Heute keinesfalls ab ca. 19:30 Uhr etwas MC und KCD2 ! News auf störtebekker !vod !emp !gronkhster
Minecraft & Kingdom Come: Abenteuer, Osteraktion und DAZN-Probleme

Der Abend bietet Minecraft-Action mit Obsidian-Abbau, Dorfbewohner-Interaktion und dem Bau einer Erntemaschine. Danach folgt Kingdom Come Deliverance im Hardcore-Modus, inklusive spannender Kämpfe und strategischer Vorbereitungen. Eine Osteraktion bei Störtebäcker wird angekündigt, während DAZN-Login-Probleme den Streamer plagen.
Begrüßung und Ankündigung des heutigen Streams
00:14:47Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf den vergangenen Medstream am Freitag. Es wird die Freude über das Bürospiel betont und kurz auf das Ausscheiden von Dortmund gegen Barca eingegangen, wobei die Leistung der Mannschaft gelobt wird. Tottenham hat am Wochenende gegen Wolverhampton verloren, was Hoffnungen für Eintracht Frankfurt weckt. Für den heutigen Abend kündigt der Streamer eine Doppel-Action an: Zuerst Minecraft für etwa zwei bis drei Stunden, gefolgt von Kingdom Come. Die Länge des Streams ist flexibel, eventuell bis halb zwei, da die letzten Tage mit Schedule One-Aufnahmen gefüllt waren. Es wird erwähnt, dass bereits über 40 Folgen von Schedule One im Voraus aufgenommen wurden, was etwa anderthalb Monaten entspricht. Schedule One wird als mega geiles Spiel beschrieben, das man unbedingt selbst anspielen muss, um es richtig zu würdigen.
Zukunftspläne und Spiele-Diskussionen
00:23:03Es wird diskutiert, dass Forza Horizon 5 nicht auf der Playstation gespielt wird, da es bereits auf der Xbox durchgesuchtet wurde. Stattdessen freut man sich auf Tempest Rising, das ein heimeliges Anfang-2000er-Feeling verspricht und bereits mit der Deluxe Edition vorab spielbar sein soll. Auch Elder Scrolls Oblivion Remastered wird thematisiert, wobei der Streamer zugibt, Oblivion damals als sehr schwer empfunden zu haben. Ein Shadow Drop von Fallout 3 würde man sich wünschen. Bezüglich Planet Crafter wird ein kostenloses DLC angekündigt, was positiv aufgenommen wird. Der Streamer gesteht, seine Xbox und Playstation seit dem neuen PC kaum noch genutzt zu haben. Der Game Pass wird als sehr attraktiv gelobt, da er für wenig Geld im Monat sehr viel zu bieten hat. Eine neue Staffel Planet Crafter mit Erik als LPT wird in Aussicht gestellt.
Horror-Abneigung und Post-Probleme
00:34:13Der Streamer äußert sich zu seiner Abneigung gegenüber Horror-Spielen und Krabbelviehzeug, wobei Repo und Headliners Ausnahmen darstellen. Jumpscares werden als sinnlos empfunden. Resident Evil wird als einzige Ausnahme im Horror-Genre genannt, besonders Resident Evil 4 wird gelobt. Es wird über ein angekündigtes Paket in der App gesprochen und die Schwierigkeiten, Daten in der Post-App zu ändern, thematisiert. Nach mehreren Monaten konnte endlich die Adresse geändert und eine Packstation angefragt werden. Die Frage, ob Horror aus Angst vermieden wird, wird verneint, es sei einfach nicht das Genre des Streamers. Vergleiche werden zu FIFA gezogen, wo man auch nicht gezwungen ist, etwas zu spielen, was einem nicht gefällt.
Ranch Simulator Roadmap und Anno-Vorfreude
00:40:15Die neue Roadmap für Ranch Simulator wird vorgestellt, die für Sommer 2025 Schafe und Schafschur, für Herbst 2025 neue Dekorationen und Bauelemente sowie Wirtschaftsverbesserungen und für Winter 2025 Angeln vorsieht. Es wird angemerkt, dass die letzte Map eher enttäuschend war. Screenshots vom neuen Anno werden gezeigt und die Vorfreude darauf betont. Der Streamer liest Subscriber-Nachrichten vor und bedankt sich für Subs und Resubs, auch wenn der Stream gar nicht lief. Es wird überlegt, den Donation-Balken im Banner zu lassen, da Spender den Weg auch so finden. Die Anzahl der Steam-Spiele (810) wird genannt, wobei die meisten davon ungespielt sind. PUBG ist mit 474 Stunden das meistgespielte Spiel, gefolgt vom Euro Truck Simulator und Counter-Strike 2.
Twitch Einnahmen sinken und YouTube Einnahmen steigen
00:55:08Es wird darüber gesprochen, dass die Einnahmen auf Twitch im Moment richtig kacke sind, weil der Dollar-Euro-Kurs so schlecht ist. Die letzte Twitch-Auszahlung war im März, da hatte der Streamer einen Umsatz von 6200 Dollar, was vor einem Jahr noch 5700-5800 Euro gewesen wären. Jetzt sind es aber 500-600 Euro weniger. Es wird auch darüber gesprochen, dass die YouTube-Einnahmen mittlerweile mehr als bei Twitch sind. Der Streamer ist sehr froh darüber, dass er damals die Entscheidung getroffen hat, wieder Unique-Content auf YouTube zu bringen. Es wird auch darüber gesprochen, dass Let's Plays nicht mehr so im Hype sind wie früher. Assassin's Creed Shadows klickt sich super schlecht, aber der Streamer zieht es trotzdem durch, weil er Bock auf das Game hat.
Simon von RBTV und Donations
01:03:13Es wird über Simon von RBTV gesprochen und dass er die ganze Zeit irgendwie so einen weirden Kram auf Twitter postet. Der Streamer kann ihm da schon ein Stück weit nachfühlen, weil ihm vielleicht ähnliches bevorstehen könnte. Er findet aber, dass Simon einfach super weird and stuff auf Twitter postet, so dieses ganze Verschwörungsding irgendwie und bin ich Teil des Problems und ja, das ist irgendwie alles, boah, keine Ahnung. Der Streamer zieht seinen Hut davor, dass er das öffentlich gemacht hat. Was halt vielleicht nicht so schlau war, ist zu sagen, naja, ich hab so und so viele Tausende in Bitcoin, aber das ist halt meine Rente und ja, jetzt macht mal was. Es wird erwähnt, dass möglicherweise die Donations komplett wegfallen könnten. Wer unterstützen möchte, kann das ja gerne über Twitch machen.
Ankündigung Osteraktion bei Störtebäcker und KCD2 Pläne
01:14:42Nach einer fast einwöchigen Streaming-Pause kündigt der Streamer eine Osteraktion bei Störtebäcker an, die nach der Hundepause genauer betrachtet wird. Es gibt aktuell 30% Rabatt plus weitere 10%, Details sind auf der Webseite zu finden. Er plant, gegen 23 Uhr auf Kingdom Come Deliverance 2 (KCD2) umzuschalten. Ein Zuschauer freut sich über eine Zusage für eine Ausbildung als Chemielaborant, woraufhin der Streamer gratuliert. Ein anderer Zuschauer berichtet von einer überstandenen Zahn-OP dank der Videos des Streamers. Letztes Mal wurden Diamanten in Minecraft gefunden, und heute soll Obsidian abgebaut werden, was einen Ausflug in eine Höhle erfordert. Der Streamer stellt fest, dass er vergessen hat, Wasser mitzunehmen.
Probleme mit DAZN Login und Minecraft Abenteuer
01:19:40Es wird festgestellt, dass keine Hose getragen wird, da im Stream hosenfreie Zone herrscht. Es gibt Probleme sich bei DAZN einzuloggen, da die Logindaten vergessen wurden. Ein Zuschauer kommentiert die Schwierigkeiten mit DAZN. Der Streamer zahlt 45 Euro für ein Gesamtpaket bei der Telekom, das Sky, DAZN und Magenta 3. Liga beinhaltet. Formel 1 wird zwar auch gerne geschaut, aber die frühen Uhrzeiten der Rennen sind problematisch. Der Streamer sucht im Spiel nach Lava für Obsidian, bemerkt aber, dass er kein Wasser mitgenommen hat. Skelette im Spiel werden gehasst. Der Streamer spricht über seinen minimalistischen Kleidungsstil und dass er keinen Wert auf teure Marken legt. Er findet Lava und vorgefertigtes Obsidian in einer Höhle.
Passwortprobleme, Osterbräuche und Coca-Cola Weihnachten
01:34:18Der Streamer kämpft weiterhin mit dem DAZN-Login und seinen vielen E-Mail-Konten und Passwörtern. Er braucht drei Obsidian für ein komisches Ding und will sich vielleicht ein Höllenportal bauen. Es wird erwähnt, dass für die Erntemaschine Eisen und Repeater benötigt werden. Der Streamer scherzt über seine Ohren und seinen Stummelschwanz und spielt damit auf den Osterhasen an. Ostern sei bei ihm nie ein großes Ding gewesen, Weihnachten hingegen schon, aber eher im Sinne von Coca-Cola und Lichtern als religiös. Er baut Obsidian ab und erkundet eine Höhle. Der Ursprung eines Lavastroms wird gefunden. Er erinnert sich daran, dass er sich über Wasser orientiert hat, wie Jesus.
Religion, Wrestling, Verzauberungen und Dorfbesuch
01:46:01Der Streamer entschuldigt sich bei Gläubigen für respektlose Äußerungen und hofft, dass seine Zuschauer dies verstehen. Er spricht über WrestleMania am Wochenende und die Akzeptanz anderer Religionen. Es wird ein Verzauberungstisch gebaut und Bücher werden verzaubert. Der Streamer plant, neue Bücher zu machen und sein Inventar zu sortieren. Er erinnert sich daran, dass ein Zuschauer namens Lukasch Cities Skylines spielt. Der Streamer plant, ein Dorf zu besuchen, um mit Dorfbewohnern zu handeln und sie zu leveln. Er findet einen Bauern, der Kartoffeln verkauft. Im Dorf gibt es keinen Schmied. Der Streamer bewundert die Grafik des Spiels. Er will den Dorfbewohnern eine Schmiede bauen und überlegt, wie man das am besten anstellt.
Mückenstiche, Papierherstellung, Bücher verzaubern und Waldreparatur
01:56:07Der Streamer spricht über Mückenstiche und wie sehr sie ihn nerven. Er stellt Papier und Bücher her und verzaubert diese. Er überlegt, die Verzauberungen mit einem Amboss auf Gegenstände zu übertragen. Der Streamer überlegt, ein Schwert mit Verbrennung zu verzaubern. Er sortiert sein Inventar und überlegt, was er mit den verzauberten Büchern machen soll. Schilder sollen aufgehängt werden, um die Übersicht zu verbessern. Der Streamer überlegt, was er in Kisten lagern soll. Er plant, etwas Weizen mitzunehmen, um den Bauern im Dorf zu leveln, und einen Schmiedetisch mitzubringen. Der Wald muss repariert werden, weil Lukas ihn angezündet hat. Der Streamer erntet Weizen und pflanzt neues an.
Erntemaschine, Kühe bumsen und Schmiedetisch für Dorfbewohner
02:09:55Der Streamer spricht über die Notwendigkeit einer Erntemaschine, da die Felder sehr groß sind. Er fragt sich, ob es in Minecraft ein Gerät gibt, das Samen selbst versprüht. Die Kühe sollen sich vermehren. Der Streamer baut einen Schmiedetisch, um ihn den Dorfbewohnern mitzubringen. Er erinnert sich an einen Raid von Linvi und bedankt sich dafür. Minecraft wird bis 23 Uhr gespielt, danach Kingdom Come Deliverance. Der Streamer stellt einen Schmiedetisch in ein Haus im Dorf und erklärt einen Dorfbewohner zum Schmied. Er kündigt eine Hundepause an und überlegt, was er danach machen soll. Der Streamer schließt ein Karaoke-Special aus, um die Zuschauer nicht zu verschrecken.
Skyrim Mods, Bohrinsel Suche und DAZN Login Probleme
02:18:31Der Streamer spricht über Skyrim und die Installation von vielen Mods. Er schaut sich Material von Cyberpunk 2077 an und sucht im Spiel nach einer Bohrinsel. Es gibt Probleme sich bei DAZN einzuloggen, obwohl die Login-Daten korrekt eingegeben wurden. Der Streamer pausiert kurz die Aufnahme, um sich bei DAZN einzuloggen. Er fragt die Zuschauer, wann er die Aufnahme wieder starten soll. Der Streamer schaltet die Werbung für Störtebäcker ein. Es gibt eine Osteraktion mit 30% Rabatt und mit dem Code TobiNator gibt es weitere 5% Rabatt. Der Streamer empfiehlt die Duschseifen von Störtebäcker, besonders die mit Sandelholz.
Störtebäcker, EMP Partnerschaft und Dorfbewohner Handel
02:30:58Der Streamer fragt sich, warum er noch keinen Sandelholz-Deo-Stick von Störtebäcker hat. Er freut sich, dass Störtebäcker und EMP weiterhin Partner sind. Er erklärt, wer Marv ist, der die Comics zeichnet. Der Streamer versucht, mit den Dorfbewohnern zu handeln. Er sucht den Bauern vom letzten Mal und handelt mit ihm. Der Schmied will Steinspitzhacken, was der Streamer nicht versteht. Er sucht den Bibliothekar, um mit ihm zu handeln. Der Streamer erklärt, dass er Vanilla Minecraft spielt, aber Mods auf dem Server laufen. Er braucht ein Lesepult für den Bibliothekar. Der Streamer macht einen Ausflug in seinen Kuhstall, um Leder zu besorgen. Er entschuldigt sich für eine unbedachte Äußerung und betont, dass es sich um einen neuen Server handelt.
Minecraft Server Neustart und Ressourcenknappheit
02:36:36Der Streamer erklärt die Notwendigkeit eines neuen Minecraft-Servers, da der alte Server stark beansprucht und von vielen Spielern durchlöchert war, was zu Ressourcenknappheit und Lags führte. Funk hatte weit entfernt gebaut, was die Serverleistung zusätzlich beeinträchtigte. Es wird überlegt, wer in einem neu entdeckten Haus wohnt und ob dieser automatisch zum Bibliothekar wird. Es folgt die Erkenntnis, dass Weizen und Papier benötigt werden, um Dorfbewohner zu leveln. Der Streamer bedankt sich herzlich für einen Raid und Community-Subs, die verschenkt wurden. Es wird auf einen aktuellen Shop-Code hingewiesen, der zusätzliche Rabatte auf bereits reduzierte Produkte bietet. Der Streamer beschäftigt sich mit dem Abbau von Ressourcen wie Erde und Eisen, um das Gelände zu gestalten und erwähnt beiläufig den Konsum von Sushi aus selbst gefangenen Fischen.
Fußball, Generation Zero und Monster Hunter World
02:46:06Es wird kurz über ein Spiel namens DNA gesprochen, das zwar optisch ansprechend ist, aber unklare Spielmechaniken aufweist. Der Streamer kommentiert ein Fußballspiel und äußert seine Unterstützung für die Bayern, nachdem diese ein Tor erzielt haben. Eine Zuschauerfrage nach einer erneuten Generation Zero-Session mit Gronkh wird entschieden abgelehnt. Der Streamer berichtet von einem früheren negativen Erlebnis mit Monster Hunter World, wo er durch erzwungene Mehrspieler-Elemente enttäuscht wurde, da er ein Singleplayer-Erlebnis erwartet hatte. Er vergleicht seine Erwartung mit einer "erwachsenen Pokémon"-Erfahrung, die jedoch nicht erfüllt wurde. Der Streamer setzt die Geländegestaltung in Minecraft fort, indem er Erde verteilt und überlegt, einen kleinen Teich anzulegen, wobei er die Schwierigkeit der Wasserbeschaffung bedenkt.
Champions League, Arsenal und Minecraft-Projekte
02:56:05Der Streamer äußert die Idee, dass Hansi Flick mit Barcelona die Champions League in München gewinnen könnte. Er diskutiert über den defensiven Spielstil italienischer Fußballmannschaften und seine Präferenz für Arsenal London in der Champions League, falls Bayern ausscheiden sollte. In Minecraft werden Pläne für die Gestaltung der Umgebung geschmiedet, darunter das Pflanzen von Bäumen und der Bau eines kleinen Brunnens oder Teiches. Der Streamer lehnt den Einsatz von Mods ab, da er das Installieren und Aktualisieren als zu aufwendig empfindet. Er bevorzugt es, sich einfach hinzusetzen und zu spielen. Es wird überlegt, einen Durchbruch von einer Höhle zu einer anderen zu schaffen, wo eine Erntemaschine gebaut werden soll. Auf die Frage, in welcher fiktiven Welt er leben möchte, antwortet der Streamer mit friedlichen Welten wie Stardew Valley, Harvest Moon oder Animal Crossing, wo es keinen Krieg und Akzeptanz gibt.
Emote-Abschaffung, Mod-Chat-Ideen und Kingdom Come Deliverance
03:12:46Der Streamer kündigt an, dass es bald keine Emotes mehr geben wird und diese wegrationalisiert werden. Er fordert den Mod-Chat auf, Ideen für zukünftige Inhalte einzubringen und erwähnt eine Liste mit Vorschlägen. Es wird überlegt, einen Wasserfall zu bauen, aber die Idee wird verworfen. Der Streamer erwähnt, dass er im Dashboard sehen kann, welche Emotes am häufigsten benutzt werden und wer die aktivsten Chatter sind. Es wird überlegt, den Wald zu reparieren und Zuckerrohr anzupflanzen. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass es tatsächlich alle OG-Kush-Sorten gibt, die er letztens gegoogelt hat. Er erklärt, dass er das Sortieren des Inventars offscreen machen wird, da es langweilig ist. Abschließend kündigt er an, dass er nach einer Pinkelpause mit Kingdom Come Deliverance weitermachen wird.
Kingdom Come Deliverance: Hardcore-Modus und alte Bekannte
03:42:41Der Streamer bedankt sich bei Supportern für ihre Subs und Geschenke. Er startet Kingdom Come Deliverance im Hardcore-Modus, der Navigation, Überleben und Kämpfe herausfordernder gestalten soll. Der Streamer erkundet die Umgebung, interagiert mit einem Hund und stellt fest, dass er noch seine alte Rüstung trägt. Er versucht, eine Schnellreise zu machen, was jedoch aufgrund einer aktiven Mission nicht möglich ist. Der Streamer möchte gerne schlafen, um seine Gesundheit wiederherzustellen, aber auch das ist nicht möglich, solange die Mission nicht abgeschlossen ist. Er rüstet seine Ausrüstung aus und bereitet sich auf die nächste Aufgabe vor. Währenddessen wird er von einem Raid überrascht und freut sich über die Unterstützung. Es stellt sich heraus, dass Kubienka, ein Charakter aus dem Spiel, am Leben ist und eine Nachricht von Erik überbringt, der einen Kampf fordert.
Kingdom Come Deliverance: Abschiede, Enthüllungen und Vorbereitungen auf den Kampf
03:56:13Die Charaktere stoßen auf die Toten und die Zukunft an, während sie über die politischen Folgen von Sigismunds Rückzug diskutieren. Katharina plant, sich auszuruhen, während andere über ihre weiteren Pläne sprechen. Hinek betont, dass der Krieg noch nicht vorbei ist und er Zischka folgen wird. Nach einem Gespräch mit Kubienka erfährt der Streamer, dass Erik ihn zum Kampf herausfordert, um Rache für Ischwan zu nehmen. Zischka rät ihm, Erik vor dem Kampf zu provozieren, um ihn wütend zu machen und seine Technik zu beeinträchtigen. Der Streamer rüstet sich aus und plant, sein Schwert vor dem Kampf zu schärfen. Er freut sich darauf, Erik zu besiegen und sein Schwert durch dessen "Dickdarm" zu rammen. Der Streamer überlegt, ob er neue Fähigkeiten erlernen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er glaubt, dass sie ihm im bevorstehenden Kampf nicht helfen werden. Er wählt stattdessen eine Fähigkeit, die seine Angriffe verstärkt, wenn seine Gesundheit niedrig ist, sowie eine Fähigkeit, die seine Handwerkskunst beim Schmieden verbessert und seine Ausrüstung weniger beschädigt.
Konfrontation mit dem Bastard und Beginn der Belagerung
04:12:43Nach einer Zwischensequenz, in der Heinrich das Lager verlässt, kommt es zu einer Auseinandersetzung mit einem Gegner, der als 'Bastard' bezeichnet wird. Dieser wirft Heinrich vor, Semin niedergebrannt zu haben und klagt ihn des Mordes an einem Hund an. Es folgt ein Kampf, in dem Heinrich Schwierigkeiten hat, dem Gegner Schaden zuzufügen und dessen Angriffe abzuwehren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es Heinrich, den Gegner zu besiegen, indem er offensiver vorgeht. Anschließend wird die Burg von Pragern belagert, was die Charaktere vor neue Herausforderungen stellt. Es wird festgestellt, dass die Prager vom Silber angelockt wurden, das Siegesmund versprochen hatte. Die Charaktere erkennen die Notwendigkeit, die Verteidigung vorzubereiten und Boten zu Verbündeten zu schicken, um Hilfe zu erhalten. Die Situation wird als Katastrophe beschrieben, und die Charaktere fragen sich, warum sie vom Pech verfolgt werden.
Vorbereitungen auf die Belagerung und Ernennung zum Kommandanten
04:39:19Die Prager haben ein weiteres Lager auf der Straße nach Raborsch errichtet, während die Burg weiterhin umzingelt ist. Heinrich trifft auf Jischka und erhält Ratschläge bezüglich der Verteidigung. Er besucht auch Musa, der sich für Heinrichs Hilfe bedanken möchte. Heinrich wird von Jischka zum Kommandanten einer eigenen Truppe ernannt, bestehend aus sechs Männern, darunter Kubianka und Samuel. Er soll die Männer auf ihre Aufgaben vorbereiten und sich mit ihnen vertraut machen. Heinrich lernt seine Truppe kennen, darunter Dobrosch, den Jäger, und Wolfram, den Schinder. Er erfährt von Dobroschs Verlust seiner Familie und lädt ihn zu Schießübungen ein. Wolfram hingegen zeigt sich wenig begeistert von der Aussicht, kämpfen zu müssen, da er bisher nur mit dem Töten von Tieren zu tun hatte. Heinrich hält eine Rede vor seiner Truppe, in der er sie auf die bevorstehende Schlacht gegen die Prager einschwört und betont, dass diese nur aus Habgier kämpfen.
Erkundung der Burg und Vorbereitung auf den Angriff
05:02:25Heinrich erkundet die Burg und spricht mit verschiedenen Charakteren, darunter Capon, dem er nicht traut. Er sucht die Wache an der östlichen Mauer auf und stellt fest, dass Janosch alles im Griff hat. Später wird er von einer Wache geweckt, die ihn darauf hinweist, dass er beim Wachdienst eingeschlafen ist. Er stellt fest, dass die Vorräte knapp sind und die Männer nur das haben, was sie selbst anbauen können. Er erhält Unterstützung von Funk durch einen Raid. Heinrich erinnert sich an frühere gemeinsame Spielerlebnisse mit Funk und äußert seine Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Projekte. Er repariert seine Schuhe und freut sich über die Teilnahme eines Zuschauers an einem früheren Event. Er plant, Erik für gemeinsame Borderlands 4-Sessions zu gewinnen. Heinrich wird Zeuge eines Angriffs und stellt fest, dass die Prager nicht viel aushalten. Er bemerkt jedoch auch, dass die eigenen Truppen untätig herumstehen und den Angreifern nicht entgegentreten.
Verstärkung der Patrouillen und Vorbereitung eines Gegenangriffs
05:21:12Heinrich wird von Zischka für seine gute Arbeit gelobt, da seine Männer ausgeruht waren und den Angriff der Prager abwehren konnten. Zischka plant, die Patrouillen zu verstärken, um weitere unbemerkte Eindringlinge zu verhindern. Da die Vorräte und die Munition zur Neige gehen und der Graben bald gefüllt sein wird, schlägt Zischka vor, einen Gegenangriff zu starten, um die Prager zu überraschen und ihre Vorbereitungen zu stören. Er plant, eine Gruppe Reiter ins Dorf zu schicken, um dort alles in Brand zu setzen, während eine zweite Truppe die nördliche Mauer hinunter in die Gräben eindringt, um für Chaos zu sorgen. Heinrich und Karpon sollen jeweils drei Männer auswählen, um Hinek bei diesem Angriff zu begleiten. Heinrich besucht die Krankenstube und trifft auf Katharina und Musa. Er wählt Männer für den Überfall auf das Lager der Prager aus. Heinrich äußert seine Begeisterung für die Charaktere im Spiel und wünscht sich eine Serie davon.