Heute Death Stranding 2 Anzockstream ab ca.19:30 Uhr + Sony State of Play ! News auf wechselpilot !gronkhster

Death Stranding 2 Anspiel-Event und Ghost of Tsushima Vorbereitung

Heute Death Stranding 2 Anzockstream...
TobinatorLP
- - 04:50:43 - 16.623 - Just Chatting

Death Stranding 2 wurde angespielt, wobei Story und Inszenierung gelobt, das Gameplay aber kritisiert wurde. Zur Vorbereitung auf den zweiten Teil wird Ghost of Tsushima gespielt. Eine Minecraft-Session mit Modifikationen und Community-Interaktion fand statt. Es gab Diskussionen über Online-Spiele, KI-generierte Inhalte und eine Petition zur Verfügbarkeit von Online-Spielen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Schwierigkeiten und Dank an die Unterstützer

00:18:35

Nach dem Start des Streams gab es zunächst technische Probleme aufgrund eines Elgato-Software-Updates, das unerwartet alle Einstellungen verstellt hatte. Es wird betont, dass es nie wieder Updates geben wird. Trotz der Schwierigkeiten bedankt sich herzlich für den massiven Support im Chat, insbesondere für die zahlreichen Subscriptions und Hype-Trains. Einzelne Spenden und Sub-Gifts werden namentlich erwähnt und die Großzügigkeit der Community wird hervorgehoben. Es wird kurz geprüft, ob die Audioeinstellungen korrekt sind, bevor der Fokus auf die geplanten Inhalte des Streams gelegt wird. Es wird angekündigt, dass bis 23:00 Uhr Death Stranding 2 angespielt wird, da ein Exemplar von Sony erhalten wurde. Es wird die Erwartung ausgedrückt, dass das Gameplay mehr überzeugen wird als beim ersten Teil, dessen Story zwar gut war, das Gameplay aber weniger fesselnd.

Pläne für den Stream: Death Stranding 2 und Diskussionen

00:22:43

Es wird angekündigt, dass der Stream bis 23 Uhr Death Stranding 2 beinhalten wird, da ein Exemplar von Sony zur Verfügung gestellt wurde. Es wird die Erwartung ausgedrückt, dass das Gameplay mehr überzeugen wird als beim ersten Teil, dessen Story zwar gut war, das Gameplay aber weniger fesselnd war. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem zur täglichen Bildschirmzeit, die auf etwa sechs bis acht Stunden geschätzt wird. Es wird überlegt, Notebook, Sticker und Keychain an Mr. Baltiel zu schicken. Es wird kurz über Fußball und die Subnautica 2 Kontroverse gesprochen, wobei die Entscheidung zur Verschiebung des Spiels begrüßt wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel Steelhunters eingestellt wurde, obwohl es Spaß gemacht hat. Es wird über die Top 3 der meistgespielten Spiele gesprochen: 7 Days to Die, Starbound und Sons of the Forest.

Spielzeiten, persönliche Vorlieben und Ankündigungen

00:39:42

Es werden die persönlichen Spielzeiten der meistgespielten Spiele auf Steam erläutert, wobei 7 Days to Die mit 225 Stunden anführt. Es wird betont, dass diese Zeiten ausschließlich On-Screen-Time sind, da privat kaum gespielt wird. Als privat gespielte Spiele werden Counter-Strike 2 und FIFA genannt. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Spielzeiten von Lukas bei Europa Universalis 4 mit über 2749 Stunden. Es wird die Frage aufgeworfen, was man so lange in diesem Spiel macht und ein Vergleich zu Civilization gezogen. Es wird überlegt, das Spiel Echo mit Erik zu spielen, aber es wird zugegeben, dass beide Angst vor dem Spiel haben. Es wird überlegt, wieder World of Warcraft zu spielen, aber es wird befürchtet, dass dann keine Zeit mehr für Diablo oder Counter-Strike bleibt. Es wird angekündigt, dass die Installation einer Klimaanlage aufgrund von Urlaub und finanziellen Verpflichtungen auf Ende September oder Oktober verschoben werden muss.

Dank an die Community und Vorbereitung auf Death Stranding 2

01:03:20

Es werden zahlreiche Danksagungen an die Community für Abonnements und Geschenke ausgesprochen, wobei einzelne Nutzer und ihre jeweiligen Jubiläen hervorgehoben werden. Es wird die Frage beantwortet, auf welcher PlayStation Death Stranding 2 gespielt wird (der normalen, nicht der Pro-Version). Es wird kurz auf die Möglichkeit eines Recaps der alten Story in Death Stranding 2 eingegangen. Es wird angekündigt, dass die Hunde kurz in den Garten gelassen werden, bevor es mit dem Spiel losgeht. Nach einer kurzen Unterbrechung werden humorvolle Clips gezeigt. Es wird sich über den Humor in Death Stranding 2 amüsiert. Es wird kurz über einen Tempel von Tobifudo in Japan gesprochen. Es wird die Frage beantwortet, wer schneller ist, der drängende BB oder der Hilti Kombi (definitiv der Hilti Passat). Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf das nächste Mal verwiesen.

Death Stranding 2: On The Beach

01:13:28
Death Stranding 2: On The Bea…

Rückblick auf Death Stranding und Vorbereitung auf den Spielstart

01:20:59

Es wird ein Rückblick auf die Charaktere und Ereignisse von Death Stranding gegeben, wobei Hartman, Deadman, Mama, Lochner und Fragile erwähnt werden. Es wird die Rolle von Higgs als Antagonist und die letztendliche Rettung von Lu hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Deadman auch im neuen Spiel eine Rolle spielen wird. Es werden die Einstellungen für Death Stranding 2 angepasst (Schwierigkeitsgrad, Steuerung, Grafikmodus: Leistung). Es wird kurz über die Geburtstagsfeier im Spiel gesprochen, die man erhält, wenn man an seinem Geburtstag einloggt. Es wird betont, dass man die Grafik auf Leistung gestellt hat. Es wird gewartet, bis die Werbung für alle anderen vorbei ist, bevor es mit dem Spiel losgeht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Gameplay von Death Stranding 2 überzeugen wird.

Erste Schritte in Death Stranding 2: Navigation und Ressourcen

01:36:30

Es wird versucht, eine sichere Route zu finden. Es wird kommentiert, dass der Charakter im Spiel wahrscheinlich Blasen an den Füßen hat, weil er so viel läuft. Es wird eine Leiter auf dem Rücken getragen. Es wird ein Torbeben der Stärke 4 gemeldet. Es werden kirale Kristalle und eine weitere Leiter gefunden. Es werden Kryptobioten gefunden, die als eine Art Heiltrank dienen. Es wird sich gefragt, ob man durch den Regen altert. Es wird eine Kapuze aufgesetzt, um sich vor dem Regen zu schützen. Es wird darauf geachtet, nicht zu schnell zu rennen. Es wird sich vergewissert, dass man noch auf dem richtigen Weg ist. Es wird einsetzendes Schietwetter kommentiert. Es wird überlegt, ob man über den Berg gehen soll oder nicht. Es wird eine lange Straße entdeckt, die sich als Fluss entpuppt.

Überwindung von Hindernissen und Begegnungen

01:44:44

Es wird eine Leiter benutzt, um den Fluss zu überqueren. Es wird entschieden, die Leiter für andere Spieler stehen zu lassen. Es wird das Lied Minus 61 erwähnt. Es werden komische Viecher gesichtet, an die man sich erinnert. Es wird die Synchronstimme des Charakters gelobt. Es wird eine Szene mit einer Frau und einem Kind gezeigt. Es wird sich über einen Witz von Pommes amüsiert. Es wird die Frage beantwortet, ob es Lara ist. Es wird sich über die Zeit als Familie gefreut. Es wird sich darüber gefreut, dass der Nachbar jetzt Teil des chiralen Netzwerks ist.

Death Stranding 2: Fragile Express und die Expansion des chiralen Netzwerks

01:52:51

Die Freunde und Kollegen haben sich getrennt, und Hard Man ist nicht mehr Präsident der UCA. APES 4000 revolutioniert die Verteilung mit dem chiralen Netzwerk, wodurch keine menschlichen Boten mehr innerhalb der Netzabdeckung benötigt werden. Fragile Express existiert nicht mehr, stattdessen wurde Drawbridge gegründet, um in Regionen außerhalb der UCA zu arbeiten, wobei weiterhin menschliche Boten mit besonderen Fähigkeiten benötigt werden. Sam wird gebeten, nach Mexiko zu gehen, um das chirale Netzwerk nach Süden zu erweitern, ähnlich wie er es im Westen getan hat. Deadman arbeitet in einem Labor in Südmexiko an wichtiger Forschung und möchte Sam persönlich sprechen. In der Nähe des Labors gibt es ein GD-Gebiet mit ungewöhnlichen Aktivitäten, was die Notwendigkeit von Sams Fähigkeiten unterstreicht, da er der erste Mensch war, der ein GD ausgeschaltet hat. Die Expansion des Netzwerks nach Mexiko wird als Verbindung von Menschen durch eine Infrastruktur ähnlich dem Internet vor dem gestrandeten Tod dargestellt, nicht als Eroberung.

Gefahren in Mexiko: GDs, Zeitregen und chirale Kontamination

01:56:53

Mexiko ist voller Gefahren durch gestrandete Dinge, insbesondere GDs, die aus nicht ordnungsgemäß entsorgten Leichen entstehen. Der Kontakt mit einem GD kann zu einem Leeresturz führen, der ganze Städte auslöscht. Die Überlebenden leben in Angst und Isolation aufgrund der chiralen Kontamination und des starken Zeitregens, der Objekte und Lebewesen schnell altern lässt. Trotz dieser Gefahren wird Sam beauftragt, die Region Richtung Süden zu verbinden und heil zurückzukehren. Die chiralen Netzwerk-Terminals sind bereit, und Bridges hat dafür gesorgt. Amelies Expedition teilte sich in zwei Gruppen auf, eine nach Westen, die andere nach Süden nach Mexiko. Das Netzwerk wächst erst, wenn der Cupid die Terminals online bringt. Der Soundtrack wird als passend zur Situation beschrieben.

Mission in Mexiko: Netzwerkaufbau und Ausrüstung

02:01:59

Die Mission für Drawbridge führt Sam zu einem Forschungslabor in Südmexiko, das mit dem Cupid an das chirale Netzwerk angebunden werden soll. Aufgrund der Entfernung muss das Netzwerk über Wegposten erweitert werden. Der erste Halt ist C1, Ciudad Nudo del Norte, um die Stadt ans Netz zu bringen. Es wird zusätzliche Ausrüstung bereitgestellt, darunter Waffen, mit denen Menschen außer Gefecht gesetzt werden können, ohne einen Leersturz auszulösen. Vor dem Aufbruch soll die Lieferroute geplant werden, wobei ein Fluss und Banditen in der Gegend berücksichtigt werden müssen. Die chiralen Netzwerk-Terminals sind bereit, und Bridges sorgte dafür. Amelies Expedition teilte sich in zwei Gruppen auf, eine nach Westen, die andere in den Süden nach Mexiko. Wie gesagt, sie konnten nur den Grundstein legen. Das Netzwerk wächst erst, wenn der Cupid die Terminals online bringt.

Ankunft in Ciudad Nudo del Norte und Verbindung zum Netzwerk

02:30:35

In Guadagnudo del Norte angekommen, liefert Sam Fracht an Noberto Puente und verbindet die Stadt mit dem chiralen Netzwerk, was die ordnungsgemäße Entsorgung von Leichen ermöglicht. Durch das chirale Gateway kann eine Verbindung zwischen Mexiko und den UCA hergestellt werden. Sam erhält den Spitznamen 'Frachthelfer' und Bewertungen als Bote tragen zur Botenklasse bei. Es wird empfohlen, sich auszuruhen, da in der Gegend Gefahren lauern. Die Grube ist schnell zu einem GD-Bereich geworden, und der ständige Zeitregen verschlimmert die chirale Kontamination. Dank des chiralen Netzwerks können die fehlenden Einrichtungen zur Leichenentsorgung errichtet werden. Solange die Verbindung zum Netzwerk besteht, haben die Bewohner Zugriff auf neue Werkzeuge und Technologien zur Bekämpfung der Gefahren.

Erholung und Vorbereitung auf den nächsten Auftrag

02:37:44

Nach der Ankunft in der Stadt nutzt Sam die Einrichtungen, um sich zu erholen, inklusive Dusche und Waschbecken. Es gibt die Möglichkeit, das Aussehen anzupassen, jedoch stehen nur begrenzte Optionen zur Verfügung. Am Terminal von C1 wird ein Hauptauftrag angenommen, und Noberto Puente bedankt sich für die Fortschritte bei der Leichenentsorgung. Am Lieferterminal können Ausrüstungen hergestellt werden, wobei in Mexiko nicht dieselben Baupläne wie in den UCA vorhanden sind. Durch die Verbindung weiterer Einrichtungen und die Erhöhung der chiralen Wandbreite können neue Daten geteilt und die Herstellungsmöglichkeiten erweitert werden. Sam soll die chirale Netzabdeckung auf den Süden bis zu einer Forschungseinrichtung ausdehnen.

Neuer Auftrag: Ferndiagnose nach Villa Libre

02:45:48

Ein neuer Auftrag beinhaltet die Lieferung einer Ferndiagnose nach Villa Libre, da dort nicht genügend medizinische Geräte vorhanden sind. Durch diese Lieferungen soll das Vertrauen der Bewohner gewonnen werden, um sie von einer Teilnahme am Chiral-Netzwerk zu überzeugen. Der Zeitregen in diesem Gebiet ist sehr stark, daher wird empfohlen, Frachtbehälter mit Reparaturspray zu schützen. Auf dem Weg nach Via Libre befindet sich ein Briefkasten mit Ausrüstung, die genutzt oder gespendet werden kann. Jeder Briefkasten verfügt über einen privaten Spind und eine Recyclingfunktion. Der Streamer plant seine Route und bricht auf, wobei er das Spielprinzip lobt, aber unsicher ist, ob es ihn spielerisch fesseln kann. Die Story wird jedoch als mega geil gelobt.

Special Events

02:52:05
Special Events

Eindruck von Death Stranding 2 und Ausblick auf Ghost of Tsushima

02:56:37

Der Streamer äußert sich als großer Fan von Death Stranding 2, lobt die Story, Inszenierung, Musik, Umgebung und Spielwelt, kann aber spielerisch mit dem Gameplay nichts anfangen. Er würde die Story gerne weiter erleben, eventuell privat oder mit einem Story-Modus. Insgesamt wird das Spiel als toll, optisch ansprechend und mit großartiger Inszenierung und Musik beschrieben. Nach Death Stranding 2 soll Ghost of Tsushima gespielt werden, um sich auf den zweiten Teil vorzubereiten, wobei der Streamer sich fragt, ob es ein direkter Nachfolger oder ein eigenständiges Spiel ist. Er ist gespannt auf die State of Play, die sich auf Ghost of Yota konzentriert.

Enthüllung von Ghost of Yotei: Samurai-Action und Open-World-Erkundung

02:59:54

Jason Connell und Nate Fox von Sucker Punch Productions stellen Ghost of Yotei vor, das sich um die Geschichte von Atsu dreht, einer rachsüchtigen Protagonistin. Das Spiel bietet mehr Freiheit als frühere Titel und ist von Samurai-Filmen inspiriert. Spieler können die Welt erkunden und Hinweisen folgen, die zu neuen Abenteuern führen. Je nach Wahl können verschiedene Gebiete mit unterschiedlichen Gegnern und Taktiken entdeckt werden. Atsu kann verschiedene Waffen wie Katana, Speer, Surigama, Odachi oder Dual Swords einsetzen, die jeweils gegen bestimmte Gegnertypen effektiv sind. Sie ist eine Söldnerin, die alle Mittel nutzt, um einen Kampf zu gewinnen. Das Spiel bietet ein klassisches Samurai-Film-Feeling.

Just Chatting

03:19:50
Just Chatting

Minecraft-Session und Community-Interaktion

03:28:06

Es wird eine Minecraft-Session gestartet, wobei der Fokus auf Modifikationen liegt. Es werden Überlegungen zu Creative Mode diskutiert. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu Spielinhalten und diskutiert Themenwünsche der Zuschauer. Dabei kommen Themen wie Kingdom Come Deliverance 2 und das Spiel Anno auf. Es gibt Überlegungen, zum Abschluss des Streams Counter-Strike zu spielen, aber zunächst soll Minecraft im Vordergrund stehen, um auch Zuschauer anzusprechen, die mit Counter-Strike weniger anfangen können. Es wird überlegt, ob zum Ende des Streams noch eine Runde Premium gespielt wird. Der Streamer äußert sich zu KI-generierten Inhalten, sowohl in Bezug auf deren Unterhaltungswert als auch auf die Monetarisierungsrichtlinien von YouTube. Er teilt seine Faszination für die realistische Darstellung in KI-Videos, sieht aber auch die beängstigenden Aspekte dieser Entwicklung.

Minecraft

03:28:59
Minecraft

Diskussion über eine Petition zu Online-Spielen

03:43:45

Der Streamer spricht über eine Petition, die sich mit der Verfügbarkeit von Online-Spielen befasst, insbesondere im Hinblick auf die Verpflichtung von Publishern, Spiele in einem funktionierenden Zustand zu erhalten. Er äußert Skepsis gegenüber Petitionen, die von bestimmten Gruppen unterstützt werden. Es wird diskutiert, ob eine EU-Regulierung erforderlich ist, um sicherzustellen, dass Spiele auch nach Jahren noch spielbar sind, möglicherweise durch eine Weitergabe an Plattformen wie GOG. Der Streamer wirft die Frage auf, ob die Petition überzogene Forderungen stellt und ob es sich lohnt, dafür auf die Straße zu gehen. Er vergleicht die Situation mit dem Game Pass, bei dem Spiele ebenfalls jederzeit entfernt werden können, und sieht darin einen Trend, dass Spiele immer weniger in physischer Form vorhanden sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie Online-Multiplayer-Spiele wie Anthem zugänglich gemacht werden können, wenn sie von niemandem mehr gespielt werden.

GuessTheGame

04:11:55
GuessTheGame

Gäste-Game und Community-Interaktion

04:12:27

Der Streamer spielt ein Gäste-Game, bei dem Spiele erraten werden müssen, was für Unterhaltung sorgt. Dabei werden diverse Titel aus verschiedenen Genres und Konsolen erraten, von älteren Titeln wie WarioWare und Borderlands bis hin zu neueren Spielen. Der Chat beteiligt sich aktiv am Raten, was die Interaktion fördert. Es werden auch persönliche Anekdoten und Meinungen zu den Spielen geteilt, beispielsweise zu LittleBigPlanet und Gran Turismo. Der Streamer beantwortet eine Frage zu technischen Problemen mit dem PC und äußert sich zu den Grafiken älterer Konsolen. Es werden auch Spiele wie Quantum Break, Singles Flirt Up Your Life und Half-Life 1 erkannt. Der Streamer verfolgt nebenbei eine Release-Präsentation und äußert sich zu Resident Evil. Es werden auch unbekanntere Titel vorgestellt und diskutiert, darunter auch Mobile Games. Der Streamer kündigt eine Zusammenarbeit mit GeoGuessr an, die Ende August stattfinden soll.

Just Chatting

04:45:39
Just Chatting

Ankündigungen und Verabschiedung

04:46:13

Es wird Ghost of Tsushima für die kommende Woche angekündigt. Der Streamer bedankt sich herzlich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er wirbt für den Partner Wechselpilot und seinen persönlichen Cashback-Code sowie für Holy Energy und dessen Produkte. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid zu Funk angekündigt, und der Streamer lobt die Mods im Chat für ihre Arbeit. Abschließend werden Grüße an Fox gesendet und ein schöner Geburtstag gewünscht. Der Stream wird mit Dankbarkeit und positiven Worten beendet, wobei der Streamer seine Wertschätzung für die Community zum Ausdruck bringt und sich auf ein Wiedersehen in der nächsten Woche freut. Er bedankt sich für den netten Abend und die viele Freude. Der Streamer schließt mit den Worten "Macht's gut. Tschö!" und einer letzten Bemerkung über die Mods im Chat.