Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einstieg in den Minecraft-Stream

00:09:40

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird erwähnt, dass seit dem letzten Stream nur 4 Stunden und 40 Minuten vergangen sind. Es folgen freundliche Worte an die Zuschauer, verbunden mit der Hoffnung, dass sie einen schönen Tag hatten und der Stream bisher unterhaltsam war. Es wird ein Bierchen zur Entspannung erwähnt, während auf die potenziell ausbaufähige WLAN-Situation eingegangen wird, trotz vorhandener Gigabit-Leitung. Die Frage, ob man auch ohne Feierabend ein Bier trinken darf, wird humorvoll aufgeworfen, bevor auf die Thematik der Geschenk-Subs eingegangen wird. Es wird betont, dass bisher nicht viel im Stream passiert ist und alles in bester Ordnung ist.

TOS und Umgang mit Spenden vs. Sub-Geschenken

00:15:28

Es wird thematisiert, dass es gegen die Twitch-Nutzungsbedingungen (TOS) verstößt, wenn man Zuschauer auffordert, anstelle von Sub-Geschenken lieber direkt zu spenden, da Twitch an Spenden nicht beteiligt ist. Bei Sub-Geschenken erhält Twitch einen Anteil von 30%, während der Streamer 70% bekommt. Es wird erläutert, dass die TOS die Verhaltensregeln und Richtlinien auf Twitch umfassen. Der Streamer äußert sein Verständnis dafür, dass Twitch einen Anteil an den Einnahmen haben möchte und findet dies vollkommen in Ordnung. Es folgt die Feststellung, dass es heute ungewöhnlich viele Sub-Geschenke gibt, fast mehr als Zuschauer.

Smalltalk und Anekdoten

00:22:02

Es wird auf die Verschiebung einer Aufnahme mit Erik eingegangen und humorvoll berichtet, dass Erik ihn daraufhin bei Instagram blockiert und auf YouTube deabonniert habe. Tatsächlich hätten sie aber nur kurz die Aufnahme verschoben und sich über YouTube-Kommentare lustig gemacht. Dabei geht es um die Kommentare unter den Seven-Days-Videos, in denen Zuschauer regelmäßig vor dem Blutmond prophezeien, dass die Protagonisten sterben werden. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer scheinbar darauf warten, dass beim Blutmond endlich Chaos ausbricht. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Lieferung von Gasthermen und Wärmepumpen im Neubaugebiet berichtet und die aktuelle Situation als schwierig beschrieben. Abschließend wird noch erwähnt, dass Sarazam aktuell für den WDR Weltreisen unternimmt und Kurzdokumentationen erstellt.

Diskussion über Elon Musk und Twitter

00:39:21

Es wird die aktuelle Situation rund um Elon Musk und Twitter diskutiert. Dabei geht es um die Frage, wie die Verifizierung mit dem blauen Haken in Zukunft ablaufen soll und ob es weiterhin notwendig sein wird, die Echtheit des Accounts nachzuweisen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass jeder für 8 Euro einen Verifikationshaken kaufen könnte, ohne seine Identität zu bestätigen. Es wird positiv hervorgehoben, dass Elon Musk Starlink-Satelliten in die Ukraine geschickt hat, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Allerdings wird kritisiert, dass Elon Musk mit seinen Umfragen zur Ukraine-Thematik übers Ziel hinausgeschossen sei. Es wird die Rückkehr von Donald Trump auf Twitter thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob er noch die gleiche Reichweite wie früher haben wird. Abschließend wird die politische Lage in den USA als besorgniserregend beschrieben und die Radikalisierung einiger Republikaner kritisiert.

Lego Eiffelturm und Held der Steine

00:53:50

Es wird über den kommenden Lego Eiffelturm mit 10.000 Teilen und einer Höhe von 1,65 Metern gesprochen. Es wird spekuliert, wie der Preis von voraussichtlich 629 Euro zustande kommt, da die Titanic mit 6000 Teilen teurer war. Es wird vermutet, dass der Eiffelturm aus vielen kleinen, dünnen Streben bestehen wird. Der Held der Steine wird erwähnt und es wird erzählt, dass die Videos des YouTubers aufgespart werden, um sie dann gesammelt anzuschauen. Es wird von einem Zuschauer berichtet, der bei einem Bricklink-Händler arbeitet, der sogar an den Helden der Steine etwas geschickt hat. Es wird das riesige Lager des Händlers mit 11 Millionen Steinen erwähnt.

Minecraft-Farm und Beobachter-Block

01:08:37

Es wird über den Bau einer Minecraft-Farm gesprochen, die in einem Video auf Instagram gesehen wurde. Dabei wird ein Block verwendet, der dem Streamer unbekannt ist. Die Zuschauer helfen bei der Identifizierung des Blocks als Beobachter. Es wird kurz auf den Server eingegangen. Es wird erwähnt, dass der letzte Minecraft-Stream schon etwas her ist. Es wird erklärt, dass der Beobachter-Block ein Gesicht hat und Dinge beobachten kann. Es wird das Inventar aufgeräumt und festgestellt, dass nicht mehr viel Festplattenspeicherplatz vorhanden ist. Es wird geplant, die restlichen Folgen von Cyberpunk und Black Tale herunterzuladen und God of War auf die LP-Platte zu kopieren. Es wird über das letzte Bauprojekt gesprochen und festgestellt, dass noch Bücherregale benötigt werden.

Minecraft

01:10:23
Minecraft

Twitch vs. YouTube und Live-Let's-Plays

01:15:28

Es wird auf Kommentare von Zuschauern auf YouTube eingegangen, die sich über die Interaktion mit dem Chat in den Twitch-Streams beschweren. Es wird betont, dass die Live-Let's-Plays im Titel entsprechend gekennzeichnet sind. Es wird das angenehme Klima im Kanal hervorgehoben und erwähnt, dass es nur wenige negative Kommentare gibt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Zuschauer die Live-Let's-Plays von Spielen wie God of War feiern. Es wird die Abwechslung gelobt, sowohl Live- als auch nicht-Live-Let's-Plays zu machen. Es wird betont, dass Streaming viel Spaß macht und wirtschaftlich attraktiver ist als YouTube. Es wird aber auch festgestellt, dass der YouTube-Kanal trotz des Fokus auf Let's-Plays sehr gut läuft.

Job bei Erik und Einnahmen

01:19:49

Es wird auf eine Zuschauerfrage eingegangen, wie der Streamer bei Erik angestellt ist und ob er nicht auch täglich streamen könnte. Es wird erklärt, dass es demnächst einige Veränderungen geben wird. Bisher war der Streamer als Content Creator bei Erik angestellt. Die Einnahmen aus Subs und YouTube gingen an die Firma von Erik, während Spenden selbst versteuert werden mussten. Es wird nach Büchern gesucht.

Content-Strategie und Stream-Archiv-Überlegungen

01:21:11

Es wird über die zukünftige Content-Strategie diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Formaten wie dem "Archiv von Erik". Es wird bestätigt, dass ein monologischer Gehalt beibehalten wird, was bedeutet, dass weniger YouTube-Content nicht zwangsläufig zu weniger Einnahmen führt, da die Twitch-Abonnements stetig wachsen. Die Möglichkeit, ein eigenes Stream-Archiv auf YouTube zu erstellen, wird in Betracht gezogen, um die Streams auf einem separaten Kanal hochzuladen. Es wird spekuliert, ob Interesse an einem solchen Archiv besteht und ob es in Zukunft realisiert wird. Die Idee, dass andere diese Aufgabe übernehmen könnten, wird ebenfalls erwähnt, was die Notwendigkeit eines eigenen Archivs in Frage stellen würde. Es wird die Überlegung angestellt, ein Stream-Archiv zu erstellen, aber die Entscheidung hängt davon ab, ob es genügend Interesse gibt. Der Streamer ist unsicher, ob er ein solches Archiv erstellen soll, da er nicht weiß, ob es genügend Nachfrage dafür gibt.

Vorbereitungen für den Grillabend und Bau eines Beobachters

01:25:05

Die Freude über die Ankunft des Grillfleisches vom Schlachter 2000 wird ausgedrückt und die Vorfreude auf das Grillen betont. Es wird überlegt, ob das alte Fleisch aufbewahrt werden soll. Die benötigten Materialien für den Bau eines Beobachters werden überprüft: Bruchstein, Redstone und Netherquarz. Es wird festgestellt, dass genügend Netherquarz vorhanden ist. Nach der Materialbeschaffung soll eine geeignete Stelle für den Bau des Beobachters gefunden werden. Vor dem Bau wird eine kurze Pause eingelegt, um Wasser aufzufüllen und die Hunde zu versorgen. Es wird angekündigt, dass es nach der Pause mit Minecraft weitergeht. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um etwas zu trinken zu holen und nach den Hunden zu sehen, bevor es mit Minecraft weitergeht. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald wieder da ist und es dann mit Minecraft weitergeht.

Just Cause 4 Placement und Saints Row Begeisterung

01:34:22

Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand von Just Cause 4 enttäuscht war. Obwohl die ersten drei Teile der Just Cause-Reihe nicht komplett durchgespielt wurden, wird überlegt, ob es ein Placement zu Just Cause 4 gab. Es wird spekuliert, ob es sich um Just Cause 3 oder 4 handelte und ob das Spiel nur angespielt wurde. Allgemein wird Just Cause als eine coole, abgedrehte und verrückte Spielreihe gelobt, ähnlich wie Saints Row. Der neue Saints Row-Teil wird als gar nicht so schlecht empfunden, obwohl viele ihn nicht mögen. Der neue Saints Row-Teil wird als trashig, aber unterhaltsam beschrieben. Es wird festgestellt, dass ein Stream-Highlights-Video auf dem Kanal mit Werbung markiert ist, was darauf hindeutet, dass es ein Placement für Just Cause 4 gab, das aber nicht weitergespielt wurde. Es wird festgestellt, dass Just Cause 4 das neue Sensor ist und immer eine Reise wert ist.

Automatische Zuckerrohrfarm und Bundesliga-Begeisterung

01:56:00

Es wird der Bau einer automatischen Zuckerrohrfarm angekündigt, wobei der Streamer zugibt, nicht sicher zu sein, ob er es hinbekommt. Es wird erwähnt, dass sich hier drüben auch wieder Holz befindet, da sich dort auch "We are not alone" befindet. Die Begeisterung für die Leistungen im nationalen und internationalen Fußball wird zum Ausdruck gebracht, insbesondere für den Kampfgeist und die Mentalität der Mannschaften, selbst wenn sie zurückliegen. Es wird über den bevorstehenden Kampf in der Bundesliga gesprochen. Es wird über einen Wunschgegner im Achtelfinale gesprochen, wobei große Namen wie Real Madrid oder Paris Saint-Germain bevorzugt werden, aber Man City vermieden werden soll. Der Streamer spricht über den Bau einer automatischen Zuckerrohrfarm und äußert seine Bewunderung für die Leistungen im nationalen und internationalen Fußball, insbesondere für die Mentalität der Mannschaften.

Erkundung und Farmen in Minecraft

03:06:15

Der Streamer erkundet ein zugewuchertes Gebiet und plant, dort Ressourcen zu sammeln und Tiere zu züchten, um Erfahrungspunkte (XP) zu erhalten. Er erwähnt, dass er Zombie-Villager geheilt hat, um günstige Angebote zu erhalten und XP zu farmen, obwohl er den genauen Prozess nicht versteht. Er füttert Tiere und spricht darüber, sie später zu töten, um noch mehr XP zu bekommen. Es wird überlegt, ein interessantes Thema für Gespräche zu finden, während die Nacht durchgekämpft wird, und der Streamer fragt sich, wann ein bestimmtes Bauprojekt endlich abgeschlossen sein wird. Er stellt fest, dass nicht mehr genügend Futter für die Tiere vorhanden ist und muss sich darum kümmern, mehr zu besorgen. Es gibt Probleme mit den Tieren, die sich an unerreichbaren Stellen aufhalten. Der Streamer schlachtet Tiere für Futter und stellt fest, dass sein Inventar ständig voll ist. Er plant, die Beschilderung der Farm abseits des Streams zu verbessern, um die Performance nicht zu beeinträchtigen, da die Rahmen um die Schilder die Performance negativ beeinflussen. Abschließend überlegt er, ein neues Netherportal in der 'Knöpfchenwelt' zu errichten, da das aktuelle Portal stark genutzt wird.

Planung einer Netherreise und Vorbereitung

03:14:30

Es wird die Errichtung eines neuen Netherportals in der Knöpfchenwelt in Erwägung gezogen, um die Ressourcenverteilung zu verbessern. Der Streamer sammelt Obsidian und andere benötigte Materialien. Es wird überlegt, ob Obsidian vorhanden ist und ein kurzer Ausflug zum Dorf unternommen, um ein zugeschüttetes Lavabecken zu finden, das als Obsidianquelle dienen könnte. Es wird die benötigte Menge an Obsidian für ein Netherportal kalkuliert. Der Streamer spricht über die Verzauberung von Werkzeugen und bedauert, nicht die beste Effizienzstufe zu haben. Vor der Netherreise werden Vorbereitungen getroffen: Futter wird eingepackt, und es wird entschieden, den wertvollen Bogen zu Hause zu lassen und stattdessen einen neuen zu bauen, um das Risiko des Verlusts zu minimieren. Ein Feuerzeug wird eingepackt, um das Portal zu aktivieren. Der Streamer entscheidet sich gegen Tränke und geht das Risiko ein, unvorbereitet in den Nether zu reisen. Ein Goldhelm wird als zusätzliche Schutzmaßnahme mitgenommen.

Erkundung des Nether und Suche nach einer Festung

03:31:40

Beim Betreten des Nether gerät das Portal in Brand, was zu Panik führt. Der Streamer gräbt sich in eine Richtung, um aus der Startumgebung herauszukommen, in der Hoffnung, ein interessantes Biom zu finden. Lavageräusche sind zu hören, was die Situation zusätzlich erschwert. Durch das Graben werden Gold und fleischige Luststeine entdeckt. Der Streamer überlegt, den Spectator-Modus zu nutzen, um die Umgebung zu erkunden, entscheidet sich aber dagegen, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Es wird eine Mini-Nische gefunden, die aber nicht von großem Interesse ist. Der Streamer äußert sich begeistert über den neuen Map-Generator und dessen Auswirkungen auf die Optik des Nether. Es wird überlegt, ob man im Nether mehr bauen könnte. Der Streamer muss sich kurz entfernen, um sich die Nase zu putzen. Nach der Rückkehr wird die Erkundung fortgesetzt, wobei der Fokus darauf liegt, eine Netherfestung zu finden. Koordinaten werden gescreenshottet, um den Eingang nicht zu verlieren. Der Streamer vermutet eine Festung in der Ferne und möchte diese erreichen.

Kampf gegen Ghasts und Erkundung einer Netherfestung

03:54:22

Es wird diskutiert, ob die Explosionen von Ghasts die Umgebung zerstören können, ähnlich wie bei Creepern. Der Streamer weicht den Angriffen eines Ghasts aus und schießt die Feuerbälle zurück. Es wird über die Champions League gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man Mannschaften, die man nicht mag, international anfeuern sollte. Der Streamer baut eine Brücke über die Lava, um zur Festung zu gelangen, und kämpft gegen weitere Ghasts. Die Musik wird ausgestellt, um die Atmosphäre im Nether zu verbessern. Der Streamer vermisst seine Effizienz-Spitzhacke und ist unsicher, ob seine aktuelle Ausrüstung für die Festung ausreicht. Er beginnt, sich in Richtung der Festung zu bauen und platziert Fackeln. Der Shader erschwert die Navigation durch die Helligkeit. Seelensand behindert den Fortschritt. Der Streamer kämpft gegen weitere Ghasts und Skelette, wobei er feststellt, dass die Skelette mit Bögen besonders gefährlich sind, weil sie einen von der Brücke schießen können. Es wird ein sicherer Weg zur Festung gebaut. Der Streamer überlegt, ob Feuerresistenztränke notwendig wären und wie man sich am besten für den Kampf in der Festung ausrüsten sollte. Die Netherfestung wurde gefunden und ein Zugang geschaffen.