Ghost of Yotei anzocken & Town to City News auf gronkhster

Nebentätigkeit aufgegeben: Umstellung auf Festanstellung & Ghost of Yotei angespielt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Gespräch über Alltagsdinge

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Austausch über alltägliche Dinge wie Rasenmähen und Blutabnehmen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Mährobotern diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Wildtieren wie Igeln. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit dem Nachbarn, der nachts seinen Rasen mäht. Es folgt eine Anekdote über eine schmerzhafte Blutabnahme. Anschließend wird ein verschwundenes Paket thematisiert, das eine Ghost of Yotai Collectors Edition enthielt. Der Streamer vermutet, dass das Paket entweder von UPS verloren wurde oder von jemandem unterschlagen wurde. Er erklärt, dass er ungern selbst Nachforschungen anstellen möchte, ohne die hundertprozentige Bestätigung zu haben, dass es wirklich dort ist. Die Lootboxen sind fertig gepackt und frankiert, aber der Streamer ist unsicher, ob er sie vor dem Feiertag losschicken soll.

Ende der Selbstständigkeit und Umstellung auf Festanstellung

00:28:43

Es wird angekündigt, dass es keinen Donation-Link mehr gibt, da die Nebentätigkeit als Selbstständiger aufgegeben wurde. Der Streamer erklärt, dass die Einnahmen durch Donations so weit zurückgegangen sind, dass sich das Gewerbe wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Zudem habe er keine Lust mehr auf die Kopfschmerzen, die mit der Selbstständigkeit verbunden sind. Er betont die Vorteile einer Festanstellung, bei der alle Pflichten bereits geregelt sind und man sich keine Gedanken über Steuern und Abgaben machen muss. Er rät Zuschauern, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, dies gut zu überlegen und sich einen guten Steuerberater zu suchen. Es wird erläutert, dass die Donations versteuert werden mussten, da es zu aufwendig gewesen wäre, sie über die Firma abzuwickeln. Die kurze Version ist, dass die Donations so weit zurückgegangen sind, dass sich das Gewerbe nicht mehr lohnt und er keine Lust mehr darauf hat.

Probleme mit der Selbstständigkeit und Steuersystem

00:36:22

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten und den Druck, der mit der Selbstständigkeit einhergeht, insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit, ausreichend Donations zu erhalten, um Steuern zu bezahlen. Er kritisiert das unflexible Steuersystem und die hohen Vorauszahlungen, die auch dann fällig werden, wenn das Gewerbe nicht mehr aktiv ist. Er erklärt, dass er sich morgen darum kümmern müsse, die Einkommenssteuervorauszahlung herabsetzen zu lassen, da er derzeit keine Einnahmen über Donations mehr erzielt. Es wird betont, dass die Subs und YouTube-Einnahmen weiterhin normal laufen, aber nun in einen großen Topf bei OneUp fließen und fair verteilt werden. Der Vorteil sei, dass man sich mehr auf den Content konzentrieren könne, ohne ständig das Finanzamt im Nacken zu haben. Es wird klargestellt, dass es sich bei den Änderungen nur um die Donations handelt und Subs und YouTube-Einnahmen davon unberührt bleiben. Der Streamer erhält nun ein Gehalt von OneUp.

Dank an die Community und Diskussion über Grover und Game Pass

00:45:50

Es werden Danksagungen an die Community für die Unterstützung ausgesprochen. Anschließend folgt eine Diskussion über Grover, einen Anbieter für Mietelektronik, den der Streamer positiv hervorhebt. Er erklärt die Vorteile von Grover, insbesondere die Möglichkeit, die Mietgebühren steuerlich abzusetzen. Danach wird der Xbox Game Pass thematisiert, insbesondere die Preiserhöhung und die Änderungen in den verschiedenen Abonnements. Der Streamer äußert seine Kritik an der Preisverdopplung des Game Pass Ultimate und der Firmenpolitik von Microsoft, die gleichzeitig Leute entlassen und den Preis erhöhen. Er findet die Firmenpolitik schwierig, da sie auf der einen Seite Entwickler entlassen müssen und auf der anderen Seite den Preis fast verdoppeln. Trotzdem werde er den Game Pass wahrscheinlich behalten, da er es mag, Spiele auf Abruf zu haben. Es wird vermutet, dass es in Zukunft möglicherweise eine Game Pass Version mit Werbung geben wird.

Ghost of Yōtei

01:05:26
Ghost of Yōtei

Ankündigung Ghost of Yotei und Town to City

01:14:51

Es wird angekündigt, dass der Streamer heute Ghost of Yotei anzocken wird und morgen Town to City gespielt wird. Es wird betont, dass es sich bei Ghost of Yotei um kein Placement handelt. Der Streamer möchte heute nur etwa zwei Stunden spielen, um Spoiler zu vermeiden und Zuschauern die Möglichkeit zu geben, das Spiel selbst zu spielen, bevor er morgen weiterspielt. Die Logo-Rotation wurde bearbeitet und repariert. Es werden die verschiedenen Einstellungen für Dialoge und Untertitel im Spiel vorgestellt, darunter die Option für japanische Dialoge mit deutschen Untertiteln. Es wird erwähnt, dass das Spiel von den Filmen des Regisseurs Akira Kurosawa inspiriert ist. Die Dialoge werden auf Deutsch mit Untertiteln auf Deutsch eingestellt. Das Spiel beginnt mit einer Einführung in die Geschichte und die Hauptfigur Azu, die Rache für ihre Familie sucht. Der Streamer vergleicht die Masken im Spiel mit denen aus Assassin's Creed. Er muss sein Fenster zumachen, da es kalt ist.

Erste Eindrücke von Ghost of Yotei

01:25:46

Der Streamer äußert sich positiv über die Optik von Ghost of Yotei und testet verschiedene Grafikmodi, darunter Raytracing und den Kurosawa-Modus. Er entscheidet sich jedoch für den Leistungsmodus mit 60 FPS. Es werden weitere Modi wie der Watanabe-Modus erwähnt. Der Streamer betont den Spielwert aufgrund der verschiedenen Modi. Er kritisiert Tierquälerei im Spiel und drückt seinen Abscheu gegenüber Tierquälern aus. Es folgt eine Beschreibung von Azus Fähigkeiten und Kampfsystem, das an Ghost of Tsushima erinnert. Der Streamer hebt die Möglichkeit hervor, Schwerter aufzuheben und zu werfen.

Ghost of Yotei: Gameplay-Eindrücke und technische Details

01:33:01

Der Streamer äußert sich begeistert über die Schaukämpfe und die blutige Darstellung im Spiel. Er spekuliert über das Schicksal von Lady Wolf und vermutet, dass sie im Spiel sterben könnte. Weiterhin lobt er die stimmige Atmosphäre, die Musik, die Optik und die Charaktergestaltung des Spiels. Besonders hervorgehoben wird die 60-FPS-Variante auf einer normalen Playstation, die in 1080p gespielt wird, und die Frage aufwirft, wie beeindruckend das Spiel in 4K auf einer Playstation Pro aussehen muss. Das Gameplay wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf die Erkundung der Umgebung und die Nutzung des Fernglases gelegt wird. Die Möglichkeit, sich von den leitenden Winden zum Ziel führen zu lassen, wird als positiv hervorgehoben, ähnlich wie im ersten Teil des Spiels. Die Reise zum Haus der Kindheit beginnt, wobei der Zustand des Hauses und die Begegnung mit Charakteren kommentiert werden.

Musikalische Elemente und Erinnerungen in Ghost of Yotei

01:45:07

Es wird auf ein musikalisches Element im Spiel eingegangen, das über den Controller wiedergegeben wird, aber möglicherweise für die Zuschauer nicht hörbar ist. Eine Szene, in der die Spielfigur ein Lied spielt, das ein Geschenk ihrer Großmutter war, wird als besonders berührend hervorgehoben. Die Musik wird als Verbindung zu den Verstorbenen interpretiert. Anschließend wird die Möglichkeit hervorgehoben, nahtlos zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu wechseln, um Erinnerungen aus der Vergangenheit der Spielfigur Azu zu erleben. Es wird der Wunsch geäußert, einfach sagen zu können, wieder zurück zu sein. Das Erkunden des Hauses in Vergangenheit und Gegenwart sowie die Interaktion mit dem Vater in seiner Schmiede werden thematisiert. Auch das Schwert wird untersucht. Es folgt eine Trainingssequenz mit dem Vater, bei der die Spielfigur neue Techniken erlernt und ihre Fähigkeiten verbessert. Der Streamer kommentiert die Kampfbewegungen und gibt Tipps zur Verteidigung.

Quests, Erkundung und Gameplay-Mechaniken in Ghost of Yotei

01:57:58

Es wird über die Frage nach dem Verbleib des Bruders der Spielfigur spekuliert, wobei vermutet wird, dass er noch lebt und im Laufe des Spiels eine Rolle spielen wird. Das Anwesen mit Blick auf den Jotai wird als beeindruckend beschrieben. Es wird auf die neuen Klingen der Spielfigur und die Erhöhung des maximalen Geistes eingegangen. Das Steinerätsel wird als bekanntes Element erwähnt. Eine Lost-Place-Tour führt zu einer verschlissenen Nachricht über einen Verräter und seine Familie. Kupferwährung namens Mon wird für Waffen, Rüstungsverbesserung, Munition und Nahrung verwendet. Die Reaktion des Chats auf einen Witz wird positiv aufgenommen, was das Selbstvertrauen des Streamers stärkt, solche Witze öfter zu machen. Die aktuellen Quests werden zusammengefasst: Suche nach dem Doppelkatana-Meister am Yotei und Besuch des alten Gasthauses. Verschiedene Spielmodi werden ausprobiert, und das Gasthaus zum Yotei-Shutten wird erreicht. Im Gasthaus trifft die Spielfigur auf eine Frau, die Informationen über die JT6 haben könnte.

Charakterinteraktionen, Questentscheidungen und Gameplay-Fortschritt

02:25:22

Es wird überlegt, ob der Odachi-Meister kennengelernt werden sollte. Seidenfasern werden zum Verbessern von Rüstungssets und Herstellen von Munition verwendet. Im alten Gasthaus trifft die Spielfigur auf Kojiro, einen Vermittler, der ihr ein Geschäft anbietet: Sie soll Köpfe holen, und er vermittelt die Aufträge. Es werden verschiedene Zielpersonen vorgestellt, darunter der Joshi Tomo und die Assassinen der Schlange, wobei letztere möglicherweise die Spielfigur selbst ist. Es wird entschieden, zuerst zum Bruder zu gehen. Ein Kartograf bietet seine Dienste an und verkauft eine Karte. Es wird ein Höhlenaltar gekauft, und es wird versucht, die Karte zu platzieren, was jedoch nicht sofort gelingt. Ein Feuer wird entdeckt, und es wird Kupfer-Erz gefunden. Ein Geistlicher bittet um Gesellschaft bei der Suche nach Altären der Besinnung. Es werden neue Fähigkeiten erlernt, darunter Fokusangriffe und das Entwaffnen von Gegnern. Eine Hand wird gefunden, und es wird ein Mönch getroffen. Die Windrichtung wird zur Navigation genutzt. Es wird über eine Bombendrohung spekuliert. Die Spielfigur trifft auf eine Gruppe von Personen und greift ein, um einen Jungen zu beschützen. Sie macht ein Feuer und trifft auf Taro, einen Leichenfledderer, der ihr eine Rüstung verkauft. Es wird ein Lager eingerichtet, in dem Pfeile hergestellt werden können. Der Streamer äußert sich positiv über das Lager und die Möglichkeit, den Drive aus dem Spiel zu nehmen.

Kopfgeldjagd, Bogenkauf und Erkundung der Spielwelt

03:02:59

Ein Kopfgeld wird abgeliefert, um eine Belohnung zu erhalten. Es werden neue Kopfgelder angeboten, darunter der Doppel-Katanameister Hanbei und der Dieb Schwarzpulver. Es wird ein Hunkyu-Bogen gekauft. Es wird Eisensand gefunden, um Nahkampfwaffen und Rüstung zu verbessern. Der Streamer reitet in eine bestimmte Richtung und plant, danach zu "Town to City" zu wechseln. Es wird nicht zu viel von "Ghost of Yotei" gespoilert. Es werden Rehe gesichtet und Bambus gefunden. Die Spielfigur trifft auf Manjuro, den Bär von Ezo, der sie herausfordert. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Manjuro unterliegt, aber nicht getötet wird. Der Streamer bedankt sich für Spenden und Abonnements. Es werden alte Stellen in der Spielwelt besucht. Die Spielfigur trifft auf einen Bekannten ihres Vaters, der ihr hilft, Pferde zu suchen. Es werden Pferdespuren im Schlamm gefunden und verfolgt. Die Pferde werden gefunden und gerettet. Der Streamer wird von Maori-san geraidet und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er fragt nach der Meinung zu "Ghost of Yotei". Es wird entschieden, das geschenkte Pferd zu nehmen und es Tornado zu nennen. Es wird ein neues Farbenkit freigeschaltet. Der Streamer reitet mit seinem neuen Pferd durch die Spielwelt und genießt die Landschaft. Es kommt zu einer Begegnung mit Personen, die ein Picknick machen. Die Spielfigur greift ein, um einen Jungen zu beschützen, und wird als diejenige erkannt, die die Schlange getötet hat.

Abschluss von Ghost of Yotei und Übergang zu Town to City

03:27:22

Es wird spekuliert, dass "Ghost of Yotei" möglicherweise ein Jahr nach der Konsolenveröffentlichung auch für den PC erscheinen wird. Der Streamer beendet den Stream von "Ghost of Yotei" und wechselt zu "Town to City". Es wird kurz über die kostenlosen Playstation Plus Spiele gesprochen. Der Streamer macht eine kurze Pause und kündigt an, danach direkt mit "Town to City" zu beginnen. Es wird ein Clip aus einem früheren Stream gezeigt, in dem der Streamer über Hilti Passats spricht. Der Streamer erinnert sich nicht an den Clip, findet ihn aber lustig. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Clip noch gezeigt werden soll, aber letztendlich wird darauf verzichtet. Der Streamer startet "Town to City" und nimmt die Einstellungen vor. Es wird ein neues Spiel begonnen und die Kameraeinstellungen werden getestet. Der Streamer plant, drei Häuser zu bauen und die Twitch-Autorisierung vorzunehmen. Die Twitch-Autorisierung gelingt problemlos. Der Streamer baut drei Häuser und erhält ein Achievement. Die erste Familie, die Pelletiers, kommt an und wird in ihr neues Zuhause eingewiesen. Der Streamer baut einen Marktplatz und verteilt die Arbeiter. Die Aufnahme endet.

Just Chatting

03:30:24
Just Chatting

Städtebau und Bevölkerungswachstum in 'Town to City'

03:49:04

Es wird eine neue Lagerhalle in der Nähe des Bahnhofs benötigt, um die Versorgung der Geschäfte zu gewährleisten. Trotz begrenztem Platz findet sich ein geeigneter Standort. Eine neue Familie zieht hinzu, was den Bau eines weiteren Hauses erforderlich macht. Zusätzliche Arbeitskräfte werden für die Lagerhalle eingestellt, um die Effizienz zu steigern. Die Häuser erhöhen die täglichen Einnahmen der zugehörigen Geschäfte, wobei die Dekorationsbewertung eine wichtige Rolle spielt. Es werden verschiedene Dekorationen wie Lampen und Bäume platziert, um den Marktplatz zu verschönern. Eine weitere Familie kommt an, was den Bedarf an zusätzlichen Wohngebäuden erhöht. Die Größe der Häuser wird angepasst, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Es wird festgestellt, dass der Fuchs sich wieder auf dem Marktplatz herumtreibt, vermutlich auf der Suche nach der noch nicht gebauten Taverne. Die Zufriedenheit der Bewohner wird angezeigt, wobei über 60% zufrieden sind. Ein Forschungszentrum wird gebaut, um die Stadt weiterzuentwickeln. Arbeitskräfte werden dem Fischstand zugewiesen, um die Produktion zu steigern. Ein Zaun wird versehentlich entfernt, aber schnell wieder aufgebaut. Ein kleiner Weg wird gebaut, um die Häuser mit dem Markt zu verbinden. Es wird festgestellt, dass eine Straße benötigt wird, um die Verbindung herzustellen.

Town to City

03:39:53
Town to City

Entscheidungen und Bewohnerwünsche in 'Town to City'

04:00:31

Die Zuschauer werden nach ihrer Präferenz für Obst- oder Gemüsestände gefragt, wobei sich Gemüse durchsetzt, aber der Obststand gebaut wird. Es wird festgestellt, dass die Bewohner zunehmend Ansprüche stellen, wie z.B. der Wunsch nach einem Haus im Grünen. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Häuser an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen, z.B. durch das Hinzufügen von Blumendekorationen und Parkbänken. Die Anordnung der Häuser wird optimiert, um eine bessere Verbindung zum Markt zu gewährleisten. Es werden Straßen gebaut, um die Erreichbarkeit der Häuser zu verbessern. Die Bewohner äußern Wünsche nach Häusern in der Nähe von Lebensmittelgeschäften und umgeben von Bäumen. Es wird festgestellt, dass einige Häuser nicht mit dem Markt verbunden sind, was durch die Einstellung weiterer Mitarbeiter behoben wird. Es werden Dekorationen wie Blumen an den Häusern angebracht, um die Zufriedenheit der Bewohner zu steigern. Ein neues Haus wird gebaut, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Die Straße wird versetzt, um Platz für das Haus zu schaffen. Neue Dekorationen wie Bäumchen und Sonnenblumen werden freigeschaltet und platziert.

Wachstum und neue Features in 'Town to City'

04:12:23

Die Stadt erreicht die Stufe 2, was neue Gebäude und Features freischaltet, darunter das Bürgermeisterhaus. Der Bürgermeister dekoriert sein Haus mit Bäumen und Blumen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Bewohner äußern Anliegen, die jedoch ignoriert werden. Es werden neue Büsche und der Gemüsestand freigeschaltet. Die Stadt entwickelt sich weiter, was die Bewohner erfreut. Es werden neue Häuser gebaut und Straßen angelegt, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Die Bewohner wünschen sich Häuser in der Nähe des Bekleidungsgeschäfts, was zur Erforschung und zum Bau eines solchen Geschäfts führt. Die Bewohner sind zufrieden mit den Entwicklungen in der Stadt. Es werden neue Häuser gebaut, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Die Bewohner wünschen sich ein einfaches, normales Haus. Die Zufriedenheit der Bewohner ist hoch, was den Bürgermeister freut. Das Spiel wird gespeichert und es wird festgestellt, dass der Fortschritt bei 5% liegt. Es werden Kleidungsfarben erforscht und das Bekleidungsgeschäft auf Rot eingestellt. Der Bürgermeister erhält eine Spende von 125 Dollar, die er für Blumen ausgibt. Die Bewohner äußern neue Anliegen, die jedoch ignoriert werden.

Herausforderungen und europäische Spieleentwicklung

04:32:35

Es wird ein neues Wohngebiet benötigt, um die wachsende Bevölkerung unterzubringen. Die Bewohner wünschen sich Häuser weit weg von Nachbarn. Die Kinder wünschen sich Versteckspiele mit Blumen. Die Metzgerei wird gebaut und mit Mitarbeitern besetzt. Es wird ein Lager in der Nähe benötigt, um die Versorgung zu gewährleisten. Die Wohnung im zweiten Stock wird freigeschaltet, um mehr Familien unterzubringen. Die Bewohner sind glücklich und zufrieden. Es werden Dekorationen wie Brunnen platziert, um die Stadt zu verschönern. Die Reichweite der Gebäude wird erhöht. Die Bewohner äußern Anliegen, die jedoch nicht verstanden werden. Die stadtnahen Gebiete werden mit größeren Häusern bebaut. Die Dekorationen in den Häusern werden verbessert, um die Zufriedenheit der Bewohner zu steigern. Die Bewohner wünschen sich Kiefern anstelle von Eichen. Die große Lagerhalle wird freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein europäisches Produkt ist, was unterstützt werden soll. Es wird auf weitere europäische Spiele wie Kingdom Come Deliverance, Cyberpunk und Witcher hingewiesen. Es wird auf den Raid von Grimsch hingewiesen und die Zuschauer werden zu Funk weitergeleitet, der Planet Crafter spielt. Es wird angekündigt, dass es heute Abend wieder einen Stream geben wird. Es wird sich bei den Mods bedankt.