Battlefield 6 Beta Streamchen ab ca. 19:30/20 Uhr ! News auf wechselpilot !gronkhster

Battlefield 6 Beta: Erste Eindrücke überzeugen, Game Pass profitiert von Activision

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Battlefield 6 Beta und Diablo 2

00:14:44

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Battlefield 6 Beta gespielt wird. Eventuell soll der Abend mit einer Runde Diablo 2 ausklingen. Es wird erwähnt, dass es mittags eine kurze Testrunde gab, bei der die Grafikkarte aktualisiert werden musste und es zu einem Blue Screen kam. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit geklauten Fahrzeugen und schnellem Ableben, wird das bisher Gesehene als "richtig geil" beschrieben. Ein Mafia-Key wurde erhalten, aber das Spiel wird auf YouTube gespielt, da es nicht gefiel und deinstalliert wurde. Die Beta ist ab Samstag für alle ohne Key zugänglich und kann über Steam heruntergeladen werden, ohne die EA-App zu benötigen. Die Community äußert gemischte Gefühle zur Beta, von "zu viele Schwitzer" bis "macht Lust auf mehr". Es wird überlegt, die Beta später noch einmal zu spielen.

Microsofts Activision-Kauf und Game Pass

00:19:38

Die Übernahme von Activision durch Microsoft wird als positiv für Game Pass-Abonnenten hervorgehoben, da Call of Duty nicht mehr für einen hohen Preis gekauft werden muss. Microsoft profitiert auch von Playstation-Nutzern, die Activision-Spiele kaufen. Es wird spekuliert, dass dies das Ende von Exklusivtiteln einleiten könnte, wobei Spiele wie Indiana Jones und Gears of War möglicherweise auch für Playstation erscheinen und umgekehrt. Gerüchte über Days Gone für Xbox werden erwähnt. Die Einstellung der Entwicklung von Kontraband durch Microsoft wird kurz angesprochen, wobei betont wird, dass es besser ist, ein schlechtes Spiel zu canceln, bevor es auf den Markt kommt. Der Streamer äußert Desinteresse an Nintendo und erwähnt seine Vorliebe für Tom Clancy's Splinter Cell, insbesondere den ersten Teil, und bedauert den Verlust von Tom Piercer.

Überlegungen zu Survival- und Simulator-Spielen

00:25:44

Es wird überlegt, was im Survival-Slot um 17 Uhr gespielt werden könnte, da viele interessante Spiele bereits durchgespielt wurden. Die Idee, abwechselnd einen Simulator-Slot einzuführen, wird diskutiert, wobei ein Crime-Simulator und Restaurant-Simulatoren in Betracht gezogen werden. Valheim wird als mögliche Option erwähnt, wobei die Frage aufkommt, ob es gut alleine spielbar ist. Der Rap-House-Simulator und ein Recycling-Center-Simulator werden ebenfalls in Betracht gezogen. Die Verfügbarkeit von Beta-Keys für Battlefield über Twitch-Drops wird erwähnt, und es wird auf einen Streamer hingewiesen, der Battlefield 6 mit hoher Zuschauerzahl streamt. Traveler's Rest, ein Spiel ähnlich Stardew Valley, wird als gemütliches Spiel für das Steam Deck hervorgehoben.

Erlebnisse und Meinungen zu verschiedenen Themen

00:35:16

Es werden Anekdoten über frühere Wohnungen erzählt, insbesondere über Probleme mit Schlamm in den Fensterrahmen und die mangelnde Unterstützung durch die Stadtverwaltung. Der Streamer reagiert auf Kommentare zu Beamtenwitzen und entschuldigt sich, falls sich jemand angegriffen gefühlt hat, betont aber, dass über viele Themen gelacht wird. Die Frage nach Steuerhinterziehung wird angesprochen, wobei der Streamer betont, dass dies nicht absichtlich geschehen sei. Es wird über Urlaubspläne gesprochen, insbesondere über eine Reise vom 6. bis 13. September, während der es wahrscheinlich keine Streams geben wird. Der Streamer erwähnt, dass er in schweren Zeiten Let's Plays als Trost gefunden hat, insbesondere alte Minecraft-Videos von Erik. Er lädt Brownie herzlich ein, nach seiner Tour Battlefield anzuzocken.

Community-Interaktionen und Spielvorlieben

00:58:34

Es werden zahlreiche Danksagungen an Zuschauer für Abonnements, Spenden und Unterstützung ausgesprochen. Der Streamer teilt seine Vorliebe für den Mojito Makar Holy Drink und schlägt neue Geschmacksrichtungen wie Bratensauce oder Spekulatius vor. Es wird über den Wintertee Spekulatius von Teekanne geschwärmt. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass Zuschauer Spaß an den Funk Singleplayer Let's Plays hatten und lobt Pan als heimliche Heldin. Ein Zuschauer berichtet von einer unerwarteten Geldüberweisung und fragt nach dem Indiana Jones-Spiel, das der Streamer spielen möchte. Es werden Glückwünsche an Maverick für 90 Monate Treue ausgesprochen. Der Streamer äußert Besorgnis über Überwachung und IT-Gesetze in der EU und verweist auf ein Video von Dunkle Parabelritter über Palantir.

Battlefield 6 Beta Gameplay und erste Eindrücke

01:09:02

Der Streamer startet Battlefield 6 Beta und entschuldigt sich vorab für möglicherweise lauten Sound. Er äußert die Hoffnung, dass Stimmen, die Minderheiten schützen, immer lauter werden. Ein Crash Report-Problem wird behoben. Der Streamer startet das Spiel und wählt das Übungsgelände, um das Waffengameplay kennenzulernen. Er spielt den Modus "Kleine Schlacht" und lobt die Grafik, die an Battlefield 3 erinnert. Es wird ein Level-System entdeckt und die nächste Map, Eisener Pass, wird vorgestellt. Der Streamer lernt die Waffen kennen und versucht, sich mit dem Gameplay vertraut zu machen. Er kämpft mit dem Aiming und experimentiert mit Granaten. Die Zerstörung im Spiel wird als positiv hervorgehoben und mit Battlefield Bad Company verglichen.

Battlefield 6

01:09:23
Battlefield 6

Mini-Herrschaft Modus und Map-Vorstellung

01:24:51

Der aktuelle Modus wird als Mini-Herrschaft beschrieben, ähnlich Herrschaft aus Call of Duty oder Mini-Conquest, 8 gegen 8. Ziel ist es, Stellungen zu halten, wobei jeder Kill die Ticketzahl erhöht. Wer zuerst 200 Tickets erreicht, gewinnt. Die nächste Map ist die Iberische Offensive Castle Road, die nach einer Häusermap aussieht. Der Streamer bleibt beim Sturmsoldaten und der M4A1, da ihm die Waffenauswahl gefällt. Es wird kurz das Waffenmenü gezeigt und die Aufsätze. Das Spiel findet keine Mitspieler und der Streamer vermutet, dass die Lobbys voll sind. Das Spiel hat wohl aktuell 400.000 Spieler und hat damit den Peak von Battlefield 2042 fast verdoppelt.

Gameplay-Analyse und Team-Interaktionen

01:30:12

Der Streamer kommentiert sein Gameplay, inklusive kleinerer Fehler und Fehleinschätzungen. Er spricht über Team-Gameplay und wundert sich über die Taktiken seiner Mitspieler. Er bemerkt, dass die Gegner einen guten Aim haben und es im Squad mehr Spaß machen würde, da aktuell jeder macht, was er will. Es wird festgestellt, dass das Spiel brachial ist und Spaß macht. Nach einem eher unglücklichen Ausgang einer Runde, in der das Team nicht gut zusammenarbeitet, geht der Streamer kurz ins Menü, um die Ausrüstung anzupassen und freigeschaltete Objekte für die M4A1 anzusehen. Er probiert ein Einser-Visier aus und findet Gefallen an den Anpassungsmöglichkeiten.

Waffen-Ankündigungen und Spielmodi

01:42:12

Es werden neue Waffen angekündigt, die per Season Pass oder DLC nachgeliefert werden sollen. Der Streamer kündigt eine kurze Hundipause an, um danach eine große Schlacht mit Panzern zu spielen. Er wählt den All Out Warfare Modus, findet diesen aber etwas unübersichtlich im Vergleich zum vorherigen Team Deathmatch-ähnlichen Modus. Nach der Pause kommentiert er Zuschauer-Nachrichten und geht auf verschiedene Themen ein, darunter seine Vorliebe für bestimmte Namen und seine Kameraeinstellungen. Es gibt kurz technische Probleme mit der Kamera, die aber schnell behoben werden. Es wird überlegt, ob der Streamer an körperlichen Spielen teilnimmt.

Panzer-Action und Teamwork-Herausforderungen

01:55:20

Der Streamer startet eine Runde mit 64 Spielern (32 gegen 32) und freut sich darüber. Er steigt in einen Panzer und fährt los, wird aber schnell beschossen. Er kommentiert das Gameplay, inklusive seiner eigenen Fehler und der Aktionen seiner Mitspieler. Er lobt und kritisiert das Teamwork und die Strategien der Gegner. Es wird überlegt wie man Punkte einnehmen kann. Der Streamer versucht, einen Punkt zu sichern, wird aber von einem Gegner überrascht. Er kommentiert die Schwierigkeit, Gegner auszuschalten und die Notwendigkeit von Teamwork. Er wechselt zwischen verschiedenen Strategien und Waffen, um erfolgreich zu sein, und kommentiert dabei humorvoll das Spielgeschehen.

Knappe Siege, Map-Diskussionen und Brownie

02:19:26

Es wird über einen knappen Sieg gesprochen und die Performance des Streamers analysiert (24/13). Die Drops sind automatisch aktiviert, sobald man die Kategorie spielt. Als nächstes kommt Liberation Peak. Der Streamer bedankt sich bei Supportern für Abonnements und Geschenke. Es wird diskutiert, wie man die vorherige Runde noch verlieren konnte. Es lag nicht an dem Streamer, da er gut war. Er findet die aktuelle Map sehr geil und erinnert sich an die erste Map, wo das Mini-Herrschungsding gespielt wurde. Abschließend wird Brownie herzlich eingeladen Battlefield zu spielen, wenn er von seiner Tour zurück ist.

Spielspaß, Waffenwahl und Teamwork

02:34:28

Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und vergleicht es mit Battlefield 3 und 4. Er genießt es sehr und würde die Beta am liebsten bis zum Release spielen. Es wird überlegt, wie man Gegner am besten überraschen kann. Der Streamer ärgert sich über einen bestimmten Gegner, der ihm immer wieder auf die Nerven geht. Er versucht, diesen Gegner gezielt auszuschalten. Es wird über die Stärke der Gegner diskutiert und wie viele Treffer sie aushalten. Der Streamer kommentiert die Spielsituation und gibt Anweisungen an sein Team. Er lobt einen Mitspieler namens Benni für seine gute Leistung und bedauert, dass er ihn nicht positiv bewerten kann. Es wird über die aktuelle Spielsituation diskutiert und versucht, die Punkte zurückzuerobern.

Ticket-System, Grafik und Team-Dynamik

02:47:05

Das Ticket-System wird erklärt (1000 Leben pro Team, Tickets sinken durch Punktgewinn oder Kills). Der Streamer findet die Grafik des Spiels sehr beeindruckend. Er kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler und versucht, sie zu unterstützen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgehen soll, um die Punkte zu erobern. Der Streamer ärgert sich über Gegner mit anscheinend unfairen Vorteilen (Röntgenblick). Er will auch mal Panzer fahren. Er kommentiert die Team-Dynamik und lobt die Zusammenarbeit mit einigen Mitspielern. Es wird überlegt, wie man die Punkte zurückerobern kann. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, Gegner auszuschalten und die Notwendigkeit von Teamwork.

Call of Duty und Warzone Pläne

03:13:03

Es gibt Überlegungen, Call of Duty oder Warzone zwischen die Battlefield-Sessions einzuschieben. Warzone Verdansk ist wieder da. Es wird überlegt mit Brownie zusammen Warzone zu spielen. Es wird noch eine große Runde gezockt und dann noch ein paar Runden 8 gegen 8. Es gab Probleme mit der Farbeinstellung im Spiel, die aber behoben wurden. Der Streamer amüsiert sich über einen seltenen Gegenstand im Spiel, der aber schnell wieder verschwindet. Es wird überlegt, ob man diesen hätte mitnehmen können.

Battlefield Release Content Ankündigung

03:23:00

Der Streamer bedankt sich bei allen neuen Zuschauern und Followern, die wegen der Codes gekommen sind. Er lädt sie ein, öfter vorbeizuschauen, da es zum Release von Battlefield ordentlich Content geben wird. Es werden Community-Runden geplant, wenn es dedizierte Server bzw. einen Server-Browser geben wird. Er hofft, dass die Zuschauer einen Code bekommen und schon bald zocken können. Partner des Streamers sind Holy, PrepMyMeal und Wechselpilot. Es wird kurz erläutert, wie man den EA-Account verknüpft, um die Beta zu spielen.

Eindruck von Battlefield und Pläne für Mafia

03:59:25

Battlefield macht sehr viel Spaß und der Streamer ist sehr gehypt. Es sei das beste Battlefield seit Battlefield 3 oder 4. Battlefield Hardline war auch ganz lustig. Es hat Bad Company Vibes. Die müssen aber absolut liefern, sonst war es das mit der Battlefield-Reihe. Nach einer Raid von Blood Angel Marie wird Siebertower und Wake Island für den Vorherrschaftsmodus gewünscht. Nach einer Runde Battlefield soll noch schnell die erste Folge von Mafia aufgenommen und eventuell sogar noch veröffentlicht werden. Es wird kurz überlegt, ob das Spiel morgen rauskommt, aber scheinbar nicht.

Just Chatting

04:37:21
Just Chatting

Zusammenfassung und Ausblick

04:39:44

Battlefield hat sehr viel Spaß gemacht und wird auf dem Kanal noch öfter zu sehen sein. Eventuell wird es nächste Woche noch eine Beta geben. Der Streamer ist erleichtert, dass Battlefield scheinbar wieder zurück in die Spur kommt. Er hofft, dass sie den Hype aufrechterhalten können und dass die Leute auch dabei bleiben. Vietnam war nicht so gut wie 1942, aber er hat es gerne gespielt. Der Ingame-Chat wurde nicht benutzt, da das Team auf dem Teamspeak war. Der Streamer schickt die Zuschauer zu seinem Clip-Freund Brownie weiter. Er wird wahrscheinlich noch schnell ein bisschen Mafia aufnehmen. Eventuell kommt die erste Folge heute noch. Am Dienstag gibt es den nächsten Stream. Eventuell auch schon am Samstag Mittag mit Battlefield. Am Dienstag ist Erik nicht da, da er unterwegs ist. Die Woche drauf ist Gamescom, da ist er auch nicht zu Hause. Es wird sich bei allen bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.