JUNGLE SOLOQ --> POKEMON SOULSILVER NUZLOCKE WEITERMACHEN!tulpar

League of Legends: Jungle-Herausforderungen, Worlds-Ausblick und T1 Europa

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und Ballon d'Or Diskussion

00:08:24

Der Stream beginnt mit allgemeinen Grüßen und der Feststellung, dass die Audiopegel angepasst wurden. Es folgt eine kurze Interaktion mit Zuschauern im Chat, wobei der Wahrheitsgehalt einiger Aussagen humorvoll in Frage gestellt wird. Anschließend wird über den Ballon d'Or diskutiert, wobei die überraschende Nominierung eines 16-Jährigen und die Tatsache, dass die Gewinner bereits vor der offiziellen Bekanntgabe verkabelt waren, thematisiert werden. Die Korruption des Ballon d'Or wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass die Fans oft unzufrieden mit den Ergebnissen sind. Abschließend wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Gesicht bei solchen Veranstaltungen zu zeigen, wenn man in der Position der Spieler ist. Die Diskussion schwenkt zu League of Legends und der gewählten Championauswahl W-Ego, wobei die Vor- und Nachteile dieser Wahl erörtert werden, insbesondere im Hinblick auf den ersten Clear im Jungle und die Bedeutung der Botlane.

Frühes Spielgeschehen und Herausforderungen im Jungle

00:18:43

Das frühe Spiel ist geprägt von Herausforderungen im Jungle, wobei der Fokus auf Vision Control und den Aktionen des gegnerischen Junglers Rengar liegt. Es wird die Nervosität des Streamers betont, während er versucht, Ganks zu vermeiden und gleichzeitig die Botlane zu unterstützen. Der erste Clear im Jungle verläuft suboptimal, was jedoch zu einem erfolgreichen Gank auf der Botlane führt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere die Tendenz der Laner, unnötige Risiken einzugehen und Freekills zu ermöglichen. Der Streamer äußert Frustration über die Spielweise seines Teams und die daraus resultierenden Vorteile für den gegnerischen Jungler. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Champion Zack im Pro-Play nicht mehr zu sehen ist, wobei seine langsamen Clear-Zeiten und seine Berechenbarkeit als Gründe genannt werden. Stattdessen werden Sejuani und Maokai als bessere Optionen für Teamfights genannt.

Mid-Game Frustration und Strategieanpassung

00:35:51

Der Streamer beschreibt das Spiel als zunehmend unspielbar, da das gegnerische Team die Oberhand gewinnt und das eigene Team Fehler begeht. Es wird die Notwendigkeit betont, auf Fehler der Gegner zu warten, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Der Streamer entscheidet sich, aufzugeben und sich auf das Farmen von Camps zu konzentrieren, in der Hoffnung, dass das Team einen Fehler macht. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Frustration über die mangelnde Koordination des Teams hervorgehoben. Der Streamer mutet alle und konzentriert sich auf das Farmen und darauf zu hoffen, dass sein Team zum Drake läuft und wir Drake verhalten. Es wird die Bedeutung von Geduld und das Vermeiden von erzwungenen Aktionen betont, da der Champion keine Möglichkeit hat, das Spiel zu forcen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, in dem das Team permanent gecatcht wird, aber es gibt ein bisschen Superman in den Free Farm.

Championauswahl, Spielstrategie und Worlds Ankündigung

00:52:25

Der Streamer analysiert eine wilde Draft-Situation und äußert den Wunsch, Kiana zu spielen, obwohl die Gegner recht tanky sind. Er betont, dass er als Assassin meistens vor der Goldkurve ist und es schon passen wird. Es wird diskutiert, welcher Champion der glücklichste im Spiel ist, wobei Brom als möglicher Kandidat genannt wird. Lillia wäre eine gute Wahl gegen Graves gewesen. Es wird die Präferenz für Jungle-Spiele mit Hecarim erwähnt, da das Farmen im Wald Spaß macht. Der Streamer beschreibt seine Strategie für das frühe Spiel, einschließlich des Wardings und des Spotens des gegnerischen Junglers Graves. Es wird die Bedeutung von Vision Control und die Vermeidung von Ganks betont. Der Streamer kündigt an, dass er übermorgen nach Madrid fliegt und sich auf das Essen freut. Am Freitag wird es Fnatic gegen Kamin Korps geben. Der Gewinner ist bei Worlds. Am Samstag wird es Korea. Gen.G. gegen KT Rematch geben.

Madrid Trip und Cola-Ritual

01:23:57

Es wird über einen Trip nach Madrid gesprochen, der ein Meet & Greet und das LEC-Finale beinhaltet. Es wird ein straffes Programm mit LCK-Finale am Sonntag und einer Afterparty von G2 erwähnt, organisiert von einer Bekannten. Der Streamer äußert die Hoffnung, genug Energie für die Party zu haben. Ein weiteres Thema ist ein ASMR-Video-Dreh mit Alina. Des Weiteren wird ein Cola-Ritual für das Meet & Greet in Madrid geplant, um Energie zu tanken. Es wird über den Koffeingehalt und die Halbwertszeit diskutiert, um den optimalen Zeitpunkt für den Konsum zu bestimmen, damit der Schlaf nicht beeinträchtigt wird. Es wird betont, dass Cola selten getrunken wird und daher ein Highlight darstellt, idealerweise eiskalt aus einem Glas in der spanischen Mittagssonne. Zitronenscheiben und Eis in der Cola werden abgelehnt. Es wird die unterschiedliche Qualität von Cola weltweit thematisiert, abhängig vom regionalen Wasser, wobei die Cola auf Madeira als schlechteste und die in Mark Brandenburg als beste beschrieben wird. Der Streamer plant, am Wochenende die Eltern zu besuchen, um die blond gefärbten Haare zu zeigen, und hat einen wichtigen Termin mit einem E-Sports-Team um 21 Uhr, der potenziell die Zukunft verändern könnte. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Fahrrad entlang der unbeleuchteten Wuhle, wo der Termin per Telefon wahrgenommen werden soll.

Ankündigung: T1 Europa und zukünftige Pläne

01:30:20

Es wird offiziell angekündigt, dass T1 eine E-Sports-Sparte in Europa gründet und der Streamer die Rolle des General Managers bzw. CEO von T1 Europa übernehmen wird. Dies führt dazu, dass er sich im nächsten Jahr aus dem Co-Streaming und dem Streamen zurückziehen wird, um sich auf die Management-Aufgaben zu konzentrieren. Der Plan ist, junge Talente zu fördern und in der NLC gegen Veteranen anzutreten, wobei Akshan ein Bootcamp in Korea absolvieren wird. Ein deutsches Talent wird ebenfalls ins Team geholt. Im Stream wird ein League of Legends Game gespielt, während über die Pläne gesprochen wird. Es wird überlegt, warum der Streamer während des Spiels "runterpafft". Es wird überlegt, ob es smart ist, ab einem gewissen AD-Level zweimal die Elemente zu wechseln oder immer Stein zu nehmen für bessere Executes. Es wird kurz überlegt, ob der Gegner gerade Drag macht. Es wird überlegt, dass wenn man nicht gecutet, sondern gesmightet hätte, hätte man die Kleinen direkt mal nehmen können.

Variety-Gaming und Community-Präferenzen

01:36:52

Es wird angekündigt, dass weiterhin Variety-Games gezockt werden, darunter Elden Ring und Pokémon, da diese bei der Community gut ankommen. Der Eindruck ist, dass die Community es mag, wenn "Goat-Games" oder Genre-Klassiker gespielt werden. Der Streamer hat den Eindruck, dass die Community es mag, wenn er Spiele wie The Last of Us, Dark Picture Games, Elden Ring und Pokémon SoulSilver spielt. Es wird ein Mix aus 90% League of Legends und 10% Variety angestrebt, wobei die Co-Streams bereits viel League of Legends beinhalten. Es wird erwähnt, dass die Scoobies nicht gemocht werden, wenn die ganze Bot-Seite ab ist. Es wird überlegt, was Bellweb in Werdet hat oder hätte können. Es wird kurz überlegt, ob es überhaupt noch smart ist, ab einem gewissen AD-Level zweimal die Elemente zu wechseln oder ob man immer Stein nehmen sollte für bestreller Executes. Es wird überlegt, dass wenn man nicht gecutet, sondern gesmightet hätte, hätte man die Kleinen direkt mal nehmen können. Es wird überlegt, ob der Gegner gerade Drag macht.

Worlds 2023: Zeiten, Teams und Prognosen

02:01:12

Es wird über die Worlds 2023 gesprochen, die am 14. Oktober in China beginnen. T1 wird am 14. Oktober um 10 Uhr gegen den vierten Platz aus China spielen, dessen Gegner am 27. September feststeht. Der Streamer hofft auf ein Eröffnungsspiel zwischen T1 und Invictus Gaming. Die Uhrzeiten für die Play-In-Stage sind von 7 Uhr bis 14 Uhr angesetzt, wobei Korea und China früh spielen und Europa später am Nachmittag. Ab dem 27. Oktober gibt es eine Zeitumstellung, die die Zeiten leicht verändert. Es wird bedauert, dass es dieses Jahr keine Möglichkeit gibt, live vor Ort in China dabei zu sein. Der Streamer gibt eine Prognose für die Platzierungen ab: Gen.G wird Vierter, Live kommt ins Finale und scheitert dort an Skium auf Nunu Jungle. Europa wird die Trophäe holen. Es wird über ein mögliches Public Viewing des Finales in der LEC-Arena gesprochen, aber Riot Games sträubt sich dagegen. Es wird erwähnt, dass die Gigabyte Marines nicht bei den Worlds dabei sind, sondern die Teams CFO, PSG und Vikings aus Taiwan und Vietnam. Abschließend wird über die Runenseite von Peanut diskutiert und Relentless Hunter vertraut.

Spielanalyse und Build-Diskussion

02:30:35

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der knapp ein Kill verpasst wurde, gefolgt von einer Diskussion über den optimalen Build. Der Fokus liegt auf der Entscheidung zwischen Serpent's Fang und Seryldas' Grudge als nächstes Item. Es wird festgestellt, dass der Gegner gut wardet, was nervig ist. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Flügelgegenstände und bedauert, einen Punkt in E statt in die Ult gesteckt zu haben. Er äußert den Verdacht, dass der gegnerische Twisted Fate ihn gezielt ärgern will. Es folgt eine Beschreibung einer Verfolgungsjagd im Spiel, bei der versucht wird, die gegnerische Void-Figur zu erreichen und die Seele zu sichern. Dabei wird die Bedeutung von zusätzlichen Edge of Night für den Schutz hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich Level 17 erreichen und einen Punkt in seine Ult investieren möchte, obwohl er zugibt, dass die Ult nicht immer nützlich ist. Stattdessen bevorzugt er es, herumzuflattern, Resets zu bekommen und reinzufliegen, was er als unterhaltsamer empfindet. Das Farmen im Jungle wird als angenehm und befriedigend beschrieben, da es konstante Heilung und Bewegungsgeschwindigkeit durch Pokémon-Buffs bietet, ohne negative Aspekte oder Herausforderungen.

Edge of Night und frühere Pro-Play-Strategien

02:35:11

Ein missglückter Versuch, eine Fähigkeit zu buffern, wird thematisiert, gefolgt von der Erklärung, warum Edge of Night gekauft wurde: Es blockiert gegnerische Ultimates. Der Streamer erinnert sich an eine Pro-Play-Strategie aus dem Jahr 2020, bei der er mit Mousesports auf Shen gegen Nocturne QSS kaufte, um die Ult zu reinigen und selbst wieder ulten zu können. Er erklärt, dass Edge of Night auch die Nocturne-Ult blocken kann und generell gegen Champions wie Twisted Fate nützlich ist, da es Unsichtbarkeit ermöglicht. Früher, als Edge of Night noch ein aktives Item war, sei es besonders stark gewesen. Der Streamer beschreibt, wie er weniger auf das Aneinanderkämpfen und mehr auf das Entwenden von Farm setzt. Er schildert, wie er gegnerische Champions oneshottet und die nächste Wave farmen geht. Er erwähnt, dass er sein Spellschild einsetzt, um eine gegnerische Aktion zu verhindern und zum ersten Mal in diesem Spiel seine Goobies auslöst. Abschließend wird erwähnt, dass das Team des Streamers gerne pushen möchte und er sich ihnen anschließt, um zwei Lips zu haben.

Spielentscheidungen, Item-Builds und Client-Probleme

02:38:45

Der Streamer äußert, dass er nicht mehr viele Minions benötigt und erwähnt, dass er mit einem einzigen Melee auskommen würde, solange Rek'Sai durchzieht. Er stellt fest, dass er viele Kills hat, aber auch gut gefarmt hat und seine Flügel aufgesetzt hat, um eine Montage zu machen, da seine Ult weniger Wert hat. Er überlegt, ob er seine Ult mit Edge of Night gegen TF aufstützen kann, um sie theoretisch zu evolven. Der Client ist wiederholt abgestürzt, was zu Re-Logins zwingt. Es wird diskutiert, ob der Kauf von Magic Resist Boots sinnvoll gewesen wäre, wobei die Häufigkeit von CC als Argument dient. Der Streamer argumentiert, dass es oft sein Fehler sei, wenn er gezielt werde, da er besser dodgen müsse. Er räumt jedoch ein, dass Mercs und Tenacity aggressiveres Spielen ermöglichen würden. Abschließend wird festgestellt, dass der Streamer trotz allem zufrieden mit dem Spiel ist, da er den meisten Schaden verursacht hat und auch Checo viel Schaden gemacht hat. Es wird kurz Rengar als möglicher nächster Champion angesprochen, wobei dessen Farmabhängigkeit und opportunistischer Spielstil hervorgehoben werden. Der Streamer plant, Builds und Runen von anderen Spielern zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf Ghostblade und Conqueror.

Haarpflege, Championauswahl und Spielstrategien

02:42:31

Der Streamer beschreibt seine unkomplizierte Haarpflege-Routine seit der Färbung der Haare und äußert, dass er keine Lust auf Styling hat. Er plant, regelmäßig zum Friseur zu gehen, um die Farbe aufzufrischen, was den Aufwand reduziert. Der Chat wünscht sich Rengar-Gameplay, woraufhin der Streamer eingeht und sich fragt, wie der aktuelle Clear funktioniert und betont die Wichtigkeit von Botlane. Er verwirft einen hässlichen Rengar-Skin und entscheidet sich für den Classic-Skin. Es folgt eine Diskussion über Flat-Health-Runen im Vergleich zu Scaling-Health, wobei Flat-HP für Solo-Laner als vorteilhaft erachtet wird, insbesondere im Early-Game. Der Streamer erwähnt, dass er im Moment hauptsächlich Jungler spielt. Es wird überlegt, ob Profis im Pro-Play auch Flat-Runen wählen, um schwerer zu diven zu sein. Der Streamer äußert sich zu Werbung auf Twitch und Amazon Prime Video, wobei er Twitch als weniger schlimm empfindet, da die Werbung seit Jahren gleichbleibend ist. Er erklärt, dass Riot Games verpflichtet ist, Werbung zu schalten und dass Subscriber theoretisch auch Werbung bekommen könnten, was er jedoch ablehnt. Der Streamer erwähnt, dass Amazon Video in Deutschland ein Testcase für Werbung ist, bei dem man für 3 Euro Aufpreis werbefrei schauen kann. Abschließend wird ein schneller Clear im Spiel demonstriert und die Schwierigkeit des Farmens im Early-Game betont.

League of Legends erlebt zweite Welle von Creator-Interesse

03:37:36

Es gibt eine neue Welle von Content Creatorn, die sich für League of Legends begeistern, was sehr positiv aufgenommen wird. Micky lobt League als das beste Spiel auf dem Markt und genießt es sehr. Viele andere Creator spielen das Spiel auch abseits der Streams zusammen. Es wird eventuell im November ein weiteres Creator-Event geben, möglicherweise ein Community-Turnier mit mehr Variety-Leuten, das weniger kompetitiv und mehr auf Spaß ausgelegt ist. Dies könnte eine Rückkehr zu den Wurzeln sein, ähnlich dem O-Cup, aber ohne Profis, wie es teilweise bei Los Fatones der Fall war, wo sogar LEC-Teams teilnahmen.

Partnerschaft mit Tulpar und Angebote für Zuschauer

03:53:21

Es wird auf die Partnerschaft mit Tulpar hingewiesen, einem langjährigen Technik-Partner, der für eine Weile nicht präsent war, aber nun zurückgekehrt ist. Es gibt neue Angebote für Laptops, Monitore und Gaming-Zubehör. Zuschauer können den Code 'TOLKIN' verwenden, um Rabatte auf der Webseite zu erhalten. Empfohlen werden Gaming-Monitore, Business-Laptops und Gaming-Laptops, auf denen League of Legends gespielt werden kann. Die Speaker von Tulpar wurden auch für eine Reise genutzt. Zuschauer werden ermutigt, den Link anzuklicken und sich die Angebote anzusehen, um den Streamer zu unterstützen.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

03:55:51
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Fortsetzung des Pokémon SoulSilver Nuzlocke-Runs

03:55:57

Der Streamer setzt den Pokémon SoulSilver Nuzlocke-Run fort, wobei bereits zehn treue Pokémon-Kämpfer verloren wurden, darunter Menki, Elevoltec, Bröki und Karni. Das aktuelle Kader soll jedoch bis zum Ende durchhalten, solange Traxi am Leben ist. Es wird überlegt, ob auf Route 40 schon Pokémon gefangen wurden und ob Route 40 noch erlaubt ist, um ein neues Pokémon zu fangen. Es wird gehofft, ein seltenes Pokémon wie Mewtu zu finden. Der Streamer fängt ein Ninjatom und überlegt, wie er es am besten einsetzen kann. Das Ziel ist es, einer Frau Medizin zu bringen und es wird über das Level-Cap für den nächsten Orden diskutiert. Es wird ein Diktri gefangen und über die Effektivität von Psycho-Attacken gegen Gift-Pokémon gesprochen.

Zwei Orden gewonnen, aber Verluste im Team

04:33:37

Nach einem teuren Kampf gegen den Faustorden, bei dem sowohl Vivo als auch Steelseries geopfert werden mussten, wird TM01 erworben. Es wird überlegt, ob Vivo als totes Pelipper weiterhin als VM-Sklave für Fliegen benutzt werden darf. Der Streamer erinnert sich an Vivo und bedauert seinen Verlust. Die Stahl-Serie wird in die Box der Toten eingefügt und es wird überlegt, wer das Team gut ergänzen könnte. Optionen wie Armadildo, Tauros, Dummbeutel, Katlein, Belveth, Grima, Schlangzunge und Notch werden diskutiert. Der Streamer überlegt, ob ein neues Wasser-Pokémon benötigt wird, da Vivo verloren wurde, und ob dieses auch Fliegen lernen könnte. Letztendlich werden zwei Orden erworben, drei neue Pokémon gefangen, aber auch zwei treue Kämpfer verloren: Vivo und Steelseries. Insgesamt wird der Tag als nicht unerfolgreich betrachtet.