EUROPÄISCHE NACHTSCHICHT BOAH!emma
League of Legends: Mobystar vs. CFO – Draft-Analyse, Strategien und Spielverlauf

Die League of Legends Begegnung zwischen Mobystar und CFO wird umfassend analysiert. Erwartungen an das Spiel, Draft-Strategien mit Fokus auf Trundle-Picks, frühe Lane-Phasen, Teamkämpfe und Comeback-Potenziale werden beleuchtet. Strategische Entscheidungen, Teamdynamik, Vision Control und Anpassungsfähigkeit spielen eine zentrale Rolle. Die Analyse beleuchtet sowohl spielentscheidende Momente als auch die Bedeutung von Championauswahl und Bannstrategien.
Erwartungen und Einschätzungen zum Spiel gegen CFO
00:00:27Es wird erwartet, dass die Spiele gegen BLG und CFO spannend werden. Honky habe besser gespielt als erwartet, was die Serie schwierig gestaltete. Jojo Pion kontrolliere die Lane im Mid-Game besser als andere LPL-Spieler, was beeindruckend sei und Druck erzeuge. Es wird diskutiert, ob das Lob von Faker und Honkyo für europäische Spieler nur PR sei oder ernst gemeint. Es wird betont, dass Europa dieses Mal ernst genommen werde, anders als in der Vergangenheit. Jojo Puhn habe sich in Europa gut entwickelt, seine Laning-Phase verbessert und sei ein Differenz-Maker im Team. CFO sei bisher ein starkes Team, das Respekt verdiene. Die Carry-Mitte-Jana bereiten Sorgen, während die Top-Lane-Support als weniger problematisch eingeschätzt wird. Ein 3-2 Sieg für Mobystar wird als möglich erachtet, während eine 3-1 Niederlage wahrscheinlicher erscheint. Ein 3-0 Ausscheiden des zweiten europäischen Teams würde zu großer Enttäuschung führen. Es wird spekuliert, ob Kapador ein Kapfen sei und Garados eher einem Aal ähnele. Europa wird als die schwächste der Mainregionen angesehen, obwohl NA im Global Power Ranking erstmals seit zwölf Jahren vor Europa liegt. Ein Sieg könnte Europa wieder auf Augenhöhe mit NA bringen. Die Glory-Tage Europas seien vorbei. Es wird erwartet, dass Azir geförst-pickt wird und Mobius mit Annie oder einem anderen Engage-Champion antworten muss.
Draft-Analyse und Strategie gegen taiwanische Mannschaft
00:09:10Es wird überlegt, was man gegen Trundle picken kann. Wukong und Poppy seien keine guten Optionen, stattdessen solle man auf Kinder und Range setzen oder Engage-Champions wählen. Tanks seien üblicherweise gut gegen Rumble, besonders Galio und Sion. Der Pick des Schweins (Sion) wird als insane angesehen, ebenso wie Trundle gegen Sinsau. Trundle sei ein tolles Match gegen Sion und gut gegen Yon, da er viel Schaden verursachen und den Gegner nicht tanky werden lasse. Dadurch sei der Sauron quasi schon beantwortet und man könne jeden Eddie Carey picken, auch Miss Fortune. Alistair wird als guter, offener Support-Pick angesehen, besonders wenn Sylas nicht mehr gepickt werden kann. Es wird diskutiert, Alistair auf der 4. Position zu picken, um Counters zu bannen und den Anti-Carry an zehnter Stelle zu wählen. Jhin sei offen und könne von Movistar Koi gedraftet werden, da man keine Angst vor Sions Tankiness haben müsse. Rumble und Yon hätten ebenfalls guten DPS später. Es wird erwartet, dass Ezreal eine klassische Kombination wäre, aber vielleicht werde es auch Galio. Sylvia wird gefeiert, da sie schwer zu diven sei und Wave-Clear-Effizienz biete. Der Draft gefalle sehr gut, besonders das Top-Line-Match-Up. Der Trundle-Pick wirke komplett winning.
Spielbeginn und frühe Lane-Phase
00:22:28Es wird erwartet, dass man auf allen Lanes außer Top-Lane reingepusht wird und auf die Fresse kriegt. Leona sei der beste Level-1-Champion, während Sevier schlechter als Ezreal in Trades sei. Sivir solle neutralisieren und warten, im Gegensatz zu Ezreal, der direkt auf Lanes kämpfen wolle. Honkyu habe auch gegen Faker extrem stark gespielt und sei von ihm gelobt worden. Die beiden hätten sich in verschiedenen Matchups gegenseitig solo-killt. Honkyu ist 18 Jahre alt und damit wahrscheinlich der einzige Teenager auf der Kluft. Er spiele gegen einen relativ jungen Gegner mit viel Potenzial. Es sei cool, am Start seiner Karriere von Faker gelobt zu werden. Auf Mit und Bot sei man bedroht, auf Top sei man fein und habe Push-Pressure. Alvaro wird von dem Windbekamms Lightning getroffen, aber kann nicht getötet werden. Milden Jojo misst leider sein Mortal Tempest. Krabben wurden getauscht. Topfläche überhitzt mit EQ. Mervin habe Priorität in seinem Matchup, sei aber trotzdem 10 CS behind. Jojo kaufe Triple Dagger und wolle wirklich aktiv Landingfest spielen und früh Schuhe haben. Er beantworte Asir über Blut, nicht über Sustain. Marble verliere dem 1 gegen 1 gegen Driver direkt seinen Flash. Rumble habe ein Defizit von über 10 CS und seinen Flash verloren. Der Sauna sei dieses Game nicht OP wegen Trundle, aber trotzdem ein Bastard auf diesem Patch. Rumble könne die Bot-Lane-Wave deutlich schlechter fahren als Zaun die Top-Lane mehr farmen werde.
Mittlere Spielphase, Teamkämpfe und Strategieanpassungen
00:27:49Alvor wird Tomagro nehmen, er hat natürlich Aftershock. Flash by Driver, aber ist egal, denn Trunnel saugt ihn aus. Wichtiges Verstatt für Sylvie, er gibt mir Geld. Zwei Platten Top, maybe. Auf jeden Fall ein Kill of Sion, aber ihr seht ja, die Leiche fahnt die Minions, deswegen Sion liebt dieser Swap. Und wenn Rumble eine Ult gehabt hätte, hätten wir nichts verloren. Aber Rumble hat keine Ult, weil Top dann schlecht gespielt hat. Sonst hätten wir halt Bot dann jetzt null gedroppt. Deswegen der Swap gut immer noch, Sylvie kriegt Geld. Aber es ist, ja, Rumble hat halt keine Ult. Wenn Rumble eine Ult hätte, wäre es actually optimal. Wir wollen jetzt definitiv Goobies bewahren. Wir wollen ja 1-3 spielen. Wir spielen 1-3-1 mit CW Wave Clear. Aber wenn wir beide Soullands verlieren, haben wir ein Problem. Junta wird jetzt hier engaged. Schön holt von Jojo. Der macht ein gutes Game. Der ist gut. Komm. Er hat einmal Missplay-Toyki. Nicht aufhören zu belieben. Nicht aufhören zu belieben. Ich belieb weiterhin. Er ist da wirklich gefocused. Er hat keine Ult. Er ist nicht so tankig, wie er gerne wäre. Doggo. Arken shiftet raus. Wir kriegen Drake. Wir kriegen einen Kill. Und wir leben. Right. Honkyo hat nämlich keine Ult hier, um reinzudaschen. Denn er hat keine E mehr. Jojo einfach raus, Bro. Bitte. Just get out.
Analyse der Spielsituation und Teamzusammensetzung
00:43:06Die Botlane soll das Spiel verzögern, bis Yon und Rumble stärker werden. Rumble benötigt noch zwei bis drei Gegenstände, um effektiv zu sein, während Yon potenziell ins Spiel zurückfinden kann. Es besteht die Hoffnung, dass HomeQ Fehler macht oder Yon unerwartete Spielzüge ausführt. Die Stärke von Alvaro als Support-Spieler wird hervorgehoben, und die Bedeutung einer starken Botlane-Performance für den Spielverlauf wird betont. Sivir mit Trundle kann einen Sound sehr schnell töten, besonders mit zweieinhalb Items, und die Situation wird noch gefährlicher mit drei, vier oder fünf Items. Es wird erwartet, dass Mobius den ersten Turm des Spiels einnimmt, was die positive Entwicklung des Teams unterstreicht. Die Notwendigkeit für Mervyn und Jojopan, passiv zu spielen und Super agieren zu lassen, wird betont, um den Spielvorteil optimal zu nutzen und unnötige Risiken zu vermeiden. Ein typisches T1-Play, bei dem Nash zu zweit gestartet wird, wird erwähnt, was besonders effektiv mit Asir ist, da er mehr Schaden verursacht.
Strategische Spielentscheidungen und Teamdynamik
00:47:13Es wird Glück für Flex-Runden gewünscht und die Bedeutung von LP hervorgehoben. Die Entscheidung, einen Drachen liegen zu lassen und stattdessen zu scannen und zu warten, wird als weise erachtet. Das wiederholte Abbrechen von Nash-Versuchen wird thematisiert, und die gewonnene Top-Lane wird hervorgehoben. Yon holt langsam auf und gleicht den XP-Rückstand aus, während Rumble kaum noch Einfluss auf das Spiel hat. Die Spanier haben den Kill von Zion bekommen, als dieser beim Nash-Versuch gecancelt wurde. Es wird betont, dass der Drache abgegeben wird, um für Minuten in die weitere Zukunft zu skalieren, aber vielleicht das Ziel ist Item Nummer 4, um das Spiel zu spielen. Mervin spielt gerne Range-Eddie Carries auf der Toplane gegen Cassante, da Sauron zu viel Engage hat. Es wird die Bedeutung von Teamplay und strategischen Entscheidungen für den Erfolg hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Match-Ups und das Skalieren in die späte Spielphase.
Comeback-Potenzial und strategische Ziele
00:49:07Kai wird gesund gespielt und möglicherweise nicht getötet, während Yon doppelten Schaden verursacht. Rumble stirbt, und Tarnan wird als anfälligstes Ziel identifiziert. Trundle sichert sich zwei Kills, und das Team entscheidet sich für den Drake anstelle von Nash. Silvia skaliert gut, und der Trundle-Effekt zeigt sich in vollem Umfang. Silvia, Trundle und Alvador retten das Spiel vor einem 4.000-Gold-Defizit, was ein beeindruckendes Comeback ermöglicht. Dies legt den Grundstein für die Erwartungshaltung im Best-of-Five. Das Mantle soll angekratzt werden, falls das Spiel verloren geht, da das Team nun den Soul Point erreicht hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, keine Tunnelvision zu entwickeln und stattdessen die Situation umfassend zu bewerten. Der Gegner wird den Nash starten, aber das Team wird ihn erneut abbrechen. Es wird die Bedeutung von Teleportationen hervorgehoben, und die Fähigkeit des Teams, den Nash zu kontrollieren, wird betont.
Vision Control und strategische Vorbereitung
00:56:24Es wird betont, wie wichtig es ist, Zeit zu kaufen, wenn der Strich durch die Rechnung macht, und den sechsten Mann noch botten zu beantworten. Die Boys spielen sehr weise und verschwelen das Spiel. Das Setup wird analysiert, und es wird festgestellt, dass das Team drei gute Wort hat. Sie gehen ein letztes Mal base, und es wird vermutet, dass sie wieder auf Nash starten, sobald dieser spawnt. Das Retaken gestaltet sich schwierig, da der Gegner fünf Worts und Topside drin hat, während das Team keine Info hat. Es wird versucht, einige Worts zu klären, während die eigenen Worts zurückkommen und sechs neue Worts platziert werden. Das Team ist visionstechnisch unterlegen, hat aber dafür Eidebev Priorität erhalten. Jojo geht fischen, und Doggo spielt Build of the Water. Es wird die Bedeutung von Vision Control für die strategische Vorbereitung und Entscheidungsfindung hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Erkennen von Gelegenheiten und das Vermeiden von Risiken.
Twisted Fate Gameplay und Meta-Analyse
01:22:34Die Diskussion dreht sich um die Spielweise von Twisted Fate (TF) und dessen Meta-Entwicklung. Früher ein Hard-Counter im Laning-Phase, der AD-Carrys pickte, ist TF nun ein Wave-Clear-Mage mit Fokus auf Minions und Backrow-Aktionen. Buffs für Q-Damage und Nerfs für Ult-Cutter haben ihn in diese Richtung gelenkt. Der Summoner Spellbook-Change hat TF geholfen, in die Meta zurückzukehren, was seine hohe Präsenz (80% Pick- oder Bannrate) bei Messiah erklärt, obwohl dieser noch keinen einzigen Win damit erzielt hat (0-6). TF's Ult ist besser für Ganks als Ryze-Ult. Mervyn spielt TF in diesem Spiel besser als im letzten, indem er entspannt farmt und von Shen profitiert, sobald dieser gescathed ist. Interessant ist, wann die Teams swappen, da diese Spiele oft wild und schwer zu kommentieren sind, aufgrund vieler globaler Ults und Teleports. Das Team profitiert von einem Mitte-Play und Botlane-Platten, während eine Top-Wave-Bounce die Situation nach einem verlorenen 2v2 auf der Botlane rettet. Aktuell sind sie Goldsword Dead-Even.
Teamplay und Strategie rund um Drake
01:26:12Nach einem Kill wird der Drake anvisiert. Shen befindet sich auf der Botlane, was globale Ult-Plays zur Drake-Verteidigung erschwert. Ein Mitte-Play wird erfolgreich ausgeführt, was zu Botlane-Platten führt und eine Top-Wave-Bounce ermöglicht, die die Situation nach einem verlorenen 2-gegen-2 auf der Botlane rettet. Das Team bedankt sich sinnbildlich bei Tyburn für die Unterstützung. Durch den Kill in der Mitte, den Drake-Gewinn und die Top-Wave-Bounce sind sie nun im Gold gleichauf. Ein weiterer Push in die Mitte wird gestartet. Es wird diskutiert, ob ein Weiterlanen gegen Shen klug ist, da dies zwar Platten sichert, aber Goobies verhindert. Trotz des langsamen Plattengewinns wird die Toplane bevorzugt, während die Botlane aufgebaut wird. Aktuell liegt das Team 200 Gold hinten, was hauptsächlich an der Sandfest-Passiven liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team bei der MSI bestehen könnte oder ein "Stein am Hals" wäre, wobei der Streamer glaubt, von Chovy gecarried werden zu können, aber betont, dass auch Keen und Flandre wichtige Leistungen erbringen müssen.
Teleport-Chaos und Teamfight-Analyse
01:28:53Ein Double-Ult mit Flank-Teleport plus Ryze-Rainbow führt zu einem chaotischen Moment, in dem viele Champions gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheinen. Ein Teleport-Play resultiert in zwei von drei Kills, was als annehmbar bewertet wird. Europa wird als die beste Region gefeiert. Trotz einiger Cooldowns auf Summoner Spells haben Ryze und Shen Teleport, was die Map-Kontrolle etwas einschränkt. Das Team hat wenig Schaden, da die Caitlyn keine Items hat. Twisted Fate Ult wird für Toplane-Plays genutzt, um Kalu nach Mitte zu ulten, was gegen Bart hart ist. Solo-Q wird als weniger wertvoll als Competitive angesehen. Ein riesiger Play für Shen wird durch Ryze's Lauf in die Welt ermöglicht, aber durch Thirstenfeld gecancelt. Mervyn verursacht Gugenschaden gegen Doggo und Junji. Ein Teamfight entsteht, in dem Ryze in die Backline läuft, um Shen hineinzuschleudern, was jedoch nicht gelingt. Twisted Fate slappt mit null Mana den Feind, während Mervyn sidesteppt. Bart's Ult wird von Super geflasht. Ryze wird in den Beklag getreten, und Mervyn zwingt Doggos Flash, tötet Junjia und wird von Karma geschädelt. Twisted Fate sichert den nächsten Kill. Der Fight wird gewonnen, was zu einem Goldvorteil führt.
Strategische Spielzüge und Item-Builds
01:43:38Twisted Fate sollte jetzt schon teleportieren, da sein TP langsamer ist als der des Gegners. Shen ist dabei, seinen Lütz zu casten. Der Harald ist tot. Es wird ein Kick ausgeführt, um aus der Situation zu entkommen. Mervyn stunt. Kai Wing und die Lösse laufen raus. Das Team chillt, da sie den Harrod Attackant bekommen und die Quests gewonnen haben. Sie sind im Game und können Side-Land spielen. Mervyn kauft Serpensfang, was gegen Rice-Items geschätzt wird, sowie Infinity Edge für Keltan. Die Power Spikes kommen rein. Es wird erwartet, dass es alle zwei Sekunden ein Objective gibt, um das man kämpfen muss. Twisted Fate hat Cleanse und Ghost. Es wird vorgeschlagen, dass Twisted Fate früh ultet, um alle Gegner zu sichten und dann zu fighten. Ein schöner Vogue wird von Twisted Fate ausgeführt, aber zweimal Ult ist gefährlich. Es folgt die Analyse des Spielverlaufs und der Fehler, die gemacht wurden, insbesondere das unnötige Flashen in Barts Ult. Das Team ist unglücklich, außer Mervyn. Harrod war nutzlos, aber die Bonuseffekte sind gut. Es wird auf Mervyns Macht gewartet, um die Sidelines zu gewinnen. Die Shen-Ult, Bart-Teleport oder die Rhyse-Ult stellen eine Bedrohung dar. Es wird betont, dass es unmöglich ist, von einem Shen gesolocated zu werden.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf
02:07:15Es wird über die aktuelle Spielsituation und die Notwendigkeit für das europäische Team, im Spiel zu bleiben, diskutiert. Der Fokus liegt auf der Analyse der Champion-Picks und der Spielstrategie, insbesondere in Bezug auf die Rolle von Rell und die Bedeutung von Teamkämpfen. Die Wahl von Irelia gegen Yorick wird als riskant, aber potenziell belohnend hervorgehoben, wobei betont wird, dass Irelia in der Lage sein muss, ihre Lane zu gewinnen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Roaming und frühen Spielaktionen hervorgehoben, um das Spiel zugunsten des Teams zu beeinflussen. Die Einschätzung des Spielverlaufs deutet auf ein anfänglich entspanntes Botlane-Spiel hin, wobei der Fokus darauf liegt, wie die Talia einen Vorteil für das Team generieren kann. Die finale Einschätzung betont die Unterstützung für das europäische Team und die Hoffnung auf einen Sieg.
Draft-Analyse und Champion-Picks
02:11:18Die Diskussion dreht sich um die Draft-Phase und die potenziellen Champion-Picks, wobei Senna als eine Option genannt wird, die jedoch als riskant angesehen wird, da frühe Lane-Dominanz entscheidend ist. Die Wahl von Saiyrakan wird erwartet, aber eine Relm wäre auch eine interessante Option. Die Analyse des Gameplans konzentriert sich darauf, wie Moby's die ersten fünf Minuten spielen sollte, wobei der Fokus auf Roaming und Teamaktionen liegt. Es wird die Bedeutung des Thalia-Matchups gegen Aurora hervorgehoben und die Notwendigkeit, eine Lösung für dieses Matchup zu finden. Die finale Einschätzung betont die Unterstützung für das europäische Team und die Hoffnung auf einen Sieg. Abschließend wird die Bedeutung von Mervins Champion-Pool hervorgehoben, der es ihm ermöglicht, auch schwierige Matchups zu spielen und die Stärken der Charaktere zu nutzen.
Spielanalyse und Strategie
02:15:58Es wird die Freude über die Zusammenarbeit hervorgehoben und die Qualität der Community gelobt, die tief in das Spiel involviert ist. Die Vorhersagen von Iroh werden erwähnt, in der Hoffnung, dass sie sich bewahrheiten werden. Die Analyse des Spielverlaufs konzentriert sich auf Gentalias Roaming und das Potenzial für Snowballing. Es wird die Bedeutung des Wave-Managements und der Nutzung der passiven Fähigkeiten von Irelia im Matchup gegen Yorick betont. Die Notwendigkeit, die Welt richtig zu 'bouncen' und die Resets zu nutzen, wird hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Teamaktionen und der Unterstützung durch das Team betont, um erfolgreich zu sein. Die Analyse des Drafts konzentriert sich auf die Stärken und Schwächen der gewählten Champions und die Notwendigkeit, diese im Spiel zu berücksichtigen. Die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte wird ebenfalls hervorgehoben.
Spielentscheidungen und Teamdynamik
02:20:40Die Diskussion dreht sich um die Spielentscheidungen und die Teamdynamik, insbesondere in Bezug auf die Rolle von Irelia und die Notwendigkeit, sie effektiv einzusetzen. Es wird betont, dass Irelia ein Champion ist, der gespielt werden muss, um erfolgreich zu sein, und dass sie in Teamkämpfen schwach ist. Die Bedeutung von Teamfights und die Notwendigkeit, diese zu gewinnen, wird hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Poppy hervorgehoben, die in der Lage ist, Rakan zu blocken und so den Teamkampf zu beeinflussen. Die Analyse des Spielverlaufs konzentriert sich auf die Notwendigkeit, Top-Lane so solide wie möglich zu gestalten und die Rolle von Irelia in diesem Zusammenhang. Es wird auch die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte betont, um erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Mervins Champion-Pool wird erneut hervorgehoben, der es ihm ermöglicht, auch schwierige Matchups zu spielen und die Stärken der Charaktere zu nutzen. Die Analyse des Drafts konzentriert sich auf die Stärken und Schwächen der gewählten Champions und die Notwendigkeit, diese im Spiel zu berücksichtigen. Die Bedeutung von Teamaktionen und der Unterstützung durch das Team wird ebenfalls hervorgehoben.
Analyse der Teamzusammensetzung und Spielstrategie
02:43:41Die Teams MKoy und CFO weisen Ähnlichkeiten in ihrer Struktur auf, mit starken Unterstützern wie Kaiwing, Junja, El Yoya und Alvaro. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, wer die besseren Werkzeuge hat, um das frühe Spiel zu dominieren. CFO zeigte Verbesserungen seit ihrer BLG-Serie, indem sie nach gewonnenen Zielen und Teamkämpfen geschlossener agierten und keine Öffnungen für MKoy ließen. Ein entscheidender Faktor war, dass Mkoy eine Führung übernahm und diese konsequent ausbaute, insbesondere durch Mkoy's Spiel mit Norelia, wodurch sie gegnerische Fehler in den Sidelanes ausnutzen konnten. Die Analyse deutet darauf hin, dass M. Coy's frühe Spielstrategien und die Fähigkeit, einen Vorteil zu erlangen, entscheidend für ihren Erfolg sind, während CFO Schwierigkeiten hat, sich von frühen Rückständen zu erholen. Die Tiefe des Champion-Pools und die Fähigkeit, neue Winkel zu finden, um Vorteile zu erzielen, werden in den nächsten Spielen entscheidend sein.
Anpassungsfähigkeit und Strategieanpassung im weiteren Verlauf des Turniers
02:47:20Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird erwartet, dass die Flying Oysters sich stabilisieren und ihr Potenzial zeigen werden. Die harte Realität ist, dass CFO Anpassungen vornehmen muss, da sie nach der Niederlage keine Seitenwahl mehr haben. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise unerwartete Strategien oder Champions wählen könnten, um CFO zu überraschen. Driver's Rückkehr ins Spiel wird als bedeutender Faktor hervorgehoben, da er in früheren Spielen beeindruckende Leistungen gezeigt hat. Es wird betont, dass Deaths im Spiel von Vorteil sein können, insbesondere wenn man Scion spielt, da man so XP auf der Wave erhält, während der Gegner nichts bekommt. Die Bedeutung von Teamzusammensetzung und Strategieanpassung wird hervorgehoben, da die Teams versuchen, sich gegenseitig auszumanövrieren und die Oberhand zu gewinnen. Es wird erwartet, dass CFO versuchen wird, sich zu stabilisieren, da sie auf Augenhöhe immer noch favorisiert werden.
Championauswahl und Bannstrategien im kompetitiven Spiel
02:55:14Es wird diskutiert, dass Europa Maokai verweigert wird und Kragas gebannt wird, obwohl dies der am häufigsten gespielte Champion in Europa ist. Die besten klassischen First Picks sind nicht mehr verfügbar, was zu vielfältigeren Kompositionen führt. Es wird spekuliert, dass Mobbystar Kalista oder Niko wählen könnte, während andere Teams möglicherweise Busajang first picken und dann über Support nachdenken. Die Bedeutung von Varus wird hervorgehoben, obwohl er in letzter Zeit weniger gespielt wurde. Es wird erwartet, dass Gwenn, Mau, Kai und Gragas häufig gebannt werden. Die Analyse deutet darauf hin, dass die Teams versuchen, die gegnerischen Strategien zu kontern und gleichzeitig ihre eigenen Stärken zu nutzen. Die Draft-Phase wird als entscheidend angesehen, da die Teams versuchen, die bestmögliche Zusammensetzung für ihre Spielweise zu erstellen. Es wird betont, dass eine frühe Führung entscheidend ist, da sie es dem Team ermöglicht, das Spiel zu kontrollieren und den Gegner zu dominieren.
Spielverlauf, Strategieanpassungen und entscheidende Momente
03:09:28Das Spiel ist bisher ruhig, was untypisch für Mobbis ist, die normalerweise wilde Spiele bevorzugen. Die Teams scheinen sich aufeinander einzustellen, und es wird erwartet, dass sie im weiteren Verlauf des Spiels mehr Aktionen zeigen werden. Ein früher Map-Split durch Pantheons Stärke ermöglicht es dem Team, die erste Welle zu nehmen, aber das Spiel ist dadurch geschwächt. Ein Catch führt zu einem Kill, was ein wichtiger Moment ist. Trotz eines Fehlers gelingt es dem Team, den Kampf zu gewinnen, was auf die Stärke ihrer Komposition hinweist. Toplane geht verloren, aber die Tatsache, dass Mitte getötet wurde, macht das Team glücklich. Es wird betont, dass Gold wichtig ist und dass frühe Kills entscheidend sind. Es wird erwartet, dass Driver eine wichtige Rolle spielen wird, und seine Fähigkeit, schwierige Situationen zu lösen, wird hervorgehoben. Der Kessante ist ein OP-Champion, der in der Lage ist, Kämpfe zu gewinnen und das Team zu unterstützen. Die Analyse deutet darauf hin, dass das Team in der Lage ist, sich an schwierige Situationen anzupassen und entscheidende Momente zu nutzen, um das Spiel zu gewinnen.
Analyse eines Teamkampfes und strategische Fehler
03:23:47Die Analyse beginnt mit der Feststellung, dass ein fataler Fehler darin bestand, den Kampf mit Aurelian Sol zu beginnen, ohne sicherzustellen, dass Y ebenfalls seine ultimative Fähigkeit einsetzen kann. Dies führte dazu, dass nur Thresh getroffen wurde, was als Desaster bezeichnet wird. Nach einem anfänglichen Rückschlag und dem Tod von Jun-Jay, der jedoch Renatas Reset ermöglichte, keimte kurz Hoffnung auf. Diese wurde jedoch durch den Flammenwerfer zunichte gemacht, der einen Double Kill erzielte und CFO damit den Sieg sicherte. Es wird betont, dass dies ein entscheidender Moment war, da das Team gezwungen war, erneut zu kämpfen und alles zu riskieren. Trotz der Bemühungen, den Drachen zu verteidigen, wurde der Kampf verloren, was die Chancen auf einen Sieg erheblich verringerte. Die Analyse unterstreicht, dass das Team aufgrund eines Goldrückstands und einer ungünstigen Teamzusammensetzung, die auf einen Goldvorteil angewiesen ist, in einer schwierigen Lage ist. Es wird kritisiert, dass kein einziger Turm eingenommen wurde und die Leistung insgesamt unzureichend ist, was zum drohenden Ausscheiden aus dem Turnier führt. Die fehlenden Blitze in früheren Spielen und die schlechte Draft-Entscheidung werden als Hauptursachen für die Niederlage angeführt.
Hoffnungsschimmer und strategische Überlegungen trotz Rückstand
03:27:12Trotz der schwierigen Lage gibt es noch Hoffnung, insbesondere durch den Erhalt einer Seele und ein Kopfgeld auf den gegnerischen Kessanta und Aphelios. Es wird betont, dass ab 300 Sternenstaub-Stapeln ein Vorteil entsteht und ab 500 Stapeln ein potenzieller automatischer Sieg möglich ist. Der Gegner scheint den Baron Nashor im Auge zu haben, was angesichts des Goldvorteils von 4000 und der starken Carry-Rolle gefährlich ist. Ein einziger gewonnener Kampf könnte jedoch 60 Türme und hohe Kopfgelder einbringen, was das Spiel potenziell drehen könnte. Ein gut ausgeführter Flash von Juni wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass der Gegner den Drachen aufgrund einer falschen Einschätzung der Situation nicht angegriffen hat. Trotzdem wird der Baron Nashor schnell vom Gegner eingenommen, was als Desaster bezeichnet wird. Ein verzweifelter Versuch, auf der Karte etwas zu erreichen, scheitert, und es wird festgestellt, dass nicht einmal ein einziger Turm eingenommen wurde. Die Möglichkeit eines Comebacks wird zwar erwähnt, aber angesichts des enormen Goldrückstands und der einseitigen Ausrichtung auf das späte Spiel als unwahrscheinlich eingeschätzt. Der Chat wird ermahnt, nicht an einer Überdosis Hoffnung zu sterben.
Aufkeimende Hoffnung durch ersten Turm und Gandalf-Vergleich
03:30:05Trotz des Rückstands gibt es einen Hoffnungsschimmer, da Jojopur gut skaliert und sogar den ersten Kopfgeld erhält, was als Zeichen der Hoffnung gewertet wird. Jojo Pian wird mit Gandalf verglichen, der am Horizont erscheint, und die Basis mit Helms Klamm. Ein beeindruckender Flammenwerfer-Einsatz wird hervorgehoben, der beinahe zwei Gegner ausgeschaltet hätte. Es wird die Notwendigkeit betont, den Nexus zu verteidigen und Jojo Pian zu ermutigen, seinen inneren Gandalf zu kanalisieren, um die Serie zu retten. CFO lehnt dies jedoch ab und möchte kämpfen. Trotz des Versuchs von Honkyu, nach vorne zu preschen, und der Flankierung von El Yoya, fehlt es dem Team an Schaden. CFO rückt vor und möchte mehr erreichen. Jojupa muss die Gravitationszone flashen, und El Yoja zont Doggo durch seine bloße Präsenz. Kalista erzielt den ersten Kill, und der Nexus wird verteidigt. El Yoja steht einfach da und zont, während Doggo nichts tut. Es wird betont, dass es wichtiger ist, die Seele abzugeben als den Ocean Soul zu holen, und dass ein Sieg nur durch Glück oder Fehler des Gegners möglich ist. Es wird davor gewarnt, dass Pantheon mit einem Pink Ward in die Basis ultet und das Spiel beendet, aber da Pantheon weder Pink Ward noch Gelbes Trinket hat, besteht die Möglichkeit, bis zur Seele und zum Nashor hinauszuzögern.
Verlorener Kampf und das Ende des europäischen Traums
03:33:24Das Team wird belagert, und trotz eines dicken Ults und der Säuberung der Wellen durch Elioa, stirbt Jojo, was das Ende bedeutet. Es wird das Ausscheiden Europas aus dem Turnier und die Niederlage gegen die LCP beklagt. Die Leistung von Honkyu und Doggo wird gelobt, während Jundia als etwas schwächer angesehen wird. Es wird hervorgehoben, dass Driver alle Spiele gewonnen hat, in denen er gespielt hat, und dass seine Leistung entscheidend war. Das Team rückt in die nächste Runde des Lower Brackets vor, während Europa ausscheidet. Es wird festgestellt, dass sowohl Südamerika als auch Europa eliminiert sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was nach dieser Niederlage zu sagen ist, und festgestellt, dass das Team schlecht ist, Probleme hat und kaum Lösungen findet. Es wird kritisiert, dass mehrere Lanes bei der Tour und bei Movistar verloren wurden, die hätten gewonnen werden müssen. Es wird die Vermutung geäußert, dass KCOP Europa möglicherweise besser vertreten könnte, da sie in Landingfests stärker sind. Honkyu wird als beeindruckender Spieler hervorgehoben, der das Potenzial hat, in Zukunft in China zu spielen. Abschließend wird auf das bevorstehende Interview mit den Spielern von Flying Oyster hingewiesen.
Analyse der Spielsituation und Teamstrategien
04:08:46Die Teams analysieren und kontern sich gegenseitig, wobei kleine Vorteile entscheidend sein können. BLG versucht, Yoricks Schwächen auszunutzen, während T1 auf Top-Lane-Swaps und das Erzielen von Vorteilen durch Drake-Kontrolle setzt. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, Prioritäten zu setzen und Ressourcen effizient zu nutzen, um die Spielziele zu erreichen. Die Teams versuchen, durch geschickte Spielzüge und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners die Oberhand zu gewinnen. Dabei spielen Faktoren wie Mana-Management, Positionierung und das Timing von Angriffen eine entscheidende Rolle. Die Komplexität des Spiels zeigt sich in den vielfältigen strategischen Überlegungen und den schnellen Anpassungen an die jeweilige Situation. Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork und Koordination hingewiesen, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen.
T1s riskante Strategie und BLGs Konter
04:15:55T1 priorisiert Topside, was BLG erlaubt, ein Playmaking aufzuziehen. BLG nutzt dies mit einem gelungenen Engage und einem Triple Kill aus. Es wird analysiert, dass T1s Komposition erst spät im Spiel ihre Stärken entfaltet. BLGs Fähigkeit, Schaden zu absorbieren und Zeit zu gewinnen, wird hervorgehoben, insbesondere durch Charaktere wie Zaun und Renata. Der Streamer betont, dass die Kosten für T1s Strategie sehr hoch sind und dass BLG die Situation geschickt ausgenutzt hat. Es wird auch die Bedeutung von präzisen Schüssen und gutem Positioning hervorgehoben, um in den Teamkämpfen erfolgreich zu sein. Die Analyse zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen und die Strategie entsprechend anzupassen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Teams müssen in der Lage sein, schnell auf Veränderungen im Spielverlauf zu reagieren und ihre Taktik entsprechend anzupassen.
Diskussion über League of Legends und E-Sports
04:17:37Es wird die Frage diskutiert, warum in League of Legends immer nur eine Map gespielt wird, und erklärt, dass die Vielfalt des Spiels durch die vielen verschiedenen Champions und Items entsteht. Der Streamer betont, dass er beim Kommentieren nicht parteiisch sein muss und seine Leidenschaft für E-Sports als Fan, Caster, Spieler und Coach zum Ausdruck bringt. Er äußert seine Vorliebe für bestimmte Spieler bei BLG, insbesondere Bin und Felka, und lobt deren Spielstil und Championauswahl. Es wird auch eine vergangene Situation mit Bin erwähnt, bei der er beinahe ein Pentakill erzielt hätte. Die Analyse geht auf die Bedeutung von Schaden und Utility in den Teamkämpfen ein und hebt die Rolle von Keria hervor. Der Streamer schildert seine ursprüngliche Einschätzung eines Fights und wie er durch unerwartete Wendungen überrascht wurde, was die Unvorhersehbarkeit des Spiels unterstreicht. Die Fans werden für ihre Unterstützung des koreanischen Meisters gelobt.
Analyse des Spielverlaufs und der Spielerleistungen
04:27:28Es wird der rasante Spielverlauf mit vielen Kills und Drakes analysiert, wobei Oriana als entscheidender Faktor für den Sieg hervorgehoben wird. Fakers Flash wird kritisiert, aber seine Fähigkeit, mit Ouna zusammenzuarbeiten, gelobt. Kirias Beitrag zur Flash-Kombo und seine generelle Leistung werden hervorgehoben. Der Streamer betont den Spaß und die Freude, die das T1-Team auf dem Feld zeigt, und vergleicht sie mit dem Titan BLG. Es wird analysiert, wie BLG im vorherigen Aufeinandertreffen T1 zu fünf Spielen gezwungen und zweimal besiegt hat. Die Oriana-Zusammenstellung wird als stark hervorgehoben, da sie sowohl Engage- als auch Fallout-Potenzial bietet. Ouna und Faker werden für ihre Kills und ihr Item-Build gelobt. Der Streamer analysiert Fakers Item-Käufe und betont die Bedeutung von Schaden im Mid-Game. Es wird die Bedeutung von Kalista und Renata für das Zonen und die Isolierung von Gegnern hervorgehoben. Felkkas Fähigkeit, in schwierigen Situationen präsent zu sein, wird gelobt, und seine Rolle als erfahrener Spieler im Turnier wird betont.
Draft-Analyse und Spielgeschehen
04:54:15Die Draft von BLG wird als schlüssig empfunden, obwohl sie von T1 ausgespielt wurde. Der Engage von Wukong, Rell, Andy Tibbers und Rumble wird als stark hervorgehoben, während Ornn und Viktor auf Skalierung setzen müssen. Trotzdem wird T1 wahrscheinlich als das bessere Team angesehen, was sich auch im ersten gewonnenen Spiel gezeigt hat. Es folgt ein unerwartetes NNO-Game gegen SK Avarosa, das zuvor im Discord-Server entdeckt wurde. Es wird über die tiefe Stimme am Morgen gesprochen, die an ein Meme erinnert, bei dem Männer versuchen, ihre Stimme zu verstellen, wenn sie eine Frau in der Valorant-Lobby hören. Es wird ein extra Command für die Morgenstimme während der LCK erwähnt, die um 7 Uhr morgens auftritt.
Unskilled Draft und YouTube-Alternativen
04:56:57Es wird eine Idee für einen "unskilled" Draft vorgestellt, bei dem zufällige Champions gewählt werden. Zuschauer, die Timon sehen möchten, können dies auf YouTube oder Twitch tun. Der Stream auf YouTube wird live hochgeladen. Es wird erwähnt, dass es cool ist, dass in dem Match mehr Frauen als Männer spielen. Es wird über CFO diskutiert, die NIP in Scrims "gestompt" haben sollen und ein hohes Ceiling haben könnten. Allerdings gab es auch ein zähes Match über fünf Games gegen die Biramesen. Es wird spekuliert, dass CFO im Lower Bracket gegen China etwas erreichen könnte.
Regionale Spots und Scrim-Ergebnisse
05:01:23Diskussionen über die Verteilung der Spots für verschiedene Regionen bei internationalen Turnieren, insbesondere im Hinblick auf die Leistung von EU und LTA South. Es wird kritisiert, dass LTA South trotz schlechter Leistungen im Winter einen garantierten MSI-Spot erhält. Es wird auch angesprochen, dass Cena in Scrims gegen EU-Teams dominiert hat, was als unerwünschte Propaganda angesehen wird. Die Vorbereitung auf EWC wird thematisiert, wobei die Teams möglicherweise Jetlag haben werden. Es wird überlegt, ob die Teams direkt zu den Saudis fliegen oder zuerst nach EU zurückkehren sollen.
Draft-Strategien und Champion-Picks
05:04:43Es werden Draft-Strategien für das nächste Spiel besprochen, darunter die Möglichkeit, Jinx zu picken oder zu bannen. Aphelios und Saric werden als Alternativen genannt. Es wird überlegt, Lucian zu picken und Ari zu bannen. Jumi-First-Bann wird als verrückt bezeichnet. Es wird überlegt, Bruiser-Jungler zu bannen. Die Top-Länderin ist ein Urgott-Main. Wukong und Trundle werden als mögliche Picks diskutiert, abhängig von der Team-Komposition. Galio wird als möglicher Engage-Champion genannt. Lulu wird als Option genannt, um keinen Engage picken zu müssen. Es werden verschiedene Bann-Optionen diskutiert, darunter Miss Fortune und Tristana.
Championauswahl und Spielstart
05:09:50Die Entscheidung fällt auf Viktor als Champion. Es wird diskutiert, ob genügend AD-Damage vorhanden ist. Es wird erwartet, dass der Gegner Arie picken wird. Es wird überlegt, welche Jungler noch in Frage kommen. Es wird über den möglichen Itembuild diskutiert, inklusive Bloodthirster. Der Streamer geht kurz auf Toilette und bittet um Vorschläge für Chromas. Es wird erwähnt, dass die Küche seit zwei Tagen frei von Fruchtfliegen ist. Es wird überlegt, ob ein Level-1-Shade möglich ist. Es wird besprochen, wie man sich im Early-Game verhalten soll, insbesondere im Bezug auf Warding und Campen.
Spielstrategie und frühe Spielphase
05:13:42Es wird die Tendenz des Gegners analysiert, First Rake zu spielen und in Minute 7 zu swappen. Es wird überlegt, ob das Team 3 in 3 gewinnen kann. Es wird festgestellt, dass der Streamer versehentlich Grasp anstelle von Aftershock gewählt hat. Es wird besprochen, wann der Streamer zum Team moven soll, falls er Dive-Back entgegen wird. Es wird entschieden, den Rap-Buff zu machen und den Vayne zu ganken. Der Gegner skippt Nord komplett und geht für Blast. Es wird festgestellt, dass der Gegner keinen Smite hat, was als Vorteil angesehen wird. Es wird überlegt, den Gegner zu überrennen. Es wird ein TP zum Team in Aussicht gestellt, falls ein Fight entsteht.
Frühe Game-Probleme und Strategieanpassungen
05:16:41Ein Fehler wird eingestanden und das Team wird ermutigt, langsam zu spielen. Es wird festgestellt, dass Ray geflasht hat. Ein Remake wird in Betracht gezogen. Es wird über die Drake-Option diskutiert und ob ein Trade möglich ist. Es wird festgestellt, dass das Team aufgrund eines Bugs später Level 6 erreicht. Es wird überlegt, wo Jumin wardet und ob ein Rekord durchgezogen werden kann. Es wird ein Bonus-Mage erwartet. Es wird festgestellt, dass die Gegner Dex machen und es wird überlegt, ob Top-Land gediebt werden kann. Es wird überlegt, ob der Gegner im Base ist und ob gecrosst werden soll. Es wird festgestellt, dass das Team auf Level 6 immer noch stärker ist und ein Fight möglich ist. Es wird überlegt, ob Bot ein eventueller Move bekommen kann.
Mid-Game-Strategie und Teamfights
05:22:42Es wird überlegt, welche Topside-Camps abgefarmt werden sollen. Es wird festgestellt, dass Loonz ein 1,40 ist und kein KDE-Build hat. Es wird überlegt, ob Drag gespielt werden soll und ob der Gegner Juntal fertig hat. Es wird ein 3 gegen 3 Fight in Erwägung gezogen. Es wird ein harter Rainray gespielt und viel Freak erwartet. Es kommt zu einem Kiteback und Zauflash. Es werden viele Olds benutzt. Es wird überlegt, ob ein Ward auf den Dragon gesetzt werden kann. Es wird Vision benötigt. Es wird überlegt, ob gegeben und crossgeholfen werden soll. Es wird entschieden, dass Jinx auf Top-D-Laney geht. Es wird überlegt, ob gegen Rumble oder gegen Hawaii gegangen werden soll.
Diskussion über Spielstrategie und Teamkommunikation
05:47:37Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, langsamer zu spielen und auf TPs zu warten, da das Team Waves verliert und die gegnerischen Zustände 'cooked' sind. Die Kommunikation innerhalb des Teams wird als unklar kritisiert, insbesondere in Bezug auf das Steppen und die Entscheidung, wann man Plays eingehen soll. Es wird betont, dass ein langsames Spiel die Situation für das Team verbessern würde, da die Gegner gezwungen wären, schnell zu spielen und dadurch Fehler zu machen. Die aktuelle Strategie, bei der versucht wird, Bot-Lane zu stompen, wird hinterfragt, da sie nicht immer erfolgreich ist und zu ungünstigen Situationen führen kann. Es wird der Wunsch geäußert, im nächsten Spiel eine bessere Strategie zu entwickeln und mehr Vertrauen in das Team zu haben.
Analyse des Spitzenduells und Strategieanpassung
05:51:00Das verlorene Spiel im Spitzenduell (9-1 gegen 8-2) wird analysiert, und die Notwendigkeit betont, die Strategie anzupassen, um die Gruppenführung zu behalten. Die aktuelle Denkweise, Bot-Side dominieren zu können, wird hinterfragt, da sie nicht immer aufgeht. Es wird überlegt, Playmaking-Champions zu wählen, um das Bot-Lane-Spiel zu unterstützen und mehr Möglichkeiten im Early-Game zu schaffen. Die Diskussion dreht sich um die Championauswahl und die Frage, welche Picks gegen den gegnerischen Midlaner gut funktionieren. Es wird der Wunsch geäußert, von der Jinx-Viktor-Kombination abzuweichen, die in den letzten Runden nicht erfolgreich war, und stattdessen auf Karma oder andere Champions zu setzen, die mehr Flexibilität und Kontrolle bieten.
Taktikbesprechung für das nächste Spiel
06:06:59Es wird besprochen, dass man das Game nicht als First contesten wird, wenn man nicht First ist. Wenn man First ist, dann hält man die Kontrolle. Es wird entschieden, Bot-Side zu starten und nicht als hochzukommen, da Angst um Bot in 3-3 besteht. Man will aggressiv mit Lane spielen und nicht Randomly mit dem Lane haben. Es wird betont, dass man nicht zwei gegen zwei spielen kann, außer Karma. Man will nur nicht botlane-gefüstet werden. Es wird überlegt, den ersten Drax zu geben, und die Zuschauer werden aufgefordert, sich das im Wort anzusehen. Es wird erwähnt, dass es auch eine Welt gibt, wo die Bots verpacken, und man wird auf dem Laufenden gehalten. Es kann sein, dass man Bots irgendwie trotzdem prior holen kann in den ersten Zoll, aber es ist nicht notwendig.
Spielstrategie und Teamkoordination im späteren Verlauf
06:22:27Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere in Bezug auf das Bot-Lane-Spiel und die Notwendigkeit, auf die Bewegungen des Gegners zu achten. Es wird betont, dass man Bot-Sight spielen und nicht Top, und dass man aufpassen muss, wie man Bot-movst. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man fast spielen kann, wenn die Interview-Bot-overcommitten. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Harald und die Reaktion auf gegnerische Dive-Versuche. Es wird betont, dass man keinen langen Fight Team will und dass man ausmufft. Die Kontrolle über die Karte wird als wichtig erachtet, und es wird überlegt, wie man die gegnerischen Ultis ausnutzen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bot pushen kann und ob man sich zum Tippen zutippen kann. Es wird die Bedeutung von Vision und die Notwendigkeit, Water in Lain zu haben, betont.
Strategische Spielzüge und Teamkoordination
06:42:33Das Team plant, die nächste Waffe langsam zu pushen, wobei noch Ressourcen für eine weitere Waffe vorhanden sind. Rico wird zur Unterstützung gerufen, während Vision in verschiedenen Bereichen etabliert wird. Es wird überlegt, ob ein Angriff in der Mitte möglich ist, aber letztendlich wird ein koordinierter Angriff auf den Startpunkt geplant. Nach erfolgreichem Buff wird eine Falle in Erwägung gezogen, um die Gegner zu überraschen. Die Teleportation wird als Mittel genutzt, um schnell zum Team zu gelangen und einen potenziellen Sieg zu erringen. Es wird betont, dass ein langsames und bedachtes Vorgehen notwendig ist, um die Schilde wieder aufzuladen und die Waffen optimal einzusetzen. Die Hansen müssen die Situation meistern, wobei die bald verfügbare Teleportation eine wichtige Rolle spielt. Ein erfolgreicher Angriff führt schließlich zum Sieg, wobei die Teamarbeit und die Nutzung der Fähigkeiten entscheidend sind.
Analyse der Spielstrategie und Fehlerdiskussion
06:50:08Es wird diskutiert, dass man mit Obsessed Loki hart gebetet hat, mit dem Wunsch einen Turn beim Nash zu machen, der aber nicht zustande kam. Es wird eingeräumt, dass ein Fehler gemacht wurde, aber die Gründe dafür werden analysiert. Ein Problem war die mangelnde Kommunikation über wichtige Aspekte, wie fehlende Vision auf beiden Seiten, was zu einer zu großen Vorsicht führte. Man hätte Nash finishen können, da die Gegner keine Vision hatten. Es wird kritisiert, dass zu viel Zeit damit verschwendet wurde, darüber zu diskutieren, ob Funnel Flash hat. Stattdessen hätte man entweder sofort turnen sollen, wenn die Gegner einen Botplay machen, oder Nash finishen sollen, wenn diese keine Vision haben. Die fehlende Abstimmung und das Zögern werden als Hauptursachen für den verpassten Turn identifiziert. Man hätte die ersten zwei Male Christian gewinnen sollen, war aber an der Seite.
Reflexion über Spielleistung und Teamdynamik
06:54:40Die aktuelle Leistung des Teams wird kritisch betrachtet, wobei festgestellt wird, dass die Spiele zwar spannender geworden sind, aber die eigene Leistung schlechter geworden ist. Dies äußert sich in einer weniger energetischen Kommunikation und fehlenden Low-Energy-Comps, was besonders im zweiten Spiel deutlich wurde. Der Land-Sighter-Dev wird als positiv hervorgehoben, da er beide Gegner dazu zwang, auf ihn zu flashen, was den Nash ermöglichte. Es wird betont, dass ein früherer Turn der korrekte Spielzug gewesen wäre, bevor die Gegner rotierten, da dies eine vorteilhafte 4-gegen-3-Situation geschaffen hätte. Stattdessen wurde Nash weitergespielt und nie geturnt, was zu einer ungünstigen Situation führte, in der plötzlich alle turnen wollten, aber es zu spät war. Die mangelnde Koordination und das Zögern bei der Entscheidung, wann und wie geturnt werden soll, werden als wesentliche Fehlerquellen identifiziert. Es wird die Notwendigkeit betont, die Kommunikation und Koordination im Team zu verbessern, um solche Situationen in Zukunft besser zu meistern.
Übergang zu GeoGuessr und Analyse der Spielweise
07:09:05Es wird entschieden, zu GeoGuessr zu wechseln, um die Geografiekenntnisse zu verbessern, da ein Turnier bevorsteht. Im ersten Spiel wird Kroatien vermutet, aber es stellt sich als Ungarn heraus. Es wird festgestellt, dass die Ös in Ungarn vorkommen. Im nächsten Spiel wird aufgrund der Sonne im Norden und des Fehlens gelber Nummernschilder auf der südlichen Hemisphäre Australien vermutet, aber es ist Johannesburg. Es wird erkannt, dass man mehr auf die Vegetation achten sollte. Ein Shisha Original Lounge und Kaffee deutet auf Polen hin, aber es ist die Tschechische Republik. Ein Schulhof deutet auf Deutschland hin, aber es ist Irland. Es wird festgestellt, dass man sich in den Modus reinfuchsen muss und die Sonne einen manchmal betrügt. Es wird überlegt, ob man in Kasachstan ist, aber es ist ein Fehler. Man landet in der Ecke der Welt, weil man geboostet ist.
Geoguessr-Runde: Europa, Afrika und Asien im Fokus
07:34:54Die Geoguessr-Runde beginnt mit Spekulationen über Frankreich, wobei die fehlenden oder weißen Nummernschilder auffallen. Es wird vermutet, dass der Spieler in Paris gebotet hat. Die Runde führt nach Europa, mit einem Kroatien-Vibe und gelben Elementen, was zu Portugal führt. Es folgt eine Szene mit Bergen und südöstlicher Sonne, die an Afrika erinnert. Kenia wird aufgrund des Linksverkehrs in Betracht gezogen, aber die Position der Sonne sorgt für Verwirrung. Später wird eine 'Shitcam' diagnostiziert, was auf Indien hindeutet. Kyrillische Schrift führt zu Russland, Bulgarien oder der Ukraine, wobei die europäischen Nummernschilder Bulgarien ausschließen. Kasachstan wird aufgrund der Landschaft in Erwägung gezogen. Die Sonne im Nordwesten deutet auf die südliche Hemisphäre hin, möglicherweise Brasilien oder Argentinien. Ein anderer Spieler findet exakt die gleiche Position, was für Erstaunen sorgt. Japan wird aufgrund des Linksverkehrs und fehlender chinesischer Schriftzeichen identifiziert, wobei Tokio als Hauptstadt gewählt wird. Polen wird aufgrund weniger Vokale in Betracht gezogen, wobei Krakau als Stadt gewählt wird. Eine Runde in Großbritannien führt zu Westminster in London, wo der Gegner die Straße findet. Mexiko wird direkt erkannt und Russland wird aufgrund der orangenen Umrandungen vermutet. Der Spieler verliert und wollte Essen bestellen, aber die machen zu. Es folgen weitere Runden in Europa, wobei die Niederlande aufgrund gelber Nummernschilder in Betracht gezogen werden. Kopenhagen wird erkannt, obwohl ein skandinavischer Vibe vorherrscht. Finnland und Schweden werden ebenfalls erkannt. Nordmazedonien wird identifiziert. Südamerika wird aufgrund der nordwestlichen Sonne in Betracht gezogen, wobei Chile gewählt wird. Mongolei wird aufgrund eines Zeltes auf einem Minivan identifiziert. Kenia wird aufgrund des Rechtsverkehrs ausgeschlossen. Kasachstan wird aufgrund der steppenartigen Landschaft in der nördlichen Hemisphäre in Betracht gezogen. Ghana wird aufgrund eines Tapes vorne rechts identifiziert. Ruanda wird aufgrund eines roten Bremslichts identifiziert. Katar wird aufgrund einer Antenne links und Wüste identifiziert. Kasachstan wird aufgrund eines weißen Pick-Up-Trucks identifiziert. Mongolei wird aufgrund eines blauen Autos identifiziert. Jordanien wird aufgrund gelber Außenlehnen und Wüste identifiziert. Kanada wird aufgrund gelber Schilder und Französisch identifiziert.
Erkennen von GeoGuessr Merkmalen und Vorbereitung auf Turnier
07:49:30Es wird über die Emanzipation und wilde Straßenschilder gesprochen, bevor die Sonne im Nordwesten erneut auf Südamerika hindeutet, was zu Chile führt. Der Streamer reflektiert über das Vergessen von bereits gelerntem Wissen und plant, Learnable Meta erneut zu spielen. Er äußert Bedenken, dass Basti ihn und Ronny bei einem Turnier schlecht einrenken könnte, was zu leichteren Karten führen würde. Mongolei wird mit einem Zelt auf dem Minivan in Verbindung gebracht, während Kasachstan eher für Berge spricht. Es wird erwähnt, dass Zaid immer Mongolei war. Das blaue Auto wird nur in Ulan Bata gefunden. Der Streamer trainiert für Bastis Turnier und erwähnt, dass er sonst gar nicht spielen würde. Er identifiziert den Truck in der nördlichen Hemisphäre, kann sich aber nicht mehr erinnern, welches Land es war. Kenia wird aufgrund des Rechtsverkehrs ausgeschlossen. Nordafrika wird ebenfalls ausgeschlossen, da er die Autos bereits kennt. Mongolei, Kasachstan und Pakistan werden in Erwägung gezogen, wobei Kasachstan gewählt wird. Ghana wird aufgrund eines Tapes hinten rechts vermutet, aber es stellt sich heraus, dass es vorne rechts ist. Ruanda wird aufgrund eines Stickers identifiziert. Es wird festgestellt, dass Ghana immer vorne rechts ist. Ruanda wird aufgrund eines roten Bremslichts identifiziert. Es wird festgestellt, dass ein weißer Pick-Up-Truck mit einem roten Licht in Afrika fast immer Ruanda ist. Es wird überlegt, ob es sich bei den Poles um Sachen aus Mongolei handelt. Katar wird aufgrund einer Antenne vorne links identifiziert. Es wird festgestellt, dass das Auto wahrscheinlich ausgeblurrt ist. Es wird überlegt, ob es sich bei dem Land um Afrika handelt, aber es wird ausgeschlossen. Kasachstan wird erneut in Erwägung gezogen. Mongolei wird aufgrund des Autos als ikonisch identifiziert. Jordanien, Israel oder die Vereinigten Arabischen Emirate werden aufgrund von gelben Außenlehnen und Wüste in Betracht gezogen. Mongolei wird aufgrund eines Zeltes identifiziert. Es wird über das Streamer-Turnier gesprochen, an dem er teilnimmt. Er möchte seinen Partner Ronny Berger nicht enttäuschen und übt deswegen ein bisschen. Kyrgyzstan wird aufgrund eines roten Kennzeichens links identifiziert. Senegal wird aufgrund von zwei Spiegeln und vier Stäben vermutet. Ruanda wird aufgrund des Bremslichts identifiziert. Kyrgyzstan wird aufgrund von vier Stäben und zwei Spiegeln identifiziert.
GeoGuessr Strategien und Ländererkennung
08:02:54Ruanda wird erneut durch das Bremslicht erkannt. Es wird eine Position in der Nähe eines Nationalparks gewählt. Das Auto von Kyrgyzstan wird exakt erkannt, aber es ist nicht Kyrgyzstan. Gelbe Straßenzeichen deuten auf Kanada hin. Die Flora scheint aber nicht zu stimmen. Guatemala wird als einzigartig für das graue Auto mit sichtbaren Stäben und Spiegeln genannt. Mongolei wird wiederholt erkannt und als wunderschön beschrieben. Jordanien wird aufgrund weißer Mittellinien und gelber Außenlinien in Betracht gezogen. Israel wird ausgeschlossen. Kenia wird aufgrund von Linksverkehr und der Sonne im Süden vermutet. Senegal wird aufgrund von Leatherpoles identifiziert. Mongolei und Ruanda werden wiederholt erkannt. Es wird beschlossen, eine andere Map zu spielen. Kasachstan wird aufgrund der Landschaft vermutet. Kyrgyzstan wird aufgrund toter Bäume identifiziert. Spanien oder Frankreich werden aufgrund eines blauen Autos und europäischer Schilder vermutet. Senegal wird aufgrund von vier Stäben identifiziert. Slowenien wird aufgrund eines schwarzen Dings ganz oben und eines weißen Reflektors identifiziert. Indonesien oder Malaysia werden aufgrund von Linksverkehr vermutet. Malaysia wird aufgrund eines Berenti-Stopschilds identifiziert. Ein ländliches osteuropäisches Land wird aufgrund eines roten Reflektors in der Mitte und weißer Stäbe vermutet. Senegal wird aufgrund von Leatherpoles identifiziert. Kasachstan wird aufgrund eines Trucks vermutet. Jordanien, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Israel werden aufgrund doppelgelber Auslinien und weißer Mitglieder vermutet. Jordanien wird aufgrund von Bergen vermutet. Israel hat gelbe Schilder. Kanada wird aufgrund gelber Schilder und Französisch vermutet. Taiwan wird aufgrund eines gelb-schwarzen Pols identifiziert. Korea wird als gut genug bekannt angesehen. Kanada oder die Staaten werden aufgrund von Schildern der Speedbegrenzungen vermutet. Kanada wird aufgrund von Maximum 90 und einem diamantformigen T-Second checkbox Schild identifiziert. Singapur wird aufgrund von Linksverkehr und viel Englisch vermutet. Kanada wird aufgrund einer einzelnen orangen Linie identifiziert. Prince Edward Insel wird identifiziert. Südafrika wird aufgrund von zwei sichtbaren Spiegeln und Sonderschnitt im Norden vermutet. Uganda wird aufgrund eines weißen Autos mit sichtbaren Spiegeln identifiziert. Die Vereinigten Arabischen Emirate werden aufgrund von Doppelgelb-Weiß-Mitte und Wüste vermutet. Shida wird aufgrund einer Flagge vermutet.
Rätselhafte Reflektoren und europäische Bollards
08:34:53Die Analyse beginnt mit der Identifizierung von Reflektoren an einem LKW, die zunächst als europäisch eingestuft werden. Es wird spekuliert, dass es sich um Dänemark handeln könnte, basierend auf früheren Beobachtungen von orangefarbenen Reflektoren. Die Diskussion verlagert sich jedoch schnell nach Litauen, da die Beschaffenheit der Bollards – Striche statt Punkte – als entscheidendes Merkmal identifiziert wird. Es wird der Gedanke geäußert, das Wissen über europäische Bollards zu vertiefen, um Länder besser unterscheiden zu können, was als eine lohnende Übung für zukünftige GeoGuessr-Runden erscheint. Die Schwierigkeit, europäische von nicht-europäischen Umgebungen zu unterscheiden, wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Autos und andere visuelle Hinweise. Es wird festgestellt, dass die Sonne im Nordosten steht, was die anfängliche Vermutung von Kasachstan widerlegt und stattdessen auf Südamerika hindeutet. Das Fehlen spanischer oder portugiesischer Schilder erschwert die weitere Eingrenzung des Standorts. Die Diskussion schwenkt zurück nach Europa, wo typische europäische Merkmale entdeckt werden, was zu Spekulationen über Estland oder eine ähnliche Region führt. Es wird betont, dass man auf Wetter und Klima achten sollte, um die geografische Eingrenzung zu verbessern.
Schweizerische Irreführung und portugiesische Sprachverwirrung
08:41:49Die Suche nach dem Standort führt zu einer Sackgasse, als ein Auto-Outlet außerhalb von Zürich entdeckt wird, was zu einer falschen Fährte in die Südschweiz führt. Trotz des italienischen Einflusses in der Region erweist sich diese Spur als unzutreffend. Die anschließende Verwirrung über die Unterscheidung zwischen Italienisch und Spanisch führt zu einer unsicheren Entscheidung, wobei ein Bauchgefühl für nördliches Portugal plädiert. Die Diskussion berührt kurz die alten portugiesischen Nummernschilder mit gelben Streifen. Die Analyse lenkt den Fokus auf die Erkennung von Mustern und Strukturen, anstatt sich auf das Zoomen zu verlassen, um spezifische Details zu erkennen. Die Schwierigkeit, Dänemark aufgrund der bewaldeten Landschaft zu identifizieren, wird erörtert, was zu einer nördlicheren Vermutung führt, die sich jedoch als falsch erweist und stattdessen Österreich als den korrekten Standort enthüllt. Österreichische Bollards mit einem "Nippel"-ähnlichen Aussehen werden humorvoll kommentiert. Der Streamer ringt mit der Unterscheidung zwischen verschiedenen europäischen Ländern, insbesondere angesichts der Ähnlichkeiten in ihrer visuellen Erscheinung.
Bollards, Linksverkehr und geografische Schlussfolgerungen
08:48:12Die Wichtigkeit des Studiums von Bollards in Europa wird betont, um die Genauigkeit bei GeoGuessr zu verbessern. Es wird kurz die Unterscheidung zwischen slawischen Buchstaben und die Schwierigkeit, Ukraine, Bulgarien und Russland anhand kyrillischer Schriftzeichen zu unterscheiden, angesprochen. Der Fokus verlagert sich auf die Identifizierung von Linksverkehr, was zur überraschenden Erkenntnis führt, dass Malta Linksverkehr hat, was als wertvoller Tipp für zukünftige Runden angesehen wird. Die Diskussion berührt kurz die Einbeziehung Maltas in die nordischen Länder in League of Legends. Die Analyse führt zu Frankreich, basierend auf Betonpfählen mit Leiterdarstellungen, die als typisch für das Land erkannt werden. Die Schwierigkeit, die Sprache zu erkennen, führt zu einer Reihe von Vermutungen über den Standort, darunter Bosnien, Slowakei und Slowenien, bevor schließlich Kroatien korrekt identifiziert wird. Die Bedeutung, bestimmte Muster zu erkennen, wird hervorgehoben, wobei die roten Highway-Schilder als Hinweis auf Rumänien dienen. Die Session beinhaltet das Lernen über verschiedene Bollards, Schilder und regionale Besonderheiten, um die geografischen Fähigkeiten zu verbessern.
Partnerschaftsende, geografische Verwirrung und unerwartete Wendungen
09:11:48Es wird bekannt gegeben, dass die Partnerschaft mit Snogs beendet wurde, da nicht genügend Umsatz generiert wurde. Die Session geht weiter mit einer Runde GeoGuessr, die in Taiwan beginnt, gefolgt von einer Phase der Verwirrung über den genauen Standort. Die Diskussion berührt kurz die Verwendung von Äs in lettischen und estnischen Nachnamen. Die Analyse führt zu Schweden, basierend auf gelben Schildern und dem Namen Stockholm. Die Kameraqualität wird als "arsch" bezeichnet, während die Aufmerksamkeit auf Südostasien, insbesondere Indien und Bangladesch, gerichtet wird. Die Session nimmt eine unerwartete Wendung, als Südafrika als möglicher Standort in Betracht gezogen wird, bevor Australien korrekt identifiziert wird. Die Runde wird gewonnen, und die Session geht weiter mit der Untersuchung von Columbo und der Feststellung, dass es sich um ein "blows" handelt. Die Schwierigkeit, Kasachstan aufgrund der Verwendung ähnlicher Autos in Senegal zu identifizieren, wird erörtert. Die Session beinhaltet eine Mischung aus geografischen Rätseln, unerwarteten Wendungen und humorvollen Kommentaren, während der Streamer versucht, verschiedene Standorte auf der Welt zu identifizieren.