G2 vs GENG um 2 Uhr ! GEOGUSSR TURNIER ÜBUNG

Geoguessr-Training und MSI Pick-Ams: Tolkin bereitet sich auf Turnier vor

G2 vs GENG um 2 Uhr ! GEOGUSSR TURNIE...
Tolkin
- - 08:41:00 - 81.110 - Just Chatting

Vorbereitung auf GeoGuessr-Turnier mit Übungen und Learnable Meta. Analyse der MSI Pick-Ams mit Fokus auf G2 vs. Gen.G. Diskussion über YouTube-Streaming und Copyright-Probleme. League of Legends und Wetten werden thematisiert, aber Glücksspiel wird abgeraten. Abschließend Analyse verschiedener GeoGuessr-Metas und Strategien zur Länderidentifizierung anhand von Schildern, Fahrzeugen und geografischen Merkmalen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geogussr Turnier Vorbereitung

00:05:48

Es wurde angekündigt, dass ich an einem GeoGuessr Turnier teilnehmen werde, und ich muss üben. Ich habe mir bereits einen Account erstellt und ein paar Maps gezockt, aber ich muss mich noch richtig einlesen und Videos darüber gucken. Es gibt viel zu lernen über GeoGuessr, wie zum Beispiel die Länderabdeckung, Links- und Rechtsverkehr, und die verschiedenen Meter. Ich habe mir einen Link mit einem Beginners Guide zusenden lassen, den ich mir wahrscheinlich Offstream durchlesen werde, da es zu viele Informationen sind. Ich werde auch GeoGuessr Learnable Meta installieren, um zu lernen. Mein Ziel ist es, mich ein bisschen auszukennen, aber ich muss nicht der krasseste Geogesser werden. Ich habe auch ein Angebot für Coaching erhalten, was ich gerne annehmen würde, falls jemand gut darin ist. Ich habe gestern Alcatraz gesucht und nicht gefunden, obwohl ich wusste, wo es liegt.

Pick-Ams und League of Legends

00:11:41

Es wird über die verbleibende Zeit für Pick-Ams gesprochen, bevor League of Legends beginnt. Die Vorrunden-Tipps liefen optimal mit 70 von 70 Punkten, wie bei 48% der Welt. Es steht noch aus, die Pick-Ams durchzuvoten. Es wird erwähnt, dass G2 gegen Genji gewinnen wird. Es wird auch über Wetten und Glücksspiel gesprochen, aber davon abgeraten, da Julia noch nicht volljährig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie hoch die Chance ist, dass G2 gewinnt, und die Antwort lautet solide 4%. Es wird spekuliert, ob Zona in der MSI gespielt wird, aber dies wird als unwahrscheinlich angesehen, da es bessere Enchanter-Queens gibt. Es wird auch über eine mögliche Anwesenheitspflicht diskutiert, aber der Vorschlag wird abgelehnt, da er keinen Sinn ergibt. Es wird gehofft, dass Nuno nicht gespielt wird.

YouTube und Twitch Streaming

00:19:59

Es wird darüber gesprochen, dass der Stream auch auf YouTube um zwei Uhr verfügbar sein wird, aber ich es hasse, auf YouTube zu streamen, da jedes einzelne VOD Copyright-claimed wird. Ich bitte die Zuschauer, wenn möglich auf Twitch zuzusehen, da dies besser für meinen Algorithmus, meine Vorgeschlagenheit und auch finanziell für mich ist. Es wird erwähnt, dass dies seit zwei Jahren jedes Mal passiert, wenn wir die geclaimt werden. Es wird klargestellt, dass es um 21 Uhr keine weiteren Games gibt, sondern nur am Wochenende. Es wird auch erwähnt, dass die Rekordzeit für ein Spiel zwischen G2 und Gen.G bei MSI 23,1946 lag, die aber nicht erreicht werden kann, da die Meta langsamer ist. Die durchschnittliche Spielzeit beträgt heutzutage 32 Minuten, während sie damals 30 Minuten betrug.

MSI 2024 Pick-Ams Analyse

00:27:53

Ich teile meine Pick-Ams für das MSI Turnier. Ich erwarte, dass G2 von Gen.G überfahren wird, aber alles andere wäre erfreulich. Ich tippe auf FlyQuest gegen Animus Legends, wobei ich FlyQuest aufgrund ihres Drafts favorisiere, obwohl ich nur wenige Spiele von ihnen gesehen habe. Timo wird gegen CFO gewinnen, da die Meta gut zu Faker passt. Bei Mobistar gegen BLG tendiere ich zu Movistar, da sie verrückte Drafts haben, aber es ist riskant. Gen.G wird gegen Animus Legends gewinnen, da sie als Favorit gelten. T1 wird gegen Movistar gewinnen, obwohl die Meta auch Knight zugutekommt. G2 wird gegen FlyQuest verlieren, und BLG wird gegen CFO gewinnen. Ich freue mich besonders auf Movistar gegen FlyQuest, da es ein Duell der besten westlichen Philistraft-Teams ist, wobei ich auf Movistar tippe. T1 wird gegen Gen.G gewinnen, da sie noch nie auf internationaler Ebene gegen sie verloren haben. Schließlich wird Gen.G das Turnier gewinnen und im Finale gegen T1 gewinnen, aber T1 wird MSI-Champion.

GeoGuessr

00:50:15
GeoGuessr

Geografische Erkundung und Übung mit Learnable Matter

00:54:03

Der Streamer startet mit einer geografischen Erkundung, beginnend mit der Frage, wo Dresden liegt, und überlegt, ob es in Madrid auch kalt wird. Er wechselt zu Französisch und Kanada, wobei er die Verteilung der französischen Sprache in Kanada diskutiert und Städte wie Toronto und Montreal erwähnt. Er überlegt, ob Ottawa die Hauptstadt ist und äußert sich positiv über City Squares. Es folgt die Analyse einer Flagge, die er als Balkan-ähnlich einschätzt. Nach der Ländererkundung beginnt er mit Learnable Matter, wobei der Fokus auf Karten und Verkehrszeichen liegt. Er identifiziert ein Beschwindigkeitsbegrenzungsschild und äußert den Wunsch, die Musik im Hintergrund auszuschalten, da sie ihn stört. Er erwähnt eine Technik, die er bei Basti gesehen hat, bei der die Streifen von Zebrastreifen gezählt werden, um das Land zu identifizieren. Er liest ein Wort, das er als Italienisch oder Griechisch interpretiert, und vermutet, dass es sich um Südeuropa handelt.

Identifizierung von Ländern anhand von Straßenschildern und Fahrzeugmerkmalen

00:59:52

Der Streamer identifiziert sich in Spanien und diskutiert die Anzahl der Streifen auf spanischen Zebrastreifen, wobei er feststellt, dass sie mit acht die höchste Anzahl in Europa haben. Er notiert sich dies zum Auswendiglernen. Anschließend analysiert er griechische Straßenschilder und die typische weiß-blaue Architektur Griechenlands. Er bemerkt, dass Griechenland oft Rot und Orange für Straßenschilder verwendet und notiert sich auch dies. Er wechselt nach Italien, genauer gesagt Süditalien, und konzentriert sich auf die Sprache, da es keine Straßenschilder gibt, aus denen man lernen könnte. Er bemerkt italienische Nummernzeichen mit einem doppelten blauen Streifen und stellt fest, dass die vorderen kürzer sind als die hinteren. Danach landet er in Malaysia, was er anhand der Adresse erkennt, und notiert sich, dass Malaysia zwei weiße Sektionen auf ihren Schildern hat. Schließlich landet er in der Mongolei und identifiziert ein einzigartiges Fahrzeug mit einem Zelt als Dach, was typisch für die Mongolei ist. Er merkt sich, dass mongolische Fahrzeuge gelbe Nummernzeichen und ein weißes Google Car haben und im Linksverkehr fahren.

Von Linksverkehr, afrikanischen Vibes und geografischen Schlussfolgerungen

01:11:18

Der Streamer analysiert die Verkehrsverhältnisse und vermutet aufgrund des Linksverkehrs und der Trockenheit zunächst Australien oder Neuseeland. Er fragt den Chat, ob Australien noch Linksverkehr hat und erinnert sich, dass Kanada ihn vor 37 Jahren abgeschafft hat. Er bemerkt einen afrikanischen Vibe und versucht, das Land anhand seiner Kolonialisierungsgeschichte einzugrenzen. Er schließt die nördliche Hemisphäre aufgrund der Position der Sonne aus und konzentriert sich auf Länder, die von Großbritannien eingenommen wurden. Er erinnert sich an eine Karte, die Südafrika und Kenia als abgedeckt zeigt und zieht diese in Betracht. Am Ende stellt sich heraus, dass es sich um Uganda handelt, was er anhand eines einseitigen Autos mit sichtbaren Spiegeln auf beiden Seiten erkennt. Er merkt sich, dass Uganda Linksverkehr hat, gelbe Zeichen und ein weißes Auto mit zwei Spiegeln. Er analysiert Zebrastreifen und stellt fest, dass sie in Schweden fünf Streifen haben und gelb in der Mitte sind. Er vermutet, dass er sich in Schweden oder auf dem Balkan befindet.

Französische Straßen, Stromleitungen und die mongolische Prärie

01:17:28

Der Streamer spricht über Straßenschilder und stellt fest, dass Rue französisch ist und vermutet, dass er sich in Frankreich befindet. Er diskutiert die Architektur in Frankreich und Deutschland und fragt sich, ob es große Unterschiede gibt. Er stellt fest, dass die Stromleitungen a-förmig gebaut sind und dass Frankreich und Spanien ähnliche Leitungen haben. Er notiert sich, dass es um die Kabel und die Farben der Pfosten geht. Er hat wieder einen Mongolei-Vibe und sieht ein langes Feld. Er stellt fest, dass er sich im Rechtsverkehr befindet und dass es eine orange Linie in der Mitte der Straße gibt. Er vermutet, dass er sich auf der Route 66 befindet und dass es sich um ein Road66-Ding mit zwei gelben Linien handelt. Er schließt die Mongolei aus, weil sie dort keinen Pickup mit Zelt haben. Er vermutet, dass er sich im Westen der USA befindet. Am Ende stellt sich heraus, dass es sich um South Dakota handelt. Er wünscht sich, dass er gewusst hätte, ob die durchgezogenen Streifen wichtig sind. Er sieht ein gelbes Dreieck und bemerkt, dass er die Sprache hätte herleiten können, dass es Englisch ist.

Senegal und Ghana Meta-Hinweise

01:56:51

Es werden spezifische Meta-Hinweise für GeoGuessr-Runden diskutiert. Ein sichtbarer rechter Spiegel an einem Google Car in Senegal in Kombination mit vier Stäben auf dem Dach wurde als wichtiges Detail identifiziert. Ebenso wird eine spezielle Art von schwarzem Klebeband an einem Google Car in Ghana erwähnt, bekannt als 'Ghana Tape'. Die Sichtbarkeit des rechten Spiegels wird als Köder (Bait) wahrgenommen, da dieser nicht immer sichtbar ist. Des Weiteren wird die Bedeutung der Sonnenposition im Nordosten und ein silberner Pickup-Truck auf der Weihnachtsinsel als weitere Hinweise erörtert. Die Analyse umfasst auch die Beschaffenheit des Autos in verschiedenen Ländern, wobei ein Fokus auf Details wie Antennenposition (rechts), Straßenmarkierungen (durchgezogene orange Linien) und die vorherrschende Sprache (Englisch) gelegt wird. Es werden verschiedene Länder wie Jamaika, Bahamas und Kuba in Betracht gezogen, bevor die korrekte Lösung, Amerikanisch-Samoa, gefunden wird. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, kleine Inselstaaten aufgrund ungewöhnlicher Details wie englischsprachiger Beschilderung und Construction Head zu identifizieren.

Uganda, Guatemala und Vietnam

02:04:19

Es werden weitere GeoGuessr-Metas und Strategien besprochen. Es wird erwähnt, dass das Team von Basti möglicherweise kleine, trickreiche Details einbaut, um das Spiel interessanter zu gestalten. Ein weißes Auto mit links und rechts sichtbaren Spiegeln in Kampala, Uganda, wird als Hinweis identifiziert. Guatemala wird mit einem grauen Auto, vier Stäben und zwei Spiegeln in Verbindung gebracht, während Laos ein ähnliches Auto hat, was zu Verwechslungen führen kann. Die Analyse der Straßenmarkierungen und der Sonnenposition im Südwesten hilft bei der Unterscheidung. Vietnam wird als mögliche Lösung in Südostasien diskutiert, basierend auf Hinweisen wie Linksverkehr und Sicherheitslandalen. Es wird festgestellt, dass die Witterung und Straßenmarkierungen in Nahost und Südafrika ähnlich sein können, was die Unterscheidung erschwert. Namibia wird als afrikanisches Land mit Linksverkehr und einem weißen Pickup-Truck identifiziert, wobei das Auto in den Aufnahmen zensiert sein kann.

Katar, Mongolei und Ruanda

02:14:22

Die Diskussion dreht sich um die Identifizierung von GeoGuessr-Standorten anhand spezifischer Merkmale. Eine orange Außenlinie und eine Antenne auf der linken Seite werden als Hinweise diskutiert, wobei Katar als wahrscheinlicher Standort in Nahost in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass Namibia kürzlich neu gecovert wurde. Die Landschaft der Mongolei wird als beeindruckend beschrieben, und es wird überlegt, ob ein Helm, den ein Bro trägt, auf dem Auto vorne sitzt. Ein rostiger, blechiger Auto-Ding wird als Hinweis auf American Samoa identifiziert. Vier Stäbe ohne Tape und ohne Spiegel werden als neues Auto-Merkmal erkannt. Ruanda wird als Land mit einem Pick-up-Truck und einem roten Bremslicht identifiziert, wobei ähnliche Merkmale auch in Ecuador vorkommen können. Es wird festgestellt, dass die Landschaft der Mongolei und Neuseeland gleichermaßen beeindruckend sind.

Deutschland, Litauen, Kanada und Dänemark

02:30:59

Es wird erörtert, wie man europäische Länder anhand von Bollards (Straßenpfosten) unterscheiden kann. Deutschland wird mit zwei Schrauben an den Bollards identifiziert, während Luxemburg drei hat. Litauen hat vorne orangefarbene und hinten weiße Streifen an den Bollards. Kanada verwendet einzigartige Pfähle, die an Schutzplanken befestigt sind, oft weiß mit rotem oder grünem Oberteil. Es wird festgestellt, dass doppelte orangefarbene Linien sowohl in den Staaten als auch in Kanada vorkommen, was zu Verwirrung führen kann. Estland wird mit weißen oder orangefarbenen Rechtecken an den Bollards identifiziert, wobei die Punkte in der gleichen Farbe gehalten sind. In Frankreich werden weiße Pfähle mit einem zylinderartigen Ende in Kurven anstelle von Leitplanken verwendet. Neuseeland hat weiße Pfähle mit einer roten Spitze. Slowenien hat weiße Bollards mit schwarzem Oberteil und einem roten Reflektor vorne sowie einem weißen Reflektor hinten. Dänemark wird anhand von gelben Reflektoren an den Bollards erkannt, obwohl die anfängliche Einschätzung auf reines Glück zurückzuführen war.

Geoguessr-Runde: Rätselraten um Standorte und Bollards

02:55:05

Es beginnt eine Geoguessr-Runde mit der Analyse von Straßenschildern, Fahrzeugen und Landschaftsmerkmalen, um den Standort zu bestimmen. Zunächst wird Europa vermutet aufgrund blauer Autos und orangefarbener Mittelstreifen, was die Vermutung Niederlande aufkommen lässt. Diese wird jedoch aufgrund der geringen Besiedlungsdichte infrage gestellt. Die Analyse geht weiter mit der Beobachtung von Rechtsverkehr, der Position der Sonne im Südosten und der Beschaffenheit der Straßenschilder. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Ort in Amerika handeln könnte, wobei der mittlere Westen oder West Virginia in Betracht gezogen werden. Die Beschaffenheit der Vegetation und der Straßenausbau werden ebenfalls berücksichtigt. Es wird der Fokus auf die Beschaffenheit der Leitpfosten (Bollards) gelegt, die weiß mit schwarzen Streifen sind, um daraus Rückschlüsse auf den Standort zu ziehen. Nach einiger Überlegung wird Kanada, speziell Alberta, als möglicher Standort identifiziert, basierend auf den gelernten Merkmalen der dortigen Leitplanken. Die Analyse umfasst auch die Position der Sonne im Süden und die Beschaffenheit der Reflektoren an den Leitpfosten.

Von Europa nach Südamerika: Eine Reise durch Geoguessr-Rätsel

03:02:41

Die nächste Runde beginnt mit der Analyse von Straßenschildern und Leitplanken, um den Standort zu bestimmen. Zuerst wird Deutschland ausgeschlossen, obwohl die doppelte Leitplanke einen entsprechenden Vibe erzeugt. Stattdessen wird Frankreich in Betracht gezogen, basierend auf einem gelben Schild und einem Pfeil mit rot-schwarzem Mittelsegment. Es wird überlegt, ob die Rückseite der Leitplanke, die schwarz auf der Vorderseite und weiß auf der Rückseite ist, bereits bekannt ist. Litauen und Italien werden als mögliche Optionen diskutiert, wobei der Fokus auf der Farbe der Leitplanken liegt. Es wird festgestellt, dass Italien rote Leitplanken vorne und weiße hinten hat. Die Landschaft wird als bergig beschrieben, was auf Norditalien hindeutet. Anschließend wird der Fokus auf ein Paris-Schild gelenkt, was zunächst zu der Annahme führt, dass es sich um Frankreich handelt. Da die Sprache jedoch nicht eindeutig Französisch ist und die Sonne im Norden steht, wird Südamerika als möglicher Standort in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob es sich um eine französische Kolonie handeln könnte, aber schließlich wird aufgrund spanischer Hinweise auf Uruguay geschlossen.

Skandinavische Schönheit und isländische Pfähle: Eine Geoguessr-Entdeckungsreise

03:05:45

Es wird die Schönheit der Landschaft hervorgehoben, insbesondere die Berge und der Nebel, was den Wunsch weckt, die Mongolei und Neuseeland zu erkunden. Es wird jedoch festgestellt, dass die Landschaft weniger steppenartig und hügelig ist und mehr Nebel aufweist, was auf weniger Sonnenstunden schließen lässt. Der Fokus liegt auf den orangefarbenen Pfählen am Straßenrand. Es wird spekuliert, dass es sich um Skandinavien handeln könnte, insbesondere aufgrund der kleinen roten Fjordhäuschen. Es wird bestätigt, dass Rechtsverkehr herrscht. Der Chat verrät, dass es sich um Island handelt, was durch die ikonischen Leitpfosten bestätigt wird. Es wird der Wunsch geäußert, mehr von Reykjavik zu sehen und die Nordlichter zu erleben. Es wird festgestellt, dass die Leitpfosten in Island orange sind. Anschließend wird ein blaues Auto auf der rechten Seite entdeckt, was zu der Überlegung führt, ob es sich um Deutschland handeln könnte. Die Straße wirkt jedoch nicht typisch deutsch. Stattdessen wird Frankreich in Betracht gezogen, basierend auf den Leitpfosten. Es wird überlegt, wo in Frankreich sich der Standort befinden könnte.

Vorbereitung auf das Turnier und Arena-Spiele mit Zuschauern

03:17:39

Es wird die bevorstehende Begegnung gegen G2 erwähnt und der Übergang zu Lasagne angekündigt. Es wird überlegt, ob vor dem Turnier noch Plonkit-Sachen durchgelesen werden sollen. Die Frage nach dem Spielmodus im Turnier wird aufgeworfen und die Möglichkeit, dies im letzten Turnier nachzuschauen oder auf Ankündigungen zu achten. Es wird die Idee geäußert, für das Training Profis wie Kodiak oder Lenly anzufragen, um sich coachen zu lassen. Der Plan ist, die Anfrage in ein paar Tagen zu stellen, um nicht komplett als Anfänger von ihnen gecoacht zu werden. Es wird beschlossen, mit der Arena zu beginnen und eine Lobby mit Zuschauern zu füllen. Zuschauer werden eingeladen, ihre Namen in den Chat zu schreiben, um eingeladen zu werden. Die Schwierigkeit, eine Lobby zusammenzustellen, wird angesprochen. Es werden Zuschauer begrüßt und das Arena-Spiel mit Level 9 Spielern kommentiert. Es wird das Problem angesprochen, dass man in VR-Lobbys keine XP für die Runden bekommt. Es wird ein Apfel gegessen und sich auf mehr als drei Spiele gefreut. Es wird auf mögliche lange Wartezeiten hingewiesen und darauf, dass man aus dem Leben getreten wird.

League of Legends

03:20:43
League of Legends

Erwartungen an G2 vs. Gen.G und Analyse der Teams

04:15:49

Es wird erwartet, dass G2 mit 3:0 von Gen.G geschlagen wird. Europa war zu schwach gegen Brasilien und Vietnam, daher wäre alles andere als ein 3:0 überraschend. Es wird überlegt, ob Gen.G bei internationalen Spielen wie immer gegen T1 versagen wird. Es gab bisher noch kein Best-of-5 zwischen G2 und Gen.G in diesem Frühling, da es in Korea kein Finale gab. Gen.G ist bei internationalen Spielen bisher ungeschlagen. Die Analyse beinhaltet auch die Stärken von Movistar gegen FlyQuest. Trotz der erwarteten Niederlage von G2 wird jeder Win gefeiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gen.G verliert, da es seit Monaten niemand geschafft hat, sie zu besiegen. Ein möglicher Tilter wäre, wenn G2 im Lower Bracket gegen Gen.G spielen müsste. Die Pick'ems werden besprochen, und es wird erwähnt, dass diese bald geschlossen werden. Es wird eine kontroverse Meinung zu den Pick'ems geäußert. Es wird die Meinung vertreten, dass NA nach den Erfolgen der letzten Jahre, einschließlich des Imports eines NA-Spielers, der die Liga gewinnt, das Recht hat, Trash-Talk zu betreiben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Pick-Games wahr werden und es zu einer Begegnung zwischen Mobbystar und FlyQuest kommt.

ARAM-Quiz und MSI-Turnierformat

04:33:41

Es wurde an einem Popquiz teilgenommen, musste aber das dritte Segment verlassen, da die Games begannen. Das Quiz beinhaltete Fragen zu ARAM, wie die Anzahl der Türme auf der Heulenden Schlucht, das Jahr, in dem der ARAM-Modus mit Matchmaking eingeführt wurde, die Anzahl der Poro-Snacks, die ein Poro zum Explodieren benötigt, und der Respawn-Timer für die Health Relics. Es gab auch Fragen zu Champions und Skins in ARAM. Abschließend wird die Vorfreude auf das MSI-Turnier betont, insbesondere das Fieldless Draft und Double Elimination Format. Es wird hervorgehoben, dass dieses Turnierformat insane und unterhaltsam ist und dass die Zuschauerzahlen trotz der ungünstigen Zeit in Deutschland hoch sind. Router hat auf Community-Feedback gehört und ein geiles Format umgesetzt, was den Entertainment-Faktor steigert. Worlds hat ein schlechteres Format als MSI, da es keine Double Elimination gibt. MSI ist das beste Turnier, um vorherzusagen, wer die beiden besten Teams sind, während Worlds am besten darin ist, den besten League of Legends Team zu bestimmen.

MSI Turnierformat, Champion Vielfalt und Team Einschätzungen

04:45:14

Das MSI Turnier wird als besonders aufregend hervorgehoben, vor allem wegen des Fieldless Draft Systems und der Double Elimination. Nach nur drei Tagen der Play-In Phase wurden bereits 89 verschiedene Champions gespielt oder gebannt, was die Vielfalt des Turniers unterstreicht. Die Zuschauerzahlen sind trotz der späten Stunde in Deutschland sehr gut. Das neue Format, das auf Community-Feedback basiert, wird als großer Erfolg gefeiert. Im Vergleich dazu wird das Worlds Format kritisiert, da es keine Double Elimination bietet. MSI wird als das beste Turnier angesehen, um die beiden besten Teams zu identifizieren, während Worlds besser darin ist, das beste Team der Welt zu bestimmen. Es wird die Meinung geäußert, dass B.I.G. schwächer als Movistar ist, basierend auf europäischen Einschätzungen und Playstyles. Es wird erwartet, dass Gen.G das Turnier dominieren wird und es wird die Hoffnung geäußert, dass G2 eine schnelle Niederlage erleiden wird.

Trikot-Auswahl und Teaser-Erwartungen für MSI

04:48:38

Es wird die Frage aufgeworfen, welches Trikot für ein YouTube-Video am besten geeignet ist, wobei zwischen drei Optionen von T2 gewählt wird. Die Community wird um ihre Meinung gebeten, und es wird über die Designs und Bedeutungen der verschiedenen Trikots diskutiert, einschließlich eines Trikots mit Shaco-Motiv und eines MSI-Trikots. Es wird auch ein LEC-Trikot als klassische Option in Betracht gezogen. Es wird angekündigt, dass ein neuer Teaser für MSI erscheinen wird und die Erwartung geäußert, dass dieser nicht auf Faker, sondern auf Chovy enden wird, da Chovy als amtierender Verteidiger angesehen wird. Der Teaser wird als Nomaden-Trailer beschrieben, der die Determination zum Kampf gegen unmögliche Ehren hervorhebt. Es wird betont, dass die Pick'ems bald geschlossen werden und die Möglichkeit besteht, diese nach dem Draft noch zu ändern. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die eigenen Pick-Games wahr werden und es zu einer Begegnung zwischen Mobbystar und FlyQuest kommt, was als geilste Wendung im Turnier angesehen wird.

MSI Hauptrunde startet in Vancouver - Faker vs. Ruler Storyline

05:12:19

Der Streamer betont die Bedeutung des MSI-Hauptrundenspiels in Vancouver und die Rivalität zwischen Faker und Ruler, die seit fast einem Jahrzehnt besteht. Er hofft auf ein spannendes Spiel gegen Gen.G, den amtierenden Meister, und hebt das Duell zwischen Caps und Chovy hervor. Es wird die Chance gesehen, dass Gen.G endlich mal verliert. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, ihre Tippspiele basierend auf dem Draft zu aktualisieren und betont, dass nichts unmöglich sei, obwohl Gen.G international stark ist. Er erwähnt frühere Erfolge europäischer Teams gegen koreanische Teams bei MSI und hofft auf ein besseres Spiel nach der Wartung. Der Streamer analysiert die Draft-Phase, inklusive Bans und Picks, und äußert seine Gedanken zu den Champion-Wahlen von G2 und Gen.G. Er lobt G2s Teamkomposition als 'sehr sexy' und betont ihre Stärken im Sidelane-Spiel und Makro-Department, während Gen.G auf Front-to-Back-Teamkämpfe setzt. Abschließend hofft er auf einen Sieg von G2, obwohl er Gen.G als Favoriten sieht.

G2 vs. Gen.G: Analyse und Hoffnungen auf den Untergang von Gen.G

05:21:48

Der Streamer spricht über die Favoritenrolle von Gen.G und erwähnt, dass sie im Frühling noch kein einziges Spiel verloren haben. Er hofft jedoch auf ihren Untergang und erwähnt die Global Power Rankings, wo Gen.G auf Platz 1 und G2 auf Platz 9 liegen. Er erklärt, dass diese Rankings die aktuelle Stärke der Teams widerspiegeln. Des Weiteren wird Spellbook bei beiden Supports erwähnt, was im Turnier häufiger zu sehen sein wird. Der Streamer erklärt das Format der Hauptphase, in der Teams einmal verlieren dürfen, bevor sie ausscheiden. Er erwähnt auch das Spiel des Verlierers gegen den Verlierer aus FlyQuest und Anyone's Legend. Abschließend wird der Vorteil der Seitenwahl im Finale für das Team, das aus dem Upper Bracket kommt, hervorgehoben. Der Streamer kommentiert die frühen Spielzüge, wie Caps' Footwork Trade und Chovys Mana-Probleme und analysiert die Build-Entscheidungen der Spieler, insbesondere Chovys Build mit Nashas Tooth und Rylais.

Laning-Phase, Team-Kompositionen und Makro-Play

05:26:28

Der Streamer lobt die mittige Kameraperspektive, da es sich um ein Feature-Match von Mercedes-Benz handelt. Er kommentiert einen Laneswap von Gen.G und die Schwächen von G2 in Laneswaps, insbesondere durch Broken Blade. Trotzdem sichert sich G2 einen Drake. Der Streamer kritisiert den 3-1-1 Swap als oft unvorteilhaft. Er lobt Caps' Spiel gegen Chovy und betont, dass es im Matchup Yon gegen Azir darum geht, die Side-Lane zu gewinnen und nicht die Lane selbst. Der Streamer analysiert die Teamkompositionen und Strategien beider Teams und betont, dass heutzutage alle Teams der Welt gut gegen alle Lanings spielen können. Er erwähnt, dass Gen.G einen leichten Gold-Lead hat, hauptsächlich durch die Top-Lane bedingt. Der Streamer analysiert Broken Blades Build mit Tabis und Keen mit Black Cleaver. Er kommentiert einen potentiellen Flash von Bibi und die Drake-Kontrolle von G2. Er lobt Caps für seine Spielweise und sein gutes Game gegen Chovy und dessen Azir.

G2 dominiert Gen.G: Drakes, Kills und ein überraschender Sieg

05:36:41

Der Streamer kommentiert, dass G2 wahrscheinlich den Turm verlieren wird und Broken Blade bald sterben wird. Er erwähnt, dass G2 Teleport auf Rakan hat, was aber nicht viel bringt. Sie müssen Harald abgeben. Trotzdem kämpfen sie um den Drake und wollen Soul-Point. G2 gewinnt den Kampf und erzielt zwei Punkte. Der Streamer drückt seine Freude und Überraschung über den Sieg von G2 gegen Gen.G aus. Er lobt Caps für sein Spiel und die Teamleistung. G2 hat drei Drakes und fünf Kills zu einem. Der Streamer lobt Caps für seinen Knock-Up und die Teamleistung. Er kritisiert Chovy dafür, dass er zu oft stirbt. G2 ist immer noch in Gold vorne. Der Streamer erinnert an frühere LCK-Spiele, in denen Teams gewonnen geglaubte Spiele weggeworfen haben. Er hofft, dass G2 das Spiel nicht wegwirft und dass sie Drag-Team-Fights spielen können. Sie können auch Drakes abgeben und einfach Turrets holen. Der Streamer lobt Broken Blade für sein Triforce und Caps für seinen Shield-Bow. Er lobt Broken Blade für seine Limit-Tests und erwähnt, dass G2 zum ersten Mal in Gold vorne liegt gegen Gen.G in der 20. Minute. Er hofft, dass Gen.G verliert und Chovy am Ende weint.

Caps glänzt, Gen.G strauchelt: G2 auf dem Weg zum Sieg?

05:41:30

Der Streamer erwähnt, dass Chovy kurz vor 100 Spielen auf Azir steht und eine hohe Winrate auf dem Champion hat. Er analysiert die Item-Builds und Power-Spikes der Spieler, insbesondere Chovys Rylais und Nashas Tooth. Der Streamer kommentiert, dass Gen.G den Botlane-Turm mit Sundisk pusht und Atakan Richtung Bot zieht. G2 gibt Atakan ab, bekommt aber im Gegenzug Saw und drei Kills. Der Streamer ist begeistert und fragt, ob G2 Gen.G gerade geacet hat. Er lobt die Leistung von G2 und wie sie Gen.G auseinandernehmen. G2 hat vier Drakes in 20 Minuten und ein Kill-Verhältnis von 2 zu 11. Sie haben alle Turrets und einen Gold-Lead von 4000. Der Streamer ist sprachlos und hat das nicht erwartet. Er erwähnt, dass Gen.G das beste Jahr ihrer Geschichte spielt, während G2 ein schlechtes Jahr hat. Trotzdem darf man sich freuen. Der Streamer kommentiert einen Tausch von Ults zwischen Caps und Chovy und erwähnt, dass Tobi wahrscheinlich als nächstes Sonners bauen wird. G2 hat einen Gold-Lead von 4K und die Seele. Der Streamer betont, dass Skibbert ein Rookie ist und gegen den legendären Canyon spielt. Er lobt Skuemon für seine Leistung und dass er ein stabiler Neuzugang für G2 ist.

G2 dominiert Gen.G: Nashor und Elder Drake im Visier

05:46:01

Der Streamer kommentiert einen Fehler von Smild auf Rakan und dass Gen.G zwei Smites hat, während G2 nur eins hat. G2 gewinnt einen Kampf und erzielt vier Kills für Nashor. Der Streamer ist begeistert und sagt, dass es 3:15 gegen Gen.G steht. Gen.G erzwingt Nashor und will dafür Elder fighten. G2 hat theoretisch ein Smite mehr für Elder. Der Streamer sagt, dass eine Marokka-Komposition nicht nicht-Drakes bekommen kann. Er lobt Caps für sein Spiel und dass er seinen Penis hart macht. Der Streamer sagt, dass er mittlerweile jeglichen vulgären Humor haben darf, weil Caps so ein gutes Game spielt. Er mag zwar eigentlich Kritz lieber, aber er vertraut Caps' Analyse. Caps sagt, dass sie Drakes und Damage haben und er ein bisschen tankier wird. Der Streamer erwähnt, dass DC2 nicht im Planestage drin waren und dass sie das Game stompen, ist einfach zu crazy. Er fragt, ob er träumt. G2 will jetzt Drake starten und Gen.G muss kämpfen. Chovy kann Flash mehr. Gen.G eröffnet über Botlane mit der Sun-Disk von Chovy. Der Streamer kommentiert Chovys Waffe und dass er halt noch die letzte Person mit Nashor ist. Chovy hat Zon, kann so nochmal spielen, obwohl er keinen Flasher hat. Der Streamer warnt davor, übermütig zu werden, weil Chovy immer noch ein Game Mominein machen kann. Er sagt, dass Ruler fucking useless ist.

Frühe Spielzüge und Bestrafung von Fehlern

05:50:15

Das Team von G2 bestraft Gen.G für ihre unkoordinierten Aktionen. Keen versucht, den Red-Buff zu stehlen, während ein anderer Spieler den Rap-Buff macht. Diese Desorganisation wird sofort bestraft, indem G2 den ersten Kill gegen Chovy erzielt. Caps geht in die Zone und leitet einen Knock-Up ein, während Brobnet ebenfalls präsent ist. Canyon flasht aus dem Pit, was G2 die Möglichkeit gibt, den Elder zu sichern. Brobnet sichert sich den ersten Brock gegen Keen. G2 plant, Elder in Nash zu spielen, da sie die Seele haben. Die unkoordinierte Spielweise von Gen.G wird weiterhin bestraft, was zu einem frühen Vorteil für G2 führt. Es wird als ein potenziell großes Upset angesehen, sollte G2 dieses Spiel oder sogar die Serie gewinnen.

Teamzusammensetzung und Strategie

05:52:43

Die Teamzusammensetzung von G2 wird diskutiert, insbesondere die Rolle von Maokai und die Bedeutung des Disengages. Schuhe teleportiert sich hinein, wird aber unter drei Gegner geraten und ist aufgrund fehlenden Schadens nutzlos. G2 sichert sich den Elder-Drachen, was ihre Siegeschancen erheblich erhöht. G2 gewinnt nicht nur gegen Gen.G, sondern dominiert sie. Es wird die Frage aufgeworfen, ob G2 besser ist als ganz Korea, basierend auf der Tatsache, dass sie in diesem Jahr noch nicht gegen Korea verloren haben. Der Fokus liegt darauf, wie G2 Gen.G komplett gestompt hat. Die Bedeutung von Caps in diesem Spiel wird hervorgehoben, ebenso wie die Leistungen von Broken Blade, Hans und Scream. Lava hatte einen Fehler, spielte aber ansonsten ein gutes Spiel.

Draft-Analyse und Strategie für das nächste Spiel

06:07:15

Es wird überlegt, welche Champions für das nächste Spiel priorisiert werden sollten, insbesondere Wukong und Wai. Der Bann von Lee Sin deutet darauf hin, dass das Team Angst vor Bruiser-Champions hat. Es wird spekuliert, dass Trundle gegen die Bruiser-Champions gespielt werden könnte. Die Wahl zwischen Wukong, Aurora, Ahri oder Annie wird diskutiert, wobei Ahri als der beste Mage-Burst-Champion angesehen wird. Die überraschende Offenheit von Twisted Fate wird erwähnt. Die Entscheidung, Senna zu picken, deutet auf eine Tam Kench-Komposition hin. Die möglichen Konsequenzen der Rumble-Y-Kombo werden erörtert, und die Notwendigkeit, TK zu picken, wird betont. Es wird analysiert, wie Gen.G auf die Senna-Wahl reagiert und welche Top-Lane-Bans folgen könnten. Es wird überlegt, ob Galio oder Sound gepickt werden soll, und die Möglichkeit eines Vladimir-Picks gegen Aurora wird in Betracht gezogen. Die Draft-Strategie wird als gut durchdacht und potenziell spielentscheidend angesehen.

Spielanalyse und Draft-Vorteile

06:14:50

Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei der Fokus auf den Top-Lane liegt, der als nicht ideal angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Vai gegen Tam Kench keine klare Identität hat und Wukong sie im Teamkampf kontert. Die Frage wird aufgeworfen, wie Gen.G das Spiel spielen will, wenn sie im Early Game gestoppt werden und wie sie jemals Teamfights gewinnen oder jemanden töten wollen. Die Draft wird als klarer Vorteil für das Team angesehen, obwohl das Laning Face anders aussehen kann. Es wird betont, dass das Spiel für den Kommentator alles andere als 3 aussieht, wenn er der Drafting-Head-Coach von JNG wäre. Das Laning-Face wird als vorteilhaft für Aurora und Rumble angesehen. Die aktuelle Wärme in Berlin wird erwähnt, aber auch die "geile" Draft des Teams. Es wird spekuliert, dass das Spiel am ehesten auf der Mid-Wave entschieden wird und dass Caps das Matchup kontrollieren sollte. Es wird angemerkt, dass Aurora der On-In-Damage gegen so viel HP-Basiswerte fehlt.

Analyse von G2s Fehlern und Gen.Gs Stärken

06:30:20

Die wiederholten Tode von Hansama werden als Muster erkannt, das von Analysten und positional Coaches in Heatmaps des gegnerischen Verhaltens analysiert werden könnte. Es wird diskutiert, warum Hansama wiederholt in Situationen gerät, in denen er stirbt, und warum dies nicht vermieden wird. Die Tendenz von Gen.G, Spiele langsam und methodisch zu entscheiden, wird hervorgehoben, im Gegensatz zu plötzlichen, überwältigenden Aktionen. Die Vorliebe für Senna-Swaps gegen Alistair wird darauf zurückgeführt, dass Senna keine Seelen sammeln soll, was ihre Effektivität reduziert. Canyons Spielintelligenz wird gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, gleichzeitig auf beiden Seiten der Karte präsent zu sein und Caps' Bewegungen zu antizipieren, was zu einem erfolgreichen Top-Turm-Tausch führt. Es wird kritisiert, dass Caps zu weit vorstößt, was zu seinem Tod und dem Verlust des Turms führt. Die riskante Spielweise von Doro wird hervorgehoben, die zu seinem Tod führt, während Ruler's Fähigkeit, zu überleben und Kills zu erzielen, trotz des Fokus des gegnerischen Teams, bewundert wird. Die Bedeutung von Canyons grünen Klingeln und der Kommunikation innerhalb von Gen.G wird betont. Die Fähigkeit von Gen.G, Caps auszuspielen und die Bot-Lane zu kontrollieren, wird analysiert, was zu einem erfolgreichen Dive führt. Es wird angemerkt, dass Ruler's Spielweise im Vergleich zum vorherigen Spiel deutlich verbessert ist. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und strategischer Ausführung für den Erfolg von Gen.G hervorgehoben.

Diskussion über Teamdynamik, Tilt und Draft-Strategien

06:34:49

Die Diskussion dreht sich um die Teamdynamik und die Auswirkungen von Tilt auf die Leistung, wobei argumentiert wird, dass sichtbarer Frust von Teammitgliedern sowohl motivierend als auch demotivierend wirken kann. Hansamas wiederholte Tode werden als besorgniserregendes Muster hervorgehoben, das vermieden werden muss. Gen.Gs Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und Vorteile zu erlangen, wird anerkannt, obwohl G2's Comp potenziell gut skaliert. Die Bedeutung des Disengagements für Gen.Gs Comp wird betont, um zu vermeiden, dass Mitwebs sterben. Der Build von Aurora wird analysiert, wobei der Fokus auf Damage-Amplification-Items anstelle von AP hervorgehoben wird. Die Synergie dieser Items mit Champions mit guten Base-Stats und schlechten Scalings wird diskutiert. Es wird betont, dass G2 Nash verteidigen muss, bis Caps stark genug ist. Es wird kritisiert, dass Ruler einen Auto-Attack ausführen konnte, während er unsichtbar war, was als unfair empfunden wird. Es wird spekuliert, dass Vision von zuvor vorhanden gewesen sein muss. Trotz des Verlusts des Drakes konnte G2 Nash verteidigen, da Caps Level 16 erreicht. Es wird vorgeschlagen, einfach Nash zu forcen, da G2 nichts zu verlieren hat. Hansamas wiederholte Tode auf der Mid-Wave werden kritisiert, aber Ruler's Leistung wird gelobt. Es wird analysiert, wie Gen.G Level 16 Caps bestraft und Nash sichert. Abschließend wird Hansamas Leistung seit München gelobt, während seine jüngsten zufälligen Tode erwähnt werden.

Analyse von Fehlern, Draft-Strategien und Team-Identität

06:42:39

Die permanente Midland-Deaths von G2 werden als verrückt bezeichnet, aber es wird betont, dass es sich nur um ein 1-1 gegen Gen.G handelt. Es wird anerkannt, dass Gen.G das Spiel recht dominant gewonnen hat und eine Analyse der Gründe dafür versprochen. Es wird diskutiert, wie G2 nach dem Erhalt des Drachen hätte für Gooby spielen können, aber die falsche Entscheidung getroffen hat, was zu einem Genickbruch führte. Es wird argumentiert, dass G2 die Möglichkeit hatte, entweder Goobies für Bot-Side oder Drake für Top-Side zu droppen, aber die falsche Wahl getroffen hat. Es wird kritisiert, dass G2 mehr Winkel spielt als Gen.G, was nicht ihrer Team-Identität entspricht. Es wird betont, dass G2 skalieren kann und nicht unnötige Kämpfe eingehen sollte. Der Verlust des Harals wird als der letzte und genickbrechendste Fehler bezeichnet. Canyons Spielintelligenz wird gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, Caps auszuspielen und den Top-Turm zu sichern. Es wird betont, dass Ruler's Leistung das Spiel für Gen.G erheblich vereinfacht hat. Abschließend wird die Bedeutung strategischer Entscheidungen und der Team-Identität für den Erfolg in League of Legends hervorgehoben.

Diskussion über wiederholte Fehler, Draft-Vorteile und Teamzusammensetzung

06:52:41

Die permanenten Midland-Deaths werden als verrückt bezeichnet, aber es wird betont, dass es sich nur um ein 1-1 gegen Gen.G handelt. Es wird anerkannt, dass Gen.G das Spiel recht dominant gewonnen hat und eine Analyse der Gründe dafür versprochen. Es wird diskutiert, wie G2 nach dem Erhalt des Drachen hätte für Gooby spielen können, aber die falsche Entscheidung getroffen hat, was zu einem Genickbruch führte. Es wird argumentiert, dass G2 die Möglichkeit hatte, entweder Goobies für Bot-Side oder Drake für Top-Side zu droppen, aber die falsche Wahl getroffen hat. Es wird kritisiert, dass G2 mehr Winkel spielt als Gen.G, was nicht ihrer Team-Identität entspricht. Es wird betont, dass G2 skalieren kann und nicht unnötige Kämpfe eingehen sollte. Der Verlust des Harals wird als der letzte und genickbrechendste Fehler bezeichnet. Canyons Spielintelligenz wird gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, Caps auszuspielen und den Top-Turm zu sichern. Es wird betont, dass Ruler's Leistung das Spiel für Gen.G erheblich vereinfacht hat. Abschließend wird die Bedeutung strategischer Entscheidungen und der Team-Identität für den Erfolg in League of Legends hervorgehoben. Gen.G sei besser darin, ihre Win-Conditions zu identifizieren. G2s Draft sei hart zu spielen gewesen, da Gen.G Top-Lang-, Jungle-, Mitte- und Bot-Lang-Counter-Picks hatte. Es wird argumentiert, dass die Draft zwar wichtig ist, aber nicht alles, wenn man mit Early-Game dominiert. Es wird diskutiert, ob man mit einer Ultra-Late-Game-Draft etwas abgeben kann. Es wird betont, dass es leicht ist, Fehler zu sehen, indem man Tab drückt und die Level und Items der Gegner überprüft. Es wird argumentiert, dass Senna kein Öliga-Champion ist und dass es ein Fehler war, den zweiten Drachen zu fighten. Es wird spekuliert, dass Mauka der eine Pick ist, den G2 anspielt. Es wird erwähnt, dass Marokka jedem Team eine Struktur gibt und dass Juul mit dieser Struktur Gen.G in G1 stompen konnte. Abschließend wird das dritte Spiel eingeleitet und die Draft-Strategien von G2 und Gen.G diskutiert.

Caps' Leistung und Labrovs Rolle

07:11:02

Caps zeigt eine starke Leistung und dominiert Chovy. Er sichert sich Vorteile und mehr Gold. Labrov sollte früher agieren, um Synergien mit der Top- und Bot-Lane zu ermöglichen. Die Strategie beinhaltet das Ausnutzen von respawnenden Camps, um der Syndra Vorteile zu verschaffen. Skiumon versucht, Topside zu invaden, während G2 den Drake kontrolliert und Top-Lane-Dives verteidigt. Der Fokus liegt auf der Verteidigung von Camps und der Vermeidung von unnötigen Risiken. Gen.G. übt Druck aus und invadet Gromp, was zu einem potenziellen Vorteil führt. Ein riskantes Spiel von Love of Death wird ignitiert, aber er überlebt. Skroman sichert sich das Respawn der Camps und kommt zurück ins Spiel. Die Verteidigung des Gromps ist entscheidend, da sie illegal zuvor gemacht wurden, und Skewmon wird wahrscheinlich Level 5 erreichen. Hans Zahmer zeigt sich glücklich, während Broken Blade unter dem Swap leidet.

Canyons Spielintelligenz und G2s Skalierung

07:15:01

Canyon demonstriert außergewöhnliche Spielintelligenz, indem er jeden Respawn-Timer vom Gromp kennt und alle drei gespawnten Gromps invadet. Dies zwingt Jarvan, entweder wegzuparfen oder Groobies zu contesten. Da Jarvan Groobies nicht contestet, ist ein Top-Lane-Dive möglich. Canyon bereitet diesen Spielzug seit Level 2 vor, und Gen.G. ermöglicht ihn durch einen Swap. Canyon nervt und geht da und hat auch fast Blatt rausgespielt. G2 skaliert gut, obwohl sie 3000 Gold hinten liegen, und akzeptiert ihr Schicksal, indem sie Drakes, Goobies und Herald abgeben. Der Fokus liegt darauf, das Spiel nicht früh zu verlieren. Cannon zeigt eine starke Leistung, während Broken Blade 1000 Gold im Minus sieht. Hans Sama zeigt gute Trades und Poke, aber es ist noch scheißegal. Canyon ist mit der kompletten Masterclass am Arbeiten und sein Harald-Play bricht das Game auf.

Canyons Dominanz und G2s strategische Anpassungen

07:25:53

Canyon dominiert das Spiel mit seinem Harald-Play, tötet die Bot-Lane und spawnt Harald Mitte. Er tötet Basie und jagt Ezreal, was eine Masterclass darstellt. Canyon zwingt Gen.G. sein Spiel aufzuzwingen. Canyon ist einfach komplett am Machen, was er will. Hans Sama versteckt seine Ult-Animation vor Cannon und Cannon stirbt. Canyon wird als MVP hervorgehoben. G2 ist 8000 Gold hinten, und Gen.G. muss Fehler machen, damit G2 gewinnen kann. G2 plant einen Angriff vor dem Drakefight, um Chubi zu töten und Drake zu sichern. Canyon geht rein, kriegt aber keinen guten Kick. G2 verliert den Drake und das Spiel, da Chubi gleich defilen kann. G2s Plan scheitert, aber es war der beste Plan, den sie hatten. G2 ist besser, cool. Canyon spielt respektlos gut und ist wirklich krank, wie krass Canyon spielt.

Canyons strategische Brillanz und G2s Herausforderungen

07:31:48

Canyon zeigt eine mechanische und strategische Glanzleistung mit permanentem Abfuck-Romp-Invade, bis der Play-Top-Lane klappt. Er weiß, wie man muss wegparfen, kriegt Goobies und Dive-Top-Lane. Dann tötet er die Bot-Lane und tritt den Nahen in die Wand. G2 nimmt jeden Fight, wo Cannon halt ist auf der Karte. G2 skaliert, aber nicht genug, um zu gewinnen. Zwei Level Defizite im Jungle, ein Level in Midlane, zwei auf Botlane, eins auf Top. Canyon geht auf Jagd, trifft die Q, aber kann nicht rüberfliegen. G2 gibt Drake nicht mal. G2 spielt von Canyon weg wegen Teleport. Keen kriegt Torbjörn, TP'd weg. Um gegen Gen.G. zu gewinnen, muss alles gleichzeitig passen: ein großartiger Draft, ein Flex, ein Level 1 und ein Level 2, 3 bis 18. Gen.G. sieht konzentriert aus.

Draft-Analyse und Late-Game-Potenzial

07:55:30

Die Draft-Phase wird analysiert, wobei das Team auf ein starkes Late-Game mit Champions wie Mundo, Kai'Sa, Twisted Fate und Aatrox setzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mundo eine gute Wahl gegen Skarner ist, da Mundo zwar Schaden verursacht, es aber lange dauert. Der Streamer vermutet, dass Viego eine bessere Wahl gegen Skarner sein könnte. Weiterhin wird die Schwierigkeit betont, mit Scanners Ult Mundo zu treffen, da dieser durch seine Passive schwer zu kontrollieren ist. Der Draft des Teams wird als gut bewertet, während der gegnerische Draft mit viel Melanik-Feststärke, Poke und Zoning als schwierig einzustufen ist. Der Twisted-Fate-Pick soll das Spiel retten, da das Team ansonsten wenig Schaden hat. Mundo allein kann dies nicht ausgleichen, da er zwar Schaden macht, aber kein echter Tank mit CC ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der TF-Pick das Game rettet, da das Team sehr wenig Schaden hat. Mondo allein schafft das nicht auszugleichen, der Mondo ist schon ein Damage-Champion, ist ja kein echter Tank. Mondo hat 0 CC, der Einzige, warum der Champion stark ist, weil er dich töten kann. Das ist eine Charakteristik, die man einem Assassin zuschreiben würde. Oder einem Bruiser, aber nicht einem Tank.

Lane-Swap-Strategie und ihre Konsequenzen

07:58:48

Es wird eine Lane-Swap-Strategie diskutiert, bei der Top und Bot Lane getauscht werden, um das Matchup für die Botlane zu verbessern. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Lane-Swaps und die daraus resultierenden Probleme für Broken Blade, der dadurch ins Hintertreffen gerät. Es wird die Frage aufgeworfen, warum überhaupt geswappt wurde. Bibi wird durch den Lane-Swap unter Druck gesetzt, und die Botlane scheint trotz allem nicht zu gewinnen. Der Streamer kritisiert die Lane-Swaps und die daraus resultierenden Probleme für Broken Blade, der dadurch ins Hintertreffen gerät. Es wird angemerkt, dass Gen.G die Situation gut ausnutzt und Broken Blade defenseless zurücklässt. Der Streamer fragt sich, warum das Team überhaupt geswappt hat und kritisiert diese Entscheidung. Bibi hat hoffentlich A-Sub-Mental, er braucht wirklich eine schlitterndes Mental hier, um dieses Game mental zu bewältigen, nicht wahr? Er wird ja konstant nach hinten gesetzt über diese Art Play. Und seine Botlane ist glaube ich nicht mal winning, weil ihm Hula das Gold vom Pass-Bapp bekommen hat und die Platte Botlane, also es ist für alle Seiten scheiße. Bibi hat jetzt ihre Tränen und fängt an, die durchzustacken, drei Stück.

Teamfights, Drake-Steal und Mundo's Potenzial

08:02:15

Es kommt zu einem erneuten Engage, bei dem Choubi eine gute Kombo gegen Hans landet. Der Drake wird erfolgreich gestohlen, und es kommt zu einem 2-für-2-Trade, was als positiv bewertet wird. Der Streamer lobt den Drake-Steal von Skewmon und das Potenzial von Mundo, der im späteren Spielverlauf sehr stark werden könnte. Es wird betont, dass Gen.Gs gesamter Draft auf Zoning basiert und Mundo dafür zuständig ist, trotzdem reinzugehen und beispielsweise eine Poppy zu blocken. Wir engagen einfach erneut rein. Schöne Komma von Choubi gegen Hans. D.B. 50-50 Zweite auf die Reihe. Schaffen wir das? Skibot, komm, mach mich glücklich. Schönes Ding. Drake ist deal. Drake wahrscheinlich verloren. Hans wird auch gehen. Ja, Cannonflash raus. Duro jetzt hier gegen Lavov Skibot und gleich Broken Blade. Lavov Flash nach vorne. Schöne Ding gegen Choubi. Der hat aber noch Flash. Er wird gleich Flash und er ist fein. Lavov start nochmal rein. Und wir kriegen Key. Das ist nicht Arsch. Eins für eins, was das angeht. Und Duro auch noch tot. Das ist nicht kacke. Das ist vollkommen fein. Mächtiger Mundo. Drake obendrauf. Klar, die beiden Kills, die Botner bekommen hat, sorgt dafür, dass es trotzdem 4-2 steht. Aber ohne das wäre es eine 2-2.

Caps' Wordplay, Teamkämpfe und Strategieanpassungen

08:05:59

Caps gelingt ein Wordplay, wodurch das Team wieder ins Spiel zurückfindet. Es wird die Tendenz von Broken Blade und Caps angesprochen, Plays zu overforcen, was jedoch gegen Corki leichter fällt. Caps farmt eine Bonus-Wave. Das Team gibt den Drake ab, da Broken Blade nicht anwesend ist. Es wird spekuliert, dass sich ein Smite-Steal ergeben könnte. Das Team befindet sich im gleichen Gold- und Killstand wie der Gegner, und es wird betont, dass man sich auf das Late-Game mit Mundo, Twisted Fate und Kai'Sa konzentrieren sollte. Keen spielt gut und weicht Flash-Engages aus. Caps hält Choubi in Schach und kann mehr roamen. Caps geht Base für Roar. Caps in XP vorne, in Gold vorne. Er kann ein bisschen mehr roam, als es bisher Talia gemacht hat. Chowinski ist hier Särger vom europäischen Goat über diese Games hinweg in Schach gehalten worden. Klar, er hat einfach auch mehrere Games nichts machen müssen, weil er einfach eh gewinnen muss, wenn er nicht der Held hat, wenn er jemand anders erhält ist. Mach einfach deinen Job. Und das macht Shovi auf jeden Fall super. Aber Caps macht seinen Job bisher auch nicht schlecht. Jetzt hier den Recall Cancel von Chouvi und das ist ein bisschen überzwungen von Caps.