Pre-Halloweenstream mit Resident Evil 4 Remake ab 19:30 Uhr ! News auf gronkhster
tobinatorlp spielt Resident Evil 4 Remake und diskutiert Technologietrends
tobinatorlp begann sein Resident Evil 4 Remake-Gameplay früher als geplant, nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren. Während des Spiels entwickelte sich eine Diskussion über die Relevanz von Feiertagen in Deutschland und die Überlegungen zur Anschaffung eines NAS-Systems. Er sprach auch über aktuelle Technologietrends, wie die 'Always Online'-Anforderungen von Konsolen und Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, die in der heutigen digitalen Welt immer relevanter werden.
Früherer Streamstart und Feiertagsdiskussion
00:19:47Der Stream startete heute etwas früher als geplant, da alle Vorbereitungen abgeschlossen waren und die Hunde versorgt. Dies ermöglichte einen früheren Beginn des Spiels und die Hoffnung, mehr Fortschritt zu erzielen. Es entwickelte sich eine Diskussion über Feiertage in Deutschland, insbesondere den Reformationstag und Allerheiligen. Einige Bundesländer, wie Sachsen und Sachsen-Anhalt, sowie NRW, haben morgen frei, während Hessen, wo der Streamer lebt, keinen Feiertag hat. Es wurde erwähnt, dass in Sachsen der Buß- und Bettag am 19. November ein weiterer Feiertag ist. Die Frage kam auf, ob Unternehmen für Feiertage, an denen die Produktion stillsteht, Ausgleichszahlungen leisten müssen, was der Streamer bejahte. Die Debatte verlagerte sich auf die Sinnhaftigkeit kirchlicher Feiertage und den Wunsch, diese durch Feiertage zu ersetzen, die alle betreffen, wie besondere Ereignisse in der Landesgeschichte. Der Streamer betonte jedoch seine Vorliebe für Weihnachten aufgrund der Stimmung, unabhängig vom religiösen Aspekt.
NAS-System Überlegungen und Technologietrends
00:28:29Es wurde über die Anschaffung eines NAS-Systems gesprochen, wobei ein Ugreen DXP4800 4-Bay-System mit bis zu 136 Terabyte ins Auge gefasst wurde. Der Streamer zeigte sich überrascht über die hohen Kosten von 30-Terabyte-Festplatten, die bis zu 900 Euro kosten können, und plant, bis zum Black Friday zu warten. Er hob hervor, dass Ugreen den Vorteil bietet, verschiedene Festplattenmarken nutzen zu können, im Gegensatz zu WD Elements oder Synology, die oft auf eigene, proprietäre Festplatten beschränkt sind. Diese Einschränkung wurde als „upturnen“ empfunden, da sie die Kundenbindung erzwingt. Die Diskussion weitete sich auf allgemeine Technologietrends aus, insbesondere auf die „Always Online“-Anforderungen von Konsolen und die Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre. Es wurde festgestellt, dass die Akzeptanz solcher Technologien im Laufe der Jahre stark zugenommen hat, von anfänglicher Empörung bis hin zur heutigen Normalität, dass Smartphones, Tablets und sogar Fernseher ständig zuhören. Auch die Möglichkeit, dass in Kinderspielzeugen Mikrofone verbaut sind, wurde erwähnt.
Einkaufsstress vor Feiertagen und Holy Adventskalender
00:43:57Die Diskussion kehrte zum Thema Feiertage zurück, wobei der Stress beim Einkaufen vor solchen Tagen hervorgehoben wurde. Insbesondere wurde die aggressive und unverschämte Haltung einiger Kunden in überfüllten Supermärkten kritisiert, die oft in der Urzeit verwurzelt zu sein scheint, wenn es um die Sicherung von Nahrung geht. Der Streamer äußerte seinen größten Respekt für Mitarbeiter im Handel, die in der Vorweihnachtszeit die schlimmste Zeit des Jahres erleben. Ein Zuschauer berichtete, seinen Holy Adventskalender erhalten zu haben, was die Verfügbarkeit der neuen Halloween-Sorten, wie 'Tangerine Tarantula', bestätigte. Der Streamer erwähnte, dass er den Inhalt des Adventskalenders durch eine NDA kennt und bereits eine der neuen Sorten probiert hat, die ihm so gut gefällt, dass er sie nachbestellen möchte. Zudem hat er einen Kuchenkalender von Kitty bestellt, der im Dezember täglich Kuchen verspricht. Ein weiterer Zuschauer scherzte über seine Kindheit, in der er Schokolade aus dem Adventskalender seines Bruders klaute, was als Karma endete, da der Bruder heute ein erfolgreicher Geschäftsmann ist.
Herdenprinzip im Straßenverkehr und Bosskampf in Resident Evil 4
00:52:58Das Gespräch verlagerte sich auf das „Herdenprinzip“ im Straßenverkehr, illustriert durch Beispiele wie Falschparken oder das Befahren des Standstreifens im Stau. Es wurde festgestellt, dass Menschen oft dem Verhalten anderer folgen, auch wenn es gegen Regeln verstößt. Der Streamer betonte, dass Geduld im Stau angebracht sei, anstatt den Standstreifen zu blockieren, was im Falle einer Panne weitere Probleme verursachen könnte. Nach dieser Diskussion bedankte sich der Streamer bei zahlreichen Abonnenten für ihre langjährige Unterstützung, darunter Hans für 33 Monate im Tier 3 und Builder für 6 Jahre. Anschließend begann der Streamer mit dem Gameplay von Resident Evil 4 Remake. Er setzte das Spiel am See fort, wo er auf ein Monstrum traf und Benzin für ein Boot suchen musste. Nach der Beschaffung des Benzins kam es zu einem Bosskampf gegen ein großes Fisch-ähnliches Wesen, der erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Kapitel endete mit der Meldung, dass der Schlüssel zur Kirche gefunden werden muss, und der Entdeckung eines Auftrags, ein seltenes goldenes Hühnerei zu verkaufen.
Raid-Empfang und Promi-Begegnungen
01:03:26Der Streamer empfing einen Raid von Player 2901, was zu einer kurzen Unterbrechung führte, um die neuen Zuschauer willkommen zu heißen. Im Anschluss wurde über Promi-Begegnungen und die Herausforderungen des öffentlichen Lebens als Influencer gesprochen. Der Streamer erwähnte, dass er auf der Straße nicht oft erkannt wird, aber den Blick von Leuten kennt, die ihn wiedererkennen, sich aber nicht trauen, ihn anzusprechen. Er äußerte Verständnis dafür, dass nicht jeder angesprochen werden möchte, kritisierte aber Influencer, die bekannt sein wollen, sich dann aber über die Aufmerksamkeit beschweren. Er betonte, dass Respekt vor der Privatsphäre, insbesondere dem Zuhause, das Wichtigste sei. Ein Zuschauer berichtete von einer Begegnung mit Armin von der Sendung mit der Maus in Köln, den er jedoch nicht störte. Eine andere Anekdote handelte von Horst Lichter, der regelmäßig in einem Edeka einkauft. Die Begeisterung für Horst Lichter führte zu einer Diskussion über die Sendung 'Bares für Rares', wobei eine Verwechslung mit der österreichischen Version der Sendung und einer möglichen Moderatorenänderung geklärt wurde.
Resident Evil 4: Kampf um Benzin und Boss-Sieg
01:12:30Nach einer kurzen technischen Überprüfung der Kamera, die bisher einwandfrei funktionierte, kehrte der Streamer zum Spiel Resident Evil 4 Remake zurück. Er erinnerte sich an das letzte Spiel, bei dem ein seltsames Wesen am See gesichtet wurde, und stellte fest, dass er nun über den See gelangen muss. Dazu war Bootsbenzin erforderlich, das im Verarbeitungsgebäude bei der Fischfarm gelagert wurde. Auf dem Weg dorthin traf er auf mehrere Gegner, darunter einen großen Feind mit einem Hammer, den er besiegen musste. Nach dem Einsammeln des Benzins und dem Erledigen eines Auftrags, bei dem er zwei Vipern verkaufen sollte, stand der Bosskampf gegen das Seemonster bevor. Trotz anfänglicher Bedenken und der Notwendigkeit, Gegenstände zu organisieren und zu speichern, stieg der Streamer ins Boot. Der Kampf gegen das riesige Wasserwesen, das er als 'dumme Sau' bezeichnete, war intensiv und endete mit dem erfolgreichen Abschluss des Kapitels. Die Spielzeit für dieses Kapitel betrug 1 Stunde und 15 Minuten, mit 40 getöteten Gegnern und einem Tod.
Kapitel 4 beginnt und Suche nach dem Kirchensymbol
01:38:34Nach dem erfolgreichen Bosskampf und dem Abschluss von Kapitel 3 begann Kapitel 4. Der Streamer stellte fest, dass das Boot nun ohne Probleme funktionierte. Die Karte des Seeufers zeigte neue Markierungen an, und das Hauptziel war weiterhin, den Schlüssel zur Kirche zu finden. Es wurde eine Höhle entdeckt, in der ein Symbol der Kirche platziert werden musste, was darauf hindeutete, dass weitere Gegenstände gesucht werden müssen. Während der Erkundung der Höhle und der Umgebung stieß der Streamer auf ein 'seltenes goldenes Hühnerei', das für einen Auftrag verkauft werden sollte, dessen Fundort jedoch nicht spezifiziert war. Es wurde eine kurze Hundepause eingelegt, da Hazel eine Blasenentzündung hatte und dringend in den Garten musste. Der Streamer scherzte über Halloween-Vorbereitungen und die Idee, Süßigkeiten durch Rosenkohl mit Schokoüberzug zu ersetzen, was er in einem TikTok-Video gesehen hatte. Die Suche nach den fehlenden Symbolen für die Kirche wurde fortgesetzt, wobei der Streamer aufmerksam auf Geräusche und potenzielle Gefahren im Wasser achtete.
Begegnungen und Beobachtungen im Spiel
01:54:25Der Streamer entdeckt weitere Gegner auf einem Hügel und kommentiert humorvoll die Arbeitsaufteilung eines Charakters, der eine Frau arbeiten lässt, während er selbst mit einem Hammer dasteht und sich später entspannen wird. Er scherzt, dass der Charakter sich wie jemand verhält, der ganz Rom erbaut hat. Kurz darauf wird ein hübsches Häuschen bewundert, bevor der Streamer eine humorvolle, aber kontextlose Bemerkung über eine 'Höllenkrümmung' macht und sich an einen früheren Vorfall erinnert, bei dem er 'in Frieden komme' sagte und dann einen Fireball warf. Er fragt sich, warum er das getan hat und ob der Clip davon bereits existiert.
Humor und Gameplay-Fortschritt
02:01:07Der Streamer amüsiert sich über seinen eigenen 'broken' Humor und spielt auf eine Szene an, in der Musik läuft, was er als typisch für Twitch im Jahr 2020 bezeichnet. Er beschreibt eine lustige Situation mit einem Sandhügel, der höher ist als sein Haus, wodurch Leute ihm beim Toilettengang zuwinken könnten. Später freut er sich, dass der 'Fireball-Clip' tatsächlich kam. Im Spiel geht es weiter in ein Schiff, und er entschuldigt sich bei den Zuschauern, die die Aufnahme auf YouTube sehen, da er die Pause nicht gestoppt hat. Er versucht, den Weg zur 'Großen Höhle mit Schreien' zu finden und bemerkt, dass er jemanden hört, aber nicht sehen kann, was ihn ärgert.
Spielentscheidungen und Kampfstrategien
02:06:42Der Streamer diskutiert, ob er Resident Evil 8 oder das Remake von Resident Evil 4 spielen soll, entscheidet sich aber für Letzteres, da er große Lust darauf hat. Er betont jedoch, dass Resident Evil 8 definitiv noch gespielt werden muss. Während eines Kampfes versucht er, Munition zu sparen, indem er Gegner ins Knie schießt, und kommentiert humorvoll die Verbrennung eines Gegners als 'Unfall'. Er überlegt, ob sich die Kreaturen in diesem Spiel irgendwann selbstständig gemacht haben oder ob er dies mit einem anderen Resident Evil-Teil verwechselt. Er erinnert sich, dass er Resident Evil 5 mochte, obwohl es bei vielen Fans unbeliebt war, ebenso wie Teil 6.
Item-Management und Rätsel
02:11:08Der Streamer findet grünes Kraut und ärgert sich, dass er nur gelbes findet, da er es mischen möchte, um die maximale Gesundheit zu erhöhen. Er liest einen Chat-Kommentar vor, der besagt, dass Resident Evil 5 und 6 eher Shooter waren und wenig mit den Originalen zu tun hatten, was er bestätigt. Während einer Werbepause löst er ein Rätsel mit Symbolen und fragt sich, in welcher Reihenfolge er diese drücken soll. Er sucht nach den Logos und versucht, die richtige Kombination zu finden, um weiterzukommen. Er bemerkt, dass eine Steinfigur Blut fällt, was er als widerlich empfindet, und findet ein Speichersymbol oben links, was er als 'nie gut' kommentiert.
Fortschritt und Schatzsuche
02:23:50Der Streamer versucht, seine Harpune zu benutzen, stellt aber fest, dass das Boot einen großen Wendekreis hat. Er besiegt einen Gegner und muss dann über den See fahren, wobei er dem besiegten Gegner nicht ganz traut und erwartet, dass er zurückkommt. Er sucht nach Schätzen und findet ein goldenes Hühnerei sowie einen weiteren Schatz. Er entdeckt weitere Logos für ein Rätsel und versucht, die richtige Reihenfolge zu finden. Er findet Munition und Kräuter, bemerkt aber, dass es kein Sauerkraut in der deutschen Version gibt, was ihn enttäuscht. Er erwartet ein gescriptetes Event, nachdem er den zweiten Kopf gefunden hat, und findet schließlich eine Kircheninsignie.
Kirchenbesuch und Ashley-Rettung
02:32:05Der Streamer wundert sich, dass niemand ihn daran hindert, die Kircheninsignie zu nehmen, und fragt sich, wie er zur Kirche zurückkommt, da es keine Schnellreise gibt. Er findet einen Mechanismus, der eine Tür öffnet, und entdeckt Geld sowie einen Gegenstand, den er mit Edelsteinen kombinieren kann, um seinen Wert zu erhöhen. Er erinnert sich an diese Mechanik und kombiniert einen Sparakt, um 5000 mehr zu erhalten. Er ist sich unsicher, wie er zur Kirche zurückkommt und fragt die Zuschauer um Hilfe. Schließlich findet er den Weg und betritt die Kirche, wo er Ashley Graham findet. Er versucht, ihr zu helfen und entdeckt einen Hebel sowie ein Klapphandy mit einer seltsamen Zeichenfolge, die sich als Studentenverbindung herausstellt. Das Kapitel endet mit der Rettung von Ashley.
Kapitelabschluss und neue Herausforderungen
02:59:06Nachdem Ashley gefunden wurde, schließt der Streamer Kapitel 4 ab und erhält AP-Punkte für Belohnungen. Er speichert das Spiel und bereitet sich auf das nächste Kapitel vor, wobei er sich humorvoll über Minenaufsätze wundert. Er sammelt weitere Gegenstände und Munition und muss Ashley durch einen gefährlichen Bereich führen. Er lernt, Ashleys Formation zu wechseln, um sie entweder nah bei sich zu halten oder hinter sich zurückfallen zu lassen, und befürchtet, dass dies niemals funktionieren wird. Er überlegt, ob Ashley mit ins Boot kann, um einen anderen Weg zu nehmen, und ist erfreut, dass sie mitgehen kann. Er lobt das Remake als 'sehr gut' und 'fantastisch'.
Kämpfe und Ausrüstung
03:17:48Der Streamer kämpft sich durch weitere Gegner, darunter eine angreifende Kuh, und wundert sich über die Widerstandsfähigkeit der Gegner. Er erreicht einen Händler, speichert das Spiel und maximiert die Angriffskraft seiner Pistole. Er fragt sich, ob etwas mit der Brücke passieren wird und ob der Händler ihm helfen wird. Während eines Kampfes muss er Ashley beschützen und bemerkt, wie widerstandsfähig die Gegner sind. Eine Zwischensequenz enthüllt, dass die Krankheit 'Plager' genannt wird und dass Ashley (und möglicherweise auch Leon) infiziert ist. Der Händler bietet an, den Parasiten zu entfernen, wenn sie ihm vertrauen. Der Streamer stellt fest, dass auch er die Operation benötigen würde. Er verkauft einige Schätze, um sich eine neue Waffe, die Riot Gun, zu kaufen und testet sie aus.
Rätsel, Kämpfe und Story-Entwicklung
03:38:25Der Streamer kämpft weiterhin gegen widerstandsfähige Gegner und findet einen Kelch. Er sammelt grünes, gelbes und rotes Kraut und wünscht sich humorvoll Sauerkraut in der deutschen Version. Er muss Ashley durch einen Bereich führen und findet eine Kurbel für einen Kontrollpunkt. Er stellt fest, dass er auf 'einfach' spielt, weshalb die Kämpfe leichter sind. Nach einem Raid von 'Niniline vs. Lucifer' lädt er seine Flinte nach und setzt den Weg fort. Er erreicht einen Händler, verkauft Haarschmuck und einen Seidenkristall, um die Angriffskraft seiner Waffen zu erhöhen. Er stellt Flintenmunition her und steigert seine maximale Gesundheit. Er besiegt weitere Gegner und schließt ein weiteres Kapitel ab, wobei er sich auf die Burg freut, aber auch befürchtet, was ihn dort erwartet.
Kapitelabschluss und Ausblick
04:01:40Das Kapitel ist beendet und der Streamer hat AP-Punkte gesammelt. Er bemerkt, dass das Kapitel nur 24 Minuten gedauert hat und kündigt eine kurze Pause an, um auf die Toilette zu gehen und Werbung zu triggern. Er scherzt über das Gameplay und die Trefferquote und lädt Brownie ein, nach seiner Tour eine Runde Battlefield zu spielen. Er kommentiert einen lustigen Clip und startet die Aufnahme neu, um das Spiel in der 'Borg' fortzusetzen. Er entdeckt eine neue Pistole, die Stingray, hat aber nicht genug Geld dafür. Er überlegt, ob er den Kompass und den Kelch verkaufen soll, um sie sich leisten zu können, obwohl der Kelch wahrscheinlich noch mehr Wert hätte, wenn er modifiziert würde.
Kampfstrategien und Erkundung in der Burg
04:15:56Nachdem der Spieler Munition hergestellt und sein Inventar optimiert hat, versucht er, Gegner aus der Ferne zu eliminieren. Die Umgebung der Burg wird als "creepy" beschrieben, während der Spieler und Ashley weiter voranschreiten. Sie entdecken verschiedene Bereiche, darunter eine Kirche, in der jedoch keine Easter Eggs oder nennenswerten Gegenstände zu finden sind. Der Spieler äußert sich beeindruckt über die Effektivität einer Waffe, die den Gegnern das "Hirn wegreißt". Während der Erkundung stößt der Spieler auf Katapulte und weitere Gegner, die strategisch ausgeschaltet werden müssen. Die Suche nach einem aktiven Mechanismus führt den Spieler zu einem komplexen Bereich, in dem er über Bande schießen muss, um einen versteckten Gegner zu treffen. Die anhaltende Kampfmusik deutet darauf hin, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist, und die Suche nach den letzten blauen Medaillons gestaltet sich schwierig, da nur noch eines fehlt.
Händlerbesuch und Vorbereitung auf den Bosskampf
04:33:17Der Spieler erreicht einen Händler und überlegt, welche Gegenstände er kaufen oder verkaufen soll. Er entscheidet sich gegen eine Schatzkarte für die Burg, da er Schießpulver als wichtiger erachtet. Rohstoffe werden gekauft, um mehr Munition herstellen zu können. Ein eleganter Armreif wird mit Edelsteinen aufgewertet, was einen beträchtlichen Verkaufswert von 17.000 ergibt. Nachlade- und Feuerrate der Waffen werden verbessert, jedoch werden keine weiteren größeren Anschaffungen getätigt. Der Spieler speichert das Spiel, um sich auf einen bevorstehenden Bosskampf vorzubereiten, der sich gegen einen "komischen Kultistentypen" abzeichnet. Die Konfrontation mit Ramon Salazar beginnt, der Ashley zurückfordert, um die Welt mit der Gnade Lord Saddlers zu erfüllen. Leon Kennedy lehnt dies ab, woraufhin Salazar seine Untergebenen beauftragt, den Gast "wohlzufühlen" zu lassen, was einen Kampf einleitet.
Auseinandersetzung mit Salazars Schergen und Umgebungsrätsel
04:36:53Die Auseinandersetzung mit Salazars Schergen beginnt, wobei der Spieler die Umgebung nutzt, um Gegner zu eliminieren. Er entdeckt Goldplättchen und andere Wertgegenstände. Ashley macht dabei immer wieder Geräusche, die der Spieler kommentiert. Eine Notiz des Hausmeisters offenbart die düstere Geschichte eines Folterknechts der Familie Salazar und die Schrecken, die im Keller der Burg verborgen liegen. Der Spieler muss einen Schlüssel finden, um weiterzukommen, und es wird vermutet, dass nur der besiegte Gegner diesen besitzt. Die Schwierigkeit des Spiels wird angesprochen, wobei der Spieler erwähnt, dass er auf einem einfacheren Modus spielt, um das Spiel mehr genießen zu können, anstatt sich wiederholt durch die gleichen Szenen zu kämpfen. Ein Rätsel mit drei Schwertern und passenden Bildern muss gelöst werden, um den Weg freizumachen, wobei Hinweise wie eine Schlange und ein Adler helfen, die richtige Zuordnung zu finden. Die Erkundung führt durch verschiedene Gänge und Räume, wobei der Spieler immer wieder auf neue Herausforderungen und Gegner stößt.
Parasitenstudie und weitere Kämpfe in der Burg
04:57:22Der Spieler findet ein Buch mit dem Titel "Parasiten und ihre Ökologie, Band 2", das verschiedene Parasiten und deren manipulative Fähigkeiten gegenüber ihren Wirten beschreibt, wie Dichlorinium bei Ameisen, Trematoden bei Fischen und Leukochloridium bei Schnecken. Diese Informationen geben einen Einblick in die biologischen Hintergründe der Infektionen im Spiel. Die Reise durch die Burg geht weiter, und der Spieler und Ashley müssen sich erneut Gegnern stellen, darunter einem Axtwerfer. Die Halle, in der sie sich befinden, wird als "heftig" und "cool" beschrieben. Ein weiterer Kampf gegen einen hartnäckigen Gegner, der viel aushält, fordert den Spieler heraus. Nach dem Kampf wird ein Zahnrad gefunden, das für ein weiteres Rätsel benötigt wird. Der Spieler äußert sich über die Schwierigkeit der Gegner und sammelt alle verfügbaren Gegenstände ein, bevor er eine kurze Werbepause einlegt und seine Nase putzt.
Reflexionen über das Remake und Raid-Empfang
05:08:31Der Spieler äußert seine Frustration über die Einschränkungen der Plattform Kofi, die er gerne als einfachen Blog nutzen würde. Er kommentiert auch die weite Verbreitung eines bestimmten TikTok-Trends, der ihm persönlich missfällt. Im Vergleich zum Original von Resident Evil 4 lobt der Spieler das Remake und stellt fest, dass er sich an viele Details des Originals nicht mehr erinnern kann, was die Erfahrung des Remakes frisch hält. Er betont, dass Resident Evil 4 sein Lieblings-Resident Evil ist und das Remake sehr nah am Gameplay des Originals zu sein scheint. Anschließend wird ein Raid von "Jenny Lin" empfangen, und der Spieler begrüßt die Zuschauer herzlich. Er erkundigt sich nach den Aktivitäten im Stream des Raids, die "The Evil Within" waren, ein Spiel, das dem Spieler zufolge Resident Evil im Gameplay ähnelt, er selbst es aber nicht spielen würde, da Resident Evil sein einziges Horrorgame ist, das er spielt, vielleicht irgendwann Silent Hill, aber dann eher das Original.
Halloween-Grüße und fortgesetzte Suche nach Ashley
05:12:40Der Spieler wünscht allen "Happy Halloween", obwohl er selbst Halloween nicht feiert. Er empfiehlt das Spiel "Separate Ways" und erwähnt, dass bei ihm zu Hause ein orange eingefärbter Nudelsalat zum Halloween-Essen geplant ist. Die Suche nach Ashley geht weiter, nachdem sie sich getrennt haben. Ein Händler wird aufgesucht, bei dem der Spieler Goldreif, elegantes Parfüm, ein Goldplättchen und einen Seidenkristall verkauft, um Geld zu verdienen. Eine Schutzweste wird gekauft und angezogen. Der Spieler überlegt, ob er in vergiftetes Wasser springen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er stößt auf einen weiteren Hinweis: "Bringe die karmesinrote Flamme dar. Die Stimme der Seuche wohnt in den Flammen. Sie führt die bedauernswerten Seelen zur Erlösung." Dies deutet auf ein weiteres Rätsel oder einen Kampf hin, bei dem eine Laterne eine wichtige Rolle spielt.
Konfrontation mit dem "Mann ohne Gesicht" und Spinnen-Schock
05:24:58Die Konfrontation mit einem gefährlichen Gegner, dem "Mann ohne Gesicht", der die karmesinrote Laterne bewacht, beginnt. Der Spieler muss geschickt vorgehen, um den Gegner zu besiegen und die Laterne zu erlangen. Nach dem Kampf entdeckt der Spieler ein Loch, durch das er zur Laterne gelangt. Er äußert sich frustriert über die KI von Ashley, die immer wieder wegläuft, obwohl sie die Gefahren kennt. Ein weiterer Händler wird aufgesucht, bei dem der Spieler weitere Gegenstände verkauft und Munition herstellt. Der Spieler äußert sich über die Schwierigkeit des Spiels und die Tatsache, dass er es gerne beenden möchte, aber die Zeit knapp ist. Die Erkundung führt zu einem Bereich mit Spinnen, was den Spieler überrascht und ihm missfällt, da er sich nicht daran erinnern kann, dass diese im Originalspiel so präsent waren oder so gruselig aussahen. Er findet einen Schlüssel und muss weitere Rätsel lösen, um voranzukommen.
Finale Kämpfe, Spielzeit und Ausblick auf den nächsten Stream
05:47:23Der Spieler kämpft weiterhin gegen Spinnen und andere Gegner, wobei er die Shotgun bevorzugt. Er plant, bis zum nächsten Händler zu spielen und dann den Stream zu beenden. Er schätzt, dass das Spiel in weiteren zwei Streams beendet werden könnte. Es wird über Gaming-Hardware gesprochen, insbesondere über eine Tastatur mit Yellow Switches. Der Spieler äußert seine Frustration über die Gegner, die wie der Imperator aus Star Wars aussehen. Ein weiterer Kampf gegen einen gefährlich aussehenden Gegner steht bevor. Der Spieler erreicht einen Innenhof und speichert das Spiel. Er reflektiert über die Grafik des Spiels und lobt, dass es trotz guter Grafik immer noch wie ein Videospiel aussieht und nicht versucht, fotorealistisch zu sein, was er persönlich bevorzugt. Er kündigt an, dass das Spiel definitiv zu Ende gespielt wird und dass der nächste Stream am Samstag bei "Putzi" stattfindet, da dieser Geburtstag hat. Der reguläre Stream wird voraussichtlich am Dienstag fortgesetzt, mit dem Ziel, Resident Evil 4 bis Dienstag oder Mittwoch abzuschließen. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und dem Mod-Team und wünscht ein schönes Halloween und Wochenende.