Heute Abend geht es weiter mit KCD 2 ! News auf störtebekker !vod !emp !gronkhster d2
KCD 2: Silberdiebstahl, Minen-Erkundung und Schmelzhütten-Ermittlungen erwartet.
Warzone Rückkehr und Champions League Einschätzung
00:12:37Der Stream beginnt mit einem Gespräch über das Spiel Warzone und die Rückkehr der Karte Verdansk, was Begeisterung auslöst. Es wird überlegt, Warzone wieder im Stream zu spielen. Thema ist auch das Champions-League-Spiel von Bayern München und die Chancen von Leverkusen. Es wird bezweifelt, dass Leverkusen gegen Bayern gewinnt, obwohl im Fußball alles möglich sei. Ein Vergleich mit einem früheren Spiel von Barcelona gegen PSG wird gezogen, um die Unvorhersehbarkeit des Fußballs zu verdeutlichen. Die Leistung von Bochum gegen Bayern wird gelobt, und es wird erwartet, dass Frankfurt in Bochum eine Niederlage erleiden wird. Die generelle Meinung über Bayern München wird diskutiert, wobei anerkannt wird, dass sie immer noch der größte Verein in Deutschland sind, aber der Abstand zu Leverkusen geringer geworden ist. Es wird Kompany gewünscht, dass er mit Bayern das Finale erreicht und Kane eine Trophäe gewinnt. Abschließend wird spekuliert, dass Florian Wirz Leverkusen verlassen wird, wenn Alonso zu Real Madrid wechselt, was möglicherweise zu einem Loch bei Leverkusen führen könnte.
Dankbarkeit und Genesungswünsche
00:21:06Es wird eine Nachricht von Synapsenpoker vorgelesen, der sich für die Unterstützung während seiner Reha bedankt und mitteilt, dass es seinem Schwiegerpapa besser geht. Anschließend werden Danksagungen an Synapsenpoker und AJ Silverfalk für Spenden ausgesprochen. Catpepper37 wird zum ersten Mal im Stream begrüßt. Eine Diskussion über eine rote Karte im Bochum-Spiel entsteht, wobei die Meinung vertreten wird, dass die Entscheidung korrekt war, obwohl es keine Absicht war. Die uneinheitliche Regelauslegung durch Schiedsrichter wird kritisiert. Aytekin wird als guter Schiedsrichter gelobt, während Manuel Gräfe kritisiert wird. Es folgen Überlegungen zu möglichen Transfers für Eintracht Frankfurt, wobei Füllkrug, Anton Stach und eine Ausleihe von Ada Güler genannt werden. Türkische Fußballfans werden für ihr Selbstvertrauen gelobt, insbesondere in Bezug auf die Bundesliga. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Frankfurt es in die ICL schafft, obwohl sie in der Liga eigentlich nicht so weit oben stehen sollten.
Diskussionen über Fußball, Death Stranding 2 und JD Vance Memes
00:34:32Es wird über die Frage diskutiert, welche Spieler in eine eigene Fußballmannschaft aufgenommen werden würden, wobei der Ansatz, nicht nur auf Stars zu setzen, betont wird. Dembélé wird als unsympathischer Spieler bezeichnet und Kolo Muani bei Juventus Turin thematisiert. Der Streamer spricht über einen Thread mit JD Vance Memes und warnt vor möglichen Onlyfans-Inhalten. Die Rückkehr der BlizzCon 2026 wird erwähnt und mögliche Ankündigungen wie ein neues Diablo Add-on oder ein Remake für Diablo 2 Resurrected werden diskutiert. Ein Silent Hill Showcase wird angekündigt, und der neue Trailer zu Death Stranding 2 wird thematisiert, wobei der Streamer seine unbeliebte Meinung zum ersten Teil äußert und das Gameplay kritisiert. Detroit Become Human wird gelobt, und der niedrige Metascore wird kritisiert. Es werden Fragen zum Löschen von Nachrichten in Chatty beantwortet. Abschließend werden Captain Buckfish, Pharao, Flauschi von Brotteig, Grommel Riva, Good Old Toast und Franz Brandwein für ihre Unterstützung gedankt.
Sunkenland und Kingdome Come Deliverance
01:07:35Es wird Werbung geschaltet, um im Spiel Ruhe zu haben. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel Sunkenland und dessen Erkundungsaspekt, befürchtet aber, dass es im Grindy-Modus langweilig werden könnte. Er überlegt, was er nach Sunkenland spielen soll und erwähnt, dass das Spiel kein richtiges Ende hat. Es wird bestätigt, dass die Entwickler noch an Sunkenland arbeiten und größere Boote für den Kampf hinzufügen wollen. Nach kurzer Abwesenheit wegen eines Router-Resets wird die OBS-Version überprüft. Danach wird mit Kingdom Come: Deliverance fortgefahren, indem eine Schnellreise unternommen wird, um mit Christian von Pisek zu sprechen und Beweise gegen Wawak zu beschaffen. Es wird an die letzte Spielsession erinnert, in der gegen einen Charakter gewürfelt wurde. Der Streamer spricht mit Christian, der ihn in die Ermittlungen einführt und ihn bittet, die Anzahl der Wagen zu überprüfen, die von den drei Schichten am Fest der heiligen Petronilla abgebaut wurden, um sie mit den Angaben im Buch zu vergleichen.
Erkundung der Minen und Interaktion mit Bergleuten
01:28:47Erkundet die Minen, um mehr über die Arbeitsbedingungen und die finanzielle Situation der Bergleute zu erfahren. Dabei wird mit einem Bergmann namens Frank interagiert, um ihn nach Informationen zu befragen. Frank fordert ein Spiel Farkle nach Kumpelregeln, bevor er Informationen preisgibt. Im Gespräch mit Frank wird deutlich, dass die Bergleute unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden und kaum etwas verdienen. Ein weiterer Vorarbeiter namens Fett wird erwähnt, der das Bier der Bergleute weggesperrt hat. Heinrich versucht, Vorarbeiter Fett zu überzeugen, das Bier freizugeben, was schließlich gelingt. Es wird erwähnt, dass die Open World von Assassin's Creed Shadows wieder Hammer wird.
Recherche über den Silberbergbau und Bierbeschaffung für die Bergleute
01:34:57Heinrich setzt seine Recherche über den Silberbergbau fort und befragt Vorarbeiter Frank nach Details über die Arbeit und Bezahlung der Bergleute. Frank äußert sich unzufrieden über den geringen Lohn und die unzureichenden Arbeitsbedingungen. Heinrich erfährt, dass die Bergleute durstig sind, aber Vorarbeiter Fett ihr Bier weggesperrt hat. Heinrich macht sich auf die Suche nach Fett, um ihn zur Freigabe des Biers zu bewegen. Nach erfolgreicher Überredung von Fett muss Heinrich nun das versteckte Bier finden, welches sich in einer Kiste im Lager hinter den Gruben befinden soll. Die Suche gestaltet sich schwierig, da der genaue Ort der Kiste unklar ist. Nach längerer Suche und Hinweisen aus dem Chat findet Heinrich schließlich die Kiste mit dem Bier.
Via Argentum Quest und Suche nach dem Bierlager
01:56:15Die Quest „Via Argentum“ wird aktiv verfolgt, wobei das Ziel ist, das Bierlager für die Bergleute zu finden. Trotz intensiver Suche und der Konsultation von Zuschauern im Chat gestaltet sich die Auffindung des Lagers schwierig. Es wird spekuliert, dass sich das Lager in der Nähe von Grund befindet und mit Zweigen bedeckt sein soll, um es kühl zu halten. Die Suche nach dem Lager erweist sich als zeitaufwendig und frustrierend, da es keine klaren Hinweise oder Markierungen im Spiel gibt. Schließlich wird das Lager entdeckt, nachdem der Spieler den Namen der Quest überprüft hat und sich an den Hinweis mit den Zweigen erinnert.
Bierauslieferung, Minenuntersuchung und Ermittlungen zum Silberdiebstahl
02:09:50Nachdem das Bier gefunden wurde, wird es zu den durstigen Bergleuten gebracht. Anschließend wird die Mine weiter erkundet, wobei der Fokus auf der Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Silberbergbau liegt. Es wird versucht, Informationen von verschiedenen Charakteren zu erhalten, um den Verdacht des Silberdiebstahls zu erhärten. Die Mine selbst erinnert an die Atmosphäre von Gothic. Es wird der Vorarbeiter Paul befragt, der von einem Unglück berichtet, bei dem ein junger Bergmann ums Leben kam. Heinrich betet mit ihm zusammen und versucht, Informationen über den Silberdiebstahl zu erhalten. Die Bergleute scheinen jedoch alle die gleiche Geschichte zu erzählen. Der Münzmeister Ulrich Wawak wird als mögliche Schlüsselfigur im Silberdiebstahl genannt.
Ermittlungen zum Silberdiebstahl und Vorbereitung auf die Schmelzhütte
02:28:12Die Ermittlungen zum Silberdiebstahl werden fortgesetzt, wobei der Fokus auf den Aussagen von Fett und Hermann liegt. Beide gestehen ihre Beteiligung an den Machenschaften, bei denen ein Teil des geschürften Erzes nicht gemeldet und heimlich zur Schmelzerei befördert wurde. Fett gibt an, von einem Mann aus der Schmelzhütte rekrutiert worden zu sein, während Hermann beteuert, nur auf Anweisung von Fett gehandelt zu haben. Es wird vermutet, dass der Münzmeister Ulrich Wawak in die Sache verwickelt ist. Um weitere Informationen zu sammeln, plant Heinrich, die Schmelzhütte zu besuchen und sich als Adliger auszugeben, der an einem Kauf interessiert ist. Dafür muss er sich jedoch zunächst standesgemäß kleiden und sich entsprechend vorbereiten.
Vorbereitung auf die Schmelzhütte und Begegnung mit einem Apfelhändler
02:36:13Es ist mittlerweile 3 Uhr nachts. Um sich Zugang zur Schmelzhütte zu verschaffen, plant Heinrich, sich als Adliger auszugeben, der an einem Kauf interessiert ist. Er erhält von Christian Anweisungen, wie er Burisch, den Betreiber der Schmelzhütte, überzeugen kann. Heinrich muss sich entsprechend kleiden und sich charismatisch verhalten, um keinen Verdacht zu erregen. Vor dem Besuch der Schmelzhütte muss Heinrich jedoch zunächst in die Stadt zurückkehren, um sich passende Kleidung zu besorgen. Auf dem Weg dorthin begegnet er einem Mann, der ihm einen Apfel verkaufen will. Heinrich lehnt das Angebot jedoch ab.
Nebenquest: Untersuchung eines Monsters in der Mine
02:46:29Auf dem Weg nach Kuttenberg wird Heinrich von Dorfbewohnern um Hilfe gebeten. Kühe wurden auf grausame Weise getötet und die Dorfbewohner vermuten ein Monster aus der alten Mine als Ursache. Der Pfarrer Marian bittet Heinrich, der Sache auf den Grund zu gehen und die Legende des Höllenschlunds in der Mine zu untersuchen. Heinrich willigt ein und erhält von den Dorfbewohnern eine Opfergabe, die er in die Mine bringen soll. Die Mine soll westlich des Dorfes liegen und durch einen eingestürzten Eingang gekennzeichnet sein. Heinrich nimmt die Nebenquest an und macht sich auf den Weg zur Mine.
Erkundung der Mine und Konfrontation mit dem Ritter Taras
02:55:54Heinrich erreicht die Mine und findet einen verlassenen Eingang, der nach Schwefel riecht. Er dringt in die dunklen Stollen ein und findet sich in einem labyrinthartigen System wieder. Plötzlich wird er von einem wahnsinnigen Ritter namens Taras angegriffen, der sich als Schild Gottes bezeichnet. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Heinrich den Ritter entwaffnet und schließlich tötet. Er findet Aufzeichnungen des Ritters, die auf einen Pakt mit den Dämonen hindeuten. Nach dem Kampf verlässt Heinrich die Mine und berichtet den Dorfbewohnern von seinen Erlebnissen. Die Dorfbewohner beschließen, die Mine zu verschließen und auf den Glauben an Gott zu vertrauen.
Begegnung mit einem Sonderling und Einkaufstour in Kuttenberg
03:27:21Zunächst trifft die Hauptfigur auf einen religiösen Eiferer, der zur Umkehr aufruft. Unbeeindruckt davon, äußert die Figur ihren Hunger und beschließt, sich in Kuttenberg nach Essen und neuer Kleidung umzusehen. Der Besuch beim Schneider steht an, um edle Gewänder zu erwerben, doch die hohen Preise überraschen. Ein Abstecher zum Schuster wird notwendig, um passende Schuhe zu finden. Nach dem Einkauf soll ein Besuch im Badehaus für die nötige Reinigung sorgen, bevor die Hauptfigur sich ihren Aufgaben widmet. Es stellt sich heraus, dass die edlen Klamotten fast 1000 Münzen gekostet haben. Die Figur fragt sich, wie viel Charisma benötigt wird, um mit dem Schneider zu verhandeln. Nach dem Einkauf wird festgestellt, dass das Gewicht zu hoch ist und vergammeltes Essen muss weggeworfen werden. Nach dem Besuch im Badehaus wird der Stream durch einen Raid von Spotfight unterbrochen.
Missionsobjekte und Badehausbesuch
03:42:35Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Missionsobjekte zu finden und die Spieldauer von Kingdom Come Deliverance. Der Streamer empfiehlt, bei Bedarf Komplettlösungen oder den einfachen Schwierigkeitsgrad zu nutzen, um Frust zu vermeiden, betont aber, dass die Dialoge im Spiel nicht übersprungen werden sollten, da sie sowohl unterhaltsam als auch informationsreich sind. Nach dem Badehausbesuch, bei dem die Figur nun sauber ist, wird die Frage aufgeworfen, ob man im Badehaus feilschen sollte, was der Streamer aus persönlichen Gründen ablehnt. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung zu WWE und Donald Trump, woraufhin der Streamer erwidert, dass auch Jeff Bezos, der Besitzer von Twitch, Donald Trump unterstützt.
Ermittlungen in der Schmelzhütte und Entdeckung des Silberdiebstahls
03:56:58Die Hauptfigur beginnt ihre Ermittlungen in der Schmelzhütte, wo sie auf den Schmelzer Shima trifft und ihn nach dem vermissten Silber befragt. Es stellt sich heraus, dass Silber aus den Schmelzhütten verschwindet und der Münzmeister Wawak von Neuhaus in die Sache verwickelt ist. Durch Gespräche mit den Arbeitern der Schmelzhütte sammelt die Hauptfigur Hinweise und erfährt von einem gewissen Buresh, der in den Diebstahl verwickelt sein soll. Volkmar gesteht, dass er gezwungen wurde, dem neuen Vorwalter Fett eine Beeinkunft zu treffen und ihn zu bestechen. Er verrät, dass das gestohlene Silber nach Alkutna gebracht wird, wo sich eine geheime Prägestätte befindet. Volkmar gibt der Hauptfigur eine Karte und wird dann freigelassen, da er kooperiert hat.
Levelaufstieg, geheime Münzanstalt und Verrat
04:11:07Nachdem die Hauptfigur die geheime Münzanstalt gefunden hat, werden die gefundenen Gegenstände untersucht und ein Levelaufstieg durchgeführt. Es wird die Entscheidung getroffen, die Rüstung dauerhaft zu erhöhen. In der geheimen Münzanstalt stellt sich heraus, dass Meister Burisch in den Silberdiebstahl verwickelt ist. Burisch wird konfrontiert und es kommt zum Kampf, nach dem Burisch zugibt, dass Ulrich Wawak von Neuhaus in die Sache verstrickt ist. Er gibt der Hauptfigur den Schlüssel zur Truhe und den Schlüssel zum Münzerzimmer, wo sich die Beweise befinden sollen. Die Münzer werden befreit und die Beweise gegen Wawak gesammelt. Nach der Rückkehr zu Christian wird klar, dass dieser selbst in die Sache verwickelt ist und die Hauptfigur für seine eigenen Zwecke benutzt hat. Christian bietet der Hauptfigur einen Bonus an und fordert sie auf, Wawak zu erpressen, aber den Pfad des Silbers ihm zu überlassen. Die Hauptfigur nimmt das Angebot an und erhält geheime Aufzeichnungen und Kopien aus den Minen und den Schmelzhütten.
Begegnung mit einem Händler und Verkaufsgespräche
04:50:18Auf dem Weg trifft die Hauptfigur auf einen Händler namens Spangus, der von Hirschberg kommt und von Transmutation von Gold erzählt. In Kuttenberg angekommen, werden die zuvor erhaltenen Gegenstände beim Schmied verkauft, um das eigene Vermögen aufzubessern. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass die Kohle des Händlers nicht angezeigt wird und dass der Sound immer noch Probleme bereitet. Trotzdem lobt er das Spiel und sagt, dass es super läuft und keine Probleme bereitet. Er erwähnt einen Bug mit einer Tür, die nicht geöffnet werden konnte, aber sagt, dass das nicht weltbewegend war. Der Streamer erzählt, dass er damals bei der Präsentation des Spiels gesagt hat, dass es nichts für ihn ist, aber dass er sich jetzt selbst nicht mehr wiedererkennt, weil er das Spiel total liebt.
Ausblick auf zukünftige Streams und Raid zu Ete
04:57:34Der Streamer geht davon aus, dass er das Spiel nicht bis zum Release von Assassin's Creed durchspielen wird. Er kündigt an, dass es auf jeden Fall einen Stream zu Assassin's Creed geben wird, weil das wahrscheinlich ein Placement ist. Er sagt, dass er noch gucken muss, ob er erst Kingdom Come Deliverance beendet und dann in Assassin's Creed reingeht. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support und kündigt an, dass er den Stream mit einem Raid zu Ete beenden wird, obwohl Ete hauptsächlich FIFA streamt. Er lobt Ete als unglaublich coolen und freundlichen Streamer und bittet seine Zuschauer, Ete ein bisschen Liebe dazulassen. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und bedankt sich für das Dabeisein.