Wachen auszuschalten, kommt es zu Schwierigkeiten und unerwarteten Ereignissen, die den Plan zu gefährden drohen. Es wird überlegt, ob die Mission noch zu schaffen ist, und es werden alternative Strategien entwickelt. Der Protagonist speichert den Spielstand, um im Falle eines Scheiterns nicht von vorne beginnen zu müssen. Nach erfolgreicher Ausschaltung einiger Wachen wird der nächste Schritt geplant. Es stellt sich heraus, dass ein Teammitglied, Bola, fehlt, was die Gruppe vor neue Herausforderungen stellt. Es wird vermutet, dass er sich in der Küche aufhält und möglicherweise eine Beziehung zur Köchin hat. Die Suche nach Bola beginnt, und die Gruppe teilt sich auf, um ihn in den verschiedenen Schmieden zu finden. Es stellt sich heraus, dass Bola in Schwierigkeiten steckt und eine Auseinandersetzung mit einer italienischen Köchin hat. Der Protagonist muss eine Entscheidung treffen, wie er mit der Situation umgeht, und nutzt Google Lens, um die italienischen Dialoge zu übersetzen und die Situation zu verstehen. Nach einer missglückten Rettungsaktion wird die Leiche versteckt, und die Gruppe muss sich neu formieren.

Befreiung, Verrat und die Suche nach Verbündeten

04:02:50

Es wird über eine Spende gesprochen, und der Streamer bedankt sich für die Unterstützung. Die Befreiung der Gefangenen wird fortgesetzt, und es stellt sich heraus, dass die Aktion nicht reibungslos verläuft. Es kommt zu unerwarteten Ereignissen und Schwierigkeiten, die den Erfolg der Mission gefährden. Die Gruppe muss improvisieren und neue Strategien entwickeln, um die Situation zu meistern. Es wird überlegt, ob man die Gefangenen retten oder sich auf das Silber konzentrieren soll. Am Ende entscheidet sich die Gruppe, beides zu tun und sowohl die Gefangenen zu befreien als auch das Silber zu sichern. Nach der erfolgreichen Befreiung der Gefangenen stellt sich heraus, dass es einen Verräter in den eigenen Reihen gibt. Probon entpuppt sich als Verräter und versucht, die Gruppe zu hintergehen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem einige Mitglieder der Gruppe verletzt oder getötet werden. Die Überlebenden fliehen und suchen nach einem Ausweg aus der Situation. Musa rettet dem Protagonisten das Leben, und die Gruppe flieht in Richtung Burg Ruthard. Unterwegs kommt es zu weiteren Kämpfen und Verlusten. Die Gruppe erreicht die Burg Ruthard und bereitet sich auf die Ankunft der Verfolger vor. Es stellt sich heraus, dass Sigismunds Armee auf dem Rückzug ist, was die Situation etwas entspannt. Die Gruppe beschließt, die Gunst der Stunde zu nutzen und das Blatt zu wenden. Ruthart und die anderen Herren brechen nach Podibrat auf, um Jobst zu unterstützen. Der Protagonist soll sie daran erinnern, wem sie zu Dank verpflichtet sind.

Entscheidungen, Konsequenzen und das Ende einer Ära

04:35:23

Es wird überlegt, ob man Rosa besuchen soll, aber der Protagonist ist von ihr enttäuscht und bevorzugt Sarina. Der Streamer ist von der Story geflasht und speichert das Spiel. Er lobt die Story und die Wendungen und ist gespannt, wie es weitergeht. Es wird angekündigt, dass es am Freitag einen Stream mit Mett geben wird. Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen und verabschiedet sich von den Zuschauern. Nach der Befreiung der Gefangenen und dem Verrat durch Probon steht die Gruppe vor neuen Herausforderungen. Sie müssen sich entscheiden, wie sie mit der Situation umgehen und welche Konsequenzen ihre Entscheidungen haben werden. Der Protagonist wird vor die Wahl gestellt, wem er vertrauen kann und welche Seite er wählen soll. Die Story nimmt eine dramatische Wendung, und es kommt zu unerwarteten Ereignissen, die den Verlauf des Spiels verändern. Der Streamer ist von der Story gefesselt und kann es kaum erwarten, weiterzuspielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream. Der Stream endet mit dem Versprechen, die Story am Freitag fortzusetzen.