Heute geht's ab ca. 19:30 Uhr weiter mit Indiana Jones vod !emp !gronkhster
Indiana Jones: Gefährliche Schlangen, Pyramiden und Rätsel erwarten Abenteurer

Indiana Jones setzt sein Abenteuer fort, indem er im Sumpf nach Hinweisen sucht und sich einer gigantischen Schlange stellt. Die Erkundung einer Pyramide birgt neue Herausforderungen, während der Held Rätsel löst und unbekannte Gebiete aufdeckt. Die Suche nach dem Stein führt zu überraschenden Enthüllungen, inklusive der Arche Noah.
Begrüßung und technische Probleme zu Beginn des Streams
00:17:27Der Stream startet mit einer Begrüßung und dem Ausdruck der Hoffnung auf einen schönen Abend mit den Zuschauern. Es wird erwähnt, dass die Kamera ausnahmsweise nicht hängt, was positiv hervorgehoben wird. Anschließend folgt eine Diskussion über technische Probleme mit Discord, die der Streamer und einige Zuschauer offenbar häufig haben. Verschiedene Lösungsansätze wie PC-Neustart oder das Beenden und Neustarten von Discord über die Taskleiste werden angesprochen. Als Alternative wird TeamSpeak ins Gespräch gebracht, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass TeamSpeak nun ähnliche Funktionen wie Discord bietet. Er selbst nutzt noch eine ältere Version von TeamSpeak und erinnert sich an frühere Versionen zurück. Abschließend wird kurz über die aktuelle Situation von Borussia Dortmund gesprochen, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit liegt, dass sich der Verein fängt und wieder anfängt zu punkten, um nicht in Abstiegsgefahr zu geraten.
Diskussion über Borussia Dortmund und Red Bull
00:23:28Es wird die Kaderplanung von Borussia Dortmund kritisiert, insbesondere die Rolle von Sebastian Kehl und Lars Ricken neben Nuri Sahin. Ein Zitat über Stallgeruch, der zu stinken beginnt, wird angeführt, was die Notwendigkeit von frischen Impulsen im Verein unterstreicht. Anschließend wechselt das Thema zu Red Bull und der scheinbaren Fähigkeit des Unternehmens, Menschen mental zu heilen, wobei auf Beispiele wie Max Eberl und Jürgen Klopp eingegangen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Klopps möglicher Wechsel zu RB Leipzig seinem Ansehen schaden könnte. Abschließend wird betont, dass Red Bull trotz aller Kritik ein international anerkanntes System ist, um Vereine in großen Ligen zu etablieren, und dass am Ende die Spieler auf dem Platz Leistung bringen müssen. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass Tradition allein im modernen Fußball nicht mehr ausreicht.
Kritik an Sonys Spielepolitik und Überlegungen zu Nintendo
00:45:36Es wird kritisiert, dass Sony viele Marken wie Sly Raccoon, Killzone und Resistance vernachlässigt und stattdessen hauptsächlich Third-Person-Open-World-Spiele mit ähnlichen Spieltypen entwickelt. Der Streamer bedauert den Mangel an Abwechslung und wünscht sich mehr Vielfalt im Spieleangebot von Sony. Das Scheitern von Sonys Live-Service-Spiel Concord wird ebenfalls thematisiert. Im Kontrast dazu wird Nintendo für seine Fähigkeit gelobt, alte und neue IPs erfolgreich zu kombinieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen 3D-Mario-Spiel und zeigt sich zufrieden mit Nintendos aktuellem Spiele-Output. Er freut sich auf die Switch 2 und hofft auf eine GameCube Virtual Console mit Nintendo-exklusiven Spielen. Abschließend wird kurz über den Raid von BloodfirewolfTV gesprochen und sich dafür bedankt.
Zelda-Diskussion und Wii U Überlegungen
01:15:01Es beginnt eine Diskussion über die Zelda-Reihe, insbesondere Twilight Princess, welches der Streamer noch nie gespielt hat. Er besitzt jedoch die Special Edition von Twilight Princess für die Wii U, obwohl er nie eine Wii U besessen hat. Der Streamer äußert den Wunsch, Ocarina of Time und Wind Waker irgendwann zu spielen. Es wird überlegt, ob der GameCube mit einer Elgato funktionieren würde, um diese Spiele zu spielen. Es wird festgestellt, dass Wind Waker HD auch für die Wii U erhältlich ist, was den Streamer kurzzeitig dazu bringt, den Kauf einer Wii U in Erwägung zu ziehen. Es wird kurz über die Kosten einer Wii U und Wind Waker gesprochen. Abschließend werden noch weitere Subs und Monate erwähnt und sich dafür bedankt, bevor es dann in den Stream übergeht.
Steam Deck Erfahrungen und Überlegungen zu Spielen
01:25:12Es wird über die Performance von Path of Exile 2 auf dem Steam Deck gesprochen, wobei die unzureichende Optimierung und niedrige FPS-Rate bemängelt werden. Alternativ werden Witcher 3 und Sea of Stars als potenziell besser laufende Spiele für das Steam Deck in Betracht gezogen. Es wird die Idee geäußert, WoW auf dem Steam Deck zu spielen, was jedoch aufgrund fehlender Konsolensteuerung schwierig sein dürfte. Ein kurzer Exkurs über eine Nintendo Wii U Deluxe Edition für 300€ auf Ebay, was für Verwunderung sorgt, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Geburtstag. Abschließend wird der Wechsel ins Spiel Indiana Jones angekündigt, nachdem zuvor technische Anpassungen vorgenommen wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wii U so gefloppt ist, dass der Nintendo CEO sein Gehalt kürzen musste.
Indiana Jones Abenteuer: Suche nach Hinweisen und Navigation im Sumpf
01:30:26Die Indiana Jones Reise wird fortgesetzt, nachdem das letzte Mal der Jeek gefunden werden musste. Ein Blick auf die Karte soll helfen, den richtigen Weg zu finden. Es wird festgestellt, dass die Hauptmission darin besteht, die gesegnete Perle zu finden und Captain Buckfish zu treffen. Während der Fahrt durch den Sumpf äußert sich die latente Angst, dass etwas aus dem Wasser auftauchen könnte, da es sich um einen Sumpf und ein Indiana Jones Abenteuer handelt. Es wird ein Unterwassertunnel entdeckt, für den ein Atemgerät benötigt wird. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Atemgerät nicht für dauerhaften Gebrauch ausgelegt ist. Die Spielfigur entdeckt tanzende Figuren aus dem Intro, die es aus dem Sumpf geschafft haben. Es wird ein Rätsel mit Zahnrädern gefunden, bei dem die korrekte Anordnung noch unklar ist.
Konfrontation mit einer riesigen Schlange und Erkundung einer Pyramide
01:49:12Es kommt zu einer Begegnung mit einer riesigen Schlange, die für Angst und Schrecken sorgt. Die Spielfigur betritt widerwillig das Wasser, wohlwissend um die Gefahr, die von der Schlange ausgeht. Es wird erwähnt, dass Anacondas bis zu neun Meter lang und 200 Kilogramm schwer werden können. Das Ziel ist es, von der Schlange nicht erwischt zu werden und einen der Türme zu erreichen, die aus dem Wasser ragen. Nach dem Erklimmen eines Turms wird ein Verband angelegt, um Blessuren zu versorgen. Die Bauweise erinnert an die Höhle unter der Chios Pyramide. Es wird der Wunsch nach einem James Bond Spiel geäußert, ähnlich wie Indiana Jones, aber mit den Gadgets von James Bond. Die Entwickler von Hitman arbeiten an einem James Bond Spiel. Es wird ein Dreizack gefunden, der als Waffe eingesetzt wird.
Rätsel lösen und Erkundung neuer Gebiete in Indiana Jones
02:15:02Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und der Lösung von Rätseln, was zu Frustration führt. Die Umgebung wird als optisch fantastisch beschrieben, obwohl der Weg oft unklar ist. Es wird ein Dokument gefunden, das übersetzt werden muss, und es wird ein Bezug zu einer blonden Archäologin und einem Faschisten-Trupp hergestellt. Sprengstoff wurde verwendet, um einen Eingang freizulegen, was auf rücksichtslose Zerstörung hindeutet. Es wird beschlossen, sich die Situation genauer anzusehen. Es wird der Wunsch nach Burger King geäußert. Eine neue Figur, Annika, wird getroffen, die von einem deutschen Archäologen namens Emmerich Voss erzählt. Es wird über die Legende eines Riesendämons gesprochen, der von den Khmer getötet wurde. Es werden tödliche Fallen erwähnt, die in der Höhle versteckt sind. Es wird ein Schlüssel gefunden, der möglicherweise zu einem Mechanismus gehört.
Gameplay-Highlights und Kuriositäten
03:42:26Während des Spielverlaufs äußert sich der Streamer humorvoll über verschiedene Aspekte des Spiels. Er vergleicht die Questfülle in Skyrim mit der Installation von fast 500 Mods, was er als absurd und unvorstellbar darstellt. Es folgen Beobachtungen zu skurrilen Spielsituationen, wie etwa einer Stange zwischen den Beinen einer Spielfigur und dem plötzlichen Auftauchen der Polizei nach einem Unfall im Spiel. Weiterhin kommentiert er das Verhalten von Gegnern, die scheinbar immer dann auftauchen, wenn man eine Leiche aufhebt, was er als gescriptet empfindet. Er spricht über Schwierigkeiten an bestimmten Stellen im Spiel und äußert seine Frustration über den Mangel an Heilmitteln in einer Situation. Trotz dieser Herausforderungen gelingen dem Streamer auch einige erfolgreiche Aktionen, wie das Entkommen vor Soldaten und das Finden von Sprengstoff. Er kommentiert auch humorvoll die deutsche Synchronisation des Spiels und lobt die Leistung des Sprechers von Indiana Jones.
Die Suche nach dem Stein und Enthüllungen
03:51:36Der Streamer setzt die Indiana Jones-Reise fort, indem er ein gefundenes Video analysiert, das die Verwendung von Sprengstoff zur Öffnung eines alten Grabes zeigt. Es wird enthüllt, dass eine blonde Frau, die mit dem Bruder von Voss zusammenarbeitete, einen Arm verloren hat und nun als Feindin betrachtet wird. Die Suche führt zum Sudan, wo weitere Informationen erwartet werden. Es wird angedeutet, dass der gesuchte Stein sich in Wat Mahatad befindet, was den Protagonisten nicht weit von seinem Ziel entfernt zu sein scheint. Im Haupttempel der uralten Stadt Wat Mahatad angekommen, werden die Protagonisten mit Faschisten konfrontiert und suchen nach einem Weg zum Eingang des Tempels. Schließlich wird ein Weg gefunden, und es wird ein Stein entdeckt, was die Frage aufwirft, ob man Archäologe hätte werden sollen. Die Protagonisten diskutieren die Risiken und das Schicksal von Annika, während sie sich einer riesigen Spinne an der Wand stellen müssen.
Lob für Charaktere und Synchronsprecher
04:19:11Vor einer Werbepause äußert sich der Streamer begeistert über den Antagonisten Voss, lobt dessen unangenehme Art und dessen Darstellung. Er hebt die schauspielerische Leistung des deutschen Synchronsprechers Mario Gavrilis hervor, der auch Animes synchronisiert und den Bruder von Cassandra in Assassin's Creed Odyssey gesprochen hat. Der Streamer wünscht sich mehr Rollen dieser Art für Gavrilis. Er lobt auch die deutsche Stimme von Indiana Jones und dessen Aussehen im Spiel, das ihn an früher erinnert. Zudem vergleicht er den Bösewicht Voss mit Vaas aus Far Cry 3 und betont, dass beide auf einem ähnlichen Level von Antagonismus agieren. Nach der Werbung setzt er das Spiel fort und kommentiert actionreiche Szenen.
Enthüllung der Arche Noah und Finale
04:58:29Die Handlung nimmt eine überraschende Wendung, als die Arche Noah entdeckt wird, die nicht gestrandet ist, sondern vor langer Zeit dort platziert wurde. Es stellt sich die Frage, welche Verbindung die Arche zu den gesuchten Steinen hat. Gina begibt sich auf die Suche nach einem Weg in die Arche, während Indiana Jones mit den Steinen zurückbleibt. Es kommt zu einer Konfrontation mit Voss, der die Steine für seine Zwecke nutzen will. Er enthüllt, dass die Steine die Macht haben, die Erde zu falten und Armeen an jeden Ort der Welt zu transportieren. Voss zitiert Laura Lombardi und deutet an, dass ihre Schwester aufgrund falscher Entscheidungen gestorben ist. Es kommt zum Kampf, in dem Voss seine Karate-Fähigkeiten demonstriert und über den Mythos der großen Flut spricht. Er erklärt, dass Engel Noah 17 Steine mit der Macht gaben, Tiere zu versammeln und die Orte des großen Kreises zu schützen. Nach einem finalen Kampf wird Voss besiegt, und das Spiel endet.
Fazit und Ausblick
05:44:05Nachdem die Credits beginnen, äußert sich der Streamer begeistert über das Spiel und zieht seinen Hut vor den Entwicklern von Bethesda und Machine Games. Er lobt die Kämpfe am Ende, vergleicht sie mit Kingdom Hearts und betont, dass das Spiel insgesamt großartig war. Er bedankt sich bei allen Beteiligten und hebt die schauspielerische Leistung von Mario Gavrilis (Emmerich Voss) und Troy Baker hervor. Der Streamer spekuliert über ein mögliches neues Indiana Jones-Spiel und schlägt vor, ältere Spiele als 3D-Remakes neu aufzulegen, insbesondere Fate of Atlantis. Er kündigt an, Assassin's Creed Shadows zum Release spielen zu wollen und plant, bis dahin kleinere Projekte zu spielen. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt den morgigen Xbox Showcase und einen Minecraft-Stream an.