Heute ab 18:40 Uhr XBox-Showcase, EMP-Shopping und Minecraft vod !emp !gronkhster

Xbox-Showcase, EMP-Aktionen und Minecraft-Abenteuer im Fokus

Heute ab 18:40 Uhr XBox-Showcase, EMP...
TobinatorLP
- - 06:10:09 - 43.117 - Just Chatting

Der Abend bietet eine Mischung aus aktuellen Spiele-News und kreativen Bauherausforderungen. Neben dem Xbox-Showcase mit potenziellen Ankündigungen und Trailern gibt es Einblicke in die EMP-Partnerschaft mit speziellen Winter Sale Aktionen. Abschließend werden die Zuschauer in die Welt von Minecraft entführt, wo humorvolle Anekdoten und Baufortschritte im Mittelpunkt stehen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Programms und Vorschau auf die Xbox-Showcase

00:10:14

Der Stream beginnt heute früher als üblich, da das Xbox-Direct-Showcase ansteht, auf das sich sehr gefreut wird. Es wird erwartet, dass wir uns das zusammen ansehen werden. Nach dem Showcase ist geplant, ein wenig EMP-Shopping zu machen. Es wurde überlegt, ein altes Let's Play für die Zeit laufen zu lassen, in der ich nicht anwesend sein kann, um Fußball zu schauen. Als Optionen wurden The Forest Staffel 1, Seven Days Staffel 2, Starbound Staffel 1 oder Journey to the Savage Planet in Betracht gezogen. Nach meiner Rückkehr ist Minecraft geplant, obwohl das Dach für das Haus noch nicht fertiggestellt wurde. Trotzdem freue ich mich auf den Stream und hoffe, dass wir alle Spaß haben werden.

Erwartungen an das Xbox-Showcase und Spekulationen über Ankündigungen

00:14:32

Es wird auf das Xbox-Showcase eingegangen, insbesondere auf das Überraschungsspiel, wobei im Inneren ein Oblivion Remake gewünscht wird, aber eher etwas für den japanischen Markt erwartet wird. Der aktuelle Stand von Fable wird diskutiert, wobei vermutet wird, dass Promo-Materialien auf dem Summer Game Fest gezeigt werden könnten. Die Vorsicht bei der Ankündigung von Spielen für Ende des Jahres wird aufgrund des erwarteten GTA-Releases betont. Die Videos und Trailer zu Assassin's Creed wurden bereits gesichtet und positiv bewertet. Die beiden Hauptcharaktere von Assassin's Creed Shadows werden als sehr gelungen beschrieben. Es wird erwähnt, dass maximal 20 Minuten Gameplay von Ubisoft gezeigt werden dürfen, aber nicht am Stück, sondern geschnitten.

Reaktion auf Ninja Gaiden Ankündigung und Shadow Drop

00:23:08

Die Ankündigung eines neuen Ninja Gaiden-Titels, der im Herbst 2025 erscheinen soll, wird begeistert aufgenommen. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Remaster handelt und die Marke nun stärker von Xbox als Publisher unterstützt wird. Ninja Gaiden 2 wird überraschend als Shadow Drop angekündigt und ist ab sofort auf Konsole, PC und im Xbox Game Pass verfügbar. Das Charakterdesign wird als krass und detailliert gelobt. Die Freude über die überraschende Veröffentlichung von Ninja Gaiden 2 wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Es wird hervorgehoben, dass Ninja Gaiden 2 ab sofort zum Download bereitsteht, was die Begeisterung weiter steigert.

Vorstellung von South of Midnight, Expedition 33 und Doom: The Dark Ages

00:35:31

Es wird South of Midnight vorgestellt, ein Spiel, das im tiefen Süden der USA spielt und von südlicher Folklore inspiriert ist. Das Spiel soll am 8. April erscheinen. Expedition 33, ein rundenbasiertes RPG im französischen Fantasy-Setting des späten 19. Jahrhunderts, wird ebenfalls vorgestellt. Das Spiel bietet ein reaktives, rundenbasiertes System mit Echtzeitreaktionen und eine 3D-Weltkarte. Abschließend wird Doom: The Dark Ages angekündigt, ein Prequel zu Doom 2016, das in einer mittelalterlichen Sci-Fi-Fantasy-Welt spielt. Das Spiel soll sich wie ein Iron Tank anfühlen und bietet neue Waffen und Mechaniken wie die Schildsäge und einen cybernetischen Drachen. Es wird betont, dass die Spielerfahrung sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Fans der Serie ansprechend sein soll.

Erster Eindruck zum Assassin's Creed Trailer

01:14:08

Es wird ein Trailer zu Assassin's Creed gezeigt, der sehr positiv aufgenommen wird. Besonders die Spielwelt im feudalen Japan wird als gelungen und stimmungsvoll beschrieben. Die Möglichkeit, zwischen zwei Charakteren zu wechseln – einem brachialen Krieger und einer Assassinin – wird hervorgehoben, wobei jeder Charakter unterschiedliche Gameplay-Stile ermöglicht. Es wird betont, dass man die Charaktere vor Missionen frei wählen kann, wobei es auch Missionen gibt, in denen ein bestimmter Charakter vorgegeben ist. Die Freude auf das Spiel wird deutlich zum Ausdruck gebracht, da es das Assassin's Creed in Japan zu werden verspricht, das sich viele Fans seit Jahren wünschen.

Diskussion über Release-Termine, Verschiebungen und die Erwartungshaltung der Spieler

01:18:23

Es wird die Problematik von Release-Terminen und möglichen Verschiebungen diskutiert. Es wird betont, dass ein Spiel nicht schlechter wird, wenn es verschoben wird, sondern im Gegenteil davon profitieren kann. Es wird kritisiert, dass viele Leute die Qualität eines Spiels an den Release-Termin knüpfen und ihre Enttäuschung über Verschiebungen den Entwicklern gegenüber äußern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Publisher nicht erst einen Release-Termin ankündigen, wenn sie sicher sind, dass das Spiel fertig ist. Als Grund für die frühen Ankündigungen werden der Druck der Aktionäre genannt. Abschließend wird die Frage gestellt, warum Ubisoft im Vergleich zu anderen Unternehmen besonders viel Kritik und Schadenfreude erfährt.

Diskussion über Ubisoft und EA

01:21:18

Es wird über den Hate gegenüber Ubisoft diskutiert, der als stärker empfunden wird als gegenüber EA. Es wird angemerkt, dass Ubisoft sich oft besser darstellt, aber die Spiele dennoch genießbarer sind. Der Teaser von Elder Scrolls 6 wird positiv bewertet, da er den Fans die Sicherheit gibt, dass das Spiel in Entwicklung ist. Star Wars Outlaws wird gelobt, und die DLCs von Ubisoft werden kritisch betrachtet, insbesondere im Bezug auf Green Hell, wo das repetitive Grinden bemängelt wird. Es wird betont, dass persönliche Vorlieben wichtiger sind als die Meinung anderer und dass man Spiele genießen sollte, ohne sich von externen Einflüssen einschränken zu lassen. Die Wokeness-Diskussion in Videospielen wird als irrelevant abgetan, und es wird betont, dass man Spiele einfach spielen sollte, ohne sie ständig auf bestimmte Inhalte zu scannen. Abschließend wird die Erwartungshaltung an Ubisoft thematisiert, wobei die großen Open-World-Spiele oft mit Bugs und Fehlern zu kämpfen haben, was die Spieleindustrie vor Herausforderungen stellt. Die Kritik an Kingdom Come Deliverance 2 wegen angeblicher 'woker' Inhalte wird als übertrieben dargestellt, da es homosexuelle Beziehungen und People of Color im Spiel gibt, was historisch nicht unmöglich war.

EMP Partnerschaft und Winter Sale

01:36:07

Es wird die fortlaufende Partnerschaft mit EMP hervorgehoben, die mindestens den gesamten Januar und möglicherweise auch den Februar umfasst. Mit dem Code 'Turbinator' können Zuschauer 20% auf nicht reduzierte Ware sparen, während auf reduzierte Ware 5% Rabatt gewährt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Mindestbestellwert von 40 Euro erforderlich ist, um den Code nutzen zu können. Es folgt ein kurzer Einkaufsbummel durch den EMP-Shop, bei dem verschiedene Artikel wie Hoodies, T-Shirts (darunter ein Bud Spencer T-Shirt), Funko-Pops und Merchandise-Artikel von Nirvana, Jurassic Park und Winnie-Pooh begutachtet werden. Es werden auch Neuheiten wie Chucky-Artikel und Harry Potter Schlüsselanhänger vorgestellt. Des Weiteren werden Merchandise-Artikel von Classic-WOW, John Wick und Warhammer 40k betrachtet. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mit dem Gutscheincode auf nicht reduzierte Artikel 20% und auf reduzierte Artikel 5% zu sparen.

Honey Browser Erweiterung und Umfrage für die Pause

01:59:54

Es wird über die Browser-Erweiterung Honey diskutiert, die automatisch Coupons findet und Cashback bietet. Es besteht die Sorge, dass Honey möglicherweise die Provisionen des Streamers stiehlt, indem es dessen Codes für sich beansprucht. Der Streamer deinstalliert Honey daraufhin, da er es nicht bewusst installiert hatte und solche Online-Coupon-Programme normalerweise nicht nutzt. Anschließend wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, welches Video in der Pause gezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen The Forest Staffel 1, Seven Days Staffel 1, Starbound Staffel 1 oder Journey to the Savage Planet. Während die Zuschauer abstimmen, bedankt sich der Streamer bei zahlreichen Supportern für ihre Abonnements und Bits. Es wird auch die Bedeutung von Chase Editions bei Funko-Pop-Figuren erklärt, die seltener sind und besondere Merkmale aufweisen. Am Ende gewinnt The Forest Staffel 1 die Umfrage.

The Forest mit Erik

02:11:20

Der Streamer startet mit Erik eine Runde The Forest, wobei ein großes Update mit neuen Gegnern und Items im Fokus steht. Ziel ist es, das Spiel diesmal durchzuspielen, was bisher noch nie gelungen ist. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten beginnt das Spiel. Es wird überlegt, ob man den In-Game-Voice-Chat nutzen soll, um die Survival-Erfahrung zu intensivieren. Die Grafik wird aufgrund der hochgedrehten Einstellungen als ungewohnt hell empfunden. Der Streamer und Erik landen in der Nähe eines Dorfes und sammeln Ressourcen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob The Forest ein tägliches oder zweitägliches Projekt werden soll. Erik äußert den Wunsch nach einer täglichen Session. Die beiden betreten eine dunkle Höhle, in der sie auf Eingeborene treffen und einen kurzen, wenig erfolgreichen Ausflug erleben.

The Forest

02:12:31
The Forest

Erkundungstour und Basenbau-Überlegungen in 'The Forest'

02:22:10

Die Spieler erkunden eine potenziell sichere Base, wobei sie auf Ressourcen wie Seile, Stoff und Batterien stoßen. Es wird überlegt, wo eine geeignete Basis errichtet werden könnte, wobei ein See aufgrund seiner Sicherheit und Ressourcenvielfalt in Betracht gezogen wird. Der Schwanteich wird als möglicher Standort diskutiert, da er zwar von Eingeborenen frequentiert wird, diese aber ins Wasser gelockt werden können. Die Spieler finden eine Kassette und ein Foto von einem Boot, was die Suche nach diesem Boot motiviert. Die Notwendigkeit, rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurückzukehren, wird betont, und es wird beschlossen, sich auf die Suche nach dem Boot zu konzentrieren. Am Strand entdecken sie weitere Ressourcen und ein Foto von 'Muschi Klaus'. Es wird ein Speicherstand angelegt, und die Spieler suchen nach einem geeigneten Schlafplatz, da die Nacht hereinbricht. Die Dunkelheit erschwert die Navigation, und es wird überlegt, wie man Gegenstände aus dem Inventar entfernen kann. Nach dem Essen von Snacks wird ein Schlafplatz eingerichtet und eine Errungenschaft freigeschaltet. Die Spieler planen, in der nächsten Folge eine Base zu finden und sich dort einzurichten.

Nahrungssuche, Maskottchen und Realismus-Diskussionen

02:33:30

Es wird festgestellt, dass Hunger und Durst bestehen, und die Spieler suchen nach Nahrung und Wasser. Ein Möwenkopf wird als Maskottchen entdeckt und humorvoll eingesetzt. Die Spieler diskutieren über den Realismusgrad verschiedener Survival-Spiele, wobei 'Scum' als zu komplex und 'Generation Zero' als unterhaltsamer empfunden wird. Eine Pause wird angekündigt, und die Spieler begeben sich zum Strand, um Blaubeeren zu sammeln. Nach dem Verzehr der Blaubeeren wird die Szene mit dem Krähenkopf auf humorvolle Weise beendet. In der nächsten Folge soll die Suche nach einem geeigneten Basenstandort fortgesetzt werden. Die Spieler füllen ihre Vorräte auf und verstecken sich vor potenziellen Gefahren. Ein Topf wird gefunden, und die Episode endet mit der Vorfreude auf die nächste Folge von 'The Forest'.

Schildkrötenjagd, Basenplanung und Mietnomaden-Thematik

02:40:03

Die Spieler kehren zu 'The Forest' zurück und stellen fest, dass ihre 'Freunde' verschwunden sind. Sie diskutieren über die Notwendigkeit einer Schildkröte und begeben sich auf die Suche danach, wobei sie auf 'Mietnomaden' treffen, die am Strand ihr Unwesen treiben. Die Spieler scherzen darüber, den Mietnomaden die Arbeit wegzunehmen. Es wird die Story des Spiels angesprochen, die ein tiefgründiges Geheimnis der Insel beinhaltet. Mehrere Schildkröten werden im Wasser entdeckt, und die Spieler versuchen, diese an Land zu locken, um an ihre Panzer zu gelangen. Ein Hase wird entdeckt und auf humorvolle Weise 'motiviert'. Die Spieler erlegen Schildkröten und Lurche, um an Ressourcen wie Fleisch und Panzer zu gelangen. Die Verwendung von Schildkrötenpanzern als Wasserkollektoren und Schlitten wird erwähnt. Die Spieler diskutieren über die Populationskontrolle von Lurchen und Schildkröten, um das ökologische Gleichgewicht nicht zu gefährden. Ein Ausblick auf New York wird humorvoll kommentiert. Die Spieler planen, in eine bestimmte Richtung zu gehen, um ihren idealen Bauplatz zu erreichen, und diskutieren über den Zustand der Karte im Vergleich zu früheren Versionen.

Basenbau am See, Ressourcensuche und nächtliche Herausforderungen

02:48:30

Die Spieler identifizieren einen See als idealen Standort für ihre Basis, da er Schutz vor Eingeborenen bietet und Zugang zu einer Höhle und Nahrungsquellen ermöglicht. Sie planen, ein provisorisches Lager zu errichten, da es bald dunkel wird, und begeben sich auf die Suche nach Holz. Das Fällen von Bäumen gestaltet sich aufgrund der Dunkelheit schwierig, und es wird ein eingeborener in der Nähe entdeckt. Die Spieler beschließen, ein kleines Lager zu bauen, um die Nacht zu überstehen, und bitten um Licht, um den Bau zu erleichtern. Es wird über die Dunkelheit des Spiels diskutiert, und die Nachthelligkeit wird in den Einstellungen angepasst. Fleisch wird auf den Grill gelegt, und die Spieler planen, am nächsten Tag mit dem Bau ihrer Basis zu beginnen. Ein Wasserkollektor wird platziert, und die Spieler erinnern sich an frühere Gameboy-Zeiten. Sie stellen fest, dass sie Wasser benötigen, und versuchen, mit einem Topf frisches Wasser zu kochen. Eingeborene werden in der Nähe entdeckt, und die Spieler überlegen, wie sie sich verteidigen können. Die 'Mietnomaden'-Thematik wird erneut aufgegriffen, und die Spieler rechtfertigen ihre potenziellen gewalttätigen Handlungen gegen diese. Das Kochen von Wasser im Topf wird abgeschlossen, und die Spieler bereiten sich auf die Nacht vor.

Wassersuche, Schlafenszeit und Fundamentbau

02:59:37

Die Spieler diskutieren über die Breitengrade und die Verwendung von Schildkrötenpanzern zum Wassertrinken. Das gekochte Wasser wird getrunken, und die Spieler beschließen, schlafen zu gehen. Nach dem Schlafen wird das Spiel gespeichert, und die Spieler beginnen mit dem Bau eines Fundaments. Es wird festgestellt, dass das Spiel dunkler geworden ist, und die Helligkeit wird angepasst. Die Spieler haben Hunger und legen Fleisch auf den Grill. Sie hoffen, nicht entdeckt zu werden, und versuchen, das Fundament gerade auszurichten. Ein Baum fällt, und die Spieler suchen nach einem Holzstammlager. Es wird über die Größe der Basis und den benötigten Holzbedarf diskutiert. Die Spieler stellen fest, dass sie eine geile Base bauen werden, und es wird über die Platzierung der Stecker diskutiert. Einer der Spieler isst Pilze, und es wird über die Notwendigkeit eines Marktes gesprochen, um die Basis loszuwerden. Das Fundament wird versetzt, und es wird betont, dass das Fundament das Wichtigste ist, wie im Leben. Ein Lurch wird entdeckt, und die Spieler diskutieren über ihre Meinung zu Lurchen.

Basenbau-Herausforderungen, Reh-Beobachtung und Wandbau

03:05:28

Ein Spieler rastet aus, aber beruhigt sich wieder. Es wird versucht, die Base zu setzen, aber es muss dringend etwas gegessen werden. Die Spieler stellen fest, dass nicht viel auf den Grill passt und verwechseln es mit Echo. Ein Baumstammlager wird gebaut, und es wird überlegt, eine Fabrik zu bauen. Ein Reh wird entdeckt, und es wird überlegt, es zu jagen, aber auf den Bogen gewartet. Es wird von einer Seite aus mit dem Bau begonnen, und es wird versucht, die Base so hinzubekommen, wie sie schon einmal war. Es wird festgestellt, dass das Bauen mittlerweile krass ist. Es wird überlegt, wie man auf die zweite Seite des Dings kommt. Ein Spieler wird für seine Medienkompetenz gelobt. Ein Vogelhäuschen wird entdeckt, und es wird überlegt, Federn zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Vögel die Federn freiwillig geben. Ein Spieler hat Hunger und isst Blaubeeren, und es wird über die Fische diskutiert. Es wird überlegt, ein Hausboot zu bauen, und es wird über verschiedene Strukturen wie einen offenen Pavillon, einen Felspfad, eine Hängebrücke und einen Kran gesprochen. Es wird die Höhle gehört, und es wird festgestellt, dass die Folge bald beendet werden muss.

Fundament-Fun, Seilrutschen und Größenwahn beim Basenbau

03:08:33

Es wird betont, dass das Fundament den ganzen Fun bringt. Ein Spieler erschreckt sich aufgrund von Schritten. Eine Seilrutsche wird entdeckt, und es wird überlegt, diese zu nutzen, um von der Riesengrube herunterzurutschen. Ein Spieler möchte nicht in die Höhle runter. Es wird bemerkt, dass das, was gebaut wird, viel zu groß ist. Ein Spieler hat Kohle gegessen. Es wird überlegt, wie viele Baumstäbe benötigt werden. Ein Spieler hat Paranoia in dem Spiel. Es wird festgestellt, dass das Fundament in der nächsten Folge fertiggestellt wird. Es wird überlegt, ob die Basis kleiner gemacht werden soll. Es wird über Luxus und die Rettung des Sohnes diskutiert. Es wird überlegt, einen Zugang übers Wasser zu machen. Ein Spieler möchte seine Sammlung unterkriegen. Es wird gefragt, ob ein Spieler einen Vogel hat. Es wird gesagt, dass die Basis im Stream vielleicht ganz gut so ist, aber im Let's Play vielleicht doch ein bisschen kleiner gemacht werden soll. Es wird vereinbart, dass zwischen den Folgen schnell was gemacht wird. Es wird sich auf die nächste Folge gefreut, und es wird sich auf magische Weise etwas verändert haben. Ein Vogel wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass das Brot nicht mit ins Haus passt. Es wird etwas anderes gemacht. Es muss drüber möge das Essen vorher aber. Es wird sich auf die nächste Folge gefreut. Es wird Bakesbau angekündigt.

Fischsuche, Speerbau und Bank-Betrachtung

03:14:11

Es werden keine Fische gesehen. Es wird ein Stein gesucht. Es wird ein schwacher Speer gebaut und überlegt, diesen mit Knochen und Stoff zu verbessern. Es werden keine Knochen gefunden. Es wird überlegt, woher man welche herkriegen könnte. Es wird festgestellt, dass in die Wassergenerierung gepisst wird. Eine coole Bank wird betrachtet. Ein Spieler hat was essen Kohle. Es wird sich auf die nächste Folge gefreut. Es wird sich auf die nächste Folge gefreut. Es wird sich auf die nächste Folge gefreut. Es wird sich verabschiedet. Es wird sich auf Deutsch zurückgemeldet. Es wird festgestellt, dass ein paar Baumstämme eingespart wurden, 50 immerhin an der Zahl. Es wird gesagt, dass das hier noch ein super Kompromiss ist. Es wird gesagt, dass der Kompromiss gelungen ist. Es wird festgestellt, dass ein Fleischtrockner gebaut werden will.

Provisorische Baustelle und Gartenanlage in Minecraft

03:16:55

Es wird eine provisorische Baustelle eingerichtet, um eine kleine Gartenanlage zu gestalten. Ein Trockengestell wird gebaut, das über dem Wasser platziert wird, um Fisch, Fleisch und andere Dinge zu trocknen, ohne sie zu verbrennen. Die Gartenanlage wird als schön und die Idee eines Ökosystems im Spiel als cool, aber auch als kritisch, besonders zu zweit, da der See überfischt werden könnte. Es wird überlegt, sich aufzuteilen und andere Seen in der Nähe zu nutzen. Diskussionen entstehen über fallende Blätter und deren Geräusche, die an Herbst erinnern, wobei der Streamer scherzhaft aufgezogen wird. Es wird festgestellt, dass man maximal vier Fische mitnehmen kann, und ein versehentlich gefangener Fisch liegt tot herum. Es wird überlegt, wie viele Knochen benötigt werden, und ein seltsames Geräusch lenkt ab.

Interaktionen mit Eingeborenen und neue Mutanten

03:20:16

Es wird eine Geschichte über eine Frau erzählt, die in einem Spiel die Eingeborenen nicht angegriffen hat und daraufhin auch nicht angegriffen wurde, was als interessantes Konzept betrachtet wird. Es wird jedoch bezweifelt, dass dies im aktuellen Spiel durchgehalten werden kann, besonders in Höhlen. Die neuen Mutanten im Spiel sollen gesehen werden, und es wird über Fluggeräte und die dafür benötigte Ausrüstung gesprochen, wie Machine Guns und RPG Launcher. Der Wunsch nach einem Panzer wird geäußert, um Zivilisation in die wilde Welt zu bringen. Es wird scherzhaft darüber gesprochen, wie man die Demokratie mit Waffen auf die Insel bringt. Es werden Bäume gefällt, um Baumstämme für ein Bauprojekt zu sammeln, wobei das Ziel ist, am Ende der Folge einen Großteil davon zu erledigen. Ein gefällter Baum scheint abgehoben und es wird bemerkt, dass man beim Fallen ins Wasser die Baumstämme verliert.

Rückblick auf frühere Let's Plays und Installation von Mods

03:25:59

Es wird festgestellt, dass es sich um die dritte Folge handelt und die Frage aufgeworfen, ob man sich an die Folgenlänge gehalten hat. Ein Rückblick auf ein früheres Forest Let's Play mit 84 Folgen wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das VOD kurzzeitig pausiert wurde. Es wird versucht, die von Lukas geschickten Mods zu installieren, darunter Iridium und Proton v1 ASIP. Probleme bei der Installation von Maps werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass Iris mit Fabric benötigt wird. Der Streamer hat keine Ahnung von Fabric und gibt an, normales Minecraft zu spielen. Es wird beschlossen, die Map-Installation zu verschieben und stattdessen das Spiel zu starten, um die installierten Mods zu testen. Ein Zuschauer namens JokerBVB09 wird für einen Raid gedankt.

Minecraft

03:30:48
Minecraft

Shader-Einstellungen und Dachbau in Minecraft

03:33:54

Das Aussehen des Wassers wird durch die Shader als beeindruckend empfunden. Es wird überlegt, ob Einstellungen für die Map vorgenommen werden müssen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird entschieden, das Dach der Basis um eine zweite Etage zu erweitern. Es wird Holz gehackt und eine zweite Kiste für Holzsachen erstellt. Sonnenauf- und Untergänge werden als beeindruckend mit den Shadern hervorgehoben. Es wird überlegt, aus welchem Holz das Dach gemacht werden soll, und Eichenholz wird als Option in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Sonne über die Wolken geht, was zu einem beeindruckenden Effekt führt. Es wird überlegt, ob das Dach mit Slabs gestaltet werden soll, und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Es wird entschieden, bei einer Farbe für das Dach zu bleiben, und der Bau wird fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass Kovac im Gespräch in Dortmund ist und als guter Typ bezeichnet wird.

Fußball, Camera Hub Update und Minecraft-Bauprojekte

04:42:20

Es beginnt mit Überlegungen zur Fußball Bundesliga, insbesondere zu Hansa Rostock und Energie Cottbus. Es wird über Traditionen im Fußball diskutiert und die problematischen Ansichten einiger Fans von Hansa Rostock angesprochen. Anschließend gibt es Probleme mit dem Camera Hub Update, was zu Frustration führt. In Minecraft konzentriert sich der Streamer darauf, das Flachland zu verschönern und verschiedene Bauprojekte anzugehen. Es werden Kisten sortiert, Hängeschilder ausprobiert und überlegt, wie man eine Kette herstellt. Der Streamer plant, Holz zu fällen, Bäume zu pflanzen und den Boden der Etage zu gestalten. Es wird auch überlegt, wie man eine Terrasse integrieren kann. Es werden Ressourcen gesammelt, darunter Cobblestone, und der Bau einer Axt wird in Erwägung gezogen. Der Streamer äußert den Wunsch, Kühe zu finden und den Boden der Etage fertigzustellen.

Minecraft-Alltag: Humorvolle Anekdoten, Sprachsteuerungspannen und Baufortschritte

04:46:01

Es werden humorvolle Anekdoten geteilt, wie die Höhe eines Sandhügel das eigene Haus überragt und Einblicke ins Gästeklo ermöglicht. Es folgen frustrierende Erlebnisse mit der Sprachsteuerung von Siri, die zu ungewollten und peinlichen Ergebnissen führen. Trotzdem lobt er sein kompetentes Mod-Team. Der Streamer demonstriert seine Fahrkünste im Spiel und scherzt über seine Reputation als 'Autofahrer der Welt'. Es wird über einen möglichen Deal gesprochen, bei dem 50.000 erwartet werden. Der Streamer entdeckt einen Clip, den er sehr amüsant findet und überlegt, diesen auf TikTok oder YouTube-Shorts zu teilen. Es wird überlegt, wie man Clips einfach von Twitch im Hochformat erstellen und hochladen kann. Der Fokus liegt auf dem Abschließen von Bauprojekten, dem Pflanzen von Bäumen und dem Sortieren von Kisten. Es wird weiterhin nach einer Möglichkeit gesucht, eine Kette herzustellen und Hängeschilder anzubringen.

Kuhsuche, Katzenplage und Biomentdeckung in Minecraft

05:09:40

Der Streamer startet die Suche nach Kühen, um seine Minecraft-Welt zu bevölkern, und äußert den Wunsch nach einer Spinne. Er erkundet eine Höhle und stellt fest, dass es viel zu tun gibt. Auf der Suche nach Kühen trifft er auf viele Schafe, Hühner und ein Steinhäschen, aber keine Kühe. Er entdeckt überall Pfeile und Zombie-Fleisch, was ihn verwundert. Schließlich entdeckt er ein kleines Biom mit Blasen-Korallen-Blöcken und Seegurken, was ihn sehr interessiert. Er stellt fest, dass dieses Biom nur an dieser Stelle existiert. Trotz der interessanten Entdeckung lässt er sich nicht von seinem ursprünglichen Ziel, Kühe zu finden, abbringen. Er findet Pferde, Schweine und schließlich eine Kuh. Er beschließt, zwei Kühe mitzunehmen, auch wenn es schwierig wird, sie durchs Wasser zu transportieren. Mit viel Mühe und Geduld schafft er es, die Kühe und einige Schafe sicher nach Hause zu bringen.

Lootboxen-Verlosung, Feldarbeit und Community-Interaktion

05:39:39

Ein Zuschauer gewinnt 600.000 Kanalpunkte, was eine Lootboxen-Verlosung auslöst. Der Streamer kündigt an, dem Gewinner drei vorgepackte Lootboxen zu schicken und bittet um die Adresse und Lieblings-Franchises. Er erklärt, dass er 27 vorgepackte Lootboxen hat und wahrscheinlich noch einmal so viele zusammenbekommen könnte. Es wird überlegt, ob 600.000 Kanalpunkte für eine Lootbox zu wenig sind. Der Streamer erklärt, dass Mob-Greeping aktiviert sein muss, damit Dorfbewohner miteinander interagieren. Der Streamer widmet sich dem Bau von Feldern, um die Versorgung mit Brot sicherzustellen und die Kühe zu versorgen. Er baut eine unendliche Wasserquelle und pflanzt Weizen an. Die Ineffizienz der aktuellen Feldanordnung wird erkannt, aber für die Erstversorgung akzeptiert. Währenddessen bedankt er sich für Gifted Subs und Raids und spricht über seine Vorliebe für GTA Vice City. Am Ende des Streams bedankt er sich bei allen Zuschauern und Followern und kündigt einen Stream am Sonntag an.