Tobi ist es egal, was ihr wollt, heute ab 19:30 Uhr gibt es MINECRAFT ! News auf störtebekker !vod !emp !gronkhster

TobinatorLP: Diskussionen über Games, Gesundheit und Minecraft-Pläne

Tobi ist es egal, was ihr wollt, heut...
TobinatorLP
- - 05:50:57 - 26.778 - Just Chatting

TobinatorLP spricht über gesundheitliche Probleme nach einem Mückenstich, die Installation von Battle.net auf dem Steam Deck und die Preise der Nintendo Switch 2. Zudem werden Minecraft-Umbauten, Community-Interaktion, Prime Gaming und die Definition von Liebe thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung des Streams

00:15:31

Herzlich willkommen zu einem weiteren Stream. Es wird ein galaktisch grandioser Stream. Es gab Überlegungen, Streamern die Preise für Subs selbst festlegen zu lassen, ähnlich wie bei YouTube. Es wird die Idee jedoch verworfen, da es chaotisch werden könnte. Die aktuellen Preisstufen von 2,99, 4,99 und 9,99 Euro werden als angemessen empfunden. Es folgt eine Geburtstagswünsche an Tivo. Kuchen ist ein wichtiger Bestandteil des Tages. Es gab Donauwelle, Marmorkuchen und Zitronenkuchen. Assassin's Creed Shadows wird als krank gut beschrieben. Die Inszenierung des Zusammentreffens von Jaske und Naoi im Let's Play wird gelobt. Es wird versehentlich ein Spoiler gegeben, dass sie sich treffen. Am Freitag gibt es einen Mette-Stream, bei dem Spenden für den Deutschen Tierschutzbund SOS Kittenschwemme gesammelt werden. Es wird verraten, dass am Freitag ein neues LPT mit Erik startet. Serien werden teilweise auf 1,5-facher Geschwindigkeit gebinged, was kritisch hinterfragt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Serien überhaupt genießen kann, wenn man sie beschleunigt schaut.

Gesundheitliche Probleme und Mückenstich-Erfahrung

00:27:48

Es geht wieder besser, jedoch gab es am Wochenende gesundheitliche Probleme aufgrund einer allergischen Reaktion auf einen Mückenstich. Das Bein war stark angeschwollen, rot und schmerzhaft. Es fühlte sich wie ein extremer Wadenkrampf an. Es wurden Hausmittel wie Essigwickel und Ribanol verwendet, sowie E-Bus eingenommen. Ein Arztbesuch war nicht notwendig, da es besser wurde. Es wird vermutet, dass es sich um einen Stich einer Kriebelmücke handelte, der nicht bemerkt wurde. Der Umfang der Schwellung betrug am Ende des Tages die Größe eines Kaffeetellers. Es wurde fast nur geschlafen und South of Midnight auf dem Steam Deck angespielt. Einmal wurde ein Notdienst wegen eines Stiches aufgesucht, wo es zu einer allergischen Reaktion auf Penicillin kam. Seitdem besteht eine Abneigung gegen Notdienste. South of Midnight wird als ein geiles Game beschrieben, das nicht die verdiente Aufmerksamkeit erhält. Es wird überlegt, ob es über Steam oder Game Pass gespielt werden soll.

Steam Deck und Battle.net Installation

00:34:05

Es wird sich für einen Raid von die Gamer-Hexe bedankt. Es wird diskutiert, ob auf dem Steam Deck auch andere Spiele als Steam-Spiele gespielt werden können. Es ist möglich, aber nicht so einfach wie auf einem Windows-PC. Es wird ein Video angeschaut, in dem erklärt wird, wie man Battle.net auf dem Steam Deck installiert. Der Streamer betont, dass es nicht so einfach ist, wie man sich das vielleicht vorstellt. Man muss das Ganze erst ins Steam reinbekommen und als Steam-fremdes Programm hinzufügen. Die Ordnerstruktur muss manuell aufgebaut werden, bevor man Battle.net installieren kann. Die Installation kann lange dauern und das Steam Deck kann dabei abstürzen. Es müssen verschiedene Einstellungen getroffen werden. Das Einloggen bei Battle.net auf dem Steam Deck kann problematisch sein, da die Maus manchmal nicht funktioniert. Es wird der Wunsch geäußert, dass Steam mit anderen Launchern zusammenarbeiten würde, um die Installation zu vereinfachen. Es wird ein Tutorial auf YouTube gesucht, um Diablo 2 auf dem Steam Deck zu installieren.

Diskussion über die Preise der Nintendo Switch 2

00:48:19

Der Preis für die Konsole wird als akzeptabel angesehen, aber die hohen Spielepreise werden diskutiert. Es wird argumentiert, dass sich die Spielepreise seit den 90ern kaum erhöht haben, obwohl die Produktionskosten gestiegen sind. Es wird erwartet, dass sich Mario Kart World trotz des hohen Preises millionenfach verkaufen wird. Es wird kritisiert, dass Mario Kart teurer ist als Donkey Kong. Es wird darauf hingewiesen, dass Videospiele in den 90ern teurer waren als heute. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nintendo-Spiele, die sich an Familien richten, teurer sein sollten. Familien würden ihre Kohle auf die neue Switch sparen, Mario Kart kaufen und dann die nächsten Jahre im Familienbund nicht wirklich andere Spiele spielen. Es wird kritisiert, dass Nintendo seine Spielemeister nie mit Updates füttert. Es wird die Frage gestellt, warum ein Season Pass bei Assassin's Creed kein Problem darstellt, aber bei Nintendo schon. Es wird argumentiert, dass Nintendo genau weiß, dass ihre Zielgruppe nun erwachsen ist und Geld hat. Es wird bedauert, dass Nintendo den Preis der Switch 2 nicht in der Präsentation gezeigt hat, um einen Backlash zu vermeiden.

Minecraft-Umbau und Community-Interaktion

01:18:36

Es wird über den Umbau im Spiel gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit, den Grill umzubauen. Es wird ein Lob für das Sankenland Let's Play ausgesprochen und die Art und Weise, wie es gespielt wird, hervorgehoben. Es werden zahlreiche Danksagungen an die Community für ihre Unterstützung ausgesprochen, wobei die Dauer der Mitgliedschaften und die erhaltenen Geschenke besonders betont werden. Zudem wird angekündigt, dass nun Minecraft gespielt wird, aber vorher noch das iPad eingeschaltet werden muss. Es wird auf die Verlängerung der Partnerschaft mit Störtebäcker hingewiesen und auf einen bevorstehenden Ostersale auf deren Webseite aufmerksam gemacht. Der Shop wird kurzzeitig offline gehen, um die Osterangebote vorzubereiten. Die Community wird ermutigt, nach dem Oster Sale Ausschau zu halten.

Ferien, Prime Gaming und Definition von Liebe

01:26:16

Es wird erwähnt, dass Ferien sind und Kinder dazu aufgerufen werden, sich Prime zu gönnen. Es wird kurz über Prime Gaming gesprochen und ein kostenloses Spiel namens Forgotten City erwähnt. Ein Chatbeitrag über die Definition von Liebe sorgt für Belustigung und Ungläubigkeit. Es wird festgestellt, dass die Definition von Liebe bei manchen Leuten sehr speziell ist und mit intimen Details verbunden wird. Es wird festgestellt, dass man hier noch etwas lernen kann. Es wird angekündigt, dass es nach dem Auffüllen des Flashs losgeht. Es wird kurz über ein Upgrade im Spiel gesprochen und erwähnt, dass die Spiele bereits Ferien haben.

Minecraft

01:29:04
Minecraft

Minecraft-Projekt: Bau eines Docks und Terraforming

01:30:43

Es wird über das aktuelle Minecraft-Projekt gesprochen, den Bau eines Docks. Es wird festgestellt, dass es das Ziel ist, das Projekt heute fertigzustellen. Es wird überlegt, wo Diamanten eingesetzt werden sollen und Kupfer in eine Kiste gelegt. Es wird festgestellt, dass Lukas auf dem Server ist. Es wird überlegt, was mit den Kühen gemacht werden soll und ob man sie schlachten soll. Es wird überlegt, ob man eine Erntemaschine bauen soll. Es wird überlegt, ob man eine Mine besuchen soll. Es wird festgestellt, dass eine Insel in Kisten verstaut ist. Es wird über das Terraforming eines Berges gesprochen und die Schwierigkeit, eine natürlich aussehende Struktur zu erschaffen. Es wird überlegt, einen kleinen Eingang zu einer Höhle zu lassen und ob man da schon mal drinnen war.

Finanztipps, Twitch-Zahlungen und Zukunftsaussichten

01:53:07

Es werden Finanztipps gegeben, insbesondere im Hinblick auf Verluste an der Börse. Es wird geraten, keine Panik zu bekommen und nicht alles zu verkaufen, sondern abzuwarten. Es wird festgestellt, dass jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist. Es wird erwähnt, dass der Euro-Dollar-Kurs wieder besser ist, was sich positiv auf die Twitch-Zahlungen auswirkt. Es wird festgestellt, dass die Rüstungsindustrie eine Zukunftsbranche ist. Es wird überlegt, was Greg gekocht hat. Es wird überlegt, ob man einen Ureinwohner in den Topf werfen soll. Es wird festgestellt, dass es respektlos dem Stamm gegenüber wäre. Es wird festgestellt, dass man Bock auf Hackbraten oder Frikadellen hat. Es wird festgestellt, dass das Bärlauch-Pesto nicht schmeckt.

Inter Mailand, Spenden und Minecraft-Farmpläne

02:15:03

Es wird kurz über das Fußballspiel Inter Mailand gegen Bayern München gesprochen. Es werden zahlreiche Danksagungen an die Community für ihre Unterstützung ausgesprochen. Es wird festgestellt, dass der Pirat kein Brot mehr bekommt, weil er Störtebäcker störte. Es wird überlegt, ob man wieder eine automatische Weizenfarm bauen soll. Es wird festgestellt, dass Thomas Nacktbilder von sich geschickt hat. Es wird überlegt, ob man die Farm unter den Riesenberg bauen soll. Es wird überlegt, ob man eine Mod installieren soll, wo man einfach nur rechte Maustaste drücken muss und die Sachen sind eingeplant oder blieben eingepflanzt. Es wird festgestellt, dass das die letzte Runde ist und beim nächsten Mal Schlachtfest gibt.

Liebeseimer und Terraforming-Fortschritte in Minecraft

02:25:14

Es wird über einen Liebeseimer gesprochen. Es wird festgestellt, dass man hier auf jeden Fall irgendwas hinbauen muss, weil das so ein bisschen komisch aussieht. Es wird überlegt, den Berg hier einfach weiterzuführen. Es wird festgestellt, dass das dann aber halt auch maximal geterraformt aussehen würde. Es wird überlegt, das hier so ein bisschen lang zu ziehen. Es wird festgestellt, dass das dann eigentlich kein Problem sein sollte. Es wird überlegt, noch ein paar Bäume drauf zu klatschen. Es wird festgestellt, dass Lukas vorbeikommen kann, um Party zu machen. Es wird festgestellt, dass man keine Ende mehr hat. Es wird festgestellt, dass diese Cap im Gronk Shop zu erwerben ist. Es wird festgestellt, dass man keinen Tuffstein hat.

Minecraft-Bauprojekt: Erdtransformation und Monsterjagd

02:34:55

Es wird über das Minecraft-Bauprojekt gesprochen, bei dem ein steiniger Bereich in Erde verwandelt wird, um ihn hübscher zu gestalten und mit Bäumen zu bepflanzen. Es wird festgestellt, dass es ein Monster in der Nähe gibt. Es wird festgestellt, dass die Erde wegen dem Shader so glänzt. Es wird festgestellt, dass man Free XP bekommt. Es wird festgestellt, dass man hier unten auf jeden Fall gleich noch ein paar Fackeln setzen muss. Es wird überlegt, unten eine Erntefarm reinzubauen. Es wird festgestellt, dass da halt nix da unten ist. Es wird festgestellt, dass da sehr viele Monster gespawnt sind. Es wird festgestellt, dass da unten auch sogar eine Hexe ist. Es wird festgestellt, dass man hier unten so ein Ding halt bauen könnte.

Hans verlässt Winter der Leidenschaft und Minecraft-Pläne

02:42:32

Es wird festgestellt, dass Hans bei Winter der Leidenschaft aufhören will. Es wird festgestellt, dass man theoretisch gesehen ja mitgestreamt hätte, aber das war halt ein bisschen knapp. Es wird über Pokémon-Spiele gesprochen. Es wird festgestellt, dass das von den Entwicklern ist. Es wird überlegt, wer mit Mausrastatur oder mit Lenkrad spielt. Es wird überlegt, ob man den Mai fällen oder stehen lassen soll. Es wird festgestellt, dass Onkel Yo auch immer in seiner Dynamax Form ist. Es wird festgestellt, dass es regnet. Es wird festgestellt, dass man vorher Fackeln aufstellen hätte sollen. Es wird festgestellt, dass das jetzt nicht einfach hier unten wird. Es wird festgestellt, dass man eine Erntemaschine bauen könnte.

Erkundung einer Höhle und Bau einer automatischen Farm

02:47:41

Die Erkundung einer Höhle gestaltet sich als gefährlich, da zahlreiche Skelette und Creeper lauern. Trotzdem wird die Gegend von oben gesäubert, wobei der Streamer den Mangel an Pfeilen und die Treffsicherheit der Skelette bemängelt. Ein Schild leistet wertvolle Dienste gegen die Creeper. Ein ertrunkener Zombie und Baby-Zombies machen das Leben zusätzlich schwer. Trotz der Gefahren wird die Idee einer automatischen Farm und einer Zugstation in die Mine geboren. Nach einem kurzen Ausflug ins Wasser, wo Feite auftauchen, wird die Idee einer Farm weiter konkretisiert: Eine Schleuse soll mit Kolben gebaut werden, um das Wasser für die Ernte zu nutzen. Das Problem: Klebrige Kolben werden benötigt, für die Schleim erforderlich ist, der schwer zu finden ist. Die Location wird als geil befunden und der Stein freut sich. Es folgt der Bau einer schönen glatten Fläche und der Streamer erwähnt, dass nächste Woche Tempest Rising rauskommt, was im Stream mit Placement gespielt wird.

Raid von Luf und Diskussion über South of Midnight und Path of Exile

02:53:33

Ein Raid von Luf wird herzlich willkommen geheißen. Es folgt eine kurze Diskussion über die Spiele South of Midnight und Path of Exile (POE). Der Streamer lobt South of Midnight, bedauert aber die geringe Aufmerksamkeit für das Spiel. South of Midnight ist ein neues Game auf Xbox. Er selbst hat es auf dem Steam Deck gespielt und fand es sehr gut. Es wird erwähnt, dass das Spiel erst heute um 18 Uhr veröffentlicht wurde. Der Streamer scherzt, dass er nicht nur Let's Player, Entertainer und Streamer, sondern auch Spielejournalist sei. Weiterhin wird über das Fußballspiel Arsenal gegen Real Madrid gesprochen und die Möglichkeit eines Champions-League-Sieges für Arsenal diskutiert.

Planung von Minecraft-Aktivitäten und Bau einer Wasserquelle

03:00:17

Es wird überlegt, die kommende Urlaubswoche mit Minecraft zu verbringen. Der Streamer fragt, ob Lukas Minecraft spielt und nebenbei City Skylines laufen hat. Es wird über vergangene Fußballspiele diskutiert. Der Streamer cheatet, um das Haus zu finden und freut sich über eine natürliche Wasserquelle in der Nähe. Es wird der Sinn von Minecraft erklärt und Glückwünsche ausgesprochen. Der Streamer muss bald eine Pause machen, um nachzuproduzieren. Das Wasser soll eingesperrt werden, um eine Schleuse zu bauen, die mit Kolben das Wasser runterlaufen lässt, um Sachen zu ernten. Dafür werden klebrige Kolben und Schleim benötigt. Schleim ist aber nicht einfach zu finden, nur im Sumpf.

Fußballbegeisterung und Minecraft-Farmbau

03:11:09

Es wird die Freude über ein Tor von Thomas Müller ausgedrückt, was als Mittelfinger an die Bayern-Bosse interpretiert wird. Der Streamer betont, dass es ein Fehler sei, nicht mit Müller zu verlängern. Im Spiel selbst wird überlegt, was mit den Viechern passiert, die irgendwo hochkommen. Nach einem Levelaufstieg und einem darauf folgenden Tod ist die Demotivation groß. Es wird kurz Tempest Rising erwähnt, dessen Streamerlaubnis möglicherweise zu früh angekündigt wurde. Der Fokus liegt nun auf dem Bau eines Kolbens für die Farm. Dafür werden Holz, Eisen und Redstone benötigt. Es wird überlegt, ob Bücher verzaubert werden sollen, um Level zu sichern, aber das Problem ist, dass noch kein Zaubertisch vorhanden ist. Der Streamer probiert aus, wie man einen Knopf macht.

Bau von Pistons und Diskussion über Jugendliche

03:21:10

Es werden Pistons gebaut und der Streamer kommentiert, dass er Kies benötigt. Währenddessen beschwert er sich über Jugendliche, die abends laut sind. Er sortiert sein Inventar und erklärt, wie die Pistons im nach unten Zustand gebaut werden müssen, um dann hochzuklappen. Es wird überlegt, wie man die Pistons aktivieren kann und der Streamer plant, viele Hebel zu bauen. Redstone muss gesammelt werden. Es wird ein Stein weg gemacht und ein Stein da oben hin. Es wird darüber gesprochen, wie man das Ding gleich aktiviert kriegt. Sobald genug Redstone vorhanden ist, kann es losgehen. Es wird die Redstone-Verkabelung geplant. Der Streamer überlegt, ob er mit Erde bauen soll. Er zählt die Blöcke ab und überlegt, ob es 6 oder 7 sein müssen, damit das Wasser runterfließt.

Minecraft-Begeisterung und Baumplantagen

03:34:36

Der Streamer freut sich über seine Begeisterung für Minecraft und versucht, Freunde dafür zu gewinnen. Er selbst hatte ein halbes Jahr keine Lust auf Minecraft. Er geht nach draußen und wird von Skeletten überrascht. Der Streamer pflanzt Bäume und freut sich darauf, da mal durchzumarschieren. Der Lukas stellt eine gute Frage, die der Streamer nicht beantworten kann. Es werden Bäume gepflanzt und das Inventar aussortiert. Der Streamer packt Rindfleisch und Brot ein. Er überlegt, ob er die Enderperle mitnehmen soll. Ein paar Pfeile wären geil, aber er hat keine Federn. Er braucht Rüstung und Eisen, aber er hat nicht mehr viel. Er macht sich noch zwei Spitzhacken aus dem letzten Eisen.

Vorbereitung für die Mine und Skelett-Ärger

03:39:51

Der Streamer zieht eine neue Rüstung an und nimmt Stöcker mit. Das Boot wird auch mitgenommen, um vielleicht irgendwo runterzufahren. Er überlegt, was er mit einer Kartoffel soll. Er packt die Kolben ein und nimmt Schwert und Schaufel mit. Bruchstein braucht er nicht. Das Namensschild wird mitgenommen, falls jemand seine Überreste findet. Er zieht den Eisenharnisch an. Er fragt sich, wie man die Kohle da oben reinmacht. Er braucht Fackeln. Der Streamer kommentiert nicht, was Lukas sagt. Er sagt, dass Skelette Arschlöcher sind. Er nimmt das Bett mit. Er setzt den Spawnpoint und bedankt sich für den Tipp. Er hofft, dass es Mario gut geht. Er ist im Wadengebiet und bittet um Bescheid, wenn es zu tief wird.

Erkundung einer Schlucht und Diamantenfund

03:47:02

Der Streamer fragt sich, wie hoch/tief sie sind. Er will sich nicht einfach runterbuddeln. Er braucht keinen Minecraft-Film. Er erinnert sich an ein Bling-Bling-Zeug in der Schlucht. Er buddelt zwei, drei Meter rein und guckt, was passiert. Er will nicht den Zuschauermodus anmachen. Er fragt, woran man das Wardengebiet erkennt. Es ist nur ein Enderman da. Er hat Lapis gefunden und Eisen. Er nimmt was für Lukas Schmidt mit. Er will eine Ancient City sehen. Er will sie vielleicht doch nicht sehen. Er hat 84 Steine dabei. Da unten ist ordentlich Betrieb. Da oben ist Redstone. Er hat eine kleine Mine gefunden. Er will kein Skelett. Er will nicht hochschwimmen. Hier ist Wasser. Er kann ein Fernglas draus machen. Hier ist noch mehr Eisen. Es ist eine Party hier. Es gab einen Raid von Ecki. Er hat Baumwolle geerntet und Waren verkauft. Der Streamer hätte auch mal wieder Bock auf LS25. Es sind zwei Zombies gespawnt. Wenn man einen Zombie tötet, tracken einen alle Zombies in einem Radius von 50 Blöcken. Es gibt richtig geiles Redstone. Er ist bei minus 18. Er glaubt, da spawnen noch keine Diamanten. Die Steine da oben sehen irgendwie anders aus. Da unten sind schon wieder welche nachgespawnt. Das Skelett hat die Fledermaus auf dem Gewissen. Da ist ein neues gespawnt. Er fragt, ob das Diamanten sind. Es war nur einer. Er hat Lapis gefunden. Er hätte gerne mehr Wildlife in Minecraft. Er hätte gerne einen normalen Gegner. Er will nochmal schauen, wo er das Skelett runtergeleitet hat. Da war ein Creeper. Er geht jetzt nochmal pinkeln.

Diskussion über den alten Minecraft-Server und Pläne für die Zukunft

04:32:52

Es wird über den alten Minecraft-Server gesprochen, dessen Map theoretisch noch existiert und jederzeit reaktiviert werden könnte. Allerdings gab es Probleme, da viele Bereiche bereits bebaut waren, teilweise von Spielern, die nicht mehr aktiv sind, was die Map veraltet erscheinen ließ. Lange Laufwege und Port-Zeiten zu neuen Gebieten störten. Daher die Entscheidung für einen neuen Server mit frischer Map und neuen Inhalten. Ein Revisit des alten Servers mit Joey ist geplant, aber der Zeitpunkt ist noch unklar. Der Fokus liegt nun auf dem aktuellen Server und neuen Abenteuern. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, den alten Server für einen nostalgischen Besuch wiederzubeleben, aber momentan konzentriert sich die Community auf die neue, unverbaute Welt und die damit verbundenen frischen Herausforderungen.

Gesundheitliche Probleme und OP-Vorbereitung

04:30:51

Es wird ein bevorstehendes OP-Vorbereitungsgespräch erwähnt, verbunden mit der Erwartung einer achtwöchigen Krankschreibung aufgrund einer Verletzung am kleinen Finger. Dies führt zu Besorgnis, da in Deutschland nach sechs Wochen Krankengeldbezug die Aussteuerung durch die Krankenkasse droht. Es werden Bedenken hinsichtlich möglicher Kündigung durch den Arbeitgeber nach acht Wochen geäußert, aber gleichzeitig wird davor gewarnt, unnötig Angst zu schüren. Der Fokus liegt darauf, die Daumen für einen guten OP-Verlauf und eine schnelle Genesung zu drücken. Geplant ist eine ambulante Behandlung und es werden Komplikationen befürchtet, die das Zocken verhindern könnten. Es wird überlegt, ob Strategie-Spiele eine Alternative sein könnten, da diese möglicherweise mit eingeschränkter Handfunktion spielbar wären.

Planung und Vorbereitung für Verzauberungen in Minecraft

04:56:48

Es wird über die Notwendigkeit eines Verzauberungstisches in Minecraft gesprochen und ein Plan entworfen, wo dieser platziert werden soll. Eine Nische wird als möglicher Standort in Betracht gezogen, obwohl der Platz eigentlich nicht ausreicht. Es wird überlegt, wie viele Bücherregale um den Tisch herum platziert werden müssen, um die bestmögliche Verzauberungsstufe zu erreichen. Die benötigten Materialien, insbesondere Obsidian, werden diskutiert, und es wird erwähnt, dass dafür noch einmal ein Abstieg in die tieferen Ebenen der Mine notwendig ist, wo Lava vorhanden ist. Es stellt sich heraus, dass nicht genügend Bücher für die Regale vorhanden sind, was bedeutet, dass mehr Papier benötigt wird. Ziel ist es, bald in der Lage zu sein, Gegenstände zu verzaubern und die angesammelten 46 Level sinnvoll einzusetzen. Der Aufbau der Bücherregale wird begonnen, aber es wird festgestellt, dass noch Ressourcen fehlen, um den Plan vollständig umzusetzen.

Just Chatting

05:09:04
Just Chatting

Guess the Game und Singleplayer-Projekte

05:13:29

Nach dem Minecraft-Teil des Streams wird zu "Guess the Game" übergegangen, wobei technische Schwierigkeiten beim Laden der Webseite auftreten, die aber schließlich behoben werden können. Es werden verschiedene Spiele erraten, darunter Bloons, Mario RPG: Partner in Time, Thief, Mortal Kombat 1, EverQuest, Super Monkey Ball, Assassin's Creed Valhalla, Atomic Heart und Orcs Must Die. Es wird auch ein neues Singleplayer-Projekt mit Erik angekündigt, das alle zwei Tage stattfinden soll. Zusätzlich sollen auch wieder Matt-Sessions ohne Stream aufgenommen werden, um Spiele zu spielen, die auf Twitch möglicherweise nicht so gerne gesehen werden. Es wird kurz überlegt Final Fantasy 10 zu spielen, jedoch wird das Projekt aufgrund des hohen Zeitaufwandes verworfen.