Heute gibt es ein bisschen ETS 2 und Kingdom Come: Deliverance 2 → d2 ! News auf vod !emp !gronkhster
ETS 2 & Kingdom Come: Deliverance 2 - Ein Einblick in die Spielewelten
Kingdom Come Deliverance und Avowed
00:14:02Es wird Kingdom Come Deliverance gespielt, obwohl einige Zuschauer es möglicherweise nicht mehr sehen möchten. Es wird erwähnt, dass ein neues GTA und Avowed interessant wären, aber Avowed nicht im Stream gespielt wird, sondern eventuell privat. Es wird überlegt, wann das Intro des Streams gespielt werden soll, ähnlich wie bei einer guten Serie, wo das Intro erst später kommt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Kingdom Come Deliverance und scherzt, dass er dieses Jahr vielleicht nichts anderes mehr benötigt, außer eventuell das neue GTA. Er erwähnt, dass er heute gesehen hat, dass der Early Access von Avowed gestartet ist, aber er plant, das Spiel nicht im Stream zu spielen, sondern eventuell privat anzutesten. Stattdessen wartet er darauf, dass es im Game Pass verfügbar ist.
Raids und zukünftige Pläne
00:23:11Es gab Raids von Dragonplayers und Pharao, für die sich herzlich bedankt wird. Es wird gefragt, was die beiden in ihren Streams gemacht haben. Es wird kurz überlegt, alte Sounds wie "oben, unten" wieder einzuführen, aber dann verworfen. Der Streamer spricht über Fremdscham bei bestimmten Sounds und erwähnt, dass jemand Wilders auf Egypt gespielt hat, was ihn freut. Er äußert, dass er im Moment hauptsächlich Kingdom Come Deliverance spielen möchte, obwohl er auch Orochak-Simulator spielen wollte. Es wird angekündigt, dass nun das Intro folgt. Der Streamer bedankt sich bei Dragonplayers und Pharao für die Raids und fragt, was sie Tolles in ihren Streams gemacht haben. Er erinnert sich an alte Sounds, die er auf dem alten PC hatte, und überlegt, ob er sie wieder einfügen soll.
Geburtstagskuchen und One-Up Fresspaket
00:27:15Es gab Rotweinkuchen und Apfeltaschen, da Oma und Opa zu Besuch waren und Oma nicht mehr so fettig essen kann. Es wird vermutet, dass One-Up möchte, dass er Diabetes bekommt, da sie ihm ein riesiges Fresspaket geschickt haben. Der Streamer erzählt, dass er einen Rotweinkuchen und Apfeltaschen gemacht hat, da seine Großeltern zu Besuch waren und seine Oma nicht mehr so fettig essen kann. Er hatte überlegt, einen Käsekuchen zu machen, aber Alina durfte ihn wegen ihrer Histaminintoleranz nicht essen. Er erwähnt, dass er von One-Up ein riesiges Fresspaket bekommen hat und scherzt, dass sie ihm Diabetes verpassen wollen.
Sankenland LP und Schnee
00:45:22Es wird über Sankenland LP gesprochen und wie viel Spaß es macht, möglicherweise weil es nach Green Hell erfrischend ist oder weil das Spiel einfach cool ist und es viel zu entdecken gibt. Es wird der Wunsch geäußert, eine geile Base mit coolen Fallen zu bauen und zu sehen, wie die Angriffe skalieren. Es wird festgestellt, dass es keinen Schnee gibt, sondern nur Regen, Graupel und Matsch. Die Map von Sankenland wird als relativ klein wirkend empfunden, obwohl sie es nicht ist. Es wird die Vorfreude auf den weiteren Ausbau der Schiffe geäußert, insbesondere auf ein Motorboot. Es wird überlegt, ob man die Titanic bauen kann, aber das wird verworfen, da es wohl nicht möglich ist. Es wird betont, dass Sankenland ein schönes Spiel ist und viel Spaß macht, obwohl es nicht wie Raft ist.
Arbeitsmarkt und Weisheit
01:02:04Es wird gesagt, dass man auf dem Arbeitsmarkt vollkommen unbrauchbar ist und deshalb streamt. Es wird ein toller Spruch über Geburtstagsglitzer anstelle von grauen Haaren erwähnt, aber es wird festgestellt, dass graue Haare im Bartbereich zunehmen, die aber einfach abgeschnitten werden. Kassierer bei mir ist keine gute Idee, außer natürlich, die Leute wollen mit Plus aus dem Laden rausgehen. Es wird sich darauf gefreut, das Lenkrad anzuschließen und loszukübeln. Der Streamer scherzt, dass er auf dem Arbeitsmarkt unbrauchbar ist und deshalb streamt. Er erwähnt, dass er einige graue Barthaare hat, diese aber einfach abschneidet. Er witzelt, dass er als Kassierer ungeeignet wäre, da die Kunden immer mit mehr Geld aus dem Laden gehen würden, als sie hineingegangen sind.
Hugh Hefner und Darmstadt
01:05:55Es wird gesagt, dass in der Nähe von Darmstadt gewohnt wird, aber nicht mehr direkt in Darmstadt, da man sich die Darmstädter Innenstadt nicht mehr leisten kann. Es wird sich selbst als den deutschen Hugh Hefner bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Darmstadt sehr teuer ist und man für eine Drei-Zimmer-Wohnung locker 1800 Euro kalt bezahlt und es 200-300 Bewerber gibt. Mit Hunden und Kindern hat man es schwer, eine Wohnung zu bekommen. Es wird darüber gesprochen, warum Darmstadt so beliebt ist, möglicherweise wegen der Nähe zu Frankfurt. Es wird überlegt, ob man die Wohnung als Betriebskosten absetzen kann, wenn man komplett selbstständig wäre, aber das müsste mit dem Vermieter abgeklärt werden. Der Streamer scherzt, dass er sich als den deutschen Hugh Hefner fühlt und erzählt von den hohen Mietpreisen in Darmstadt. Er erklärt, dass es schwierig ist, eine Wohnung zu finden, wenn man Hunde oder Kinder hat, da die Vermieter aus vielen Bewerbern auswählen können.
Mietpreise und Dankesworte
01:11:24Es wird gesagt, dass man sich hier in der Miete nicht beschweren kann. Es wird nach Häusern in Norddeutschland an der Küste geschaut, aber Alina hat gerade einen Job gefunden, der ihr gefällt. Solange man es sich leisten kann, bleibt man hier. Es wird sich für die lieben Worte bedankt, die Streams sind eine schöne Art, gemeinsam Zeit zu verbringen, auch wenn man über Jahre erst stiller Konsument war. Der Streamer erwähnt, dass er sich über die aktuellen Mietpreise nicht beschweren kann, aber er schaut sich nach Häusern in Norddeutschland um. Da Alina jedoch einen Job hat, der ihr gefällt, bleiben sie vorerst wohnen. Er bedankt sich für die lieben Worte und freut sich, dass seine Streams eine Möglichkeit bieten, gemeinsam Zeit zu verbringen.
Alltägliche Beschwerden und technische Schwierigkeiten
01:17:47Es werden alltägliche körperliche Beschwerden humorvoll thematisiert, wie das laute Knacken beim Aufstehen und Probleme mit der Kniescheibe. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um Slack anzuschließen, wobei die Kamera kurz ausgeschaltet wird. Die Reinigung des Bodens wird erwähnt, und es wird sich gefragt, ob das Quietschen hörbar war. Es taucht unerwartet Kinderschokoladepapier auf, was für Verwirrung sorgt. Es gibt Schwierigkeiten, das Lenkrad festzuklemmen, wobei falsche Drehrichtungen das Problem verstärken. Eine Donation von Mary-Lou Loich und Topfengolatsche aus Wien über 30 Euro wird dankend erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Lenkrad im Regal herumgeflogen ist, weil vergessen wurde, den USB-Hub auszuschalten. Ein Spulenfiepen wird festgestellt, dessen Ursache unklar ist. Das Alter von 33 Jahren wird genannt. Beim Einschalten des Lenkrads entsteht ein Brummen im Kopfhörer über USB, dessen Ursache unklar ist. Es wird vermutet, dass es sich um ein Masseproblem handeln könnte oder durch die Philips Hue Lampen verursacht wird.
Geburtstagsgrüße, Streamtitel-Diskussion und Trucking
01:26:22Es werden Geburtstagsgrüße und Spenden von Zuschauern entgegengenommen und dafür gedankt. Eine Diskussion über den Streamtitel entsteht, wobei betont wird, dass dieser nicht selbst gewählt wurde und kein Aufruf zum Spenden sein sollte. Es wird klargestellt, dass es in Ordnung ist, wenn andere den Titel so gestalten, man selbst es aber nicht getan hätte. Es wird erwähnt, dass das Interesse an anderen Streamern und deren Aktivitäten gering ist. Die Diskussion über den Streamtitel wird beendet und es wird betont, dass es keinen Grund zur Kritik gibt. Es wird überlegt, ob Mr. Newstime noch aktiv ist, da er nach Artikel 13 verschwunden zu sein scheint. Ariel Chronos wird als neuer Sound vorgestellt. Es wird ein LKW für eine Fahrt von Athen nach Blodiv ausgewählt, wobei eine Strecke mit Wasseranteil bevorzugt wird. Es gibt Probleme mit der Schaltung und dem Licht des LKWs.
Anekdoten, Spiel-Erlebnisse und technische Probleme im ETS2
01:43:14Es wird humorvoll auf verlorene Firmen und LKWs aufgrund von fragwürdigen Tipps von ApoRed angespielt. Eine kurze Hundepause wird angekündigt, bevor es mit dem Euro Truck Simulator 2 weitergeht. Es wird ein Unfall im Spiel verursacht, der zu einer Begegnung mit der Polizei führt. Es wird festgestellt, dass es draußen schneit, aber nichts liegen bleibt. Zuschauer berichten von Schneefällen in anderen Regionen Deutschlands. Es wird überlegt, ob es Frost geben wird. Es werden weitere Zuschauer für ihre Unterstützung bedankt. Der aktuelle LKW wird als ungeeignet für die Strecke kritisiert. Es wird ein neues Update für den Ranch Simulator erwähnt, das eine Wüsten-Map im Vegas-Stil beinhaltet. Es wird ein Geburtstagswitz erzählt und über die Hinrichtung von Jesus diskutiert. Es wird über extreme Christen in den USA gesprochen und eine Dokumentation dazu erwähnt.
Anime-Diskussion, Ghibli-Filme und Navigationsschwierigkeiten im ETS2
02:09:36Es wird über Anime diskutiert, wobei Pokémon, Digimon und Yu-Gi-Oh! als einzige erwähnenswerte Titel genannt werden. Dragon Ball wird als unbeliebt bezeichnet. Es wird von einem Gewinn einer Shihiros Reise ins Zauberland-DVD bei Giga berichtet. Es gibt Probleme mit dem aktuellen LKW, der als unzureichend für die Aufgabe befunden wird. Es wird nach Ghibli-Filmen gefragt, wobei Prinzessin Mononoke und Totoro unbekannt sind, aber der Soundtrack von Prinzessin Mononoke bekannt ist. Es kommt zu einem Unfall im Spiel, der als solcher interpretiert wird. Es gibt Schwierigkeiten beim Passieren einer Mautstelle und es wird überlegt, ob der Weg nach Splitt oder Zadar führt. Zuschauer werden für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere DarkLuna für ihre langjährige Substreak. Es werden Glückwünsche entgegengenommen und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird überlegt, wann abgebogen werden muss und ob Kingdom Come: Deliverance 2 noch gespielt wird. Die ersten Streams von Kingdom Come Deliverance sind bereits auf dem VOD-Kanal verfügbar.
Erster LKW-Kauf und World of Trucks-Auftrag
02:48:23Es wird der erste LKW für 114.000 gekauft, wobei die 50.000 einfach genommen werden. Ein DAF mit weniger Kilometern wird bevorzugt. Nach dem Kauf können externe Aufträge über World of Trucks angenommen werden. Es wird ein Auftrag nach Athen über 206 Kilometer ausgewählt, um danach zu Kingdom Come zu wechseln. Der Streamer äußert sich überrascht über das fast vergangene Valentinstagsgeschenk-Event und freut sich über den eigenen LKW. Er erwähnt, dass ein Abo ihn nicht brechen wird. Es wird angesprochen, dass man nicht unbedingt ein High-End-Lenkrad benötigt, um Spaß am Spiel zu haben, und bestätigt, dass alle Land-Erweiterungs-DLCs vorhanden sind. Der Streamer erklärt, dass er alle Map-Erweiterungen besitzt, aber keine Accessoires und Auflieger-Packs. Er betont, dass es eine Umstellung von Tastatur auf Lenkrad ist, man sich aber schnell daran gewöhnt.
Diskussion über DLCs, Müller-Produkte und Nestle
02:52:21Es wird über die vorhandenen DLCs gesprochen, wobei der Fokus auf den Land-Erweiterungen liegt. Der Streamer äußert sich zu Müller-Produkten und Rittersport, wobei er erklärt, dass er diese aufgrund persönlicher Überzeugungen meidet, ohne dies anderen vorschreiben zu wollen. Er erwähnt, dass es bei Nestle schwieriger ist, die Produkte zu meiden, und dass viele große Firmen problematisch sind. Coca-Cola wird als noch schlimmer als Nestle genannt. Der Streamer betont, dass es am Ende des Tages schwierig ist, alle fragwürdigen Produkte zu vermeiden, und dass jeder selbst entscheiden soll, was er kauft. Er findet es anstrengend, wenn Leute ihn militant von ihren Überzeugungen überzeugen wollen, sei es in Bezug auf Fleischkonsum oder den Kauf bestimmter Produkte. Er plädiert für einen bewussteren und gewissenhafteren Umgang mit Konsumgütern.
Getränkevorlieben, Pinkelpause und Switch-Anekdote
03:05:34Der Streamer spricht über seine Getränkevorlieben und bevorzugt Kaffee und Tee gegenüber Energy-Drinks und Cola. Er gesteht seine Schwäche für Softdrinks ein, bevorzugt aber richtige Cola gegenüber Zero- oder Light-Varianten. Er erwähnt, dass er die Green Cola mit Stevia ziemlich cool fand. Anschließend kündigt er eine kurze Pinkelpause an und blendet Clips ein. Es folgt eine Anekdote über eine Switch, die möglicherweise seit Jahren im Standby-Modus läuft. Der Streamer scherzt über eine Gehaltserhöhung und bedankt sich bei neuen und bestehenden Subscribern für ihre Unterstützung und Glückwünsche. Er freut sich über den bevorstehenden Sons of the Forest Stream und bittet um Spoiler zu vermeiden.
Verfahren, Funko Pops, Alexa Bliss und Arbeitslosigkeit
03:26:29Der Streamer verfährt sich und diskutiert die verbleibende Zeit für den Auftrag. Er erzählt, dass er 33 Jahre alt geworden ist und sich über Land statt über See fährt. Er entdeckt ein neues Schiff und bedauert, dass es keine Animation für das Losfahren gibt. Es geht um Funko Pops und das der Streamer seine Sammlung verkleinern möchte, da er zu viele hat. Er empfiehlt, Mr. Waldheel zu fragen, da dieser die Dinger noch aktiv sammelt. Der Streamer freut sich über die Rückkehr von Alexa Bliss und lobt ihre Botschaft. Nach einem Raid von Anja wird über Arbeitslosigkeit diskutiert. Der Streamer betont, dass die meisten Arbeitslosen nicht freiwillig arbeitslos sind und dass es in bestimmten Regionen Deutschlands schwierig ist, Arbeit zu finden. Er kritisiert die Bürokratie und erzählt von einem Fall, in dem ein Querschnittsgelähmter jedes Jahr neu seine Behinderung nachweisen musste.
Berufliche Vergangenheit in der Behindertenbetreuung und Kingdom Come Deliverance
03:39:08Es wird über die berufliche Vergangenheit in der Behindertenbetreuung gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er aufgehört hat, weil das Streamen immer mehr Zeit in Anspruch nahm und er eine Festanstellung bei Erik bekam. Er betont, dass er jederzeit wieder in die Behindertenbetreuung zurückkehren würde, wenn das Streamen nicht mehr klappt. Anschließend wird das Spiel Kingdom Come Deliverance gestartet. Der Streamer äußert Respekt für Menschen, die in der Behindertenbetreuung arbeiten, und gesteht, dass er bei manchen Fällen überfordert wäre. Er freut sich darauf, dass Gubi ab nächster Woche ein paar Tage frei hat und in KCD 2 reinschauen wird. Im Spiel soll sich beim Galgen nach Arbeit umgehört und mit Thomas gesprochen werden.
Quest in Kingdom Come: Hufeisen schmieden und Thomas finden
03:45:07In Kingdom Come Deliverance soll zuerst mit dem Schmied gesprochen werden. Der Charakter wird als Stallknecht bezeichnet und soll ein Hufeisen für ein dreibeiniges Pferd schmieden. Nach anfänglicher Verwirrung wird klar, dass nur ein Hufeisen benötigt wird. Der Charakter erhält die Erlaubnis, die Schmiede zu betreten, obwohl es heißt, dass er dort nicht hin darf. Die Schmiede wird als sehr detailliert beschrieben. Es stellt sich heraus, dass der Charakter keinen Dietrich hat, um an die benötigten Gegenstände zu gelangen. Nach dem Betreten der Burg wird versucht, die Quest zu erfüllen, Thomas zu finden, aber es stellt sich heraus, dass viele Bereiche nicht zugänglich sind. Es wird erwähnt, dass Thomas im Jungfrauenturm liegt und an Fieber leidet. Der Charakter versucht, in die Kapelle zu gelangen, aber auch dies ist nicht möglich. Es wird ein Gespräch mit einem Schmied geführt, der sagt, er solle warten, da er Wichtigeres zu tun habe.
Nahrungssuche, Festnahme und Hufeisen-Endgegner
04:01:37Der Charakter findet getrocknete Krakauer und Salami und gibt diese einem hungrigen Charakter. Es wird die dritte Glocke geläutet, was bedeutet, dass der Charakter sich beeilen sollte. Der Charakter wird von Wachen entdeckt und festgenommen. Nach dem Laden des Spielstands wird beschlossen, das Hufeisen zu schmieden. Der Streamer bezeichnet das Hufeisen-Schmieden als "Endgegner" und kritisiert die Hitbox des Objekts. Nach vielen Versuchen gelingt es schließlich, das Hufeisen fertigzustellen. Der Streamer ist überrascht, dass es so weit gekommen ist und dass er es geschafft hat. Es wird erwähnt, dass Werbung kommt und dass es Leute gibt, die lieber dem Streamer beim Schmieden zusehen als Werbung zu schauen.
Hufeisenübergabe, Werbung und Dank an Subscriber
04:10:50Nachdem das Hufeisen fertiggestellt ist, soll es dem Steigknecht Kabat übergeben werden. Der Streamer ist überrascht, dass das noch unfreundlicher geht. Während der Werbung bedankt sich der Streamer bei verschiedenen Subscribern für ihre Unterstützung und Glückwünsche. Er erklärt, dass er die Werbung meistens nutzt, um selbst kurz Pause zu machen oder Subs vorzulesen. Er findet Werbung bei Storygames ungünstig, da sie oft in wichtigen Momenten unterbricht. Der Streamer betont, dass er auf die Werbung achtet und sie nutzt, um den Stream zu gestalten. Nach der Werbung wird die Quest fortgesetzt und versucht, Kabat das Hufeisen zu übergeben.
Kingdom Come: Deliverance 2 - Suche nach dem Rosenkranz und Informationen über Hauptmann Thomas
04:15:52Die Suche nach dem türkisfarbenen Rosenkranz, den der Protagonist beim Würfeln verloren hat, beginnt. Der Rosenkranz befindet sich im Besitz von Vater Nicodemus. Es wird beschlossen, ihn zurückzuholen, ohne Ärger zu verursachen. Parallel dazu erkundigt sich der Protagonist nach Hauptmann Thomas, dessen Zustand sich verschlechtert hat. Er wurde in die Kapelle des Jungfrauenturms verlegt, die nur ausgewählten Personen zugänglich ist. Der Protagonist erfährt, dass der Knochensäger mit Herrn von Bergo unterwegs ist und Thomas' Zustand sich rapide verschlechtert hat, sodass nur noch ein Wunder helfen kann. Der Protagonist plant, sich auf die Suche nach dem Rosenkranz zu machen, um ihn zurückzugewinnen, und überlegt, ob er zum Galgen gehen oder versuchen soll, den Rosenkranz beim Würfeln zurückzugewinnen. Er fragt sich, ob ein zweites DLC für Elden Ring angekündigt wurde. Der Protagonist setzt seine Erkundung fort und versucht, in die Kapelle zu gelangen, um Hauptmann Thomas zu besuchen, wobei er verschiedene Strategien in Betracht zieht, wie das Stehlen von Essen oder das Finden eines Weges, unbemerkt einzudringen.
Schmiede-Rätsel, Ablenkungsmanöver und Diebstahlversuche in Kingdom Come: Deliverance 2
04:24:46Ein Zuschauer-Raid von Ariel Tillas wird mit einem herzlichen Willkommen begrüßt. Es folgt eine Diskussion über Schmiedetechniken, insbesondere warum Metall vor dem Abschrecken nochmals erhitzt wird. Der Protagonist versucht, einen Dietrich zu beschaffen, indem er einem Wächter Essen gibt, aber der Plan schlägt fehl. Es wird ein Speicherpunkt gesetzt, um mögliche Fehlentscheidungen nicht zu bereuen. Der Protagonist versucht, sich in der Burg unbefugt aufzuhalten, wird jedoch entdeckt und muss fliehen. Er überlegt, sich zu verkleiden, um unauffälliger zu sein, und untersucht verschiedene Gegenstände und Bereiche in der Burg. Der Protagonist versucht, einen Dietrich zu stehlen, scheitert aber aufgrund mangelnder Fähigkeiten. Er überlegt, wie er die Wachen ablenken kann, um unbemerkt zu agieren. Der Protagonist sucht nach Tipps von Zuschauern, um die aktuelle Situation zu lösen, und erwägt verschiedene Optionen wie das Finden von Geld oder eines Dietrichs. Er versucht, eine Wache zu bestehlen, um an einen Dietrich zu gelangen, scheitert aber. Es wird überlegt, ob man die Frau oben ablenken kann. Es wird ein Alchemietisch untersucht, um möglicherweise nützliche Gegenstände zu finden.
Alchemie, Diebstahl und unerwartete Begegnungen in Kingdom Come: Deliverance 2
04:41:14Es wird ein Rezept des Arztes in edlem Wein gefunden. Der Protagonist fragt den Chat, ob ein Kamilletrank hergestellt werden muss. Ein Zuschauer-Raid von FaceGoat1 wird mit einem herzlichen Willkommen begrüßt. Der Protagonist benötigt Geld, um am Würfelspiel teilzunehmen, um den Rosenkranz zurückzugewinnen und einen Dietrich zu erhalten. Er sucht nach einem Dietrich, um eine Truhe zu öffnen. Der Protagonist liest das Buch des Arztes und versucht, einen Dietrich zu stehlen, um die Truhe zu öffnen. Er studiert ein Tutorial zum Taschendiebstahl. Nach einer kurzen Pause versucht der Protagonist erneut, einen Dietrich zu stehlen, scheitert aber. Er überlegt, ob er die Frau oben ablenken kann. Der Protagonist untersucht den Alchemietisch erneut, um möglicherweise nützliche Gegenstände zu finden. Er trifft auf eine Burgmaid, die ihn verdächtigt, ein Dieb zu sein. Der Protagonist setzt seine Suche nach einem Dietrich fort und erhält schließlich einen Tipp aus dem Chat, wo er ihn finden kann. Er versucht, ihn zu stehlen, wird aber entdeckt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen gelingt es ihm schließlich, einen Dietrich zu stehlen.
Schlossknacken, medizinische Hilfe und das Ende des Streams
05:14:39Der Protagonist hilft einer Frau mit dem Dietrich. Es folgt eine Erklärung zum Schlossknacken. Der Protagonist knackt ein Schloss und findet Gegenstände. Er überlegt, ob er über die Steam Cloud speichern soll. Der Protagonist trifft auf einen Landstreicher, der behauptet, ein Gelehrter aus Prag zu sein. Er bietet medizinische Hilfe an, wird aber abgewiesen. Der Protagonist erinnert sich an einen Sud gegen Schmerzen, den er in einem Büro gefunden hat. Er versucht, Katharina um Hilfe zu bitten. Der Chat gibt einen Auftrag, den der Protagonist ausprobieren muss. Es wird über die Schwierigkeit der Mission und das Fehlen einer Quicksave-Funktion diskutiert. Nach einer Werbepause wird die Kiste gepackt und es wird versucht, lebend rauszukommen. Der Protagonist bringt den Sud gegen Schmerzen und den Verband zu Thomas. Er erfährt von einem Angriff auf Thomas und den fehlenden Arzt. Der Protagonist bietet seine Hilfe als Arzt an. Er macht sich auf den Weg, um Thomas zu helfen. Der Stream wird beendet, da es für den Streamer zu spät ist. Es wird ein Stream für Sonntag angekündigt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er schickt die Zuschauer zu GronkTV und bedankt sich für die Raids und Subs. Der Streamer lobt Kingdom Come Deliverance als eines der besten Spiele der letzten Jahre und empfiehlt es Fans von Witcher, Gothic und Skyrim.