GHOST OF TSUSHIMA - Donnerstag geht's ab 19:30 Uhr weiter in Tsushima ! News auf wechselpilot !gronkhster

News: Hulk Hogan, South Park, Star Wars, Lotto und Ghost of Tsushima

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reaktion auf den Tod von Hulk Hogan und Diskussion über South Park

00:19:29

Es wird der Tod von Hulk Hogan thematisiert, wobei aus Respekt vor seinem Lebenswerk im Wrestling auf weitere Kommentare verzichtet wird. Es wird kurz über die neue South Park Folge gesprochen, in der Satan und Donald Trump gemeinsam im Bett liegen, was die Neugierde weckt, South Park wieder mehr zu verfolgen. Obwohl keine intensiver South Park-Fan, werden die Online-Verfügbarkeit und die hohen Kosten für neue Staffeln (1,5 Milliarden Euro durch Paramount) diskutiert. Es folgt ein Exkurs über die Abonnentenzahlen des Xbox Game Pass, die bei 34 Millionen liegen, was zu Einnahmen von etwa vier Milliarden Euro jährlich führt. Die Frage wird aufgeworfen, warum Sony kein ähnliches System anbietet, obwohl sie mit PlayStation Plus bereits Schritte in diese Richtung unternommen haben. Abschließend wird der Trailer zu Battlefield 6 erwähnt, der Begeisterung auslöst, aber gleichzeitig die Angst vor übertriebenem Hype und zu großen Karten betont, wobei 32 gegen 32 Spieler als optimal angesehen werden. Das Setting des Spiels, das in einem zeitnahen, realistischen Szenario angesiedelt ist, wird positiv hervorgehoben.

Diskussion über Nautica 2, Star Wars Battlefront 2 und Star Wars Serien

00:35:41

Es wird die Vorfreude auf Nautica 2 trotz der Kontroversen um die Firmeninterna diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, woher der plötzliche Hype um Star Wars Battlefront 2 kommt, obwohl das Spiel zum Release stark kritisiert wurde. Die aktuellen Spielerzahlen auf Steam werden überprüft, wobei festgestellt wird, dass es nicht mehr in den Top-Listen vertreten ist. Es folgt eine Diskussion über Star Wars Serien auf Disney Plus, von denen bisher nur Mandalorian gesehen wurde. Die alten Star Wars Teile werden als Kult bezeichnet und Episode 1 verteidigt. Die korrekte Reihenfolge der Star Wars Episoden wird erläutert, um Verwirrung zu vermeiden. Abschließend wird spekuliert, wie viel Content noch aus dem Star Wars Universum generiert werden kann und der Wunsch nach einer Verfilmung von Mass Effect geäußert, wobei Mass Effect als besser als Star Wars und Star Trek zusammen angesehen wird.

Lottogewinn und Vermögenssteuer

00:50:03

Es wird über einen Lottogewinn eines Mannes aus Wiesbaden gesprochen, der durch ein Lotto-Abo 1,1 Millionen Euro gewonnen hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Gewinn an jemanden geht, der das Geld wirklich benötigt. Die Kosten für die Teilnahme am Lotto werden thematisiert, wobei 120 Euro im Monat als erhebliche Summe angesehen werden. Es wird diskutiert, was man mit einer Million Euro in der heutigen Zeit anfangen kann, wobei der Kauf eines Hauses und das Anlegen eines Teils des Geldes als sinnvolle Optionen genannt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man von einer Million Euro leben kann, ohne zu arbeiten, was eher skeptisch gesehen wird. Abschließend wird klargestellt, dass Lottogewinne steuerfrei sind, jedoch Kapitalerträge aus dem Gewinn versteuert werden müssen. Es wird betont, dass auch nach zwölf Monaten keine Steuern auf den Lottogewinn anfallen und auf ein Sommerinterview verwiesen, in dem gesagt wurde, dass eine Vermögenssteuer verfassungswidrig ist.

Hundepause, Subs und Battlefield

01:01:08

Es wird eine kurze Pause angekündigt, um die Hunde in den Garten zu lassen, gefolgt vom Vorlesen der Subs. Es wird erwähnt, dass ein Chor dazwischen gesungen hat, was gefeiert wurde. Es wird sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, darunter Dibu, Michelle01032015, Big Ben 1970, Ramfox89, Stoffel2201, IsidaDisi, RTF22, Cold Thunder und Nalia21. Ein besonderer Dank geht an Lukas für 110 Monate im Tier 3. Es wird versucht, einen speziellen Sound für T3-Subs einzustellen, was jedoch nicht wie gewünscht funktioniert. Stattdessen wird der Resub von Fox für Lukas wiederholt. Es wird ein Witz erzählt und auf eine Nachricht von Fox bezüglich des VODs eingegangen. Es wird über Schlafprobleme geklagt und mögliche Ursachen wie das Wetter diskutiert. Abschließend wird nach Donkey Kong Bananza gefragt und die neuen Angebote im Playstation Store werden kurz überprüft.

Ghost of Tsushima

01:20:24
Ghost of Tsushima

Lego Set und Cashback-Diskussion

01:26:27

Es wird über den Preis eines Lego Sets diskutiert, das mit etwa 300 Euro als normal eingestuft wird, obwohl es auch schon viel Geld ist. Verschiedene Bezugsquellen wie Galaxus und Talia werden genannt, wobei Galaxus mit 215 Euro günstiger ist. Cashback-Programme wie Schub werden angesprochen, und die Frage aufgeworfen, ob das Cashback versteuert werden muss. Es wird die Idee geäußert, den Lego Store in Frankfurt zu besuchen. Abschließend lenkt der Streamer das Gespräch zurück zum Spiel und erklärt kurz das nächste Ziel im Spiel Ghost of Tsushima, nämlich die Küste zu erreichen, um eine Nachricht zu überbringen. Dabei wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Cashback ausbezahlen zu lassen oder als Gutschein zu verwenden, wobei die steuerlichen Aspekte von Cashback-Auszahlungen diskutiert werden. Der Streamer scherzt über die Notwendigkeit, Cashback zu versteuern, und die potenziellen Konsequenzen bei Nichtbeachtung.

Mission und Marketing Lob

01:30:37

Im Spiel Ghost of Tsushima wird eine Mission besprochen, in der der Charakter Goro ein Boot benötigt, um eine Nachricht zu überbringen, während die Samurai die Mongolen ablenken sollen. Es wird ein Plan entwickelt, um die Mongolen durch Lärm zu täuschen, damit Goro segeln kann. Der Streamer lobt das Marketing-Team von Sixx für ihre kreative Werbung, die ihm von Lukas geschickt wurde. Er betont, dass das Team von Sixx wirklich gut und klasse ist. Im Spiel selbst geht es darum, dass der Protagonist Fürst Shimura nach Fort Mitotake begleiten soll, was bedeutet, dass sie zu Fuß reisen müssen. Währenddessen werden die beeindruckenden Grafiken des Spiels bei Nacht hervorgehoben, insbesondere das Farbspiel, was die immersive Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Die humorvolle Einblendung einer Werbung für Autos wird kurz unterbrochen, bevor die strategische Planung für die bevorstehende Mission fortgesetzt wird.

Neue Kampfhaltung und Raid

01:41:37

Im Spiel wird die Windkampfhaltung freigeschaltet, die effektiv gegen Speere und Äxte ist. Die neue Kampfhaltung ermöglicht es, Gegner mit Sperren leichter zu Fall zu bringen, indem schwere Angriffe zusätzlichen Taumelschaden verursachen. Der Streamer experimentiert mit den neuen Fähigkeiten und versucht, Gegner von erhöhten Positionen zu treten. Währenddessen wird der Stream durch einen Raid von Maniac Pundi unterbrochen, der herzlich willkommen geheißen wird. Der Streamer erkundigt sich nach dem Stream von Maniac Pundi und fragt, was sie dort gemacht haben. Im weiteren Verlauf der Spielhandlung wird die Rüstung des Vaters zurückgeholt und die Rekrutierung der Menschen von Yarikawa geplant. Es wird beschlossen, Juna aufzusuchen, um die Rüstung aus Omi zu holen, und ein Treffen im Lager in Kubama vereinbart, um Kotun Khan die Burg zu entreißen und die Heimat zu retten. Der Streamer erhält einen Punkt, wodurch die maximale Gesundheit erhöht wird, und wählt die Rauchbombe als neue Geistwaffe.

Motivation und Spielweise

01:57:09

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel Ghost of Tsushima und vergibt eine hohe Wertung. Er erklärt, dass die Ankündigung des Nachfolgers im Oktober seine Motivation war, das Spiel endlich zu spielen. Er betont, dass er die Story genießen und Nebenaufträge erledigen wird, ohne zwanghaft alles zu vervollständigen. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Spiel, ohne sich unter Druck zu setzen, jede Ecke zu erkunden oder 100% zu erreichen. Der Schwierigkeitsgrad ist auf einfach eingestellt, um ein entspanntes Spielerlebnis zu gewährleisten. Der Streamer konzentriert sich auf die Hauptstory und nimmt die Nebenaufgaben mit, die sich auf dem Weg ergeben. Er betont, dass es unmöglich ist, alle Spiele zu 100% zu spielen, da die Spiele mittlerweile viel zu groß sind. Daher genießt er die Story und nimmt das mit, was möglich ist, und spielt auf dem einfachen Schwierigkeitsgrad, um Spaß zu haben.

Gameplay-Fortschritt und Charakteranpassung in Ghost of Tsushima

03:21:58

Der Streamer setzt seine Reise in Ghost of Tsushima fort, wobei er sich zunächst mit der Verbesserung der Kunai-Kapazität auseinandersetzt und feststellt, dass andere Ausrüstungsgegenstände aufgrund des gewählten Schwierigkeitsgrades weniger genutzt werden. Anschließend widmet er sich der optischen Anpassung seiner Rüstung und Waffen, wobei er neue Schwerter ausprobiert und verschiedene Farboptionen für seine Rüstung in Betracht zieht. Fasziniert zeigt er sich von dem goldenen Wald und erkundet die Spielwelt, wobei er Ressourcen sammelt und mongolische Gebiete befreit. Dabei legt er einen offensiven Spielstil an den Tag. Er äußert sich begeistert über das Farbspiel im Geist-Modus und plündert gefallene Gegner, um Artefakte und Vorräte zu sammeln. Er befreit ein Lager der Mongolen, wobei er unbemerkt bleibt und die Gegner überrascht. Der Streamer schaltet neue Techniken frei und spricht über das positive Feedback, das er zu dem Spiel 'Claire Obscure' erhalten hat, wobei er jedoch erwähnt, dass ihm das rundenbasierte Kampfsystem nicht zusagt. Er kommentiert humorvoll die Grafik und die übertriebenen Effekte im Spiel, die er jedoch als positiv hervorhebt, da sie zur mystischen Atmosphäre beitragen.

Erkundung der Spielwelt und Auseinandersetzung mit der Geschichte von Jin Sakai

03:43:55

Der Streamer erreicht eine malerische, unberührte Region in Ghost of Tsushima, die ihn an seine bayerische Heimat erinnert. Er erkundet ein verlassenes Dorf und äußert die Hoffnung, es wieder besiedeln zu können. Im weiteren Verlauf der Handlung erhält er die Sakai-Rüstung und erfährt mehr über die Vergangenheit seines Vaters, indem er dessen Grab besucht. Er reflektiert über die Bedeutung von Traditionen und die Notwendigkeit, sich den veränderten Umständen anzupassen. Yuriko erzählt ihm von seiner Kindheit und den Lehren seines Vaters. Der Streamer setzt seine Reise fort, um Schilf für ein Blasrohr zu sammeln, und spricht über seine Erfahrungen mit Fallout 3 und Fallout 4, wobei er Fallout 3 bevorzugt. Er lobt das Spieldesign von Ghost of Tsushima und die Liebe zum Detail. Er tauscht sich mit Yuriko über die Vergangenheit aus und erfährt von einem Vorfall, bei dem er als Kind fast seinen Onkel getötet hätte. Sie setzen ihre Reise zum Friedhof fort, wo weitere Enthüllungen über Jin Sakais Vater folgen.

Gift, Strategie und bevorstehende Schlacht in Ghost of Tsushima

03:56:59

Der Streamer setzt seine Auseinandersetzung mit der Spielwelt von Ghost of Tsushima fort, indem er tiefer in die Anwendung von Giften und unkonventionellen Kampfmethoden eintaucht. Er diskutiert mit Yuriko über die Herstellung und Anwendung verschiedener Gifte, um die mongolischen Invasoren zu bekämpfen. Dabei betont er, dass der Einsatz von Gift eine temporäre Lösung sei. Er testet ein neues Gift an Ronin und stellt dessen Wirksamkeit fest. Yuriko erzählt ihm von einem weiteren Gift, das Verwirrung und Wut hervorruft. Sie besuchen den Shimura-Friedhof und sinnieren über Vergänglichkeit und die Bedeutung von Stärke. Der Streamer schaltet die letzte Geistwaffe frei, die Windglocke, und verbessert seine Ausrüstung. Er bereitet sich auf die bevorstehende Schlacht vor, um Burg Shimura zurückzuerobern und Cotun Khan zu besiegen. Er äußert die Vermutung, dass dies noch nicht die finale Schlacht sei. Er ist begeistert von dem Spiel und freut sich auf die Fortsetzung.

Reflexionen über Spielerlebnisse, kommende Spiele und Community-Interaktion

04:28:37

Der Streamer setzt seine Reise in Ghost of Tsushima fort und reflektiert über seine bisherigen Spielerlebnisse. Er spricht über seine Vorliebe für das Befreien von Siedlungen und seine Begeisterung für das Spiel. Er diskutiert mit Yuriko über die Vergangenheit und die Lehren seines Vaters. Er setzt seine Reise zum Shimura-Friedhof fort, um nach dem Rechten zu sehen. Er sinniert über die stärkste Position auf der Insel und die Bedeutung von Stärke. Er schaltet die letzte Geistwaffe frei und verbessert seine Ausrüstung. Er speichert das Spiel und stellt fest, dass er bereits zehn Stunden in dem Spiel verbracht hat. Er freut sich auf die nächste Folge, in der er voraussichtlich die Schlacht machen wird. Er äußert sich positiv über das Spiel und freut sich, dass er es spielt. Er stellt fest, dass er noch keine einzige Platin-Trophäe gesammelt hat und überlegt, Final Fantasy X auf Platin zu spielen. Er kündigt an, dass er bald Mafia spielen wird und dass er Indiana Jones auf dem PC gespielt hat. Er überlegt, sein Spielregal umzuräumen und sich Besta-Regale von Ikea zu kaufen. Er kündigt an, dass er die Zuschauer zu Creepypasta Punch schicken wird und dass er vielleicht am Wochenende Minecraft spielen wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern und den Mods und wünscht allen ein schönes Wochenende.