GHOST OF TSUSHIMA geht heute ab ca. 19:30 Uhr in eine neue Runde ! News auf wechselpilot !gronkhster

TobinatorLP: Gemütlicher Talk über Cyberpunk, Pokémon, Mafia und Kinderplanung

GHOST OF TSUSHIMA geht heute ab ca. 1...
TobinatorLP
- - 05:08:39 - 26.416 - Just Chatting

TobinatorLP startet mit Wettergesprächen und Soundoptimierungen. Themen sind Cyberpunk Update 2.3, Pokémon Direct Kritik und Überlegungen zu Mafia und Luigi's Mansion. Er kündigt ein gemeinsames Let's Play an und diskutiert MMOs. Verbindungsprobleme, das Ableben von Aussie und Kinderplanung werden ebenfalls thematisiert, bevor es mit Ghost of Tsushima weitergeht.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Wetterlage

00:14:11

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird über das aktuelle Wetter gesprochen, das von Regen und Herbst-Vibes geprägt ist, obwohl der August wahrscheinlich wieder sehr warm werden wird. Die gemütliche Atmosphäre des Wetters wird jedoch positiv hervorgehoben. Es wird kurz auf Soundeinstellungen eingegangen, die am Wochenende optimiert wurden, um Alerts besser über Wavelink zu steuern. Der Streamer spricht über Vergesslichkeit in letzter Zeit und scherzt, dass er mal wieder zum Blutabnehmen müsste und eine Wölbung an der Wade untersuchen lassen sollte, nachdem seine Mutter schon Terror macht. Er erwähnt, dass er selten zum Arzt geht und es lustig findet, wie die Ärzte in seine Kartei schauen und sich wundern, wann er das letzte Mal da war.

Cyberpunk, Pokémon und Switch-Überlegungen

00:28:24

Es wird über das Update 2.3 von Cyberpunk gesprochen, das neue Sidequests und Knight Rider-ähnliche Autos gebracht hat. Der Streamer äußert sich ironisch über CD Projekt für die kostenlosen Inhalte. Anschließend wird kurz die Pokémon Direct erwähnt, wobei der neue Trailer zu Pokémon Beton als typisch Pokémon, aber grafisch nicht überzeugend im Vergleich zu anderen Switch-Titeln wie Donkey Kong Bonanza kritisiert wird. Das Betonsetting wird als unpassend empfunden. Der Streamer berichtet von Überlegungen zum Kauf einer neuen Switch, insbesondere im Zusammenhang mit Donkey Kong Bonanza, aber er zögert noch, da er das Spiel auch später spielen könnte. Privat plant er möglicherweise den Kauf einer Switch 2 für das neue Metroid, aber on-air wird es vorerst keine Switch-Spiele geben.

Mafia und Luigi's Mansion

00:38:21

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mafia gestreamt wird, wobei der Release-Termin des neuen Mafia-Teils am 8. August und die geschätzte Spielzeit von 15 bis 20 Stunden erwähnt werden. Der Streamer zeigt Interesse, das Spiel entweder als YouTube-Let's Play oder auf dem Twitch-Kanal zu spielen, besonders da es kein Open World ist. Die lineare Story-Erzählung wie in Mafia 2 wird positiv hervorgehoben. Außerdem wird überlegt, welcher Luigi's Mansion-Teil noch fehlt, da der erste Teil noch nie gespielt wurde. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, mal 'Against the System' zu gehen und den ersten Teil auf dem Gamecube zu spielen. Es folgt eine kurze Diskussion über Mafia 3, das zwar Potenzial hatte, aber durch sich wiederholende Missionen enttäuschte.

Ankündigung eines gemeinsamen Let's Play Projekts und Diskussion über MMOs

00:42:10

Der Streamer kündigt ein weiteres gemeinsames Let's Play Projekt an, das auf YouTube erscheinen wird. Als Hinweis wird gegeben, dass das Spiel einen Charakter-Editor hat, aber keinen Multiplayer-Modus. Es wird enthüllt, dass es sich um den Mülltonnen-Simulator handelt. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über MMOs und die Frage, ob tote MMOs am Leben erhalten werden sollten. Der Streamer ist der Meinung, dass MMOs abgeschaltet werden sollten, wenn sie keiner mehr spielt, und lehnt EU-Richtlinien ab, die Entwickler zwingen würden, die Spiele im Singleplayer spielbar zu machen. Er argumentiert, dass dies für die Entwickler unwirtschaftlich wäre und den EU-Markt für MMOs unattraktiver machen würde. Er spricht sich gegen private Server für tote MMOs aus und betont, dass dies Lizenzierungsprobleme und Missbrauchspotenzial mit sich bringen würde.

Verbindungsprobleme, Ableben von Aussie und Kinderplanung

01:07:21

Es gibt kurze technische Probleme mit dem Grongstar und OBS, die jedoch schnell behoben werden. Der Streamer spricht über das Ableben von Aussie und bedauert, dass er seinen letzten Auftritt vor elf Tagen hatte. Er erwähnt Gerüchte über Drogenmissbrauch und Alkoholprobleme in Aussies Vergangenheit sowie seine Parkinson-Erkrankung. Der Streamer hofft, dass Aussie seinen letzten Auftritt genießen konnte und sich von der Weltbühne verabschieden konnte. Abschließend spricht der Streamer über seine Kinderplanung und erklärt, dass er keine Kinder hat und auch keine plant. Er äußert seinen Respekt vor Eltern, die Beruf und Kindererziehung unter einen Hut bringen, und betont, dass für Kinder eine finanzielle Grundlage und ausreichend Zeit vorhanden sein müssen. Er möchte sich nicht von Kindern abhängig machen und seine Freiheit behalten, am Samstagabend Counter-Strike oder FIFA zu zocken.

Gesellschaftliche Ansichten und persönliche Entscheidungen zur Familiengründung

01:24:11

Die Diskussion dreht sich um die Entscheidung für oder gegen Kinder und die damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen. Es wird kritisiert, dass Frauen, die keine Kinder wollen, oft negativ bewertet werden, was auf ein christlich-konservatives Denken zurückzuführen sei, bei dem der Mann arbeitet und die Frau sich um die Kinder kümmert. Der Streamer betont, dass es in Ordnung sein sollte, wenn man sich aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen gegen Kinder entscheidet. Er zieht einen Vergleich zu RTL2-Pärchen, die ungewollt viele Kinder bekommen, was weder für die Eltern noch für die Kinder ideal sei. Es wird hervorgehoben, dass eine gute finanzielle Grundlage wichtig ist, bevor man eine Familie gründet, damit das Kind auch etwas davon hat. Perspektivisch ist es nicht gut, wenn Kinder in Armut oder ohne ausreichende Betreuung aufwachsen. Die Entscheidung gegen Kinder sollte respektiert werden, da es wichtig ist, dass Kinder in einem stabilen und liebevollen Umfeld aufwachsen können, was nicht immer gewährleistet ist, wenn Eltern unvorbereitet oder ungewollt Kinder bekommen.

Kurze Pause und Vorbereitung auf Ghost of Tsushima

01:35:00

Vor dem Start von Ghost of Tsushima kündigt der Streamer eine kurze Pause an. Er bittet die Zuschauer, ihm mitzuteilen, ob sie die Clips hören können, da es manchmal einige Sekunden dauert, bis diese starten. Es gab wohl technische Probleme mit den Clips, die er zu beheben versucht. Er erwähnt einen Tempel in Japan, der Tobifudo gewidmet ist, einer fliegenden Gottheit. Nach der Klärung der technischen Details und der Audioprobleme mit den Clips, ist der Streamer bereit, mit dem Spiel Ghost of Tsushima zu beginnen. Er freut sich auf die kommende Spielsession und die Interaktion mit der Community während des Streams. Die Vorfreude auf das Spiel ist spürbar, und er bereitet sich darauf vor, in die Welt von Ghost of Tsushima einzutauchen. Es wird sichergestellt, dass alle technischen Aspekte funktionieren, bevor er mit dem eigentlichen Gameplay beginnt, um ein optimales Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.

Ghost of Tsushima

01:47:11
Ghost of Tsushima

Audioeinstellungen und Soundprobleme in Ghost of Tsushima

01:50:50

Es werden Audioeinstellungen im Spiel Ghost of Tsushima diskutiert, da Zuschauer das Ingame-Audio als zu leise empfinden. Der Streamer erklärt, dass die Lautstärke bereits auf Maximum eingestellt ist und er nach möglichen Ursachen forscht. Er vermutet, dass die Elgato möglicherweise zu leise eingestellt ist und überprüft die Einstellungen der PlayStation, um die Medienlautstärke und Controller-Lautstärke anzupassen. Nach einigen Anpassungen scheint das Audio lauter zu sein, was durch Rückmeldungen der Zuschauer bestätigt wird. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum die Grundlautstärke zuvor so leise war, ist aber zufrieden, dass das Problem gelöst scheint. Er kündigt an, als Nächstes seinen Onkel aus der Burg Kanida zu befreien und erwähnt Sensei Ishikawa, Fürstin Masako und Ryutsus Strohhütte als wichtige Orte für die Rettungsaktion. Die Audioanpassungen sind entscheidend, um ein immersives Spielerlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Soundeffekte und Dialoge gut hörbar sind.

Informationen zum Nachfolger von Ghost of Tsushima und Spieldauer Diskussion

02:03:04

Es werden Informationen über den indirekten Nachfolger von Ghost of Tsushima, Ghost of Yotai, geteilt, der vom Inhalt her genauso groß sein soll wie der Vorgänger. Der Streamer äußert sich zur idealen Spieldauer von Story-Games und findet, dass 24 Stunden für ihn total ausreichend sind. Er erwähnt, dass die meisten Spiele nach 20-25 Stunden nicht mehr spannender werden und nennt Ausnahmen wie Witcher, Cyberpunk, GTA und Red Dead Redemption, die längere Geschichten gut erzählen können. Viele Spiele hätten eine 35-Stunden-Story, die aber eigentlich schon nach 20 Stunden auserzählt wäre. Es wird kritisiert, dass manche Spiele unnötige Plots hinzufügen, nur um die Spielzeit zu verlängern. Der Fokus liegt auf der Qualität der Story und nicht auf der reinen Spielzeit. Es wird betont, dass eine gut erzählte Geschichte wichtiger ist als eine unnötig lange Spieldauer, die oft durch zusätzliche, unpassende Plots erreicht wird.

Werbepause und bevorstehender Kampf gegen den Kahn

03:09:12

Nach einem anstrengenden Kampf kündigt der Streamer eine kurze Werbepause an, um sich kurz zu erfrischen. Er plant, danach direkt den großen Kampf gegen den Kahn anzugehen und äußert seine große Spannung auf dieses Ereignis. Er betont, dass die Pause nur kurz sein wird und es danach sofort mit dem entscheidenden Kampf weitergeht. Er bittet um etwas Geduld, da er noch ein paar Minuten benötigt, bevor er die Werbung startet. Die Zuschauer können sich also auf eine baldige Fortsetzung mit actionreichen Szenen freuen, sobald er von seiner kurzen Pause zurückkehrt. Er freut sich auf die Konfrontation mit dem Kahn und hofft auf zahlreiche Zuschauer, die ihn dabei unterstützen.

Ankündigung einer neuen Staffel Seven Days im Dezember 2025

03:16:19

Der Streamer kündigt an, dass im Dezember 2025 eine neue Staffel von Seven Days auf YouTube erscheinen wird. Diese Ankündigung erfolgt inmitten von Überlegungen, ob bestimmte Handlungen im aktuellen Stream angemessen sind, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Die Ankündigung der neuen Staffel dient als positiver Ausblick und verspricht den Zuschauern ein zukünftiges Projekt, auf das sie sich freuen können. Die Entscheidung, eine neue Staffel zu produzieren, zeigt das Engagement des Streamers, seinen Zuschauern weiterhin unterhaltsame Inhalte zu bieten und auf ihre Interessen einzugehen. Die Zuschauer können sich also schon jetzt auf die neue Staffel freuen und gespannt sein, welche Abenteuer und Herausforderungen sie erwarten werden. Es ist ein Projekt, das die Community zusammenbringt und für gemeinsame Unterhaltung sorgt.

Neues Steam-Profilbild und Anpassung der Clip-Lautstärke

03:18:13

Der Streamer spricht über ein neues Steam-Profilbild, das ihm von Erik zugeschickt wurde. Er beschreibt es als KI-generiert und findet es amüsant, sich vorzustellen, wie man in Counter-Strike von diesem Bild besiegt wird. Zudem erklärt er, dass die Clips im Discord zu leise eingestellt waren, was Erik bemerkt hatte. Daraufhin hat er die Lautstärke der Clips auf 100% erhöht, um sicherzustellen, dass sie nun lauter und besser hörbar sind. Diese Anpassung soll das Zuschauererlebnis verbessern und sicherstellen, dass alle Inhalte optimal wahrgenommen werden können. Er bedankt sich bei Erik für den Hinweis und die Unterstützung bei der Lösung des Problems. Die Zuschauer können sich nun auf eine verbesserte Audioqualität bei den Clips freuen, was das Stream-Erlebnis insgesamt angenehmer gestalten soll. Es ist ein Beispiel dafür, wie Community-Feedback zur Verbesserung des Streams beiträgt.

Befreiung der Burg, Rekrutierung und Suche nach Verbündeten

03:49:09

Es wird die Rückeroberung der Burg angekündigt und die Notwendigkeit betont, die Mongolen zu vernichten. Der Streamer plant, die Bauern von Yarikawa zu rekrutieren und den Shogun um Verstärkung zu bitten. Er erwähnt, dass er zwielichtige Freunde hat, darunter einen Piraten namens Goro in der Umugi-Bucht, der ihm etwas schuldet. Dieser soll gefunden und zum alten Jagdlager gebracht werden. Zudem wurde ein mongolischer Gefangener, ein Kriegsmönch, befreit, mit dem der Streamer sprechen möchte. Die Mönche des Cedan-Tempels könnten ebenfalls helfen, und der Streamer plant, sie zu unterstützen, um die Mongolen zurückzudrängen. Es wird deutlich, dass eine Allianz geschmiedet werden muss, um gegen die mongolische Bedrohung bestehen zu können. Die Suche nach Verbündeten und die Vorbereitung auf den Kampf stehen im Vordergrund, um die Heimat zu retten.

Holland Urlaub und Nebenquests

04:01:21

Der Streamer erwähnt einen geplanten Urlaub in Holland, der in der ersten Septemberwoche stattfinden soll. Das Ziel ist die Gegend um Renesse. Im Spiel selbst überlegt er, ob er eine der Nebenquests machen soll, findet den Charakter des Questgebers cool, merkt aber, dass ihm Bambus fehlt. Er nimmt eine Aufzeichnung entgegen und stellt fest, dass er Eisen benötigt. Der Streamer erzählt, dass Hutschi und seine Anhänger vom Cedan-Tempel kamen, um die Heiler im Dorf auszubilden, aber von den Mongolen entführt wurden. Er erwähnt, dass er zum letzten Kriegsmönch muss und nun auch noch Spurenleser ist. Er erhöht seine Pfeilkapazität und muss nun die Spuren verfolgen. Es wird deutlich, dass der Streamer verschiedene Optionen im Spiel hat und versucht, die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Werbepause, Toilettenpause und Lob für gelungene Übergänge

04:12:03

Der Streamer lobt den gelungenen Übergang zur Werbung und kündigt an, die Gelegenheit für einen kurzen Toilettenbesuch zu nutzen. Er merkt an, dass er fast ein Level-Up verpasst hätte, was er als "frech" bezeichnet. Stattdessen hat er den Talisman der Resistenz 2 erhalten, den er gleich ausrüsten möchte. Er versichert sich, dass die Clips nicht zu laut sind und nimmt gegebenenfalls Anpassungen vor. Im Chat wird auf einen Tempel von Tobifudo in Japan hingewiesen, eine fliegende Gottheit. Der Streamer reagiert humorvoll und fragt, ob man ihn für einen Lügner halte. Die Zuschauer können sich auf eine baldige Fortsetzung des Streams freuen, sobald er von seiner kurzen Pause zurückkehrt. Die gelungene Werbeplatzierung und die humorvollen Kommentare tragen zur Unterhaltung bei.

Perfekte Donation-Kreuzung und Dank an Unterstützer

04:18:37

Der Streamer äußert sich begeistert über eine perfekte Kreuzung von Donations und bedankt sich für den Support. Er erwähnt fünf Firm Kaffee von Kimmy und den Song zum Tag der offenen Tür. Er erklärt, dass es bei 50 und 100 Euro noch spezielle Sounds gibt, die aber nur über Stream Elements funktionieren. Dann bedankt er sich bei Kronk for President für 114 Monate im Tier 2 und hofft, dass dieser noch anwesend ist. Er ist erstaunt darüber, wie viele Leute mittlerweile im Club der über 100 Monate sind. Weiterhin bedankt er sich bei Joder für den neuen PrimeSub, bei DJ Kalle für 56 Monate und bei Nick0401 für 60 Monate. Es folgen weitere Danksagungen an Simon 05, It's Jamie und Tim, Mesh, Herr Mautz und simo19.5. Der Streamer zeigt seine Wertschätzung für die Unterstützung seiner Community und betont die Bedeutung der Zuschauer für seinen Erfolg.

DLC-Inhalte und Entscheidung gegen das Spielen

04:27:41

Der Streamer fragt sich, ob er sich gerade in einem DLC-Gebiet befindet und entscheidet sich dagegen, den DLC jetzt zu spielen. Er möchte zuerst das Hauptspiel weitermachen. Er bemerkt, dass er eigentlich die Fähigkeit geskillt haben sollte, den Mut der Mongolen zu blocken, wenn diese einen schweren Schlag ausführen. Er stellt fest, dass die Gegner von der Insel Iki gekommen sind und jemandem namens Adler folgen. Diese planen einen Angriff auf Tsushima. Der Streamer möchte das alles nicht wissen und das Gebiet verlassen. Er findet den DLC zwar interessant, hätte sich aber gewünscht, dass er vorher darauf hingewiesen wird, dass es sich um DLC-Inhalte handelt. Er reitet davon und möchte sich nun wieder dem Hauptspiel widmen. Die Entscheidung gegen den DLC zeigt, dass der Streamer eine klare Vorstellung davon hat, wie er das Spiel erleben möchte.

Lob für Ghost of Tsushima und Ankündigung von Minecraft und Battlefield 6

05:01:51

Der Streamer äußert sich erneut positiv über Ghost of Tsushima und betont, wie schnell die Zeit beim Spielen vergeht. Er plant, das Spiel diese Woche auf jeden Fall noch einmal weiterzuspielen, voraussichtlich am Donnerstag. Er möchte aber auch in Minecraft reinschauen, da sich dort einiges getan hat. Daher wird er morgen Minecraft spielen. Am Donnerstag soll es dann mit Ghost of Tsushima weitergehen. Er erwähnt, dass Battlefield 6 diese Woche angekündigt wird, worauf er sehr gespannt ist. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern, Mods, Subs, Resubs und Spendern und verabschiedet sich. Er kündigt an, dass er die Zuschauer zu Lord Pappnase schickt, der Darkest Dungeon spielt. Der Streamer zeigt seine Begeisterung für verschiedene Spiele und bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung.