130.000 - ALL BRAWLERS GOLD 3 (89/89) - ALIEN FAME - !carry de (Rerun)

Brawl Stars: Alle Brawler auf Gold 3! Was nun? Ein Rückblick auf die Herausforderung

130.000 - ALL BRAWLERS GOLD 3 (89/89)...
Tobi
- - 20:47:14 - 10.314 - Brawl Stars

Das Erreichen von Gold 3 mit allen Brawlern markiert einen wichtigen Meilenstein. Der Weg war geprägt von strategischen Entscheidungen, dem Meistern verschiedener Charaktere wie Oli, El Primo und Shelly, sowie der Anpassung an unterschiedliche Spielmodi. Nun stellt sich die Frage nach neuen Zielen und Herausforderungen in Brawl Stars.

Brawl Stars

00:00:00
Brawl Stars

Start des Streams: Ziel Alle Brawler Gold 3

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Ziel, alle Brawler auf Gold 3 zu bringen. Es wird betont, dass bereits alle 84 Brawler vor dem Update auf Rang 35 gespielt wurden. Nun sollen die letzten 10 Brawler von Gail bis Shade, die noch nicht Gold 3 sind, auf diesen Rang gebracht werden. Es wird erwartet, dass es ein langes Video wird, und die Zuschauer werden aufgefordert, ein Abo dazulassen und Kommentare zu hinterlassen, was als Nächstes gemacht werden soll. Der Streamer plant, die besten Highlights und das finale Spiel jedes Brawlers zu zeigen, beginnend mit Shade in einem Duo 2 vs 2 Brawl Ball Match. Es wird erwähnt, dass aktuell Mastery Madness aktiv ist, was zusätzliche Mastery-Punkte verspricht. Nach dem ersten Spiel mit Shade werden 200 Mastery-Punkte erwartet, was bedeutet, dass noch fünf weitere Spiele benötigt werden, es sei denn, es gibt Star-Spieler-Boni. Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, wie viele Brawler sie Goldrei haben und welcher ihr liebster Mastery-Titel ist, da der Streamer bald über 100 verschiedene Titel zur Auswahl hat.

Olli, El Primo, Shelly, Pam und Sam werden auf Gold 3 gebracht

00:11:24

Nach Shade wird Olli, der neueste und vermeintlich schlechteste Brawler, ausgewählt und erfolgreich auf Gold 3 gebracht. Danach folgen El Primo, Shelly, Pam und Sam. Es wird festgestellt, dass El Primo auf der aktuellen Map gegen Stu und Tara benachteiligt ist, aber dennoch erfolgreich gespielt wird. Bei Shelly wird überlegt, welche Map am besten geeignet ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer fast alle Spielertitel im Spiel besitzt, einschließlich Buzz Lightyear und Trophy Titan, und schätzt, über 100 Titel zu haben. Bei Pam wird die Star Power Heal gewählt, und es wird kommentiert, dass der Streamer kein großer Fan von Pam ist. Nach dem Spiel mit Sam wird festgestellt, dass nur noch vier Brawler fehlen, um alle auf Gold 3 zu haben. Es wird kurz auf die deutschen Übersetzungen der englischen Spielertitel eingegangen.

Abschluss der Gold 3 Herausforderung mit Pass, Rosa, Gale und Hank

00:24:46

Es werden die verbleibenden Brawler Pass, Rosa, Gale und Hank gespielt, um die Herausforderung, alle Brawler auf Gold 3 zu bringen, abzuschließen. Es wird erwähnt, dass Rosa aufgrund der Map nicht einfach zu spielen ist und dass der Streamer sie normalerweise nicht gerne spielt. Gale wird vor Hank gespielt, um die Spannung für den letzten Brawler zu erhöhen. Nach dem erfolgreichen Spiel mit Gale wird festgestellt, dass nur noch Hank fehlt. Der Streamer wählt Hank als letzten Brawler aus und betont, dass nur noch 15 Mastery-Punkte fehlen, um das Ziel zu erreichen. Nach einem weiteren erfolgreichen Spiel wird verkündet, dass alle Brawler auf Gold 3 sind, was als großer Erfolg gefeiert wird. Der Streamer schätzt, dass es nur etwa 10 bis 30 Spieler weltweit gibt, die dies legal erreicht haben.

Diskussion über Spielertitel und zukünftige Ziele

00:34:23

Nachdem alle Brawler auf Gold 3 gebracht wurden, wird das Inventar aufgerufen, um die Anzahl der Spielertitel zu überprüfen. Der Streamer schätzt, über 100 Titel zu besitzen, einschließlich Trophy-Titan und aller Brawl-Pass-Titel. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Titel der Streamer verwenden soll, da die Auswahl nun sehr schwerfällt. Der Streamer betrachtet das Erreichen von Gold 3 mit allen Brawlern als das aktuell Schwierigste, was man in Brawl Stars erreichen kann, nachdem Rang 35 Brawler entfernt wurden. Als nächstes Ziel wird der neue Rank-Modus in Betracht gezogen, falls dieser gut umgesetzt ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Anzahl der Spielertitel und Brawl-Pass-Titel nachzuzählen. Es wird festgestellt, dass es 14 Brawl-Pass-Titel gibt, was zu einer Gesamtzahl von 104 Titeln führt. Der Streamer bedankt sich bei Styx für die Hilfe und fragt die Zuschauer im Chat nach Empfehlungen für Spielertitel.

Überlegungen zur Account-Nutzung und Spielmodus-Auswahl

01:47:10

Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein zweiter Account für Content genutzt werden soll und wie Leute über Spursale-ID geaddet werden können. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielmodi wie Problem Map, Duell, Knockout, Heißen Map und Schön Map, wobei Bounty oder Hotzone bevorzugt würden. Der Streamer erwähnt, dass er sich im Main-Account noch einmal umschauen wird, was dort verfügbar ist. Er äußert den Wunsch, Bounty oder Hotzone zu spielen, und geht dann zu Penny über, um Mastery-Punkte zu sammeln. Es wird die Wichtigkeit des Mastery-Ereignisses hervorgehoben, bei dem doppelt so viele Mastery-Punkte erzielt werden können, was die Anzahl der benötigten Spiele reduziert. Der Streamer spricht darüber, dass er sich auf dem Main-Account fast alles gekauft hat, was möglich war, was zu höheren Ausgaben geführt hat. Er spekuliert darüber, ob der zweite Account den Main-Account überholen könnte, insbesondere wenn ein teures Event ansteht. Er betont, dass er nicht alles auf dem Main-Account kaufen würde, wenn ein Event sehr teuer wird.

Mastery-Event und Account-Strategie

01:54:27

Es wird diskutiert, dass das Mastery-Event, bei dem doppelte Mastery-Punkte vergeben werden, zeitgleich mit dem Erreichen von Gold 3 auf allen Brawlern im Main-Account stattfindet. Der Streamer spricht über seine Ausgaben im Spiel und erwähnt, dass er sich auf dem Main-Account fast alles gekauft hat, was möglich war, was zu höheren Ausgaben geführt hat. Er spekuliert darüber, ob der zweite Account den Main-Account überholen könnte, insbesondere wenn ein teures Event ansteht. Er betont, dass er nicht alles auf dem Main-Account kaufen würde, wenn ein Event sehr teuer wird. Abschließend wird noch erwähnt, dass Mortis der höchste Brawler auf dem zweiten Account ist, während Piper auf dem Main-Account am höchsten ist. Es wird angedeutet, dass es langweilig wäre, Piper endlos hochzuspielen, obwohl das Potenzial dazu bestünde.

Erreichen von Brawler Gold 3 und Anfänge mit Brawl Stars

01:59:49

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, alle Brawler auf Gold 3 gebracht zu haben, was als eine immense Leistung angesehen wird, die nur wenige Spieler erreichen werden. Der Streamer teilt seine Überraschung darüber, dass er dieses Ziel tatsächlich erreicht hat, da es zeitaufwendig und stellenweise langweilig war, besonders mit weniger beliebten Brawlern. Es wird die Frage aufgeworfen, wann und wie die Zuschauer mit Brawl Stars begonnen haben, wobei der Streamer selbst 2017 durch eine Clash Royale-Werbung auf das Spiel aufmerksam wurde. Er erinnert sich an die frühe Phase des Spiels, als es noch im Hochformat war und sich seitdem stark verändert hat. Er beschreibt seine eigenen Phasen des Spielens, von anfänglicher Begeisterung über Phasen der Inaktivität bis hin zum intensiven Spielen im letzten Jahr. Trotz Inaktivität wurden Daily-Sachen und Ticket-Events genutzt, um im Spiel voranzukommen. Ticket-Events werden als beste Möglichkeit beschrieben, seinen Account nach vorne zu bringen.

Zielerreichung: Alle Brawler Gold 3

02:33:19

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Video, in dem er eines der krassesten Ziele erreichen wird: alle Brawler auf Gold 3 zu bringen. Er erinnert daran, dass er bereits alle Brawler auf Rang 35 gepusht hat, bevor es Änderungen gab. Nun sollen die letzten 10 Brawler von Gale bis Oli auf Gold 3 gebracht werden. Er betont, dass es nur wenige Spieler weltweit gibt, die alle Brawler auf Gold 3 haben, schätzungsweise 10 bis 20. Die besten Highlights werden gezeigt, insbesondere das finale Game mit jedem Brawler, beginnend mit Shade. Es wird demonstriert, wie Mastery-Punkte gesammelt werden, wobei der 100% Mastery-Bonus erwähnt wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinungen zu den besten Mastery-Titeln zu teilen. Es wird die Anzahl der Mastery-Titel diskutiert, die der Streamer besitzt, schätzungsweise über 100. Der Streamer spielt mehrere Spiele, um die fehlenden Brawler auf Gold 3 zu bringen. Er kommentiert seine Leistung und die seiner Mitspieler. Er freut sich über jeden erreichten Brawler und sammelt die Belohnungen ein. Am Ende erreicht er mit allen Brawlern Gold 3 und zeigt die eingesammelten Titel. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und Helfern.

Keine Ziele mehr im Spiel?

03:12:01

Der Streamer äußert, dass er aktuell kein Ziel mehr im Spiel hat, da er alles erreicht hat, was man erreichen kann. Sein nächstes Ziel wäre wahrscheinlich der neue Rang-Modus, wenn dieser gut wird. Bis dahin hat er kein konkretes Ziel. Er spricht darüber, dass er auf seinem zweiten Account alle Brawler auf 1k bringen könnte, wenn er sich wirklich anstrengen würde. Es wird diskutiert, ob es wichtig ist, 1900 zu erreichen, aber der Streamer sagt, dass es ihm egal ist und es eher langweilig wäre. Er wiederholt, dass er aktuell kein Ziel in Pro-Stars hat, außer vielleicht den neuen Pro-Rang im neuen Rang-Modus, wenn dieser gut ist. Ansonsten wartet er auf weitere Updates. Er erwähnt, dass er keine Lust auf 2-2 hat, da es oft ein Hardcore-Loss ist. Er kritisiert Spieler, die ständig Stu spielen und sich für gut halten. Zum Schluss erwähnt er noch, dass er gegen jemanden mit 2400 Krieg gespielt hat und sich über den Speed-Turret-Spam beschwert. Abschließend wird erwähnt, dass alle Polargoal 3 erreicht wurden und der Teamcode geteilt wird.

Ranked-Modus und Teamspiel-Strategien

03:25:20

Es wird diskutiert, dass selbst mit den besten Brawlern und Strategien Niederlagen unvermeidlich sind, was den Glücksfaktor im Spiel unterstreicht. Allein zu spielen wird als vorteilhaft hervorgehoben, da Duo- und Trio-Spiele weniger Pluspunkte und mehr Minuspunkte bringen. Im Trio-Modus sind mehrere Siege erforderlich, um eine Niederlage auszugleichen, wobei das Risiko besteht, von einzelnen Spielern dominiert zu werden. Das Solo-Spiel im Ranked-Modus wird bevorzugt, da es die meisten Pluspunkte für Siege bringt und moderate Minuspunkte für Niederlagen. Teamspiele können Spaß machen, bieten aber kaum Pluspunkte. Nach dem Erreichen von Goal 3 mit allen Brawlern wird überlegt, was als Nächstes im Spiel zu tun ist. Das Carryen in Ranked-Spielen wird als anstrengend beschrieben, was die Entscheidung beeinflusst, dies nur gegen Bezahlung zu tun. Es wird betont, dass kostenloses Pushen von Spielern im Master-Rang als 'geisteskrank' angesehen wird. Der Streamer äußert sich unentschlossen bezüglich des besten Spielertitels und betont, dass das Spielen mit Master-Spielern nicht immer vorteilhaft ist, da es am Anfang zwar schnellere Fortschritte ermöglicht, aber letztendlich keinen großen Unterschied macht. Das Boosten von legendären zu Master-Rängen wird normalerweise für 200 Euro angeboten, aber aufgrund des aktuellen Schwierigkeitsgrades und der vielen 'Losties' wird dies möglicherweise nicht angeboten. Die aktuelle Season wird als besonders hart beschrieben, da viele unerfahrene Spieler versuchen, den Master-Rang zu erreichen, was zu unausgewogenen Teams führt. Der Anreiz, Master zu werden, liegt in der Freischaltung der letzten Battle Card, die es jemals geben wird, was einen dauerhaften Vorteil darstellt. Es wird erwähnt, dass acht aufeinanderfolgende Siege erforderlich waren, um Master zu werden, wobei einige Spiele extrem knapp waren. Abschließend wird betont, dass jeder den Master-Rang erreichen kann, aber es erfordert viel Zeit und Engagement, einschließlich des Studiums von Strategien und des kontinuierlichen Spielens, vorzugsweise im Solo-Modus.

Tipps und Strategien für den Ranked-Modus

03:41:08

Es wird betont, dass Teamspiele nur dann sinnvoll sind, wenn man extrem gute Mitspieler hat, die mit den besten Spielern Europas mithalten können. Andernfalls riskiert man, von Gegnern dominiert zu werden, was zu Punktverlusten führt. Teamspiele können zwar Spaß machen, sind aber zum Pushen ungeeignet, wenn die Mitspieler nicht kompetent sind. Es wird vorgeschlagen, Solo oder Duo zu spielen, anstatt auf Teambasis zu spielen. Der Streamer äußert den Wunsch nach höheren Pluspunkten für Teamspiele, kritisiert aber das aktuelle System. Er überlegt, Mortis zu spielen, möchte sich aber nicht zu sehr anstrengen und stattdessen Mortis üben, wobei er Fortschritte feststellt. Nach einer verlorenen Runde wird die Leistung des Teams analysiert und Fehler werden identifiziert. Es wird betont, dass das Ziel, alle Brawler auf Goal 3 zu bringen, erreicht wurde und Trophäen keine Rolle mehr spielen. Quests werden als wichtig erachtet, um Fortschritte zu erzielen, insbesondere für Fame. Der Streamer plant, auf einem zweiten Account Master Heast Farben zu erreichen und empfiehlt allen, Master Heast Punkte zu sammeln. Es wird erwähnt, dass Mastery-Punkte gefarmt werden und 5x5-Spiele oder Travestor in Betracht gezogen werden. Die Frage, was im Stream gespielt werden soll, wird aufgeworfen, wobei Bounty oder Hotzone bevorzugt werden. Nach einem Spiel werden 180 Masterpunkte als 'insane' bezeichnet.

Zukunftspläne und Account-Wert

04:29:59

Es wird überlegt, ob man sich zukünftige teure Events im Spiel leisten soll, insbesondere wenn diese viele Credits versprechen. Solange die Kosten nicht zu hoch sind, würde man sich alles auf dem Main-Account kaufen, aber bei sehr teuren Events würde man das Geld lieber für andere Dinge ausgeben. Der Streamer spricht über seine höchsten Brawler auf seinen Accounts und betont, dass er unendlich viele Trophäen auf einem Brawler haben könnte, es aber langweilig findet. Er erzählt von einer Siegesserie mit Fang und betont, dass er besser als Isar sei. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, einen Monat lang nur einen Brawler zu spielen, um so hoch wie möglich zu kommen, aber der gesundheitliche Aspekt wird berücksichtigt. Der Streamer äußert seine Freude darüber, alle Brawler Gold 3 zu haben und betont, dass dies nur wenige Spieler schaffen werden. Er gibt zu, dass es langweilig war, bestimmte Brawler stundenlang zu spielen, um das Ziel zu erreichen. Es wird nach dem Startzeitpunkt des Spiels gefragt und die eigene Erfahrung mit dem Spiel seit 2017 geteilt. Der Streamer erzählt von seinen Phasen im Spiel und betont, dass er immer seine täglichen Aufgaben erledigt hat, um voranzukommen. Er erinnert sich an die Geekids-Events als beste Möglichkeit, seinen Account nach vorne zu bringen. Es wird erwähnt, dass das Ziel erreicht wurde und der Streamer wahrscheinlich nicht mehr lange machen wird. Er gibt an, noch etwas krank zu sein und sich ausruhen zu wollen. Es wird betont, dass Trophäen egal sind und es nur darum geht, Mastery-Punkte für Penny zu sammeln. Der Streamer hätte lieber Spanisch als Fremdsprache in der Schule gehabt, um mit spanischen Streamern und Spielern zu interagieren und Urlaub in Spanien zu machen. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch dauern soll und betont, dass es langweilig wird, wenn man kein Ziel mehr hat und keine guten Maps verfügbar sind.

Spielstrategien und Community-Interaktion

04:51:17

Es wird erklärt, dass die Wahl der Mitspieler hauptsächlich von deren Fähigkeiten abhängt, aber auch Freundschaften eine Rolle spielen. Der Streamer betont seinen Wettbewerbsgeist und den Wunsch zu gewinnen, weshalb er hauptsächlich mit guten Spielern zusammenspielt. Er erklärt, dass er Spieler, die gut sind und mit denen er viel spielt, als seine Freunde betrachtet. Es wird argumentiert, dass es keinen Grund gibt, mit zufälligen Spielern zu spielen, wenn man die Möglichkeit hat, mit sehr guten Spielern zusammenzuspielen. Es wird erklärt, dass die meisten guten Spieler bekannt sind und neue Spieler meistens nicht sehr gut sind. Der Streamer vergleicht die Wahl der Mitspieler mit der Wahl eines Autos, wobei man im Normalfall das beste Auto wählen würde. Es wird bedauert, dass der Stream voll ist und nicht mehr lange dauern wird. Der Streamer gibt bekannt, dass Brawl Stars sein Lieblingsspiel ist und wahrscheinlich auch das der meisten Zuschauer. Er betont, dass Supercell einfach geile Games macht und er ein Mobile-Gamer ist. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird, da der Streamer noch etwas krank ist und sich ausruhen möchte. Das erreichte Ziel wird als 'geisteskrank' bezeichnet. Der Streamer bittet neue Zuschauer, ihm zu folgen. Es wird ein neues Video angekündigt, in dem das Ziel, alle Brawler Gold 3 zu erreichen, gezeigt wird. Der Streamer erklärt, dass er einer der ersten Spieler weltweit sein wird, der alle Brawler Gold 3 hat. Er bittet die Zuschauer, Kommentare zu hinterlassen, was er als nächstes machen soll. Es werden die besten Highlights des Videos gezeigt, insbesondere das finale Spiel mit dem jeweiligen Brawler. Es wird erwähnt, dass es Mastery Madness 100% gibt, was sehr geil ist. Der Streamer fragt die Zuschauer, wie viele Brawler sie Gold 3 haben und welcher Mastering-Titel ihrer Meinung nach der beste ist. Er gibt an, über 100 verschiedene Mastertitel zu haben und sich schwer entscheiden zu können. Es wird erwähnt, dass es nicht lange dauert, Gold 3 zu erreichen. Der Streamer schaut anderen Spielern beim Ranked-Spielen zu und betont, dass Solo die beste Möglichkeit ist, zu pushen, aber man nie weiß, welche Mitspieler man bekommt. Trio ist nur dann sinnvoll, wenn man mit den besten Spielern der Welt zusammenspielt, da man sonst viel verlieren kann. Der Streamer bedankt sich bei Stokes und betont, dass Ranked 'kind of sad' ist. Wenn er Starspieler wird, hat er Shade Gold 3.

Shade Gold 3 erreicht und Fokus auf Oli, El Primo und Shelly

05:15:07

Der Streamer kommentiert das Erreichen von Shade Gold 3 und die verbleibenden neun Brawler. Er betont, dass alle anderen Brawler nur noch ein Spiel vom Gold 3 Status entfernt sind. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob es beeindruckend ist, alle Brawler auf Gold zu bringen. Anschließend wählt er Oli, den neuesten Brawler, aus und bezeichnet ihn als den aktuell schwächsten, obwohl er mit Gadget und Ulti potenziell gute Plays ermöglichen kann. Nach einem erfolgreichen Spiel erreicht er mit Oli Gold 3 und sammelt die Belohnungen ein. Als nächstes wird El Primo ausgewählt, obwohl die Map-Bedingungen ungünstig sind. Trotzdem gelingt es, auch mit El Primo zu gewinnen und die zugehörigen Belohnungen freizuschalten. Danach wechselt der Fokus auf Shelly, die als nächster Brawler gespielt wird, um das Ziel, alle Brawler auf Gold 3 zu bringen, weiter zu verfolgen. Er äußert seine Begeisterung darüber, bald jeden Spielertitel im Spiel zu besitzen, einschließlich Buzz Lightyear und 10 Rang 35 Brawler Titel. Er reflektiert über die Anzahl der Titel, die er dann besitzen würde, schätzungsweise über 100.

Pam Gold 3 und Sam gemeistert

05:24:29

Nach Shelly wird Pam gespielt, wobei der Streamer zugibt, kein großer Fan des Brawlers zu sein. Trotzdem gelingt es, Pam auf Gold 3 zu bringen. Anschließend wird Sam ausgewählt, und der Streamer versucht, mit Sams Gadget die Ulti von Frank zu unterbrechen, was jedoch nicht wie geplant funktioniert. Trotzdem wird Sam gemeistert. Er kommentiert, dass er ein bisschen 'Lost' spielt, aber Sam trotzdem gemeistert hat. Er sammelt alle Belohnungen für Sam ein und findet das Profilbild und den Titel 'In Your Face' sehr cool. Er fragt sich, wie der Titel auf Deutsch heißen würde. Er stellt fest, dass nur noch vier Brawler fehlen, um alle auf Gold 3 zu haben. Er nimmt ein Video auf und bittet den Chat, ihn später daran zu erinnern, wenn er alle Brawler auf Gold 3 hat.

Bass, Rosa und Gale auf Gold 3

05:32:05

Als nächstes wird Bass gespielt, womit nur noch drei Brawler fehlen, um das Ziel zu erreichen. Der Streamer äußert seine Freude und Ungläubigkeit darüber, kurz davor zu stehen, alle Brawler auf Gold 3 zu haben. Er erinnert sich daran, dass er in einem vorherigen Video alle Brawler bis auf ein Spiel vor Gold 3 gepusht hat. Er freut sich über den freigeschalteten Spielertitel 'Born Bad'. Die letzten drei Brawler sind Rosa, Hank und Gale. Nach einer Runde mit Rosa, die er eigentlich nicht gerne spielt, erreicht er auch mit ihr Gold 3 und freut sich über den Spielertitel 'Touch and Grass'. Danach wird Gale gespielt, wobei Hank für die Memes als letzter Brawler aufgehoben wird. Nach einem erfolgreichen Spiel erreicht er auch mit Gale Gold 3.

Alle Brawler auf Gold 3 erreicht und Reflexion über den Erfolg

05:39:14

Der Streamer verkündet, dass er alle Brawler bis auf Hank auf Gold 3 hat und wählt Hank als letzten Brawler aus. Er betont, dass nur noch 15 Mastery-Punkte fehlen, um alle Brawler auf Gold 3 zu haben. Nach einem erfolgreichen Spiel erreicht er mit Hank Gold 3 und somit das Ziel, alle Brawler im Spiel auf Gold 3 zu haben. Er äußert seine Freude und Ungläubigkeit über diesen Erfolg. Er schätzt, dass es nur sehr wenige Spieler weltweit gibt, die das legal erreicht haben. Er überprüft sein Inventar und zählt die Spielertitel, die er besitzt, schätzungsweise über 100, einschließlich Trophy Titan, Buzz Lightyear und aller Brawl Pass Titel. Er bittet die Zuschauer um Vorschläge, welchen Spielertitel er verwenden soll, da die Auswahl überwältigend ist. Er bezeichnet das Erreichen aller Brawler auf Gold 3 als das aktuell krasseste, was man im Spiel erreichen kann, nachdem Rang 35 Brawler entfernt wurden. Er erinnert daran, dass er auch alle Brawler Rang 35 hatte, bevor diese entfernt wurden. Er zählt alle Brawl Pass Titel auf und kommt auf 104 Titel. Er bedankt sich bei Styx für die Hilfe. Er stellt fest, dass er bei allen Brawler alles eingesammelt hat und dass er aktuell kein Ziel mehr im Spiel hat, da er alles erreicht hat, was man erreichen kann. Sein nächstes Ziel ist wahrscheinlich der höchste Rang im neuen Rank-Modus, falls dieser gut wird.

Mastery-Ereignis und Account-Strategie

07:01:16

Das laufende Mastery-Ereignis sollte man unbedingt nutzen, um Mastery-Punkte zu farmen. Durch das Event benötigt man eventuell nur 30 Siege über 1150 Trophäen, um alle Masteries für den Tag zu erhalten. Aktuell überlegt der Streamer, ob er mit seinem Zweitaccount den Main-Account überholen kann. Dies hängt davon ab, ob im Spiel ein teures Event erscheint. Auf dem Main-Account wurde fast alles gekauft, was möglich war, insbesondere bei den Spongebob- und Pizza-Events, was sehr hilfreich war. Sollte ein Event jedoch mehrere tausend Euro kosten, würde er es nicht nutzen, sondern das Geld lieber in Urlaub investieren. Der höchste Brawler auf dem Zweitaccount ist Mortis, während es auf dem Main-Account Piper ist. Obwohl er Piper leicht auf 10-15k Trophäen pushen könnte, findet er es langweilig, immer dieselben Brawler zu spielen. Er erwähnt, dass er mit Fang in einer Season theoretisch 60k Profil erreichen könnte, aber der Aufwand, einen Monat lang nur einen Brawler zu spielen und wenig zu schlafen, ist ihm zu hoch.

Abschluss aller Brawler auf Gold 3 und Anfänge mit Brawl Stars

07:07:08

Der Streamer äußert seine Freude darüber, alle Brawler auf Gold 3 gebracht zu haben, was er als eine immense Leistung ansieht, die nur 0,1% der Brawl Stars-Spieler erreichen werden. Er hätte nicht gedacht, dass er dies durchziehen würde, da es sehr lange dauert und das Spielen bestimmter Brawler, die nicht so viel Spaß machen, über Stunden hinweg erforderlich macht. Auf die Frage, wie andere mit Brawl Stars angefangen haben, erzählt er, dass er 2017 durch Clash Royale-Werbung darauf aufmerksam wurde, als Supercell ein neues Spiel veröffentlichte. Anfangs war das Spiel noch hochkant, was ihm nicht so gut gefiel, aber als es ins Querformat wechselte, begann er, es aktiver zu spielen. Er hatte mehrere Phasen, in denen er das Spiel intensiver oder weniger intensiv spielte, machte aber immer seine täglichen Aufgaben, um im Spiel voranzukommen. Er erinnert sich an die Ticket-Events, die zwar langweilig waren, aber eine gute Möglichkeit boten, den Account voranzubringen.

Krankheit und Ziele im Spiel

07:16:47

Der Streamer spricht darüber, dass er in den letzten Tagen krank war und viel geschlafen hat, was seiner Meinung nach die beste Methode ist, um schnell wieder gesund zu werden. Trophäen sind ihm aktuell nicht wichtig, er möchte lediglich seine Mastery-Punkte für Penny sammeln, um sie in Richtung Gold 3 zu bringen. Er erwähnt, dass er Penny theoretisch auf 10.000 Trophäen pushen könnte, aber das ist nicht sein Ziel. Prestige wäre cool, aber der Prestige-Wert von Penny ist wahrscheinlich sehr hoch. Er spielt das Spiel, um Mastery Punkte zu sammeln, da es ein doppelten Mastery Boost gibt. Er hätte gerne eine nice 3x3 Map, da er diese gerne spielt, aber Brawl Ball findet er nicht so spannend. Er hätte lieber Bounty oder Wipeout gespielt. Er spricht kurz über Fremdsprachen und bedauert, in der Schule nicht Spanisch gewählt zu haben, da es viele gute spanische Streamer und Spieler gibt und er gerne nach Spanien reisen würde.

Zielerreichung: Alle Brawler Gold 3

07:40:38

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Video, in dem er eines der krassesten Ziele erreichen wird: alle Brawler auf Gold 3 zu bringen. Er erinnert daran, dass er bereits alle Brawler auf Rang 35 gepusht hat, bevor es Änderungen im Spiel gab. Im aktuellen Video sollen die letzten zehn Brawler von Gale bis Oli auf Gold 3 gebracht werden. Er glaubt, dass es nicht viele Spieler gibt, die alle Brawler auf Gold 3 haben, schätzungsweise 10 bis 20 weltweit, und er wird einer der ersten sein. Er zeigt Highlights und das finale Game mit jedem Brawler. Mastery Madness ist aktiv, was das Erreichen des Ziels beschleunigt. Er fragt die Zuschauer, wie viele Brawler sie auf Gold 3 haben und welcher Mastery-Titel ihrer Meinung nach der beste ist. Er schätzt, dass er über 100 verschiedene Mastery-Titel hat, was die Auswahl erschwert. Nach einigen Spielen erreicht er mit Shade Gold 3 und fährt fort, die restlichen Brawler anzugehen, beginnend mit Oli, den er für den aktuell schlechtesten Brawler hält.

Die letzten Brawler zu Gold 3 und Titel-Sammlung

07:52:22

Nach Shade nimmt er sich Oli vor, den er für den aktuell schlechtesten Brawler hält, und schafft es trotzdem, auch mit ihm Gold 3 zu erreichen. Danach folgen El Primo, Shelly, Pam und Sam. Er kommentiert seine Spielweise und die seiner Teamkollegen, wobei er oft die Leistung von "Styx" hervorhebt. Er reflektiert über seine bisherigen Erfolge im Spiel, einschließlich des Buzz Lightyear-Titels und des Titels für 10 Rang 35 Brawler. Er fragt sich, wie viele Titel er insgesamt haben müsste, da er jeden Brawl Pass gekauft hat und alle verfügbaren Titel besitzt. Nach und nach schaltet er die restlichen Brawler frei, darunter Bast, Rosa und Gale. Schließlich fehlt nur noch Hank. Nach dem auch Hank auf Gold 3 ist, kann es der Streamer kaum glauben. Er schätzt, dass es nur 10 bis 20 Spieler weltweit gibt, die das legal erreicht haben. Er geht sein Inventar durch und versucht, die Anzahl seiner Spielertitel zu bestimmen, schätzt aber, dass er über 100 hat. Er bittet die Zuschauer um Vorschläge, welchen Titel er verwenden soll.

Keine Ziele mehr und zukünftige Pläne

08:19:20

Nachdem er alle Brawler auf Gold 3 gebracht hat, gibt der Streamer bekannt, dass er aktuell kein Ziel mehr im Spiel hat, da er alles erreicht hat, was man erreichen kann. Sein nächstes Ziel wird wahrscheinlich der neue Rangmodus sein, falls dieser gut umgesetzt ist. Bis dahin spielt er nur noch zum Spaß. Er äußert sich zu der Schwierigkeit, im Master-Rang alleine zu spielen, da es stark von den zufälligen Teamkollegen abhängt, die man bekommt. Manchmal hat man sehr gute Mates und schlechte Gegner, aber es kann auch umgekehrt sein. Er erwähnt, dass er auch weiterhin streamen wird, aber ohne ein konkretes Ziel vor Augen. Er lehnt Angebote ab, Accounts zu übernehmen oder Zuschauer im Master-Rang zu unterstützen, da er dies nur gegen Bezahlung macht. Er kritisiert Spieler, die nur Stu oder Bi spielen und sich für gut halten, sowie die Mapgestaltung in bestimmten Modi.

Ranked Carry und Spielertitel Diskussion

08:37:37

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in Ranked-Spielen zu carryen, was als 'Geisteskrank' bezeichnet wird, da man konstant gut spielen muss. Der Lieblingsspielertitel ist schwer zu wählen. Das kostenlose Pushen von Leuten auf Master wird als 'geizkrank' bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Spielertitel der beste ist und welcher verwendet werden soll, da nun alle Titel vorhanden sind. Die Frage, ob es etwas bringt, mit einem Master-Mate zu spielen, wird verneint, da es am Anfang zwar höhere Gegner und mehr Pluspunkte gibt, aber im Endeffekt egal ist. Es wird sogar davon abgeraten, mit jemandem zu spielen, der bereits Master ist, es sei denn, man ist selbst sehr gut, da man sonst auf einfachere Gegner trifft. Die Schwierigkeit, von Legendär auf Master zu kommen, wird thematisiert, wobei normalerweise 200 Euro dafür veranschlagt werden, es aber diese Season besonders anstrengend war, selbst im Solo-Spiel, das sehr glücksabhängig ist. Im Teamspiel sind die Randoms oft schlecht, da viele kurz vor Season-Ende noch Master erreichen wollen, was zu einem Krampf führt. Als normaler Spieler kann man solche Spiele kaum gewinnen, es sei denn, man gehört zu den Besten der Welt. Einige Spiele kurz vor Master wurden nur durch entscheidende Einzelaktionen gewonnen, und die Season wird als sehr hart mit vielen Losses beschrieben, möglicherweise durch Pass-Käufe und ungünstige Spielzeiten.

Master-Rang und Battle Cards

08:41:55

Es wird diskutiert, was es bringt, Master wegen der letzten Season zu sein, wobei der Hauptvorteil darin liegt, die letzte Battle Card freizuschalten, die es jemals geben wird. Diese Master Battle Card wird nach dem neuen Update nicht mehr erhältlich sein und bleibt für immer erhalten. Wer jetzt legendär ist, wird für immer diese legendäre Battlecard haben, anstatt der Master Battlecard. Das Rank-System wird überarbeitet und erhält ein neues Design. Es wird betont, dass man die höchste Battlecard für immer behält, wenn man sie einmal erreicht hat. Der Streamer teilt mit, dass er acht Spiele in Folge gewonnen hat, um Master zu werden, wobei einige dieser Spiele eigentlich nicht hätten gewonnen werden dürfen. Es wird betont, dass jeder Master schaffen kann, aber es eine Frage der Zeit ist und man viel spielen muss. Der Tipp ist, die verbleibenden sechs Tage so viel wie möglich zu spielen, sich Live-Streams und Videos anzusehen, um zu sehen, was andere picken, und die ganze Zeit Ranked zu spielen. Solo-Spiel wird empfohlen, da Ranked oft glücksabhängig ist und man gute oder schlechte Teammates bekommen kann. Das Matchmaking wird als unausgewogen beschrieben, da man gegen die besten Spieler Europas gematcht werden kann. Legendary Rank ist durch Rank Boosts leicht zu erreichen, was zu vielen Noobs und Bots führt. Um das Ungleichgewicht auszugleichen, muss man viel spielen, um die Wahrscheinlichkeit für sinnvolle Matches zu erhöhen. Rank ist Übung, Erfahrung sammeln und Brawler finden, die man gut spielen kann. Übung macht den Meister, und man kann auch von Verlusten und Gegnern lernen.

Teamspiel vs. Solo/Duo und Mortis-Training

08:48:27

Es wird geraten, nicht im Team zu spielen, es sei denn, man hat extrem gute Mates, die mit den besten Spielern Europas mithalten können. Durchschnittliche Teams werden von erfahrenen Spielern dominiert, was zu Punktverlusten führt. Teamspiel macht nur Sinn, wenn man extrem gut ist und gute Mates hat, ansonsten ist Solo oder Duo besser. Es wird bedauert, dass Teamspieler nicht mehr Pluspunkte erhalten. Der Streamer überlegt, Mortis zu spielen, möchte sich aber nicht zu sehr anstrengen und Mortis üben, da er besser geworden ist, aber noch Potenzial sieht. Der OP Hypercharge hilft dabei, und Mortis macht Spaß. Der Streamer möchte mit Mortis besser werden und trainiert ihn. Er möchte jetzt aber ein bisschen chillen.

Zukunftspläne und Account-Status

09:07:07

Es wird erwähnt, dass der Streamer in der nächsten Season wahrscheinlich fast gar nicht mehr spielen oder Trophäen pushen wird. Wenn das neue Ranked Update gut ist, wird er sich darauf konzentrieren, da er kaum noch Trophäen hat. Er hat alle Brawler Gold 3, was bedeutet, dass es keinen Grund mehr gibt, auf diesem Account Trophäen zu pushen, da er das Spiel durchgespielt hat. Prestige ist zwar cool, aber kein dringendes Ziel. Es wird festgestellt, dass der Streamer einen der krassesten Accounts hat, möglicherweise sogar einen der krassesten weltweit. Es wird erwähnt, dass der Streamer alle Titel im Spiel hat, einschließlich Buzz Lightyear und Trophy Titan, insgesamt 104 Titel. Es wäre wünschenswert, einen zusätzlichen Titel für das Haben aller Brawler-Titel und Brawler Gold 3 zu bekommen, wie z.B. 'Mastery Collector'. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Daily Quests zu machen, hauptsächlich für Fame, aber auch für Max Accounts. Er plant, auf einem zweiten Account zu spielen und dort Master Heals zu farmen. Der Streamer empfiehlt, Mastery-Punkte zu farmen, da es aktuell doppelt so viele gibt. Er spielt 5x5, da die Maps cool sind, und erwähnt, dass er auf dem zweiten Account spielt und kein Matchmaking hat.

Account-Vergleich und zukünftige Investitionen

09:36:09

Es wird über die Juwelen gesprochen, die bei Events und im Shop eingesetzt wurden. Der Main-Account hat mehr Juwelen ausgegeben, da dort fast alles gekauft wurde, was zu einem höheren Fame-Level führte. Es wird spekuliert, ob der Zweitaccount den Main-Account überholen könnte, besonders wenn ein teures Event kommt. Auf dem Main-Account wird nicht mehr alles gekauft, wenn es zu teuer wird, da das Geld lieber in Urlaub oder Investitionen gesteckt wird. Der höchste Brawler auf dem Zweitaccount ist Mortis, auf dem Main-Account Piper. Der Streamer könnte unendlich Trophäen auf einem Brawler haben, findet es aber langweilig. Piper hat 2k Trophäen, und der Streamer hat letzte Season eine 119-Siege-Serie hingelegt. Er hat in dieser Zeit auch gegen Isana gewonnen, was zeigt, dass er seinen Fang früher hätte pushen können. Der Streamer ist überzeugt, besser als Isar zu sein, aber es ist fraglich, ob es sich lohnt, einen Monat lang nur einen Brawler zu spielen und die Gesundheit zu vernachlässigen, um so hoch wie möglich zu kommen. Der Streamer beendet den Stream bald, da er sich krank fühlt und das heutige Ziel erreicht wurde. Er betont, wie krass es ist, alle Bordergold 3 zu haben, was 99,9% aller Brawl Stars-Spieler niemals schaffen werden. Er hätte nicht gedacht, dass er das durchzieht, da das Farmen sehr langweilig ist und man bestimmte Brawler stundenlang spielen muss.

Anfänge mit Brawl Stars und Sprachkenntnisse

09:44:59

Der Streamer erzählt, wie er durch Supercell, Clash Games und Pookie zu Brawl Stars kam. Er begann, als das Spiel noch hochkant war und in Finnland und Kanada getestet wurde. Am Anfang gefiel es ihm nicht so gut, aber er spielte es trotzdem, weil er dachte, dass sich noch einiges ändern würde. Als es dann ins Querformat wechselte, begann er wieder aktiver zu spielen und erreichte 12-13k Trophäen, was zu der Zeit top 20-30 in Deutschland war. Nach einer Weile wurde es ihm wieder langweilig, aber er spielte immer mal wieder. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich auszuruhen, um schnell wieder gesund zu werden. Er sammelt noch seine Mastery-Punkte für heute ein, aber Penny ist ihm relativ egal. Er könnte Penny auf 10.000 Feen pushen, aber das ist ihm egal. Es gibt keine nice 3-3 Map, und Brawl Ball hat er schon zu viel gespielt. Er hätte Bock auf Hortsnummer gehabt, aber die war lost. Als Fremdsprache hatte er Latein, hätte aber lieber Spanisch genommen, da es viele gute spanische Streamer und Spieler gibt und er gerne nach Spanien reisen würde. Latein war gut für sein Abitur, bringt einem aber nicht viel. Französisch wäre auch eine gute Wahl gewesen. Der Streamer fragt die Zuschauer, welche Fremdsprachen sie außer Englisch können.

Langeweile und Spielpartner

09:57:53

Es wird darüber gesprochen, dass es langweilig wird, wenn man kein Ziel mehr in Brawl Stars hat und alles erreicht hat. Wenn keine geilen Maps am Start sind, macht es keinen Spaß. Der Streamer liebt bestimmte Maps und Modi wie Hotzone und Ball Brawl. Er spielt mit anderen, weil sie gut sind, aber auch, weil sie seine Freunde sind. Er spielt auch manchmal mit Leuten, die er schon sehr lange kennt, die aber nicht viel Brawl Stars spielen. Im Endeffekt möchte er gewinnen und spielt daher eher mit Leuten, die gut sind. Wenn Leute gut sind und er lange mit ihnen spielt, werden sie auch teilweise seine Freunde. Er ist sehr competitive und möchte gewinnen. Wenn er die Chance hat, mit sehr guten Spielern zu spielen, gibt es keinen Grund, mit Randoms zu zocken. Er kennt eigentlich fast jeden Spieler, der gut ist, zumindest in Europa. Es wäre dumm, andersherum zu spielen. Wenn man die Möglichkeit hat, geile Autos zu fahren, pickt man ja auch erstmal die geilen Autos. Der Streamer ist aktuell full und kann keine weiteren Anfragen annehmen.

Bekannte Spieler und Ziele erreicht

10:07:23

Der Streamer bestätigt, Juri Jonas zu kennen, sowohl persönlich als auch in seiner Freundesliste. Er fragt, wer Juri Jonas nicht kennt, besonders wenn man Deutscher ist und Brawl Stars spielt. Der Streamer hat einen Sigma Boy in seiner Freundesliste. Er bewundert, dass jemand 50 Trophäen mehr hat als er, aber Jonas pusht auch nicht aktiv. Jonas könnte auch 100k haben, wenn er mehr spielen würde. Der Streamer findet es trotzdem stark von ihm. Auf die Frage nach seinem Lieblingsspiel antwortet er Brawl Stars, aber auch Clash Royale und andere Supercell-Spiele. Er bezeichnet sich als Mobile Gamer und iPad-Kind. Der Streamer überlegt, bald aufzuhören, da er sich krank fühlt. Er ist zufrieden mit dem, was er heute erreicht hat. Er fordert die Zuschauer auf, ein Follow dazulassen, wenn sie neu im Stream sind. Der Streamer erklärt, dass er raus ist und fragt, warum jemand nur 3.50k hat, obwohl er ein guter Spieler ist. Er verweist auf ein neues Video auf seinem Kanal, in dem er eines der krassesten Ziele erreicht, nämlich alle Brawler Rang 35 zu pushen, bevor das neue Update kam. Er hat alle 84 Brawler auf Rang 35 gepusht und macht heute das nächste geisteskranke Ziel, nämlich alle Brawler Gold 3. Es wird ein langes Video, und er bittet um ein Abo und Kommentare mit Vorschlägen für zukünftige Videos. Er wird die besten Highlights zeigen, wahrscheinlich immer das finale Game mit dem jeweiligen Brawler. Er beginnt mit Shade, der auf 1500 Spielen ist. Er zeigt das erste Game und wie viele Mastery-Punkte er bekommt. Er bittet die Zuschauer, in die Kommentare zu schreiben, wie viele Brawler sie Gottrei haben und was ihrer Meinung nach der beste Mastering-Titel ist. Er hat jetzt jeden Mastering-Titel und kann sich schwer entscheiden. Es gibt 89 Brawler mit Buzz Lightyear, Trophy Titan, mal 10 Brawler an 35 Karte und Brawl-Pass-Titel. Er glaubt, über 100 verschiedene Mastery-Titel zu haben. Er zeigt weitere Spiele und wie viele Mastery-Punkte er bekommt. Er fragt Tore, ob er ihn in-game beim Ranked-Spielen mit Avis gesehen hat. Er erklärt, dass Ranked schwierig ist und Solo am besten zum Pushen ist, aber man nie weiß, welche Mates man bekommt. Duo ist ähnlich, und Trio ist nur mit den besten Spielern der Welt lohnenswert. Er zeigt das finale Game für Shade und wie er Starspieler wird und Shade Gold 3 erreicht. Er summt alles von Shade ab und geht in Richtung Alien Fame 2. Er zeigt den Titel Ghosted, der sehr cool ist. Er pickt den neuesten Brawler, Olli, und geht rein. Olli ist seiner Meinung nach der schlechteste aktuell, aber er findet ihn interessant.

Oli Gold 3 und El Primo gemeistert

10:26:55

Nachdem Oli als potenziell schlechtester Brawler im Spiel diskutiert wurde, gelingt es mit ihm zu gewinnen und ihn auf Gold 3 zu bringen. Dabei werden 100 Credits und Gold eingesammelt. Im Anschluss wird El Primo gewählt, trotz des ungünstigen Matchups gegen Stu und Tara. Durch Scrollcarrying wird auch El Primo gemeistert. Danach wird Shelly gespielt, um auch mit ihr Gold 3 zu erreichen. Der Streamer äußert sich begeistert über die bevorstehende Vervollständigung aller Spielertitel und erwähnt seine Sammlung, darunter der Buzz Lightyear-Titel und der Rang 35 Brawler-Titel. Es wird über die Anzahl der Titel spekuliert, die man besitzen könnte, inklusive aller Brawl-Pass-Titel und Gold 3 Titel. Shelly wird erfolgreich auf Gold 3 gebracht.

Pam auf Gold 3 und Sam gemeistert

10:31:48

Pam wird als nächster Brawler ausgewählt, wobei der Titel 'Your Mom' kommentiert wird. Trotz einiger Schwierigkeiten und einer Niederlagenserie von 0-3 wird Pam auf Gold 3 gebracht, was den Streamer dazu veranlasst, Pam nie wieder spielen zu wollen. Anschließend wird Sam gemeistert, was den Streamer freut. Es wird über den englischen Titel 'A Game of English' spekuliert und wie er auf Deutsch heißen könnte. Der Streamer zeigt die verbleibenden vier Brawler, die noch nicht Gold 3 sind, und nimmt ein Video auf. Fast wird als nächster Brawler gewählt, mit dem Ziel, alle Brawler auf Gold 3 zu bringen.

Fast auf Gold 3 und Rosa gemeistert

10:39:58

Durch Scrollcarrying wird Fast auf Gold 3 gebracht, womit nur noch drei Brawler fehlen. Der Spieler erhält den Titel 'Born Bad' in Englisch, was auf Deutsch 'Schlecht geboren' heißen müsste. Die letzten drei Brawler sind Rosa, Hank und Gale. Trotz Schwierigkeiten mit Rosa auf der aktuellen Map, wird auch Rosa auf Gold 3 gebracht und der Spielertitel 'Tatschen Kräs' freigeschaltet. Für die Memes wird entschieden, Hank als letzten Brawler zu spielen und Gale als vorletzten. Gale wird erfolgreich auf Gold 3 gebracht, womit nur noch Hank fehlt, um alle Brawler auf Gold 3 zu haben.

Alle Brawler auf Gold 3

10:46:33

Es wird verkündet, dass alle Brawler bis auf Hank Gold 3 erreicht haben. Hank wird ausgewählt, um auch ihn noch auf Gold 3 zu bringen. Nach einem erfolgreichen Spiel wird auch Hank auf Gold 3 gebracht und der Titel 'Brawler Ready' freigeschaltet. Der Streamer äußert sich überwältigt und schätzt, dass es nur wenige Spieler weltweit gibt, die alle Brawler Gold 3 haben, möglicherweise nur 5 bis 10, die dies legal erreicht haben. Es wird das Inventar aufgerufen, um die Anzahl der Spielertitel zu überprüfen. Der Streamer schätzt, über 100 Titel zu haben, inklusive Trophy Titan, Passlight-Titel und alle Brawl-Pass-Titel. Er fragt die Zuschauer, welchen Titel er verwenden soll, da die Auswahl schwerfällt.

Ziele im Spiel erreicht

10:49:59

Es wird festgestellt, dass das Erreichen aller Brawler auf Gold 3 aktuell das Krasseste ist, was man in Brawl Stars erreichen kann, nachdem Rang 35 Brawler entfernt wurden. Der Streamer hatte bereits alle Brawler auf Rang 35 und nun auch alle auf Gold 3. Es wird nach der Anzahl der Spielertitel und Brawl-Pass-Titel gefragt. Die Zuschauer zählen nach und kommen auf 104 Titel, was die maximale Anzahl ist. Der Streamer bedankt sich bei Styx für die Hilfe. Es wird festgestellt, dass alle Brawler alles eingesammelt haben und es aktuell kein Ziel mehr im Spiel gibt, da alles erreicht wurde. Als nächstes Ziel wird der neue Rank-Modus in Betracht gezogen, falls dieser gut wird.

Keine Ziele mehr in Brawl Stars

10:56:16

Es wird erneut betont, dass es aktuell kein Ziel in Brawl Stars gibt, da alles erreicht wurde. Der neue Pro-Rank im neuen Rank-Modus wird als potenzielles Ziel genannt, falls dieser gut umgesetzt ist. Ansonsten gibt es kein weiteres Ziel, außer vielleicht irgendwann wieder Trophäen zu pushen, was aber aktuell nicht als besonders erstrebenswert angesehen wird. Es wird über 2-2-Spiele gesprochen, die als Hardcore-Loss bezeichnet werden und keinen Spaß machen. Es wird kritisiert, dass viele Spieler nur Stu oder Bi spielen und sich dadurch für gut halten.

Ranked Modus und Master Rang

11:01:21

Es wird überlegt, ob ein 5-5-Spiel gespielt werden soll. Der Streamer äußert sich ungläubig darüber, alle Brawler auf Gold 3 gebracht zu haben. Es wird über den Ranked-Modus diskutiert und ob es schwer ist, alleine Master zu erreichen. Es wird erklärt, dass es viel Glückssache ist, da man gute oder schlechte Teammates bekommen kann. Alleine zu spielen sei aber der beste Weg, da man am meisten Plus bekommt. Team-Spiele machen nur Sinn, wenn man extrem gute Mates hat. Es wird empfohlen, Solo oder Duo zu spielen, aber kein Team. Der Streamer weiß nicht, was er noch machen soll und überlegt, Mortis zu spielen, um sich zu verbessern.

Vorschlag für einen neuen Titel und Daily Quests

11:47:59

Es wird der Vorschlag gemacht, einen zusätzlichen Titel wie 'Mastery Collector' zu vergeben, wenn man alle Brawler-Titel und alle Brawler Gold 3 hat. Dies würde signalisieren, dass der Spieler alle Brawler auf Gold 3 hat. Es wird über die Wichtigkeit der Daily Quests gesprochen, um Fame zu erhalten und einen Max-Account zu erreichen. Der Streamer spielt auf einem zweiten Account, um Masteries zu farmen. Es wird empfohlen, alle Masteries zu sammeln, da es aktuell doppelt so viele Masterie-Punkte gibt. Der Streamer überlegt, 5 versus 5 zu spielen. Es wird festgestellt, dass alle Quests gemacht wurden, alle Brawler Gold 3 sind und Master erreicht wurde, womit das Spiel durchgespielt ist.

Erreichen aller Brawler Gold 3 und Reflexionen über Brawl Stars

12:14:26

Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, alle Brawler auf Gold 3 gebracht zu haben, was er als 'insane' bezeichnet. Er glaubt, dass 99,9% der Brawl Stars-Spieler dies niemals erreichen werden. Er reflektiert über seine Anfänge mit Brawl Stars im Jahr 2017, angestoßen durch Werbung und Empfehlungen von Content-Erstellern wie Pookie und Flash Games. Anfangs war er vom Hochkant-Format des Spiels nicht überzeugt, aber als es ins Querformat wechselte, begann er es aktiver zu spielen. Er erwähnt, dass er wie viele andere Spieler Phasen hatte, in denen er das Spiel intensiv spielte und dann wieder pausierte. Er erinnert sich daran, wie er in einer Phase aktiv war und bis auf 10-12k Trophäen aufgestiegen ist, während die Top-Spieler der Welt zu dieser Zeit etwa 18.000 hatten. Er erwähnt, dass er in den letzten Tagen krank war, aber sich durch Schlafen und Ausruhen schnell erholt hat. Trophäen sind ihm egal, er möchte lediglich Mastery-Punkte sammeln, um Penny in Richtung Gold 3 zu bringen. Er würde gerne Hotzone oder Bounty spielen, ist aber von Brawl Ball nicht begeistert.

Fremdsprachenwahl und Competitive Gaming

12:26:39

Der Streamer spricht über seine Fremdsprachenwahl in der Schule und bedauert, Latein anstelle von Spanisch gewählt zu haben, da er gerne Spanisch sprechen würde, um mit spanischen Streamern und Spielern zu interagieren und Spanien zu besuchen. Er erklärt, dass Latein zwar gut für sein Abitur war, aber im Nachhinein Französisch die bessere Wahl gewesen wäre. Er fragt die Zuschauer nach ihren Fremdsprachenkenntnissen. Er diskutiert, dass es langweilig wird, wenn man in Brawl Stars keine Ziele mehr hat und keine guten Maps verfügbar sind. Er bevorzugt bestimmte Modi wie Hotzone und Wild Brawl. Er spricht über seine Spielweise mit anderen und erklärt, dass er sowohl mit Freunden als auch mit guten Spielern spielt, wobei er tendenziell gute Spieler bevorzugt, da er wettbewerbsorientiert ist und gewinnen möchte. Er erklärt, dass er mit der Zeit Freundschaften mit guten Spielern schließt, mit denen er oft zusammenspielt, und dass es keinen Grund gibt, mit zufälligen Spielern zu spielen, wenn man die Möglichkeit hat, mit sehr guten Spielern zu spielen.

Ziel erreicht: Alle Brawler auf Gold 3

12:47:59

Der Streamer kündigt an, dass er eines der krassesten Ziele erreicht hat, nämlich alle Brawler auf Gold 3 zu bringen. Er erinnert sich daran, dass er bereits alle 84 Brawler auf Rang 35 gepusht hat, bevor es Änderungen gab. Er schätzt, dass es weltweit nur etwa 10 bis 20 Spieler gibt, die alle Brawler auf Gold 3 haben, und er wird einer der ersten sein. Er beginnt mit Shade und zeigt Highlights, insbesondere das finale Spiel mit jedem Brawler. Er erhält 200 Mastery-Punkte pro Spiel aufgrund eines Mastery-Bonus und fragt die Zuschauer nach ihren Lieblings-Mastering-Titeln. Er erwähnt, dass er über 100 verschiedene Mastertitel hat, was die Wahl schwierig macht. Er spielt mit verschiedenen Brawlern wie Shade, Oli, El Primo, Shelly und Pam, um sie auf Gold 3 zu bringen. Er kommentiert seine Leistung und die seiner Teamkollegen und freut sich über jeden erreichten Brawler. Er spricht über die Strategien und Herausforderungen bei der Verwendung verschiedener Brawler und Modi und teilt seine Gedanken zu den jeweiligen Stärken und Schwächen.

Abschluss der Gold 3-Herausforderung und Reflexionen

13:13:03

Der Streamer setzt seine Mission fort, alle Brawler auf Gold 3 zu bringen, und spielt mit Brawler wie Bass, Rosa, Gale und Hank. Er drückt seine Begeisterung aus, als er sich dem Ziel nähert, und teilt seine Gedanken zu den verschiedenen Spielertiteln, die er freischaltet. Er erwähnt, dass er fast alle Brawler, die er noch nicht auf Gold 3 hat, nicht gerne spielt, was der Grund dafür ist, dass sie noch nicht gemeistert sind. Er beendet schließlich alle Brawler auf Gold 3 und feiert den Erfolg. Er schätzt, dass es nur 10 bis 30 Spieler weltweit gibt, die dies erreicht haben, und dass die Hälfte davon möglicherweise Autoklicker verwendet hat. Er geht sein Inventar durch und schätzt, dass er über 100 Spielertitel hat, einschließlich Trophy Titan, Brawl Pass-Titel und aller Brawler-Titel. Er bittet die Zuschauer um Vorschläge, welchen Spielertitel er verwenden soll, da die Auswahl überwältigend ist. Er betrachtet dies als das krasseste, was man in Brawl Stars erreichen kann, seit die Rang 35 Brawler entfernt wurden. Er zählt die Brawl Pass-Titel und kommt auf 104 Titel insgesamt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und Teamkollegen für ihre Unterstützung.

Ranked-Modus und Tipps zum Erfolg

13:50:10

Es wird erläutert, dass man durch das Spielen die legendären oder höchsten Hintergründe erhält. Es werden die letzten acht gewonnenen Spiele ohne Niederlage erwähnt, durch die man Master geworden ist. Jeder könne es schaffen, es sei nur eine Frage der Zeit. Der Tipp ist, die verbleibende Zeit zu nutzen, um so viel wie möglich zu spielen, sich Likes und Videos anzusehen und Power Stars zu sammeln. Es wird empfohlen, Ranked zu spielen und sein Bestes zu geben, vorzugsweise Solo. Ranked sei ein Grind, oft glücksabhängig, da man gute oder schlechte Teammates bekommen kann. Das Matchmaking sei unausgewogen, da man gegen die besten Spieler Europas antreten oder mit Noobs im Team spielen kann. In Legendary gibt es viele Bots, daher kann man auf alle Arten von Spielern treffen. Um das auszugleichen, müsse man häufig spielen, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, ausgeglichene Teams zu bekommen. Ranked sei Übung und Erfahrungssammlung, daher sollte man so viel wie möglich spielen, schauen, was man verbessern kann, und sich Brawler merken, mit denen man gut ist. Durch das Spielen finde man heraus, welche Brawler wo gut sind und was man von Gegnern lernen kann. Man solle nicht im Team spielen, es sei denn, man habe extrem gute Mates, die mit den besten Spielern Europas mithalten können. Ansonsten werde man von Spielern geowned, die viel Plan vom Spiel haben und gut draften können. Im Team bekomme man oft nur wenig Pluspunkte, während man bei einer Niederlage viele Punkte verliert. Team mache nur Sinn, wenn man extrem gut ist und extrem gute Mates hat, ansonsten solle man Solo oder Duo spielen.

Mortis Training und Ranked

13:58:33

Es wird überlegt, Mortis zu spielen, um nicht zu tryharden, sondern den Brawler zu üben. Es wird erwähnt, dass Mortis viel besser geworden ist und Potenzial gesehen wird. Der OP Hypercharge helfe dabei. Es wird betont, dass Mortis ein lustiger Brawler ist, mit dem man besser werden möchte. Es wird aber auch erwähnt, dass man jetzt lieber ein bisschen chillen möchte. Es wird sich nach dem Rank der Zuschauer erkundigt und der Tipp gegeben, nicht im Team zu spielen, außer man hat extrem gute Mates, die mit den besten Spielern Europas mithalten können. Ansonsten werde man von Spielern geowned, die viel Plan vom Spiel haben und gut draften können. Im Team bekomme man oft nur wenig Pluspunkte, während man bei einer Niederlage viele Punkte verliert. Team mache nur Sinn, wenn man extrem gut ist und extrem gute Mates hat, ansonsten solle man Solo oder Duo spielen.

Ziele im Spiel und Mastery Collector Titel

14:14:59

Es wird gesagt, dass das Hauptziel aktuell ist, in Trophäen reinzukreiten, da das Spiel durchgespielt wurde. Prestige sei auch genug. Alles andere sei relativ irrelevant. Natürlich wären 100k Prestige oder 150k Trophäen cool, aber keine krassen Ziele. Es wird erwähnt, dass alle Brawler Goal 3 erreicht wurden und das Spiel durchgespielt wurde. Alle Titel im Spiel seien vorhanden, insgesamt 104, inklusive Buzz Lightyear und Trophy Titan. Es wäre schön, einen zusätzlichen Titel zu bekommen, wenn man alle Titel hat, wie Mastery Collector, wenn man alle Brawler Gold 3 hat. So ein Titel wäre sehr geil, da ihn nur sehr wenige Spieler auf der Welt hätten. Es wird empfohlen, immer die Daily Quests zu machen, besonders wenn man noch keinen Max Account hat. Hauptsächlich werden die Quests für Fame gemacht. Auf dem zweiten Account sollen noch Masteries gefarmt werden, da es einen 100% Mastery Bonus für alle gibt. Es wird überlegt, 5x5 zu spielen oder Travistar, aber es kommen Duelle. Es wird gesagt, dass man aktuell Masteries farmt, da man doppelt so viele Punkte bekommt.

Erreichte Ziele und zukünftige Pläne

14:48:06

Es wird sich darüber gefreut, dass alle Bordergold 3 geschafft wurden, was als krass bezeichnet wird. Es wird gesagt, dass 99,9% aller Brawl Stars-Spieler das niemals schaffen werden. Die meisten hätten maximal 2-3 Brawl or 3. Es wird zugegeben, dass das Farmen langweilig sein kann, besonders bei schlechten Brawlern. Es wird sich erinnert, wie man 2017 mit Brawl Stars angefangen hat, durch Clash Royale Werbung oder weil Supercell ein neues Game released hat. Am Anfang war das Spiel noch hochkant und anders. Als es Querformat wurde, hat man wieder aktiver gespielt. Es gab Phasen, wo man angefangen, zwischenzeitlich gespielt und wieder aufgehört hat. Es wurden immer die Daily Sachen gemacht, um im Spiel voranzukommen. Ticket-Events waren zwar langweilig, aber die beste Möglichkeit, seinen Account nach vorne zu bringen. Es wird erwähnt, dass man krank war und viel geschlafen hat, um schnell wieder gesund zu werden. Es sollen die Mastery-Punkte für heute eingesammelt werden, um Penny in Richtung Gold 3 zu bekommen. Prestige wäre cool, aber egal wie hoch es kommt. Es wird kurz überlegt, welche Fremdsprache man in der Schule hätte nehmen sollen. Spanisch wäre gut gewesen, wegen der vielen spanischen Streamer und Spieler. Französisch wäre auch eine Option gewesen. Es wird gefragt, welche Fremdsprachen die Zuschauer können. Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn man kein Ziel mehr in Brawl Stars hat und alles erreicht hat. Es wird langweilig, wenn keine geilen Maps am Start sind. Bestimmte Maps und Modi werden vermisst. Es wird erklärt, dass man meistens mit Leuten spielt, die gut sind, aber manchmal auch mit Freunden, die nicht so gut spielen. Im Endeffekt möchte man gewinnen. Gute Spieler werden eher zu Freunden. Es wird gefragt, ob man Jonas kennt. Natürlich kennt man Jonas, auch privat. Wer Brawl Stars spielt und Deutscher ist und Jonas nicht kennt, lebt hinterm Baum. Es wird gesagt, dass Jonas auch 100k haben könnte, wenn er aktiv pushen würde. Es wird gefragt, was das Lieblingsspiel ist. Meistens Brawl Stars. Es wird angekündigt, dass man aufhört. Es wird sich über 370k gefreut. Es wird sich über die 88k gefreut.

Abschluss der Gold 3 Herausforderung und Reflexion über Sam

15:41:16

Nach dem erfolgreichen Abschluss mit Pam, trotz einer 0-3 Bilanz, wird die Erleichterung deutlich, diesen Brawler nicht mehr spielen zu müssen. Es folgt ein Spiel mit Sam, bei dem der Versuch, mit dem Gadget die Ult von Frank zu unterbrechen, nicht wie geplant funktioniert. Trotzdem wird Sam gemeistert und als 'sehr geil' bezeichnet. Es wird erwähnt, dass nur noch vier Brawler fehlen, um alle auf Gold 3 zu haben. Nach weiteren erfolgreichen Spielen werden es nur noch drei fehlende Brawler. Die Freude über den Fortschritt ist spürbar, und die verbleibenden Brawler sind Rosa, Hank und Gale. Nach einer weiteren Runde ist auch Rosa auf Gold 3 gebracht. Es verbleiben Gale und Hank, wobei Hank für den Schluss aufgehoben wird. Gale wird erfolgreich auf Gold 3 gebracht, was die Aufregung weiter steigert. Die fast vollständige Sammlung aller Brawler auf Gold 3 wird als 'zu krass' bezeichnet. Am Ende wird Hank als letzter Brawler gewählt, um die Herausforderung abzuschließen. Der Abschluss aller Brawler auf Gold 3 wird als 'zu krass' und 'insane' beschrieben, was die Erleichterung und den Stolz über die vollbrachte Leistung unterstreicht. Es wird erwähnt, dass es schätzungsweise nur 5 bis 10 Spieler weltweit gibt, die dies fair und legal erreicht haben.

Feier der erreichten Ziele und zukünftige Pläne

15:56:20

Nach dem Erreichen aller Brawler auf Gold 3 wird ein Blick ins Inventar geworfen, um die Anzahl der Spielertitel zu überprüfen. Es wird geschätzt, dass es über 100 Titel sind, einschließlich der Prolpass-Titel. Die Community wird nach Vorschlägen für den zu verwendenden Titel gefragt, da die Auswahl schwerfällt. Das Erreichen aller Brawler auf Gold 3 wird als das 'krasseste' bezeichnet, was man aktuell in Brawl Stars erreichen kann, besonders nach der Entfernung von Rang 35. Als nächstes Ziel wird der neue Rank-Modus in Betracht gezogen, falls dieser ansprechend ist. Aktuell gibt es kein konkretes Ziel mehr im Spiel, da alles erreicht wurde, was möglich ist. Das Pushen aller Brawler auf 1k Trophäen wird als relativ langweilig angesehen, da dies mit genügend Zeit und Aufwand leicht zu erreichen wäre. Es wird betont, dass es aktuell kein Ziel in Brawl Stars gibt, da alles erreicht wurde, was man erreichen kann. Zukünftig wird der neue Pro-Rank in Betracht gezogen, falls dieser interessant ist. Ansonsten gibt es keine konkreten Pläne, da das Trophäen-Pushen derzeit nicht als besonders reizvoll empfunden wird.

Diskussion über Ranked-Modus und Teamzusammensetzung

16:11:57

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Master alleine schwer zu pushen ist. Es wird erklärt, dass es teilweise Glückssache ist, da man gute oder schlechte Teammates bekommen kann. Im Endeffekt ist es aber auch teilweise luck. Manchmal hat man geisteskranke Teammates und loste Gegner, oder umgekehrt. Es wird empfohlen, Ranked hauptsächlich solo zu spielen, da man so am meisten Plus bekommt. Teamspielen macht Spaß, bringt aber kaum Plus. Es wird betont, dass Ranked ein Grind ist und viel mit Luck zu tun hat. Um das Gleichgewicht auszugleichen, muss man sehr viel spielen. Durch das Spielen sammelt man Erfahrung und merkt, welche Brawler gut sind und wo sie gut sind. Auch durch Verlieren kann man viel lernen. Es wird betont, dass Ranked Solo am meisten Sinn macht, es sei denn, man hat extrem gute Mates. Von 4-5 Games wird man jemanden facen, der extrem viel Plan hat vom Game, der trafen kann und der einen mit einem Main-Carry-Pick komplett ownen wird. Team macht wirklich nur Sinn, wenn man wirklich extrem gut ist und extrem gute Mates hat.

Reflexion über Erfolge, zukünftige Ziele und Community-Interaktion

16:54:33

Es wird bestätigt, dass der Buzz Lightyear Titel vorhanden ist, zusammen mit allen anderen Titeln im Spiel, insgesamt 104. Es wird die Idee geäußert, einen zusätzlichen Titel für das Erreichen aller Brawler auf Gold 3 vorzuschlagen, wie z.B. 'Mastery Collector'. Dies würde anderen Spielern sofort zeigen, dass man alle Brawler auf Gold 3 hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Daily Quests und allgemein alle Quests zu machen, besonders für Spieler, die noch keinen Max Account haben. Der Fokus liegt nun auf Fame, da der Main Account alle Master Heels hat. Auf dem zweiten Account sollen noch Master Farben erreicht werden. Es wird empfohlen, aktuell Mastery zu farmen, da es doppelt so viele Mastery-Punkte gibt. Nach dem Erreichen aller Masteries Gold 3 auf dem Main-Account kommt natürlich so ein Event. Es wird diskutiert, ob der zweite Account den Main-Account überholen wird. Wenn ein teures Event kommen sollte, wird es wahrscheinlich so sein. Auf dem Main Account wird nicht alles gekauft, wenn ein Event 2-3.000 Euro kostet. Es wird erwähnt, dass Piper der höchste Brawler auf dem Main-Account ist. Es ist langweilig, die ganze Zeit den gleichen Brawler zu spielen. Es wird betont, dass 99,9% aller Brawl Stars-Spieler es niemals schaffen werden, alle Brawler auf Gold 3 zu haben. Die meisten Spieler haben maximal 2-3 Brawler auf Gold 3.

Erste Erfahrungen mit Brawl Stars und Entwicklung des Spiels

17:25:44

Er begann mit Brawl Stars im Jahr 2017, nachdem er durch eine Clash Royale Werbung auf das neue Supercell Spiel aufmerksam wurde. Kollegen und Freunde spielten es ebenfalls. Anfangs war das Spiel hochkant, was ihm nicht gefiel, doch er spielte es trotzdem, in der Hoffnung, dass sich das Spiel noch ändern würde. Als das Spiel ins Querformat wechselte, begann er wieder aktiver zu spielen und erreichte 12.000 bis 13.000 Trophäen, was ihn unter die Top 20 oder 30 in Deutschland brachte. Obwohl er zwischendurch inaktiver wurde, machte er immer seine täglichen Aufgaben, um im Spiel voranzukommen und nutzte Ticket-Events und gute Angebote, um seinen Account zu verbessern. Er erinnert sich, dass es am Anfang relativ schwer war, alles zu maximieren, und lobt die Ticket-Events als beste Möglichkeit, seinen Account voranzubringen, auch wenn sie langweilig waren.

Erreichen des Ziels und gesundheitliche Probleme

17:31:25

Das heutige Ziel wurde erreicht, worüber er sehr glücklich ist. Er war in den letzten Tagen krank und lag viel im Bett, wobei er Schlafen und Ausruhen als beste Methode zur schnellen Genesung ansieht. Trophäen sind ihm egal, er möchte nur seine Mastery-Punkte für Penny sammeln, um Gold 3 zu erreichen. Er könnte Penny auf 10.000 Trophäen pushen, aber das ist ihm egal. Ihm geht es darum, die täglichen Mastery-Punkte zu sammeln. Prestige wäre cool, aber bei Penny ist es bestimmt sehr hoch. Er spielt, um die Daily Mastery Punkte einzusammeln, und danach noch ein paar Spiele. Es gibt leider keine 3x3 Map, da er diese sehr gerne spielen würde. Er hätte Bock auf Hotzone gehabt, aber die war sehr lost, und jetzt ist Duell drin. Er hätte sehr gerne Bounty oder Vibeout gespielt.

Sprachkenntnisse und Vorlieben

17:33:58

Er bedauert, in der Schule Latein anstelle von Spanisch gewählt zu haben, da er gerne Spanisch sprechen könnte, um mit spanischen Streamern und Spielern zu interagieren und in Spanien Urlaub zu machen. Französisch wäre ihm im Nachhinein auch lieber gewesen als Latein, obwohl Latein ihm im Abitur geholfen hat. Er findet Französisch eine wichtige und nützliche Sprache. Er fragt die Zuschauer nach ihren Fremdsprachenkenntnissen außer Englisch. Er spielt lieber mit Leuten, die gut sind, da er sehr kompetitiv ist und gewinnen möchte. Leute, die gut im Spiel sind, werden eher zu seinen Freunden. Wenn er die Wahl hat, spielt er lieber mit sehr guten Spielern als mit irgendwelchen Randoms. Er kennt fast jeden guten Spieler in Europa und spielt deswegen nur mit sehr guten Spielern.

Zielsetzung: Alle Brawler auf Gold 3 bringen

17:55:16

Er kündigt an, dass er alle Brawler auf Gold 3 bringen wird, was ein sehr langes Video werden wird. Er bittet um ein Abo und möchte seine letzten zehn Brawler von Gale bis Oli auf Gold 3 bringen. Er glaubt, dass es weltweit nur maximal 10 bis 20 Spieler gibt, die alle Brawler auf Gold 3 haben, und er wird einer der ersten sein. Er wird die besten Highlights zeigen, wahrscheinlich immer das finale Spiel mit dem jeweiligen Brawler. Er beginnt mit Shade und ist gespannt, ob es funktioniert. Er sollte 200 Mastery-Punkte bekommen, da es einen 100% Mastery-Bonus gibt. Er fragt die Zuschauer, wie viele Brawler sie auf Gold 3 haben und welcher Mastery-Titel ihrer Meinung nach der beste ist, da er bald jeden Titel im Spiel haben wird. Er schätzt, dass er über 100 verschiedene Mastery-Titel haben wird.

Shelly, Pam und Sam gemeistert

18:12:17

Shelly wurde ebenfalls auf Gold 3 gebracht, und er kommentiert, dass er bald alle Spielertitel im Spiel haben wird, einschließlich Buzz Lightyear, Trophy Titan und alle Brawl Pass-Titel. Er fragt sich, wie viele Titel er dann haben wird und schätzt, dass es über 100 sein könnten. Als nächstes wird Pam gespielt, und er bemerkt, dass er kein großer Fan von Pam ist und sie fast nie spielt. Trotzdem wird auch Pam auf Gold 3 gebracht. Danach wird Sam gespielt, und er erwähnt, dass er gegen den Platz 6 der Welt gewonnen hat. Er gibt zu, dass Sam nicht unbedingt einer seiner Lieblings-Brawler ist und er ihn fast nie spielt, aber auch Sam wird gemeistert. Er fragt sich, wie der Spielertitel 'In Your Face' auf Deutsch heißt.

Alle Brawler auf Gold 3 gebracht

18:27:31

Es wird verkündet, dass alle Brawler bis auf Hank Gold 3 erreicht haben. Es fehlen nur noch 15 Mastery-Punkte. Hank wird als letzter Brawler ausgewählt, und das finale Spiel beginnt. Nachdem auch Hank Gold 3 erreicht hat, verkündet er, dass er alle Brawler auf Gold 3 hat. Er schätzt, dass es weltweit nur 10 bis 20 Spieler gibt, die das fair und legal erreicht haben. Er geht ins Inventar, um zu überprüfen, wie viele Spielertitel er hat, und schätzt, dass es über 100 sind, da er alle Brawler-Titel, Buzz Lightyear, Trophy Titan und alle Brawl Pass-Titel hat. Er bittet die Zuschauer, ihm zu sagen, welchen Spielertitel er benutzen soll. Er ist der Meinung, dass dies das krasseste ist, was man in Brawl Stars erreichen kann, nachdem Rang 35 Brawler entfernt wurden. Er fordert die Zuschauer auf, ein Abo dazulassen.

Keine Ziele mehr in Brawl Stars

18:33:58

Er gibt an, dass er aktuell kein Ziel mehr in Brawl Stars hat, da er alles erreicht hat, was man erreichen kann. Sein nächstes Ziel ist wahrscheinlich der neue Rank-Modus, wenn er gut wird. Ansonsten hat er kein Ziel mehr, da Trophäen pushen seiner Meinung nach nichts Besonderes ist. Er spielt jetzt einfach noch ein bisschen Just-for-Fun-mäßig, weil er live ist, aber er könnte das Spiel eigentlich löschen. Er wird seinen Account nicht verkaufen. Er findet es zu anstrengend, Leute auf Master zu pushen, und macht das nur für Geld. Er kann sich nicht für einen Lieblingsspielertitel entscheiden. Er glaubt, dass es nichts bringt, mit einem Master-Spieler zusammenzuspielen, es sei denn, man ist selbst ziemlich gut. Er ist sich unsicher, ob er diese Season noch jemanden von Legendär auf Master pushen wird, da es selbst für ihn ein Krampf war und sehr luck-based ist.

Abneigung gegen bestimmte Spielertypen und Spielmodi

18:39:41

Er äußert seine Abneigung gegen Spieler, die die ganze Zeit Stu spielen und denken, sie wären gut. Er spielt nicht gerne 2vs2, da dort zu viele Leute Stu oder Bi spielen. Er mag diese Brawler zwar, aber es gibt zu viele Clowns, die sie spielen. Er spielt ungern gegen solche Wannabe-Ass-Spieler. Er findet die Map auch ein bisschen zu eingezäunt. Er fragt die Zuschauer, welchen Spielertitel er benutzen soll. Er mischt ein 5x5 auf Yodo auf, da er jetzt jeden Brawler Gold 3 hat und es kaum fassen kann. Er bedankt sich bei Styx und schickt einen Kuss raus. Er weiß nicht, was er noch machen soll, und spielt jetzt YOLO-mäßig, weil er live ist. Er findet Master alleine schwer zu pushen, da es sehr viel Glückssache ist, welche Mates man bekommt. Er pusht Ranked fast immer alleine, da man so am meisten Plus bekommt.

Herausforderungen im Ranked-Modus und Master Battle Card

18:54:49

Im Ranked-Modus ist es schwierig, mit zufälligen Teammitgliedern erfolgreich zu sein, besonders da viele Spieler, auch solche mit geringeren Fähigkeiten, versuchen, den Master-Rang zu erreichen, um die exklusive Battle Card freizuschalten. Es wird betont, dass man ohne außergewöhnliche Fähigkeiten und gutes Teamwork kaum Spiele gewinnen kann. Einige Spiele kurz vor dem Master-Rang wurden nur durch entscheidende, saubere Spielzüge gewonnen. Die aktuelle Season wird als besonders hart beschrieben, da viele unerfahrene Spieler unterwegs sind. Die Master Battle Card ist exklusiv und zeitlich begrenzt erhältlich, was den Anreiz erhöht, diesen Rang zu erreichen. Wer den Master-Rang erreicht, erhält diese Battle Card dauerhaft, während Spieler mit niedrigeren Rängen die Battle Card ihres höchsten erreichten Ranges behalten. Es wird empfohlen, die verbleibenden Tage der Season intensiv zu nutzen, um den Master-Rang zu erreichen, indem man viel spielt, Streams und Videos anderer Spieler ansieht und sich auf Power Stars konzentriert. Solo-Spiele werden empfohlen, da der Ranked-Modus oft Glückssache ist, abhängig von den zugewiesenen Teammitgliedern und Gegnern. Es wird hervorgehoben, dass das Matchmaking unausgewogen sein kann, was zu extrem unterschiedlichen Spielerfähigkeiten in einem Team führen kann. Um dies auszugleichen, ist es wichtig, viel zu spielen, um die Wahrscheinlichkeit für ausgeglichene Teams zu erhöhen. Übung und das Sammeln von Erfahrungen sind entscheidend, um im Ranked-Modus erfolgreich zu sein.

Strategien für den Ranked-Modus: Team vs. Solo/Duo

19:03:05

Es wird davon abgeraten, im Team zu spielen, es sei denn, man hat extrem gute Mitspieler, die mit den besten Spielern Europas mithalten können. Andernfalls riskiert man, gegen Teams mit erfahrenen Spielern zu verlieren, die das Spiel dominieren. Durchschnittliche Teams, die Master erreichen wollen, werden oft von solchen Gegnern besiegt. Teamspiele können sogar zu einem Verlust führen, da man im Team oft nur geringe Punktegewinne erzielt, während eine Niederlage hohe Punktverluste verursachen kann. Einzelsessions oder Duo-Spiele werden empfohlen. Es wird bedauert, dass Teams nicht mehr Punkte erhalten, da das aktuelle System als unfair empfunden wird. Es wird überlegt, Mortis zu spielen, um ihn zu üben und besser zu werden. Trotzdem wird betont, dass man sich nicht zu sehr anstrengen möchte und die Zeit lieber zum Entspannen nutzen möchte. Mortis war lange Zeit einer der schlechtesten Brawler, aber durch das Spielen hat sich die Fähigkeit verbessert. Der OP Hypercharge hilft dabei enorm. Es wird auch kurz überlegt, auf einem Zweitaccount zu spielen, um dort Mastery zu farmen, während der Hauptaccount bereits alle Erfolge erzielt hat.

Ziele im Spiel erreicht und zukünftige Pläne

19:21:45

Es wird darüber gesprochen, dass in der nächsten Season wahrscheinlich weniger oder fast gar nicht gespielt wird, sondern Trophäen gepusht werden sollen. Wenn das neue Ranked Update gut ist, soll dort richtig reingegrinded werden. Da kaum noch Trophäen vorhanden sind, gibt es keinen Grund mehr, auf diesem Account Trophäen zu pushen, da das Spiel quasi durchgespielt wurde. 100k Prestige wären cool, 150k Trophäen auch, aber das sind keine Ziele, die aktuell reizen. Es wird festgestellt, dass alle Brawler Goal 3 erreicht wurden, was als Durchspielen des Spiels betrachtet wird. Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich einen der krassesten Price Accounts gibt. Alle Titel im Spiel sind vorhanden, einschließlich des Slider Titels und Buzz Lightyear. Es wird angeregt, einen zusätzlichen Titel für Spieler einzuführen, die alle Brawler-Titel und alle Brawler Gold 3 haben, wie z.B. "Mastery Collector". Es wird erwähnt, dass man die Daily Quests macht, hauptsächlich für Fame, aber auch, um einen Max Account zu haben. Es wird empfohlen, das Mastery-Event zu nutzen, da man doppelt so viele Mastery-Punkte bekommt. Es wird erwähnt, dass man auf dem Main-Account fast alles gekauft hat, was man kaufen konnte, was zu mehr Fame geführt hat. Auf dem Zweitaccount wird Alien-Fame angestrebt. Es wird spekuliert, ob der Zweitaccount den Main-Account überholen wird, falls ein teures Event kommt. Es wird betont, dass man sich nicht alles auf dem Main-Account kaufen wird, wenn ein Event zu teuer wird.

Erreichen aller Brawler Gold 3 und zukünftige Ziele

20:28:57

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, eines der krassesten Ziele erreicht zu haben: alle Brawler auf Gold 3 zu bringen. Dies wird als eines der größten Ziele angesehen, das erreicht wurde, vergleichbar mit dem Push aller Brawler auf Rang 35 vor dem Update. Es wird betont, dass es nicht viele Spieler gibt, die alle Brawler Gold 3 haben, schätzungsweise maximal 10 bis 20 weltweit. Es wird angekündigt, dass die besten Highlights gezeigt werden, insbesondere das finale Spiel mit jedem Brawler. Es wird mit Shade begonnen, und das Ziel ist, die letzten 10 Brawler von Gale bis Oli auf Gold 3 zu bringen. Es wird betont, dass es sich um ein langes Video handeln wird, und die Zuschauer werden gebeten, ein Abo dazulassen und in den Kommentaren Vorschläge für zukünftige Ziele zu hinterlassen. Es wird auch nach der Meinung der Zuschauer gefragt, welcher Mastery-Titel der beste ist, da es über 100 verschiedene Titel gibt, was die Entscheidung erschwert. Es wird erwähnt, dass man jeden Mastery-Titel im Spiel hat, einschließlich Buzz Lightyear und Trophy Titan. Es wird auch erwähnt, dass man jeden Brawl-Pass bis jetzt geholt hat und wahrscheinlich auch weiterhin holen wird. Es wird über die Schwierigkeit des Ranked-Modus gesprochen und betont, dass Solo am besten zum Pushen ist, aber man nie weiß, welche Teammitglieder man bekommt. Duo ist ähnlich, und Trio ist nur mit den besten Spielern der Welt lohnenswert. Es wird das Ziel formuliert, alle Mastery-Punkte für den Tag zu sammeln, um Penny in Richtung Gold 3 zu bringen. Es wird erwähnt, dass Trophäen egal sind und man Penny auf 10.000 Trophäen pushen könnte, wenn man wollte. Es wird bedauert, dass es keine guten 3x3 Maps gibt, da bestimmte Modi wie Hotzone und Bounty bevorzugt werden. Es wird überlegt, welche Fremdsprache man in der Schule hätte wählen sollen, und bedauert, dass man Latein anstelle von Spanisch oder Französisch gewählt hat.