Heute Abend → ETS2 oder Foundation (ab ca.20 Uhr) + Capcom Spotlight (0 Uhr) ! News auf wechselpilot !gronkhster

ETS2-Fahrt, Steam Summer Sale & Capcom Spotlight: Ein Überblick

Heute Abend → ETS2 oder Foundation (a...
TobinatorLP
- - 05:11:49 - 30.980 - Just Chatting

Der Kanal tobinatorlp spielte Euro Truck Simulator mit Controller aufgrund der Hitze. Themen waren der Steam Summer Sale mit Spielempfehlungen (Witcher 3, Dave the Diver) und das Capcom Showcase mit Ankündigungen zu Pragmata, Street Fighter 6, Resident Evil und Monster Hunter Wilds. Es gab auch Urlaubsplanungen und Diskussionen über Gaming-Trends.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Urlaubsplanung

00:15:13

Der Stream startet mit einer Begrüßung und dem Plan, Euro Truck Simulator mit Controller zu spielen, da die Hitze das Spielen mit Lenkrad erschwert. Es wird über einen bevorstehenden Urlaub in den Niederlanden Anfang September gesprochen, wo die Hunde mitgenommen werden und man am Strand entspannen möchte. Die Möglichkeit, mit einem Campingwagen eines Suzuki Autohauses zu fahren, wird angesprochen, obwohl Camping an sich nicht zusagt. Es folgt der Hinweis, dass keine Spenden mehr möglich sind, stattdessen sollen Subs oder Bits genutzt werden, wobei Subs bevorzugt werden, da Twitch bei Bits mehr verdient. Der Streamer bedankt sich für zahlreiche Sub-Geschenke und erwähnt, dass er kein Gewerbe mehr hat und festangestellt ist.

Steam Summer Sale und Spieleempfehlungen

00:24:33

Der Streamer spricht über den Steam Summer Sale und die damit verbundenen Serverprobleme. Er möchte sich Spiele für sein Steam Deck kaufen und hat bereits Atomfall und Baldur's Gate 3 heruntergeladen. Probleme mit Diablo 2 auf dem Steam Deck und GeForce Now werden thematisiert. Anschließend stöbert er im Steam Store, der aktuell überlastet ist, und entdeckt das Spiel Balatro auf Platz 1 der Charts. Er spricht über den geschätzten Umsatz von Steam im Jahr 2024, der bei etwa 10,8 Milliarden US-Dollar liegt. Er gibt Empfehlungen für Spiele wie The Witcher 3, Dave the Diver und Fallout 4 und äußert sich zu verschiedenen Genres und Titeln, darunter auch Jurassic World Evolution 2, welches aktuell sehr günstig angeboten wird. Er empfiehlt Anno 2205 und Pioneers of Pagonia. Rust hat über eine Million Nutzerreviews und Green Hell ist ebenfalls im Angebot.

Weitere Spieleindrücke und Silent Hill Pläne

00:58:58

Der Streamer setzt seine Erkundung des Steam Sales fort und entdeckt Sons of the Forest für einen Zehner. Er spricht über Mass Effect Legendary Edition und Final Fantasy, wobei er die hohen Preise der Final Fantasy-Spiele bemängelt. Er erwähnt, dass Planet Crafter ein Update mit neuen Monden erhalten hat, aber der Spielablauf sich nicht wesentlich geändert hat. Es wird überlegt, ob sich ein neues Let's Play dazu lohnen würde. Der Streamer erwähnt, Final Fantasy X für die Playstation 4 zu besitzen. Er bedankt sich bei Mandala Manfred für zahlreiche Gifte-Zaps. Es wird überlegt, Silent Hill und Resident Evil zu spielen, wobei der Streamer Angst vor Jumpscares hat. Er plant, dieses Jahr Halloween Resident Evil 4 zu spielen.

Splinter Cell Remake und Euro Truck Simulator

01:07:35

Der Streamer äußert sich skeptisch über ein mögliches Remake von Splinter Cell und fordert stattdessen einen neuen Teil. Er kritisiert Assassin's Creed Shadows für seine langwierigen Laufwege und dass er es auf YouTube gespielt hat. Er entdeckt das Spiel Kiora auf Steam und schickt es Erik. Nach Danksagungen an zahlreiche Subscriber, darunter Cessi44, Skorex, 36 Dominik 1988, Lila Launeline und Jockel, wird ein Command für Donations erstellt. Der Streamer erinnert sich an frühere GTA 4 Let's Plays mit Payset, Taros und Mafuyu. Er schaut sich das Spiel The Precinct auf Steam an und findet es interessant. Nach weiteren Subscriber-Danksagungen, darunter Stormplayer, wechselt er zum Euro Truck Simulator und konfiguriert den Controller.

Euro Truck Simulator Fahrt nach Stavanga

01:23:29

Nachdem der Controller eingerichtet ist, startet der Streamer Euro Truck Simulator. Er spricht über die Steuerung mit dem Controller und konfiguriert die Blinker. Nach einer kurzen Nacht im Spiel nimmt er einen externen Auftrag an und entscheidet sich, Dosenrindfleisch nach Stavanga zu transportieren. Er repariert seinen Truck, da er durch den Chat abgelenkt wurde. Der Streamer gibt Empfehlungen für ETS2 DLCs, insbesondere Skandinavien und Griechenland. Er lobt die Detailgetreue und Qualität der DLCs im Laufe der Zeit. Auf der Fahrt nach Stavanga stellt er fest, dass die Lenkempfindlichkeit möglicherweise zu niedrig ist. Er wechselt die Playlist und fährt los.

Controller-Probleme und Soundtracks

01:38:32

Es gibt ein Problem mit dem linken Button des Controllers, der manchmal zweimal gedrückt werden muss, um zu funktionieren. Es wird überlegt, ob es eine Konfigurationseinstellung ist. Statt des Lenkrads wird heute aufgrund der Hitze mit dem Controller gespielt. Es wird überlegt, welche Copyright-freien Lofi-Soundtracks für den Stream verwendet werden können, wobei 'Sea of Stars' eine Option ist. CD Projekt Soundtracks sind in der Regel unproblematisch für die Nutzung. Der Streamer erwähnt, dass er sich nach Anbietern umsehen muss, die ihre Soundtracks kostenlos für Streams und YouTube-Videos zur Verfügung stellen. Der Controller zickt weiterhin herum, was zu der Überlegung führt, die Einstellungen zu überprüfen.

Euro Truck Simulator 2

01:43:45
Euro Truck Simulator 2

Fahrt durch Norwegen mit Hindernissen

01:44:21

Die aktuelle Strecke führt von Memel nach Stavanga mit einer Ladung Dosenrindfleisch. Die Bremse des LKWs ist noch etwas hart eingestellt. Der Wunsch nach einem neuen LKW mit mehr PS wird geäußert, idealerweise in Norwegen zu finden. Es folgt eine kurze Pinkelpause. Während der Fahrt wird über Fragen im Chat diskutiert, die oft Spoiler enthalten. Es wird überlegt, ob eine riskante Abkürzung genommen werden soll. Der Humor des Streamers zeigt sich in der Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis im Spiel. Ein Fehler im Spiel führt zu Verwirrung und Gelächter. Es wird festgestellt, dass man sich nicht sicher ist, warum man einen Umweg fahren soll.

Community-Grüße, Game of the Year Diskussion und GTA 6 Pläne

01:57:35

Es werden Grüße an die Community ausgesprochen, darunter Dankesworte für Abonnements und Bits. Es wird über das Game of the Year diskutiert, wobei 'Kingdom Come Deadlands 2' als persönliches Highlight genannt wird. Andere interessante Spiele wie 'Atomfall' und 'About' werden erwähnt, aber es ist unklar, wann diese gespielt werden können. Die technische Qualität von 'KC D2' wird hervorgehoben. GTA 6 wird thematisiert, wobei der Streamer unentschlossen ist, ob er es streamen oder als YouTube Let's Play aufnehmen soll. Die Entscheidung hängt davon ab, ob es eine Exklusiv-Lizenz mit Sony gibt. Es wird spekuliert, dass GTA Online möglicherweise nicht mehr so notwendig ist, um hohe Einnahmen zu erzielen. Die Unterstützung von GTA Online über zehn Jahre wird positiv hervorgehoben.

Trends in der Gaming-Branche, Kontakt zu Gronkh und Counter-Strike 2 Begeisterung

02:14:01

Es wird diskutiert, ob die Gaming-Branche jemals aufhören wird, Trends zu kopieren, anstatt eigene innovative Ideen zu entwickeln. Das Scheitern von 'Hytale' als vermeintlicher 'Minecraft-Killer' wird als Beispiel genannt. Es wird klargestellt, dass der Kontakt zu Gronkh weiterhin eng ist, während zu Sarazar kein Kontakt mehr besteht. Die Begeisterung für Counter-Strike 2 wird betont, insbesondere im Hinblick auf die Stimmung bei Major-Finals. Erfahrungen mit Online-Matches in CS2, insbesondere mit türkischen und russischen Spielern, werden humorvoll beschrieben. Es wird festgestellt, dass Counter-Strike 2 im Team am meisten Spaß macht. Die Abnahme von französischen Spielern in Online-Shootern wird bemerkt.

Overwatch-Erinnerungen, Klimaanlagen-Diskussion und Left 4 Dead 2

02:23:25

Erinnerungen an Overwatch werden ausgetauscht, insbesondere bis zur Einführung eines bestimmten Charakters. Negative Erfahrungen mit der Overwatch-Community, insbesondere wegen der Charakterwahl, werden geteilt. Es wird über Team-basierte Spiele und die Bedeutung von Absprachen diskutiert. PUBG wird aufgrund von Cheating-Erfahrungen kritisiert. Die Freude über Subnautica und die Vorfreude auf den zweiten Teil werden ausgedrückt. Es wird diskutiert, warum Left 4 Dead 2 nicht mehr im Stream zu sehen ist, möglicherweise aufgrund einer Indizierung. Die Debatte über Killerspiele und Amokläufe wird als Schwachsinn abgetan. Es wird überlegt, Left 4 Dead 2 wieder online zu stellen, nachdem die Indizierung aufgehoben wurde. Ein Dank geht an TheBowskyOfficial für einen Raid.

Controller-Probleme, Affiliate-Jubiläum und finanzielle Einblicke

02:39:35

Es wird erneut über den defekten linken Button des Elite-Controllers gesprochen, der bei einem teuren Controller nicht passieren sollte. Es wird über ein einjähriges Affiliate-Jubiläum gesprochen. Es wird über die Lautstärke der Musik diskutiert. Es wird überlegt, wo man langfahren muss. Es wird über finanzielle Aspekte gesprochen, wie hohe Steuerabzüge und Urlaubsgeld. Der Soundtrack des Spiels wird gelobt. Es wird festgestellt, dass man kurz vor Christiansand ist. Es wird über die Notwendigkeit einer Pinkelpause gescherzt. Es wird über Spenden und deren perfekte zeitliche Abstimmung gewitzelt. Es wird festgestellt, dass man Bauchschmerzen hat. Es wird überlegt, wie man die Switch am besten benutzt.

Sandhügel-Anekdote, Klimaanlagen-Erfahrungen und Balkonkraftwerk-Überlegungen

02:53:18

Es wird eine Anekdote über einen Sandhügel erzählt, der höher ist als das Haus. Es wird überlegt, wie oft sich die Clips abwechseln. Es wird über die Notwendigkeit eines neuen LKWs gesprochen. Es wird über das Wetter diskutiert, insbesondere über den plötzlichen Wetterumschwung in der Nacht. Es werden Erfahrungen mit Klimaanlagen geteilt, wobei die Effizienz von Split-Klimaanlagen betont wird. Es wird über die Probleme mit dem S-Bahn-Verkehr in Berlin diskutiert. Es wird überlegt, ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, um den Stromverbrauch der Klimaanlage auszugleichen. Es wird erwähnt, dass Vermieter das Montieren eines Balkonkraftwerks nicht verbieten dürfen. Es wird überlegt, ob man die Wärme aus dem Kühlen verwenden kann, was aber leider nicht möglich ist.

Capcom Showcase und Routenplanung

03:15:15

Es wird über das bevorstehende Capcom Showcase gesprochen und spekuliert, was dort gezeigt wird, darunter Resident Evil Rectrium, Resi9, Monster Underwilds, Pragmata und Streetfighter. Es wird eine Route für die verbleibende Zeit im Stream geplant, wobei verschiedene Ziele in Dänemark und Norwegen in Betracht gezogen werden. Die Distanzen zu den verschiedenen Städten werden geprüft, wobei Hamburg aufgrund der Entfernung ausgeschlossen wird. Es wird überlegt, eine längere Tour zu starten und diese beim nächsten Mal fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass die angezeigte Distanz möglicherweise den Seeweg berücksichtigt.

Euro Truck Simulator und Resident Evil Pläne

03:19:15

Es wird überlegt, ob die aktuelle Euro Truck Simulator Mission beim nächsten Mal fortgesetzt werden kann, wobei angemerkt wird, dass es sich um eine World of Trucks Mission handelt, was dies möglicherweise verhindert. Es wird Resident Evil angesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er sich auf den neuen Teil freut, aber zuerst Resident Evil Village durchspielen müsste. Des Weiteren wird über die Summer Game Show gesprochen und die Vermutung geäußert, dass die Capcom Spotlight Show Gameplay zu Resident Evil zeigen könnte. Der Streamer kommentiert die lange Distanz der aktuellen Fahrt im Spiel und scherzt über riskante Überholmanöver im Straßenverkehr. Er äußert sich positiv über die Controller-Steuerung im Spiel und erwähnt, dass es mittlerweile gute Voreinstellungen gibt.

Dave the Diver und weitere Spiele

03:27:20

Der Streamer spricht über das Spiel Dave the Diver, welches er als perfektes Spiel für Nintendo Switch oder Steam Deck ansieht, besonders an heißen Tagen, um den Rechner nicht laufen lassen zu müssen. Er kommentiert kleinere Fehler im Spiel, wie das nicht funktionierende Blinken und zu strenge Toleranzen bei Geschwindigkeitsübertretungen. Während der Fahrt genießt er die Landschaft und vergleicht sie mit The Witcher. Er äußert den Wunsch nach einem neuen LKW mit mehr Leistung. Der Streamer reagiert auf Zuschauerkommentare bezüglich Sons of the Forest und kündigt für nächste Woche einen Pal-World-Marathon im Stream an, bei dem er jedes Pal nach einem Pokémon benennen wird. Er distanziert sich von Nintendo aufgrund vergangener Erfahrungen und würde sogar Placements ablehnen.

Raid von Dave und Diskussion über Formel 1

03:41:13

Der Streamer bedankt sich bei Dave für den Raid und vermutet, dass Dave Formel 1 gespielt hat. Es folgt eine Diskussion über das neue F1 25 Spiel, wobei der Streamer überlegt, ob sich der Kauf jedes Jahr lohnt, da er kein großer Formel 1 Fan sei. Er erkundigt sich nach den Klimabedingungen des Raiders während des Spielens. Nach dem Raid wird bekannt gegeben, dass bis 0 Uhr Euro Truck Simulator gespielt wird und danach das Capcom Showcase angesehen wird. Es werden die Spiele Resident Evil Requiem, Monster Hunter und Street Fighter genannt, die im Showcase gezeigt werden sollen. Der Streamer äußert sich kritisch über Nintendo und erzählt eine Geschichte über eine stornierte Switch 2 Vorbestellung, was zu seiner negativen Haltung gegenüber der Firma führte. Er lobt hingegen die Pressearbeit von Sony und Microsoft.

Abschluss der Euro Truck Simulator Fahrt und Vorbereitung auf Capcom Spotlight

04:04:16

Es wird festgestellt, dass die Zeit für den aktuellen Auftrag knapp wird, aber der Streamer versucht, ihn noch rechtzeitig abzuschließen. Er fährt kurz zum Schlafen und Tanken, um Zeit zu sparen. Während der Fahrt kommentiert er den langsamen LKW und scherzt über das Urinieren in den Tank, um Zeit zu sparen. Er erwähnt, dass es Mods für Staus im Spiel gibt, aber niemand das freiwillig möchte. Der Streamer weist auf den Steam Sale von Sons of the Forest hin. Er glaubt, dass der Auftrag trotz Strafen erfolgreich abgeschlossen werden kann und freut sich über den erreichten Gewinn. Der Link zum Capcom Spotlight wird geteilt und der Streamer geht kurz pinkeln, während das Showcase startet. Es wird überlegt, ob das Gezeigte auf dem Playstation Showcase war. Die Lautstärke des Spotlights wird angepasst.

Special Events

04:23:53
Special Events

Capcom Spotlight: Pragmata, Street Fighter 6 und mehr

04:24:03

Der Streamer schaut sich das Capcom Spotlight an. Zuerst wird Pragmata gezeigt, ein Spiel, das eine Mischung aus Puzzle und Action verspricht. Der Streamer findet das Setting und die Charaktere interessant, äußert aber Bedenken bezüglich des Gameplays. Danach wird Street Fighter 6 gezeigt, inklusive neuer Inhalte und Charakteroutfits. Der Streamer vergleicht einen Charakter mit Alex Hunter aus der FIFA Story. Es wird kurz über Street Fighter eSport gesprochen. Anschließend wird Kunitsugami: Path of the Goddess vorgestellt, ein neues Action-Strategiespiel. Der Streamer erwähnt, dass man bei seiner Switch die Maussteuerung ausprobieren kann. Es wird die Capcom Fighting Collection 2 und Onimusha: Way of the Sword angekündigt, welches 2026 erscheinen soll. Der Kapcom Digital Sale wird erwähnt, inklusive Angebote für Monster Hunter Wilds und Devil May Cry.

Resident Evil und Monster Hunter Wilds

04:41:59

Es wird Devil May Cry gelobt und das Announcement beim Summer Game Fest als großartig empfunden. Anschließend wird Resident Evil gezeigt, wobei der Streamer die Third-Person-View als mega geil bezeichnet und Resident Evil als einzige Ausnahme von seiner Abneigung gegen Third-Person-Spiele nennt. Monster Hunter Wilds wird thematisiert, wobei der Streamer sich fragt, ob man es komplett alleine spielen kann. Es wird kostenlose Inhalte und DLCs angekündigt, was der Streamer positiv hervorhebt. Es werden verschiedene Event Quests und Herausforderungen vorgestellt. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von Motion Capturing und 3D-Scans. Es werden Tanzgesten als kostenlose DLCs und ein Cosmetic DLC Pack 2 als kostenpflichtiger DLC angekündigt. Der Streamer freut sich über Content bis Ende September.

Fazit zum Capcom Showcase und Ausblick

05:04:50

Der Streamer fragt sich, ob man bei Monster Hunter alle Monster jagen will. Er bedankt sich bei Capcom für das Showcase, findet es okay und hätte sich mehr zu Onimusha gewünscht. Er will den ersten Teil von Onimusha nochmal spielen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er wahrscheinlich am Sonntagabend nochmal streamen wird, aber nichts versprechen will. Er bedankt sich für die Subs und Resubs und bei den Mods für ihren Einsatz trotz der Hitze. Er empfiehlt den Zuschauern, zu Funk rüberzugehen und Liebe dazulassen. Der Streamer verabschiedet sich und weist auf den Discord hin.