Heute Abend schee Stream ab ca. 19:30 Uhr mit spontanem Programm ! News auf störtebekker !vod !emp !gronkhster d2
tobinatorlp plant spontane Inhalte am Abend
Ankündigung von Aufnahme-Sessions und Teilnahme an einem Event
00:12:24Es wird keinen 'Forrest'-Stream geben, da Erik diese Woche nicht da ist. Stattdessen wurden letzte Woche elf Folgen aufgenommen. Nächste Woche Montag und Mittwoch wird es keinen Stream geben, da dann Aufnahmen für 'Suns of the Forest' stattfinden. Am 15. soll ein Event stattfinden, an dem temporär teilgenommen wird, allerdings wahrscheinlich nicht bis zum Ende, besonders wenn es um Horrorspiele geht. Es wird erwartet, dass kurzfristig, möglicherweise am Samstagmorgen oder -mittag, Bescheid gegeben wird, was zu Unvorbereitetheit führen könnte. Es wird betont, dass man sich den Samstag für Pans Geburtstag freihält und gespannt ist, wann genauere Informationen kommen. Zudem wird über gesundheitliche Probleme und Krankheitsfälle im Umfeld gesprochen, sowie über technische Probleme mit Discord und Twitter, die von Hackerangriffen betroffen sein könnten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass 'Kingdom Come Deliverance' bald fortgesetzt wird und die Story vorangetrieben wird.
Technische Defekte und Pläne für zukünftige Streams und YouTube-Inhalte
00:20:08Die KitchenAid hat nach neun Jahren den Geist aufgegeben, was bedeutet, dass Spenden möglicherweise für eine neue KitchenAid und die Bezahlung von Steuern verwendet werden. Es wird betont, dass die Hunde nicht hungern gelassen werden, sondern dass man lieber selbst verzichten würde. Es wird überlegt, Doom auszuprobieren und die Entscheidung zwischen 'City Skylines', 'Foundation' und 'Manor Lords' für ein YouTube-Let's Play getroffen werden muss. Der Hauptkanal soll nur noch Main-Content bringen, während der VOD-Kanal für andere Inhalte genutzt wird. Es wird über die Vorteile mehrerer YouTube-Kanäle gesprochen, um Content thematisch zu trennen und den Algorithmus optimal zu nutzen. Real-Life-Content wird aufgrund eines langweiligen Lebens eher selten sein.
Fußballfrust und Überlegungen zu Stream-Inhalten
00:34:34Es wird Frustration über die Leistung von Eintracht Frankfurt geäußert, die ihrer Meinung nach den dritten Platz in der Liga nicht verdient haben. Kritik wird an der Leistung des Spielers Wahi geübt, der trotz hoher Kosten bisher wenig gezeigt hat. Es wird überlegt, was im heutigen Stream gespielt werden soll, wobei 'Kingdom Come' eigentlich Priorität hätte, aber auch 'Assassin's Creed Shadows' und andere Spiele in Betracht gezogen werden. Es wird der Wunsch geäußert, 'Assassin's Creed Shadows' unbedingt zu streamen, sobald es verfügbar ist. Es wird kurz überlegt, ob ein Kochstream realisiert werden könnte, aber das Setup in der Küche gestaltet sich schwierig. Alternativ wird überlegt, 'Two Point Museum' anzuspielen, möglicherweise ohne Twitch-Integration, aufgrund negativer Erfahrungen damit.
Diskussionen über Funk, Geburtstagspläne und technische Probleme
00:43:01Es wird nach Gemeinheiten von Funk am Freitag gefragt und eine Szene mit Schweinegeräuschen imitiert. Es wird spekuliert, ob Funk auch am Samstag dabei ist, was die Teilnahme am Stream beeinflussen könnte. Monopoly wird als Spiel abgelehnt, stattdessen werden Uno, Mario Party oder Mario Kart für Pans Geburtstag vorgeschlagen. Es wird überlegt, was an Pahns Geburtstag letztes Jahr gespielt wurde, und die Planung für die kommende Woche wird besprochen: Streams sind wahrscheinlich für morgen und Mittwoch geplant, eventuell auch ein Mittagsstream am Donnerstag. Am Samstag soll Euro Truck Simulator gespielt werden, wobei Anekdoten aus dem Leben des Royal Funk erzählt werden sollen. Es wird überlegt, ob 'Two Point Museum' angespielt werden soll, da es ein neues Update für Tropico 6 gibt, das interessante Features wie anpassbare Parks und eine Gebäudesuchleiste bietet. Es wird auch ein neuer DLC für Tropico 6 namens 'Return to Nature' erwähnt, der einen Naturwert und neue Gebäude einführt.
Technische Probleme und Neustart des Streams
01:37:10Der Stream hatte kurzzeitig technische Probleme, die jedoch nicht am Internet des Streamers lagen. Nach einem Neustart lief alles wieder stabil. Es gab Dankesworte an zahlreiche Subscriber für ihre Unterstützung, darunter BlackyKA (37 Monate), Matti1904 (15 Monate), Costa2570 (48 Monate), Digga90 (3 Monate), Boriko (53 Monate), Herr Cooles (8 Monate), SweetEngine95 (10 Monate), Book (8 Monate), Tux, der Gamer (16 Monate), der Moselana (58 Monate), Potti1985 (8 Monate), Sir Popelfritze (13 Monate), Haberei (6 Monate), Stormy Eve (63 Monate), Jericho1892 (41 Monate), Jule will nur spielen (16 Monate) und DX Scotty (81 Monate). Nach den Danksagungen wurde das Spiel gestartet und auf Twitch-Drops hingewiesen, die automatisch aktiviert werden, falls vorhanden. Die Twitch-Integration wurde jedoch nicht aktiviert, da es in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen damit gab.
Neues Spiel: Two Point Campus Museum
01:44:47Es wurde das Spiel Two Point Campus Museum gestartet, wobei ein neues Spiel im Sandbox-Modus begonnen wurde, um das Tutorial zu spielen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Content-Kurators und übernimmt die Leitung eines Museums. Eine Radiosendung namens "Nachgeburt" thematisiert den verschwundenen Ex-Kurator des Museums. Der Spieler erkundet das Museum, lernt die Kamerasteuerung und entdeckt eine Kiste mit einem Fußabdruckfossil, das als erstes Ausstellungsstück platziert wird. Es wird erklärt, dass Ausstellungsstücke gereinigt und mit Informationstafeln versehen werden müssen, um die Begeisterung der Besucher aufrechtzuerhalten. Ein Experte für Urgeschichte wird eingestellt, um das Ausstellungsstück zu restaurieren.
Expeditionen und Museumserweiterung
02:06:22Der Streamer erklärt, dass Expeditionen in die ganze Welt geschickt werden können, um neue Ausstellungsstücke zu finden. Die erste Expedition wird zu den fettigen Feldern geplant, wobei Lukas als Urgeschichte-Experte losgeschickt wird. Es wird auf die Gefahren von Expeditionen hingewiesen, wie beispielsweise Verletzungen der Mitarbeiter. Lukas fällt in eine Teergrube und erleidet eine Verletzung, kehrt aber mit einer Biene in Honig zurück, die als neues Exponat aufgestellt wird. Ein Personalzimmer wird gebaut, damit sich die Mitarbeiter von ihren Verletzungen erholen können. Yoshio raidet den Stream. Eine weitere Expedition wird vorbereitet, und Albert Wetter wird losgeschickt, während Lukas sich im Personalzimmer erholt. Shoujo und Schillerlocke89 spenden Gift-Subs.
Knochenquartier Expedition und Museumsausbau
02:25:18Eine Expedition zum Knochenquartier wird vorbereitet, um Dinosaurierknochen zu finden. Lukas wird erneut losgeschickt, und eine Sicherheitskraft wird eingestellt, um die Besucher im Museum zu kontrollieren. Lukas kehrt ohne Fund zurück. Ein Dinosaurierskelett wird im Museum platziert, und es werden Dekorationen wie Sitzbänke und Abfalleimer hinzugefügt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und seine einfache Spielweise. Es wird ein Souvenirladen gebaut, um Einnahmen zu generieren. Der Streamer hat Probleme mit der Anordnung des Souvenirladens und stellt fest, dass ein Mitarbeiter nicht anwesend ist. Ein weiteres Teil des Dinosaurierskeletts, der Hammerknochen eines Pikzeraptors, wird gefunden.
Rolls Royce Verkauf und Museums-Management
03:14:59Es wird humorvoll über das Einkommen gesprochen und der Verkauf eines Rolls Royce erwähnt. Der Fokus liegt anschließend auf dem Museums-Management im Spiel. Es geht darum, die Schädelspalte zu überwinden, um Zugang zu einer Mine zu erhalten. Lukas, ein Charakter im Spiel, wird als Überlebensexperte dargestellt, der diese Aufgabe bewältigen soll. Monatliche Gewinne und Ausgaben werden analysiert, wobei trotz hoher Ausgaben ein kleiner Gewinn erzielt wird. Ein Dilemma während einer Expedition wird thematisiert, bei dem eine riskante Entscheidung getroffen werden muss. Das Freischalten der eisigen Minen wird gefeiert und die Notwendigkeit neuer Assistenten diskutiert. Es wird überlegt, wie man die Besucherströme lenken und die Preise gestalten kann, insbesondere im Hinblick auf Kinder. Das Ziel ist es, das Museum attraktiver zu gestalten und gleichzeitig die Finanzen im Blick zu behalten. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Räumlichkeiten optimal nutzen und neue Bereiche erschließen kann, um das Museum weiterzuentwickeln. Dabei werden auch humorvolle Kommentare zu den Namen der Charaktere im Spiel gemacht.
Museumsanpassung und Expeditionen
03:42:20Es wird die Möglichkeit zur Anpassung des Museums hervorgehoben, einschließlich der Änderung von Wänden und Böden. Die optimale Nutzung des Museumsraums durch Trennwände und Türen wird angesprochen. Es wird überlegt, wie man durch das Erreichen bestimmter Ziele im Museum Kudos verdienen und die Auswahl an Anpassungsoptionen erweitern kann. Eine Expedition wird vorbereitet, wobei die Gefahren wie Schneestürme und Steinlawinen berücksichtigt werden. Die Zusammensetzung des Expeditionsteams wird festgelegt. Es wird der aktuelle Gewinn des Museums betrachtet und die Möglichkeit diskutiert, die Preise für Souvenirs und den Eintritt zu erhöhen. Es wird ein neues Exponat ausgestellt und die Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung thematisiert. Die Anforderungen für ein kaltes Klima werden berücksichtigt und entsprechende Dekorationen platziert. Es wird darüber gesprochen, wie man Kinder dazu bringen kann, etwas zu lernen, und interaktive Ausstellungsstücke als Lösung vorgeschlagen. Es wird ein neuer Raum für das Museum geschaffen und überlegt, wo dieser platziert werden soll. Ein neuer Hausmeister wird eingestellt und ausgebildet. Es werden Spendenboxen und Snackautomaten im Museum platziert. Es wird ein monatlicher Zuschuss erwähnt, der später wegfallen wird.
Sternebewertung und Personalmangel
03:57:52Die Sternebewertung des Museums durch das Kultusministerium wird thematisiert, wobei das Ziel ist, diese durch Verbesserungen zu erhöhen. Es wird über den ständigen Bedarf an neuen Hausmeistern gewitzelt. Sternenziele wie das Freischalten von Expeditionszielen und das Aktivieren von Begeisterungsboni werden besprochen. Es wird überlegt, ob Zäune als Dekoration gelten. Die Ranges der Museumsbesucher werden beobachtet und ihr Verhalten im Souvenirladen kommentiert. Es wird ein weiteres Expeditionsziel freigeschaltet. Lukas wird erneut auf eine Reise geschickt, um das Amadillo zu vervollständigen. Es wird überlegt, wie man die Begeisterung der Besucher steigern kann. Ein Dilemma während einer Expedition wird gelöst, bei dem Schlangen keine Gefahr darstellen. Die lustigen Namen der Charaktere im Spiel werden kommentiert. Es wird überlegt, ob man das Schild woanders hinstellen soll. Es wird ein neuer Mitarbeiter namens Donald Gossenflock auf eine Expedition geschickt, während Lukas eine Pause macht. Es wird ein uraltes technologisches Relikt gefunden. Es wird ein Analysezimmer erwähnt, das noch hinzugefügt werden soll. Die Stimme eines Charakters wird mit Dr. House verglichen. Lukas wird für seine Arbeit gelobt und verabschiedet.
Abonnenten-Dank und Museums-Finanzen
04:34:31Es werden zahlreiche Abonnenten und ihre Beitragsdauer erwähnt und dafür gedankt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, WoW wieder zu spielen, aber die lange Einarbeitungszeit wird als Hindernis gesehen. Ein Raid von Lunalia wird erwähnt und es wird nach ihren Erfahrungen mit Monster Hunter und Call of Duty gefragt. Es wird über das Spiel Game of the Year gesprochen und die Meinungen dazu ausgetauscht. Es wird ein Sternemuseum erreicht und die damit verbundenen Vorteile werden hervorgehoben. Die Verschwörungstheorien von Harrison Wolves Stunde der Wahrheit werden humorvoll kommentiert, insbesondere die Beteiligung von Bill Gates und dem Deep State. Es wird über die Kuratorenklasse gesprochen und wie man diese verbessern kann. Es wird über die Akzeptanz verschiedener Meinungen und Lebensweisen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Regenbogenflaggen. Es wird über den nächsten Reiseort im Spiel gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Gegenwind und Akzeptanz im Internet diskutiert. Es wird über die spontanen Streams und die Freude am Spielen gesprochen. Es wird sich bei Fabian Döller für den Key zum Spiel bedankt. Es werden die nächsten Streams angekündigt, darunter Kingdom Come und Two Point Museum. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und zu GronkTV geraidet.